1872 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Anglo-Austr.-Bank 302.75 Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.97§ Dukaten 5.39. Silbercoupons 110.75. Silberrente 7180. Wechslerbank —. Elisabethbahn 249.10. Ungarische Prämien- ioose 106.10. Wiener Handelsbank —. Nordbalm 232.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank ! Austro-türk. 120.00. Franzosen 363.00. Gas-Ind.*Akt. —. Amiterdam, 14. Mai, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittag* (WolfFs Tel. Bur.) * . Oesterreichische Papierrente Mai-Novomber vorzinsl. 561 Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62§. Oesterreichische I Silberrente April - Oktober verz, 63 Oesterreichische 1860er Loose 546. Oesterreich 1864er Loose 155. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 84§. 5proz. Russen de 1864 96§. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 234 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97§. 5proz. neue Spanier 29§. opros* Türken 51§. Londoner Wechsel, kurz 12.10. **«&«»£!* 14. Mai, Vormittags. (WolfFs Tel. Bur.) (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Üonsols 93%. Amerikaner 89§. Italiener —. Lombarden 17§. Türken —Mexikaner —. Spanier Morgan Platzdiskonto London, 14. Mai, Nachmitt. 4 Uhr. (WolfFs Toi Bur.) Consols 93%. Neue Spanier —. Italienische öprozent. Rente 67§. Lombarden 17%. Mexikaner —. öprozent Russen de 1822 —, 5prozent. Russen de 1864 —. Silber 60§. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan Türkische Anleihe de 1865 52%. 6proz. Türken de 1869 60%! 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 89§. Englische Wechsler! bank Prämie. Wechselnotirnngen: Berlin 6.26§. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 11§ Sh. Frankfurt a. M. 120. Wien 11 Fl. 70 Kr. Paris 25 80. Petersburg 31§ Pari«, 14. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (WolflTs Tel. Bur.) Fest. 3proz. Rente 54.90, neueste Anleihe 87.90. Italienische Rente 68.20. Franzosen 813 75. Lombarden 441.25. Türken 53.95. Amerikaner —. Part« 9 14. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (WolfFs Tel Bur.) Träge. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 54.77§. Neueste 5prozent. Anieihe 87.77§. Anleihe Morgan 503.00. Italien. 5proz. Rente 68.20. Italienische Tabaksobligationen 482.50. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt) 812.50, do. neue 768.75, do. Nordwest- bahn 480.00. Lombardische Eisenbahnaktien 438.75, do. Priori- täten 258.00 Türken de 1865 53.85 Türken de 1869 310.00. 6proz. Vor. St. pr. 1882 fangest.) 103.00 Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bank -. Wechslerbank —. Türkenloose 168.50. &t. Petersburg*, 14. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (WolflTs Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 32 23 / 3a . do. Hamburg 3 Mt- 29‘% a . do. Amsterdam 3 Mt. 163§. do. Paris 3 Mt 346§. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 155. 1866er Prämien-Anl. (gestplt) 152§. Imperials 5.99. Grosse Russische Eisenbahn 142.

Auszahlungen. Niederländische Hypothekenbank in Liquidation. Die Pfand- briefe werden zum Course von 66§ pCt. mit laufenden Zinsen in Berlin bei der Centralbank für Industrie und Handel ein- gelöst. Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau- nnd Zlnkhütten- Betrleb. Die Div. pro 1871 mit 6 pCt. = 6 Thlr. pro Aktie, sowohl für die Prior - als für die Stamm-Aktien, gelangt vom 15. Mai er. ab bei der Gesellschaftskasse und in Berlin bei Herren Breest & Gelpcke und Delbrück, Leo & Co. zur Ausz. (Inserat folgt.) General- V er Sammlungen. 25. Mai. Sächsische Dampfschiffs- nnd Maschinenbau-Anstalt zu Dresden. Ausserordentl. Gen. Vers, zu Dresden. 27. Mai. Erzgebirgischer Steinkohlen - Aktienverein. Ordentl. Gen. Vers, in Zwickau. 30. Mai. Fernsichter Thonwaaren - Fabriken Kellinghnsen. Or- dentl. Gen. Vers. (S. Inseratentheil) 1. Juni. A. Schaaffhausenscher Bankverein. Ordentl. Gen. Vers, zu Cöln. (S. Inseratentheil.) 10. Juni. Papierfabrik zn Köttewitz. Ordentl. Gen. Vers, zu Köttewitz. Bergbau-Gesellschaft „Holland“. Ordentl. Gen. Vers. (S. Inseratentheil.) 11. Juni. Bergbau - Aktiengesellschaft Gelrla ln Königssteele. Ordentl u. ausserordentl. Gen. Vers, in Königssteele. (S. Inseratentheil.) Kündigungen und Yerloosungen. Rentenbriefe der Provinz Brandenburg. Die am 11. d. Mts. ausgeloosten Rentenbr. werden vom 1. Oktober er. bei der Rentenbankkasse hier eingelöst. (Inserat folgt.) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Die am 6. d. Mts. aus- geloosten Rentenbr. werden vom 1. Oktober ab bei der Renten- bankkasse zu Stettin eingelöst. (Inserat folgt.)

do. Rentenbriefe 96 bez. Oesterreichische Banknoten 88§—89§ etw. bez. n. Br. Rnss. Banknoten 83—§ bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. n. C. 212 G. Oder - Ufer Bahn-Stamm- Aktien 118 G. Breslau - Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 144§ G. 4§proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99§ bez.; Lit. H. 99§ Br.; 5proz. von 1869 102§ Br. Warschau - Wiener Stammaktien 87§ bez. Fest. JFrcmlifkirt », H M 14. Mai. (WolfFs Tel. Bur.) Fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 95§§. Oesterr. Kreditaktien 343§, Franzosen 378, Lombarden 206§, Galizier —, Silberrente —. 1860er Loose —. Bayersehe Anleihe —, Nationalbank —, Elisabethbahn —, osterr.-deutsche Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —, neue Franzosen —. Frankfurt ML« 14. Mai, Nachm, 2 Uhr 30 Minut (WolfFs Tel. Bur) Ziemlich fest. Russisch - englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89§, do. nicht vollbezahlte 90§. Albrechtsbahnaktien 186§, do. Prio- ritäten 81§, Unionsgesellschaft 112. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 341§, Franzosen 376§, Lombarden 205§, Galizier 266, Amerikaner 95§. Still. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87§. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 93§. Wiener Wechsel 103§. Bundes- anleihe 101§. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 97§. Papierrente 57§. Silberrente 63§. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95§. Türken 49§. Oesterr. Kredit-Aktien 342§. Darmstädter Bankaktien 464. Oesterr.-frana. Staats-Bahn-Aktien 377§, do. neue 220§. Lom- barden 206 Böhmische Westbahn —. Galizier 266§. Nord- westbahn 219§. Elisabethbahn 260§. Hessische Ludwigsbahn 178§. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 112§. Bayer. Militäranleihe 100§ Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-AnL —. Nene Badische 103. 1860er Loose 92§. 1864er Loose 156 Oberhessen 83§. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93. Neue 5proz. Russen 89§. Elbthal 193. Gotthardbahn 105§. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 135. Frankfurter Weohslerbank 111§. Leipziger Vereins bank 105§ Prov.-Diskontogesellscb. 138 Schustersche Gewerbebank 134§ Centralbank 107. Süddeutsche Boden- kreditbank 198§. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 105. Antwerp. Bank 105§. Oesterr. - deutsche Bankaktien 120. Italienisch - deutsche Bank 105§. Franco * Holländische Bank 107. Französisch - italienische Bank 117. Ungarische Anleihe 81§. Ungarische Loose 112§ Raab-Grazer Loose 85. Gömörer Sisenbahn-Pfandbriefe 83§. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 64. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74§. Central-Paciflc—. New-York 6proz. Anleihe 96§. Oregon 70§. Austro-türkische 135. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88§. Meininger Bank 164. Austro - italienische Bank —. Frankfurt m. AI., 14. Mai, Abends. (WolflTs Tel Bur.) Matt. Effekt en-Sozietät. Amerikaner 95%, do. de 1885 Kreditaktier» 340* 1860er Loose —, 1864er Loose Franzosen 374§, do. neue —, Galizier 265§, Lombarden 204§, Silberrente 63§, Papierrente —, Elisabefchbahn Nord (vestbahn—, deutsch - österreichische Bank—, italie nisch-deutsche Bank —, Cöln - Mindener EiseDb. - Loose Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —Raab Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro Türken —, Baltischport —. Hamburg« 14. Mai, Nachmitt. 'WolfFs Tel. Bur.) (Schlnsscourse.) Preuss. Thaier 149§. Hamburger Staats- Prämionanleihe 95 Silberrento 63§ Oesterreich. Kreditaktien 292§. Oesterreichische 1860er Loose 92 Franzosen 800§. Lombarden 436. italienische Rente 66. Vereinshank 121§ Kommerzbank 118. Norddeutsche Bank 173 Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Rusa. Prämien- anl. 124. 1866er Russ. Prämienanleihe 123§. 6proz. Verein. StaatenanL pr. 1882 91§. Diskonto 3 pCt. Raab-Grazer Loose 86. Anglo - deutsche Bank 115. Dänische Land- mannbank —. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 138 Wechseinotirnngen: London lang 13 Mk, Sh., London kurz 13 Mk. Sh., Amsterdam 35.85, Wien 85§, Paris 189§, Petersburg 28§. Lelprig. 14. Mai. Leipzig-Dresdener 260 bez. u. G. Magde- burg-Leipziger Lit. A. 257 G.; do. Lit. B. 105§ bez. Thü- ringische 161 bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun Schwei- ger Bank —. Wei mansche Bank 115§ bez.. W»««i, J4. Mai. (WolfFs Tel. Bur.) Albrechtsbahn- Stammaktien zu 2 Fl. Prämie gefragt; SubskripUons - Anmel- dungen zahlreich. (Schlusscourse.) Papierrente 64 40.1854er Loose 93.70 Bank- aktien 831.00. Frankfurter Bankverein 125.00, Kreditaktieu 327.50. Staats-Eisenbahnaktien-Cerfifikate —. Galizier 253 50. Kaschau-Oderberger 186.50. Pardubitzer 183.20. Nordwest- bahn 211.50, do. Lit. B. 186.20. London 113.25. Hamburg 83.50. Paris 44 55 Frankfurt 95.10. Amsterdam 94.00. Böb mische Westbahn 260.00. Kreditloose 185.00. 1860er Loose 102.50. Lombardische Eisenbahn 196.80 1864er Loose 146.00.

2873

öeffeittü^cr

füottfurfc, Slufgebofe, &orlabungen tu bergL [ioo5] ©ub^afiationä'^3atent. 9tothwe«biger SScrfauf* Die bem SNühlenbePfeer 3uliuS Öeopolb SNielife gehörige; in bet (Stabt SfrnSwalbe belcgcne unb Banb 4 a. Fol. 305 Nr. 305 beS £ppothefenbuchS ncraetchnctc ObcnTU'lfylfy mit einem ber ©tunbficucr unterliegenden glächcninhalt pon 6 Sire 60 Q2N., nach einem Nclnertrage pon 0,52 Xbta aur ©runbfteuer unb nach einem NufeunaSwerthe pon 110 %&ftn. aur ©ebäubegeuer peranlagt, foll am «♦ 3uiti 18«, SöormittagS 11 Uf)v, an hiePget ©crichWcßc im Sßcgc ber nothwenbigen ®ubhaPation @d&ulben halber perfteigert werben. Sluöjug aus ber ®tcucrrolle, äppothefenfehein, etwaige Slb* fd&äfeungen unb anbere baS ©runbpuef betreffenbe Nachweifungcn, tngleichen befonbere kaufbebingungen fönnen in unferem Bureau lll. eingefeben werben. t t ,, Sille Diejenigen/ welche Eigenthum ober anberweite, gtir Söirf* famfeit gegen Dritte ber Eintragung in baS £ppotbcfcnbuch bebür* fenbe, aber nicht eingetragene Neatrechte gcltenb au machen haben, werben aufgeforbert , biefelben aur Vcrmeibung ber «präflupon fpäteftcnS im VcrPeigerungStcrmiue anaumclben. DaS Hrtheil über bie Ertpcilung bcS gufchlaacS foll am li* 3uU 19«, «BormittagS 9 tU)t, an biejtgcr ©erichtSfteßc oerfünbet werben. §rtt§ttwlbe, ben 23. «JNära 1872. köni|Üche ^rciSgeridhtS-Deputation.

)er @ubhapattonSrichtcr. gej. BoaS.

[M. 587]

ßabmtg eine# SöerfcfcoUene«* (Sari Sluguft Slmciuug, am 10. Dffober 1809 in ElauSthal, S3rcuf. 53roPinj ipannoper; geboren, ijt feit langen 3ahrcn PerfchoUen. Sluf PorfchriftSmüfig begrunbeten Slntrag ber angeblich nachjtcn Erben unb bcS Kurators bcffelben Wirb er aufgeforbert, fich fpateftenS Dienftag, ben ö* 5Dlai 1813, SD'lorgcitö ll U&r, auf bem hiePgen SlmtSgericpte au melben. Damit wirb bie Slnbrohung beS DtechtSnachtheilS perbunben, baf er im gaUc beS 9tichtmclbcnS für tobt erflärt unb fein Vermögen ben ncichPcn befannten Erben ober Nachfolgern überwiefen werben foll. a fJt rr SlUe sperfonen, welche über baS gortleben beS SScrfchollenen Runbe geben fönnen, werben au beren SNittheilung aufgeforbert. # Öür ben &att ber bemnächPigen 2:obeSerflärung haben etwaige Erb- unb Nathfolgeberechtigte ihre Slnfprüche anmmelben ober au ge- wärtigen, bap bei ueberweifung beS Vermögens beS Stofcbollenen auf fte feine StücfPcht genommen wirb. Sefchloffen g^tofdb, ben 30. Slpril 1872. königlich S3rcu|ifcheS SlmtSgcrtcht. . ^ergmamt»

(a 225/5)

SBerfmife, »erpa&tnnsen, 0uLmtfflonen JpoljPerfauf- Slm ^ittwo*, ben *9. mai er., Pon Vormittags 10 Hhc ab, foöen im Voigtfd&cn ®efchaufe Bu NüberS- borf aus ben ®chuhbeairfen Äalffce, 2llt ^ucbhorP, Vtittelheibe, ßohenbinbe, 0chmalenberg unb @töri* beS königlichen SorprePierS NüberSborf, circa 1878 ®tücfe kief. »auhola, 13,678 SKetcr fttef. kloben, 8939 Viet. kief. ©palthola unb 3295 SCRet. kief. SfteiS L kL öffentlich nach bem SNciffgcbot Perfauft werben. ^aS @peaiellcre tft aus bem SlmtSblattc au erfehen. ^tubetöborf, ben 10. SNai 1872. Der DbcrförPer. S3 e cf e r. [M. 578] _ ^orftfagb«S^cr^acLttutg. ©OÖlaV/ ben 7. Wai 1872. ES wirb beabffchtigt, bie hohe unb niebere 3agb in ber ©oSlar- fchen ®tabtforP, welche füblich ber @tabt auf ben Vorberacn bcS ßaraeS gelegen lp unb eine ©röje Pon etwa 2888 ^eftar bcfoti für Se 12 3ahre pon 3ohanniS 1872 bis bahtn 1884 öffentlich^meipbie- tenb au Perpachten. t . ( a Cto. 325/5) ln ben lebten brei 3ahren iP in bem au perpachtenben 3agb- - - ■"' m lct “" oc

bcairf an ßochwilb burchWnittlich jährlich 35 @tucf gefchoffen. Die aufgcPeaten VerpachtungSbebingungcn werben auf Verlan- gen unter Nachnahme ber kopialien fogleich abfchriftlich mitgetheilt werben. _ . Termin aur Verpachtung iP auf (Somiabciib, beit l* auttt b* Borgens 11 UhV/ auf SHat^aufe ortgefeSt, rooju «pad&tlufUge Vertut# ein- gtlobm werten. m . wen#.

[M. 595] (Sin in fcer 9ÜebCrl(lUjljj in bet 9tät?e mebtetct ga&rlfflätK § @tunbe Pom Vahnhofe gelegenes

Rittergut

eines ber hefte« unb banfharfte« ber ga«je« Umgewb iP berfaufen. gorberung 75 SNiüc, Slnaahlung circa 30 SNiffe. , Offerten Pon ©elbpfäufern befördert sub JH. 4015 bte Sin* noncen-E^pebitton Pon S^lubolf Stoffe in ^Berlin» (c. 309/5)

[1537] ©ubmifftott. Die Slrbciten aur 4perfteUmtg eines 750 SÄeter langen (Sttt* toäfferuttgö 5 ^anale^ am Nieberfchlepfch SNärfifchen Vahnhof in Verlin foüen auf bem Söege ber öffentlichen ©ubmifPon Perbungen werben, unb awar: 1) Vtaurcr- unb Erbarbeiten, 2) ®teinmefe-Slrbeiten, 3) Vrunncnmacher-Slrbciten. ES iP hieran auf «ötittwoch/ be« SDlai Ifb^ Vormittag« 9 Uhr, im Vurcau ber unteraeichncten VetricbS-3nfpcftion Termin angefe^t, bis au welchem rjt 1Cia ^ E1Si Offerten eine Wtc bie 3ei( , SScrlin, ben 10. sut« 1872. I. VetriebS-3«fpeftion ber königlich NicberfchlePf^-Vtärfifchen Eifenbahn.

[1538] ©ubmtffion. Sur Jöerftellung ei«e§ (SttttDäffermtgS s Ätanalem auf bem Nieberfchlepfch * SNärfifchen «Bahnhof in «Berlin foUcn nachbeaeichncte SNatcrial-ßieferungen auf bem SBege ber öffentlichen ®ubmifp.on Per* bungen werben: , , 432,000 ®tücf huttgebrannte 3uflelpcinc, 15§ kubifmeter gclöfchten kalf, 3180 Eentner Eement. ES iP hieran auf SSNittwoch, be« SRai er., «öormtttagö IO Uhtck im Vurcau ber untcraeichneten Vctricbß-3nfpeftion Termin angtfe^t, bis au welchem bie Offerten nach SSorfchrift cingelaufen fein müffen. Die ©ubmifponSbebingungen pnb cbenbafelbP einaufehen. 53eiltl1/ ben 10. SNai 1872. I. «BetriebS-3nfpeftton ber königlich Nieberfchlepfch^-SNärfifdhen Elfenbahn.

[1498] «Befanntmachung. foii ßtcfcrima üon 4ii00 biä 4500 Sicuüttffel 5dmüebe-gtcinfobUn f 10,000 bis 11,000 » ^oljfoblen im SBcac bet öffcntHdjcii ©ubmifiton vergeben werben, woju ein Termin auf ben *». 3Rai f»9», Söotmtttafl« » tt#r, in bet ©ewebrfabtif anberaumt ift. , . .. öicferungbluftifle werben aufgeforbert, bt8 ju btefern Xcrmme »bre Offerten fcbrtfilitb unb verftegelt, mit ber tn ben 8teferuna8bebmgunaen Borgcfcbriebcncn Sttuffd&rift oerfeben, etnjufenben unb batin auf bie fpcjtelXen SBebingungen SBejug }u nehmen. ßeStere flnb in bem bieffetiigen Sßuteau etmufeben unb Wunen aiub gegen gntriebtung von fioptaliengebübren uberfanbt werben. ©panbdUf ben 8. SWai 1872. ÄoniflUc^e ®iecftton ber ©eweijrfabrif. Serlbofnng, Slntortifation, JJittö^abluitg «. f. »ch »im öfentliebeu fpupietcn. [1547] 33e!anntmacf)ung. ©emäfi §. 8 be8 9teglement8 vom 3. 0eBiember 1836 machen wir befannt, bafi bte unter 3lt. 1984 unb 1986 in bie Sctiinet aUgemeine sbittwen-fPenfionS- unb Unterflü|ung8 ; flaffe aufgenom- menen SNitalicbcr wegen unterlaffener Berichtigung ihrer am 1. 3anuar o. 3S. fällig geworbenen Beiträge pon uns esflubirt worben pnb. Sßerlilt/ ben ll. SNai 1872. Dtteltiott bet Jetliner aftaemeine« SOBittwe« *Äc«jum§* unb Utttetftühtttt6^*Ä«ff^* 3n Vertretung: p. SNoeller.

i I 9i

I Sr