1872 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

gische 165% Br. Anhalt-Dessau er Bank —. Braun Schweiger Bank —. Weimarische Bank 115% G. Wien, 28. Mai. (WolfFs Tel. Bur.) Ar bitrage werthe matt. (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 334.80, Franzosen 357.00, 18ö0ot Loos© 103.75, 1861er Loose 147.00, Galizier 558.00, Anglo-Austrian 327.5C, Franco-Aasfr. 138.00, Maklerbank 138.00, Lombarden 201 60, Süberrente 72 00, Austro-Türk. —. Kaschau- Oderberg gefragt 190 25, österr.-ungar. Escomptebank —, Inter- ventionsbank Papierrente —, Napoleons 9.00. Wie», 28. Mai. (WolfFs iei. (Schlusscourse.) Papierrente 64 75.1854er Loose 96.50. Bank- aktien 837.00. Frankfurter Bankverein 127.00 Kreditaktien 334.80. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate Galizier 256 75. Kaschau-Oderberger 190.10. Pardubitzer 183.10. Nordwest- bahn 211.70, do. Lit B. 188.10. London 112 80. Hamburg 83.10. Paris 44.35 Frankfurt 94.80. Amsterdam 93.40. Böh- mische Westbahn 26150. Kreditloose 188.00. 1860er Loose 103.75 Lombardische Eisenbahn 201.50 1864er Loose 147.20. Anglo-Austr.-Bank 327.75 Franco-Anstr. —. Napoleonsd’or 8 99%. Dukaten 5.41. Silbercoupons 110.85. Süberrente 72 00. Wechslerbank Elisabethbahn 250 20. Ungarische Prämien- loose 105.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 226.20. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 126.50. Franzosen 352.00. Albrechtsb. A. 177.00. Aisra«*e!rdl«uM, 28. Mai, 4 Uhr 1b Minut. Naoüsnittags. (WoUßf’s Tel. Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinst. 57%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- reichisch© Süberrente Januar-Juli vorz, 63%. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 63% Oesterreichische 1860er Loose 554. Oesterreich. 1864er Loose 157%. 5proz. Russen V. Stieglitz 74. 5proz. Russen VL Stieglitz 85%. 5proz. Russen de 1864 97%. Russisch© Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 234. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 98. 5proz. neue Spanier 30%. 5pros. Türken 52. Londoner Wechsel, kurz 12.09. 28. Mai. Vormittags. (WolfFs Tel. Bur,' (Anfangs*Course.) Norddeutsche Schatzscheine Consols 93%. Amerikaner 90%. Italiener 68%. Lombarden 172fc. Türken 53%. Mexikaner Spanier —. Morgan Platzdiskonto —. UTafföii. Cp.|-»i. oohÄn London, 28. Mai, Nachmitt 4 Uhr. IWolflFs Tel Bur.) Consols 93|f. Neue Spanier —. Italienische 5prozent Rente 68% Lombarden 17%. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 9!%. 5proz Russen de 1864 95%. Silber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 53%%. bproz. Türken de 1869 61%. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 90&. Englische Wechsler- bank Prämie. Wechselnotirungen: Berlin 6.26. Hamburg 3Monat 13 Mk. 11% Sh. Frankfurt a. M. 120. Wien 11 Fl. 55 Kr. Paris 25.72. Petersburg 31% Parle, 28. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (WolfFs Tel. Bur.) Fest 3proz. Rente 55.80, neueste Anleihe 87.60. Italienische Rente 69.35. Franzosen 796.25. Lombarden 452.50. Türken 54 65 Amerikaner —- Parle« 28. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (WolfFs Tel Bur.) Schluss matt. (Schlusscourse.) Bproz. Rente 55.42%. Neueste 5prozent. Anleihe 87.25. Anleihe Morgan 505.00. Italien. 5proz, Rente 69 20. Itaüenische Tabaksobligationen 485.00. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt) 791.25, do. neue 753.75, do/ Nordwest- bahn —. Lombardische Eisenbahn aktien 451.25, do. Priori- täten 261.00. Türken de 1865 54.45. Türken de 1869 314.00. 6proz. Vor. St pr. 1882 fungest.) 103.50. Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bank -. Wechslerbank —. Türkenloose 171.00. St. Petersburg, 28. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt 32%. do. Hamburg 3 Mt. 29%. do. Amsterdam 3 Mt. 164%. do. Paris 3 Mt 346%. 1864er Prämien-Anl. (gestplt) 153%. 1866er Prämien-Anl. (gestplt) 151%. Imperials 6.01. Grosse Russische Eisenbahn 140.

Einzahlungen. Berliner Bankverein. Eine weitere Einz. von 20 pCt. ist auf die Aktien I. Emiss bis 1. Juli er. mit 20 Thlr. pr. Aktie an der Kasse der Bank zu leisten. (Siehe Inserat in No. 123.) Berglsch-lüärklsche Bank ln Elberfeld. Eine weitere Einz. von 20 pCt. ist mit 40 Thlr. pr. Aktie vom 28. bis 30. Juni er. in Berlin bei der Direktion der Disconto - Gesellschaft zu leisten Hamelnsche Holzstoff - Fabrik, Aktien - Gesellschaft. Die zweite Einz. von 40 pCt. ist bis 1. Juli er. zu leisten. Portland - Gement - Fabrik Gössnltz. Die dritte Einz. von 20 pCt ist mit 20 Thlr. pr. Interimsschein vom 1. bis 4. Juli er zu leisten.

4ör Mnle Mayoll 15%, 40rModio Wilkinson 17%, 36i Y/arpcop« 5 Qualität Rowland 16%, 40r Double Westen 19%, 60r do. do. 22, Printers *%• 8%pfd 136% Pari*. 28. Mai. JS'acbwjuagß. fWollT« Toi Bur' Pro- duktoniaarkt. Rüböl ruhig, pr. Mai 88.25, pr. Juli-August 88.75, pr. September - Dezember 91.00. Mehi ruhig, pr. Mai 70.00, pr Juni 70.00, pr. Juli-August 70.00. Spiritus pr. Mai 53.50 Wetter: Schön. 28. Mai, Nachmitt 5 Uhr. (Wolff’p Tel. Bur.) CProduktenmarkt.^ Talg loco 56, pr. August 53. Weiset loco 13, pr. August 12% Roggen loco 7%, pr. August 7. Hafer loco 4% pr. Juni 4% Haut loco 40. Leinsaat (9 Pud) loco 15% pr. August 15. Wetter: Warm. Fond»- nnd Aetleit-Börse. Breslau, 28. Mai, Nachm. 2 Uhr 7 Minut. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86 bez., do. Rentenbriefe 96% bez. u. Br. Oesterreichische Banknoten 89%—89% bez Russ. Banknoten 82% bez. Oberschles. Stamm- aktien Lit. A. u. C. 214% Gd. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien —. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 147% —148 bez. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99% Br.; Lit. H. 99% Br. 5proz. von 1869 102% Br. Warschau-Wiener Stammaktien —. Unentschieden. fffeanltftart a* Hl., 28. Mai, Nachm. 2 Uhr 30 Minut (WolfFs Tel. Bur.) Matt. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 347%, Franzosen 367%, Lombarden 210%. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berlinej Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87%. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 104%. Bundes* an lei he 101. Nene Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 98%. Odin - Mindonor Eisenbahn- Loose 98%. Papierrente 57%. Silberrente 64%. 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96%. Türken 50%. Oesterr. Kredit-Aktien 348. Darmstädter Bankaktien 467%. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 368, do. neue 210. Lom- barden 210. Böhmische Westbahn 266%. Galizier 269%. Nord- westbahn 222%. Elisabethbahn 262. Hessische Ludwigsbahn 181%. Knrhess. Loose—. Bayer. Prämienanleihe 113. Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badisch© 103%. 1860er Loose 93. 1864er Loose 159%. Oberhessen 82%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93% Neue. 5proz. Russen 89%. Elbthal 195. Gotthardbahn 106%. Berliner Bankverein Frankfurter Bankverein 130%. Frankfurter Wechslerbank 113. Leipziger Vereins bank 105%. Prov.-Diskontogesellsch. 138%. Sehustersche Gewerbebank 129 Central bank 107%. Süddeutsche Boden- kreditbank 199%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 105%. Antwerp. Bank 106% Oesterr. - deutsche Bankaktien 121%. Italienisch - deutsche Bank 111. Franco - Holländische Bank 107. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 82. Ungarische Loose 111 Raab-Grazer Loose 85 Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 84%. Französische 5proz. Rente i —. Engl. Wechslerbank 64%. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74. Central-Pacitic —. New-York 6proz. Anleihe 93%. Oregon 70% Austro-türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88%, Meininger Bank 148%. do. neue 142%. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89%, do. nicht vollbezahlte 90%. Albrechtsbahnaktien 184%, do. Prioritä- ten 84. Frankfor« 9 28. Mai, Abends. (WolfFs Tel. Bur.) Gesehäftslos. Effekten-Sosietät. Amerikaner 96%, do. de 1885 —, Kreditaktien 347%, 1860er Looöö —, lö64er Loose —, Franzosen 366%, do. neue —, Galizier —, Lombarden 209%, Silberrente 64%, Papierrente —, Elisabethbahn —, Nord westbahn —, deutsch - österreichische Bank —, itaüe- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener EiseDb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke , Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogeselischaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthai —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —. Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —. Iftinbarg, 28. Mai, Nachmittags. (WolfFs Tel. Bur.'' Matt. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 150%. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95. Silberrente 64%. Oesterreich. Kredit aktien 297. Oesterreichische 1860er Loose 93. Franzosen 780%. Lombarden 445. Italienische Rente 67. Vereinsbans 120%. Kommerzbank 118%. Norddeutsche Bank 173%. Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 124%. 1866er Russ. Prämienanleihe 123%. Öproz. Verein. Staaten&ni. pr. 1882 91% Diskonto 3% pCt. Raab - Grazer Loose 86. Anglo - deutsche Bank 114. Dänische Land mann bank 106. Provmz.-Diskonto-Gescllschaft 140. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6% Sh., London kurz 13 Mk. 9% Sh., Amsterdam 35.87, Wien 85%, Paris 189%, PetersbuTR 28*. Leipzig, 28. Mai. Leipzig-Dresd. 263 bez. u. G. Magde- burg-Leipziger Lit. A. 258 G.; do. Lit. B. 105 Br. Thürin-

Auszahlungen. Lübeck! sehe Staats - Anleihe von 1850. Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen, so wie die am 2. Januar er. ausgeloosten Oblig. werden vom 1. bis 15. Juli er. in Berlin bei Gebrüder Schiekler und Mendelssohn & Co. ausbezahlt. (Siehe Inserat in No. 123.) Ro&tocker Bank. Die Div. für das Rechnungsjahr vom 1. März 1871 bis 29 Februar 1872 ist auf 3% pCt oder 7 Thlr. pro Aktie festgesetzt und kann von heute ab in Berlin bei den Herren Breest u. Gelpcke erhoben werden. Magdeburger Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Die Div von 15 pCt. pr. 1871 kommt mit 75 Thlr. pr. Aktie von heut ab bei Zuckschwerdt und Beuchel in Magdeburg zur Ausz. Aktien - Gesellschaft Petroleum - Lagerhof. Die pro 1871/72 festgesetzte Div. von 12 pCt. wird in Berlin bei Herrn Theodor Weither ausgezahlt Dividendenfestsetzungen. Leipziger Kammgarnspinnerei. Die Dividende pr. 1871 be- trägt 10 pCt. Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthau. Die Dividende . 1871 beträgt 10 pCt. inci. 5 pCt. Zinsen.

pr

General-Versammlungen. 10. Juni. Kiew-Brest Eisenbahn - Gesellchaft. Ordentliche nnd ausserord. Gen. Vers. 15. » Rostocker Bank. Ordentl. Gen.-Vers. zu Rostock. 25. » Niederschlesischer Kassenverein. Friedrich Förster & Co. in Grünberg. Ausserordentl. Gen.-Versamml. zu Grünberg. 28. » Üflärkisch-Posener Eisenbahn. Ordentliche Gen.-Vers. zu Guben. (8T. Inserat in No. 123.) Feuerversicherungs-Aktlen-Gesellschaft Patrlarzu Berlin. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin. (S. Inserat in No. 123.) 29. » Berlin-Görlltzer Eisenbahn. Ordentl. Gener.-Vers. zu Berlin. Froser Braunkohlen-Bergbau-Aktien-Gesellschaft. Or- dentl. Gen.-Vers. zu Frose. 6. Juli. Bergban - Aktien - Gesellschaft Wilhelmine Victoria zu Essen. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Essen. (8. Ins. in No. 123.) Verlockungen. Neustadt 1. W.-Pr. 5proz. Kreis - Obligationen. Das Ver- zeichnis der pro 1872 ausgeloosten Obligat. (S. Ins. in No. 123)

M3MHM

ff entließe* SNt ijeiger.

0tec£lmfcfc mtb tlntcrfudnm§ö * 0techf briefö-Sr lebigun g. ©er hinter ben Arbeiter Sari griebricb Slbolpb 3tüpn wegen VetrugcS in ben Sitten K. 249; 67 unter bem 18. Vpril 1867 crlaffene 0tecfbricf wirb bierbureb jurücf- genommen. Berlin, ben 25 Viai 1872. Königliches 0tabtgerid)t; Slbtbcifung für UnterfucbttngSfacbcn. Kommifjton II. für Vorunterfucbungen.

0tecfbricf8crlcbigung. ©er hinter bic unocrebcltcbtc Saro- line aus ©orfan b. 9i. unter bem 26. Februar 1872 erlaffene 0tecfbrief ift crlcbigt. ben 21. Viai 1872. Königliche KreiSgerid)tS - ©cputation.

9t e giftet. .§anbeU‘Sttcgificr bcS Königl. 0tabtgerid)t3 gu Vcrlin. 3n unfer ©cfcdfcbaftSrcgijtcr; wofelbfl unter 9fr. 2355 bic bieftge Kommanbitgefellfchaft auf Slfticn; in girma: 9[öcftenbs©cfellfcbaft &uiftorp u♦ ch£o* oermerft fleht; ift eingetragen: ©urch ^efchlu^ ber ©cneral - SScrfammlung oom 25. SlprÜ 1872 («Blatt 64 bi* 70 bcS «BcilagebanbcS Sfr. 108 jum ©cfellfchaftS- regifter in beglaubigter gönn) bat frnS 0tötut ber ©cfcüfcbaft fol- genbe Slenbcrung erlitten: 3um §. 4. 3n bic Ütcibc ber «PublitationSblättcr ift bic »9teuc Sorfcnjeitung« aufgenommen. 3n unfer ©cfcüfchaftSregifier; wofelbfl unter 9tr. 2357 bie bieftge j&anbclSgefellfcbaft; in girnta: 9lorbbeutfd)c aSierbrauerci von Step u. bermerft ftcbL ift eingetragen: 3ur Vertretung ber ©cfcüfcbaft ift oon nun an nur ber SBraucreibcfi&cr Sari glebingbauS ^Berlin berechtigt. 3n unfer ©cfclIfcbaftSrcgijter; wofelbfl unter 9tr. 2616 bie pteftge £anbcl§gefeüf(baftj in ginna: 33üöc, bermerft fleht; ift eingetragen: c ©er Kaufmann 3obann ©uftab ^ennann Slj^ ift bureb -4,ob auö ber £anbel§gefcflfcbaft auSgcfchicbcn. ©ie Kauffrau ftrl. SBertba 0cbwei§cr ju Berlin fcfrt baS ßanbelSgcfchaft unter unberänberter girma fort Vergleiche Sir. 6820 beS girmenregiftcrS. ©emnäd)ft ift in unfer girmcnregifler Sir. 68*20 bie girma: unb als berat 3^babcrin; bie Kauffrau grl Verth« 0cbwcijjer hier (je^igcS ©cfchäftSlofal: Kronenftrafc 32) eingetragen worben. 3n unfer ©efedfcbaftSregiftcr; wofelbfl unter Sir. 2863 bic bieftge Kommanbit-©cfcUfd)aft auf Vfticn; in girtna: ^auaefeüfcpaft für ©ifenbabitzttuternebmuttöcin Äoms manbitoefelifcbaft auf S* ^lc^nct n. bermerft ftehh ift eingetragen: _ ©as 0tatut ift in ben §§. 4, 33; 37 unb 38 burd) Vefd)lu§ ber ©eneral Vcrfammlung bom 30. Siprll 1872 (Fol. 65 bis 77 beö «BcilagebanbcS Sir. 125 junx ©efcüfchaftSrcgiftcr in beglaubigter gönn) theilweife geänbert. 3n unfer ©efeUfch.aftSrcgifter; wofclbft unter Sir. 3323 bie bieftge SltttenflC *ei*incr n (S^cho’ricu=Wrtbrif, WftiettoefeUMaft. Bermerft (icljt- ift einjetraaen: , Durcft S3efi§tug ber ©eneral-SSerfammfuna Bom 11.2Rarj l872, beren ^ProtofoU in beglaubigter gorm Vlatt45 biS49 beS SBeilage-

VanbcS Sir. 177 sum ©efeOfchaftSregifter beftnbltcb/ ift §. 1 beS 0tatutS unb bemnach bic girnta in berliner di^otiensS^brif, SlftieugefeUfd^aft, uormalö i*. öoigt geönbert worben. 3n unfer ©efedfchaftSregifter/ wofelbjt unter Sir. 3338 bie bieftge 5lfticngefedfcbaft; in girma: ^Berliner SO^aflcrsaSattf bermerft ftebU ift eingetragen: ©er Van q ui er «Paul 3übel unb ber Vanquier 3«utcS @alofcbin; beibe ju Vcrlin; ftnb in bat Vorftanb eingetreten. ©ic borgcbachtc Slfticngefedfcbaft in girma: berliner SOIafL

RafletsSBauf bat bem Üdiar Stinfel hier Kolleftibprofura in ber §lrt crtbeilt; baf berfelbc jur Setchnung ber girma in ©aneinfebaft mit einem Vitt- gliche beS VorjtanbcS ober einem anbern «pnrturijtcn ber ©efedfepaft befugt ift. ©ieS ift in unfer «ßrofurenregifier sub Sir. 2113 eingetragen worben. 3tt unfer ginnenregiftcr; wofelbft unter Sir. 2116 bie bieftge §anbluttg; tn girma: Dr. 0truuc u. 0oltntaun bermerft ftebt; ift eingetragen: ©ie girtna ift bureb Srbgang auf bie berwittwete grau 0olt- ntantt; grtebe; geb. «pcgendechcr; ju Vcalln; übergegangen. Vergleiche Sir. 6821 beS girmcnrcgifterS. ©cntnächfl ift in unfer ginnenregifier Sir. 6821 bic girtna: I)r* 0trubc Holtmann, unb als beren 3nh«ber bic Kauffrau berwittwete 0oltmann; gricbe; geh. Vagenftcchcr; hier; eingetragen worben. 3n unfer Vebfurcnrcgifter tft unter Sir. 1736 eingetragen worben; baft bic bem Söilhclm ©ubr unb fccm Vlbcrt Öoehr für borbe^cichnctc girma erteilte Kodeftib-Jlrofura auch nach Slcnberung beS girmen- inbaberS befteben bleibt. ©ie Kauffrau; berwittwete 0oltmann; griebe; geb. Vagcnftecbcr; bat für ihr unter ber aulcfct gebachtcn girma bcftchcnbcS ^anbclS- gefchäft bem Srich Kerffteg hier Vrofura crtheilt unb ift büfelbc in unfer «profurcnregijter sub Sir. 2114 eingetragen; bagegen in bemfel- ben sub Sir. 485 bic «ptofura beS Sßilb. Karl 3ul. Varnewi^ für qu. girma gelöfdjt worben. ©er Kaufmann ©corg Vlcsanber 0ilber ju Vcrlin bat für fein bierfelbjt unter ber girtna: 5- Silber (girmenregifter Sir. 6615) bcftcbcnbeS 4?anbclSgcfcbäft bem Vhilipp 0ilbcr bi« Vtofura ertbeilt unb ift bicfelbe in unfer «Profurenrcgifter sub Sir. 2109 eingetragen worben. ©ie biefige §anbetSgefcdfcbaft; in girma: SJlcpcr SBaU, (©efedfchaftSregifter Sir. 400) bat für ihr ^anbclSgefchdft bem grieb- rieb Hermann Sbmunb Kcntncr» bem Hermann Stubolpb Viafcb unb bem Jpertnann £irfd)fclbt f)ier Kodettit?profura in ber Slrt crtbeilt; baf bie 3cidbnung ber Siamcn oon je gwei ber «Profuriftcn jur Ver- tretung ber girma crforberlicb ift. ©ic*" ,CL f “‘ crr “^ sub Sa*. 2110 eingetragen worben.

ieS ift in unfer Shwftircnrcgtjtct

©er Kaufmann 3obann ©ottfrieb SouiS §cnje gu Vcrlin bat für fein bicrfelbft unter ber girma: 3* ©♦ ^enge (girmenregifter Sir. 5157) beftcbenbcS ^anbelSgefchäft feiner Sbefrau Slife, geb. oon SBoldegicr; hier; V^ofura crtbeilt; ferner bat berfelbc bem 3obann Sluguft Siud unb bem Srnil Sari gtiebrieb Vuguft ©ebtiae; beibe hier; Kodeftio-«J5roiura crtbeilt. ©ieS ift tn unfer «Profurenregiftcr refp. sub Sir. 2111 unb 2112