1872 / 122 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3118

abgetreten/ fo erlangt er an ber auf feinen tarnen eingetragenen ©runbfcpulb alle Stccptc eines ©nmbfcpulbgläubtgerS. §. 29. ©ine £ppotpcf fann auf Eintrag beS ©IgentpümcrS unb beS ©läubigerS in eine ©runbfcpulb unigewanbclt Werben/ wenn bie- jenigen in ber gweiten unb britten Abthcilung gleich- ober nachcin» getragenen berechtigten cinwifligen/ welche üor bem Sage/ an welchem biefcS ©efeß in Straft tritt/ eingetragen ffnb. 2) Von bem Umfang ber £ppotpefen unb beS ©runb- ftpulbrecp ts. §.30. gür baS eingetragene Kapital/ für bie ein- getragenen Sinfen unb fonftigen 3al)reSsahlungen unb für bie Sofien ber ©intragung/ ber Kfinbigung» ber Ablage unb Veitreibung haften: baS gange ©runbflücf mit allen feinen/ gur Seit ber ©intragung nicht abgefebrifbenen ^peilen (?3arj|e[len/ Xrctmjlücfen); bie auf bem ©ruttbfhtcf beflnblicben ober nachträglich barauf errichteten/ bem ©igen- ipünter gehörigen ©ebäube; bie natürlichen An- unb Quwücpfc/ bie ßepenben unb pängenben Früchte; bie auf bem ©runbflücf noch Dor- un tmoeiücgixtyni ^ui»ti;uiiuicft tmv vywvvv»ckD»»viif vnv bewegliche/ bem ©fgentpümcr gehörige -Jubchör/ fange baffelbe Deräußert unb Don bcni ©ruttbßüa räumlich getrennt worben tß; bie bem ©igentbümer gttfaüctiben VcrflcberungSgelber für grücptf/ bewegliches 3ubehör unb abgebrannte ober burch Vranb befepäbigte ©ebäube/ wenn biefe (Selber nicht ßatutenmäßig gur Sieberperßeßung ber ©ebäube oerwenbet werben rnüffen ober uerwenbet worben ßnb. §. 31. ©fc Abtretung unb Verpfänbung ber Anfprücpc aufVer- ficherungSgelbcr/ bie VorauScrhcbung/ Abtretung unb Verpfänbung Don §acbt* unb Vttctpginfcn auf mehr als ein Vierteljahr/ unb bie Veräußerung ßepenber unb bängenber grüepte ift # foweit fte jum Slacptpeil ber eingetragenen ©laubiger gereicht/ ohne Sirffmnfeit. §. 32. Serben nach ber ©intragung ber ^ppoipef ober ©runb- fchulb bem Derpfänbcten ©runbflücf anbere ©runbflücfe als Swbebör jugefchricbeii/ fo treten biefe in bie VfanbDcrbinbltcbfciten beffelben; eS gehen jeboch bie mitübertragenen Vojten beS gugcfcpricbcncn ©tücfS foweit eS fleh um Vcfriebigung berfdben auS biefetn ©tücf patt» belt ben gur 3ert ber 3ufd?reibung auf bent £auptgut eingetra- genen oor. §. 33. Serben unbewegliche 3ubehörftücfe ober Speile beS ©runbßücfS auf bem Vlatt beS bisherigen £aupt- ober ©tammgutS abgefchrieben unb auf ein anbcreS Vlatt übertragen/ fo haften fle für bie eingetragenen Velaftungen beS bisherigen £aupt- ober ©tamm- gutS nur bann / wenn biefe bei ber Abfcprcibtmg auf baS anbere Vlatt mitübertragen worben jtnb. 3) Von ber Stangorbnung ber auf bcmfelben ©runb« ftücf haftenben ^ppotpefen unb ©runbfchulben. §. 34. ©ie Aangorbnung ber auf bcmfelben ©runbftücf haftenben £ppotpcfcn unb ©runbfchulbcn beftimmt pep nach ben in §. 17 gegebenen Vor- fepriften. §. 35. ©in ooreingetragener ©laubiger fann fein Vonecht einem naepflepenben einräumen. ©ie ©inräumung beS Vorrechts für baö Kapital begiept fleh auch auf bie Vcbcnlcijlungcn. ©ic Vorrechte ber 3wifcpenpoßcn werben pierburep nicht geänbert. §. 36. ©ie Sfangorbnung gwifepen ben Velaftungen gur gweiten unb Dritten Abtpeilung beS ©ntnbbucpß beftimmt ftch nach bent tum ber ©intragung. ©intragungen unter bcmfelben ©atum flehen gu gleichem Stecht/ wenn nicht bcfonberS babei bemerft ift/ baß bie eine ber anberen nach* flehen fou. 4) Von ber Sirfung beS AccptS ber £ppotpefcn unb ber ©runbfchuIben. §.37. ©urch bie ©intragung ber £ppotpef unb ber ©runbfcpulb wirb für ben ©läubiger bte bingliche Klage gegen ben ©igentbümer begrünbet. ©er Seßtcrc haftet nur mit bem ©runbftücf nach Vfaßgabc ber §§. 30/ 32. §. 38. ©egen bie Klage aus einer ©runbfehulb ffnb ©inreben nur foweit gtiläfftg/ als fle bem Vcflaatcn gegen ben jcbcSntaltgcn Kläger unmittelbar gußepen ober aus Dem ©runbfcpulbbricf fich er- geben/ ober bie Xpatfacpen/ auf welche ftch biefelben grünben/ bem Kläger beim ©rwerb ber ©runbfehulb befannt gewefen ffnb. ©egen bie Klage auS einer ^ppotbef fönnen ©inreben aus bent I " ' —t (TSwIU.M. »itt /lllf

buch ergeben. ©inreben gegen baS VcrfügtmgSrecbt beS Klägers aus ber Sperfon fcitteS eingetragenen StechtSurpcbcrS (Autors) jtnb fowohl gegen bie Klage auS einer ©runbfehulb als gegen bic auS einer §ppotl)ef un- guläfftg. §. 39. ©egen bie bingliche Klage auf Stücfftänbe oon 3ütfen unb fonftigen 3ahrcöleiftungen ift bic ©inrebe ber Tilgung unbebingt guläfftg. Vtit beut ©runbfchulbbriefc fönnen 3m8quittungSfcbcinc auS- gegeben werben. 3f* gefchch^t/ fo ift nur ber 3nl)abcr beS fälligen SinSquittungSfchctncS gc(|en SluShänbigung beffelben gttr ©mpfaitg- nahmc ber Sinfen bcrc^ttgt. §. 40. ©Icich 9 ober nacheingetragene ©läubiger fönnen ©runb- fchulben nur bann anfechten/ Wenn fte im Scge ber 3u»angSooll- ftreefung bie ©intragung erlangt haben. §. 41. §at ber ©rwerber eines ©runbftücfS bte auf bcmfelben baftenbe §ppothef in 5lntcchming auf baS Kaufgelb übernommen/ fo erlangt ber ©laubiger gegen ben ©rwerber bie perfönlichc Klage/ auch Wenn er bem Ucbernahmenertrag nicht beigetreten ift.. ©er Veräußerer wirb oon feiner pcrfönlidpcn Vcrbinblichfeit frei/ wenn ber ©läubiger nicht innerhalb eines 3öh«3/ naebbem ihm ber Veräußerer bic 0chulbübernahme befannt gemacht/ bte Jpppothef bem ©igentbümer beS ©runbftücfS gefünbigt unb btnnen fcchS Vtonaten nad^ ber gäHigfcit eingcflagt hat.

3ft baS KünbigungSrecbt für eine beftimmte 3*it auSgefchloffett ober an ben ©intrttt eines beftimmten ©reigntffcS grfntipft/ fo be- ginnt bie grift mit Ablauf ber Seit ober ©intritt beS ©retgniffcS. §. 42. Senn eine ^ppothef ober ©runbfehulb ungeteilt auf mehreren ©runbftücfen haftet/ fo ift ber ©laubiger berechtigt/ fich an jebeS eingefne ©runbftücf wegen feiner gangen gorberung gu halten. @oweit ber ©laubiger auS bem einen ©runbftücf feine Vefricbi- gung erhalten hat / erlifcht bie Jpnpothef ober ©runbfehulb auf bem mitoerhafteten ©runbftücf. ©er ©igenthümer beffelben erlangt nicht baS Stecht/ über biefe Spoft gu oerfügcii/ ober fte für ftch gu liquibiren. Vci ben Vorfchriftcn ber Slrtifel Vj VI./ VII. bcS©efchcS »oni ■■2. SRärg 1869 ocrblcibt eS für beffen ©eltunaSbereich. §. 43. ©er hppothcfarifche ober ©runbfchulbgläubiger / beffen 5lnfpruch oollftrafbar geworben/ hat baS Stccpt/ auf gerichtliche SwangSöollftrccfung unb gerichtlicheSwangSocrftetgmmg angutragen. Ä - £l - i Vi- Cuu.ifc.t ^ .»« Hltlch Atlf

haftet bie ^ppothef ober ©runbfehulb nur auf erneut 5lntheil beS ©runbftücfS/ fo fann nur ber SHntljeil gur SU'angSocrwaltung unb 3wangSoerfteigcrung geftellt werben. §. 44. ©er Eintrag auf S^angöoerwaltung unb S^angSocr- fteigerung ift auch bann guläfftg/ wenn feit ber Suftcüung ber Klage ein Sechfel in ber fpnion beS ©igenthümcrS beS ©runbftücfS cingc« treten ift. §. 45. ©in Vertrag gwifchen betn hPpothcfarifchcn ober ©ruttb- fchulbgläubiger unb bem ©igenthümer/ burdj welchen ©rfleren baS Stecht ber Veräußerung gum 3u'fcf i(;r:r Vcfttebigttng entgegen wirb/ ift nichtig. §. 46. ©er ©igenihümer ift berechtigt/ bei ber S^angSoer- fteigerung mitgubicten. ©S muß jeboch/ fobalb ein Vctheiligtcr feiner Sulaffung wibcrfpricht/ für fein iebcSmaligeS ©cbot im Termin eine 0ichcrpeit baar ober in trtlänbifchen öffentlichen nicht außer Umlauf gejeßten Vapicrett cinfchließltch ber 0chulbt»crfchreibungen beS ©eut- fchen SteichS erlegt werben, ©iefe spapierc niüffen mit ben laufenben 3inSfchcincn unb XalottS eingereicht werben unb jmb nach bem Vör- fenpretfe gu berechnen. Senn ber ©igenthümer ber Vtciftbictenbc ge- blieben unb ein begrünbeter Sibcrfpruch nicht erfolgt ift/ fo Wirb burch ©rfenntniß auSgcfprochen/ baß ihm baS ©igenthum an bem ©runbftücf gu belaffen fei. §. 47. ©er ©rfteper erwir6t baß ©igenthum frei Don allen Jpbpo thefen unb ©runbfchulben. ©iejenigen ©ebraucpS- unb StußungS* rechte/ welche nach §§. 8/ 142 beS SUlgctncinen VcrggcfeßeS Dom 24. 3uni 1865 im Sege beS 3wangSDcrfabrcnS gegen ben ©iger- tbümer beS ©runbftücfS etwotben werben fönnen/ gehen als Mafien auf ben ©rfteher über/ fofern biefelben Dor ©inlcitung ber SwangS* Derfteigerung burch Vejtßcrgretfung bie ©igenfehaft bmglicher Stcchte erlangt haben. ©ingliche Saften anberer 5lrt/ welche aus priDatrechtlichcn Sttcln herrüpren/ muffen Don* betn ©rfteher übernommen werben/ wenn ben** * “* . - c ^ er«» wc w i /]ck r. .1. w x

,eiben feine ^ppothef ober ©runbfduilb Dorgeht. ©ebote/ burch welche ber Victenbc ftch gur Uebernahmc berarttger/ einer ^ppothef ober ©runbfehulb nachftchcnbcr Saften bereit erflärt/ bürfen nur bann bc- rücffichtigt werben/ wenn biefelben guglcich für fänuntlichc ber gu übernehmenben Saft Dorgepenbe Jfppotpcfcn ober ©runbfcpulben Doll- fiänbige ©eefung gewähren. §. 48. ©in Vertrag/ burch welchen ftch ber ©igenthümer einem ^ppotpefen* ober ©runbfcpulbgläubtger gegenüber Dcrpfltehtet/ baS ©runb- ftüi nl^t weiter gu bclaften/ ift nichtig. §, 49. Vefcpränfungen beS eingetragenen ©läubigerS in ber Ver- fügung über bic Jpppotpef ober ©runbfehulb erlangen StcchtSwirfung gegen ©ritte nur/ wenn biefelben bei ^ppotbefen im ©runbbuch ein- getragen ober bei ©runbfchulben auf betn ©runbfepulbbricf Dcrmerft jtnb ober wenn fte ben ©ritten bei ©rwerb ihres StccptS an bem ©runbflücf befannt waren. ©ic ©intragung erfolgt entweber mit Vewiüigung beS ©läubi- gerS/ ober auf ©rfucpctt einer guftänbigen VcpÖrbe. J . 50. ©rpcblicpe Verfcplecpterungen beS ©runbftücES/ burch Welche ieperpeit beS ©läubigerS gcfäprbet wirb/ berechtigen bcnfelbctt/ bei bent Vrogeßricpter 0ichentngSmaßrcgcln gu beantragen/ auch feine Vefriebigung Dor ber Verfallgeit gu fotbern §. 51. Slti ben beftehenben Vorfcpriftcn über bic unter Vufftcht einer Vepörbe gu bewirfenbe Vcrwcnbung ber bcni ©runbßücfScigen- tpünur gufaUcnben Kapitalien im 3utereffe ber binglicp Vcrccptigtcn Wirb burdp bicfeS ©efeß nid^tS geänbert. 5) Von bem Uebergang ber ^ppotpefen unb ©runb- fchulben. §. 52. ©ie ^ppotpef fann nur gemetnfam mit betn perfönlicpen Stecpt abgetreten Werben. Sirb eine gur ©ieperung eines perfönlicpen SU’cptS bienenbe ©runbfcpulb opne ben perfönlicpen Slnjprud) abgetreten/ fo erltfcpt leßtcrcr. §. 53. ©ie ©intragung ber Abtretung ober Vcrpfänbttng einer ■Ohpotpcf ober ©runbfcpulb barf nur auf ©runb ber Vewilligung beS ©läubigerS ober feiner rccptSfräftigen Verurteilung gur Vewillt- guttg ober auf ©runb eines ©rfucpenS einer guftänbigen Vepörbe gegen ben eingetragenen ©läubiger erfolgen. §. 54. ©er ©rwerb ber §ppotpef ober ©runbfehulb burch Slb- tretung unb bie Sirffamfcit ber Verpfänbung berfelben hängt nicht Don ber ©intragung ab. §. 55. ©runbfchulben fönnen opne Slcnnung beS ©rwerberS ab- getreten werben (Vlanfoabtrctung). 3cber 3«h^öer erlangt baburep baS Stecht/ bie Vlanfoabtretung Durch einen Stanun auSgufüllen/ bic ©runbfcpulb auch opne biefe Ausfüllung abgutreten/ unb bic bingliche Klage anguftcllen. §. 56. 3n ©rmattaelung einer Vereinbarung ber Vetpeiligtcn werben bic Koften ber Verpfänbung einer §t;potpef ober ©runbfchulo unb beren ©intragung Don betn Verpfänbcr allein/ bie Koften ber Ab- tretung unb beren ©intragung Don bem abtretenben ©läubiger unb bem ©rwerber gu gleichen Jpeilen getragen; pat jeboch ber befriebigte

3119

©läubiger auf Veranlaffung beS ©igenthümcrS bie ^ppotpef ober ©runbfcpulb ipm ober einem Anberen abgetreten/ fo pat ber ©igen- thümer bic AbtretungS- unb ©intragungSfoften gu gaplcn. 6) Von berSöfcpung berßDpotpefcn unb©runbfchul- b en. §.57. ©aS ^ppothefen- uno ©runbfcpulbrecht wirb nur burep Söfchuttg im ©runbbuep aufgepoben. §. 58. ©ie Söfchuttg erfolgt auf Antrag beS ©igentpümcrS/ ober auf ©rfuepen einer guftänbigen Vepörbe §. 59. Vormcrfuttgen werben gclöfcpt auf ©rfutpen berjenigen Vepörbe/ auf beren Eintrag biefelben im ©runbbuch Dermcrft worben ober auf Vewilligung beffem für ben fte Dcrmerft worben ftnb. §. 60. Scigert ber ©läubiger bie Vewilligung ber Söfcputig/ fo bleibt bem ©igentpünter übcrlaffctt/ guglcicp mit ber Klage gegen ben ©läubiger bei bem Vtogeßricptcr ben Antrag gu bcgrünDcn/ baS ©runbbuepamt gu erfuepett/ baß bei ber ^opotpef ober ©runbfcpulD Sibcrfpruch gegen weitcre'Verfügungcn beS ©läubigerS Dcrmerft werbe. §. 61. ©te Koften ber ömttung uttbSöfcpung pat bcintSOtangcl einer Vereinbarung ber Vetpeiligtcn ber ©chulbner/ bic befonberen Koften für ben StacpwciS ber Verccptigung beS ©läubigerS bcirScßtcre gu tragen. §. 62. An bte Stelle einer gelöfchtcn ^ppotpcf unb ©runbfcpulb barf eine anbere nicht eingetragen werben/ Dtelmcpr rücfctt bie nach- ftepenben Voften Dor. §. 63. Senn eine ^ppctpef ober ©runbfcpulb Don betn ©igen- ihümer hegaplt ober auf anbere Seife getilgt worben ift/ fo ift ber htSpcrige ©läubiger nach ber Sapl beS ©igenthümcrS Dcrpflicptct/ entweber Quittung ober SöfchungSbcwtUtgung gu crtpcilcn/ ober bic Vofi opne ©cwäprlcijtung abgutreten. §. 64. ©er eingetragene ©igenthümer ijt berechtigt, auf ©runb ber Quittung ober SöfchungSbcwtUtgung bic Voft auf feinen Varncn umfepreiben gu laffen ober über fic gu oerfügen. §. 65. ©in gleiches Siecht pat bet eingetragene ©igentpünter/ welcher bie ^ppotpcf ober ©runbfehulb Don SobcSwcgcn erworben hat/ auf ©runb beS £cjtamcntS/ beS ©rbDcrtragcS ober ber ©rh- bcfcpcinigunq. §at bcrlclbc bie V°ft als Vcrmächtnißnehmcr erworben/ fo hebarf cS gur ilntfcpreibung ber ©inwiütgung beS ©rbett/ ober feiner red^tS- fräftigen Vcrurtpcilung gu berfelben. §. 66. ©rwirbt ber ©läubiger baS Derpfänbetc ©runbftücf/ fo fann er bte ^ppotpef ober ©runbfcpulb auf feinen Slawen fiepen laffen ober über fte Derfüacn. §. 67. ©ie Vorfcpriftcn ber §§. 63—66 finben auf KautiottS- pppotpefen feine Anwenbung. Vierter A h f cp n i t t. Von bem VergwcrfScigentpum unb ben felhftänbigcn © crccp ttgf eiten. §. 68. Verliehene Vergwerfc/ unbewegliche VcrgwcrfSantbeilc unb bic fclbftänbigen Koplen-Abbaugerechtigfeiten in ben DorntalS Königlich fächfifcpen SanbeStpeilcn unterliegen ben Vorfcpriftcn bicfeS ©cfeßcS mit folgcnben gufäßlicpcn Vcftimtmtngen: 1) ©aS VcrgtDerfScigcnthum wirb turep bie Don bem ©ber- Vcrgamt crtpeilte Verleihung, betätigte Konfolibation, Xpeilung ober Vcrtaufcpung Don ©rubenfclbern unb g^ib^tpeilcn erworben, ©er ©rwerber ift in tiefen gäUcn Don Amtswegen gur ©intragung feines VcrgwcrfSctgcntpumS angupalten. 3u biefem Swecf pat baS ©bcr-Vcrgatnt bem ©runbbucl)amt eine beglaubigte Ahfcprift ber VerleipungSurfunbc ober bie Ausfertigung beS bejtätigtcn KonfolibationS-, ^-peilungS- ober SaufcpafteS gugufteßen. 2) 3n Vctreff ber Vefugniß beS eingetragenen VergwerfScigcntpütnerS, baS Dcrliepene gelb gu tpcilcn, gclbcStpeilc auSgutatifcpen, ober auf biefelben gu Dcrgichten/ fomnten bic Vorfcpriftcn DeS Allgemeinen Verg- gefcßcS Dotn 24. 3unl 1865 gut Anwenbung. 3) ^ttlfSbaue, welche unter bie Vorfcpriftcn ber §§. 60. ff. beS Allgemeinen VcrqgefeßeS Dom 24. 3uni 1865 faßen/ erlangen auch opne ©intragung in baS ©runbbuch burch Uebergang beS VeftßeS bic ©igenfepaft bingltcpec Stecptc. ©icfelben crlöfcpen nicht burch ©rtpeilung beS 3«fcplageS in golge gerichtlicher 3tvrtttgßDcrfteigerutig. §. 69. Sentt für fclbftäitbigc ©erccptigfeiten ©runbbucphlätter eingerichtet ftnb/ fo wirb bie Veräußerung unb ber ©rwerb beS ©tacn- tpiimS.an ipnett/ tpre Vclaftitng unb Veipfänbung nnep ben Vor- fd^riften biefcS ©cfeßeS bcurtpcilt. fünfter Abfcpnitt. Allgemeine Veftimmungen. §. 70. ©er ^progeßriepter pat auf ben Antrag einer Spartci bie ©intragung einer Vormerfuttg bei bent ©runbbuepamt naepgufuepen/ wenn tptn ber Anfprucp ober baS Sibcrfpuid)Srcd)t/ welche burep bie Vormerfuttg gefiebert werben foßen, glaubhaft gemacht finb. §. 71. ©ic ftatutenmäßigen Vcfugniffc ber mit KorporationS- reepten Dcrfepcncn Krebitinftitutc in Vctreff bet S^angSocrwaltung werben burch bicfeS ©efeß nicht berührt. §. 72. ©icfeS ©efeß tritt am 1. ©fteber 1872 in Kraft. Ürfunblicp unter Unfcrcr Jpöd)ßcigcnpänbigcn Unterfcprift unb beigebrueftem Königlichen 3nßcgcl. ©egeben Vcrlitt/ ben 5. Vlai 1872. (L. S.) m i ll) c I nu gürftD. ViSrnarcf. ©r.D.Sloon. ©r.D. 3ßenpliß. D.0elcpow. ©r. gu ©ulcttburg. Sconparbt. ©amppaufen. galt. ©efeß über bic gönn ber Verträge/ burch welche ©runbftücfc gertpcilt werben. Vom 5. Viai 1872. Sir £ßinwlm, Don ©ottcS ©naben König Don §prcußcn k. Dcrorbticn für bic Vt^'ütgcn ^3rcuf;cii/ Vranbcnbtirg, Vctmncrn, mit AuSfcl)luß beS Vcgirfs beS AppcßationSgcriditS gu ©rcifcwalb/ Schie- ßen j ilofen unb ©aepfett / unter 3m"timmung beiber Käufer beS SanbtageS ber Vlonarcpie/ waS folgt:

nkn 1 ,^ ae fcur ^ tct ^ e frunbßüde jettbeiü, Bon einem 11 Mlrtt/T «lOt i d A nArtl 1MaI. aVau ACt««4• m Vk A JE . 4.«^ 4 jt _ . . r *■ ** ^

©runbflüd Sbcilc anberen

m c*, r t ' 7 f VV** UllUU m ofc« ©runbriücfc, mclcbeSubebör eine« ©runbiludes finb, von biefem abfletrennt werben foüen, be-

iv 33. Ä/ u/ vt» wqcj ©amrnl. 0. 241) werben aufgepoben. §. 3. ©icfeS ©efeß tritt am 1. ©ftober 1872 in Kraft. Ürfunblicp unter Unfcrcr §öchßeigenpänbigen Unterfcprift unb beigebrueftem Königlichen 3nßegel. ©egeben Vcrlitt/ ben 5. Viai 1872. (L. S.) Söilbclm. gürft Doit ViSntarcf. ©raf Don Sloon. ©raf Don Sfcenpliß. Don ©clcpow. ©raf gu ©ulenburg. Sconparbt. ©amppaufen. galt

©efeß/ betreffenb bie ©tempelabgaben Don gewiffeit/ bei betn ©runb* bucp-Amtc angubringenbett Anträgen. Vom 5. Sttai 1872. Sir .TOUftelm/ Don ©ottcS ©naben König Don s Jfrcußcn ic./ Derorbncn für bie SanbeStpeilc, in welchen baS ©efeß über ben ©igen» tpumScrwcrb unb bic bingliche Vclajtung ber ©runbßücfe/ Vcrgwerfe unb felbßänbigcn ©crccptigtcn Dom 5. Vcai 1872 ©cltung pat/ unter 3ußimmung beiber Käufer beS SanbtageS, waS folgt: §. 1. ©ic im gaßc ber freiwilligen Veräußerung Don inlänbi» fcpcti ©runbftücfen/ Dcrliepencn Vcrgwerfen, unbeweglichen Vcrg- wcrfSantpcilen ober ülhftänbigen ©erccptigfeitcn erfolgcnbc Auf- laffungSerflärung unterliegt einet ©tempclabgabe Don einem Virogcnt beS SertpeS bei Dcräußcrtett ©cgenßanbeS. §. 2. ©.e AuflajfungScrflärung jeboep bem Sertpßcmpcl (§. 1) niept unterworfen/ wenn mit berfelben ober innerhalb ber glcichgcitig nachsufucpenbcn/ Don bem ©runbbuepamte gu beßimmen- bett griß bie baS VcrättßcrungSgcfcpäft cntpaltcnbc/ in an ßcp ßentpel- pßieptiger gönn auSgcßeßte Urfunbc in Urfcprift/ Ausfertigung ober beglaubigter Abfcprift betn ©runbbuepamte Dorgclcgt wirb. S 3 erv« VI. V.:« /TS.L - r - - r

_ - vi*KUl|Jt tvivv. ©eit Scrtp/ nach welchem bte ©tempclabgabe Don ber AuflaffungSerflärtmg gu bemeffen iß/ aitgugcben, ßttb ber Veräußerer unb ber etngutragenbe ©rwerber Derbunbctt. Ser auf Außorberung beS ©runbbucbamtcS ober ber ©teuer- hepörbe ber Verpflichtung gur Angabe beS SertpeS nicht genügt/ pat bic burep amtliche ©rmitielung beffelben cntßcpcnbcn Koßen gu tragen. §. 4. 3n feinem gaßc barf ein geringerer Scrtp angegeben werben/ als ber nach ben VorfcpriUcn beS ©tempclgefcßeS über bie Vcrßcucrung ber KaufDcrträge berechnete Vetrag ber Don bem ©r- werbet übernommenen Saßen unb Sctßungcn/ mit ©infcpluß beS VreifcS unb unter 3^«cpnung ber Dorbepaltencn Außungen. ©ie Eingabe eines geringeren SertpeS wirb als ©tcmpclßeucr» ©efraubation nach Vlaßgabe beS pintergogenen ©teuerbctrageS ge» apnbet. §. 5. Siegt gegrünbetc Veranlagung Dor/ ben angegebenen Sertp für gu niebrig gu erachten unb ßnbet eine ©intgung mit betn ©teuer- pßidßigcn hierüber nicht ftatt / fo wirb ber gu entrieptenbe ©tcmpel- betrag Don ber ©teuerbehörbe, nötigenfalls nach bem ©utaepten ©acpDcrßänbiger/ feßgefeßt unb eittgegogen. 3n Vetrcß ber Vefugniß beS ©tcuerpßicptigen/ feinen Siberfprucp gerichtlich gcltcnb gu machen/ bewenbet es bei ben gcfcßlicpctt Veßtinmungcn über bic 3uläfflgfcit beS StcdbtSwegeS in Vegiepung auf bie ©tcmpelßeucr. §. 6. ©ic Vcanßanbung ber Scrtpangabc beS Veräußerers unb ©rwerberS nur binnen einer breijährigen griß nach ber ©intragung guläfftg.

wccpfclS gu richten. §.8. 1) ©er Antrag beS ©igentpümcrS auf ©intrpgung einer « ef ober ©runbfcpulb im ©runbbuepe/ ingleicpcn 2) ber auf ßpungSbemißtgung beS ©läubigerS gegritnbete Antrag beS ©igentpümcrS auf Söfcpung einer §oß unterliegt einer ©tempclabgabe Don V* Vtogent ber eingutragenben/ bcgicpungSweifc gu löftenben ©umme. Stenten unb anbere gu gcwijjcn 3citcn Wicberfeprcnbc Seißungcn Werben VcpufS Vcrccpmmg ber Abgabe naep Votfcprift ber ©tcmpcl- gefeße fapitalißrt. §. 9. ©er Antrag auf ©intragung ber Verpfänbung einer potpef ober ©runbfcpulb burep ben eingetragenen ©laubiger einer ©tempclabgabe Don Y? ^rogent ber ©umme/ tür welche bic fpoß Dcrpfänbct wirb/ wenn biefclbc geringer iß/ als bie ©umme ber Der- pfänbeten Voß/ fonß Don %i Vrogent ber leßtercn ©untntc unter- worfen. §. 10. Vctrißt einer ber in ben §§. 8 unb 9 bcgctchneten An- träge eine £ckppotbef ober ©runbfcpulb/ für welche mehrere ©runbflücfe haften / fo bic Abgabe nur einmal unb nach Vtaßgahc ber bei einem ©runbflücfe beantragten ©intragung gu entrichten. §. 11. ©ic in ben §§. 8 unb 9 angcorbnetcit Serthßcntpel- Abgabcn werben nicht erpobm/ wenn hei Anbringung beS Antrages ober innerhalb ber glcichgcitig nacpgufucpcnbcn/ Don bem ©ruübbuch- amte gu beßintmenben griß bic in an ßcp ßcmpelpßtcptigcr gornt abgefaßte Urfunbc über baS bem Anträge gu ©ritnbe licgetibc StccptS- gefdpäft/ uttb gtoar in bett im §. 8 unter 1 unb im §. 9 bcgcicbncten gäßett.bie Urfunbe über baS ©cfdmft/ auf ©runb beflen bic Vcwil- ligung bcgiclnmgStDctfc bie Verpfänbung ber §Dpotl)cf ober ©runb- fcpulb ßattßnbct/ in bett im §. 8 unter 2 begeichnctcn gälten bie Ur- futibc über baS ©efepäft, auf ©rtmb beflen bic SöfcpungSbcwilUgung crtpeilt iß/ in Urfcprift/ Ausfertigung ober beglaubigter Ahfcprift bem ©runbbuepamte Dorgelcgt wirb.