1872 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2844 iabskriplioni - Bedingungen auf Thlr. 1,000,000 unkündbare 5prozentige Hypothekenbriefe der tatümal fiiptljelmt tireirtt - ©efellfdjaft eingetragenen Genossenschaft zu Stettin. Eingelhellt in Abschnitten ä Thäler 1000, 800, 200, [100 und 50. (a. 415/V.) §. 1. Die Subskription findet statt am Donnerstag, den 16., nnd Freitag, den 17. Wal d. J„ während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei Jean Fränkel, Dorotheen-Strasse 64, Stettin bei unserer Kasse (Gr. Domstr. 22, parterre),

in Ascherslehen Bleicherode Bremen Bromberg Cassel Coblenz Cöthen Crossen Danzig Emden Erfurt Gera Görlitz

55 55 55 55 55 55 55

55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55

55 Gotha Halle a. d. S. Hannover Harburg Hildesheim Jüterhogk Königsberg i.Pr.

Köln

55

hei Haha, Gerson & Go., S. Frühberg, Fraoz Herrn. Abbes, Albert Arons, Damms & Streib, n H. J. Goldschmidt, Gebrüder Herzberg, M. Rosenbanm jun., » Meyer & Gelhorn, Y. & B. Brons, Heinrich Moos, Gebr. Oberlaender, Otto Müller, Simon Pollack, Stephan Lenheim, H. Schönlicbt, Hannoversche Bank, Wilhelm Krause, Emil 11. Meyer, Gebrüder Meiser, Königsberger Vereins- Bank, S. A. Samter, Kölnische Wechsler- n. Kommissions-Bank,

55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 ck5

in Leer

55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 i 55 55 55 55 55 55 55 55

Leipzig Lübeck, Magdeburg Mühlhausen i. Th. Münster Osnabrück Posen Potsdam 55 Prenzlau Schwerin i. M. Schwiebus Sorau Stralsund Stuttgart Weimar Zeitz Zerbst. Zwickau

hei Schöivinck & Pannen- borg, Knauth, Nachod und Kühne, M. A. Falck, M. S. Meyer, A. B. Blacbstein, Adolph Sehmedding k Söhne, IV. Blumenfeld, Bninski, Chlapowski, Plater & Go. Moritz Gohn, J. Wiener, H. Herz, L. J. Jaffö, Hermann Reiche,] Kade & Go., Garl Siebe, G. Sontheimer, A. Gailmann, J. F. A. Zürn, G. Boche, Hentschel & Schultz,

55 55 55 55 55 55 55 55 55

55 55 55 55 55 55 55 55

eschlossen und tritt im w e Reduktion ein. festgesetzt und werden die Zinsen vom

2. Die Zeichnung wird am 17. Mai, Abends 6 Uhr Falle einer Ueherzeichnung eine verhältnissmässige §. 3. Der Subskriptionspreis ist auf al pari festgesetzt ui Einzahlungstage bis zum 1. Juli den Zeichnern vergütet. §. 4. Bei der Subskription muss eine Kaution von 10 pCt. in Baar oder in Effeckten hinterlegt werden. §. 5. Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat VOUl 15. bis 20. Jnnl a. Cr. gCgCtt Zahlung der Valuta stattzufinden; im Falle einer Nichtabnahme der Stücke verfällt die hinterlegte Kaution.

dritte SBeitofle

2845

Stifte Beilage m 3ckutfd)en Steid^Anjeiger unb königlid) ^rcufifc^en StaatS-An^eiger. J\= 112. £ckienjlag ben 14. üJlai 1872. &effeitt!td[cker eigen

HonbclS-Stegiftcr beS köntgL ©tabtgerichtS ju Bcrlia 5n unfcr ©efcllfd&aftSregifler, wofclbjl unter 9fr. 3227 bic bieftae Aftiengcfcüfchaft in ftirnia: ^Bereinigte ÄintigS* itnb Sauralnitte 9mieti s ®cfettfcfraft für Bergbau unb ckcküttenbctricb rermerft fiept/ ift eingetragen: 0urch S3cfdblu§ ber ©cneralocrfammlung oom 17. April 1872 ifi §. 22 bcö Statuts tpcilweife geänbert. beglaubigte Abfcbrift beS betreffenben Bcfd&luffcS beftnber ftd) Bl. 112 bis 118 bcS Söet- lagcbanbeS 9tr. 163 311m ®efeHfd)aftSrcgifter. 3n unfer ©cfellfchaftSrcgifier, wofclbft unter 9fr. 3598 bic bieftge Afticngefcllfchaft in girnta: 0entfdbe §teid)§ * unb ^ontitientals^ifenba^nbaui ©efellfdjaft bermerft fielytf ift eingetragen: 0er Banquicr Julius Scopolb ©chmabad) unb Sari SKid/ter flnb auS bem Sorftanb auSgcfcpicben/ ber StegierungS = Statt) a. 0. Abolpl) ©ehweijet unb ber SiegicrungS-Statl) SBilhelm ©d)tilfce, beibe 3U Berlin, ftnb in ben Borftanb eingetreten. 0ic ©cfcllfcbuftcr ber fjierfclbfl unter ber girma: stöbert ch£ngei K (£n am 7. SDtai 1872 begrünbeten ^anbelSgefcllfcbaft (jcfeigcS ©efchäftö- lofal: ©igiSmunbftr. 3) ftnb bic kauficutc: 1 Stöbert (gnael, 2) 3ftbor ©öttinger, beibe l)icr. 0icS ift in unfer ©cfeHfchaftSrcgiftcr unter Sfr. 3790 eingetragen

worben.

3n unfer Strmcnrcgiflcr, wofclbft unter Sfr. 2152 bic hieftge Honblung in girma: 3. ^agclberg rermerft fiept, ift eingetragen: 3n §olge (Eintritts mehrerer kommanbitifien itnb bet &auf!cuic Julius fjranc unb Sftorijj grtcblänbcr in baS HonbelSgcfchäft bcS 5a- brifanfen 3ofcpty Hagclbcrg ift bic bisherige ©injclftrma eine kom- nianbitgefcilfcbaft geworben unb biefe nunmehr unter ber ftirrna: *3. Hogclbcrg, kommanbitgefcllfd)aft beftchenb nach 9fr- 3791 bcS ©cfellfcöaftSregiftcrS übertragen. Bcrfönltd) fckaftcnbc ©efcllfd)aftcr ber iffcrfelbft unter ber ginna: 3- £ckagelbcrg, 5tommanfcitgefeflfcf)aft, am 1. April 1872 begrünbeteit kommanbitgefcllfd)aft ftnb: 1) ber ftabrifant 3ofcpl) »^agelbergf 2) ber Kaufmann Julius 3) ber Kaufmann 2)torih gricblänberf fämmtltd) 31t SScrlin. 0ic 23efttgni§; bic ©cfellühaft 311 oertreten/ ftelit mir je Stocien ber pcrfönlicp haftenben öefcllfdiaftcr in ©emeinfehaft ju. 1 0teS ift in unfer 0cfellfd)aftSrcgifter unter ?tr. 3791 eingetragen 1 ii'orben.

3n unfer öinnenregifter/ mofclbft unter 9tr. 2113 bic bieftge l^anblung in öirnta: S. 3uevgcnS [bermerft fichb ift eingetragen: 0aS .^anbclSgcfchdft ifl bureb Vertrag auf ben 93uchbtnber- meifiee unb Kaufmann Sari Öubmig fpaul 3uergenS 3U Söerlin übergegangno welcher baffelbc unter unoeränberter 8'irma fortfefct, Slcrgletchc 9tr. 68'5 beS girmenregifterS. •Vierburch ift bic bem erstgenannten für qu. girma crthcilte ?3rofura crlofchen unb sub Sfr. 1375 bcS SlrolurenregifterS gclöfcht Worben. 0cmnäd)ft ift in unfer 5’wmenrcgiftcr 9ir. 6815 bic jdrma: ä. 3ucrgcnö tnb als beren Juhabcr ber SÖuchbinbermeifter unb Kaufmann (Sari Jubmig ^faul 3uergcnS hier (icingeS ©efchaftSlofal: Sllcjanbcrjtr. 45) eingetragen worben. 3n unfer gtfwcnrcgiftcr ift Sfr. 6816 bic {yirma: 0* 31vttl)etm imb als bereit 3nlyabcc ber ^anqttier ©allt) 3lrnhcint hier (jc^igcS ^cfchäftSlofal: SiathhttuSftr. 1) eingetragen worben. 3n unfer 0-trmenreöiflcr ift 9fr. 6817 bic Swnia: 3* 5fr 3üvu, 1I8 Ort ber 9licbcrlaffung gei^ mit gwcianicbcrtaffung hier/ (hiefigeS ^cfchäftSlofal je^t S8cl)rcnftr.24) unb als Deren 3wl)abcr ber S3anquicr -tnil Ölobcrt Sßauntann 3tt Berlin eingetragen worben. Scbtcrcr hat für fein unter oorbescichnetcr Sirtita bcftchenbeS )anbclSgcfd)dft bent Sari ^ewiS unb bem &ran3 ©d)öncrt/ beibe hier/

^oltteftio -JProfura erthcilt unb ift biefelbe in unfer sprofurcnrcgifler sub 9tr. 2106 etngetragen worben. r r"xÄaufhtan« Slrnolb gtiebmonn Berlin hat für fein hier* felbft unter ber ginn«: ©ebrübet fititktnann, ®pvitfabvit, fginncnregiftcr Jftv. 6202) beftehcnbcS £anbelSgefchäft bem ©uflan 3ablonSfi hier ^rofura crtbeilt unb ift biefclbe in unfer ckProfurcn- regtjter sub 9tr. 2107 eingetragen worben. 0te hießge 9lftiengcfctlfchaft in girma: r rrr. , 3«tcrnationale §anbcl^gcfcttfd)aft (©cfcüfchaftSrcqifter 9?r. 3457) hot bem gricbrich Otto ©chuUc 3u ©tetttn ßollcftwprofura in ber 9lrt erthcilt, baf er 3ttr geiebnuna ber ^trnta nur mit einem SSorftanbSmitglieb ober einem anbern ?lrofurtftcn ber ©cfeüfchaft befugt ift. 0icS ift in unfer §rofurenregifter sub 9tr. 2108 eingetragen worben. ©clSfcht ift: ginnenregifter 9tr. 5212 bic girma: 3acub ©i^fclben Berlin, ben 10. SWai 1872. königliches ©tabtgeri^t. Slbtheilung für (Eiiülfachcn. 1) 3n baS ©cfcllfcbaftßrcgijtcr ift unter 9fr. 649 eingetragen: (Solenne 2. girma ber 0cfellfd;aft: 9)trtgbcburgcc nügemettte SBcrftdherung^ s Bittens ©efcllfdhaffr Kolonne 3. ©ih ber ©cfellfchaft: SWagbeburg. ©olonnc 4. DtecbtSocrhältniffe ber 0' ~ unter 1872 fcbaftßoertrag, ber fleh in notariell beglaubigter Stbfchrtft in ben Sitten über baS ©cfcllfcbaftSrcgiflcr ©pcsialbanb 28, Slatt 5 ff. befmbet. ,Ru.ucC her ift a) oic Unternehmer (3lrbeitgcbcr) gegen ben ©epaben gu ocr- ftchent, welcher bcnfelben burch bic ihnen gefcfclicb oblicgenbe (5ntf(hdbigungS- s Ucrpflid)tung für bte bei bem betriebe oon (iifenbahnen, SBcrgwcrfcn; ©tcinbrüchen, ©räbcrcien ober gabriten herbeigeführten ^öbtungen uitb körperocrlc^ungcn 0011 Sfrnjdkn oerurfaebt wirb/ b) biejenigen Unternehmer (Arbeitgeber), welche überhaupt b. h- ohne Ütüctfidbt auf bic gcfcfclichc Haftpflicht, ihre im 23cruf ocrunglücften Arbeiter refp. beren Hinterbliebenen oerforgen wollen, gegen ben SUermögcnSnachtbcü ju tckcr ftchern, ber ihnen hieraus crwächft/ c) einzelne fJJeufonen gegen bic öolgcit förperltchcr Unfälle 31t oerfuherm 0011 welchen btefelben burch äußere gewaltfame SSeranlafTung unfreiwillig betroffen werben/ d) gegen Söaffer- unb ÖanbtranSportfchaben 311 berfichern/ e) StüctocrfidKrung gegen ben ©chabcn 311 gewähren, welcher burch 8cucr, SMifc ober ®5ploffon ocrurfacht wirb. 0ic 0auer bcS Unternehmens ift auf eine bcjtimmtc Seit nicht befebränft. 0aS ©runbfapital bcftcht auS einer Million Sholcr, ^erlegt in 10,000 Aftien, jebe über 100 §,blr. unb auf Jnhabcr latitenb. Alle öffentlichen SBcfanntmadbungm unb Berufungen ber ©efellfcßoft hoben bic kraft bcfonberS behänbigter Borlabungcn, fobalb ftc 3Wei S^al in b f e S^agbcburgifchcgeitung, benSftagbc- burger korrefponbenten, bic Berliner Börfcnjcitung, bie 0eutfchcBcrfid)erungS«gcitung unb in beit 0eutfchen Slnjeiger inferirt fmb. 0en Borftanb ber ®efellfd)aft bilben ber ®cneral*0irettor refp. beiten ©tcHocrtrctcr unb baS mit ber beftönbigen Gontrolc ber ©cfchäftSfübrung beauftragte 2)frtglieb beS BcrwaltungSratheS. ©egenwärfig ftnb ber Ober - Bürgermciftcr llarl ©uftao Haffclbacb, ©encral-0ireftor gricbrich kttoblauch, kommergien- Statt) öubwig krid)elborff, ©cneral-0ireftor 34)eobor Sange, kommcr3icmytath 0aoib ©ojtc, kaufmann Hermann guef-

bürg” ©eneral-0irc!tor, drnft 3inner 311 SStagbeburg bcffeit ©tclloertrctcr, ©erichtS-Affeffor ©rofic baS mit ber beftänbigeu fpc^icllctt (tontrolc ber ©efchäftSfü&rung beS ©encral-0ireftorS beauftragte 9)titglicb beS BcrwaltungSrathcS. 2) 0aS kapital ber konmianbüijlcn bcS Sölagbcburgct SSanfs ucrcittö/ ©cfjwancrt S (£0. 2?tagbeburg ift um 400,000 3crlcgt in 2000 Aftien ä 200 %ty\xerhöht