1872 / 122 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

B a

n k

e e.

187011871!

5

l/L 9

X

1/1. 1

5

1/1. 1 n

_

5

i

l/L 1

...

1!

114

12

4

25/11. -

4

31/10. II

15/3. 9

—-

5

1/2. 1

5

1/2. 1

5

1/1. 9

5

10/11. t

4

27/IL 9

""

4

1/2. 1

254

4

15/12. -

** 0

1/12.9

1

- -

5

15/12. 1

11

5

1/2. 1

-

4

15/3. -

12

4

1/12. 1

_

6

1/11. 1

.... ■—

5

15/2. 1

"

5

25/11. 1

5

1/2. 1

5

i/i. 1

4

20/12.1

4

1/1. 1

4

verseil. 1

1

4

1/10. 1

0

4

franco. 1

""

5

1/1. 1 1

14

5

1/1. i

4

1/1. 1 1

4

3 l/L 1

L

5

15/2. e

5

1/12. 1 ]

J L 1

1

5

15/2. i

““•

4

5/4. s

m n "

9 1 /,

5

1/3. 1

e

5

1/3. 1

1

4

1/3.

.

11

4

l/L 1

e

4

l/L

5

1/11. -

5

i/i2. :

_

5

1/3.

4

1/1.

64

4

1/1.

4

1/1. !

"

4

1/11. ]

54

6

4

1/1. \

-—

4

1/12. 1

. 10

12

5

versch.

1870

1871

4

8

4

l/L 1

4

1/1. 1

5

./4u.l0

10t

4

16/10.

4

l/L ]

4

15/11. 1

5

15/3. (

- ,r

5

1/3.

9t

97m

6

l/L

«p* 0

20/12.

4

1/4. ch

.. 1—

5

1/12.

_

5

i/2.

-

4

15/11.

—-

5

15,3.

8*

4

l/L

4

1/11.

.

5

i/ii.

-

87,

4

1/1 u.7.

7

8

4

l/L

1

_

5

l/L

k

5

1/2.

do. Wasserwk. .

10

Birkenw. Ziegelei

Bochum Bgw.A.

6

do. do. B.

do. Gussstakl.

10

Böhm.Brauh.-G.

77,

Bolle

Boruss. Bergw..

12

Brau. Köuigstadt

do.Friedricnshöh

do. Schultheiss .

Bresl. Bier Wisn.

Bresl.Wagg.Fab Bresl. Waggonb.

(Lrloffm.) .....

Oharlott. Chin.F.

Ch.Fbr. Schering

Cichorienfabrik

Cöln-Miis. Brgw.

3*§

Constäütiä ••••••

Contin. Gas... .

Cröllwitz ••••••

Deutsche Bau-G.

Dtsch.Eis. u.Bgb.

3116

PriorititeB.

Amsterdam-Rotterdam .. Boxtel-Wesel Holland. Staatsbahn Lundenburg-Grussb Alabama u. Cbatt. garant. Calif. Extension. Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie ... Brunswiek Cansas Pacific Öregon-Calif. Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South-Missouri Port-Royal St. Louis South Eastern. Central-Pacifie Orecon-Pacific St. Joaquin Springfield-Dlinois Morris Essex

5 4* 5 5 8 7 7 7 7 6 7 7 7 7 6 7 7 6 6 6 7 6

1/1. 1/1 u.7 1/1 u. 7 1/3 u. 9| 1/1 u. 7 do. 1/5 ul 1 do. 1/4 ulO do. l/5ull 1 ; 4ulOI l/5ull 1/2 u. 8| 1/1 u.7 l/5ull 1/5 ul 1 1/1 u. 7 de. 1/2 u. 8 1/1 u.7

68hi 87 B 92 bz 5o b r 87%fa AAbzß 47 bz 4\\bz ?4ibz 56% bz 174§ G 87 bz 81B 83 bz

67bz

83bz

Dir. pro Allg.Dtsch.H.-G. Anglo-Dtseh. Bk. Antwerpen.Bank Austro-Ital Badische Bank . Baseler Bank .. Bk.f.Ind. u.Hand. do. f.Rheinl.u. W. do.f.Spritu.Prod. de. Gen. Bank, do. Kommiss. B.

do.do.u.Hand.B

■mm via. » v . . do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel.... Centralbank f. H do. für Bautec Chemnitzer ß.V Cöln. Wechsl. B

Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bl Deutsch-Ital...

Essener Bank .

Hann. Disc.W.B

do. Int. Hand. Konigsb.\ do. Kwileeki.

do. Depos. ... Lübecker Bank.

109 G

G

5*bzG

96bzG

t-4 vi

B

)*bz G )*bzG J 2 ^

Dir. pro Nrdd.Gr. Cr.-Bk. do. junge [de.5%Hyp.Antn. Oberlausitzer Bk. Oest.Dtsch.H.-G. Oesterr.-Ital. Bk. Oest. Wechsl.-B. Oldenburger

•ge Ostdeutsche Bk.

Paris.Makler-B..

Prov. Disk. Ges Prov.Wechslerb Rostock. Ver. Bk

Stett. Makler-Bk Thüring.Bk.Ver Türk.Austr.Bk.. Warsch.Koin.ß Westfalische..

109* B

ül*bz G 05* B

i*bz i70*bz G 101*bzB lOlbzG 114B !23*G 66bz G 82*bzG

Industrie-Papiere.

Div. pro A.Ges.f.Holzarb. A.B.Ömnibus-G. Adler-Brauerei. lAhrens’ Brauerei Albertinenhütte. Arthursberg ... Balt. Lloyd.... do. 50proz. Bauges. Plossner do. Königstadt do. Ilofjäger do Thiergarten Bazar Belle-Alliance .. Berg.Mk.Bergw. Berg. Mark. lud. Berl. Aquarium. do. Bau-Verein do. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br.Schönebg. do. Centralheiz., do. Centralstr. G. de. Holz-Compt. do. lmmobil.-G.. do. Papier-Fab.. do. Passage-G. . do. Pferdeb do. Porz. Manuf. do.Vulcan ...

1870 6* 4 *

3*

1871 104 6 6 8

o 5 5 m O 5 5

11

0 6 8

54 87, 8J 74 19i 5

n 9 3 / s 6 144 10 m 194 o

5 5 t 0 o 5 6 T 5 5 4 5 5

10 94 8

8 12

IG

6 4 4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 4 5 5

1/1. 1/7. 1/10. 1/10. 15/11. 1/9.

1/1. 1/1. 1/2- 1/1. 1/4. 1/3. 1/11. 1/12. l/L 1/2. 1/10. 1/10. 1/1. 1/3. 1/1 u.7

1/1 u.7 1/1. 1/1 u.7. 1/1. 1/7. 1/1. franco 1/1. l/L do. 1/1. 1/10. l/L 1/10. 1/10. 1/10. 1/1. 1/1. 1/10. 1/3.

V /^bz G 1084 G

In dustrie- Papiere.

1064 G 1374bz G 744 ß |94* G lOü^bz ]9ÖG 198 B 1964 G 121 bzG 89 G 814bz G 117bzG HObz B 189 B lll|bzB l()5bz G 115*bz G i91%bz G 105 ß 734bz G 119bz 120*bz G !984 bz G 101bz G 18740 I374bz G 239^bzG 103%bz G i91bz ,mo„ |89|bi e *20übz B 1694 0 195bzB [93etw b* HOB 327 B 1004bz G 11040 84 G 191B 1990

34

H9| 5*/»

1/1. llletwbzB 1/7. 97bzB 1/1. 42 B 1/3. 118G 1/11. 85 G 99*bzG 101 bzG

Div. proj 1870 Dortmund. Union Eckert Maschinb. Egells Masch. .. Egest. Saline... Egest. Ultramar. Elb.Eisenb. Bed. Färberei Ullrich. Förster | 9\ Frankf.Bau-Ges, Friedr.Wilh. Str. (Bauver.U.d.L.) Georg Marien H.| 8 Glanzig Zuckerf. GreppincrWerke Gummifbr.Fonr. do.Volpiu.Schl. Hamb. Wagenb. Harpen.Bg b.Ges.l 15 Heinriehshall.. Henrichshütte . Hermsd. Porti. F. Hoerd. Hütt -V Kiel. Brauerei. . Königsb. Vulcan Köpn.Chem.Fab. Körner Köhlemann Körbisdorf Kramsta .. Landerw.u. B.-V Lauchhammer. jLeopoldshall ... do. ;; Magd eh. Baubk. Mgd. F.-Ver.-Ü. Magdeb. Gas... Masch. Freund do. Wöhler N h m. Friste ru.R. do. Löwe Ido.Pollack&Sch. Neptun Nienburger Nolte Gas-Ges.. Nordd. Papier . jOranienb. Ch. F. ösnabrück.Stahl. do. junge Pappenfabr. ... Pinnauer Pinneberg Union Pomm.Masch... Redenhütte Remsch. Staldvv. Renaissance-G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westf.lnd jRostock.Schiffsb. Rostock. Zucker Sckaaf Feilenk.. Schles Schmidt Schles. Wollw^ Sächs.Kammg.S. Schönherr Schwendy Solbrig Sozietäts-Brau.. do. Prior.. jSpiegelglas Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte iStobwasser Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik.. Thiergart. West. Thür. Eis. Bed. Victoriahütte... jViehmarkt Weissbier Westrnd Km.-G. jWestfäl. Lloyd. Wiener Gas ... lWollb.u.Wollw. W olfsvvinkel... Zeitz. Masch.... Zoolog.Gart.0bl.

1871

9 10

5

8

o

10 10

Wagenb.

54

40

15

45 7

8V10 8

5 5

4 4 5 5 5 5 5

5 5

94

9

74

6

1/4. 1/10. 1/1. i/i. 1/10. 1/7.

1/7* 25/11. 1/10. 15/12. 1/7. 1/7. 1/1. l/L 1/11. 1/1 u.7 1/1. l/L 20/10. 1/1. 1/1. l/L 24/5. l/L 21/5. * 1/2. 1/12 l/L 1/1.

1/1. 1A* 1/7. l/L l/L l/L

109*bzG 944bzG l87*bz 1084 B 105bz G 107hz G 1254bz G 1044 G 824bz G 240 G 107bz 6 1884 B [81 bz G 112G 1283 G 1174 G lll*bzG |90 B 1244bzB 104* G 194 G

102 ß 97 bz G 104|bzG 160 B 1954 G ll3bz lü5*bjt G 95* G 1038B 124 ß 914bz 954bzG 85* G 109bz 6 :80 B 794bz 72 B 105 B 1914 G 89etwbzB S98B 101bz 100 G 1004bz G

1/1 u.7j 25/10. l/lü. 1/4.

1/12. 15/10.

874bzG 994bz G 103bzG 153 G 90bz G 101 G 1094bz G l88*etwbz

!5 5 6 6

5 5 5 5 5

5

16

l/L 30.4. 1/10. l/L 1/10. 1/10. 1/1. 1/11. 1/1. 1/9. 1/12. 15/2. 15/2. l/L l/L

83*

2 0 107 G !66*B

6

1A u.7 1/1 7

105 G 97 ß 1034 G |80G 984 0 1024 G 1794ß 75 G 101%bzG lOObz G iS9bz 181bzQ 50 G 105bzG 1024 G 93 B 106 G

Sftebaction unb Stenbantur: ©d) Sieger.

Berichtigungen. Vorgestern: Uesterr. Ijow.-aiu. ionu yvcuumvu u »v _ ^ 0 _ l*etw.ä*ä* bez. Niederschi. Zweigbahn 100* G.. do. Lit. D. ^ r . ——-—~~ . r ., , . ——^ , )U% G. Deutsche BauGes. 99* bez. u. Gd. Berlin - Ham- ^ nicE unb SerIa 9 Königlichen ©crimen Ober* ^ofbuc^brucfem arger III. Em. 1034 bez. u. Br.

er r\ f /ck Svdt

w*

■P!

3117 ch& r ft e Beilage S um SDeutfc^en Oleid^^lnjetger unb ^ontgltc^ !ßreugtfc^en 122. ÜSJtontag ben 27. 2Rai

A«?lnjcigct. 1872.

fä&nißtctd) ^reit^en^ ^efe^ über ben (£taenU)um§mtckcrb unb bte bingUd)e SSelajlung ber ©runbflücfei S5eröircrfe unb fclbflänbiqcn ©crccfitigfcitcn. 5ßom 5. Sftai 1872. SBir 3[öill)clttt, hon ©ottc6 ©naben ^öntg hon §prcu§en ic.i berorbnen für bic öanbcStbcilCf in tbclcbcn ba§ 31 figemeine Öanbrccbt unb bte ^t)pott)efen»Drbnunfl botn 20. ©ejember 1783 gilt; mit 3lu§- fcbü:§ ber ©cbictötbcile ber 35robim Jpannobcrf unter Suflimmung ber beiben Jpäufer be§ öanbtageö Unfcrcr SRonarcbief maß folgt: ßrilcr 3lbfd)tt itt. SSon bent Srmcrb be§ ©igcntbumS an ©runbflücfen. §. 1. 3tn ÖdB einer freiwilligen Veräußerung wirb ba§ (5tgen- tbum an einem ©runbjlticf nur burcl) bic auf ©runb einer 3iuf» laffung erfolgte Eintragung bcö Eigentbum^übergangcg im ©runb» buch ertborben. §. 2. £)ie Stuf laffung cineö ©runbftücfg erfolgt bttrd) bic münb* lid) unb gleichseitig bor bern jujlänbigen ©runbbuebamt abjugebenben Erflärttngen be§ eingetragenen Eigentbümeröf baß er bic Eintragung bc§ neuen Erwerbers! bewillige unb bc§ Ccßtercn/ baß er biefe Ein- tragung beantrage. §. 3. Ein Erfenntniff bureb welches ber eingetragene Eigenthü- ntcr eines ©runbflücfS ^ur Sluflaffung rcchtßfräftig berurthcilt ift, crfc^t bic 3luflaffung8erflärung bcffelben. §. 4. Oie Kcnntnig be§ Erwerber^ eincö ©ntnbftticfö bon einem ältern StechtSgefchäih Reiches für einen 3lnbcrcn ein SRccbt auf 3tuf- laffung tiefet ©runbjtticfö begrünbet^ fleht bem Eigcnthum^erwcrb nicht entgegen. 5. Außerhalb ber gäfle einer freiwilligen Veräußerung wirb ©runbeigentbum nach betn bisher gcltcnben fitedbt erworben. 0aS Stecht ber3luflaffung tmbVelaflung bc8 ©runbflücfg erlangt aber ber Erwerber erft burch feine Eintragung im ©runobuch. SRitcrben fßnncn jeboch ein ererbtet ©runbftücf auflaffcn/ auch wenn ftc nicht alö Eigentümer bcffelben im ©runbbuch eingetragen ftnb. §. 6. ©egen ben eingetragenen Eigentümer finbet ein Erwerb bc8 Eigcnthum^ an bem ©runbftücf burch Erftfcimg nicht Üatt. §. 7. £ckcr eingetragene Eigcnthümcr ifl Straft feiner Eintragung befugt^ alle Stlagcrccbtc M Eigentl)ümcr§ auSjttübenf unb verpflichtet, fleh auf bte gegen ihn al3 Eigcnthümcr be§ ©runbflücfö gerichteten Klagen einaulaffen. ©egen feine EigentbumSflagc ftcl)t betn Vcflagtcn bic Einrcbc ber Verjährung nicht a«. §at ber Vcflagtc von bem Stlägcr ober feinem 9tccl)töoorgänger auf ©runb einet? ben EigcnthmnSerwcrb beaweden- ben Dtcchtgcfchäft^ ben Vcftß bc§ ©runbftücfS erhalten, fo ftnb bte au8 bem fRcdhtÖgcfchäft hcraulcitcnbcn Siechte nicht als Einrebe, fon- bern nur burch Klage ober SBtbcrflagc geltcnb machen. §. 8. Eine Vormcrfttng a^^ Erhaltung bc§ StcchtS auf 3luf- laffung ober auf Eintragung bc§ Eigcnthumgübergangca fann nur unter Vermittelung bcS §roacßrtd)tcr8 ober mit Bewilligung beg ein- getragenen Eigcntl)itmcr8 eingetragen unb nur auf Erfuchen beö Vraacßrichtcrg ober auf Eintrag desjenigen, für welchen bie Vor» meramg erfolgte, gelßfd)t werben. §. 9. £ic Eintragung M Eigenthum§übcrgangea unb beren polgcn fönnen nach ben Vorfchriftcn M bürgerlichen Stecht angc- fochten werben. E8 bleiben icboch bic in ber Swifchcnaett von britten Berfonctt S Entgelt uno Im rcblichett ©tauben an bte Slichttgfctt bc§ ©runb- i erworbenen Siechte in Kraft. ©egen biefen Vachtbeil fann fteh ber Slnfcchtunggflägcr bttrdj bie bon bem Broacßrichtcr nachaufuchenbc Eintragung einer VormcrEung ftchcrn. §. 10. 0te Slnfcchtung ifl auch auf ©runb bc8 9lccht§gefchäft§, in beffen Vcranlaffung bie Stuflaffung erfolgt ifl, flatthaft, jcboch wirb bte mangclnbe gönn biefeö ©e|d)äfH burch bie Vußlaffung Ö^hcilt. t §. 11. Vcfchränftmgcn bc8 Etgcnthum§recht§ an bem ©runbflücf erlangen Slecht^wirfung gegen ©ritte nur, wenn btcfelbcn bie 23c- fchränfungen gefannt haben ober lehtcrc im ©runbbuch einge- tragen ftnb. . , Spetter 21 b f ch n i t t. Von ben btnglichcn Siechten an ©runbflücfen. §. 12. ©ingliche Siechte an ©runbflücfen, welche auf einem privatrcchtlfchcn Sitel beruhen, erlangen gegen ©ritte nur burch Ein- tragung VMrffamfcit unb verlieren btefclbc burch Söfchung. ©er Eintragung bebitrfen jcboch nicht bic gcfcjdichcn Vorfaufö- rcd)tc, bic ©runbgcrcchtigfcitm, bie SRicthc unb §ad)t unb biejenigen ©cbrauchö* unb Stujjung^rcchte, welche nad) §§. 8, 142 bc8 2Uige- weinen Vcrggefcßcö vom 24. 30ßi 1855 im SBcge bcö S^angd- Verfahrens erworben werben fönnen. inwieweit bte ben Slentcnbanfcn übcrwicfcncn Sleittcn unb bie Domänen -2lmortifation§rcntcn ber Eintragung bebürfen, wirb burch baö ©efeß vom 2. Vlära 1850 über bie Slentcnbanfcn für beffen Geltungsbereich befiimmt. , t rtrrir fr §. 13. Sur Eintragung eines SlcchtS in ber adelten 2lbihcilitng bcö ©runbbuch^ genügt ber 2lntrag beS eingetragenen ober feine Ein- tragung glcichacitig crlangcitben Etgcntbümctß unter beflimmter Ve- leidinung beS SlccptS unb bcö Vcrcfttigten.

2luf 2lntrag beß Vcred/tigtcn fmbet bie Eintragung flatt, wenn ber eingetragene Eigentümer ihm gegenüber in einer beglaubigten Urfunbe bie Eintragung bewilligt hat. §. 14. gehlt bic Einwilligung bcö Eigentümers, fo fann bic Emtragung, auch wenn baS Siecht auf einer lefctwtlligen Verfügung bcö ErblafferS bcö Eigentümers beruht, nur auf ©runb eines rechts« fräftigen EcfcnntniffcS auf Eintragung ober auf Erfuchen einer ju« flänbtgcn VchÖrbe erfolgen. §. 15. ©er Erwerb beS eingetragenen btngltchcn SlettS wirb baburt nicht gehinbert, baß ber Erwerber baS ältere Stecht eines 2ln« beren auf Eintragung eines wiberflrettenbcn binglichen SlechtS ge- fannt hat, ober baß ftch ßeßterer bereits in ber 2luSübung bieicö StcchtS befinbet. §. 16. Eine Vormerfung aur Erhaltung bcö Stetig auf Eintra- gung eines bingltd)cn StccbtS fann nur nat Vorfchrift bcö §. 8 ein- getragen unb gelöfcht werben. * ©urch bic Vormerfung wirb für bte enbgültigc Eintragung bic 0tcllc in ber Slctbenfolgc ber Eintragungen gcftchcrt. § 17. ©ic Stangorbnung ber auf bcmfclben ©runbftücf einge- tragenen Stcchtc beftimntt ftd) nat ber Steihcnfolge ber Eintragungenf bte Icßtcrc nat ber Seit, au weiter ber 2lntrag auf Eintragung bem ©runbbudjamt vorgclegt worben ifl. Eintragungen unter bemfelben ©aturn höben bic Stangorbnung nat ib^r Steihenfolgc, wenn nicht befonberS babei bemerft ifl, baß fte au gleiten Stetten neben einanber flehen fallen. ©ritter 91 6 f dj n i t t. Von bem Stcti ber ßppothef unb ber ©runbftulb. 1) Von ber Begründung biefer Stctte. §.18. ©aS Stett ber §vpotl)cf unb ber ©runbftulb entftebt burt bie Eintragung im ©funbbut. §. 19. ©ie Eintragung erfolgt: 1) wenn ber eingetragene ober feine Eintragung glcitacüig erlangenbc Eigentümer fte bewilligt, ©ie Bewilligung fann mit 2lnqabe eines 8tulbgrunbeS geftehen (§ppothef), ober ohne 2lngabc ctncS ©tulbgrunbeS (©runbftulb). 3m erftcren gallc muß bic ©tulburfunbe vorgelcgt werben; 2) wenn ber ©läubtger auf ©runb eines rcttSfräftigcn ErfcnntntffcS, burt weites Kr eingetragene Eigcnthümcr a«r Beflellung einer ^ppothef ober ©runbftulb vcrurtbetlt worben tfy bic Eintragung beantragt; 3) wenn eine auflänbige Behärbe gegen ben eingetragenen Eigentü- mer bie Eintragung natfutt. §. 20. ©er eingetragene ©läubiger erlangt baS VerfügungSrett über bie ©runbftulb crjl burt bic 2luSl)änbigung beS ©runbftRlb- bricffS an ihn. .§. 21. ©er eingetragene Sfttteigcntümer fann auf feinen 2ln- theil eine §ppotbef ober ©runbftulb bewilligen; aut fann im Söcge beS gefeßliten S^öngeS gegen ihn auf fernen 2lnthcil eine folcpe eingetragen werben. §. 22. ©er ©läubtger hat baS Stett, unter Vermittelung beS Broa^eßritterS eine Vormerfung auf betn ©runbflücf feines ©tulb- ncrS cintragen au laffen. 2lut biejenigen Bebärben, weite bie Eintragung einer £vpothef gegen ben Eigcnthümcr nataufuten gefeßlit berettigt fmb, fönnen bic Eintragung einer Vormerfung verlangen. ©urt bie Vormerfung tvirb für bie enbaültige Eintragung bic ©teile in ber Steihcnfolge ber Eintragungen gefitert. §. 23. ©ie EintragungSbewifligung muß auf ben Stamcn cincö beflimmten ©läubigcrS lauten, baS verpfänbetc ©runbflücf bcacitncnr unb eine beflimmte ©umrne in gefeßlitcr SBährung, ben SinSfai ober bie Bcmerfung ber SiuSlofigfeit, ben 2lnfangStag ber Verain- fung unb bic Bcbingungcn ber Stucfjahlung angeben. §. 24. 2öenn bte ©rßßc eines 2lnfprut§ aut Seit ber Eintra- gung not unbeflimmt ifl (KautionS-^vpothcfen), fo muß ber pötfle Betrag eingetragen werben, bis au weitem baS ©runbflücf haften foü. §. 25. gür Kapitalien, weite §inSloS ober mit Stufen unter fcetn SiuSfaß von fünf vom £mnbcrt eingetragen ftnb, fann ber Eigen- tümer beS ©runbflücfS einen SiuSfaß bis fünf vom Jounbert mit ber Stangorbnung beS Kapitals cintragen laffen. ©er Einwilligung ber nat bem Sage, an weitem btefcS ©efeß in Kraft getreten ifl, gleit- ober natflebcnb eingetragenen ©läubiger bebarf eS nicht. 2lut bei benjenigen £vpothefen, weite feit ber ©eltung beS ©cfcßcS vom 24. Btai 1853 mit 3 in f cn unter fünf vom ^unbert eingetragen worben ftnb, bebarf cS einer Sufltntmung ber gleit* ober natflepenbcn ©läubiger au biefem Stoecfe nitt. §. 26. ©er bei ber Veräußerung eines ©runbflücfS au ©iter- flcHung einer gotberung bebungene Vorbehalt bcö Eigentums ge- währt betn Veräußerer mtr baS Stett, für bte befHmmtc ©umrne eine 5vpotl)cf auf baS ©runbftücf cintragen au laffen. §. 27. ©er Eigcnthümcr fann auf feinen Stamm ©runbftulbcw cintragen unb fit ©runbftulbbriefe ausfertigen laffen. Er erlangt baburt haS Stett, über biefe ©runbftulb au verfügen unb auf brittc Betonen bic vollen Stcttr eines ©runbftulbgläubigcrS ju. übertragen. Bet ber Verteilung ber Kaufgclbcr in golge einer geritt- liten SWflugSvcrflcigcrung fann er bie ©runbftulb für fit gcltcnb machen. §. 28. £at bet Elgenthümcr baS Eigenthum bcö ©runbflücfö