1872 / 110 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2768

3

19

6

4

12

4

9

Bohnen 5 Lit.

2

19

6

2

25

6

2

2*

2

Kartoff. do.

2

10

6

3

2

20

3

Rindfl.SOOG.

2

3

2

18

2

10

6

Schweine-

2 16

8

3

1

6

225

1

fleisch

20

1

-

•25

Hammelfl

Amsterdam ...

250 Fl.

1 Kurz.

140%bz

do«

250 Fl.

2 Mt.

140bz

Hamburg

300 Mk.

Kurz.

149!bz

cio# •«••••

300 Mk.

2 Mt.

149-lbz

Loiliiöß •••••• t

1 L. Strl.

3 Mt.

6 21%bz

Paris

300 Fr.

10 Tage 2 Mt.

80% B

Cs 0

300 Fr.

Belg. Bankpl...

300 Fr.

10 Tage

80% hz

do. d o*

300 Fr.

2 Mt.

79% G

Wien, öst. W.

150 Fl.

8 Tage

89B 88!G

do. do.

150 Fl.

2 Mt.

88%B 88%G

München, s. W.

100 Fl.

2 Mt.

Augsburg. s.W.

100 Fl.

2 Mt.

56 22 G

Frankfurt a. M.,

südd. Währ..

100 Fl.

2 Mt.

56 22 G

Leipzig, 14Tklr.

Fass

100 Tbl.

8 Tage

99% G

Petersburg....

100 S.R.

3 Weh.

91 %bz

do*

100 S.R.

3 Mt.

90 % tck z

W arschau

90 S.R.

8 Tage

82% hz

Bremen

100T.Gr.

8 Tage

109*bz

do. ..«••••

100T.G.

3 Mt.

109% ckz

2769

Produkten« «mit Haaren - Börse. Berlin, 11. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs!)

Von thr i sg. pf.

Bis tär|»gjpf

Mittel thrjsg. | pf.

Weiz. 5t) ICiL Roggen gr. Gerste Hafor ilnl: Heu Ceatr Stroh Schok Erbsen 5 Lit Linsen do.

Von «g. |pf.

Bis ag. |pf.

Vlitt sg. Irckf

718 9 Kalbfleisch -! 10 11 Butter 500 G. 13 3 Eier Mandel

6

9 6 12 5 6 7i 6

Berlin 9 11. Mai. Nichtamtlicher Getreide bericht.) Weizen loco 73—8 * Thlr pr. 10 0 Kilog nach Qual.» bunt poln. 83 Thlr. bez., pr. Mai 89^—87—S7£ Thlr. bez., Mai-Juni 861 bis 8'^—\ Thlr. bez., Juni-Juli 85^—84^—85 Thlr. bez., Juli-Aug. 83k - 82—82k Tblr. bez.

Geräte, grosse und kleine ä 45— 60 f hlr. per lOOu Kilogr. Hafer loco 42 52 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pomm. 47 49 Thlr. ab Bahn bez., pr. Mai 48^ 48 Thlr. bez., Mai-Juni 47!—% Thlr. bez., Juni-Juli \1\—\ Thlr. bez., Juli-August 47 ^Thlr. boz., September-Oktober 46| Thlr. bez Erbsen, Kochwaare 51—58 Thlr., Futterwaare 46 -50 Thlr. RübÖl loco 24! Thir., pr Mai 24^—23%—24 Thlr. bez., Mai- Juri 22%—\ Thlr. bez., September Oktober u. Oktober-Novem- ber 23% - Thlr. bez. Petroleum loco 12% Thlr., pr. Mai und Mai-Juni 12% Thlr., September-Oktober 12*fe—13 Thlr. bez. I.einöl loco 25 Thlr. pr. 100 Kiloarr. Spiritus loco ohne Fass 23 Thlr. 12 Sgr. bez., pr. Mai 23 Thlr. 14—11 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 12—10 Sgr. bez., Juni Juli 23 Thlr. 15—13 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 18 bis 16 Sgr. bez., August-September 22 Thlr. 20 Sgr. bez., Sep- tember-Oktober 20 Thlr. 20—18 Sgr. bez. Weizenmehl No 0 11% 10% Thlr., No. Ou. I. 10^—10 Thlr. Roggenmehl No. o 8%- 8 Thlr., No. 0 u. I 8—7% Thlr., pr. Mai, Mai-Juni u. Jani-Juli 8 Thlr. 3—2 Sgr. bez. Weizentermine stark gewichen Gek 4000 Ctr. Roggen loco in guter Waare leicht zu placiren, dagegen in geringen Gütern ohne Nehmer. Für Termine war bei Beginn gute Frage vo herrschend, nachdem dieselbe sehr bald Befriedigung fand, verflaute die Stimmung merklich besonders Für die nahen Sichten unte* dem kindruck starker Realisationsverkäufe, so dass die N-dirungen gegen gestern ca. % Thlr. niedriger sind. Gekiind. 23/3X1 Ctr. Hafer loco reichlich oflerirt. Termine in matter Haltung. Gek. 1200 Ctr. Rüböl pr. Mai stark aus- geboten und erheblich niedriger. Gek 300 Ctr. Spiiitus matt und etwas billiger verkauft. Gek. 450.000 Liter. Breslau, 11. Mai, Nachm. 1 Uhr 52 Minuten. (Tel Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt 22% Br., % Gd. Weizen, weisser 205 255 Sgr., gelber 202% 244 Sgr. Roggen 168—180 Sgr. Gerste 140—154 Sgr. Hafer ’33—’44 Sgr pro 200 Zollpfund = 100 Kilogr. Sfm-Vork, 10. Mai, Abends 6 Uhr. (WolfTs Tel. Bur.) Baumwolle 23% Mehl 7 D. 60 C. ä I)’. C. Rothe? Frühjahrs weizen D. Raff. Petrol in New-York pr. Gallon vor 6% Ptd. 23%, do. do. in Philadelphia do. 23%. Havannfl-TWVo* -j^ 9%. IVrir-York* 10. Mai, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) (Baumwollen - Wochenbericht von Moflat Davidis & Co.) Zufuhren in allen Unionshäfen 18,000 Ballen. Ausfuhr nach Fnarlnnd 12,000, nach Frankreich 1000, nach anderen Häfen 5000 B.

Fond»« und Actien - Börse. Berlin, 11. Mai. Die Börse war heut im Ganzen ten- denziös, abchT in Folge der Londoner Nachrichten über die Alabamafrage lustlos und eher etwas matter. Spekulations- papiero schwankend, besonders Franzosen und Kredit. Inlän- dische Fonds und Prioritäten waren zw r ar fest, aber still; von fremden Fonds waren österreichische Renten etwas fester, aber ohne Leben; von russichen wurden eng'ische stärker ge- handelt. In ausländischen, besonders russischen Prioritäten Land guter Verkehr statt. Eisenbahnen still, die Rheinisch- Wöstpfälisehen mehr olforirt. Österreichische ziemlich fest. Bank- und Industriepapiere geschäftslos; Union Eisenwerk 100% bez. u. G. Baltische Waggon 96 Br. Wechsel fest und belebt. ln der heutigen Generalversammlung der »Berliner Bank« wurde der Geschäftsbericht und die Bilanz pro 1871 genehmigt, der Aufsichtsrath wieder gewählt und die Verthei- lung einer Dividende von 15 pCt genehmigt. Remscheider Stahlwerk 101% bez. u. G Von Banken waren Preuss. Bank. Diskonto, Darmstädter etwas besser, na- mentlich erste e. Von Bahnen sind Galizier, Rheinische und Lüttich Limburger als belebter hervorzuheben.— Dortmunder Union 110 bez. u. G.

Prämienschlüsse. Mai. Bergisch-Märkische..... 139—1—1 % Berlin-Görlitzer Cöln-Minden 185^—186-2 Mainz - Ludwigshafen ... 179%—1% Oberschlesische 213 - 2% (J Rheinische 163—1%—163%—1% i61%-3—1G56

Juni. 140—2etwbz 189-3bz 180-3 217%—3! B

116-2B

49% B

218—4a219~ 67—1 119V—3% 202 a 200—4

Rnmänier 56-3B Reichenbach Pardubitz . 83%— 1 84 Schweizer Westbahn... Galizier 114-1% Darmstädter Bank Central-Boden-Credit... Pr. Bod.-Credit (Jachm.) Rhein-Nahe.. 48—1% Preus. Kredit-Aktien ... Provinzial-Disk -Bank... Oesterr. Silberrente Centralb f. Genossensch. Oesterr. Nord west bahn. Amerikaner Franzosen 217-2! Italiener 66%-% Türk. Anl Lombarden 118!—1% Oesterr. Credit 197%—2% » 60r Loose Breslau, 11. Mai, Nachm. 1 Uhr 52 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86! bez. do Rentenbriefe 96% Br. Oesterreichische Banknoten 89 bez,, Russ. Banknoten 82%—% bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 211 G. Oder-Ufer Bahn-Stamm-Aktien 118! bez. Bres- lau - Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 144% Br. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G 99% bez.; Lit H 99% Br.; 5proz, von 1869 102% Br. Warschau Wiener Stammaktien —. Fest. Fraultfiirt Ul., 11. Mai. (WolfFs Tel. Bur.) Fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96%%, Oesterr. Kreditaktien 342%, Franzosen 374%, Lombarden 206%, Galizier —, Silberrente Gm*, lHÖOer^Loose —, ßayersche: Anleihe —, fc National bank —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —, neue Franzosen 217%. Wien, 11. Mai. (Wolft’s Tel. BurA Lebhaft. (Vorbörse.) Kreditaktien 330 75, Franzosen —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Galizier —, Anglo Austrian 316.00, Franco-Austrian —, Maklerbank —, Lombarden 198.30, Napoleons 9 06. Wie«, 11. Mai. (Wofffs Tel. Bur.) Günstig. (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 331.50, Franzosen 365.50, 1860er Loose 10230, 1864er Loose 146JX), Galizier 254.00 Anglo-Austr. 3T».50, Franco-Austrian 139 00 Maklerbank 142, Lombarden 198 60, Silberrente 71 75, Austro-Türk. —, Kaschau- Oderberg —, österr.-ungar. Escomptebank —, Interventions- bank —, Papierrente —, Napoleons 9.02. ]§r«Mw»W©rfe, 10. Mai, Abends 6 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 14%, niedrigste 14 (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 10v% Gold agio 14%, 5 / 2 o Bonds de 1885 113!, do. neue 111%, Bonds de 1865 115%. Erieb&hn 68%. Illinois 136. Weitere Berichte der Prodakten* und Fond»* fi»&r@e In der 1. BeUajgre.

Berlin, am 11. Mai. !• Amtlicher Theftl. Wechsel-, Fonds- und Geld-(Jours. Wechsel.

k‘ 7