3206
Fonds- and Aetlen-Börse.
Breslau, 29. Mai, Nachm. 1 Uhr 54 Minut. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86| Br., do. Rentenbriefe 96% bez. u. G. Oesterreichische Banknoten 89% G. Russ. Banknoten 821;—% bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. n. C. 214% Br. Oder-Ufer-Bahn*Stammaktien 1191; Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 147 Br. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99% Br.; Lit. EL 99 Gd. öproz. von 1869 102% Br. War schau-Wiener Stammaktien 87% Br. Unentschieden. Frankfurt a. ML, 29. Mai, Nachm. 2 Uhr 30 Minut (WolfFs Tel. Bur.) Besser. Franco-italienische Bank 115%. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 347, Franzosen 367%, Lombarden 210%, Silberrente 64^. (Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87%. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 104%. Bundes* anleihe 101. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 98%. OÖln - Mindenes* Eisenbahn-Loose 98%. Papierrente 57%. Silberrente 64 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96%. Türken 51. Oesterr. Kredit-Aktien 347%. Darmstädter Bankaktien 465. Oesterr.-Iranis Staats-Bahn-Aktien 367%, do. neue 211. Lom- barden 210. Böhmische Westbahn 267%. Galizier 265%. Nord- westbahn 222 Eüsahethbahn 261%. Hessische Ludwigsbahn 182. Knrhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 112%. Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleihe —. * Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103%. 1860er Loose 93%. 1864er Loose 157%. Oberhessen 82%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 195. Gotthard bahn 106%. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 129. Frankfurter Wechslerbank 113%. Leipziger Vereins bank 105^. Prov.-Diskontogesellsch. 140%. Schnstersche Gewerbebank 129. Centralbank 107%. Süddeutsche Boden- kreditbank 198%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 105%. Antwerp. Bank 106%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 121. Italienisch - deutsche Bank 111. Franco - Holländische Bank 107. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 111. Raab-Grazer Loose 84%. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 84. Französische öproz. Rente —. Engl. Wechslerbank 64%. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anleihe 97. Oregon 70%. Austro-türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88%. Meininger Bank 148, do. neue —. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89%, do. nicht vollbezahlte 90%. Albrechtsbahnaktien 184%, do. Prioritä- ten 84. Fr»asferupt *• M. s 29. Mai, Abends. (Wolifs Tel, Bur.) Steigend. Eftekten-Sosietät. Amerikaner 86%do. de 1885 —. Kreditaktien 348, 1860er T«ooge 93%, 1864er Loose —, Franzosen ;369%, do. neue 212, Galizier 266, Lombarden 210%, Silberrente 64^ , Papierrente —-, Elisabethbahn —, Nord vvestbaJhn —, deutsch - österreichische Bank —, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln - Mindener Eisen b. - Loose Neae franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —. filaimtmrg, 29. Mai, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.'' Fest. (Sehlusscoiirse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staate* Prämienanleihe 95. Silberrente 64% Oesterreich. Kreditaktien 298%. Oesterreichische 1860er Loose 93 Franzosen 785. Lomoarden 448%. Italienische Raute 66%. Vereinsbank 220% Kommerzbank 118%. Norddeutsche Bank 173%. Rhei- nische Bahn . Altona - Kiel —. 1864er Russ. Prämien* ani. 124%. 1866er Russ. Prämienanleihe 123%. 6pro?s. Verein. Staatenanlo pr. 1882 91%, Diskonto 3 pCt. Raab-Grazer Loose 86. Anglo - deutsche Bank 114%. Dänische Land* jnann bank 106. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 144. Ejripzlff, 29. Mai. Leipzig-Dresd. 263% bez. Magdeburg- Leipziger Lit, A. 258 G.; do. Lit. B. 105 Br. Thüringische 165% Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 115% G. Wien, 29. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) (Schlusscourse.) Papierrente 64 75.1854er Loose 96.50. Bank- aktien 83800. Frankfurter Bankverein —. Kreditaktien 333.50. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 256.50. Kaschau-Oderberger 189.50. Pardubitzer 183.10. Nordwest- bahn 213.70, do, Lit. B. 187.50. London 112.85. Hamburg 83.10. Paris 44.40 Frankfurt 94.85. Amsterdam 93.70. Böh- mische West bahn 25800. Kreditloose 188.00. 1860er Loose 103.60 Lombardische Eisenbahn 200.30 1864er Loose 147.50. Anglo-Austr.-Bank 323.25. Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.99. Dukaten 5.41. Sübercoupons 110.85. Süberrente 72.00. Wechslerbank —. Elisabethbahn 250 50. Ungarische Prämien- loose 104.50. Wiener Handelsbank . Nordbahn 227.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 126.50. Franzosen 352.00. Albrechtsb. A. 177.50.
T7- * 29. Mai, 4 Uhr 15 Minut Nachmittags. ^ Wolffs Tel. Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinst 57%, Oesterreichische Papierrente Fehr.-August verz. —. Oestov! »•eichischo Silberrente Januar-Juli verz. 63%. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 63% Oesrorreiohische 1860er Loose 555. Oesterreich 1864er Loose 157. öproz. Russen V. Stieglitz 73%. öproz. Russen VI, Stieglitz 85%. öproz, Russen de 1864 98 Russische Prämienanleihe von ld64 255. Russ. Prämienanleihe von 1866 249%. Russ. Eisenbahn 233%. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 98. öproz. neue Spanier 30%. öproz. Türken 52%. 29 Mai, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.' (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine — Consols 93%. Amerikaner 90%. Italiener 68%. Lombarden 17%. Türken 53%%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan — Platzdiskonto —. Wetter: Heiss. London, 29. Mai, Nachmitt 4 Uhr. Wolffs Tel Bur.) Consols 93|f. Neue Spanier —. Italienische öprozent, Rente 68% Lombarden 17%. Mexikaner —. öprozent Russen de 1822 9i%. öproz Russen de 1864 — Silber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan — Türkische Anleihe de 1865 53%. 6proz. Türken de 1869 61%* öproz. Vereinigte Staaten pr. 1882 90&. Engüsche Wechsler- bank — Prämie. Paris, 29. Mai, Nachmitt 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Träge. 3proz. Rente 55.50, neueste Anleihe 87.30. Italienische Rente 69.20. Franzosen 793.75. Lombarden 450.00. Türken rckT fi() AiBArilrflnPi* . ’ Pari® 9 29. Mai, ‘ Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Matt. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.20. Neueste öprozent. Anleihe 87.02%. Anleihe Morgan 505.00. Italien, öproz. Rente 69.20. Italienische Tabaks Obligationen 485.00. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt) 793.75, do. neue 752.50, do. Nord west- bahn —. Lombardische Eisenbähnaktien 451.25, do. Priori- täten 260.50. Türken de 1865 54.50. Türken de 1869 313.00. 6proz. Ver. St pr. 1882 (ungest) 103.61. Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bank -. Wechslerbank —Türkenloose 172.50.
Einzahlungen. Rheinische Kredit-Bank ln Mannheim. Die vierte Einz. von 20 pCt. ist mit 40 Thlr. pro Aktie am 1. Juli er. zu leisten, Holzstoff- und Papierfabrik zuSchlema bei Schneeberg. Die vierte Einz. mit 10 pCt. der gezeichneten Beträge ist bis 15. Juni bei Hentschel & Schulz in Zwickau und der Agentur der Geraer Bank in Glauchau zu leisten. Sächsisches Messingwerk Lugau bei Chemnitz. 20 pCt. = 20 Thlr. per Aktie sind am 31. Juli d. J. bei Robert Büttner in Chemnitz oder bei der Kasse der Gesellschaft in Lugau einzuzahlen. Preussische Bergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft. Auf die Aktien der Serien IV. und V. ist die 6. Rate von 20 pCt oder 40 Thlr. pr. Aktie am 30. Juni, und die 7. und 8. Rate von je 15 pCt. oder 30 Thlr. per Aktie am 31. Juli resp. am 31. August in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft zu leisten. (S. Ins. in No. 124.) Ausz ahlungon. Germania Lebensversicherungs - Aktiengesellschaft zn Stettin. Die Div. pro 1871 ist auf 5 pCt. des Baareinschusses festgestellt und gelangt vom 1. Juni ab in Berlin im Bureau der Gesellschaft zur Ausz. Dividendenfestsetzungen. Janus, Lebensversicherungs - Gesellschaft in Hamburg. Die •Divid. für die Versicherten der Gesellschaft Janus ist auf 14% pCt, für die Aktionäre auf 15 pCt. ausser den bereits be- zahlten 5 pCt. Zinsen festgesetzt. Rheinische Eisenbahn. Die General-Versammlung beschloss die Verkeilung einer Divid. von 10 pCt. General-Versammlungen. 15. Juni. Deutsche Transport - Versicherungs - Gesellschaft in Berlin. Ordentl. Gen. Vers, zu Berlin. — Elbinger Aktien-Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn - Material. Ausserordentl. Gen. Vers, zu Berlin. 20. Juni. Rechte Oder-Üfer-Elsenbahn. Ordentl. Gen. Vers, zu Breslau. 29. Juni. Silber- und Blei - Bergwerks - Gesellschaft zu Holz- appel (Nassau). Ordentl. Gen. Vers. Usancen. Auf die Aktien der Berliner Produkten- und Handels-Bank ist eine neue Einz. von 10 pCt. ausgeschrieben, welche bis mcl. 30. Mai d. J. zu leisten ist. Vom 30. Mai d. J. ab werden daher die Aktien nur in 50proz. Interimsscheinen gehandelt, so dass die Zinsen ä 4 pCt. auf 40proz. vom 27. November 1871 und auf 10 pCt. vom 30 Mai 1872 gerechnet werden. Die Pommersche Hypotheken-Aktien-Bank wird vom 1. Juni ab fünfprozentige unkündbare Hypothekenbriefe ausgeben welche zum Nominalwerth eingelöst werden sollen (S. Ins in No. 124.
3207
^feefbrtefe unick Huferfit§uttg§ * (gadjetu (Stecfbrief. ©egen ben unten näher Oe^eichnetcn AriUIcrgcfellcn fiviebe, julcfct in Acuc Stühle bei königS-SBuperbaufen, iP bie gerichtliche ©aft tu egen fehleren ©tebPaplS auS §§. 242 unb 243 bcS 0trafgefefcbucpS befcploffcn worben. 0cine Verhaftung hat nicht angeführt werben fönnen, weil er in feiner bisherigen SBopnung unb auch fonft hier nicht aufjuftnben ip. (Ein^cbcr, welcher hon bem Aufenthalte bcS Sfriebe kenntnif) hat, wirb aufgeforbert, baDon ber nächften (Berichts- ober «PoliBcibehörbe Anzeige bu machen, ©leid)- icitig werben alle (EiDil- unb Arilitärbcbörben beS 3n» unb AuSlanbcS üienjtergebend erfucht, auf ben tc. Stiebe bu achten, im VetrctungS- fallc feftsunehmen unb mit allen bei ihm jtep Dorftnbcnben ©egen- jlänbcn unb ©elbcrn mittelft Transports an unS absuliefern. (ES wirb bie ungefättmte (Srftattung ber baburch entpanbenen baaren Aus- lagen, unb ben Dcrchrlicpen Vepörben bcS AuSlanbeS eine gleiche AedptS- willfährigfcit Derpdpert. ^oni^^ufterhaufett, ben 27.Atai 1872. königliche kreiSgcricptS=kommifpon. (Signalement: ©er Atüücr- gefcllc Triebe ip 18 Jafyx alt, in Vfaffcnborf bei ßicgnip geboren, fpricht bie beutfehe 0pracpe. 33etleibnng: ©rauer Ötocf mit 0ammetfragcn, graue ©ofen, graue 2ScRc. Oeffcntlicpc ßabtutg. Auf Antrag ber königlichen 0taatS- anwaltfcpaft ift burch Vcfcplnf bcS Unterzeichneten ©crichtS Dont heutigen Tage gegen folgcnbc sperfoneit: 1) kneept 3ahatm griebriep Theobor ©arbt aus VaucrSborf, gcb. ju ßepcrpof am 14. April 1851, 2) 0chuhmachergefclIe Heinrich gricbrtch Theobor 2Bal)l auS ©rtm» men, gcb. am 9. {yebruar 1851, 3) SHatrofc (Earl Hermann VacfhuS auS Vorn, gcb. am 5. Sftarj 1848, 4) 3eckhann (Earl ßnbwtg Vafttan auS Valfcttfoppcl, gcb. ju AltcntutllcrShagen am 23. 3ult 1850, 5) Sftatrofc Sari griebrieb Vtartin Vcdinann auS ßangenbamm, gcb. am 14. 3uai 1848, 6) V^atrofe Sari (Ehriftoph Albert VepbeS auS 0tralfunb, gcb. §u ©ingfi am 4. 3uni 1848, 7) Vtatrofe Theobor ©ottfricb Shri^oph Vrübjatn auS Söiecf, gcb. am 11. ©ejember 1848, 8) Vfatrofe 3ahann Heinrich ©uftao Vrübjam auS gingftf Geb. ^u Vrcrow am 8. EDtärj 1847, 9) Vtatrofc ©ujlao gricbrich Martin ©ettmann auS Acucnborf §aibe, gcb. 311 kücfcnShagen am 13. 3uni 1848, 10) SJtatrofe ©aniel ©corg Theobor ©iccf auS ©amgarten, geh. am 9. 0cptember 1848, 11) s 4öill)elm 3.ohanit Shriftian griebrich ©innicS auS ©amgarten, gcb. am 27. 1850, 12) SJbatrofe 3eck* bann 0imon Heinrich ©infe aitS ©amgarten, gcb. am 12. £Aärj 1848, 13) Atatrofe §ctcr ASntuS ©ottfricb ©reper auS Vrcfcui^, geb. am 20. 3ult 1848, 14) SBilhclm Afori^ SliaS ^orth auS Vclgaft, geb. am 8. 3uü 1851, 15) 0d)loffcr 3^hamt 3acob Afartin ?yran5 granef auS 0tralfunb, gcb. am 14. ©ejentber 1847, 16) Sari Albert Theobor granf auS tKidhtcnbcrg, gcb. am 22. Atai 1851, 17) A^atrofe 3ohann Sari Auguft ©rund auS 0tralfunb, geb. am 27. 0cptember 1848, 18) Abatrofc 2öill)clm Shrifitan 3acob Auguft ßahnemann auS 0tralfunb, gcb. am 22. April 1848, 19) Abatrofe Sibolf granj SBil» heim §anncmann auS 0tralfunb, gcb. ^u kl. Si^er am 8. Abai 1848, 20) Abatrofe Albert Abolph Sari ^artfcil auS 0tralfunb, gcb. am 2. April 1848, 21) Abatrofe Heinrich SBtlhelm Theobor §aucnftcin auS Vcrn, geb. am 19. Dftobcr 1848, 22) 0chneiber Sari ©uftao ßeinrich Sauer auS ßüberShagen ©orf, gcb. am 9. gebruar 1851, 23) 3ohann Albert griebrich §oppc auS AbartcnShagcn, gcb. am 14. September 1848, 24) 0cl)ipöimmcrmann 30bann Heinrich Shriftian Hubert auS ©utglücf, gcb. am 6. Aoocmbcr 1848, 25) 0chäfcr Öubwig ßeinrich Spriftoph Hubert aus ©utglucf, gcb. am 24. Aoocmbcr 1850, 26) Abatrofe Sari 3obann griebrich kamerar auS 0tralfunb, gcb. am 10. galt 1648 , 27) Sari 3ultu8 Abolph Änciff aus Aichtcnbcrg, gcb. am 23. 3unt 1648, 28) Abatrofe gohann Heinrich griebrich köblcr auS 0tralfunb, geh. am 24. Abat 1848, 29) 3immcrmann ßubwig ©corg Heinrich kruger auS gramburg, gcb. am 5. 3anuar 1850, 30) Abatrofe Sbrtftoph §emri^ ,3^«« krufe auS grauenborf, gcb. nt ©ätfenbqgcn am 7. Abat 1848, 31) 3ohann griebrich Shriftian m, gcb. iw AnberShof am 29. April 1848, 32) Abatrofe 3opann griebrich Abarttn Scwtrem auS Vorn, geb. am 16. April 1848, 33) Abatrofe Auguft 2BtlheItn Subwtg ßinfenbarth auS 0tralfunb, gcb. ^u Abüggcnburg am 2. gebruar 1847, 34) Abatrofe gjaul Shriftian Sari ©corg AbartcnS auS ©tral- funb gcb. am 22. Aoocmbcr 1848, 35) Abatrofe 3gbann grtebrtj Wilhelm Aböllcr auS kinbaefenhagen, gcb. am 36) Abatrofe ©uftan griebrich Wilhelm Shrtpoph AbuS auS Sßtccf, geb. am 28. Abai 1848, 37) Abatrofe Sari ßubwtg 3lbolf Deften auS 0traIfunb, gcb. nt @agarb ant 8. Abai 1848, 38) ^^ ro f^3ahatm Sari griebrich Vanforn auS ©amgarten, geb. am 29. Aoocntber 1848, 39) Söilhcltn Sari Theobor ^Kopenhagen, gcb. stt Samnttn am 9. April 1648, 40) Sari 3opann Auguft Alatp auS grauBburg, geh. am 7 0eptcmber 1850, 41) 3apann Sari Shrcnrctcp Aoffow auS KST«S. am 10. beUar 1850, 42) Knccl,t Stubnd) ShriitoOh SltaS Schacht auS 0cmlow, geh. atn 14. @cp- tember^ 1851, 43) Abatrofe 3°bann Sari auS spruitm, gcb. jit SenbcrShagen # am 14. Abat 164 , 44) SomntiS Auguft Sari ©ermann 0chmtetcnborf aitSVartp^ geh. am 12. Abai 1851, 45) Abatrofe ©etnriep grtebriep Shrtftpph ^cpool auS Varpöft, gcb. am 19. 3uni 1848, 46) JRatrofc ©etnrt^ ^bwtg Abaj0cpröbcr auS 0tralfunb, geb. am 20.Januar 1848, 47) Abatrofe 3ohann Shriftopp griebrich 0d)röbcr auS 0tralfunb, gcb. atu 29. Ja- nuar 1848 , 48) Shriftian Abolf griebrichepunemann auS ^ Abüfcfow, geb. ant 6. 3wti 1851, 49) 3^bdttn Sprifttan rLpcobor
0elpin auS Vennin, geb. am 6. gebruar 1846, 50) Sari ShrtPian 0cntlow auS VeprenShagcn, geb. am 12. 3ttlt 1848, 51) Abatrofe 3opann 3acob SBtlpelm Sobcmann auS Vobftcbt, gcb. am 3. 3ult 1848, 52) Abatrofe griebrich VMlhclm Sprtpian etümann auS Aie- parS, gcb. am 23. Auguft 1847, 53) Abatrofe Sari Auguft Shriftopp 0tümcr auS Vartp, gcb. am 17. 3tdt 1848 , 54) Abatrofe Johann 3acob gricbridO Träbup auS 0tralfunb, gcb. am 16. 3ult 1848, 55) 3°Pann Sari Spripian Vtccl auS 9tiä)tcnbcrg, gcb. Btt Ober- Abühfow am 7. Oftober 1850, 56) Abatrofe 3spann ©cinricp Sprcn- frtcb Vicrow auS ©antgarten, geb. bu Vofcpcbt am 3. April 1848, 57) grans griebrich Völfcpow auS ÖübcrSpagcn, ©orf, geb. am 7. Aoocntbcr 1850 , 58) Abttücr Abolf ©cinricp Söilpelm Söeffcl auS 0tralfunb, geboren Btt 0toltenpagcn am 7. Aoocmbcr 1848 , 59) Abatrofe 3opann Sari griebriep Sßcflppal auS Vartp, geboren am 20. Oftober 1848 , 60) Abatrofe ©uftao ©cinricp ßubwig Sßolter auS 0tralfunb, gcb. am 5. Oftober 1848, 61) Abatrofe 3opann Sari Tpcobor SBolter auS 2Öcnbifcp=ßanflenborf, gcb. am 24.1)boocmber 1848, 62) Abatrofe 3opann Abolf Tpcobor SBorm auS Vartp, gcb. am 19. Augttp 1848, 63) Abatrofe Srnft 3oad)inx Spripian 2Öulff auS 0tralfunb, gcb. am 20. 3ult 1848, 64) Abatrofe 3opann Joachim griebriep gientf auS kücfenSpagcn, gcb. am 29. 0cptcmbcr 1848, 65) Abatrofe Sari granB Stöbert gtefemer auS granBburg, gcb. bu 0tralfunb am 23.3uli 1848, bie Unterfucpung eröffnet, weil fte opne Srlaubnif baS ©cbict bcS ©cutfcpcn AeicpcS oerlaffcn unb pep baburep bem (Eintritt in ben ©icnp bcS pepenben ©cereS refp. ber glottc bu ent^iepen gefuept paben. Sur Vctpanblung ber Anflagc werben biefelbcn gclaben in terniino ben 3«lt 18V», öormittag^ il TLfyv, oor bent untcrBeicpnctcn ©cricpte Bur fePgefcptcn 0tunbc bu crfcpcinen unb bie bu iprer Vcrtpcibigung bic- nenben VeWciSmittcl mit Bur 0telle Btt bringen ober folcpc unS fo Beitig oor bem Termine anBUBcigen, baf pc noch* Btt bcntfclben perbei- gcfduifft werben fönnen. 3m gaüe iprcS Ausbleibens foH mit ber Unterfucpung unb Sntfcpcibttng in contumaciam oerfapren werben. 0traifimb, ben 22. AbärB 1872. königltd)cS kretSgcricpt. I. Abthctlung. königliches krciSgericpt SSartenfteim 3n baS girmenrcgiPcr ift am 24. Atai 1872 eingetragen unter Ar. 325: girmeninpaber: kaufntann ©errmann SBcbcl. Ort ber Atcberlaffung: grieblanb. girrna: ©errmautt 335ebcL ©ic Aftiengefellfdpaft: „3nternationalc^attbeI«0efcRfdhrtft" pat für ihre in Vcrlin mit einer Swcignieberlaffung in 0tettin unter ber girma: „Snternationale ^aubeLSgcfettfcfjaft'' bePehenbc unb unter Ar. 434 bcS ©efeüfchaftSregiPerS eingetragene ©anblung bem griebriep Otto 0cpulBe bw 0tcttin in ber Art kolleftioprofura crtpcilt, ba^ er Bur Scid)nung ber girma nur in ©emeinfepaft mit einem VorpanbSmitgliebe ober einem antern «profuripen ber ©cfcll- fepaft befugt ip. ©ieS ifi in unfet sprofurenregiper unter Ar. 347 heute einge- tragen. Stettin, ben 25. Alai 1872. königliches 0cc- unb ©anbclSgcricpt. ©er gabrifbireftor @mü Auguft Sctbittattb ^ttief bu 0tettin hat für feine She mit Thercfe pjaulinc Slife Acinecfc burch Vertrag Doui 14. A(ai 1872 bie ©emeinfepaft ber ©üter unb beS SrwcrbcS auSgefcploffcn. ©ieS ip in unfer ©anbclSrcgiper Bur Sintragung ber AuSfcplicfnmg ober Aufhebung ber cpelicpcn ©ütergemeinfepaft unter Ar. 266 peute eingetragen. _ Stettin, ben 28. Atai 1872. königliches 0ee- unb ©anbelSgericpt. 3n unfer ©efellfcpaftSregipcr, wofelbp unter Ar. 264 bie hiepge ©anbcISgcfellfcbaft in girma „Söt. ^acchter’^ 0öf)tte" oermerft pept, ip peute eingetragen: ©ie ©anbelSgcfelltcpaft ip burch Ucbercinfunft am 1. Oftober 1871 aufgelöft. ©ie girma ip erlofcpen unb mit ber ßiqutbation ber kaufntann ßouiS ^aeepter bu Stettin beauftragt. (Stettin, ben 28. Atai 1872. königliches 0cc» unb ©anbelSgericpt.
Don iprer §rofuripin gcBcicpnct werben wirb, Bufolge Verfügung Dom 25. Alat 1872. A v r t AIS ^Piofuripin für ipr unter ber oben gebachten gtrma sub Ar. 552 beS girmcnregiPcrS eingetragenes ©efd&äft h«t bie Söittwc 0arah Sßolff, geb. Sifcrt, baS gräulcin AuguPc VSolff hier bePcllt. ©ieS ip in unfer «ProfurenrcgiPer sub Ar. 88 Bufolge Verfügung Dom 25. 3Aai 1872 heute eingetragen. SStotttbctö/ ben 25. Alai 1872. königliches kreiSgeridpt. I. Abtpeilung.