1872 / 125 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

21.

23.

25.

27.

i.—in.

Schnell,uig 1. —II.

I. III.

Schnellzug I. —11.

9.17

10.47

5.22

4. 2

10.20

11.56

1 1

0. 4()

11.22

1.30

6 7 - 28 8

I 9.— I

r' r 8 , 5^i

r"4*^""a

1—6-20 |

Sei

3215

»Stn bic StSnifilicbc @taat§regimtng i bte alls«

*»J« U W ^ ^uggabeit für bie allgemeine dermal timn »btöbertgen noch 2/teilcn bepimmten SScrtbcilunagmafifL »billigeren unb ber Stbein-Stahebahn günpigeren 2§taßPab

bie 33ittc ftu richten, bei Skr- lemcine Skrmaltung ftatt beg fabcö einen »ftii legen«, 3u ©runb cinpimmtg per Slfflamation sunt Söefchluffe erhoben. ftmei^hr! 111 Mefc Scr ^ nMun 8 flefd&loffen beg SKittagg nach 1cU6n%tÄtÄ #nfcc l Cr ^ Wcn ««f 23erUfuna unb Unter-

3U8 qcuacn rcurben bei biefer SBcrbanbhing jugejogett «ranj Schmitt, Sctneibcr unb «Peter SDiauri, SJfatler, btibc ju Srcujnacb toohnenb unb fotuie auch aUe hierbei etfehienenen |3ctfoncn btm inftruinentircnbcn 3totat nach Stamenj Starb unb -Betnert befannt. Slm Scbluffe rcurbc biefcb jProtofoil noch nach Storlcfung non beni Sßertretcr ber .«ßniglicben Staatgrcgierung, ßettn SHegtcrunflg- 9tatb ©ebien, ben fännntlicben «Witglicbcrn beb «Benraitungbaug. febuifeb, ben Beugen unb bem Stotar unterfebneben ©ef»lcn. aSergcr. 2(. atoecting. 3°tt a § ctt S* 9t. Stuntbrurfi. Äaul. «P. ©ugetmann. Sctinutt. aRaurt. Sturm*

in ch&IfaP *

Slug 2)tarfeille Slbf. » Xurin » » ©enf » » 23crn » » fiuftern » » gürid; » S5afel » Sftülhaufcn » Golmar » Schlctpabt » Straßburg » Hagenau » Söcißcnburg Slnf. 3n SteuPabt » » Submigghafcn » » SP^ains » » granffurt a. » » Göln » (Slnl). Sö. » ® er tn i'Potgb. SS. »

^nfet £8ei#enburgch

201. II. III.

ä 5.ij txsmsmFma 0.2

7.57 Slnf.

9. I.—III.

11. Schnettft. I. II.

13. I.—III.

15. Schncüft. I. II.

27. Schnei^. I. II.

Slotucouct Strasburg

Slug Parig Pclfort ... SWülhaufen 3n Pafcl .

Scbnelfj. Scfmcdj 1. —II. I—li.

__ 4JV V* t* Slug Pcrltn _ f r Slnl). » Göln » granffurt a. » Sftainft » Submigghafcn .. » ÜJtcuPabt SBeißenburg §agcnau

Straßburg

Scplctpabt

Colmar

SMlhaufcn 23afel 3n gürich » Supern -- » 33cm ... » (Senf ... » Surin... » Sftarfeitte

Strasburg Slimcourt

Schnctt.utg

Schncfl.zug

Slug Sßicn * Sftünchcn. » Stuttgart » ^arfgruhc Straß bürg Sluricourt 3n Stancp » parig

Slug* 33afcl Sttülhaufen S3elfort ..., 3n Parig .

3214

ferner (am ein Eintrag beg Slftionärg ©oftor ©auibfobn in SScrlin jur Slbpimmung, mclcper mörtlicb lautet: »3n Grmägung bcr burcb bic Slnnahmc ber Einträge bcr .ftönig* »lieben Staatgrcgtcrung unb beg gufafeantrageg Gcrf mcfcntlicb »ueränberten Situation richtet bie ©cneraluerfammlung an ben »SScrmaltunggaugfcbuß bag Grfud&en, bei Slufpcttung bcr Pilanj »auf ein Gnmcrpänbniß. mit ber Königlichen ©ireftion hinftit* »mirfen.« ©crfclbe mürbe angenommen mit ficbcnbunbert brciunbDierftig Stimmen gegen breibunbert fcrciunbbreißtg Stimmen.

gur Slbpimmung fant fobann Numero brei bcr SageSorbnung ober bcr Slntrag beg Slftionärg §crrn Gcrf, betreffenb bie Slbänbc- ruugbeg Paragraphen fechgunbbreißtg ber Statuten lautenb bapin: »©er SSermaltunggaugfchuß befielt «u§ fteben SJdtglicbern, Don »benen etng im gürpentbum S3irfcnfclb, jmet im Greife Greuft- »nach, moüoir jebenfattg eins in Greujnach tclbp, bie übrigen oicc »pnb an ben Sßohnpß in ber Stahe bcr 23abn nicht gebunben.« ©er Eintrag mürbe mit neunbunbert ftmciunbpebcnftig Stimmen gegen ftmciunbfccbftig Stimmen angenommen. Schließlich mürbe bcr Eintrag oier beg SUftionärö £crrn Garl Gerf, lautenb wörtlich:

s bellten

Sotn 1. 5uni er. ab tritt big auf äScitcrcg folgenbet gahrptan für bic «perfonenjüge in Straft: Ä'cificubut'a 23afel.