1872 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3040

Fonds« mul Aetften - Börse.

Breslau, 22. Mai, Nachm. 2 Uhr 17 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86% Br.; do Rentenbriefe 96% G. Oesterreicbische Banknoten 89%—89% bez. n. Br. Russ. Banknoten 83 bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. C. 215 bez. Oder - Ufer * Bahn - Stamm- aktien 119 G. Breslau - Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 147% bez. u. Gd. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99% bez. u. G.; Lit. H. 99% Br.; 5proz. von 1869 102% bez. War- schau-Wiener Stammaktien —. Fest. Frankfurt m. 9 22. Mai. {WolfT* Tel. Bur.) Fest. (Anfängs-Oourse.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditakuefe 347, Franzosen 377, Lombarden 210%, Galizier —, Silberrente —, 1860er Loose —, Bayersche Anleihe —, Nationsdhank —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien Böhmische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —. IPrMifeffiairfi st* M* 9 22. Mai, Nachm. 2 Uiir au Minut. (WollFs Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 348%, 1860er Loose 93%, Franzosen 376%, Lombarden 210%, Silberrente 64^6? Ame- rikaner 96%, Kreditaktien steigend. (Schluss - Oourse.j Preusb. Kassenscheine Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87%. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 104%. Bunde«*

anleihe 101%. Neue Schatzanweisungen

Central-Pfa ndbr.

98%. Co in - MmdemT Kisenbahn-lcose 98%. Papierrente 57% Süberrentö 64%. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96%. Türken 50%. Oesterr. Kredit-Aktien 347. Darmstädter Bankaktien 468 Oesterr.-tranig. Staate-Bahn-Aktien 376%, do. neue 219%. Lom- barden 210%, Böhmische Westbahn 271%. Galizier 267%. Nord- westbalm 2*3%. Klisahethbaha 260%. Hessische Ludwigsbuhn 179%. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 1)3. Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleiho —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103%. 1860er Loose 92%. 1864er Loose 156% Oberbessen 83%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbfhal 194%. Gotthard bahn 106. Berliner Bankverein Frankfurter Bankverein 132. Frankfurter Wechsler bank 113%. Leipziger Vereinshank 105% Prov.-Diskontogesellsch. 136. Scbustersche Gewerbe bank 133%. Central bank 107%. Süddeutsch » Boden- kreditbank 199%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 106. Antwerp. Bank 1C6%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 122. Italienisch - deutsche Bank 109. Franco - Holländische Bank 107. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 111%. Raab-Grazer Loose 84%. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 83%. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 64%. Kansas —. Rockfora —. Süä- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74%. Central-Pacific—. New-York 6proz. Anleihe 97. Oregon 70%. Austro-türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88%. Meininger Bank 149%, do. neue 143%. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89%, do. nicht vollbezahlte 90%. Albrechtsbahnaktien 185%, do. Prioritä- ten 84%. ®ckÄBiJkrii**ä WC* 9 22. Mai, Abends. (WoifPs Tel. Bur.) Kreditaktien beliebt. Sffekten-SöEietät. Amerikaner 96% * do. de 1881) —, Kreditaktien 348%, 1860er Jf.'oose 93%, 1864er Loose —, Franzosen 375%, do. neue 218%, Galizier 267%, Lombarden 210%, Silberrente 64%, Papierrente —, Elisabethbahn 261, Nord westbahn 222%, deutsch - Österreichische Bank 121%, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln * Mindener Eisen b. - Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein 132%, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —. fil»iö»*ln*irg* 22. Mai, Nachmittags. (WoIfPs Tel, BurA Sehr fest. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95. Silberrente 64% Oesterreich. Kreditaktien 298. Oesterreichische 1860er Loose 93%. Franzosen 802. Lombarden 446. Italienische Rente 67. Vereirab&nk 121%. Kommerzbank 118% Norddeutsche Bank 173% Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 123%. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 91% Diskonto 2% pCt. Raab-Grazer Loose 86. Amglo - deutsche Bank 114%. DänischQ Land- mannbank —. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 137. Wien , 22. Mai. (Wolffs Teh Bur.) Wochen - Aus- weis der Österreichischen National - Bank. Notenumlauf 297,740,320Fl., Abnahme 2,849,580Fl, Metallscbatz 121,373,745 Fl., Abnahme 802,200 Fl., in Metall zahlbare Wechsel 29 899,218 FL, Zunahme 267,368 FL, Staatsnoten, welche der Bank gehören, 3,356,750 Fl., Zunahme 1,452,556 Fl., Wechsel 125,238,326 Fl., Abnahme 474,765 FL, Lombard 30,045,000 Fl., Abnahme 258,100 Fl., eingelösto und börsenmässig angekaufte Pfand- briefe 5,368,400 FL, Abnahme 15,333 Fl. Wien, 22. Mai. (Woilfa Toi. Hur.) Fest. (Schlusscourse.) Papierrente 64 80.1854er Loose 94.10. Bank- aktien 83300. Frankfurter Bankverein Kreditaktien 3;3.70. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —- Galizier 256 50. Kaschau-Oderberger 184.70. Pardubitzer 183.50. Nordwest-

bahn 213.20, do. Lit. B. 186.20. London 113.40. Hamburg 83.50. Paris 44.55. Frankfurt 95.20. Amsterdam 94.10. Böh- mische Westbahn 260 00. Kreditloose 185.50. 1860er Loose 103,00. Lombardischo Eisenbahn 201.00 1864er Loose 146.75* Anglo-Austr.-Bank 314.25. Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 9 03. Dukaten 5.43. Silbercoupons 111.35. Silberrente 72.10. Wechslerbank —. Elisabethbahn 250 20. Ungarische Prämien- loose 104.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 231.20. Börsenbank —. Tnterventionshank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 121.00. Franzosen 362 00. Gas-Ind.-AkL —. Wien, 22. Mai, Nachm. (WoIfPs Tel. Bur.) Die Einnah- men der Elisabethwestbahn betrugen in der Woche vom 9. bis 16. Mai 192,926 FL, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 21,321 Fl. Woeheneinnahme der neuen Linie Neumarkt- Braunau - Sim~ bach 6876 Fl., Mehreinnahme 4967 Fl. , 22. Mai, * Um* 15 Minut Nachmittags. (WolfTa Tel Bur.) Oesterreichischo Papierrönte Mai - November verzinst 57%, Oestorr «ich! sehe Papi«rr«nte Febr.-August. vera. —. Oente:» reicidsche Silberrente ,1'auuar-Juli wrz. 63% Oestorreichischo Silberreute April - Oktober ver:«. 63% Oe*?err'©ichi»che 18ö0qf

Russ. Eisenbahn 233%. 6pro&«

5pro*. neue Spanier 30%

Prämienanleihe von 1866 Verein. Staaten pr, 1882 97%. Türken 5]%. 22..Mai, Vormitosrs. (Wolffs Tel. Bn’?.’ (Anfangs-Cour«e.; Norddeutsche Schafzschame Consol& 93%. Amerikaner 90%. Italiener 68% Lombarden 17%%. Türken 53%. Mexikaner ~ Spanier —. Morgan Platz ch Skonto —.. ILo&iiclem, 22. Mai, Nachmitt. 4 Uhr. f Wolffs Tel Bur.)- Consols 93%, Neue Spanier Italienische öprozent. Rente 68% Lombarden 17%%. Mexikaner —. Aprozent Russe©

de 1822 9i% 5proz. Russen de 1864 96 Silber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 53%. 6proz. Türken de 1869 61-fev Sproz Vereinigte Staaten pr. i882 90%. Englische Wechsler- bank Prämie. 22. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Träge. 3proz. Rente 55.20, neueste Anleihe 87.00. Italienische Rente 69.20. Franzosen 815 00. Lombarden 450.00. Türken 54.10. Amerikaner —. 9 22. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) (Schlnsscoourse.) 3proz. Rente 55.15. Neueste öprozent, Anleihe 86.92%. Anleihe Morgan 503.00. Italien, öproz. Rente 69.10. Italienische TabaksobUgationen 485.0t ). Oesterr eichische St. Eisenbahn (geetplt.) 811.25, do. neue 770.00, do. Nordwest- bahn 4 C 5.00. Lombardische Eisenbahn&ktien 448.75, do. Priori- täten 260.50. Türken de 1865 54.10. Türken de 1869 311.00.. öproz. Vor. St. pr. 1882 fangest) 103.31. Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bank ~. Wechslerbank—. Türkenloose 169.00. Einzahlungen. Preussiscfce Portland-Cementfabrik. Die auf den 5. Mai aus- geschriebene und bisher noch nicht geleistete Einz. von 10 pCt. ist mit 6 pCt. Verzugszinsen und 10 pCt. Konventionalstrafe spätestens bis znm 1. Juli bei der Kasse der Fabrik in Danzig zu entrichten. Chemnitz-Komotaucr Elsenbahngesellschaft. Die zweite Einz. von 10 pCt. abzüglich 5 pCt. Zinsen auf die erste Einz. vom 10. August 1871 bis 28. Juni er. ist mit 9 Thlr. 3 Sgr 5 PL vom 24. bis 28. Juni er. in Berlin bei Julius Alexander zu leisten. General-Versammlungen. 10. Juni. Discontogesellschaft ln Berlin. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin. 19. » Zeche Königin Elisabeth zu Essen. Ordentl. Gewerken- Vers. zu Essen. Dividendonfestsetz ungen. Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Geräte (Eckert) in Berlin. Die Div. für das am 1. April beendete Geschäfts-

der Gesellschaft zur Auszahlung. Subs crip tion. Vereinigte Spirilusbrennerelen und Spritfabriken ln Magde- burg. 1,200,000 Thlr. Aktien a 200 Thlr. al pari, in Magdeburg bei Herren Teetzmann, Roch und Alenfeld und M. S. Meyer. Am 24. und 25. Mai. Ausreichung von Coupons. Hanseatische Bampfschiffahrts - Gesellschaft. Die Dividen- denscheine nebst Talon werden von jetzt ab an den Zeich- nungsstellen ausgereicht. Hessische Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft. Die neuen Cou- ponsbogen zu den 4proc. Prioritäts-Obligationen de 1863 wer- den vom 1. Juni c. ab ansgeliefert. Usancen. Zuckerfabrik Glauzig. Die bei der Subscription auf die Aktien gezeichneten Beträge finden volle Berücksichtigung, und sind die Stucke bis zum 25. Mai c. bei den betreffenden Zeichnungsstellen abzunehmen. gtoeite 33 ei tage

3041 3 e t t e Beilage jitm Deutfcfyen )Ketd)S*5lnjeiget unb Königlich s §teu(ufd)en \s 119. ©onnerjiag ben 23. 9Jtai

*5lnseiger. 1872.

Sufolge Verfügung bom 13. b. 5R. ift am 14. b. in baS bieffeitige ^anbclöregifter sur Eintragung ber §lu§f(bliefiung ber cbe- lieben ©ütergemeinfebaft unter 9tr. 69 eingetragen; baü ber Kaufmann §)abtb 3öolff su Sborn für feine Sbc mit gräulein SKatbilbe Äann bureb Vertrag bont 23. Oftober 1871 bie ©emeinfebaft ber ©fiter unb bc8 ^rmerbeS auögefcbloffen b^t. ben 14. Sftai 1872. ^öniglicbc^ §rei§gericbt. I. 5lbtbeilung.

Sufolge Verfügung bom 13. b. 3^. ift in unfer girmen« refp. ©efeUfcbaftörcgiftcr eingetragen; ba§ bic girma /^ort^ SJle^cr" burct) Erbgang auf bie SBittroc beg Äaufmannö Slron S3aern?alb; SBertba gcb. Sieber in Xfyoxn übergegangen; baf in bie genannte £anblung ber Kaufmann Oabib »aermalb in Sborn als 2)b^i- nebmer bom 15. Oftober 1871 cingetretcn unb baf biefer» fotbic bie SBtttibc SSertba Saermalb; geb. Sieber; bie ©cfeüfcbafter ber bierfelbji unter ber girma Sftorifc SÖfeber bejiebenben 5anbcl8gcfeüfd)aft ftnb. ben 14. 3ttai 1872. Königliches Preisgericht. L Slbtbeilung.

§Die ©tfellfcpafter ber pier mit einer 3roeignicberlaffung in ©rauben^ unb gorbon am 1. 3nnuar 1872 unter ber girma: „3L mitvt" errichteten ipanbelögefellfcbaft ftnb: 1) ber gabrifant Sllesanber Slplert in S3romberg; 2) ber Kaufmann OScar 5lblert in ©raubenj. Oieö ift sub 65 unfereö ©efellfcbaft§rcgifter6 zufolge IBerffi- gung bom 16. 2Jtai 1872 an bcmfelben §age eingetragen. SSeombeta, ben 16. 2Äai 1872. KÖniglicbcÖ Kreiögeriept. I. Slbtbeilung.

[M. 629] 3n ba§ ©efeüfcbaftfiregifter be§ unteracitbncten ©eriebtö ift fol- genbe Eintragung bemirft morben: Col. 1. ßaufenbe Kummer: 25; Col. 2. girma ber ©efeHfepaft: 9teufalj»grcbftäbter Kunftflragen-SBerein; Col. 3. ber ©efeUfd^aft: grebftabt in 0d&leffen. Col. 4. Stecbtöberbaltniffe ber ©efeöfebaft: 1) Oer herein ift Slfticngefellfdjaft unb bat ftcb ffir unbeftimmte geil bureb bte am 7. 0eptember 1849 botlgogenen unb am 17. gebruar 1851 Slüerböcbil genehmigten 28ercin8ftatutcn ge- bilbet. Sebufg Umbaues ber ©träfe bon S^eufalj nach grep- ftabt in eine soöbarc Kunftftrafc ^ut SBcnufung bcrfelben unb beren Unterhaltung. 2) ftnb Slfticn in^öbc bon 15;000^blt- unb mar 214 Slftten d 25 §blr.; 83 Slftien a 50 Xblt- unb 55 Slfttcn a 100 §bR. au^gegeben. Oer 0taat l)at eine S3cil)ülfc bon 5854 %fylx. ge» ibäbtt. 3) (SS ftnb bie 5lftien auf ben tarnen bc8 urfprünglicben 3cicb- nerö auögeftcllt. 4) Oie SBcfugntf; ben Slftienberein *u bertrete«; fleht nur bem SSereinSborftanbc 3U; melcher auö 4 aus ber Sahl ber 3lftionare gewählten 2Kitgliebem befteht. gür baß 3ahr 1872/73 ftnb aiS Sfttitglieber M 33orftanbe8 gcmählt: a) ber Slpothcfcr Heinrich SP'töller sen.; b) ber Kaufmann (£tt)alb Julius gt.anfe; c) berSKaufmann ©rnft 0chul3; d) beriSHathmann 3ultu8 ©iegel; fämmtlieh bon hier.

öcffeittlid^eif SItt§et§er.

§anb cl§ s 3lcch%tfter. Sufolfle Verfügung bom 13. b. SfttS. ift in ba§ ^ieftge girmen- regifter eingetragen: unter 9tr 401 bie girma: Sabmtga SVafotutcg, Ort ber £anbclSnieberlaffurig: £hont; 3nhaberin: grau £ebmig Qabroiga) SHafoluicg, geborne bon §5omor8fa; in ^b^rn/ unter 9tr. 402 bie girnta: ^turmann, Ort ber ^anbelgnicberlaffung: ^born/ Tnbaber: Kaufmann Slbolpb 0turmann in Shorn; unter 9tr. 403 bic girma: ch&* 0petUng^ Ort ber £anbel8nicberlaffung: Xborn f 3nbaber: Kaufmann Grbuarb 0per(ing in ^born. ben 14. ÜÖtai 1&72. ^öniglicbeö ^reiSgericbt I. StbtbcUung.

5) Ote bon bem 5lfticnbcreine auögehenben IBefanntmachungen erfolgen burch bie ©cbleftfepe 3«tung unb burch bie in bem grepftäbter Kreife erfcheinenben öffentlichen SSlätter. 5?rehftabt u ©cfckL, ben 16. Wtai 1872. (a. 618/V.) Königli^cS KreiSgericht. I. 2lbthei(ung. Oie in unferent girmenregifter s Jtr. 181 eingetragene girma ^©tto £itt" in ßauban ift crlofchen unb bieS zufolge SSerfügung bon heute im Stegifter bermgft morben 3n unfer ©efeüfchaftSregiftcr ift eine £anbel§gefeHfchaft sub 31 unter ber girma £itt K am Orte ßauban unter na^ftehenben fttechtSberhältniffen: % Oie ©efellfehafter ftnb: 1) ber Kaufmann (Sari £errmann Otto §ill in Öauban; 2) ber Kaufmann Heinrich 2ÖtlhUm £ugo 3äcfel in ßauban. Oie ©cfeHfcbaft hat am 15. 21tai 1872 begonnen. Sufolge SSerffigung bon heute eingetragen roorben. Zauban, ben 17. 2ftai 1872. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung.

3n unferm ©efellfchaftSregifter ift £ei ber unter ber laufenben Kummer 34 eingetragenen ^anbelSgtfellfchaft ©ebrüber 2öähuer ju ßehmmaffer Col. 4 zufolge Verfügung bom 7. Sftai 1872 heut eingetragen morben: bie ©cfellfchaft ift burch gegenfeitige Uebereinfunft ber ©efellfehafter aufgelöft. ^ßalbenburg, Sen 10. 9)tai 1872. Königliches KreiSgericht. (Srftc Slbtheilung.

Sufolge S5erffigung bom 18. biefcS SÄonatS ift heute in unfer ©efcufchaftSregtfter unter 9tr. 371 bic girma: „O- ©dftütt ff ©o." in Hamburg; mit 3u?eignieberlaffung inOttenfen; eingetragen toorben. lne(^tSberl)ältniffc ber ©efellWaft. Oie ©efellfehafter ftnb: 1) ber Kaufmann Oicbrich Sari ©uftab 0chütt; 2) ber Kaufmann 3öhunn §einrid^ SlhiuÜng; beibe ju Hamburg. 3Utona, ben 18. 2ttai 1872. Königliches KreiSgericht. Slbtheilung I.

3n baS hieftge ^anbelSregifter ift am heutigen £age eingetragen: 1) in baS ©efellfchaftSregifter: ad 9tr. 39 jur girma Gramer ff ©otm (©efell- fchafter: Kaufmann Sari Heinrich griebrtch Sramer unb (Shnftian 2?tartin ^errmann Gramer) in ?}reef: Ote ©cfellfchaft ift aufgelöft unb bie girma crlofchen. 2) in baS girmenregifter sub 9t r. 840 bic girma Hertmann ©ranter unb als beren 3nhflber ber Kaufmann (Shnftiöu 3ftartin ßerrmann Trainer in ^3ree#. ben 18. 2cktai 1872. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. 3m hieftgen ßanbelSregifter ift auf Folium 1655 bie girma: Bauers ff &oirnm (iejjt: gabri! bon ?5reffteinen unb Xhomuaaren) als eine am 1.2Jtat b. 3. inS ßeben getretene offene §anbclSgcfellfcbaft mit bem 0ifec in ßannober unb als beren ©efellfehafter bic Kaufleute: 1) darl Bauers» 2) gerbinanb ßauerS; 3) Sluguft ©ofemifch; fämmtlieh hür; heute eingetragen. Äannooer, ben 14. Sftat 1872. Königliches SlmtSgericht. Slbtheilung I. § oh er.

3m hieftgen .6anbclSregifter ift auf Folium 1656 bic girma (£, Oierfmann jefct: Vermittelung bon ipanbelSgcfchäften ffir anbere ?)erfoncn unb 9rofhönbcl mit Oroguen; jc^igeS ©efchäftSlofal; ßeinftr. 33) als )rt ber 9tieberlaffung §annober unb als 3uhabcr ber Kaufmann tbtiftian griebr. Oicrfmann hur; heute eingetragen. Jjckannp»er, ben 17. 2)tai 1872. Königliches SlmtSgericht. Slbtheilung I.

3m hieftgen £anbelSregifter ift auf Folium 1657 bie girma: ^ratt§ SScrenb Xabaf-& Zigarren• ©efehäft; je^igcS ©efchäftSlofal: Ofterftr. c. 70) als Ort ber 9tieberlaffung §annober unb als 3nhaber ber mfman darl granj 3ofeph Söerenb hier; heute eingetragen. J5anttotcker, ben 17. Sftai 1872. Königliches SlmtSgcricht. Slbtheilung I. §ohtr.