1872 / 119 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

[M. 497]

(Söicrtoalbftätterfee.) Weigls* (fiitjem.) Hdtel & Pension de la Concorde Sie bes %i, 1 Stunbe »on ber (£ifen6at)n-©taticn SStfenau. SHeijcnD« 8age. Kilbe« Älima, unb Setegranfaen- BffiJjffflation. ©attelpferbe, Sragfeffel unb ®epadträger auf ben SHigi. fM u i2§8i SSebienung unb febr mäfige 53enponSpreife. 1 * £XÖ)

Simmermaitit, (^igentbiimer.

[m. 624] 33resIchttt«33arfdEckchtiter ^ifenbdbn^efettfcbnft. C9ckreufifehe Slbtheilung«) ©ie Slftionäre ber S3reSlau-2öarfcbauer ^ifenbabn-Oefellfchaft (*J3reufifcbe §btbeilung) werben in ©emäBh^it ber §§. 13/ 28, 30, 31 unb 32 9tr. 1, % 5 seq. be« ©efeDfcbaftSRatut« ju einet flU§erOrbcntItC^Cn ©CnCiaO'BerfammlunC] auf Sen 90. Sunt K %+, 25ormittag«? flft Ul)r, ttad^ ^oltt. Sßartenbcrg tut ckckotc1 Cv^ed) eingelaben» um über nachfiebenbe «PropofUienen §u befcbüejten: ©ie ©cneral*5Berfammlung wolle bie Aufnahme einer Summe oon 300/000 Xtyv. in öproaentigett 33rioritätS=©bligationcn fo wie bie Hmwanblung ber im ber ©cfellfcbaft noch oorbanbenen 200/000 ©tamm-3lftien in 5prosentige «Prtoritätd-Dbligaitonen ron gleichem ©etrage befcblie^en/ welche in golge theilS gefebebener/ tbeilö noch notbwenbtger 5luS- gihtung Port mehr als urfprünglich Poraefebener Arbeiten» S3ebuf« JperitcDung bcS poßftänbig betriebsfähigen guflanbeS ber S3reSlau*SBarfcbauer Sifenbahn (Spreufiifcbe Slbtbcilung)/ fo wie gur entjprecbenben SSermebrung ber SSetricbSmtttcl erforber- licb finb/ unb gleichzeitig ben SSerwaltungSratb ^ti einer entfpreebenben ©tatuten-5lbänberung refp. ®rgän3ttng ermächtigen, ©k Segrünbung ber einzelnen Anträge ift in einer gu btefem Söebufe ausgearbeiteten ©enffebrift näher auSgefübrt/ welche ben Herren ^Iftionären auf Verlangen Pom 10. 3uni b. 3. ab bei ben ©epofttionSjiellen ber Slftien eingepänbigt werben fann. ©timmbereebtigt finb ben §§. 33 unb 34 beS ©tatuteS gemäfj nur biejenigen ^Iftionare/ welche wcnigftenS 32:age Por berSSer- fammlung ihre §tftien a) ln S3crlin Bei bem »anlbauft 2üeratlber/ Derotbeenflr. 54, b) in 53rcSlflU Bei bem »anfpaufe ©Cbtllbcr ©llttdltag beponirt haben. 53ctlin/ ben 21. Kai 1872. Der Verwaltangsrath ©er 2§re3lau‘2öarfdckauer ®ifenbahtt«©efeUfcpaft. («PttufifcBe Slbtbeiiung). (a 585/5)

[M. 634] -| J} « / / a 032/5) Neu - Schottland, Berg- und Hütten-Aetien-Verein. fi orfr^r” ^ § trtn ©uftau Sehrliub aus §a§pe würbe in ber SSerwaltungSrathSftJung Pont 28. 5lprtl b. 3. ber ^entHchen°^emttmf ^^bringen 1 , ^ a ^ tt ® en ^ um ft c öö«tretenben SKitgliebe ber ©ireftion unfereS SSereinS gewählt i was wir hiermit gut Jck5orjl bet Steele/ ben ia Kai 1872. ©ie ©ireltioit«

§(n jett glittet ). 22 be«

ü-Schottland, Berg - und Hütten - Actien - Verein,

in ©teöe beS Perftorbenen §errn ©uftau ßehrlinb auS §a§ne würbe in ber 2§erwaltungSt irgutSbePher Äoeb gu ^albenhuf bei ^amttt gum SKltgltebe beS SSerwaltungSratbeS unfereS ©tatutS hiermit gur öffentlichen Äenntntg bringen. £orft bei 0teelef ben ia Kat 1872.

giertt3altuna«tatb«'@i|ung nom 28.9lpril b. 3. bet jjerrcaitungota^^i fl n , a8 roit)

®ie ®ircftion.

(a. 633/5.)

3046

3047

4 4

t15641 Achte .Domban-Prämien-Gollecte. SfBit haben bem §tn. ®eneral-8tgenten fit. J. DU88AUlt bittfelbß bie GeD9ral - Agentur für ben Vertrieb ber fämmtlicben ßoofe ber achten, gum SluSbau ber Kölner ©omtbürme beüimmten/ bureb 5lllerböcbPe (SabinetSorbre Pom 27. 3^än 1867 genehmigten Äolleftc/ unter 3ugtunbelcgung beS bisherigen befannten planes übertragen unb benfelben als ben eiugigeti ©e* itcralsSfgettteu beS €entral-©ombau-S3eretnS bepeUt. Unter SSeröffentlicbung biefer SSePallung erfueben wir baper bie ©ombaufreunbe unb SlUe, bie Pep an ber ÄoHefte beteiligen wollen/ fleh wegen SÖcgicpung ber ßoofe an ben genannten §errn B. J. Dossaalt in Sollt gu wenben/ unb bemerfen/ bafi bemfelben bie Errichtung Pon Slgenturen überlaffen ip. (Eöln, btn 14. Kai 1872t* Her Verwaltung;*-Ausschuss des Central-Domlmu -Vereins. Dr. ^paa#« ©Swalb ©aul« 2öittgcufteiu« ©ppeuheim« ©acht, öoigtcl« ©ffer

[leis] ^eflbeittfd^e ^erftcbertingd^ftiett^att! tu EPett« Jvimftco ^JcfcbaftejaOr 1891. ©etointts nttS ^erluft^onto. Einnahmen« 1) Einnahme an Prämien (abgügltcp ber StiPomi): StcferPe auS 1870 Xplr. 108/469 8. 5. Einnahme im fünften ©efcpäftSjapre für ein SSerpcperungStapital Pon 145/279,627 ck 223,718. 26 11. 332,188. 2) ©cpaben*9teferpe auS 1870 » 13,137. 2) ©ewinnportrag de 1870 » 1,133. 4) Einnahme an Stnfen unb EourSgewinn unb biperfe Einnahmen » 37,880. » ^hlr. 384,3557 3t u ^ g a b c it« 1) 93rämien»9teferPe ^htr. 126,613. 2) Prämien für Stücfperpcherungen » 75,948. 3) »egahlte 53roPiPotten (abgügltch ber Pon ben SlücfPerpchercrn erpatteten), allgemeine SBerwaltungS- unb ÖrganifationSfopen intl. ©tcuern unb 2§erwenbungen für gemeinnü^ige » 59,136. 4) S5egahlte ©chäbcn abgügltch beS 3lntheilS ber fftürfperpcherer :.. » 95,269. 5) Sfteferpe für fchwebenbe ©§äben » 7,699. 6) Slbfcprcibungen » 3,051. 7) UeberWuB » 16,620.

5. 4. 1. 10. 24. 7. 14. 2. 15. 11.

%hlr. 384,3ä&r

15. 8. 7. 8. 6. 6. 26. 4. 14. 23. 4. 12. 5. 15. if.

III. 0omttumfcicke S3tlang )»ro 31» SDejember 1891. Jk e t fl v »• ©epotwechfel ber Stationäre §hlr. 1,600,000. 3mmobilicn - oeoct ßppothefen ffeften gum Eourfe Pom 31. ©egember 1871 berechnet

©arlchen gegen Untcrpfanb SBechfel im ^ortefeuiue Eaffa*2JePanb SKatcrialien, Mobilien unb Utenfflien ©tperfe ©ebitoren

Passiva«

25,855. 122,550. 163,464. 55,800. 48/474. 24,656. 6,013. 109,574. ©umrna bet SlctiPa §hlr. 2,156,388;

23. 9 3* 9 8. "3 4. 3 15. 28. 11

5lftten«ßapital ^apital»9leferpe ©chaben«9teferPe 53rämien-9tefcrpe flicht erhobene ©ioibenbe pro 1870 ©iperfe Debitoren ©ewinn ..'...t

©ffctl/ ben 22. 3^ai 1872.

§blr. 2,000,000. »- 1 -1/681. » 7,699. * 126,613. * 1,266. » 2,507. -. ck 16,620». ©umma ber ?Jafppa ih^. 2,156,388.

1H

23. 3 14. —, 15. 8

18. 12.

7 5

23. 11

iS et SB p r fl a ii b.

[. 1617] Hag^dehurg-HalberciAdier Eisenibahngesellschaft. Berlin-Kölner Eisenbabn-Verband.

SBon jept an pnbet Pon unferem (ßeprter) Sapnpofe gu SSerlin auS eine birefte Sillet- unb ©efjäcf-Espebition gwifepen Berlin einerfeitS unb ^ttnpcim, Utrecht/ 5lmfterham unb Slfotterham/ fowie Sonhon via SJtotterbam^arwicp anberer- fettS über 0tenbal*ßeprte*§annoPer ftatt. ©ie S3illetS nach ben erftgenannten 4 Stationen haben eine ötägige/ bie SiüetS nach ßonbon eine 30tägige ©ültigfeitS- bauet, ©iefelben berechtigen gur S3enupung jebeS fahrplanmäßigen gugeS/ bie SilletS I. klaffe alfo (Pom 1. 3uni er. ab) auch gut SBenufcung beS E^preßgugeS. ©ie Steife fann innerhalb ber ©ültigfeitSbauer ber S3illetS auf feber Eouponflation unter- brochen werben. ©aS ©epäcf wirb nach belieben ber üfteifenben entweber bireft biS gum SeftimmungSort, ober nach «inet Eouponpation ejpebirt. 3n beiten {JaUen wirb auf jebeS SSillet 50 ^3fb. ftreipewicht gewährt. SDtagfeeburii, ben 21. Kai 1872. &ireftimtutt.