2845 dritte Beilage jum Oeutfchen fReid^Anjeiget unb königlich ^3reufnfcfyen ©taatS'A^eiger. 112. ©ienflag fcen 14. 2ftai 1872.
&effeittltd!»er lt ; im fl e r.
Honbelß-JRcgiftcr bc§ königL ©tabtgerichts gu Berlin. 3n Hl cr ©efeUfAaftörefli|Jcr f wofclbft unter fRr. 3227 bfc hieftge Aftiengcfcüjchaft in girnta: ^Bereinigte ÄpmgSs unb fiaitraüütte 3lftictts@cfettfc&aft für Bergbau unb Acküttenbctricb vermerft fiept, ift eingetragen: Ourch Söcfcfeluü ber ©cncralvcrfammlung vom 17. April 1872 ift §. 22 beS ©tatutS thcilweife geänbert. beglaubigte "' rrjr bcS betreffenben BcfcpluffcS befinber ftch Bl. 112 bis 118 lagcbanbeS Ar. 163 jum ©efcUfchaftSrcgiftcr. 3n unfer ©cfcafcbaftSrcgijler, wofclbft unter Ar. 3598 bie hieftge Afticngcfcllfchaft in girrna: £ckcutfc()c #tcid)§ s unb jlpntiuentals^ifenbabnbaus ©efellfrfwft vermerft flcfyt/ ift eingetragen: SDcr Banquicr 3uliuS Scopolb ©cpwabach unb Garl Aid/ter finb att3 bem Borftanb auSgcfcbieben; ber AcgierungS » Aatp a. chD. Abolpl) ©ehweifer unb ber AegicrungS*Aatl) Bßilhclm ©chulfce, beibe gu Berlin, jtnb in ben Borjlanb cingctrcten. Oie ©cfellfchaftcr ber hkrfclbfl unter ber girtna: Robert ©ngei ©p* am 7. SAai 1872 begrün beten £anbelSgefcllfcf;aft (jcfeigcS ©efcpäftS* Wal: ©igiSmunbftr. 3) finb bie Äauflcute: 1) Aobcrt Gngel, 2) 3ffrw ©öttinger, beibe l)icr. OicS ifl in unfer ©cfellfd)aftSrcgiftcr unter Ar. 3790 eingetragen tvorben. 3n unfer ginnenrcgiflcr, wofclbft unter Ar. 2152 bic pieftge Hanblung in girnta: 3. ^agelberg vermerft fiel)!/ ifl eingetragen: 3n golge Gintritts mcl)rcm Konmianbitiflm unb ber kauflcuic 3uliuS granc unb ÜAorifc gricblänbcr in baS HonbelSgcfchäft bcS ga- brifanfen 3vfepb Hogclbcrg ift btc bisherige Ginjclftrma eine kont* manbitgcfcllfcbaft geworben unb biefe nunmehr unter ber girrna: »3* Hogclbcrg, kommanbitgefcllfchoft beflchcnb nach Ar. 3791 bcS ©efcllfdtaftSregiflcrS übertragen. Itcrföttlicb haftenbe ©efcllfd)aftcr ber hicrfelbfl unter ber girtna: 3- ßagelbcrg, Komiuaiibitgefettfdjaft, am 1. April 1872 begrünbeten kommanbitgefcllfdjaft ftnb: 1) ber gabrifant 3ofefjl) .^agelbcrgf 2) ber Kaufmann 3uliuS granc/ 3) ber Kaufmann a)^orib grieblänber/ fämmtlicb Berlin. Oie 23efugni^/ bic ©cfellfdbaft 31t pertreten» fleht nur je Strcicn ber pcrftfnlich haftenben ®cfcllfdöaftcr in ©emeinfehaft 311. OieS ifl in unfer ©efettfchaftSregifter unter ?ir. 3791 eingetragen tvorben. 3n unfer girmcnregifler/ tvofclbfl unter fRr. 2113 bic hieftge ^anblung in girrna: 3ucrgcttö bcrmevft fleht/ ift eingetragen: OaS .^anbclSgefchäft ifl bureb Vertrag auf ben Söuchbiuber- nteifter unb Kaufmann Garl ßubmig §aul 3uergcnS 31t SÖerlin übergegangen/ tveldyer baffelbc unter unberänberter girrna fortfefct. SScrglet^c ?lr. 68'5 bcS girmenregiflerS. •Vierburct) ifl bie bem Öcfctgenanntcn für qu. gtrma crtbeilte ^rofura crlofehen unb sub 1375 bcS ^rolurenregiflerS gelöfcht tvorben. Ocmnäcbfl ifl in unfer ginnenrcgiflcr 2ir. 6815 bic girrna: Ö. 3ucrgcn§ unb als beren 3nbabcr ber SSucljbinbcrmeifler unb Kaufmann Garl V-ubmig ^aul 3urvgcnS hkv (icjjigeS ©efchaftSlofal: Sllcpnberflr. 45) eingetragen morbcit. 3n unfer girmcnrcgiflcr ifl 6816 bie girrna: 2lrit^cim fttnb als bereit gnhaber ber Sganquicr ©alh) Sirnhcim lyter (jc^igcS ÖcfchäftSlofal: SiathhetuSftr. 1) eingetragen tvorben. 3n unfer girmcnrcgiflcr ifl 9tr. 6817 bic girtna: s- ?* st. m«,.
JtlS Ort ber 9Mcbcrlaffung gei^» mit
nieberlaffttng htcr» (hieftgcS
Stvctaii cfchäftSlofal jcfit 25ct)rcnflr.24) unb als Deren 3tü)abcr ber S3änquicr pmil Stöbert SÖauntann 311 Berlin eingetragen tvorben. öctjtcrcr lyat für fein unter üorbcjcidhneter girtna bcflehenbeS »anbclSgefchaft bem Garl £ctviS unb bem gram ®chöncrt, beibe hier/
ÄoDeFtiv ' fprofura crthcilt unb ifl btcfclbc in unfer fßrofurcnrcgifler sub Str. 2106 eingetragen morben. c n;^ cr x^f m 5n n 5lrnolb Stiebmann ju «Berlin hat für fein hier* fclbfl unter ber gtrma: /Ä . ©ebtübet ftricbmann, (©f9ritfabtlf, © l ^J nc 5r. f fl l P cr J^r. 6202) beflehctibcS §anbelSgcfchaft bem ©uflab SablonSft hier 33rofura crthcilt unb ifl biefclbc in unfer ?3rofuren- regtflcr sub 9tr. 2107 eingetragen morben. Oie hieftge SlftiengcfcDlfchaft in girrna: r rrrj- « Sulerwatipuale §an&cl§öcfetlfchJ)aft (®efe lifehaf t Sr cg ifler JRr. 3457) hot bem gricbrich Otto edbulgc su ©tethn ^oücfttvprofura m ber Sirt crthcilt, bag er 311t geiebnuna ber gtrma nur mit einem SSorflanbSmitglieb ober einem anbern Sprofurtftcn ber ©cfellfd^aft befugt ifl. OicS ift in unfer §rofurcnrcgifler sub SRr. 2108 eingetragen worben. ©clöfcht ifl: ginnenrcgiflcr 5lx. 5212 bic girrna: 3acob (giSfelber* ^Berlin, ben 10. fSflai 1872. königliches ©tabtgericht. Slbtheilung für Givilfadjcn. 1) 3» ^oS ©cfellfchoftSrcgifler ifl unter !Rr. 649 eingetragen: Golonne 2. girtna ber ©cfcllfchaft: Sülaqbeburger aUgemeiiic SBcrftd)erung§ s Bittens ©efcllfdbaft* Golonne 3. ©i^ ber ©cfellfchaft: 2Ragbeburg. Golonne 4. SRccbtSvcrhaltniffe ber ©efrtlfcbaft: Oie ©efrüfdhaft ifl eine ^Ifttcngcfcllfchaft, gegrünbet auf ben unter bem 3. §lpril 1872 vereinbarten, unter beni 21. 5ipril 1872 von ber königlichen ©taatSregierung genehmigten ©tfell- fchaftSvertrag, ber fldck in notariell beglaubigter Sibfchrtft in ben Elften über baS ©cfedfchaftSrcgiflcr ©pc3ialbanb 28, ^latt 5 ff. beftnbet. Sivctf Der ch»cfcCifct)chtft tft • a) btc Unternehmer (Arbeitgeber) gegen ben ©chaben 311 ver* fiebern, welcher bcnfclben burch bic ihnen gefc^lich obltcgenbe GntfdhabigungS-SServflichtung für bie bei bem betriebe von Gifcnbabnen, SBcrgwerfen, ©tcinbrüchen, ©räbereien ober gabriEcn herbeigeführten ^öbtungen unb körperverlc^ungcn von SRcnfdjcn verurfacht wirb/ b) biejenigen Unternehmer (Arbeitgeber), welche überhaupt b. h- ohne Diücfjlcht auf bic gcfcfclicbc Haftpflicht, talüefte
yii ihre im SBcruf vcrttnglücfien Arbeiter refp. bereif Hinterbliebenen verforgen wollen, gegen ben SSermögcnSnacbtbni su Verftchertt, ber ihnen hieraus crtvächfl/ c) ein seine fßerfonen gegen bic golgctt förperltchcr Unfälle 311 verftchent, von welchen biefelben bttreh äußere gewaltfame SScraulaffung unfreiwillig betroffen werben; d) gegen Sßaffer* unb öanbtranSportfchaben 31t verftchern; e) SHucEverftcberung gegen ben ©chabctt 31t gewähren, welcher burch geuer» S3lih ober Gsplofton verurfacht wirb. Oie Oaucr bcS Unternehmens ifl auf eine bcjtimmtc geil nicht befebränft. OaS ©runbfapltal bcftcht aus einer SRittion ^holcr, 3crlegt in 10,000 Aftien, jebe über 100 U)U. unb auf 3nhabcr lautcitb. Alle öffentlichen Söefanntmadhungcn tittb Berufungen ber ©cfellfd)aft hoben bic kraft bcfonbcrS belyänbigter Borlabttngctt, fobalb ftc 3Wei 2Ral in bk Süfagbeburgifchcgeitung, bcnSWagbc- bürger korrefponbenten, bie Berliner Börfcmcitung, bie OeutfchcBerjtd)erungS«gcittmg unb in beit Oeutfdhcn 3(njciger inferirt ftnb. Oeit Borftanb ber ©efellfchaft bilben ber ©encral-Oireftor refp. beffett Stellvertreter unb baS mit ber beftänbigen Gontrolc ber ©cfchäftSfübrung beauftragte 2)Utglieb beS BcrwaltungSrathcS. ©egemvärtig finb ber Ober • Bürgermeiflcr Garl ©uflav Haffclbach, ©encral-Oircftor gricbrich Knoblauch/ komtneraien- Statl) ^ubwig krid)elborff, ©enerakOireftor 2l)eobor Sange, kommersicwAath Oavib Goflc, kaufmann Hermann gttef-
_ SWapbcburg Stci’lucitrctct, ©cricbtb-Slffcffor ©rofic baS mit bet beflänbigen fpejicdc» (Sontrolc bet ©efcbäftSfübnmg beb ©cncral-iDircftor« beauftrngte SDtitglicb beb SScrmaltungbrotbcb. _ 2) SOeiS Kapital bet Scmnumbitiflen beb «Wbüobcbuvaer 58auf= »crciiiö, Älinrfftccf, ®ef)tDrtiicrt 8f ©ick. ju ckIckiagbebutg ift um J00/000 S()!ck'. jerlcgt in 2000 Slfticn ä 203 ^()It, crt)Sl)t
2844 §ubikripÜon8 - Bedingungen auf • ✓ Thlr. 1,000,000 unkündbare öprozentige Hypothekenbriefe der national ■ hpotljekm ■ fireiiit ■ ©efellfdjaft eingetragenen Genossenschaft zu Stettin. Eingethellt in Abschnitten ä Thäler 1000, 000, 200, 100 nnd 50. (a. 415/V.) §. 1. Die Subskription findet statt am Donnerstag, den 10,, nnd Freitag, den 17. Mai d. J,, während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei Jean Fränkel, Dorotheen-Strasse 04, Stettin bei unserer Kasse (Gr. Domstr. 22, parterre),
in Aschersleben Bleicherode Bremen Bromberg Cassel Coblenz Cöthen Crossen Danzig Emden Erfurt Gera Görlitz
99 99 99 99 99 99 99
99 99 99 99 99
99 99 99 99 99 99 99 5? 99 99
99 Gotha Halle a. d. S. Hannover Harburg Hildesheim Jüterbogk Königsberg i. Pr.
bei Hahn, Gerson & Go., S. Frühberg, Franz Herrn. Abbes, Albert Arons, Damms & Streib, R. J. Goldschmidt, Gebrüder Herzberg, M. Rosenbanm jnn., Meyer & Gelhorn, Y. & B. Brons, Heinrich Moos, Gebr. Oberlaender, Otto Müller, Simon Pollack,
99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99
Köln
99
99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99
Stephan Lenheim, H. Schönlicht, Hannoversche Bank, Wilhelm Krause, Emil II. Meyer, Gebrüder Meiser, Königsberger Vereins- Bank, S. A. Samter, Kölnische Wechsler- n. Kommissions-Bank,
in Leer
99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 i 99 99 99 99 99 99 99 99
Leipzig Lübeck, Magdeburg Mühlhausen i. Münster Osnabrück Posen Potsdam
99
Prenzlau Schwerin i. Schwiebus Sorau Stralsund Stuttgart Weimar Zeitz Zerbst Zwickau
bei Schölvinck & Panneu- borg, „ Knauth, Nachod und Kühne, M. A. Falck, „ M. S. Meyer, Th. „ A. R. Blactastein, Adolph Scbmedding & Söhne, N. Blumenfeld, Bninski, Ghlapowski, Plater & Go. Moritz Gobn, J. Wiener, „ H. Herz, M. .. L. J. Jaffö, Hermann Reiche,! Kade & Go., Carl Siebe,' G. Sontheimer, A. Gailmann, J. F. A. Zürn, C. Boche, Hentschel & Schultz,
99 99 99 99 99 99 99 9» 99 99 99 99 99 99
99 99 99 99
§•
2. Die Zeichnung wird am 17. Mali Abends 6 Uhr, geschlossen und tritt im Falle einer Ueberzeichnung eine verhältnissmässige Reduktion ein. §. 3. Der Subskriptionspreis ist auf al pari festgesetzt und werden die Zinsen vom Einzahlungstage bis zum 1. Juli den Zeichnern vergütet. §. 4. Bei der Subskription muss eine Kaution von lOpCt. in Baar oder in Effeckten hinterlegt werden. §. 5. Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat V0IH 15. bis 20. Jnnl a. Cr. gegen Zahlung der Valuta stattzufinden; im Falle einer Nichtabnahme der Stücke verfällt die hinterlegte Kaution.
©ritte SBeilafle