1872 / 117 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

[1582]

Isoh-Westraiisohe Rückversichernugs-AktiengeseUs M. Gladbach. Reclinnugr über den Cieseliäftsbetrieb Im Jahre 1§7I.

Einnahme.

Prämien nnd Schaden-Reserve aus f §90 Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni Aktien-Umschrelbungsgebtthren Zinsen und Couragewinn auf Effekten

Ausgabe. Retroeessions«Prämien abzüglich Rabatte, Courtagen, Storni und Provision —• Bezahlte Schäden Provision und Verwaltungskosten ä pCt* Absebreibung auf Robilien von Thlr. 641 » 19 » 6 bleiben Hiervon kommen in Abzug: Prämien« und Schaden-Reserve abzüglich Antheil der Retrocessionaire verbleibt ein Ueberschuss von * Hierzu Ueberschuss-Reserve aus 1870

S c)

Cesammt - ITeberschuss welcher zur Vertheilung kommt laut §. 50 des Statuts, wie folgt: 15 pCt. von Thlr. 5648 » 8 » 11 zum Rapitai-Reservefond Thlr. 817 » 15 pCt» » » 5648 » 8 » 11 als Tantieme an den Vorstand, Verwaltungsrath und die Direktion » 847 » O pCt. Dividende 1 —...-. » 6000 » 9

d) Vorzutragen auf Ueberschuss-Reserve

7 » 7 .

4 4

1616 . 12 9 ihlr. 9310 ck 27 5

Thlr.

1,124 59,472 17,325 32

40,873 2,960

Sgr.

8 12 28 2

13 5

Pf.

5 6

Thlr. 19,550 87,301 54 14^610

121,ick16

77,954

40,561

37,913

5,648 3,662

9,310

Sgr. 27 10

21

17

8

8 18

27

Pf. 11 10

6

11 6

Aetlva*

Bilanz pro 1871.

Passiva*

Hinterlegte Sola-Wechsel der Her« ren Aktionäre über den nicht ein- gezahlten Aktienkapitals-Betrag Cassabestand Jflobilien und Geschäfts - Utensi- lien: ult. Dezbr. 1871 Thlr. 641. 19. 6. 5 pCt. Abschrei- bung pro 1871 . » 32. 2. 6.

Effekten zum statutarischen Course Debitoren s Ausstände bei den Banquiers Thlr. 36,542. 4. 7. Sonstige Aus- stände » 10,964. 24. 9.

T’MtT

Nominalbetrag der ausgegebenen Aktien Schuldige Retrocessions-Prämien und Kreditoren in laufender Rech- nung Nicht eingeläste Dividenden« scheine pro 1870 Prämien« und Schaden-Reserve abzüglich Antheil der Retrocessionäre. Tantieme an den Vorstand, Verwaltungs- rath und die Direktion Kapital-Reserve aus 1870 Thlr. 1,932.15. 9. Statutarischer Reitrag zur Kapital-Reserve pro 1871 Thlr. 847. 7. 4. Cm es am mt-Kapi- tal-Reserve Thlr. 2,779.23. 1. Extra-Reserve pro 1871 » 1,616.12. 9. 6 pCt. Dividende 4 mr.

26 | 9

2995

[1576]

Magdebnrg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft.

|Som f 3u«i er. ab Werben auf bet ©treefe 93erlin-(£öln via ©tenbal neben ben bereite beflebenben §age§- unb 9tad&tfd&nettjüflen/ (iJptCpJilftC etngefübrt/ bei welken/ wie bet jenen ein 2Bagenwe#fel jwifeben SSerlin unb Stflln nicht fiöttfinbet unb bie Sabrseit für bic 0anjc 3tretfc etwa! © ©tauben beträgt. I ber Steifenben ftch beflnbenbe SBerlin bi« ch£öln auf 15 ... —......v,»,. 8 u »teerigeren freuen auegegeoen. . . obengenanntem Sage ab erlcibet bet befiebenbe Sabtplan auf ber ganjen SHoute eine Slenberung unb ifi ber ©ang ber Süge auf ttnfercn 93abnfmcfen:JBcrlin*Sebrtei ©tenbal-©alawebel unb SRagbeburg SButcnbergc folgender, wobei bemerft wirb/ bafj ber Staats C^ouricnuö am Sie Sötai er. bereits nach bem neuen gabrplan/ alfo um 845 5lbeno8 bon SBerlin abgclaffen wirb.

ck 1

SBerlin 5 §anuotckec * CSttfn.

fDfrtgbebtira« Sötttenberae.

Indem wir in Gemässheit des §. 52 des Statuts vorstehend den Rechnungs-Abschluss und die Bilanz für das Jahr 1871 zur öffentlichen Kenntniss bringen, zeigen wir gleichzeitig an, dass die für das Jahr 1871 auf @ pCt, V0U1 Bflär-Eiü- scbussc oder 3 Thlr. pro Aktie festgesetzte Dividende bei der Gesellschaftskasse dahier, sowie bei den Bank- häusern der Gesellschaft Gladbacher Bankverein) Ouack & Co. in BI, Gladbach. «f. W. Quark in BI. Gladbach. von Beckeratk-Heilmann ln Crefeld. 9* Oppenkeim Jr. d? Cie. ln Cöln. von der Heydt Kersten «*? Sühne ln Biberfeld. Direktion der Diskonto-Gesellschaft in Berlin. Ankalt Wagener ln Berlin. Allgemeine Deutsche Kredit-Anstalt ln Leipzig. gegen Rückgabe des Coupons 2, Serie 1 vom 1. Juli a. c. ab in Empfang genommen werden kann. - Ferner bringen wir in Gemässheit des §. 27 des Statuts zur Kenntniss, dass in der heute stattgehabten Sitzung des Vorstandes wieder gewählt wurde: Herr Fabrikbesitzer Friedr. Kl aus er in M. Gladbach als Vorsitzender. Herr Kommerzien-Rath Friedr. Wolff in M. Gladbach als Stellvertreter des Vorsitzenden. M. Gladbach, den 13. Mai 1872. Der Vorstand. Die Direktion. Friedr. Klauser. Kley. Sternberg.