1872 / 123 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Von thriss;. !pf.

Bis Ipf.

Mittel thr|s£.jpf.

Von •g* Ipf.

Bis »g* lp f -

Mitt. Sg. | j?f.

139%—2

1 0 IH

187%—3

191-4B

184-2%

185—3

220—3 B

221%—4 B

128%—2 B

129%—2 G

166 ä67—2a3

48%-%

48%—1%

84—2 ß

85-3 B

55%-2a55%-2%ä56-2

56%—2%

116-1%

116%—2

_

131%—2B

Wechsel-

, Fonds-

and ®e!d-§©iirs.

W e e

bei.

Amsterdam ...

250 Fl.

Kurz.

140%bz

dö» #

250 Fl.

2 Mt.

14Ö|bz

Hamburg

300 Mk.

Kurz.

150bz

do

300 Mk.

2 Mt.

149%bz

Lond on

1L. Strl.

3 Mt.

6 21%bz

Pari3

300 Fr.

10 Tage

80% bz

300 Fr.

9 Mt

Belg. Bankpl...

300 Fr.

10 Tage

80%bz

do. do.

300 Fr.

2 Mt.

79% i)*

Wien, öst. W.

150 Fl.

8 Tage

394ß 891U

do. do.

150 Fl.

2 Mt.

88%bz

München, s. W.

100 Fl.

2 Mt,

Augsburg, s. W.

ICO Fl.

2 Mt.

56 22 G

Frankfurt a. M.,

siidd. Wahr..

100 Fl.

2 Mt.

56 22 G

Leipzig, 14Thlr.

Fuss

100 Thl.

8 Tage

99% G

Petersburg....

100 S.R.

3 Weh.

91% bz

dö*

100 S.R.

3 Mt.

DOlbz

Warschau

90 S.R.

8 Tage

82% bz

Bremen .......

100T.G.

8 Tage

l('9%bz

do* ***«•••

100T.G.

3 ML

109%bz

3141

0onncrftag, 30. Mai. gm Cpernpaufe. (130. Borft.) 0er Barbier oon Seoilla. komifd^e Oper in 2 Aften. Muftf oon Aofftni. 9ioftnc: grl. Lepmann. Almaoioa: §r. BßoworSft). Bartolo: §r. Salonion. Baftlio: £ckr. griae. gigaro: Jpckr. Scpmibt. hierauf: Eine Tänserin auf 9tcifen. Eptfobe mit Taus oon §oguet. Anfang palb 7 llpr. Bb.=ft3r. gm Schaufpiclhaufe. Mit aufgehobenem Abonnement. Mebea. Traucrfpicl in 4 Aften oon gratis ©rillparser. Mebea: grl. Siegler, oom königlichen £ofthcatcr in München, alS ©aft. Anfang 7 Uhr. i§opc greife. 0en Schaufpiel-Abonnenten werben bie BiüetS bi§ 12 Uhr referoirt unb gegen Borscigung ber Ichicn Abonnemente Quittung oerabfolgt. Produkten- «md Waaren-Bik*«©. .OerSiti, 28. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. d. K, Foliz.-Präs.)

Wciz. 50Kil. Roggen gr. Gerste Fafer ' z Malor ^Zli L. Heu Centr. Stroh Schck. Erbsen 5 Lit. Linsen do.

2 15 210; 2 1 1 I

20

413 2 24 3- 215

6 4! 2: 3|ßohnen5Lit.

1

2119 2 20 21 8 1

6

6

-125 7 15 -1011

Kartolf. do. RindÜ.ÖOOG. Schwein e- tleisch Hammelll Kaibüeisch Butter 500 G.

-;l5i—I—|13j 6|Eier Mandel

6

GlerlSM, 28. Mai. (Nichtamtlicher Getreideberich (.) Weizen loco 73—88 Thlr. pr. 1000 Kilog nach Qual., weiss-

6ck Septcmber-vjKioocr vot—^ Roggen loco 50 57 Thlr. nach Qual, gefordert, neuer 49^—55 Thlr. ab Kahn bez., pr. Mai 55- ^—55 Thlr bez., Mai- Juni 54^ \—k Thlr. bez., Juni-Juli 54%—^\ Thlr. bez., Juli- August 54 k—k~k Thlr. bez., September - Oktober 54 4 54 Thlr. bez., Oktober-November 53^—54—53^ Thlr bezahlt. Gerste, grosse und kleine a 45—60 'j hlr. per lOuu Kilogr. Hafer loco 40—50 Thlr. pr. 1000 Kilogr., ostpreussischor

Erbsen, Kochwaare 51—58 Thlr.. Futterwaare 46— 50 Thlr. Rüböl loco 28 Thlr., pr Mai 27 - 29 -28 - 28i Thlr. bez., Mai-Juui 221^—23^—23 Thlr. bez., September-Oktober u. Okto- ber-November 23%—% Thlr. bez. Petroleum loco iSVThlr., pr. Mai u. Mai-Juni Yl\ Thlr. bez., Septembor-Oktober 12% Thlr. Leinöl loco 24\ Thlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus loco ohne Fass 23 Thlr. 7 Sgr. box,, pr. Mai 23 Thlr. 12—6 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. ; 0—4 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 10—5 Sgr. bez., Juli-August 23 Thir. 12—0 Sgr. bez., August - September 22 Thlr. 20—12 Sgr. bez., Sep- tember-Oktober 20 Thir. 8 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 lli iü£ Thlr., No. 0 u. I. 10k 10 Thlr. RoggenmeM No. 0 8^- 7% Thlr-, No. 0 u. I 7% -74 Thir. Weizen, Termine Anfangs höher bezahlt, schlossen matter. Gele. 11,000 Ctr. Von Roggen loco gingen mir bessere Quali- täten leicht 211 placiren. Termine Anfangs gefragt und ver- einzelt höher bezahU, _verdaute im Verlauf der Börse unter dem Eindruck vielseitiger Realisationsverkänfo, so dass die Preise schliesslich für nahe Sichten ca. k Thlr. niedriger als

bessere Preise. Gek. 11,500 Ctr. Spiritus Hauend, zu naeh- gebenden Preisen rege gehandelt. Gek. 380.000 Liter. £i&st!gei»er§, 28. Mai, Nachmitt. (Wolff’s Tel. Bur.) Getr eidemarkt. Wetter: Sehr schön. Weizen still. Roggen sehr matt, loco 121—122pfd. 2000 Pf . Zollgew. 48%, pr. Mai- Juni 48^, pr. Juni-Juli 48%, pr. September - Oktober 48% Thlr. Gerste geschäftslos. Hafer flau, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 36, pr. Mai Juni °* 2 - rrui ~ -

s Tel. C. Rothex Haft. Petrol, in New-York pr. do. do. in Philadelphia de. 23%

36% Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Piund Zoll- gewicht 48 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100% loco und pr. Mai-Juni 28%£, pr. September-Oktober 21% Thlr.' 3i©w-Iepk, 27. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolf” Lur.) Baumwolle 25%. MeM 7 D. 80 C. ä D. frühjahrs weizen 1). 0. Gallon von 6% Pld. 23%, Havanna-Zuckex No. 12 9%. Fösads- sasad Acchien »523s*se. ?BerISr«, 28. Mai. Dio Haltung der Börse war heut ziem- lich lest, nur Spekulationspapiere, besonders Franzosen, matt jjnd niedriger. Das Geschäft blieb sehr geringfügig. Inlän- dische und deutsche Fonds waren bei beschränktem Geschäft recht fest; Pfandbriefe belebt; Renten bei massigem Verkehr KUt behauptet; Türken und Amerikaner belobt und gesucht. ^nghsch-Russische Anleihen fest bei guten Umsätzen. Banken uiatt und angeboten, Diskonto-Kommandit gut behauptet. In- ustriepapiere ruhig und ziemlich fest. Eisenbahnen fest, aber

unbelebt; Rheinisch-Westfälische gefragt und höher, ebenso Rumänische; Galizische matt. Kaschau - Oderberger trotz der allgemeinen Mattigkeit zu 84% belebt und gesucht. Inländische Prioritäten recht fest, aber still, einige 4- und 4%proz. Aachen - Mastrichter gefragt, Russische Maschinen wurden in grossen Posten und steigend, zu 85 gehandelt. Oesterreichische still und eher etwas matter. Wechsel sehr still und wenig verändert. Greppiner Werke und Centralstrasse belebt. Für Dortmunder Union machte sich heut mehrseitige Frage geltend und wurden dieselben abermals in erheblichen Posten zu 109% aus dem Markt genommen, blieben auch dazu begehrt. Der Schluss der Börse war fester. Cuxhavener Hafenbau wurden mit 100% gesucht. Trotz der Prämienerklärung war das Geschäft recht lebhaft und rege Kauflust voibanden. Prämiens chlüs s e. Juni.

Juli.

Beriin-Gürlitzer Cöln-Minden -.. Mainz - Ludwigshafen ... Oberschlesische Oesterr. Nord westbahn. Rheinische

Rumänier Galizier Oentralb f. Genossensch, Dnrmstädter Bank Central-Boden-Credit... Pr. Bod.-Credit (Jachm.) Preus. Kredit-Aktien .. ^ Provinzial-Disk.-Bank... Oesterr. Silberrente Schweizer Westbahn... Viehhof Amerikaner Franzosen 213%—3% Italiener.. 68%—% Türk. AnL. 52%— % Lombarden 122%—2% B Oesterr. Credit 201%—3% B » 60r Loose Frankfuri BR*, 28. Mai. (WolfTs Tel. Bur.) Ziem- lich fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditaktien 348%, Franzosen 370%, Lombarden 210%, Galizier—, Silberrente 64%, 1860er Loose 93%, Bay ersehe Anleihe —, National bank —, Elisabethbahn —, Österr.-deutsche Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —. Wien, 2 L Mai. (Wolfl’s Tel. Bur.) Ruhig. (Vorbörse.) Kreditaktien 334 50, Franzosen —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Galizier —, Anglo - Austrian. 826.00, Franco-Austrian —, Maklerbank —, Lombarden 201.40, Napoleons 9 00. 27, Mai, Abends 6 IFhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Höchste Notiruug des Goldagios 13%, niedrigste 13%. (Scblusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109%. Gold*

agio 13%. 5 / 20 Bonds do

1 l ri

Eriebahn 68% Illinois 137.

115, do. neue 112%. Bonds de 1865

Weitere ESerSelste der «itx«! Fonds» folii’iüe Cm der

läerliM, am 28. Mai. I. Äifi&tiieSier Tlieil.