1872 / 124 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3180

[M. 630]

uon^otannfbiS 3%°ui ^"«'1®^?». r,ili ' nb fltUflm ' Wi * fcmfottfl6lch ‘ingcti^tct, iji mit allem Suhcfylr, Stallung, SRanifen ie. ©efäHige Offerten unter SDiffre «!. Ä. 1«» nimmt bie Slnnonccn-gjpcbition Bon SRubolf ÜDioffC in ©övlifc entgegen. [1678] &cftimttmad)tttf fl« 3nt Sßcgc ber ©itbmifftptt ftnb 5ckaar Stangen s A?umt= ßcfdjirrc 31t 2 jpännigm gügen ebne : Äammfiffcn, mit «Brufiring anflait ber furjen Doppel/ burd) Vergebung an ben Sftinbcffforbern- ben 3tt beißaffen. SBejüglidjc Offerten ftnb bi§ mm IO. f. mH., «öormittflß «m » Ki)V, im SSureau bcS bteffeitigen £ckcpdtö, mofelbff bw näljc- ren 33ebmgungcn cinjufcljcn ftnb/ rcrficgdt cinäureidFn. Offerten ohne S3e3«ßnabntc auf bie Äenntnifi ber ßtcfcrungS- bebtnaungen fönnen nicht bcrücfftchtigt werben unb ftnb bie greife in beftimmten Salden amugeben. fünfter, ben 29. Sttai 1872. ©ie 2)tatcrialien*35crmaltunߧfommiffton beS SBefffälifcben &ram»23ataiOonS §ix. 7.

CieferutißSfriff bt£ f Slußtift cp. Offerten fmb bi« jura as. 3nt»i er. an bfe SSeflcibungg. Kommtffion unter Stnfenbung ernte Sßro&e&elmS einsufenben. ben 27. SDRai 1872. «♦ S:ftürinßifd)eö Siifantme^cßintcnt 95. u. iBccfeborff, ©berff unb 9tcgimcntS*(ionnnanbcur.

[1684]

9J?atn*2Bc[cr.23a[)n.

[1679] 35cfatttttmad)uitß« 3m SBcgc ber ©ubntifftoit pnb *4 Heine SBotyiacfy# burd) Vergebung an ben IDtinbcpforbernbcn §u befebaffen. «Bepiglicbe Offerten pnb bis §ttm flfl« ¥♦ 2ött§ v SBormittnflS um 9 ttbv, im SBureau beS bieffeitißen ^Dcpotö/ wofelbp bie näheren 23ebingungen cinaufchcn pnb/ ncrpegelt einsurcichcn. Offerten ohne 33caugnal)me auf bie ^enntnijt ber ßicfcrungS- bebingungen fönnen nicht berüefpebtigt Werben unb pnb bie greife in bepimmten Schien anjugeben. Sttünfter, ben 29. Mai 1872. ©ie Materialien-^ertoalfungöfommifpon beS SBepfälifchen §iain-23atatllonS «Kr. 7.

[1685] ^aisitotoerfifte (^ifeitbafm. ©ic gegenwärtig auf beit S3al)nböfen 31t £anncber, (Böttingen/ Sörcmcn unb ©eefiemünbe lagernben alten 2ßer¥ftatt§s2Jlateria= Uett/ als: circa 198/000 Rtlogr. ©cbmicbceifen-AbföHc, ~ Sölech-Slbfäüe» ©ufetfcn-Abfällc, * hcrbranntcS, geuerftPcn-^ubfer/ ©tchboijen- » 9t ähren/ ©uftmcfflng, S3lcch= unb SRöhtenmefpng/ ©relffpänc, gemifdff,. fycbcrPahl-SlbfäUc/ ©u&fcberftol)l, ©u&ftabl-ÄbfäHe I. unb II. ©orte/ altes ginn/ alte etfeme ©ieberohre bis 4m. lang/ ©ummiAbfäUe mit unb ohne §anf-Einlage, ©ummiAbfäüe, reine/

1 15 2 45 20 220 402 335

9 9 9 9 9 9 » 9 9 9 9 9 » 9 9 9 9 9 9 9 9

63.000 96,200 48.000 10,250 2.500 2,600 8,(300 1.500 180,000 18,400 17,900 3,400 200 10.500 2,600 850 34.000 58.000 2,000 5.000 2,800 9.000 64.000 33.500 33.000

9

9

9 9 9 9 9 9

9

®ufPal)lck9tabreifen, alte, Stabreifen non §ubbclffa&l unb (£ifcn, Hnterrcifen » 9 99 auf eiferne 3folatoren, (8 §aar) fchmiebccifcrnc unb gufeiferne Senbcr räber ohne Söanbagen, (8 «paar) febmiebeetferne Sriebräber mit guf cifcrnen «Kaben ohne 33anbagen, (130 «paar) fchmiebeeiferne unb gufpählerne SBagenfcbctbcnräbcr mit unb ohne 23anba(

£)ie ßteferung oon: 6 ©tücf 93erfonenwagen I. unb II. klaffe, fämmtlich mit 23rcmfc; ^ 93oP- unb ^erfonenwagen I. unb II. klaffe mit Skemfe; ^ 95erfoncnwagen III. klaffe, fämmtlich mit S3remfc; ©epäcfmagen mit 23remfc; ^ bebeefte ©üterwagen, baoon 10 ©tücf mit S3rcmfe; ck offene ©üterwagen mit SSorrtchtung aum ßanghoU» tranSport, ohne Srcmfc, fomic bie baju erforberlichcn ^ ©afeachfen mit ©ufpal)l-Slchfenfchaften unb Stabreifen; : IÄS» j»» •»*. follcn im SBcge ber äffentlichen ©ubmifpon pergeben werben. §)ie S3ebingungcn unb geichnungen pnb bet bem Unterzeichneten einjufehen, fönnen auch auf franfirtc SSriefc gegen ©infenbung Pott 1 Sanier Pon bethfelbcn bezogen werben. Sennin zur Eröffnung ber Offerten ip auf: ^Jtittwoel)^ beit !«♦ 3uni b. 3^«, Vormittag« IO Ufa, in baS ©cfchäftSlofbl beö Unterzeichneten anbcraunit. ©ie Offerten pnb btS ztim fePgcfeften Scrmine Pcrpegelt unb portofrei mit ber Sluffd&rift: //©ubmiffton auf ßieferung bon ^3cvfoncn* unb ©ätertuagen, bcjtc^itd& „©ubmifpon auf ßieferung pon Sßagcnbepanbtheile“ an ben Unterzeichneten eingufenben. ©päter cingchenbe Offerten hn&w auf 23erücfpchttgung feinen Slnfpruch. Sflffcl / ten 26. «Kal 1872. £ckctr 45ber s fölafeftinenmeifter 23 ü t c.

[1669]

9 9

SBergifcb ifc&c ©ifenbabtt. §Die Ausführung ber (Jrbarbcitcn ttnb flcinerett 93rücfenbauten mr §erpellung ber ^ßolmethalbahn auf ber ©treefe Pon §Dahl bis ^agenfcheibcnräbcr mit unb ohne 23anbaacn, I Stummcnohl auf einer ßänge pon 2000 Meter bie «Bewegung pon ( ? 0 s ^ar) r ^ n A lf ^ cel ^ rnc Sönflenfpeichenräber 59,200 ^ubifmeter «Bobcn unb bie Aufführung ton 1200 Äubifmetcr ^wbbclpahl-SBanbagciif | S3ruchpein Mauerwerf umfaffenb, foll ungcthcilt im Söcge ber ©ub* mifpon Perbungen werben £)ie 93cbingungen unb ^Baupläne pnb in bem SBureau beS 23au- nteiPcrS ©chcperS zu Oberhagen etnzufeben. Abbrücfe ber ©rperen pnb gegen (Srfaf ber ^Drttcffopen bei bent 9technungS*9tatl) ^Ifemann hicrfclbp zu beziehen; jeboch wirb bie Abgabe berfclbcn nur an folche Unternehmer erfolgen, welche ihre Oualipfation enttoeber bei ben bießfeitigen Sleubauten bereits bewährt ober burch Attepe por bem 22. 3tmi er. nachgetplefen haben. Offerten fmb perfiegelt unter ber AuffdOrift: „Offerte jur SluSfCthvung uon (Srbarbeiteu uub 53rörfenbautcn auf ber S3oInietbab babn^

(50 ©af) eiferne unb gufpählerne Achfcn, thcilS mit ©pcichcnräbern, theilS mit ®uf- Puhl-©cheibenräbern, auch thcilS mit SBanbagcn, 6 ©tuef ©ampfpumpen, alte, 2,500 itilogr. gebrauchte 53fcrbehaare follen im 2Öege ber öffentlichen ©ubmifpon Pcrfauft Werben. Sermin hierzu iff auf: £ckicttffaß, bcu 1§. 3«ui er., «SormittagS IO im SBureau beS Unterzeichneten anberaumt, bis zu weichem Sage bie Offerten portofrei unb Pcrpegelt mit ber Auffchrtft: „Offerte auf Slnfauf fern SDiatenab5lbgängen /; Pcrfehcn, an ben Unterzeichneten einzureichen pnb. ©ie SBebtngungcn liegen in meinem SBureau, fowfc auf ben ©tationen: ^annoper, Minben, OSnabrücf, ßebrte, SBreinen, ipar

bürg, Uelzen, ©öttingen, (Gaffel unb SÖunPorf zur feinpeht auS unb werben auch auf portofreie an mich zu richtenbe ©chrciben gegen ^r- patlung Pon 5 ©gr. mitgetheilt. Hannover/ ben 25. Mai 1872. ©er königliche Ober*MafchinenmetPcr. k. ©chäffer.

bt§ jum «5.3uttt b* 3, portofrei bei nttö einzureichen, an welchem Sage, SBonnittagS 11 Uhr, bie (Eröffnung bcrfelben pattfinben wirb. Söot bem Sennin ip eine oorlätifige kaution pon 1000 Shlru. bei unferer ^auptfaffe zu hintcrlcgcn. Slbcrfdb/ ben 27. SDfai 1872. königliche (£ifcnbahn-©ircftion. giücite SBeitaae

3181 3 e i t e Beilage Zum ©eutfd)en AeichS^Anzeiger unb königlich Spreuftfchen J\sck 124. SDtitttood) ben 29. 9Jlai

Anzeiger. 1872.

Produkten- und Wiiaren- Börse. Berlin, 28. Mal (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl. Oel, Petroleum und Spiritus aul Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver-. eideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 89 Thlr. nach Qualität, bunt. 81 Thlr. bez., gelb. 82—86 Thlr. bez., fein. gelb. 88 Ihlr. bez, gelber: pr. diesen Monat 90£ ä 92% ä 9H lck ez ck Mai-Juni 83% d 83 bez., Juni - Juli 82% a 82 bez., Juli-August 79£ bez., September-Oktober 75t a 754 bez., Oktober-November 75| a 74^ bez. Gekündigt 11,000 Ctr. Kündigungspreis 91 Thlr. pr. 1000 Küogr. Weizen pr. 1000 Kilogr. ohne Farbebezeichnung pr. diesen Monat 88% bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 51 57 Thlr. nach Qual, ge- fordert, 49% —55 Thlr. nach Qual, bez., pr. diesen Monat 55t d 55 bez., Mai-Juni 54% a 54% a 54% bez., Juni-Juli 54% d 54% bez., Juli - August 54% d 54% bez., September-Oktober 54% d 54% d 53% bez., Oktober-November 53% a 53% bez Gekündigt 38,000 Ctr. Kündigungspreis 54% Thlr. pr. 1000 Küogr. Gerste pr. 1000 Küogr. grosse 47 60 Thlr. nach Qual., kleine 47—60 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1000 Küogr. loco 40 50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 47 d 46 bez., Mai - Juni 46% a 46 bez., Juni- Juli 46% d 46 bez., Juli - August 46 bez., September - Oktober 45% bez. Gek. 20,400 Ctr. Kündigungspreis 46% Thlr. pr. 1000 »ggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Küogr. Brutto unversteuert

Kilo

hlr. 25% Sgr. bez., September-Oktober 7 Thlr. 23 ögr. bez. Erbsen pr. 1000 Küogr. Kochwaare 51—57 Thlr. nach Qual., Futterwaare 47— 51 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 Thlr., pr. diesen Monat 27 a 29 a 28 a 28% bez., Mai-Juni 22% d 23% a 23 bez, Juni-Juli 22% d 23% d 23 bez., September - Oktober 23% d 23% bez., Oktober-November 23% d 23% bez , November - Dezember 23% a 23% bez. Gek. 11,900 Ctr. Kündigungspr. 27% Thlr. pr. 100 Küogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13% Thlr., pr. diesen Monat 12% bez., Mai-Juni 12% bez., September - Oktober 12% Thlr., Oktober-November 13% Thlr. ^ Spiritus pr. 100 Liter a ICH) pCt. *= 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 12 a 6 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 10 a 3 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 11 a 4 Sgr. bez., Juli- Aug. 23 Thlr. 13 d 7 Sgr. bez., August - September 22 Thlr. 19 a 12 Sgr. bez., September - Oktober 20 Thlr. 10 a 6 Sgr. bez. Gek. 330,000 Liter. Kündigungspr. 23 Thlr. 9 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pOt.= 1Ü,00U pCt. ohne h ass loco 23 Thlr. 7 Sgr. bez. ^ Weizenmehl No. 0 11% 4 10§, No. 0 u. 110* 4 10. Roggen- mehl No. 0 8* s 7%, No. 0 u. 1 7% 4 7% pr. 100 Kilogr. Brntto unversteuert lnkl. Sack. Danzig, 28. Mai, Nachm. 2 Uhr. (WoMTs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen flau, bunter pr. 2000 Pfund Zoll- gewicht 80*, hellbunter 83*, hochbunter und glasig 85—88, 126pfd. pr. Mai 84 Thlr. Roggen flan, 120pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht inländischer 50, do. polnischer 49, pr^Mai 120pfd. 50, pr. Juni-Juli 50 Tblr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht 41, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 45 TWr. Weisse Kocherbsen pr. 2000 Pfd Zollgewicht loco 46, do. Futtererbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 42^ Thlr. Hafer pr 2000 Pfd. Zollgew. looo 41 Thlr. Spiritus pr. 100 Litres 100 pCt looo 22* Thlr. Wetter: Schön. DMiclg, 28. Mai (Westpr. Ztg.) Weizen loco bewegte sich am heutigen Markte in einer wieder sehr tragen Haltung, und zwar in Folge der nicht günstigeren Depeschen des Aus- landes und des unbelebten hiesigen Hafens. Preise etwas billiger Umsatz 380 Tonnen. Bezahlt wurde für bunt ii4ptd. 73 Air- bezogener l«r,J26pM- , Th l. r 1 ^ esse £®J^T 3 # 81-82 Thlr., 125pfd. 82* Thb\, hellbunt 127 1?P f f- fein weiss 123pfd. 88 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bun- ten lieferungsfähigen 84 Thlr. Termine ^emlich unverändert. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Mai 84 j Thlr. 84 Thlr.^be .. 84 Thlr. Br., pr. Mai-Juni dp, pr. Jnni-Jnl. 8d Thte. bez_, 79

)pfd mr pr m Suni 50 Thlr. bezT^i Thh| G "w. ÄS Thlr.^bez., 51 Thlr. Br., 49% Thlr. G.^, prj-feptembw-Oktober Thlr Alles Dr Tonne ven 2(X)0 Pfd. Zollgew. bpi- US teco pr. ÄIÄ Br, 22* Thlr. G„ pr. 100 Liter 100 pCt bez.

V/V 2 «) v Ulli. 19 U-1JL WVJ %9 U JA I ^ V/J-Z WV/ajLA Jsf W A v ^ VA * V bez, Roggen 49—52, Mai-Juni 51% G., Juni-Juli 51% bez. u. G.. Juli-August 52% Br, September-Oktober 52%—52% bez. Rüböl 25, Mai 24% Br, September-Oktober 23 bez. Spiritus 23%—23%, Mai-Juni u. Juni-Juli 234£, Juli-August 23% bez., September- Oktober 23% Br. Po«en, 28. Mai. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner) pr. Mai 52%, Mai Juni 52%, Juni-Juli 52%, Juli-August 51, August- September 51, Herbst 50%. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles) pr Mai 22%, Juni 22%£, Juli 22^, August 22%. Bre«lau, 28. Mai, Nachmitt. 2 Uhr 7 Min. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt. 5. u. Br., 23% G. Weizen, weisser 201 —250 Sj

23% Thlr. bez.

mir. UC6. U. Dl., zso-j v«. Moitou, noucoi l.\j i ogT., gelber 198- 239 Sgr. Roggen 163—176 Sgr. Gerste 139—152 Sgr. Hafer 133—141 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm inagdebargf 28. Mai. (Magdeb. Ztg.) Weizen 80 bis 84 Thlr. Roggen 56- 59 Thlr. Gerste 53—62 Thlr. Haiei 50 bis 52% Thlr. pr. 2000 Pfd. C&ln, 28. Mai, Nachmittags 1 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt Wetter: Schön. Weizen höher, hiesiger loco 8.22%, fremder loco 7.25, pr. Mai 7.29, pr Juli 7.23%, pr. November 7.9%. Roggen matter, loco 5.25, pr Mai 5.1%, pr. Juli und pr. November 5.7. Rüböl unverändert, loco und pr. Mai 12%. Hamburg, 28. Mai, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt Weizen und Roggen loco nur sehr kleines Konsumgeschäft, auf Termine matt. Weizen pr. Mai Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 160 Gd., pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 159 G., pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 159 Gd., pr. September - Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 152 G. Roggen pr. Mai-Juni 104% G., pr. Juni-Juli 104 G., pr. Juli-August 104 G., pr. September-Oktober 104 Gd. Hafer nur sehr kleines Konsumgeschäft. Gerste still. Rüböl ruhig, loco 24, pr. Mai 22%, pr. Oktober 23%. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt pr. Mai und pr. Mai-Juni 19, pr. Juni-Juü 19%, pr. Juli-August 19% preuss. Thaler. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 11% Br., 11% Gd, pr. Mai 11% Gd., pr. August-Dezember 12% Gd. Wetter: S^'Bremen, 28. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum ruhig, Standard white loco 5% ä 5%. Amsterdam, 23. Mai, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuien. Wolffs Tel. Bor.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Mai 177, pr. Oktober 186%. Wetter: Sehr schön. Antwerpen, 28. Mai, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. ßur.) Getreidemarkt. Weizen matt, dänischer 34%. Roggen ruhiir Odessa 19. Hafer unverändert. Gerste vernachlässigt, Donau 16. Petroleum-Markt. (Schiassbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 44 bez. u. Br., pr. Mai 44 Br., pr Juni 44* Br., nr .September 47 Br., pr. September-Dezember 48 Br. Ruhig. p «iMcow, 27. Mai. Roheisen 95 Sh. - Pce. Hall, 28. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Der Markt war schwach besucht. Weizen wenig angeboten, geringer Verkauf, eher 1 Sh Dilliger. UverpooL 28. Mai, Vormiu. iWoitfs Tel. Bur,/ (Anfangsbericht.) Baumwolle: Mutbmasslicber Umsatz 12,000 Ballen. Fest. Tagesimport 23,000 B., davon 4000 B, amerikanische, 8000 B ostindische. Liverpool, 28. Mai, Vormitt 10 Uhr 32 Min. (Wolffs Tel B^auinwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 B. Gute Frage, Preise behauptet. Tagesimport 24,698 B., davon 4861 B amerikaniche, 7818 B. ostindische. Orleans August-Liefe- runff 11%, Dhollerah April-Mai-Verschiffung 8%% d. Liverpool, 28. Mai, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 15^000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Fest. Middl. Orleans 11^, middl. amerikanische 11-fr, fair Dhol- lerah 8-fc, middl. fair Dhoüerah 7%, good middling Dhollerah G%, middl. Dhoüerah 6%, Bengal 5%, new fair Oomra 8-fr, good fair Oomra 8%, Pernam 11, Smyrna 8%, Egyptische 11%. Upland April - Verschiffung 11%, neue Ernte Oktober-No- vember-Verscniffimg 10% d. voll* Liverpool, 2§. Mai, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen 1—2 d. höher, Mehl gefragt, Preise unverändert, Mais 6 d. billiger. Haacbeütcr, 28. Mai, Nachmitt (Wolff’s Tel. Bur.) Gutes Geschäft, Preise steigend. 12r Water Armitage 10%, 12r Water Taylor 12^20r Water Micholls 14%, 30r Water Gidlch

I lAT »t aior lajriur A4, äm vck juor ow 16%, 30r Water Clayton 16%