1872 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

B a

n k

n.

0iv. pre Nrdd.Gr.Cr.-Bk. do. junge de.5%Hyp.Anta.

1870

1871

4

8

4 4 5

i/i. i/i- 1/4O.10

114*B 103 B I01*bz 0

Oberlausitzer BkJ

10*

4

16A0.

lOl^biG

Oest.Dtseh.H.-G.

Oesterr.-Ital. Bk.

Oest Wechsl.-B.

Oldenburger ...

4

i/i-

1250

Ostdeutsche Bk.

4

15/11.

102*bi

Ostdeutsek.Prod.

5

15/3.

88G

Ostd.Weehs.V.B

930

Paris.Makler-B..

5

1/3.

Petersbg-Disk.B. Pfälzer Bankver.

9*

9%.

6

lA-

128bz0

5

20A2.

108*0

Pos. Wechs. 40%

4

1/4.

93*0

Prov. Disk. Ges.

5

1A2.

143bi G

Prov. Wechslerb.

5

1/2.

UO*bz0

Rostock. Ver. Bk.

_

4

15/11.

101 b* G

Sachs. Bk. Verein

5

15/3.

103*0 168bz0

Schaaffh. B.Ver.

B*

4

l/l-

Stett. Makler-Bk.

4

1A1.

101* B

Thüring.Bk.Ver.

5

1A1*

101*0

Türk.Austr.Bk..

736

Warsch.Kom. B.

8%

4

1A«u7.

114B

Westfälische...

7

8

4

i/i.

123*0

Wiener Bors. B.

5

lA.

660

do. Makler-Bank

5

1/2.

84B

1871 10*

5

i/i.

106 B

do. Vereinigt Magdeb. Baufek.

6

5

1/7.

1554biG

Mgd. F.-Ver.-G.

6

5

1/10.

74*bz

Magdeb. Gas

8

5

1/10.

95* bx

Masch. Freund .

5

15/11.

10U* G

do. Wöhlert

5

1/9.

94bz0

Nhm.Fristeru.R.

97bz G

do. Löwe

96*bz

do.Pollack&Sch.

11

5

i/i.

128*bz G

Neptun

5

i/i-

94*0

Nienburger

5

1/2

84 bz 0

Nolte Gas-Ges..

5

lA-

117*0 112*bz

Nordd. Papier . Oranienb. Uh. F.

5

1/4.

6

3/3.

87*0

Osna brück. Stahl.

5

1A1.

llObzB

do. junge

0

1/12.

1044b!G

Pappenfabr. ...

54

4

1/1.

119bz 0

Pinnauer

5

1/2.

89*bz0 93*bz0

Pinneberg Union Pomm.Masch...

8*/.

5

1/10.

84

5

1/10.

1044 B

Redenhütte

7*

5

1A.

74bz

Remsch. Stahlw.

19*

5

1/3.

119bzB

Renaissanee-G..

5

5

1/1 u.7.

121*bz0

Rhein. Bau-Ges.

115bzO

Rhein. Westf.lQd

——

9S4biG

Rostock.Schiffsb.

7

5

1/1 n.7.

100-jbiB

Rostock. Zucker

9*/«

5

Ul.

8846

Schaaf Feilenh..

6

6

1/1 U.7.

I36biG

Schics. Wagenb.

14*

5

1/1.

266bz G

Schmidt

10

6

1/7.

103* G

Schles. Wollw..

5

i/i.

*

Sachs. Kammg.S.

10*

franco.

17* G

Schönherr......

89G

Schwendy

194

6

1A-

199* G

Solbn§ •••••• ••

0

4

lA*

1670

Sozietäts-Brau..

4

do.

195bzG

do. Prior..

5

5

1/1.

93* G

Spiegelglas

5

1/10.

hob

Stassf. Chem. F.

5

1A.

320bzB

Steinhaus. Hütte

10

5

IAO.

10146

Stobwasser

9*

5

110*bz

Tabaksf. Prätor.

8

5

IAO.

84*G 90B

Tapetenfabrik..

5

IAO.

Thiergart. West Thür. Eis. Bed.

7

5

1A.

98*0.

5

1/1.

Victoriahütte... Viehmarkt

5

IAO.

78* G

Weissbier......

8

5

1/3.

108 G

Westend Km.-G.

12

5

1A.

lllbz

Westfäl. Lloyd.

5

1/7.

99G

Wiener Gas ...

4

Ul.

39* B

Wollb.u. Wollw.

16

5

1/3.

121 bz G

Wolfswinkel...

5

Ull.

874bzG

Zeitz. Masch....

100*bz G

Zoolog. Gart.öbL

99bz0

"

1 i—i

101B

3325 f f fi e Beilage Zum Deutfcfyen Neich&Anzetger unb königlich §teufifchen ®taat^=51njeiger. JVä 129. ©icnjtag ben 4. 3uni 1872.

e a t f e S «W e i t ©efefc wegen Erhebung ber Braufleuer. Vom 31. SRai 1872. SBir 28iU)elm, oon ©ottefi ©naben ©eutfd&et Äaifer; könig Hon V«ufjen ic. tocrorbnen im tarnen beö £)cutfd&en SReidJÖf na^ erfolgtet SüßtJB- mung beö SSunbcörat^S unb befi 9tcid&8tageS/ für baö innerhalb ber :rgericht8 £)jH)eim unb M §ergogiith fachfen-coburg-gothaifdben 2lmt§ Itfinigö- berg/ was folgt: ' ; §.1. (^rhebungfiwetfe unb 23:aujleuer wirb non ben na reitung oon Sier bcrwcn¥fe ben: 1) oon ©etreibc (SXalg/ @(brot \C f. w.) tntt 20 0gr. t 2) hon DUi§ (gemahlen ober ungcmablm u. f. W.) .mit 20 @gt, t .3V non grüner ®tärfei b. b- Hon folcber; bie minbeftenfi 30 ^Sroimt SBajfer enthält* mit 20 ®gr.f 4) hon ®tärfe f ®tär!emebl (mit dtnf(bluf oeö Äartoffelmcblö) unb 0tärfegummi (©ejtrin) mit ! Ztylx. i 5) non dürfet aller Slrt (0tärfc-/ Trauben-, u. f, w. 5udtt)i ,fo wie oon Jucferauflofungen mit 1 S#l*. 10 0gr./ 6) oon €wtup aller 2lrt mit 7) oon allen anberen SPtaljfurrogaten mit 1 2^1*. für jeben Zentner. i £)cr lieben biß 6 _ faji oon 1 Sblr. 10 0gr. ui ermäßigen. ©emtftbc oerfebieben befleuerter 0toffe; welche ai» folcbc jur Ver- wiegung (§. 3) gefteüt weTben; unterliegen bem Öteuerfafcc beö barin enthaltenen hothTtbefleucrtcn 0toffcfi.

©fftg aui ben im S. 1 benannten Stoffen m eigens baju ftimmten Einlagen jum Sferfauf ober su gewerblichen Sweden berei tdf fo mufi bie S3raufteucr auch non bem jur ©fjlgbereitung berwen beten Material entrichtet werben. §. 3. (0teuerp|icbtige§ ©cwid&t.) Oie SSerfieuerung ber im §. 1 genannten 0toffe erfolgt nach bem Nettogewicht; ein liebergewicht an ber für ein ©ebräube bejtimmten ©efammtmenge t oon wef^et bie 0tcuer weniger alö einen halben ©rofehen beträgt; bleibt babei aufer ^Betracht. ^Die für Ermittelung beö Nettogewichts erforberlichen Sorfchriften werben oom 23unbc8rathe crlaffen. §• 4. (gijation.) SDie S8crftcucrung fann nach Uebereinfommen mit ber 0teuerbcbärbe unter ben oon berfetben feflgefefiten Söebingun- gen burch Entrichcung einer NbfinbungSfumme auf einen bcfHmmtm 3cttraum erfolgen. §)ie in Slnfehung biefer gijationen ju beobachtenbcn aUgemeincn ©runbfähe werben oon bem SunbeSrathe oorgcfchrieben unb befannt gemacht werben. §, 5. steuerfreier ^auftrunf.) Oie ^Bereitung, oon S5tcr qlfi §auötrunf ohne befonbere Srauaniagen ift oon ber 0teuerentrichtung frei/ wenn bie Bereitung lebiglich jum eigenen Sebatf in einem ^auöhalte oon nicht mehr alfi 10 93etfonert Über 14 3ahre gefchieht. 2ßer oon biefer Bewilligung ©cbrauch machen wtu; muf folcheö ber 0teuerbehärbc mOor anmelocn unb barüber einen Nnmclbungö- fchein ftch ertheilen laffen. Etn jebefi Nb (affen beß ^auötrunffi an nicht sum ^auöhalte ge- hörige «Perfonen gegen Entgelt ift unterfagt 3m gaUe einer wieberöolten Sßerlefiung ber ootfiehenb an bie SBcwitligung ber 0teucrfrcChchit gefnüpften fBebüigunäen fanft bem 0(hulbigen bie S3efugnif jut fteuerfreien ^aufitrunfbereitimg nach bem Ermeffen ber 0tcuerbehörbe auf beflimmte 3ch^t, ober für immer entjogen werben. Sieroerfäufer haben auf bie Bewilligung befi feuerfreien ®auö- trunfd feinen Nnfimidj. .V . §. 6. (Vergütung ber 0teuer bei SScrfenbung in bgö Nuölanb.) Sei ber Nuöfuhr oon Sier aufi bem ©eltüngfibereiche befi gegen- wärtigen ©efrfeeS witb eine Nücfoergüturig bet Staüflcuer unter ben oom Sunbeörathe bieferhalb feftjufefiriiben unb befannt ju maepenbm Sebingungen unb SNafgaben gewähr §. 7. (Erflattung ber Steuer.) Eine Erfiattung ber .erlegten Söraufteuer barf; abgefehen oon bem Salle be§ §. 6/ mit ©enehmi- gung ber Oircftiobehärbc bann gewährt werben; wenn ooUftänbig er* wiefen ift; baf

möglich erfcheint; ober

2) fonft aul Nnlag unoorhergdehener £inbemiffe bie beflarirte SBierbereitung nicht hot ftattfinben fönnen; unb wenn ber Nnfpruch auf Er jlattung binnen 24 0tunben nach ber bef larirten EinmaifchungS- jeit (§. 16) bei ber ^ebefieüe angemelbet ift.

nur bann gewährt Werbern wenn bet Nnfpruch innerhalb 24 0tun- ben nach ber gefchehenen Vernichtung ober Vcfchäbigung ber /pebeftede angeieigt ift. y 8. (Verjährung bet Nbgabe.) Nüe Srorberunaen unb Nach* forbetungen oon Vraufteuer; begleichen bie Nnfpruchc auf Erfag wegen tu oiel ober jur Ungebühr entrichteter 0tcucr oerjähren binnen 3ahreSfrift; oon bem 2^age beS Eintritts ber SohlwngSoerpflichtung bejiehungSweifc ber 3ohlwng an gerechnet. 9luf bafi Negrefwcrbältnif beS 6taateS gegen bie 0teuerbeamten unb auf bie Nachforberung hinterjogener SSraufi jährunggfrift feine Nnwenoung.

ener Vraufteuer finbet biefe Ver»

9. (Nnaeige ber Vraucrciräume unb ©efä^e.) 2Bet; ohne oon cker «Steuer befreit §u fein; brauen wid; hot ber 0teuerbebcftede; in* oweit bieß nicht bereits auf ©runb ber bisherigen gefehlicben Vor* chriften gefdhehen ift; minbeftenS 8 2Uge oor Nnfang beS Betriebes eine Nachwetfung nach einem befonberS ooraufchreibenben SNuftcr in uSfertfauna eimureicben» worin bie Näume mr Nu"

oer m imem auSgeoruaie ütaummoan teoes einzelnen otefer (öeföBei foweit bie Vefchaffmheit bcrfclben bicS geftattet# genau unb oodjtänbig angegeben fein muffen. ungleichen hot ber Vrauer; wenn neue VetriebSräume eingerichtet ober ©efäfe ber oorerwähnten Nrt angefchofft; ober bie oothanbenm abgefchafft; abgeänbert ober in ein anbereS ßofal gebracht werben; innerhalb ber nächftfolgenben 3 £age hirroon Nnaeige ju machen. 3u biefer Nnnielbung pnb jeboft ade biejenigen nid^t oerp^ichtet; welche; ohne oon ber 0tcucr befreit su fein; nur für ben auSfchlief* liefen Vebarf beS eigenen £auShalteS ohne befonbere Vrauanlagc Vier bereiten. §. 10. 3nhaber oon Vraueteien; fowie fperfonen; welche Vrau- Pfannen ocrfcTtigcn ober ^anbcl bamit treiben; bürfen bie Vfonnen nicht auS ihren ipänben geben; beoor fte eS ber 0teuerhebeftede ihres SöohnortS angejeigt unb oon biefer eine Vefchcinigung barüber er- halten hüben. §. 11. (Vcrmeffung; Vejeichnung unb Verfchluf ber ©efäfe.) §5it nach §. 9 anjumelbenben ©efäfe Werben nach Veftimmung ber ©teuerbdhorbe numerirt unb; foweit thunlich; mit einer amtlichen Vejetchmmg oerfeh^ü- Nuch rann bie 0teuerbehörbe eine Vermejfung ber SNaifch-; Äoch- unb ^ühlgefäfe; fo wie ber Vier*0ammel* (f. g. 6ted* unb begleichen) Vottige anorbnen. 0er Vraueteibefifcer bat ben Nauminhalt unb bie Nummer an biefen ©cfä§en beutlich beseuh* nen unb biefe Bezeichnung gehörig erhalten zu laffen. Sfit bie Seit# wo bie VraUereigeräthe nicht in Betrieb fein bürfen; fönnen bie ©eräthe; auch nach Umftänben bie Sugänge zur Vrau- feffclfeuerung; an Drt unb 0tedc unter amtlichen Verfchlug gefept werben. §. 12. (ErforbcrniS einer SBaagc.) 3rhe Brauerei fod mit einer ä jecifhten 2Baage unb ben erforberliäen geeichten ©ewichtcn oerfehm ein. 0ie SBaage muf geeignet fein; bie einzelnen SNaifchpoftcn; wenn »iefelbot baS ©ewicht oon 5 Eentnem nicht erreichen; auf einmal; fonft aber minbeßenS 5 Eentncr jufammen zu oerwiegen. Bis biefetii Erforbemtffe genügt ift; fann ber Betrieb ber Brauerei unterlagt werben. 0er NufftedungSort ber 2Baagc wirb im Einoemehmen mit ber 0teutrbehörbe beftlnnnt. t ^. 13. (Nufbewahnmg ber Vorräte an Brauftoffcn.) 3^rr Braper ift oerbunbeiv, Vorrätbe an SNalzfchrot unb ben im §. 1 unter. Nr. 2 bis 7 bezetdbnefen Stoffen; foweit fte nach bem Ermeffen bc* ®tenerbehörbe ben Bebarf beS eigenen ^duShalteS überfteigen; nut an beftimmten; ein- für adcmal oorher anzuzeigenben geeigneten Orten aufzubewahren. 0ic untef Nr. 5 unb 6 int §. 1 genannten 0toffc bürfen nur in NäUmen; welche oon ber Brauftättc gänzlich getrennt ftnb/ auf-

bewabrt werben. £)ct

ajti Vorrath an SNalzfdörot barf/ fobalb Brau-Einmaifchungen angemelbet ftnb (§.16); bie langftenS für ben folgenbcn 2^ag beflanrte 2Renge nicht überßeigen. 2&id ber Brauer oon ben im §. 1 unter Nr. 2 bis 7 bezeichneten Stoffen Vörräthe halten» welche nicht zur Vorbereitung beftimmt nb; fo muß et Mefeloen getrennt oon ben zur Bierbereitung be- Jüimten Vorräthen in anberen; ein- für allemal anzuzeigenben 'Sünten aufbewähren»' auch ßch ben nach Be c " * **

®toffen Vörräthe halten» welche nicht zur Bierbereitung beftimmt m zur Sf attema yiauimu uuiuuuai;uiif uuu/ |iu/ vui uuiv ^ebürfni| oon ber 0teuer- b^ärbc ju treffenben Nnorbnungen wegen ber Buchführung überfeine

tzuzeu ber

Vonäthe unb Wegen beS VerfchluffcS berfelben; inSbefonbere zur 3eit beS BtaucUS unterwerfen. Oie Aufbewahrungsorte ßehen ohne Ausnahme unter Aufftcht unb Äontrole ber ®teuerbehörbe. fi. 14. (Buchführung in Anfchung ber zucferhaltigen ®urrogatftoffe.) L Ueber bie zur Bietbereitung beftimmten Vorräte oon ben im 1 unter 5 unb 6 genannten ®toffen hat ber Brauer nach näherer

Ff ioritäte

Amsterdam-Rotterdam •. ßoxtel-Wesel Holland. Staatsbahn Lnndenburg-Grussb Alabama u. Chatk garant. Calif. Extension Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouneie... Brunswick. •••ckch•.••••••• Cansas Pacific Oregon-Calif. Port Huron Peninsula? .. Rockford, Rock Island .. South-Missouri Fort-Royal St. Louis South Eastern. Central-Pacific........... Oregon—Pacific« ••••«••«.. St. Joaqum. Springfield-Winois Morris Essex.«••••••••«•

Ul. 1/1 n.7 1/1 u. 7 1/3 u. 9 1/1 u. 7 do. 1/5 ull do. 1/4 ulO do. 1/5 ul 1/4 ul 1/5 ull 1/2 u. 8 1/1 u.7 l/5ull 1/5 ull lA*-7 do.

68*br,67*G 86* G 92*bz 52bz 0

1/2 u. 1/1 u. 7

1 87*bz 068*bz 46bsG 40* bz 74*bz 55*bz 74* B 87*biB *0 84bs

8

Banken.

Dir. pro AUg.Dtsch.H-G. Angio-Dtsck. Bk. Antweroen.Bank Austro-ltaL Badische Bank. Baseler Bank .. Bk.f.Rhein.u.W. do. t Sprit u. Pro d. Berl. Gen. Bank, do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. MakLB. do.do.u.Hand.B Brschw.Hann.B. do. Makler-Bank ßörs.B.f.Makl.6. BreslHandels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins, do. Prov.Disk.ß. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel.... Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B.V. Cöht. Wechsl. B. Commerz.B. Sec. Dän. Landsm. B. DanzigerVer.-B. Dessauer Credit. Deutsch. Nah Bk. Deutsch-ItaL... Deutsch-Ocsterr. Dresd.Wechsl.B Elberf.W.u.D.B. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank.. Franx.-Ital.Bank Frnkl Wechsl. B Gera.Hdl.uXr.B. Hann. Dise.W.B. Hessische Bank. Int Bank. Hamb. do. junge Int Hand. Gesell. Königsb.Ver.Bk. do. junge Kwilecki Leipz.V ereins-B. de. Depos.... Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechslerb. Makler-Ver. Bk. Xeining. Hyp... Moldauer Bank. NiederUos. Bk.. HiederschJ. JLV.

1870

6*

1871

25*

12

14

97«

11

9%

12

VL 31A0. 15/3. 1/2. Ul. 10A1. 27A1. 1/2. 15/12. 1/12. 16/12. U2. 1A2. Ull. 15/2. 25/11. 1/2. 1/1. 20/12. Ul. versch, IAO. franco. 1A.

Ul. 15/2. 1/12. 15/2. 5/4. 1/3. 1/3. 1/3. Ul. * 1/1. 1/11. 1A2. 1/3. Ul. 1A. 1A. 1A1. 1A. 1/12. versch

95bi G 118bzB 107*bz 108 G 114*etwb G 109*bz I02*bz 90*bz 109*bzG lll*b«6 92B lll*bzG 96bx0 105*bs 97bx G 145bzB l23*bzG 105B 124*b* 106 B 110*bzG 106* bzB 1020 107*bz 100 G 119*bxG 103*bzG 103c twbz 13*bzG 102*bzG 127bz0 I20*bz 108* G 106*bx . 37 B 102bzG 64*B 112* G 104*bz G 97*etwbz 96*bz 119*etwbz 117*G 104bz ll3*bz 107bz 104*bz 100*bzG 101B ll8bzG 97*0 123*bz0 111*B I76B 101G 125*bzG

Industrie-Papiere.

rg . Balt Lloyd....

Dir. pro A.Ges.f.Holzarb. A.B.Omnibus-G. Adler-Brauerei Ahrens’ Brauerei Albertineuhütte. Arthurs bc yd. do. 50proz. Bauges. Plessner do. Köiiigstadt do. Hoqäger do. Thiergarten Bazar Bellc-Alliance .. Berg.Mk.Bergw. Berg. Mark. fnd. BerK Aquarium. do. Bau-Verein do. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br.Schönebg. do. Centralheiz., do. Ccntraistr. G. do. Ueber 6000. de. Holz-Compt do. ImmobU.-G.. do. Papier-Fab.. do. Passage-G. . do. Pferdeb do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwk. . Birkenw. Ziegelei Bochum Bgw.A. do. dd. B. do. Gussst'ahl. Böhm.Brauh.-G. Bolle Bonus. Bergw.. Brau. Königstadt do.Friedricnshöh do. Schultheiss . Brest Bier Wisn. Bresl.Wagg. Fab Brest. Waggonb. (Hoffm.)..... Charlott Chm. F. Ch.Fbr. Schering Cichorienfabrik. Cöln-Müs.Brgw. Constantia Contin. Gas. •.. Cröllwitz Cuxhaven Deutsche Bau-G. DtschJEis. u.Bgb.

34

e

12

34

Industrie-Papiere.

Div. pro Dortmund. Union Eckert Maschinb. Egells Masch. •. Egest Saline... Egest. Ultramar. Eib. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich. Förster Frankf. Bau-Ges. Friedr. Wilh. Str. (Bsuver.U.d.L.) Georg Marien H. Glauzig Zuckert. Greppiner Werke Gummifbr.Fonr. do.Volpiu.Schi Hamb. Wagenb. Harpen.Bgb.Ges. Heinricbshall... Henrichshütte .. Hermsd. Porti F. Hoerd. Hütt.-V. Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulcan Köpn.Chem.Fab. Kerner Köhlemann Körbisdorf Kramsta «• Landerw.u.B.-V Laucbhammer..

1870

9*

8

1871

8

39* 5%

5*

9

9*

16

1/4. 1A0. W- Ul. 1A0. 1/7.

vt 25A1. 1A0. 15A2. 1/7. 1/7. 1A. 1/1. 1/11. 1/1 u.7.

20/10.

24/5. 1/1. 24/5. 1/2. 1/12 1/1. 1A.

1A n.7«

25A0. 1/10. 1/4.

1A2. 15/10.

1A. 30/4. 1/10. 1A. 1A0. 1/10. 1A. 1/11. 1/1. 1/9. 1/12. 15/2. 15/2.

Ul u.7 1A u.7

lO9*bz0 93*bzG 86bs 108*bzB 103*bz0 106* B 127*bz0 105*0 85*0 2550 199*0 108bz 0 bs bz0 115 B 299*0 121B 112bs 0 90 B 130etwbi B 105bz 94* bz 102 B 97*bz0 105*bz 154*bzB (96*0 115bzB 109bzG 95bzG 1038etwbz 125 G 92* bz 97bzG 89br G 114*bz0 66|bzG 78*0 71*6 105* G 91* G 89bzB 90B 90B 100* G 101 bz G 87*bz 99*bz 102* G 152* G 94B 101G 113*bz 88*bz

85G 106bzG 68bz 102bzG 105 G 96*bz 101G 81*bz 100* G 102*bzG 77*bzG 75*bz G lOObzG 101 bzG 90bz 184*bz0 50* B 108 G 102*0 93B 107* B

Nebaction unb SRcttbantut: Schwieget.

Berichtigungen. Gestern: Kaschan - Oderberg. —. Ungar. Ostbahn! 73 best u. Br. Niederschl -Mark. Oblig. m •■■ —.—■■■ - - -—-———— ——r—. . L u. 1L Ser. 93* etw. bez. n. Br Ross. fand. Anl. de Mm, 0rutf UTlb bcr königlichen ©c^cimcn Ober * öofbuchbtucferei 1870 914 G. Rumän. Eisenb. Dep. Sch. —. Magd. Priv. 1094 Br. C 91 »• ® ecfet )- folgen brei Setlagen