1872 / 120 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

B a

n k

e

n.

Div. pro Allg. Dtsch.H.-G.

1870

1871

93 B

Anglo-Dtsch. Bk.

5

1/12.

115 B

Antwerpen.Bank

1074bz

Austro-Ital

108 G

Badische Bank.

5

4

1/1.

114% G

do. junge

Baseler Bank ..

109bzG

Bk. f. Ind. u. Hand.

11%

12

4

25/11.

do. f.Rheinl.u.W.

4

31/10.

do.f.Spritu.Prod.

90% bz

Berl. Bau-Verein

91% B

do. Gen. Bank.

106%bz G

do. Kommiss. B.

108bzG

do. Loinb. Bank

5

1/1.

92 B

do. Prod. Makl.B.

5

10/11.

106%bz 97%bz G

do.do.u.Band.B

5

10/11.

Brschw.Hann.B.

4

1/1.

105 B

do. Makler-Bank

5

15/12.

do. do. Ver. Bk.

—-

5

15/12.

Börs.B.f.Makl.G.

5

1/12.

964hzG

Bresl. Handels-B.

do. Makler-Bank

1444bzB

do. Mkl. Vereins.

1224bz G

do. Prov.Disk.ß.

105% B

do.Prov.Weehsl.

do. Wechslerbk.

12

4

1/12.

126%bz

Brüsseler Bank.

_

—-

106% G

Caro-Hertel....

_

108%bz0

Centralbank f. H.

_

1074bz G

do. für Bauten

1024bz

Chemnitzer B.V

__

108 G

Cöln. Wechsl. B

101 bzB

Commerz.B. Sec.

4

1/1.

119bzG

Dän. Landsm. B.

4

1054bz G

Danziger Ver.-B.

4

1/10.

102bz

Dessauer Credit.

0

4

franco.

13%bzB

Deutsch. Nat. Bk.

_

5

1/1.

1024 G

Deutsch-Ital

122B

Deutsch-Oesterr.

14

5

1/1.

I214G

Dresd.Wechsl.B

5

1/1.

1094 G

Elberf.W.u.D.ß.

1064bz

Engl. Wechs. Bk.

374 B

Essener Bank..

_

5

1/1.

103%bz G

Franz.-Ital.Bank

5

1/12.

66%bzB

Fmkf. Wechsl. B.

-—

1134bzG

Gera.Hdl.u.Cr.B.

105%bzG

Hann. Dist.W.B.

98bzG

Hessische Bank.

5

97%bzB

Int. Bank. Hamb.

97«

5

1/3.

118B

do. junge Int. Hand. Gesell.

_

1164 6

_

104 G lll%bz

Königsb.Ver.Bk.

11

4

1/1.

do. junge

106% G

Kwilecki

_

123%bz

Leipz.Vereins-B.

5

1/12.

l()5bz G

do. Depos. ...

5

]/3.

1004etwbz

Lübecker Bank.

_

4

1/1.

1024 G

Magd. Bank ver..

67,o

5 4 A

4

1/1 u.7

121 G

do. Wechslerb.

4

1/1.

994 G

Makler-Ver. Bk.

4

1/11.

119bzG

Meining. Hyp...

lll%bzB

Moldauer Bank.

10

5

1/1.

76bzB

B a

n k

n.

Div. pro

187011871

lOlibzB

Niederlaus. Bk..

Niedcrschl. K. V.

10

12

5

versch.

124B ' 114% B

Nrdd.Gr. Cr,-Bk.

4

8

4

1/1.

do. junge do.5%IIyp.Antn.

5

l/4u.l0

102 B 101%bz6

Oberlausitzer Bk.

104

4

16/10.

106bz

Oest.Dtsch.II.-G.

1094 G

Oesterr.-Ital. Bk.

Oest. Wechsl.-B.

-—

Oldenburger ...

—-

124 G

Ostdeutsche Bk.

4

15/11.

10l4hz

do. abgestemp. Ostdeutsch.Proa.

- 1 "

884 B

Ostd.Wechs.V.B

—-

90G

Paris.Makler-B..

Petersbg. Disk.B.

6

1/1.

128bzB

Pfälzer Bankver.

108%bz G

Pos. Wechs. 40%

4

1/4.

944 G

Prov. Disk. Ges.

5

1/12.

138bz

Prov. Wechslerb.

—-

1104bzG

Rostock. Ver. Bk.

4

1014 G 101%bz

Sachs. Bk. Verein

5

1/1 u.7.

Schaaifh. B. Ver.

00 jV“

4

169%bzG

Stett. Makler-Bk.

1/11.

99%bzG

Thüring.Bk.Ver.

5

lOUbzB

Türk.Austr.BL.

.—-

734bz

Warsch.Kom. B.

1/1.

114B

Westfälische ...

7

8

4

1/1.

1234 G

Wiener Bors. B.

644bz B

do. Makler-Bank

824bzB

1870

1871 104

5

i/i-

4%

6

5

1/7.

6

5

8

5

1/4.

5

15/11.

--

.—

_

_

5

5

1Ä.

5

lA-

5

1/1.

5

1/1.

0

1/1.

5

1/12.

~3%

5%

4

i7i.

8 a /,

5

1/1.

8%

5

1/10.

7%

5

.1/1.

5

l/lu.7.

5

5

do.

0

7

5

1/1 u.7.

9 Vs

mr O

1/8.

6

6

6

1/1 u.7.

8

144

5

1/1.

10

6

1/7.

10

104

4

1/7.

Z

194

6

yi.

0

4

I/I-

10

4

do.

7

5

5

12

1

5

1A.

10

5

94

5

8

5

1/10.

5

1/10.

7

5

_

5

1/1.

5

1/10.

5

1/3.

12

5

I/I-

5

1/7.

4

1/1.

16

5

1/3.

1-

- - - -

- - -

Div. pro Dortmund. Union

1870

1871

Eckert Maschinb.

__

5

1/4.

Egells Maßch. ..

Egest. Saline...

5

1/1.

Egest. Ultramar.

Efb.Eisenb. Bed.

9

5

1/1.

Färberei Ullrich.

10

5

1/10.

Förster

9%

5

1/7.

Frankf. Bau-Ges,

...

Friedr.WUh. Str. (ßauver.U.d.L.)

_

Georg Marien H.

5

m.

GreppinerWerke

Gummif br.Fonr.

5

IAO.

do.Volpiu.Schl.

5

15/12.

Hamb. Wagenb.

5

1/7.

Harpen. Bgb. Ges.

5

Heinrichsball...

Henricbshütte ..

34

5

Hermsd. Porti. F.

5

1/11.

Hoerd. Hütt.-V

0

1/1 u.7.

Kiel. Brauerei..

Königsb. Vulcan

10

5

1/7.

Köpn.Chem.Fab.

10

5

1A.

Körner

Köhlemann

«...

——

.—

Körbisdorf

_

Kramsta

Landerw.u.B.-V

40

5

Laucbhammer..

_

Leopoldshall ...

15

5

do. V ereinigt

Magdeb. Bairbk.

Mgd. F.-Ver.-G.

394

45

4

24/5.

Magdeb. Gas.. .

5V.

7

4

1/1.

Masch. Freund .

5

1A.

do. Wöhlert

5

1/12.

Nhm.Fristeru.R.

5

1/1.

do. Löwe

5

1/1.

do.Pollack&Sch.

5

Neptun

1/1.

Nienburger

Nolte Gas-Ges..

5

5

Nordd. Papier . Oranienb. Ch. F.

87..

5

lA-

Osnabrück.Stahl.

8

5

do. junge

Pappenfabr. ...

Pinnanpr .

do. 1/1.

Pinneberg Union

5

Pomm. Masch...

Redenhütte

Remseh. Stahlw.

1—

Renaissance-G..

5*

5

Rhein. Bau-Ges.

Rhein. W estf.I ad

Rostock.Schiffsb.

Rostock. Zucker

Schaaf Feilenh..

__

Schles. Wagenb. Schmidt

-

Schles. Wollw. .

15/10.

Sächs.Kammg.S.

5

Schönherr

Schwendy Solbri£ tt

——

74

5 5

1/1. 1/10.

Sozietäts-Brau..

1 ■11...

—...

6

do. Prior..

6

6

Spiegelglas

IAO.

Stassf. Chem. F.

5

Steinhaus. Hütte

Stobwasser

l/l.

Tabaksf. Prätor.

_

_

5

Tapetenfabrik..

Thiergart. West. Thür. Eis. Bed.

Victoriahütte...

15/2.

Viehmarkt

5

Weissbier

——

Westend Km.-G.

9

16

5

Westfäl. Lloyd.

Wiener Gas ...

Wollb.u. Wollw.

Wolfswinkel...

Zeitz. Masch....

tylu.7

Zoolog. Gart.Obl.

6

6

6

3056

Prioritäten.

Amsterdam-Rotterdam .. Boxtel-Wesel Holland. Staatsbahn Lundenburg- Grussb Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie ... Brunswick* #.•••••••••••• Cansas Pacific Oregon-Calif. •••••••••••• Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South-Missouri •••»•»»«•• Port-Royal St. Louis South Eastern. Central-Pacific Oregon—Pacific* •••••••«•• St. Joaquin Springfield-Qlmois Morris Essex••••«••••*«•

5 44 5 5 8 7 7 7 7 6 7 7 7 7 6 7 7 6 6

1/i. 1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/3 u. 9 1/1 u. 7 do. 1/5 ul 1 do. 1/4 ulO do. 1/5 ul 1 1/4 ulO l/5ull 1/2 u. 8 1/1 u.7 1/4 ulO 1/5 ul 1 1/1 u.7 do. 1/2 u.8

694b*, 67*bz 874 G 92 G 54 B 53 B 874bzG 70B 474bz 424 bzG 74|bz G 564 bz 75bz 87bzB BUG 824 G 85bz

Industrie-Papiere.

Div. pro A.Ges.f.IIolzarb. A.B.Omnibus-G. Adler-Brauerei. Ahrens’ Brauerei Albertiienhütte. Arthursberg ... Balt. Lloyd.... do. 50proz. Bauges. Plessner do. Königstadt do. Hofjäger do. Thiergarten Bazar Belle-Alliance .. Berg.Mk.Bergw. Berg. Mark. Ind. Berl. Aquarium, do. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br.Schönebg. do. Centralheiz., do. Centralstr. G. do. Holz-Compt. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fab.. do. Passage-G. . do. Pferdeb do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwk. . Birkenw. Ziegelei Bochum Bgw.A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm.Brauh.-G. Bolle Boruss. Bergw.. Brau. Königstadt do.Friedricnshöh do. Schultheiss . Bresl. Bier Wisn. Bresl.Wagg. Fab Bresl. Waggonb. (Hoffm.) Charlott. Chm.F. Ch.Fbr. Schering Cichorienfabrik. Cöln-Müs. Brgw. Constantia Contin. Gas.... Cröllwitz Deutsche Bau-G. Dtsch.Eis. u.Bgb.

142bzG 744bz 944bz 10ü4bz 944 ß 98 G 954 G 121bz G 90 B 80bz 117bzG 1094bz G I054bz G 1044bz G 1124bzG 91 bz G 105 B 734bz G 120bz 118|bzG 95 G 1024bz G 90 B 1374bz G 240etwbz G 1044bz G 91 G 174 G 90bz 198 B 1664 G 194 7 *bz . 93bz 110B 327 B 100|bz 1104G 844 G 91B 984 B

80 B 1084 G 1104 G 95 bz G 424 B 117 G 83bz G 100 G

Industrie - Papiere.

109£bz G 944 bzB 86|bz 1084 B 105bz G 1064bz G 125bzG 104 G 84bz G 236 G 1054bzG 884B SOG 1124bz 281bz 1164bz G llHbzG 90 ß 1244bzB 105 B 94 G 102 B 96 G 1044«t.bz G 155 G 95 G 1104bzG 1054 bz G 954 G 1038B 123 G 914 G 95 bz G 854 B 1084 G 80B 754bzG 72 B 104 G 914 G 90B 96bz 984 G

1004 G

874bzG 1024bzG 1024 G 153 G 87bzG 1034 G 109 G 88 B

834 B 1084 B 67 B 105etwbz G 964 G 1034bz 814etwbz 984bz G 1024bz 77bzG 754 G 1014 G 102bzG 92 B 181bz G 198 G 51G 106 G 1024 G 93 B 106 B

Berichtigungen. Gestern: Auj Dux-Bodenbach neue 854 bez. u.

jer Wechsel 5522 G. do. kleine .

SRebactioit uttb -SRenbantur: 6 d) wieg er.

Verlitt, §)rucf unb SSerlag ber königlichen ©efyeimen Ober * Hof&udjbrucferei (IR. ö. £ckecfer). folgen jtoei Seilagett

3057 @ p flfc e Beilage jum Oeutfd)en *Reid)&2ltttetget unb königlich ^3reußtfc^cn ©taat&§lnjeiger. JM 120. Orettag ben 24. 9M 1872.

5 ^In^clcGcn^eitem Berlin, 24. «SRai. g^ern «Reistage ifl folgenbeS ©efe§, betreffend» bie franjöfifchc §neg§entf cbäbigung, norgelegt worben: VMr S&tUwIm, hon ©ottcS ©naben §Dcutfd)er katfet/ köntg non Vrcußeti ic., ocrorbnen im tarnen beS Ocutfchen «Reichs, nach erfolgter gußimmung bc§ VunbeSratbcS unb beS Sicicb^tagcö, was folgt: 5lrt. I. chDem9tctcß§fantlcr wirb auö bett bereiteßm SRitteln bcr tum granfreieß tu talffenben &negöfoßcn»Entfcßäbigung tut VMcber« berßcllung, Vewollftänbigung unb 5luSrüßung bcr in Elfaß-Öotßrin- gen gelegenen geßungen, fowie tu Erbauung unb Einrichtung ber er- forberlichcn ßafenten, ßataretß * unb 2Raga§tn-§lnftalten in ben offe- nen ©arnifonßäbtcn oon Elfaß-Öotßringcn bie @ummc uon 39,250/950 Sßalern tur «Beifügung gcßcllt, uon ber big tunt 0cßluß bc§ 3abre8 1872 15,817/328 Sbalcr tur Verwaltung tu bringen ftnb. 5lrt. II. «Racbßcbenbe burch bic kriegführung wiber granfreid) erwaeßfene ober mit bcrfclbeit in unmittelbarem 3ufamntcnßangc fteßenbe Sluögabcn, alö: 1) £)ie koßen für bie Vrntirung unb ©eSarmirung bcr gelungen; 2) ber SUtfmanb für baS VelaqcrungSmatcrial; 3) bie burch ben krieg ueranlaßten außeretatmäßigen Ausgaben für bie kricgSmarinc, einfcßlicßlidb bcr kojtcn ber Erwerbung unb Verrichtung einco ©cßicßplaßcS im «Betrag non 1,375,000 £ßlrn. für bie Slrtillertc-fPrüHmgö-kommifilon; 4) bie Sluögaben für uorübcrgcbcnbc Einrichtungen tur küften- uertheibigung unb bic koften ber 0tromfperren/ 5) bte koßm für Anlegung unb SViebcrßcrßclIung oon Eifcn» bahnen im 3ntereffe ber Kriegführung, fomeit biefer Slufmanb fleh nicht als eine nü^lidbe Einlage im 3ntercffc bcr ©ebietc ber an bem kriege betßciligt gemefenen beutfeßen 0taatcn barßellt, ferner bic koften bcr für bte offitpirtcn Vaßncn wäßrenb beß Krieges befclckafftcn VctriebSmittcl, abzüglich beS für btcfclben erhielten Eriöfcö, inglctchen bie koften bcr SBiebcrbcrfteöung bcr ju ßanbeöocrtheibtgungöjmccfcn gerftörten ßanbßrahen / 6) bie koften bcr nicht in bett ^Bereich bcr gclbtclcgrapbU fallen- ben Selegraphenanlagen unb beren betrieb unter bcr unter 5 bc- merften Öefchränfung/ 7) ber 5lufmanb, roelcher burch bic cinfinmlige Eioilocrmaltung tn Öranfrcichf fomie bis Enbe bcö 3«hre8 1871 burch bie SSermaltung bcr Eifenbalmcn in Eifa?« ßothringen entftanben ifi, fomcit bcrfclbe nicht burch bie in granfreich erhobenen 0tcucrn unb kontributionen bejiehung^meife burch bie Betriebseinnahmen jener ^Bahnen bereits §ebccft iß/ 8) bic koßen bc§ großen Hauptquartier^/ 9) ber non ber «RctcbSpauptfaffe m ben 3fit)rcn 1870 unb 1871 für gemeinfamc gmeefe beßrittene koßenaufmanb im ^Betrage oon 206,339 Xhlrn. / 10) bie koßen ber 00m 1. 3uli 1871 an erfolgten militärifchen ßeißungen einfchlte§lich bcr koßen ber in golge bcr Offupation franjößfeher ©ebietgtheile nach bem 1.3ttlt 1871 fortbeßepenben gelb- poß unb ber auf biefe ©ebietötheile ß§ crßrccfcnbcn äelegraphenocr- maltung, ferner bie SRehrfoßcn, roclche burch bic größere 0tärfe bcr in Elfaß-ßothringen aufgcßelltcn Gruppen, fomie burch ©cmährung überetatörnäßiger griebenSfompctemcn an btefe für baö 2. 0cmcßer 1871 cntßanben ftnb unb au§ ben ©cfanuntmittcln bcö gricbenßctatß für 1871 nicht gebeeft meroen fönnen, tngleichen bie koßen, mclchc burch SöcmiUigung oon gulagcn bejm. ejtraorbinären kompetenten an bie in Elfaß - Öotpringen bißlojirten kommanbobehörben, 3lb- minißrationen unb ^ruppenthcile für baS 3apr 1872 ermachfen/ 11) bie «Pcnßoncn, ^3enfton§tuWüffe, ErtichungSgcibcr unb SBct- hülfen, melcpe in golge beß kriegeg oon 1870 unb 1871 in ©cmäß- heit bcS ©efe^e§ ootn 27. 3unt 1871 an 3noaliben, fomie an Hinter- bliebene oon Offizieren, ^Beamten unb 0olbatcn tu leißen ftnb, ßnb al§ gcmcinfame 3lu8gabcn beß bormaltgcn «Rorbbeutfchcn S3unbc§, SBapernö, SBürttctnbergö, SBabcnS unb 0ubl)effen§ tu betrachten unb ben ^Beteiligten au§ ben bereiteßen Spitteln bcr bon grantreich tu betaplenben kriegöentfehdbigung tu erfeßen. Oie geßßellung ber bon ben betheiligten 0taaten auf©runb ber borßehenb unter giffer 1 biö 7 getroffenen SBcßimtnungen liquibirten SBcträgc erfolgt burch ben SBunbeSratl). Oer ßtcichöfantler ermächtigt, ben eintclncn 0taatcn «Borfcpüffe auf bie liquibirten 0ummcn tu getbähren. Oer «Prüfung beb «Rechnungshofes unterliegt nicht nur bie Ver- ausgabung ber fcßgcßcütcn ^Betrage an bie eintclncn «Regierungen, fonbern auch bie bcßimmungSmäßige Vermenbuttg berfelbcn bon 0eiten bcr betreffenben Sdegterungcn. 51 rt. III. Oie Einnahmen, roclcpe ßcp ergeben auS: 1) ber bon granfreiep tu betaplenben kricgScntfcpäbigung 1 5 2Rilltarben granfen, einfchlteßltch bcr bon brei günftpeucn bi Entfcpäbigung auffomtitenbcn ginfen, 2) bcr bon ber 0tabt ß3ariS bctabltcn kontribution bon 200 SRtllionen graulen, unb 3) ben in granfreiep erhobenen 0tcucrn unb ben nicht für be- fonbere militärifcpc gmeefe berroenbeten örtlichen kontributionen nach 5lbtug ber koßen für bie Vermattung berjenigen ^peüe granfreieps,

bon tefer

tn mclcpcn biefe 0teucrn unb kontributionen aufgefommen ßnbr Jbcrbcn, infomeit über biefe Einnahmen nicht burch bie Veßimmung ber borßehenben Slrtifel I. unb II., ober burch befonbere SRcicpSgefeße, ober ben SdetcpShauSpaltS Etat bereits berfügt morben ober noch betrugt mtrb, tmifepen bem bormaligen «Rorbbcutfcpen Vunbe, Vapemr SBurttembcrg, Vabcn itnb 0übpc(fen bertpcilt, unb jmar bte tunäcpß etngepenben Orct Viertpeile nach bem SRaßßabe bcr militärifchen Scißungcn maprenb beS kriegcS, bae leßte Viertpeil bagegen nach bcmiemgen Vtaßßabe, nach melcpcm im 3apre 1871 bie SRatrifular- beitrage aufgebracht rnorben ßnb. Vacp bem ÜRaßftab bcr militärifchen ßeißungen ergeben ßdck für Rorbbcutfcpen Vunb 107,679,125 ^peile, Vapcrn 14,038,825 ^pcile, «ffiuritemberg 4,345,450 £peilc, «Baben 3,768,450 Spcile, 0ubpcffcn 1,869,975 S&ctle. 1V - 3«r Ermeiterung bcr Oicnßgebäube beS kriegS- 2RtnißenumS unb ber Vbtpcilung für bie pcrfönlicpen 5lngclcgcnl)eiten, fonuc beS ©encralßabcS in Verlin, ferner tur Erweiterung ber kriegS- afnbcmie, bcr 5lrtillcric- unb 3ugenieurfcpule, fomic tur Einrichtung unb bet. Erweiterung bcr kabettenpäufer wirb bem «ReichSfamler bie 0ummc oon 3,500,000 Xpalcrn tur Verfügung gcßellt, oon welcher bis tum Schluß beS 3apreS 1872 736,000 ^palcr tur Vermcnöung tu bringen ßnb. £ckicfc Ausgabe wirb auS bem für bie fänimtlicpcn VunbeSßaaten, «Mt Rumabmc oon Vapcrn, ßcp ergebenben Vntpcil an bcr im 5(r- tifcl III. bctcicpnetcn Einnahme oorweg beßritten. , . l *pt ev Nuferer Höchßetgenpänbigen Hnterfcprift unb bcigcbrucftcm kaiferltcpen 3nßegcl. ©egeben Verlin, ben Vußcrbent ifl bem «ReidpStag ber am 9. b. «V. unter- teicpnete «poftoertrag twifepen ©eutfcplanb unb «Por- tugal tur oerfaffungSmäßigen ©enepmigung oorgelegt wor- ben. tiefer Vertrag ift burep folgenbe ^)enf|cprift erläutert: pie ©rtmblagc für bie poßalifcpen Vetiepungen mit «Portugal bcr am 26. 5lprtl 1864 twifepen Vwußcn unb Portugal ab* gcfcploffcne Voßocrtrag. ben beutfep-frantößfepen VoßPertrag 00m 12. Februar 1872 unb b.*n beutfep-fpanifepen «poßuertrag ooni 19.5lpril 1872 ßnb wefent- licpe Erleichterungen für ben gefcploffenen ß3oßtranjtt burep granfreiep unb 0pamcn erlangt, unb bamit bic Hinbcrntffc befeitigt, welche bis- her ber anberweiten, ben gegenwärtigen Vcrpältniffen entfpreSenben Regelung bcr poßpcrtragSmäßtgen Vetiepungen «DeutfcplanbS mit Portugal entgegenßanben. £)ie in ^olgc beffen mit ber königlich portugießfepen Regierung gcpßogcncn Vcrpanblungcn haben am 9. 2Rai 1872 tum Vbfcpluffe beS Porlicgenbcn «PoßocrtragcS geführt. königlich fpanifepe Regierung, fo pat ßcp auch bie königlich portugteßfepe Dicgierung ben als richtig unb tweefmäßig erfannten ©runbjaßen beS beuifcp - frantößfepen «PoßocrtragcS an- gcfcploffcn. ©aS Vricfporto, welches ßcp gegenwärtig im granfirungSfalle auf 6 ©rofepen, tut VicptfranfirungSfaüc auf 8 ©rofepen im einfachen 0aße belauft, foll fünftig betragen: franfirt 3 ©rofepen, unfranfirt 5 ©rofepen. Eine weitere Herabfcßung beS VortoS für ben franfirten Vrief auf 24 ©rofepen oorbcpalten. ch£ckic portugießfepe «Regierung wollte baS feitperige ©ewicht beS einfachen VricfeS mit 10 ©ramme auch ferner beibcpalten wiffen. ES gelang jeboep fcpließlicp, baS ©ewiept oon 15 ©ramme tur Einnahme tu bringen, danach wirb ein Vrief oon bcifptclSweifc 11 ©ramme, welcher bisher einem «Porto bon 12 0gr. unterlag, fünftig nur 3 0gr. «Porto faßen. gür Drucffacpcn wirb in 0tcüe ber bisherigen %ait bon 1 ©rofepen für je 40 ©ramme eine folcpe oon 4 ©rofepen für je 50 ©ramme eingcfuprt. 0ie %a%c für SBaarcnprobcn beträgt gegenwärtig 2 ©rofepen für je 40 ©ramme, ©iefelbc foll übcreinßimmenb mit ber iare für ©rueffaepen auf ben 0aß bon 4 0gr. für je 50 ©ramme ermäßigt werben. Eine gleiche Sare für HonbelSpapierc unb 2Ranuffriptc borge- fepen, beren Vcrfenoung bisher nur in ber foßfpieligcn gönn bon Vrtcfen tuläfßg war. £ck\c borbeteiepneten Tarife ßimnien genau überein mit ben neuen Tarifen für ben bcutfcp-fpanifcpcn ß3oßberfcpr, fo baß für ben Vcrfepr ©cutfcplanbS mit ber «Pbrcnäifcpcn H^lbinfel, ben Eanarifcpen 3nfelnr ben Vtorcn unb ber 3nfcl 2Rabeira burepweg gleiche «Portofäße in Vnwcnbung fommen werben. Hinßcptlicp beS VortobetugcS, beS EinteltranßtS unb beS^ranßtS in gefcploffenen Vriefpacfctcn ßnb biefelben Veßiinmungen borgefepen, wie in bem beutfcp-frantößfcpen Voßbcrtrage. 3n golge ber Veßimmungcn über ben gefcploffenen ^ranßt, er- langt bie beutfepe 3ieicpS-«poßbcrmaltung au§ baS Ötecpt, gefcploffene Vricfpacfete tu einem mäßigen 0aße im Xranßt burep «Portugal nach Vraßlien abtufenben unb bon bort tu empfangen. M W Vefanntlicp in SDcutfcplanb, wie in Vraßlien wieberpolt ber SBunfcp nach einer Verbcfferung ber Voßberpältniffe geäußert wor- ben unb noch ncucrbingS burep eine «Petition beutfeper kolonißcn itt