1872 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Auszahlungen. Berliner Bank. Die Div. von 15 pCt. p. a. per 1871 gelangt von jetzt ab mit 3 Thlr. 224 Sgr. an der Kasse der Bank zur Ausz. Chemische Fabrik an Heinrichshall, Aktiengesellschaft. Die Div. von 8 pCt per 1871 gelangt von jetzt ab mit 8 Thlr. pro Aktie in Berlin bei Moritz Löwe & Co. und Platho & Wolff zur Ausz. Feuerversicherungs-Bank für Deutschland zu Gotha. Den Versicherten des vergangenen Jahres wird pro 1871 eine Er- sparnis von 79 pCt. bei der Prämienzahlung pro 1872 unge- rechnet resp. baar gezahlt. (Inserat folgt.) Dividendenfestsetzungen. Cölnlsche Rückversicherungs-Gesellschaft. In der am 11. d. abgehaltenen Gen. Vers, wurde die Vertheiluug einer Div. von 12 Thlr. pr. Aktie oder 12 pCt der Baareinlage beschlossen. General-Versammlungen. 15. Mai. Allgemeine Depositenbank. Ordentl. Gen. Vers, zu Berlin. (S. Inseratentheil) 29. Mai. Verein für Hebung der Schiffahrt auf der Oder. Kon- stitnirende Gen. Vers, zu Frankfurt a. O. 30. Mai. Sächsische Kammgarn-Spinnerei zu Harthau. Ordentl. Gen. Vers, zu Harthau. 13. Juni. Aktiengesellschaft für Wasserversorgung zn Gotha. Ordentl. Gen. Vers, zu Gotha.

Kündigungen und Verloosungeu. Rentenbriefe der Provinzen Sachsen nnd Hannover. Die am 8. d. Mts. ausgeioosten Rentenbr. werden vom 19. Sep- tember er. ab bei der Rentenbankkasse zu Magdeburg ein- gelöst. (Inserat folgt.) Schuldverschreibangen der Eichsfeldschen Tilgungskasse. Die am 8. d. Mts. ausgeioosten Rentenbr. werden vom 2. Ja- nuar f. ab bei der Rentenbankkasse zu Magdeburg eingelöst. (Inserat folgt.) Obligationen des Kreises Galan. Die am 30. September pr. ausgeioosten Oblig. werden am 1. Juli er. bei der Kreis-Kom- mnnalkasse zu Calau eingelöst. (Inserat folgt später.) Subskriptionen. Ouxhavener Eisenbahn-, Dampfschiff- nnd Hafen-Aktiengesell- schaft. Subskription auf 8,000,000 Thlr. Aktien a 200 Thlr. zum Parikurse am 15., 16. nnd 17. Mai er. in Berlin bei F. Mart. Magnus. Vereinsbank zu Nürnberg. Am 16., 17. und 18. kommen 1 Million Gulden 44proz. Bodenkredit-Obligationen znm Course von 984 pCt. hier bei Cohn Bürgers u. Co. zur Subskription. Ausreichung von Aktien, Coupons etc. Berliner Vulkan, Elsenglesserei und Maschinenfabrik für Eisenbahn- und Bauwesen, Aktiengesellschaft Die Interims- scheine vrerden in definitive Aktien vom 15.—30. Mai bei dem hiesigen Bankbause Feig u. Pinkuss umgetauscht.

©cffewtlid»e* afiiieiflec.

ttttb Unterfudjmnßd * Aachen. ^trafpoßfirccfungö^eduifttion, Oer Sifcfelergefcllc ©corg gerbinanb §öenter, früher in Kalfbcrgc 9tüber!borf / 33 3nhte alt f coangelifch/ ifl au! §. 340 ad 9 be! ©trafgcfefcbuche! nont 14. Sfaril 1851 reci)t!fräftig 3U 3 Sblr. ©elbbujje/ im Unocrmögen!fall 2 Sagen ©cfängnifj ocrurtheilt. (5r bat ftch ber ©trafooßfireefung enhogen/ unb werben baber alle »cböroen erfudbt # ben Slufcntbalt be! Sßerner bem näd&ften ©eridjtc anjujetgctp welche! gebeten wirb/ bie ©elbbufje einaujtcbcnf epent. bic ©efängnifftrafe ju poßfireefen / unb m unfern Sitten wiber Söerncr P. U. 82/1868 ikachrtcbt gelangen 3U laffen. muZantrtbtVQ, ben 5. SDlai 1872. Königliche Krei!gericht!-Oebutation. Oer fpoltseirid&ter. «©tecf&rief. ©egen ben 3intmermann Oatnb speter II. au! Oennbacb/ ©roffbersogtbum ©acbfen-SBeimari ift bic aericbtlicbe £aft rnegen Oiebfiablö erfannt rnorben. (56 irirb erfuebb benfelbcn im 23etretung8fallc fefljuncbmen unb an ba6 bhtffle Krci6gericbt6gcfängnif absuliefem. Sefdbrcibung: Sllter: 29 3ch*bD ©röfe: 5ch 6 11 f §aarc: blonb/ Sart: raftri; Slugcn: blau» 9tale: gctröbnlicb/ ©eficbtSform: länglich/ ©eftebtöfarbe: gefunb. Gaffel, ben 6. 29tai 1872. Oer 0taat6flnn?alt. 0ted?brief miber ben tneacn Unterfdblagung gerichtlich Perfolgten unb ju einer brcimonatlicben ©efängntfiftröfe reebtöfräftig oerurtbcil- ten Oienjtfnecbt (£bnflmti au6 SRöbtba mtt ch5rfucben um al6- balbtgen Slnl)ertran6port bureb näcbfie regelmäfige 25erbinbung unb Slbltefcrung in ^iefigeS Krei6gcricbt6-©efängni§. ©ignalemctit: Siltcr: 29 3öbte. ©röfe: 5 gu§ 4 Soll. §aare: blonb. @tim: niebrig. Stugenbrauen: blonb. Slugcn: grau. 9tafe: bief. SItunb: gewöhnlich. S^bnc: gut. Kinn: runb. S3art: flciner blonber ©ebnurbart. ©eficbtöbtlbung: länglich. &arbe: gefunb. ©tatur: mittel. SBcfotiberc Kenngeicben: 9(n ber rechten 1P ba6 oorbere ©elenf bc6 SRittelfingerö J^eif. Gaffel, ben 6. 2Jtai 1872. Oer ©taatöanmalt.

©terfbrtet6erlebigung. Oer unterm 20. 3anuar 1871 hinter ben Schiffer Karl (5buarb SBilbelni 35inoe erlaffenc ©teefbrief tft er- lebigt. »erlitt, ben 8.2Kai 1872. Königliche ©tabtPoigtei-Oirettion.

^effeittliöhe »orlabuna« Sluf ©runb ber Slnflage ber König- lichen ©taatSanwaltfcbaft ^ierfelbft Pom 22. 3chinuar b. 3- ift gegen 1) ben »tlblmuer ©mft au6 ©tolp» 2) ben 45efonom £ckeitt§iu§ au6 ©tolp, gemäü §. 123 Slbfcbnitt 3 beö 9tei*6- ©trafgefcfebucbS/ burch SBefchluI be6 unterjeidbneten ©erichtö Potn 24. 3anuar 0. 3- wegen §au6friebenbrucb6 bte Unterfuchung eröffnet worben. Oie genannten ^krfonen werben bemgetnäfi jur münbltchen SSerbanblung oor ber Ocputation für Unterfu§ung6fachcn auf ben l», 3uli b, 3 V »orm* IO itfyv, hier im ßofale be6 Königltd^en Krei6gericht6 mtt ber Söetfung porgelabcn/ bte §tt ihrer SSertbeibigung bienenben S3cwei6mittel mit jur ©teile 3U bringen/ ober folcbe bem ©eriebt fo jeitig Por bem Termin anämeigen/ bafj fte noch 3U bem- felben betbcigef(hafft werben fönnett. »et ihrem SluSbletben wirb mit ber Unterfuchung unb (5ntfcbeibung iu contumaciam perfabren Werben. ^©to\p, ben 26. gebruar 1872.. Königliche! Krei6gericht. I. Slbthcilung.

gehoben; bagegen etne 3ückdgnieberlaffung in SBcrge errichtet/ ein- getragen sufolge Verfügung Pont 4. 2Jtai 1872. ©panbau/ ben 4. SDtai J872. Königliche! Kreügertcbt.

3n ttnfcr ©efeDfchafÜregifler ift heute eingetragen worben: Col. 1. 2fr. 240. Col. 2. (girrna ber ©efeüfchaft) Oanjiger ©la^bütte SJftiengefellfdhaft, Col. 3. (©ft ber ©efcüfchaft) ^Dansig. Col. 4. (9tccht!perhäitniffe ber ©efellfchaft): Oie ©efellfchaft ift eine Slttiengefellfchaft/ gegrünbet auf ba! ©tatut Pom 26 Slpril 1872/ welche! ftch tn beglaubigter gorm bei unferen Siften befinbet. ©egenftattb be! auf eine beftimmte 3eit nicht befchräntten Unternehmen! ift bie gabritation Pon ©la! unb ©la!waarcn jeber Sirt/ fowie ber Vertrieb ber gabrifatc. Oa! ©runbfapital beträgt ©cchsigtaufenb ä^aler unb ift in 300, auf ben tarnen lauienbe Slttien 3U je 200 §hfr- serlegt. Oie »efannt- machungen ber ©efellfchaft erfolgen burch bie Oattjiger 3dtung unb ben Ocutfcben Otcicböanjeiger. Oer Slorftanb beftebt au! einem Oireftor/ bem für ben gall ber »ebtnberung ein ©teüoer- treter burdb ben Slufftcbüratb befteHt ift. Oie 2Billen!erflärungen beö SSorftanbe! pnb für bie ©efeß- febaft perbinblid)/ wenn ne mit ber girma ber ©efellfchaft unb ber cigenbänbigcn Unterfcbrift be! Oireftor! ober beö ©teßpertreter! unterjeiebnet ftnb. 3«r ift ^cr Kaufmann SKicbarb SWcper in Oanjig sunt Oireftor ber ©efeßfehaft unb ber Kaufmann (Saefar ©antm in Oanjig jum ©tellpertreter bc! Oireftor! gewählt worben. Oanii0, ben 10. SJtai 1872. Königliche! Kommers- unb SlbmiralttäÜ-Koflegium. p. ©robbeef.

3n unfer girmenregifter ift heute unter 2tr. 893 bie Pon bem Kaufmann 3llej;anber gürftenberg ^icrfelbft unter ber girma: 5?ürftctiberg, am bieftgen Orte errichtete Jpanbcl!niebcrlaffung eingetragen worben. Oattjiö, ben 11. 3Hai 1872. Königliche! Kommers- unb Slbmiralität!-Koßegium. p. ©robbeef.

Oie in unferem girmenregifter unter 9ir. 171 eingetragene girma 3* 93ofen ift crlofchen. ^ofen, c cn 8. Sltai 1872. Köntgli^e! Krcügcricht. I. Slbtheilung. 3n unfer £anbcl!regiftcr sur Eintragung ber 9lu!fchliefung ber e&clicben ©ütergcmcinfchaft ift unter Sfr. 312 bie Pon bem Kaufmann 3fch*flc »crnfteln su 5)pfcn für feine (5be mit gri|e fpief bur^ »ertrag de dato ©nefe»/ ben 13.2)tärs 1861 au!gef§loffene ©emein- fd^aft ber ©üter unb be! ©rwerbe! sufolgc Verfügung Pont heutigen äage eingetragen. 9ckofett/ ben 8. fDtai 1872. Königliche! Kreügericht. I. Slbtheilung.

»ei ber unter 2br. 232 be! girmenregifter! unterseichneten ©ericht! »ermerftm girtna ft folgenber »ermerf eingetragen: Oie 3ückeignieberlaj|ungm in @r. »ehnit unb 33efftn ftnb auf-

3n unfer girmenregifter ift Skr. 3089 bie girma 38ielanb hier unb al! beren Snhaücrin bie grau Kaufmann Männchen SBic- lanb hier beute eingetragen worben. §5re£lau, ben 7. Skai 1872. Königliche! ©tabtgcricht. Slbtheilung I.

2840

Antwerpen, 13. Mai, Nachmittags 4 Uhr 3G Minuten. Franhfarl a. Mo, 13. Mai, Abends. (Wolflpß TeL (Wolffs Tel. Sur.) Bur.) Still. flnf o. aS/) * »wo xxr^i i "•

Getreidemarkt Weizen steigend, dänischer 36. Roggen fest, Petersburger 19%. Hafer unverändert, inländischer 15%. Gerste ruhig, Donau 16. Petroleum-Markt. {Schiassbericht.) Rafiinirtes, Type weiss, loco 45 bez. u. Br., pr. Mai 45 Br., pr. Juni 46 Br., pr. September 48 bez. u. Br., pr. September-Dezember 49 Br. Fest. liondon* 13. Mai, Nachmittags. (WolfFs Tel. Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Weizen 1 Sh. höher seit letztem Freitag. Hafer und Gerste 4, Mehl 1—2 Sh. theurer. Für Ostseeweizen wenig günstige Stimmung. Wetter: Starker Regen. liondon, 13. Mai. (WolfPs Tel. Bur) Heute wurde die am 11. v. M. begonnene Wollauktion ge- schlossen. Die Preise waren 2 bis 3 d. niedriger als im März. Französische Käufer fehlten. Irivea’poofi, 13. Mai, Vormitt. (Wolffs Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. oder mehr. Stetiger. Uhrerpool, 13. Mai, Vormitt 10 Uhr 43 Min. (WolfiTs Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. oder mehr. Preise unverändert, aber gefragter. Kein Tagesimport. Orleans entfernte Lieferung 11%, Dhollerah 8% d. Liverpool, 13. Mai, Nachmittags. (WolfiTs Tel. Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 12,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Fest. Middl. Orleans 114, middl. amerikanische 104, fair Dhol- lerah 7%, middl. fair Dhollerah 74, good middling Dhollerah 64, middl. Dhollerah 64, Bengal 54, new fair Oomra 8%, good fair Oomra 84, Pernam 10%, Smyrna 84, Egyptische 104. Orleans neue Ernte Oktobjr-November-Verschiflfung 10^ d. Pari«, 13. Mai, Nachmittag». (WoifT# Tel. Bus*.; Pro- duktenmarkt. Rüböl fest, pr. Mai 87.75, pr. Juli-August 89.50, pr. September - Dezember 91.00. Mehl fest, pr. Mai 75.25, pr. Jum 75.50, pr. Juli-August 73.75. Spiritus pr. Mai 52.75. Wetter: Regnerisch. Fond»- und Aciften - Börse. Breslau, 13. Mai, Nachm. 1 Uhr 55 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 34proz. Pfandbriefe 86 bez. do Rentenbriefe 964—4 bez. Oesterreichische Banknoten 88% bis 4 bez. Russ. Banknoten 83 bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. C. 2114 G. OdoT-Ufer-Bahn-Stamm-Aktien 118 G. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 1454 Br. 44proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 994—4 bez.; Lit. H. 994—4hez.; 5proz. von 1869 102% bez. u. Br. Warschau-Wiener Stammaktien 874 G. Fest. Frankfurt «. M«, 13. Mai. (WolfF’s Tel. Bur.) Fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 954, Oesterr. Kreditaktien 3414, Franzosen 3734, Lombarden 205, Galizier ? Silberrente —, 1860er Loose —, Bayersche Anleihe —, Nationalbank —, Elisabethbahn —, österr.-dentooho Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Darmstauter Bankaktien —, Centralbank —, neue Franzosen —. Frankfurt a. M», 13. Mai, Nachm. 2 Uhr 30 Minut (WolfiTs Tel. Bur.) Günstig. Russisch - englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89, do. nicht vollbezahlte 90%. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 342, 1860er Loose 914, Franzosen 3764, Lombarden 2054, Galizier 2644, Silberrente 63%, Amerikaner 95%. Albrechtsbahnaktien zu 1864, do. Prioritäten zu 844 lebhaft gehandelt. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine Berlin©! Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87% Londoner WeohseJ 118%. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 103%. Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99. Cöln - Mindener Eisenbahn-Loose 974 Papierrente 57%, Silberrente 63% 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95%. Türken 504* Oesterr. Kredit-Aktien 343%. Darmstädter Bankaktien 463%. Oesterr.-tranz. Staats-Bahn-Aktien 377%, do. neue 220. Lom- barden 206% Böhmische Westbahn —. Galizier 2644. Nord- westbahn 2184. Elisabethbahn 261. Hessische Ludwigshahn 179%. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 1124. Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103. 1860er Loose 91%. 1864er Loose 156 Oberhessen 83%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 23. Neue bproz. Russen 89%. Elbthal 193. Gotthardbahn 105%. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 1354- Frankfurter Wechslerbank 111%. Leipziger Vereins bank 1054 Prov.-Diskontogesellsch. 1344. Schustersche Gewerbebank 134% Centralbank 106%. Süddeutsche Boden- kreditbank —. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 1054. Antwerp. Bank 105%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 1204. Italienisch - deutsche Bank 105. Franco - Holländische Bank 107. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 112 Raab-Grazer Loose 85. ßnmKiw DP—** * '

Bur.) Still. Effekten-Sosietät. Amerikaner 95% do. de 1885 —, Kreditaktien 342% 1860er » 91%, :864er Loose —, Franzosen 376%, do. neue 219%, Galizier 265%, Lombarden 2054, Silberrente 63%. Papierrente —, filisabethbahn 2604- Nord westbahn —, deutsch - österreichische Bank 1194, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln - Mindener Eiseüb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogosellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, ßuschtiehrader Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —. Hamliarg, 13. Mai, Nachmitt (WolfiTs Tel. Bur.) Ziem- lich fest. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95. Silberrente 634 Oesterreich. Kredit aktien 293. Oesterreichische 1880er Loose 92. Franzosen 803%. Lombarden 437%. italienische Rente 66. Vereins bank 121. Kommerzbank 118. Norddeutsche Bank 173 Rhei- ßieche- Bahn —. Altona - Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 124. 1866er Russ. Prämienanleihe 123%. 6pror, Verein. Staatenanl. pr. 1882 92. Diskonto 24 pCt. Raab - Grazer Loose 86. Anglo - deutsche Bank 115. Dänische Land- I mann bank —. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 134%. ^Leipzig, 13 Mai. Leipzig-Dresdener 258% bez. u. G. Magde- burg-Leipziger Lit A. 257 bez. n. G.; do. Lit B. 1054 bez. Thüringische 161 bez. Anhalt - Dessaner Bank —. Braun- schweiger Bank —. Weimarische Bank 115 G. Wie®», 13. Mai. (Wölfl*» Tel. Bur.) Matt. (Schlusscourse.) Papierrente 64 70.1854er Loose 93.70. Bank- aktien 833.00. Frankfurter Bankverein —. Kreditaktien 327.80. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 253 50. Kaschau-Oderberger 187.50. Pardubitzer 183.50. Nordwest- bahn 212.10, do. Lit. B. 186.10. London 113.75. Hamburg 83.75. Paris 44.70. Frankfurt 95.50. Amsterdam 94.30. Böh- mische Westbahn 260.50. Kreditloose 185.00. 1860er Loose 102.75 Lombardische Eisenbahn 197,20 1864er Loose 145.75. Anglo-Austr.-Bank 310.25. Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 9.024 Dukaten 5.414. Silbercoupons 111.25. Silberrente 71.85. Wechslerbank —. Elisabethbahn 249.70. Ungarische Prämien- ioose 106.10. Wiener Handelsbank —. Nordbaün 232.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank Austro-türk. 121.00. Franzosen 363.00. Gas-Ind.-Akt. —. Amsterdam, 13. Mai, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. . (Wolffs Tel. Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzins!. 564. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 564- Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62%. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz- 62%. Oesterreichische 1860er Loos© 546. Oesterreich. 1864er Loose 155. 5uroz. Russen V. Stieglitz 72%. 5proz. Russen VI Stieglitz 84% oproz. Russen de 1864 96% Russische Prämienanleihe von 1864 251. Russ. Prämienanleihe von 1868 247. Russ. Eisenbahn 233%. 6proz. herein. Staaten pr. 1882 97%. 5proz. neue Spanier 29% 5pros. Türken 51. Wiener Wechsel 103%. Hamburger Wechsel 35%. * 13 Mai, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter: Starker Regen. (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine Consols 93% Amerikaner 894. Italiener 67% Lombarden 17%. Türken 52% Mexikaner —. Spanier —. Morgan Platzdiskonto —. liondon, 13. Mai, Nachmitt 4 Uhr. (WolfPs Tel Bur.) Consols 93% Neue Spanier —. Italienische 5prozent. Rente 67%. Lombarden 17%. Mexikaner —. Sprozent Rnssen de 1822 914 5prozent Russen de 1864 Silber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 52|^. 6proz. Türken de 1869 60%. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 89%. Englische Wechsler- bank Prämie. Pari«, 13. Mai, Nachmiit 12 Uhr 40 Minuten. (WolfPs Tel. Bur.) Unentschieden. 3proz. Rente 54.70, neueste Anleihe 87.70 Italienische Rente 68.10. Franzosen 806.25. Lombarden 437.50. Türken 53.45. Amerikaner —. Pari«, 13. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (WolfiTs Tel Bur.) Ruhig. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 51.70. Neueste 5prozent. Anleihe 87.70. Anleihe Morgan 500.00. Italien. 5proz, Rente 68.15.^ Italienisshe Tabaksobligationen 482.50. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt.) 811.2o ? do. neue 766.70, do, Nordwest- . bahn 488.20. Lombardische Eisenbahnaktien 440.00, do. Priori- täten 258.00. Türken de 1865 53.60. Türken de 1869 307.50. 6proz. Ver. St. pr. 1832 fangest.) 102.87. Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bank -. Wechslerbank —. Türkenloose 169.00.

4 . WUQn ,iuvuv Liwau ha tv»au-urrazer JL00S6 Ö5. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 84%- Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 65. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74%. Central-Pacific—. New-York 6proz. Anleihe 96%. Oregon 70. Anstro-türkische 135. Pariser Maklerbank —. Baltischport 884. Meininger Bank 1634. Austro - italienische Bank —.

Einzahlungen. Ostdeutsche Produkten-Bank. Eine weitere Einz. von 30 pCt. ist mit 60 Thlr. pro Aktie nebst 5 pCt. Zinsen ab 15. März c. am 1. und 3. Juni c. hier bei Oppenheim & Co., Bein & Co, und J. Mamroth zu leisten.

2841