1872 / 115 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ff

2938 2,138,616 §plr. 5 0gr. öuf ©runb red&tlid^cr ©utacptcn unb mit ©enepmigung beS BanfDorganbeS angelegten ©elbcrn, 235,332 » 1 » ©ut&a&en bet ben Herren Agenten unb BanquierS, 193,329 9 11 » baarer Sbaffe unb laufenben SBcchfeln, 8,600 » » für baS Banfgcbäubc, 2,575,877 iplr. 17 ch©gr. 0umnta Wie Dorgcpcnb, unb ferner 5,000 9 * Kaution bcS £ertn BeDoßmäcptigten, 15,000 9—9 Kaution beS £crrn SbafftretS, bet ber heutigen NcDifton nacpgcwiefcn, fämnttltcbe ber Banf zugehörige 0cpulbbofuntcntc beponirt unb in gehöriger 3ntcgrität befunben, auch fämmtlidbe berechnete SluSgaben mit richtigen Quittungen belegt worben finb. Nach erfolgter genauer NeDtgon ber Bcgänbe, Nachrechnung ber BanfrccpnungSbüchcr unb ber Slbfchlußrecpnungen wirb biefe Ncch- nung non uns als richtig anerfannt. ©otpa, ben 2. Slpril 1872. 3Mc 35anf-SReDifton§fommiffion. ©. SD. Stochi Äommcrjien-SRflth auS Slrngabt. £. Neittcfc aus Erfurt. ©. SriMche, 0pezial*NeDifor. Der üorgepenbe 51. NccpnungSabfcbluß ber gcuerDcrgchcrungSbanf f. SD. wirb auf ©runb erfolgter Ncbigoit pierburep al§ richtig anerfannt unb beffen Beröffcntlupung genehmigt. Dcrfclbc wirb jebem 23anftbeitne^mcr zttgefanbt. 3n ber heutigen Berfamntlung bcS BorganbeS ijt Jpcrr Sl. Ntatt pät hier für baS 3apr Dom 1. 3uli 1872 bis bal)in 1873 zum SDireftor unb fierr 8. 31. Stampf hier zu beffen 6telfocrtrcter gewählt worben. ©otpa, ben 22. Slpril 1872. Der Borftattb ber geuemrfidjermtgöbanf für Deutfdjlanb. ©raf dpu §tetterck Dirigent. 51* Äämpf, SSorftebcr für ©otpa. t . ßucaS, Borgcper für Slrngabt. Äattmcpcr, Borgcper für Erfurt. Ueberftdjt bcö CScfdjaftS im ^tcu^cit. BergcberungSfuntnte (Enbe Dezember 1871 383,160,900. @gr. Btätnieneinnabme im 3atckrc 1871 » 1,211,406. 20 * Branbfcpäben 2r. im 3ahre 1871 bezahlt 9 138,797. 9 9 (Erfpamiß (DtDibenbe) auS bem 3aprc 1871 an bie Bcrgchertcn zurücfgczahlt 9 957,011. 8 9 ©Off)«/ im SKai 1872. [1540] f?ctterDcrtTcberuttg€bchttt¥ f. ©. in chüotpcht* 9]ad& bttn Äcrt)tumgä■ Slbfcl;Iuf[c fccr SSanf für 1871 betrogt bie (ÜtfjxU'niß für tai? Bergangene 3flL't ?9 ^rojent ber eingczahlten Prämien. Den Bcrgchertcn ber Agentur Berlin au3 ben SNonatcn SNat, 3.uni unb 3uli wirb biefer Betrag bei (Einzahlung ihrer Prämie für bie neue Bergcpcrung alSbalb abgerechnet, ben übrigen (EmpfangS-Bcrcchtigtcn geht ber DiDibcnbcnfcpcin per Bog zu, unb wirb 3aplung auf unferem Bureau in ben Staffenftunben Don 9 1 Uhr SNorgcnS unb Don 3—6 Uhr Nachmittags gclciftct, wenn ber DiDibcnbenfcpcin, mir NamcnS-Untcrfcprift bcS (Empfängers Dcrfehcn, zurücfgcliefert, unb baS BcrgchcrungS-Dofumcnt §ur Slbgentpclung Dorgelegt wirb. Söerftcperungen Dcnmttcln pier in SSerlin bie Unterzeichnete ©cncral-Slgentur, wtc bie Slgentcn £crr H. Wustanclt, 2utc !jafDbftrage Sfcr* 91, 9 A. Ruit, 9Tteber*3S§aüitragc 9br* 19, 9 W. II am er ow, 3Xuguftftrage 9£t% £5, 9 s. Halbe, @Ufab ctpftragc §lv. £*a. 53Ctlitt, ben 13. SHai 1872. ®te General«fUgentut bet fjetictneeftd^crmtgöbrttif f. ®. von Jfleiboiii, Direftor, ^raufenftrage O®*

Die §eüftraft Der öueHen Spontburg^ macht ftdh mit grofetn (Erfolge in allen Stranfpcitcn gcltcnb, welche burep bic gehörten Qunftioncn beS SNagenS unb bcS Unterleibs erzeugt werben, inbetn ftc einen wohltätigen Nciz auf biefe Qrgaite auSübcn, bie abbontinalc (Eirfulation in Xhätigfcit fe^cn, unb bic B rbauungSfäl)igfctt regeln/ auch ut epronifeijen Öcibeti ber Drüfcn bc^ Unterleib^, namentlicp ber £cbcr mtb 3Nil|, bei ber ©elbfucpt, ber ©iebt ic♦, fowic bei aüen bett mannigfachen 5tratt^peiten, bie ipren ltrfpruttg au§ erpopter s iieijbarteit ber ^IcrDcit perleiten, ift ber ©ebrauep ber Spomburgcr SSNitteralwaffcr uon burcpgreifetibcr 3Sirfuttg. 8rifcpe Füllung ftetS zu haben bei Herren 5. 5pepl ^ic. unb Dr. £epmann§ Npothefc. 3nt Babchaufe ftnb, neben ben einfachen 0ü|3Waffcrbäbern, fowopl rufftfepe DantDfbäbcr, wie 0ool« unb Sticfcrnabclbäbcr zu haben, mit tmb ohne 3ufafc Don Streuznachcr SNutterlauge/ bcSgleichcn Sllcicn«, 0chwcfel- unb 0cifcnbäber ic., unb mit ausgezeichnetem (Erfolg gegen chronifcl/c £ckautlciben werben bafelbft auch fett einigen 3ahwn Bäbcr mit Dcrfeiftcm BMncralthcer angewanbt. SDtolten werben Don 0chweizcr Nlpcnfcnncn bcS StantonS Nppcnzcll aus 3 f iegcnntilch burch hoppelte 0chcibttng zubcrcitct, unb in ber grühe an ben Bbincralquellen, nach Bcbarf entweber allein ober in Berbinbttng mit ben Derfdpicbcnen Mineral- brunnen Dcrabreicbt. DaS großartige 5tonDcrfationöpau§ bleibt baS ganje 3al)r ptnbttrcp geöffnet; cS enthält prachtDoll beforirtc Näume, einen großen Ball- unb ©oncertfaal, einen 0pcifcfaal, einen Dortrcfflicl) Dentilirtcn Billarb-0alon, fowic Staffcc- unb Nauch- zintmer. DaS große Üefe fab inet ift bem Bublifutn unentgeltlich geöffnet unb enthält bic bcbeutcnbftcn beutfehen, fr an zöfifepen, cnglifcpen, italicnifcpcn, ruffifepen, polnifcpcn unb hollänbifcpcn politischen unb bclletriflifchcn 3aurnalc. Der elegante Ne- ftaurationSfalon, wofelbfl nach ber Starte gefpeift wirb, führt auf bic fchöne NSphalt-Scrraffc bcS SturgartcnS. Die ^teftauration ift bent rüpmlicpft befannten ßattfc (^peret aus Baris anoertraut. DaS 5tur=Qrcpcfter, welclicS 40 ausgezeichnete SNuftfer zählt; fptclt brctmal bcS 3SagS, SNorgenS an ben Quellen, Nachmittags int SNuftfpaDiüon bcS SturgartenS unb NbcnbS im großen Ballfaale. SBic gewopnt giebt bic. Dortrcfflicpc 3talicnifcpc Qperngcfcllfchaft wöchentlich zwei Borftclltmgen; bic gefeierte StünfUcrin 5lbelitta ^5atti ift wicbcr bazu gewonnen, ebenfo bie ausgezeichnete QUtiftin 0ignora 0calcpi, fowie bie 0ängcr 0tagtto, Berger unb Slnbcrc. Bab £omburg befinbet fiep burep bic Bollcnbuna bcS rheinifeben unb baperifcp - öfterreiepifepm (EifenbapnnekS im SNittclpunftc ©uropa’S. 5Nän gelangt Don 2öien in 24 0tunbcn, Don Berlin in 15 0tunbm, Don Baris in 16 0tunbcn, Don ßonbon in 24 0tunben, Don Brüffcl unb Slmftcrbam in 12 0tunbcn Dermittclft birefter (Eifcnbapn nach £ombttrg. Slcptzepn 3ügc gehen täglich jw fcpcn granffurt unb §onwurg hin unb her ber Icßtc um 11 ilhr unb beförbern bic Örcmbcn in einer halben 0tunbe; eS wirb benfclbcn baburch ©c- legenheit geboten, Theater, (Ecncertc unb fonftige Nbcnb-Unterhaltungcn granffurtö zu befuepen.

9

6.5

10.40

Slnfunft

6.22

10.57

Slbfahrt

6.27

11.5

9

6.35

9

6.52

11.30

9

7.3

11.41

9

7.15

Slnftmft

7 25

12.i

Slbfahrt

7.30

12.6

9

7.51

12.30

»

8.7

12.47

9

8.17

12.59

Slnfunft

8.27

1.11

Slbfaprt

8.32

1.36

Slnfunft

8.42

1.49

Slbfaprt

8.44

1.51

9

8.58

2.6

Slnfunft

9.15

2.26

Slbfaprt

9.19

2.31

»

9.4 6

3.2

9

10.1

3.19

9

10.1 4

3.34

9

10.27

3.48

»

10,4 5

4.9

Slnfunft

10.5 5

4.20

Slbfaprt

10.5 8

4.25

»

11.12

4.41

Slnfunft

11.23

4.5 4

Slbfaprt

11.28

4.5 9

9

11.41

5.13

1 9

11,52

5.26

Slnfunft

12.5

5.4 0

Mittags.

Nachm.

Wiesbaden.

^röffttuitg Dc^ ©urfaalc^ f 3tpriU 0cplug 3fl« Dezember* Nbgcfepen Don ber §eilfraft feiner Spermen unb feiner Dortrcff- licpen ßage ln ber Nähe bcS NpeinS, unweit Biainz unb granffurt, bietet BMeSbabcn ben grentben äße Nnncpmlicpfeitcn, bie einen Babe- ort beliebt machen, bar. tägliche Niufif, Bäßc, Konzerte, ßefefabinet, Neflauration, Staffcefaal mit Biüarb in bem ©ebäube beS SturfaalS. ©in Xpcater, worin täglich Oper unb 0cpaufpiel mit ben beften Kräften auSgefüprt werben; gelbjagbcn bei §öcpft :c., Staltwafferpcil* anftalt, öicptennabcl-» rufftfepe Dampf- unb 0cpwimmbäbct im Nero- tpal unb in ber Dtctcnmüplc. NuSflügc nach bent 3ahqnniSberg, bem Niebcrwalb, bem Npeingau, rafepe Berbinbttng mit (EntS. 3m ^erbftc groge 9tmtten (Streple-ehaie uttb rettnett), nerbuttbett mit ©^trafonzertcti, Ballett unb fottftis gen JJcftUdpf eiten. Direfte ©ifcnbapnbillcte werben mtSgegcbett Don 3ßie^* haben ttaep ^ari^, Trüffel, ^erlitt, £öien, 95abenstaben, S5afel, fo wie ben bazwifepen liegettben Stationen unb um* gefeprt.

2939 I [M. 610] Btonatö * Heberftcpt Der fomtitunalfMit&ifdjett 53anf für bic ^Prcu^tfd^c Obcrlatifilt ultimo Slpril 1872. Activa*

©eprägtcS ©elb 335,460 £plr. Stönighcpc Banfnoten unb SbaffcmNttwcifungen 34,868 Sßechfcl 1,901,312 Öombarbbefiänbe 26,585 ©ffeften 326,588 (Eontocorrcnt-gorbcrungcn gegen 0ichcrbcit 1,522,919 ©runbfiücf tmb bioerfe auSftehcnbc gorocrungeit ... 58,549 Pft Yft Banfnoten im Umlauf 996,290 £hfr- Dcpofttcn-Stapitalicn 839,156 9 ©utpaben Don B r tDatpcrfoncn 1,070,280 9 0tantntfapital (§. 4 bcS 0taiutS) 1,000,000 » NcfcrDc-gonbS 250,000 9 ©örlifc, ben 30. Npril 1872. (a 515/V) ^ommmtalftänbifdpe ^anf für btc ^reugiftpc Oberlauft^*

Sef attn Sunt 1. 3mti er. tritt auf ber Bkftfälifcpcn Snptten Don Spolzminben

^olztninben Wörter ©obelpcim (H) Brafel Driburg Nltcnbefen

SBarburg Bonenburg SBiücbabcfjen Bufe Nltenbcfen Nltcnbcfen Babcrborn 0alzfotten ©cfecic Öippftabt Bcnningpaufen 0ajTcnborf 00 C|1 0OCg . SlöclDcr 5antnt f amnt rntclingpof (H) SDrcngciufurt Ninfcrpbe (II) ■6iltrup (H) Jünger Btünger ©rcDcit ©mSbctten Btefum (H) Npcine Npeinc 0alzbergcn 0alzbergctt ßefepebe Singen Singen SNeppctt Sbcßerberg (H) Satpen Sblttfe-Dörpcn (H) Slfcpenborf Bapenburg Bapenburg 3hrpobc

Sccr

Secr Neermoor (H) Qlbcrfunt (H) ©mben

Slbfaprt

JNorgcttS ^3^4?

9 9 9

Nnfunft

4.32

BtorgcnS 7.io 7.23 7.33 7.55 8.14 8.31

t nt a cp u n g* ©ifenbapn ber naepgepenbe gaprplan in Sbraft. unb Marburg nad) ©mben.

SNorgcnS 9.25 9.39 9.49 10.11 * 10.30 10.4 7

Nnfunft Slbfaprt

9 9 9 9 9 9

Nnfunft Slbfaprt

7.38 7.55 8.8 8.27 8.34 8.39 9.4 9.20 9.31 9.4 7 9.5 8 10.10 10.18 10.24

10.53 11.22 11.41 11.55 12.15 12.28 12.42 12.50 1.2 1.18 1.36 1.44 1.53 2.11 2.22 2.35 2.46 Nachm.

6.21 6 40 7.25 7.48 8l0 8.30 SNorgenS.