1872 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3448

YrAMfcftort «*• M., 7. Jani, Nachm 2 TThr 30 Minut, rWolfPs TeL Bur,) Sehr fest und steigend. Französich-ital. Bank 112. * (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87V' Londoner Wechsel 118k- Pariser Wechsel 93%. Wiener W T ecksel 105V. Bundes- anleihe 101%. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Miudener Eisenbahn-Loose 97%. Papierrente 58%. Silberrente 65%. 6proz. Verein. SL-Anl. pro 1882 96%. Türken 51%. Oesterr. Kredit-Aktien 356%. Darmstädter Bankaktien 469. Oesterr.-fran*. Staats-Bahn-Aktien 374%, do. neue 217%. Lom- barden 219. Böhmische Westbahn 268%. Galizier 269%. Nord- westbahn 229. Elisabethbahn 264%. Hessische Ludwigsbahn 182%. Kurhess. Loose —✓ Bayer. Prämienanleihe 113. Bayer. Militäranleihe 100% Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Nene Badisch© 103%. 1860er Loose 94%. 1864er Loose 156 Oberhessen 83%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 196%. Gotthardbahn 106. Berliner Bankverein Frankfurter Bankverein 132£. Frankfurter Wechslerbank 112%. Leipziger Vereins bank 104% Prov.-Diskontogesellsch 141%. Schustersche Gewerbebank 129. Centralbank 107%. Süddeutsche Boden- kreditbank 198%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 105. Antwerp. Bank 107%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 120%. Italienisch - deutsche Bank —. Franco - Holländische Bank 107%. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 112. Raab-Grazer Loose 84% GÖmörer Eisenbahn-Pfandbriefe 84%. Französische 5proz. Rente —. EngL Wechslerbank 64. Kansas —. Rockford —. Süd- missoun —. South-Eastern Prioritäten 74. Centxal-Pacific—. New-York 6proz. Anleihe 96%. Oregon 69. Austro - türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88%. Meininger Bank 149%, do. neue 143%. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89^, do. nicht Tollbezahlte 90^. Albrechtsbahnaktien 184%, do. Priorit. 83%. 'JFraitJkfiir* ». JS1., 7. Juni, Abends. (WollTs Tel. Bur.) Schluss fester. Effekten-iSosietät. Amerikaner 26%, do. de 1885 s Kreditaktien 355% 1860er Looso 94%, 1864or Loose —, Franzosen 374, do. neue —, Galizier 269%, Lombarden 218, Silberrente 65%, Papierrente 58^, Eüsabethbahn —, Nord westbahn —, deutsch - österreichische Bank —, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln -Mindener Eiseüb. -Loose —, Neue ftranz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose , Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —. Leipziger Vereinsbank —. Austro* Türken —, Baltischporf —. Mamburg, 7. Juni, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.’' Fest. (Schlussconrse.) Preuss. Thaler 149%. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95. Silberrente 65% Oesterreich. Kreditaktien 303. Oesterreichische 1860er Loose 94. Franzosen 793%. Lombarden 464. Italienische Rente 67%. Vereins bank 121. Kommerzbank 121%. Norddeutsche Bank 176%. Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anL 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 124. 6proz. Verein. Siaatenaul. pr. 1882 91%. Diskonto 2% pCt. Raab - Grazer Loose 85. Anglo - deutsche Bank 117. Dänische Land- mann bank 104. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 142% Wechselnotimngen: London lang 13 Mk. 7% Sh., London kurz 13 Mk. 9 Sh., Amsterdam 35.83, Wien 84%, Paris 189%, Petersburg 28%. Lelpzti, 7. Juni. Leipzig-Dresd. 261 a 60 bez. n. Gd. Magdeb.-Leipziger Lit. A. 257 bez. u. G.; do. Lit. B. 104% bez« u. Gd. Thüringische 164% bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun 3chweicrer Bank —. Weimarische Bank 116% bez. Wien, 7. Juni. (WolfPs Tel. Bur.) Fest. (Schlussconrse.) Papierrente 64 75.1854er Loose 96.50. Bank- aktien 840 00. Frankfurter Bankverein Kreditaktien 338.50. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate Galizier 257.00. Kaschau-Oderberger 189.50. Pardubitzer 179.70. Nordwest- bahn 217.10, do. Lit B. 187.10. London 111.80. Hamburg 82 45. Paris 4390. Frankfurt 94.10. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 25550. Kreditloose 190.25. 1860er Loose 104.00. Lombardische Eisenbahn 2C8.10. 1864er Loose 145.50. Anglo-Austr.-Bank 324.50. Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.93. Dukaten 5.38. Silberconpons 108.75. Süberrente 72,30. Wechslerbank —- Elisabethbahn 251.00. Ungarische Prämien- loose 104.70. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 226 00. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Anstro-türk. 123.10. Franzosen 355.00. Albrechtsb. A. 177.10. Wie», 7. Juni, Nachm. (WolfTs Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche Tom 27. Mai bis 2. Juni 611,422 FL, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Minder- einnahme von 121,540 FL N , 7. Juni, 4 Uhr 15 Minnt Nachmittags.

Loose 559%. Oesterreich. 1864er Loose 155. 5proz. Russen V. Stieglitz —, 5proz. Russen VI. Stieglitz 85%. opros. Russen de 1864 97%. Russische Prämienanleihe von 1864 255%. Russ. Prämienanleihe von 1866 249%. Russ. Eisenbahn 234% 6proi. Verein. Staaten pr. 1882 98 dproz. neue Spanier 30? 5pros. Türken 52%. Londoner Wechsel, kurz 12.07%. JLrtt«t«n»0u 7. Juni, Vormittags. (WoifPs Tel. Bur. * 1 (Anfangs - Course.) Norddeutsche Scbatzscheine Oousols 92%. Amerikaner 90%. Italiener 69% Lombarden 18%. Türken 54%. Mexikaner Spanier —. Morgan Platzdiskonto —. Witter: Veränderlich. JLondon« 7. Juni, Nachmitt. 4 Uhr. ■WolfPs Tel Bur.) Consols 92Neue Spanier —. Italienische 5prozenl Rente 69%. Lombarden 18%. Mexikaner —. oprozent Rossen de 1822 91%. 5proz Russen de 1864 —. Silber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische .Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 54%. bproz. Türken de 1869 62-fe. oproz Vereinigte Staaten pr. i882 90% Englische Wechsler- bank Prämie, Wechselnotirungen: Berlin 6.25%. Hamborg 3 Monat 13 Mk. 10% Sh. Frankfurt a. M. 119%. Wien 11 FL 42 Kr. Paris 25.72. Petersburg 31% Parle, 7. Juni, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (WolfPs Tel. Bur.) Matt. 3proz. Rente 55.52%, neueste Anleihe 86.85. Italienische Rente 70.25. Franzosen 810.00. Lombarden 471.25. Türken 55.70. Amerikaner 104.00. Paria, 7. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (WolfPs Tel Bur.) Schluss besser. ^Schlussconrse.) 3proz. Rente 55.70. Neueste 5prozenL Anleihe 86 92%. Anleihe Morgan 506.00. Italien. 5proz. Rente 7022%. Italienische Tabak so bligationen 487.50: Oesterreichische St. Eisenbahn (gesrplt'» 812.50, do. neue —, do. Nordwest- bahn 500 00. Lombardische Eisenbahnaktiei. 473.75, do. Priori- täten 265.00. Türken de 1865 55.60. Türken de 1869 316.00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 bringest.) 101.93. Goldagio 2%. Kran- zöissch-italien. Bank -. Wechslerbank —* Türkenloose 172.50. fit« Petersburg, 7. Juni, Nachmittags 5 Uhr. (Woiff’s Tel. Bur.) (Sehluss-Oourse.) Wechsel London 3 Mt. 32%. do. , Hamburg 3 Mt. 29%. , do. Amsterdam 3 Mi 165. do. , Paris 3 Mi 347%. 1864er Prämien-Anl. (gestpli) 153%. 1866er Prämien-AnL (gestpli) 151%. Imperials 5 99. Grosse Russische Eisenbahn 140.

Auszahlungon. Rheinische Eisenbahn. Die am 1. Juli er. fälligen halb* jährigen Zinsen gelangen mit 5 Thlr. für die 4proz. Prior.- mif QL Thlf» ilia Qlnrni f OL HPUl_

(WolfTs Tel. Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinst 57%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 57%. Oester- reichiscbe Silberrente Januar-Juli verz. 64%. Oesterreichische Süberrente April-Oktober verz. 64%. Oesterreichische 1860er

zur Ansz. Breslaner 4- und 4|proz. Stadt - Obligationen. Die per 1. Juli er. fälligen Zinsen werden vom 24. Juni bis 15. Juli er. iu Berlin bei der Diskontogesellschaft ausbezahlt. Genoral-Versammlungen. 12. Jnni. Landwirtschaftlicher Kreisverein im Erzgebirge. Gen. Vers, zu Zschoppan. 18. Jnni. Grosse Berliner Pferde-Eisenbahn-Aktien-GesellschafL Ausserordentl. Gen. Vers, zu Berlin. 22. Jnni. Wriezen-Oderbruch Chausseebau-Gesellschaft. OrdentL Gen. Vers, zu Wriezen. (Siehe Ins. in No. 132.) 24. Juni. Aktlen-Gesellschaft für Glas-, Spiegel- und Zinnfolien- Fabrikation zn Erlangen. Ausserordentl. Gen. Vers, zu Erlangen. (Siehe Inserat.) 27. Juni. Brannkohlenabbau - Gesellschaft „Frledensgrnbe 11 . Ordentl. Gen. Vers, zu Meuselwitz. Vereinszeche Vaterland, Kommandit - Gesellschaft auf Aktien Otto Thieme. Ordentl. Gen. Vers, zu Frank- furt a. O. Subskriptionen. Lelpzlg-Gaschwitz-llleuselwitzer Eisenbahn-Gesellschaft. Sub- skript. auf 780,U.0 Thlr. 5proz. Prioritäts - Stammaktien a 200 Thlr. zum Course von 89% pCt. am 11. Juni er. in Berlin bei der Centralbank für Genossenschaften und Riess & Itzinger. (S. Inserat in dieser No.) Verloosungon. Schuldverschreibungen der Stadt Münster. Das Verzeichnis» der ausgeloosten Schuldverschreibungen. (S. Ins. in No. 132.) Ausweise von Banken. Geraer Bank, Hallescher Bank-Verein von Kullsch, Kämpf & Co. und L&ndgräfiich Hessische konzessionirte Landesbank Homburg v. d. Höne. Den Status dieser Banken ult. Mai siehe Ins. No. 132. glweite Seilaqc

3449 & tu e i t e Beilage gum Teutfcfyen 9ieid)&5lngeiget unb Köntgltd) ^3teufifc^en J\3 133. ©onnabenb ben 8. 3uitt

2lngeiget. 1872.

©effentließet* Gnieiget.

gür ben ©eutfdjen 9tci§8* unb Königlich ffltcuflfcben @taatS-9lngciger geeignete Annoncen nimmt bie ©gpebitton bc§ ©latteS, Sictpenplafc 0lr« 9, entgegen. SCuferbem ift gur Jnferaten-^lnnahtne autorifirt bie gfnnoncen * ©jepebition mm 9tuboIf 9Roffe in f&tvliu unb beten Filialen in ßeipjig, Hamburg, granffnrt a* 9JL, £Bre§lau, §aue, 9ckrag, Böten, üttünchen, Nürnberg, ©trafburg, 3ürtdck unb (Stuttgart.

0techf Briefe unb UttterfuchfMingö*0ach§cken. £& . ; i i : V i t *- .. ? - /• v 4T ®trafoottftrec£ung§s9fequtfttion« ©er 9lrbeitSmann §er* mann ©rnft SBinbtg, am 7. Dftober 1843 gu SRcu-Sölcffirif SCreiö Königsberg i. 9t. geboreni ju 2Ut*8anbSbcrg ortSangebörigf ift wegen SSerrmgetung eines ®rens ütainS red)t§fräftig ju 2 %tylx. ©elbbufchf im UneermögenSfattc swei ^agen §aft oeruribcUt. Söinbig bat ftcb bet ©trapoUftrecfung entjogen unb werben habet aßc SSebörben erfuebtf ben viufentbatt beffelben bem näebfien ®ericbt arnuieigen/ weldjeS gebeten witDf bie Selbbuge einjusüben, euent. bie ^aftfitafe m PoDfttecfcnr unb su unfern ^olijei-llntetfucbungS-Slften Wibet S3inbig unb ®enoffen 9tr. 68 de 1871 9tacbri(bt gelangen |u laffen. mtsBanb^berg, ben 31. fDtai 1872. Königiiebe KtetSgetitbiS - Deputation. Oer fflolijei-Sticbter. wirb um SiuSfunft über ben ^lufentbaltSort beS SagiöbnerS ®onrab 3uttgermann non 2)toSbeirnf welcher eines T)iebffablS be- fcbulbigt ift erfudbt. Ofaffel, ben 31. S9tai 1872. ©er ©taatSanwalt. SBilbelmi.

§luf ®runb ber Slnmelbung rom 2. fDtai er. iff in unfer

ß#nbelS»®efellfWaftSregiffer unter SRr. 60 eingetragen: bic offene ipanbelSgefeÜfcbaft 3ncfcrfabrif SüBen von oon üäerfel et ®omp v welche su ßü^en am 1. SDtai

er. begonnen.

©ie ©efellfcbafter finb: 1) ©er DtittergutSbepJer ©uflab oonSWerfel au Kteingörfchen» 2) ber OiitiergutSbeffScr Wilhelm Meißner &u Köljenf 3) ber IBürgermeiffer (Sbuarb ©chumann au ßügen f 4) ber SRittergutSpd^ter unb gaftor 3uli«S ißrebe bafelbfi/ 5) ber Kaufmann (Sonrab 9teumetper bafelbfi^ 6) ber SRittergutSbeffaer DScar ®ruhl iu ©ohlen/ 7) bie ffügffenbofSbejwerin SBittwe SRarie §a|fchfe, geborene bon SRerfelf in Öü|en; 8) ber Ocfonom (Ehriffoph ^eubner m ßüfeen/ . 9) ber Oefonom Karl ^anihfeh bafelbft 10) ber Defonom 11) ber ®affhofSbel 12) ber Simmermeij 13) ber'IÄauretmeii 14) ber SWühlenbeffjer gerbinanb fjräuehheim bafelbfff 15) ber Oefonom fierrmann ^cibenreuter au güten? 16) ber Slpothefer S^orick ütothe au ßetpaig? 17) ber Kaufmann gram Kaufmann au gf 18) ber Simmetmeijtei 19) ber Sicgeleibefifcer 20) ber Kaufmann gouiS gorena güten? 21) ber Oefonom fttiebrith ftleilchh^uer bafelbfi?

db gleif ber Oefonom Julius Xifchenbbrf ba ber Oefonom ulugufi gehmann bafe 24) ber Oefonom 2ibolph Kitcju SRagwjt? »f

25) ber Oefonom gouiS Kretfchmar au Kauern? 26) ber Kaufmann ßerrmann ®oete gu güten? ber Kupferfchmieoemeifier Johann ©ottfrifb SSoigt bafelbfi? 28) ber Oefonom ®uffao ®rofc gu Michlit? 29) ber Oefonom 9ticolauS SBilhelm Möller bafelbft 30) ber Oefonom Karl £ergog bafelbft 31) ber Oefonom ©ottlob feufdjenborf bafelbfi? 32) ber Oefonom Sbuarb SSpcnhahn gu SöUfchen? 33) bie oerwittwete Oefonom ^ergberger SSilhelmine 9lbelheib? geborene Wartung? gu güten? 34) bieoerwittwete Oefonom ffJafcfchfe? Bertha?geborene ffla^fchfe? bafelbfi? 35) ber Kürfchnermeifier Sllbert S3urfharbt bafelbfi? 36) ber ®ajihof§befifcer Otto SBranb bafelbft 37) ber Stentier Karl Rlo§ bafelbfi? 38) ber Oefonom griebrich @chlaf bafelbft 39) ber Oefonom ©ujtao gn^ridb gu Ouefftr 40) ber Kaufmann glbolph @acf gu güten? 41) ber Konbitor gubwig Knüpffer bafelbft

42) ber Oefonom Stang Schlot gu ©tarfiebel? 43) ber Oefonom §ugo ^öurfharot gu SRöcfen? 44) ber Oefonom SUbert §oppe gu ©tarfiebel? 45) ber Oefonom Dtidjarb SBurfhatb gu Sfiöcfen? 46) ber Oefonom €mll Kluge gu Dtippach? 47) ber Oefonom SRorit Kluge bafelbft 48) ber Kaufmann ©corg Bönning gu guten? 49) ber Oefonom ftviebrich Söolg bafelbfi? 50) ber Oefonom Slugufi Oucrfclbt gu ch£aja? 51) ber Oefonom Jperrmann SBufdb bafelbft 52) ber Oefonom Karl Söufch gu Söllfchen? 53) ber Oefonom fjerbinano §epne gu (SiSborf? 54) bie Perwittwete Defonom Duarg? SBilbelmine? gebome

Öroeber? gu Detfd)? oer ©affhofSbefftct ber Siegeletbeftt^ fcbuarjb 9ranfe ©rofgörfchen?

Sbefftct ©ottlob glifier gu Kleingobbula?

ber giegelcibcfft« Karl ©chat gu moaen? ber Kaufmann Karl SKottig gu güten? 59) ber Hhnnacber geberecht £effcl gu gü^en? 60) bie fPtofdjinenfabrifanten in gtrma ^omung et Stabe gu ©angerhaufen? 61) ber »potbefer Sftubolpb gritfehe gu güjen? 62) ber StittergutSbeftt« S3aron ©charf Pon ©auerfiebt gu ©chfortleben? 63) ber ©rubenbireftor 5lbolph ©chünemann gu Kulfwit? 64) ber Kaufmann Karl griebrtch SBeibling gu güten? 65) ber Oefonom ©ottlob ginbner gu Stöcfen. ©ie ©efeUfchaft wirb burch ibtm SSorfianb? welcher gur 3chit be- fiehl aus 1) bem StittcrgutSbcftjjer ©ufiau Pon SWerfel gu Kleingörfchen? 2) bem 9tittcrgut8beMer SSilhelm Seifner in Kölgen? 3) bem Kaufmann Konrab Stcumcifier gu güten» 4) bem StittergutSpächter unb gaftor Julius Sörebe gu güten? 5) bem 23ürgermctjier ©buarb ©chumann bafelbfi? Pertreten, ©ie 3*ubnung »biger girma gefehlt in ber Slrt ? baf berfclben bie Unterfchrift pon tninbcfienS 2 ber SorfianbSmttglieber beigefügt wirb. gufolge SSerfügung Pom 4. 3uni 1872. aKerfrbuvg f ben 4. 3uni 1872. Königliches KreiSgericbt. (Srfie 5lbtbetlung.

ahrt ber Xheobor 2Raper baS fragliche ©efchäft unter ber früheren tiirma hi« fort, ©ie gebachtc girma ift habet beute unter 9er. 2 beS ©efeUfchaftSregijterS gelöfcht unb unter 9*t. 280 beS girmen- regifierS wtebtr eingetragen. 9Berfehurg/oen 4. Juni 1872. Königliches KreiSgericht. L Slbtbetlung. 3tn hieffgen ^anbelSregiffer ift auf gol. 30 gur girma ©atnbfptt in ^ilbeSbeim heute eingetragen; Kaufmann gouiS ©chtff gu £ilbe8behh hat fflrofura erhalten. ^ilbcSheim, ben 1. 3uni 1872. Königli^ fffreugifibeS RlmtSgencht. 2lbtheilung V* 3n unfer girmenregiflcr ifi gufolge Verfügung oom 28. 2R«t 1872 heute unter 9tr. 130 eingetragen worben: girma-3nhaber: Kaufmann 3ofepl) 3unfer gu Olpe. Drt ber ifcteberlaffimg: Olpe, girma: 3of. 3uttfcr. Olpe, ben 1. 3uni 1872. Königliches KrctSgertcht.

9tr. 33. gaut 9lngeige Pom 30. 2Jtai b. 3- iff her Kauftm

ann an*

©amuel granfenberg pon S^eimbreffcn Jnhaber ber girma® Irnberg bafelbfi. , r Eingetragen am 31. SD|tat 1872. iri r . * 9tr. 45. ©ie girma ©♦ ©ippel bahier ifi taut Slngetge Pom 1. b. 9R. erlofcpen. _ ©ingetragen am 1. 3unt 1872. 9tr. 724. ©ie unter ber girma SUloü K ßefdhen bghier be- fiehenbe ßanbelSgefettf^aft djat laut 3lngeige Pom 31 p.JR. bie girma moü & fiefchen, ©affeler 9JJilitäreffecten = gabrif an- genommen. Eingetragen am 1. 3uni 1872.