1872 / 126 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3246

leans nicht unter good ordinary, nächstens fällig, 114, Upland April-Verschiffung 11% d. Glasgow, 30. Mai. Roheisen 95 Sh. 4% Pce. Paris, 30. Mai, Nachmittags. WolfiV lei tinr' Pro- dukt enmar kt. Rüböl ruhig, pr. Mai 88.00, pr. Juli-August 88.25, pr. September - Dezember 91.00. Mehl fest, pr. Mai 71.75, pr Juni 71.75, pr. Juli-August 71.25. Spiritus pr. Mai 53.00 Wetter: Veränderlich. j§rew-Aorl&, 30. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel Bur.) Bauinwolio 26%. Mehl 7 D. 80 C. ä D. C. Rothei Frühjahrs weizen 1 D. 77 C. Raff. Petrol, in New-York pr Gallon vod 6% Pfd. 23, do. do. in Philadelphia do. 23 Havanna-Zucke: No. 12 9%. Fonds- und Aetlen-Börse* Breslau, 30. Mai, Nachm. 1 Uhr 52 Minut. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86% % bez., do. Rentenbriefe 96% bez. Oesterreichische Banknoten 89% bez. Russ. Banknoten 82% bez. Oberschlas. Stammaktien Lit. A. u. C. 215%—% bez. u. G. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 117 Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 147% bez. 4%proz. Oberschlesisohe Prioritäten Lit. G. 99% G; Lit. H. 99% Br. 5proz. von 1869 102% bez. War schau-Wiener Stamm- aktien —. Günstig. Frankfurt a. 51», 29. Mai. (Wolff’s Tel. Bur.) Günstig. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditaktien 348%, Franzosen 370, do. neue 2113, Lombarden 210%, Silberrente 64%, 1860er Loose —, ßayersche Anleihe —, Nationalbank —, i _x j j i n i l-i.- *—i—

Elisabethbahn

österr.-dentsche Bankaktien

Böhmische

West bahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —. Fronkfart JHL« 30. Mai, Nachia 2 Uhr 30 Minut (Wolffs Tel. Bur.) Sehr fest. Franco-italienische Bank 115. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 348%, Franzosen 369%, Lombarden 211, Silberrenfe 64%. Schluss matter. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87%. Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 104%. Bundes- anieiüe 101. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 98%. Cöln - Mindener Eisenbahn-Loose 98%. Papierrente 57%. Siiberrente 64%. öproz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96|g\ Türken 50%. Oesterr. Kredit-Aktien 349. Darmstädter Bankaktien 469%. Oesterr.-Iranz. Staats-Bahn-Aktien 370%, do. neue 213%. Lom- barden 211% Böhmische Westbahn 268. Galizier 266%. Nord- westbahn 222% Elisabethbahn 262%. Hessische Ludwigsbahn 183%. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 112%. Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103%. 1860er Loose 93%. 1864er Loose 158% Oberhessen 82%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93%. Neue öproz. Russen —. Elbthal 194%. Gotthard bahn 106. Berliner Bankverein Frankfurter Bankverein 129. Frankfurter Wechsler bank 112%. Leipziger Vereinsbank 105. Prov.-Diskontogesellsch. 145%. Schustersche Gowerbebank 129% Central bank 107%. Süddeutsche Boden- kreditbank 199. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 106. Antwerp. Bank 107%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 120%. Ita lienisch - deutsche Bank —. Franco - Holländische Bank 107. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 110% Raab-Grazer Loose 84%. Gömorer Eisenbahn-Pfandbriefe 83%. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 63%. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 73%. Central-Pacific—. New-York öproz. Anleihe 96%. Oregon 70%. Austro-türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88%. Meininger Bank 147%. do. neue 142. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89-fr, do. nicht vollbezahite 90%%. Albrechtsbahnaktien 184%, do. Prioritä- ten 83%. ' FrflH».lftfnrft M., 30. Mai, Abends. (WolfPs Tel. Bur.) Sehr fest. Effekten-Soaietät. Amerikaner 96%, do. de 1885 —, Kreditaktien 350%, 1860er 1 93%, 1864er Loose —, Franzosen 37i, do. neue 214%, Galizier —, Lombarden 211%, Silberrente 64%, Papierrente —, Elisabethbahn —, Nord westbahn —, deutsch - österreichische Bank —, italie- nisch-deutsche Bank 132%, Cöln - Mindener Eiseüb. - Loose f Neue franz. Anleihe vollbezahite Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereins bank —. Austro- Türken —, Baltisch port —. Mmnifttirgf 30. Mai, Nachmittags. (WolfPs Tel. BurA Schluss matt. (Schlusscouröc.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats Prämienanleihe 95. Silberrente 6*4%. Oesterreich. Kreditaktien 298%. Oesterreichische 1860er Loose 93 Franzosen 784. Lombarden 447%. Italienische Rente 66%. Vereinsbank 120%. Kommerzbank 118%. Norddeutsche Bank 173%. Rhei- nische Bahn —. Altona - Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 124%. 1866er Russ. Prämienanleihe 123%. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 91%. Diskonto 3 pCt. Raab - Grazer Loose 86. Anglo - deutsche Bank 116. Dänische Land- mann bank 106. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 145. fc l4eipzft& 9 30. Mai. Leipzig-Dresd. 262 bez. n. G. Magdeb.«

Leipziger Lit. A. 256% G.; do. Lit. B. 104% bez. u. G. Thüring. 164% bez. Anhalt-Dessauer Bank—. Braun Schweiger Bank —. Weimarische Bank 115% G. Amsterdam*, 30. Mai, 4 Uhr 15 Mannt. Nachmittags. (WolfPs Tel. Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzins! 57%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Öster- reichische Silberrentp Januar-Juli verz. 63%. Oesterreichische Silberrenfe April - Oktober verz. 63% Oosterrcichißche 1860er Loose 555. Oesterreich 1864er Loose 156%. öproz. Russen V. Stieglitz 73%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 85%. öproz. Russen de 1864 97% Russisch© Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 233%. öproz, Verein. Staaten pr. 1882 98. öproz. neue Spanier 5proa. Türken 52%. Petersburger Wechsel 160. Wiener Wechsel 101. JhcmcU&m« 30. Mai, Vormittags. (WoJJfPa Tel. Bur. (Anfangs-Coursch0 Norddeutsche Schatz scheine - Consols 93^. Amerikaner 90%. Italiener 68%. Lombarden 17%. Türken .1 53% Mexikaner —. Spanier —. Morgan Platzdiskonto —. Wetter* Schön London, 30. Mai, Nachmitt. 1 Uhr. fWolfPs Tel Euz.) In die Bank flössen heute 119,000 Pfd. St. Consols 93^. Neue Spanier —. Italienische oprozont. Rente 68%. Lombarden 17%. Mexikaner —. öprozent Russen de 1822 91. 5proz. Russen de 1864 95%, Silber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 54%. 6proz. Türken de 1869 62. 6proz Vereinigte Staaten pr. 1882 90%. Englische Wechsler- bank Prämie. ffiOHiidoia, 30. Mai, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Bankausweis. Baarvorrath 21,381,811 (Zunahme630,276), Notenumlauf 24.908,940 (Abnahme 578,905), Notenreserve 10,723,115 (Zunahme 1,082,640) Pfd. Sterl. Parias, 30. Mai, Nachmitt. J12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. 3proz. Rente 55.07%, neueste Anleihe 86.80. Italienische Rente 69.20. Franzosen 793 25. Lombarden 453.75. Türken 54.50. Amerikaner —. Pari«, 30. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Besser. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.20. Neueste öprozent. Anleihe 86.90. Anleihe Morgan 503.00. Italien. 5proz. Rente 69 30. Italienische Tabaksobügationen 485.00. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt.) 801.25, do. neue 757.50, do. Nordwest- bahn 485.00. Lombardische Eisenbahnaktion 453 75, do. Priori- täten 260.50. Türken de 1865 54.80 Türken dch 1869 314.00. 6proz. Ver. St pr 1882 Jungest.' 103.37. Goldagio 2. Fran- zösisch-italien. Bank -. Wechslerbank—. Türkenloose 172.00. Paris, 30. Mai. (Wolff’s Tel. Bur.) Bankausweis. Baarvorrath 732 Mill, Zunahme lOMill. Portefeuille mit Ausnahme der gesetzmässig verlängerten Wechsel 1928 Mill , Zunahme 25 Mill. Vorschüsse auf Metall- barren 40 Mill., Zunahme 2 Mill. Notenumlauf 2371 Mill, Zunahme 19 Mill. Guthaben des Staatsschatzes 151 MiU., Ab- nahme 5 Mill.. Laufende Rechnungen der Privaten 272 Mill., Zunahme 18 Mill. Älrw-AorBt, 30. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bnr.) Höchste Notirung des Goldagios 14%, niedrigste 14 (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109%. Gold* agio 14. 5 / ao Bonds de 1885 115, do. neue 112%. Bonds de 1865 117%. Eriebahn 54% Illinois 137. Auszahlungen. Taunus - Eisenbahn. Die von der General - Versammlung festgesetzte Dividende von 26 Fl pro Aktie gelangt von jetzt ab bei der Hauptkasse der Bahn in Mainz, sowie bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in" Frankfurt a. M. zur Auszahlung. Einzahlungen. Berliner Nord-Eisenbahn. Die zweite Einz. auf die Stamm- und Stamm - Prioritäten ist mit 20 pCt. des Nominalbetrages bis 1. Juli er. bei der Berliner Bank zu Berlin zu leisten. (Siehe Inserat in Nr. 125). Kölnische Wechsler- und Kommlssionsbank. Eine weitere Einz. von 20 pCt. ist mit Thlr. pro Aktie vom 5. bis 10. Juni und die Restzahlung vom 5. bis 10. Juli er. in Berlin hei Hess & Katz zu leisten. (Sieh© Inserat in Nr. 125). Gen oral-Versammlungen. 26. Juni. Zlttan-Reichenberger Eisenbahn. Ordentl. Gen.-Vers, in Zittau. 2. Juli. Aktien - Banverein „Passage“. Ausserordentl. Gen.- Vers. zu Berlin. Verloosungen. Mühlhausen 1. Thür. Das Verzeichniss der am 22. d. M. ausgeloosten Unstrut-Regulirungs - Obligation I. Emis. siehe in No. 125. Usancen. Niederlausitzer Bank. Die Ausreichung der Original-Aktien findet nicht am 1. und 3., sondern erst vom 15. bis 20. Juni c. in Berlin bei Meyer Ball und Gebrüder Meyer statt. Stralsnnder Dampfmühlen - Aktien - Gesellschaft. Nachdem 50 pCt. des gezeichneten Kapitals eingezahlt, sind die ersten Zeichner der 500,000 Thlr. Aktien von der Haft für weitere Einzahl, befreit.

3247

£5effeitflid!cket? Sfttietger.

I §ckaitb el§ s 0f cftiflet. 3n baS girmenregifter bcS untergeidmeten KreiSgertcbtS flnb zu- folge Verfügung oom 18. Skai 1872 am fel&igcn Xage folgenbc ©in* tragungen beroirft morben: 1) kr. 149. 2) 23cjeid)nung ber girnteninbabet: a) Kaufmann kuguft 0teinbacb, b) Kaufmann ©nitl 0teinbacb, c) Kaufmann 3uliuS 0teinbacb/ 3) Ort ber Stieberlafftmg: Kprife. I 4) SBesdcfmttng ber girma: ©ebrüber 0tcitibarf)* 5) 3u kr. 112: ©ie girma (£♦ 2L 0teittbachi) ift erlofcben» Söittftocf, ben 18. Skai 1872. Königliches KreiSgericbt. I. kbtbcilung. 3n unfer kegiftet 3tir Eintragung ber kuSfchlicßung ber ©üter* gemeinfebaft ift unter kr. 14 auf Verfügung non beute eingetragen* baß ber Kaufmann kticfyarb ln für feine (£be mit 3obanna, gcb. ftkarcsottffa, bie ©emeinfebaft ber ©iitcr unb bcS ©r« roerbcS auSgcfcbloffcn bat. ßoefiett, ben 23. Skai 1872. Königliches KrciSgcricbt. I. Slbtbeilung.

©er Kaufmann ©rbmantt Stuguft (toinnutf) gu^ilfit b^t für f eine (£be mit Marianne* gcb. 0ttiricS* früher nermittroeten ^Imclongf bie ©etneinfebaft ber ©üter unb bcS (SrnnerbeS mit ber SÖcpimmung auögefcbloffcn/ baß baS Vermögen ber Ehefrau bie üftatur beS 33or= behaltenen haben foü. Eingetragen unter 0lr. 108 unfercS DtegifterS mr (Eintragung ber 5luSfcblicßung ber ©ütergemeinfebaft gufolgc 23er* fügung Dom 28. 2^ai 1872 am 28. beff. 2k. u. 3. ben 28. 2kai 1872. Königliches KreiSgcricht. I. SlbtbcUung. 3n unfer Stnnenrcgifter ijt unter 2tr. 129 als öirmen*3nbabcr: ber Kaufmann Dtubolpb KorjtnSfb; alS Drt ber SKiebcrlaffung: Srcptott) a. b. flt.f als fVirma: zufolge 23crfügung rom 28.2)iai 1872 am 29. Skai 1872 eingetragen, ©reifenberg u ben 28. iDtai 1872. Königliches KreiSgcricht. £)ic sub !kr. 165 unfercS fjirmcnrcgifierS eingetragene girma 9katbilbe geh. 3nbaberin: 23uthünblcrin 2katl)ilbc Kurt/ geb. Meters hier/ jett in Slnflam/ ift crlofcben/ cbenfo bie unter kr. 13 unfercS Sprofuren- fltegifterS eingetragene» für bie gebaute girma bem Dr. Kurt hier» fett in knflam/ ertbciltc 23rotura» melchcS gemäß Verfügung uom 18. Skai b. 3^- oei kr. 165 bcS girmcnregificrS unb bei kr. 13 beS ?]rofurenrcgificrS rermerft morben ift. ben 22. Skai 1872. KönigltdjeS KreiSgericbt. I. Slbtheiiung. £ckic sub kr. 187 unfereS girmcnregificrS eingetragene girnta ©♦ ch3chtpcrin 3nhaber: ^cringShänbler ©ottfrieb 0chtnerin b^er» ift crlofcben» I ebenfo bie unter kr. 14 unfercS ^rofurenrcgijterS eingetragene» für bie gebaute girnta bem 0cbornfteinfegcrmcifter kbolpb Kötbner hier ertbcilte 23rofura» melcbeS gemäß Verfügung rout 23. b. SDttS. bei kr. 187 bcS ginnen- unb bei kr. 14 beS ^rofurenrcgifterS ^eutc oermerft morben ift. ©rcif^malb, 24. 2kai 1872. Königliches KreiSgericbt. I. kbtbetlung. ^Der Kaufmann €ouiö £atte non bat für feine mit bet kofalie» geborenen Skepcr, oermittmet gemefenen Skeumann» bureb SSertrag oom 22. kpril 1872 bie ©emeinjebaft ber ©üter» nicht aber beS (5nnerbeS auSgefcbloffcn. Eingetragen zufolge SSerfügung Pont 21. Skai 1872 unter kr. 5 beS kegijterS jur ^tntragung ber kuS- fchließung ber ©ütergemeinfebaft. 3nomtacIatt)/ ben 21. Skai 1872. Königliches KreiSgericbt. I. kbtbeilung. [M. 674] gür bie bierfelbfl beftebenbe» unter kr. 46 beS ©efeflf^aftSrcgiftcrS eingetragene Kontmanbite bcS 0cble(tfcbcn 23an!oereinS ift bent Jpcr- mann SteinSborf unb ©u(tao 33ail» betbe jtt ©logau» in ber SBcifc Koücftio*23ro!ura crtbeilt» baß nur Leibe sttfammen tut öcacicbnung ber girma .biefer Kontmanbite beS 0cbleftfcbcn SÖanfoercinS berech- tigt finb. £)teS ift unter kr. 29 unfercS «ProfurcnregificrS beut eingetragen morben. (H. 229/5) ©loaau* ben 27. üftat 1872.

3n unfer ©efeftfcbaftSregifter ift bei kr. 265, bie ^bcrfdblefifc^e ®ifenba&ns©efefffd)aft, unb bei kr. 281 btc ^targarbs^oftntt ©ifcnbal)tts ©efettfehaft betreffenb, folgender -^ermerf: ber Königliche kegierungS* unb S3au*katb 0chmci^er, ber kegierungS-katf) ©eblen, ber kcgicrungS*kjfe|for 0imon, ber kegierungS- unb Söau-katb 0cbulße ftnb auS ber Königlichen ©ireftion ber Dberfcblejtfcben ©ifenbabn auSgcfcbiebett unb naebbenannte ftkitglieber: 1) ber Königliche (5ifenbabn-©ireftor Dbcrbecf, 2j ber Königliche kcgierungS-kffenor non Siebten, 3) ber Königliche kegierungS* unb S5au*katb ©rapom, 4) ber Königliche kcgicrungS-kffeffor glecf in bie Königliche ©irettion ber Oberfchlefifchen (§rifenbabn eingetretenf beute eingetragen morben. äBreSlau, ben 24. Skai 1872. Königliches 0tabtgericbt. kbtbcilung I. 3n unfer ©enoffcnfcbaftSrcgtjicr ift bei kr. 5, bie äSrccdauer ©enoffcnft^aftSsS5ud)bruchfercL ©ingetragctic ©ettoffenfdbaft, betreffettbi golgenbcS: ©er 0cbriftfeßcr kubolpb Köhler ift auS bem SSorftanbc auS- gefebteben unb ber 0cbrtftfcßcr Söilbclnt ©rüttner 311 SreSlau als Kafftrcr unb ©efcbäftSfübrer in ben 33orftanb gen?äl)lt morben, beute eingetragen morbett. ben 24. Skai 1872. Königliches 0tabtgericbt. kbtbeiluttg I. 3n unfer ftlrolurenregiftcr fhtb unter kr. 650 refp. 651 bie Kauf» leute Heinrich Sciüg unb Ska£ ^eiftg, beibe hier, als ^rofurijtcn beS Kaufmanns kbolph Seifig hier für beffen hier beftchenbe, in unferem I girmenregiftcr kr. 370 eingetragene girnta JpeumH) Sttftö heute eingetragen morben. ^re^lau, ben 24. Skai 1872. Königliches 0tabtgericht. kbtheilung L 3n unfer girmenregifter ift bei kr. 1657 baS ©rlöfchen ber girma Sofep^ Reumann bi« beute eingetragen motben. &re§lau, ben 25. 2kai 1872. Königliches 0tabtgertcht. kbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift kr. 3101 bie girma hier unb als beren 3tihabcr ber Kaufmann 0imon KoglomSfi bi«r beute eingetragen morben. aSrc^lati/ ben 25. Skai 1872 Königliches 0tabtgericbt. kbtbcilung I. 3it unfer girmenregifter ift kr. 3102 bie girma ÖoetPt) hier unb als beren 3nbabet ber Kaufmann 3aeob ßoemp bi«/ heute eingetragen roorben. ^reölau, ben 25. Skai 1872. Königliches 0tabtgericht. SlbtLeilunfl I. 3u unfer girmenregifter ift kr. 3103 bie girma 21 (Silbcrberß hier unb als beren 3nhabcr ber Kaufmann SU&ert 0U6er&erg hier» beute eingetragen morben. SBre^lau, ben 25. Skat 1872. Königliches 0tabtgericbt. khtbeilung I. Königliches KreiSgcricht ©islebem 3ufolge SSerfüguttg ootn 27. 2J^at 1872 ftnb am fclbigen 2age in unfer .^anbelSregifter folgenbc SScrnterfc eingetragen moroen, unb itvciv: I. bei kr. 25-beS ©efeUfcbaftSrcgifterS betr. bie girma: 0H)ütiemattu" mit bem 0iß 31t ^SkanSfelb« in Col. 4: »©ic girma tft bureb Kauf auf ben Kaufmann ©uftat) Dlotbbarbt 3u SOtanSfelb übergegangen; oergleicbe kr. 217 beS girmcnregifterS«; II. bei kr. 217 bcS girntenregifterS: 33e3eicbnung beS ginnen*3nhabcrS: Kaufmann ©uftao kotbbarbt 3U SkanSfelb. Ort ber kiebetlaffung: SOtanSfelb. S3e3eicbnung bet girnta: 0d)ütteckmuttt« ©iölebcn, ben 27. 2kai 1872. Königliches KreiSgcricht. I. kbtbeilung. Königliches KreiSgcricht ^alle a* 0* Söci ber in unferem ©cfeüfcbaftSrcgiftcr untet kr. 167 eingetra- genen 0* ^Jofeuberg (3U Ööbejün) firntirten offenen ^anbclSgcfcUfcbaft ift Kol. 4 folgcnber SSerntcrf: 2luSgcfcbicbcn auS ber ©cfellfcbaft ift feit betn 24. Skai 1872 bie ©efcllfcbafterin unoerbeiratbete 3^a kofenberg 3U ßöbejün, eingetragen laut Verfügung Pont 27. Skai 1872 am folgenben Sage