3430 Die Direktion verbleibt den bewährten Händen des vieljährigen Leiters des Etablissements, dem Herzogl. Maschinen direkter Herrn F. A. Grund, im Verein mit dem Herzog!. Kassen-Vorstehcr Herrn F. Köhl, Der Betrieb des Etablissements geht bereits seit 1. Januar d. J. für Rech- nung der GoseUsChalt und tritt dieselbe damit gleich in eine ansehnliche Gewinn- summe ein, die an den in diesem Jahre bereits fertig gestellten umfangreichen Arbeiten erzielt worden ist, so dass die Aktionäre Dividende für das VOÜO laufende Jahr erhalten. Ein bedeutender Nutzen vorweg liegt ferner, angesichts der exor- bitant gestiegenen Eisenpreise, in den mit übernommenen Vorräthen. Die Gesellschaft hat sich konstituirt auf der Basis eines Grund-
Kapitals von
Dasselbe berechnet sich wie folgt : Erwerbspreis des Etablissements, Inven- tarii, aller maschinellen Einrichtungen, ex- klusive einer ä 4V 2 % verzinslich eingetragenen Hypothek von Thlr. 125,000 = Rohmaterialien, Vorräthe, unfertige Ar- beiten, Modelle im Herstellungspreise von ca. 75,000 Thlr. Alles, wie es am 31. Dezember ging und stand „ Baar werden zur Gesellschaftskasse ein- gezahlt als Bau- und Betriebs-Fonds . . . „
Thlr. 500,000.
Thlr. 275,000.
100,000. 125,000
Thlr. 500,000. Die Gesellschaft hat inzwischen auch das an das Werk anstossende Regierungs- gebäude (früheres Münzgebäude), welches durch seine Situation das Etablissement zu arrondiren berufen ist, erworben, sowie auch die bergstädtische Wasserkunst nebst Zubehör, welche bisher die Bergsiadt mit Wasser zu versorgen hatte, laut der •eschlossenen Verträge, und nach deren Perfektion, in 2 Jahren, frei von dieser ,ast, als Eigenthum auf die Aktien-Gesellschaft übergeht. Von dem fest übernommenen Aktienkapital von Thlr. 500,000 stellen die Unter- zeichneten TMl\ 400,000 unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Subskription. ■mtud, 3. Juni 1872. Volkmar & Beiisliv.
SahskriptionE-Beiingengeii. a) Die Aktien werden voll gezahlt ausgegeben und sind darauf Zinsen vom 1. April a. c. ä 5 pCt. zu vergüten. Die Aktionäre treten dagegen in den Genuss des voUen Rein- erträgnisses des ganzen laufenden Jahres; daher gelangen die „Anhai- tischen Maschinenbau-Aktien“ im Handel, ausserhalb der Subskription, mit 5 pCt. Zinsvergütung vom 1. Januar E. C. zur Berechnung. b) Der Subskriptions-Preis ist pari. c) Bei der Anmeldung sind 10 pCt. des gezeichneten Nominal-Betrages baar oder in guten Werthpapieren zu hinterlegen. d) Im Falle der Ueberzeicinnung des aufgelegten Betrages bleibt Reduktion der einzelnen Anmeldungen Vorbehalten. e) Für die zugetheilten Beträge werden voll eingezahlte Aktien oder Interims- Scheine gegen Baarzahlung der vollen Valuta von 100 pCt. und der unter a. bemerkten laufenden Zinsen ä 5 pCt. vom 1. April a. c. unter Anrech- nung der bei der Zeichnung deponirten 10 pCt. ausgehändigt. Der Zeit- punkt der Abnahme wird ehestens bekannt gemacht.
f) Die Anmeldungen werden am " ibendf 4en 8. Juni a. ck Vormittags 9 bis Nachmittags 5 Uhr, bei nachfolgenden Stellen entgegengenommen: “ ■* Volkmar & Bendix A F K
Bernbarg; „ Dessau „ 99 w __ 93 w Göthen „ Zerbst )■]% . ^ , IPUMBSWPIVB Stassfurtli beim Spar- und Vorschuss-Verein, Magdeburg bei Fliess «& Co., |^^j||||||ag|i
A. F. Brumme, Lewy Calm Söhne, Bankgeschäft, der Anlialt-Bessaoischen Fandcsbank, J. H. Cohn, Aug. Sonnenthal, Iiüddeke dl Mueller,
Asclierslebcn Ballenstädt
Halle’». 99 Mordhansen Gera Altenbnrg Eisleben Feipzig Dresden, Görlitz
Hahn, Gerson dl Co., Jacob SieskimI Söhne, „ David SieskimI Söhne, beim Hallisehen Bank-Verein liuliseli, Haemnf Co bei Beinhold Steckner, „ Greiling dl Sclioenfeld, „ der Geraer Bank, „ Otto Ftngke, „ der Eislebener Diskontogesellschaft, „ Heinrich Hnestner dl Co., „ Eduard Rock sch Machfolger, ' „ Gnentlier dl Rudolph, ,. der Homniunalstandischen Hauk.
(a 68/6)
{M. 709]
Bank für Handel und Industrie. Wir bringen zur öffentlichen Kenntniss, dass wir den seitherigen stellvertretenden Direktor Herrn Johannes Kaempf zum Direktor der Bank ernannt haben. Wir haben ferner auf Grund des §. 28 des Statuts die Beamten unseres Berliner Etablissements, Herrn Emil Hirsch und „ Carl Dalchow, und zwar Jeden derselben ermächtigt, in der Art die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen, dass zur Gültigkeit der Zeichnung eines jeden der Genannten die Mitunterschrift eines Direktors erforderlich ist. Darmstadt, 3. Juni 1872.
Der Anfilehtsrath der Bank für Handel and Industrie.
[M. 705]
U e b e r s i c b t des preussiseben Geschäfts der Londoner Phönix - Feuer - Assekuranz - Sodctät Jm Jahre 1991«
Laufender Risico ultimo 1871 Thlr 20 452 461 Ansgesetzte Prämien für das laufende Jahr 1871 » 9 30386 22 3 Ausgesetzt für nltimo 1870 schwebende Schäden » 9 Pramien-Einnähme 1871 nach Abzug der gezahlten Rückversicherungs-Prämien » 50.33L 3. 9* bezahlte Schäden 1H71 10 085. 21 * ’ö4o! 26! —! 5,746. 26. —. 6,420. 14. . —. 1,816. 15. —. 5,*64. 10. 3. 50,334. 3. 9.
— o * nv.wuavuu ivui/ÄV üi aiUlitU'UIlfci , Schäden 1871 Reisespesen » Agentur, Provision etc » verwaltungskosten, Drucksachen, Steuern etc » Ansgesetzt für ultimo 1871 schwebende Schäden » den laufenden Risico des Jahres 1872 ausgesetzt » AltOna, 4T. Juni 1872. Hanbury dl Co., General-Bevollmächtigte der Londoner PhOnix - Feuer - Aeiehnranz • Soeietftt für das Deutnelie Kelch.