1872 / 134 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

i) Max. 16,2. Min. 8,0. ' *) Gestern Nachmittag SSO. massig. •) Gestern Nachmittag SSO. mässig. Strom S. 4 ) Gestern Abend fernes Gewitter. ®) Gestern Nachm. Gewitter in SW. ®) Nachts Gewitter. T ) Gestern Abend Gewitter. Gestern Abend Gewitter. •) Gestern Therm. 12,«. *•) Regen in Intervallen. »*) Regentropfen.

Produkten - und Ifaaren-BüMe. Berlin 9 8. Juni. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §.15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 74 86 Thlr. nach Qualität, fein, weiss. 83Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 82% 4 % bez., Juni-Juli 82% a % bez., Juli-August 791; bez., August-Sep- tember 77% bez., September-Oktober 75% a % bez., Oktober No- vember 74% a % bez. Geküod. 16,000 Ctr. Kündigungspreis 821; Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 50 56 Thlr. nach Qual, ge- fordert, 50%—54% Thlr. nach Qual, bez., pr.. diesen Monat 52% bez., Juni-Juli 52^ a | ä i bez., Juli-August 52% a % bez., Sep- tember-Oktober 53 a 52% a % bez., Oktober-November 62% ä % a % bez. Gekünd. 24 000 Ctr. Kündigungspreis 52% Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 47 60 Thlr. nach Qual., kleine 47—60 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 40 50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 46 a 45t bez, Juni-Juü 46 4 45t bez., Juli- August 44t Br., September - Oktober 44% Br. Gekündigt 3000 Ctr. Kündigungspreis 45% Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggenmehl No. 0 u. \ pr. 101) Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 16 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 16 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 19 a 19% 4 19 Sgr. bez, September-Oktober 7 Thlr. 21 Sgr. bez. Erbsen pr. lOOU Kilogr. Kochwaare 51—57 Thlr. nach Qual, Futterwaare 47— 51 Thlr. nach Qualität. RübÖl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 22t Thlr., pr, diesen Monat 22%, ä % % bez., Juni-JuÜ 22% a bez., September-Okto- ber 23%£ a bez., Oktober November 23^4 4 %% bez., Novem- ber-Dezember 234^ a % bez. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 % Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard w hite; pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13% Thlr., pr. diesen Monat 12% Thlr., Juni-Juli 12% Thlr., September - Okto- ber 12% Thlr., Oktober-November 13 Tblr. Spiritus pr. chüo Liter a 1U0 pCt. 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 9 ä 12 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 9 412 S^r. bez., Juli-August 23 Thlr. 11 a 13 Sgr. bez., August-Sep- tember 22 Thlr. 17 a 19 Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 8 4 10 Sgr. bez., Oktober-November 18 Thlr. 19 4 23 Sgr. bez. Gekünd. 3C,000 Liter. Kündignngspr. 23 Thlr. 9 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt.= iü,üüo pCL ohne Fass loco 23 Thlr. 10 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11% * 10%, No. Ou. 110% a 10 Roggen- mehl No. 0 8% ä 7%, No. 0 u. 1 7% s 7% pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack Beide Sorten ohne Geschäft. Blasgow, 7. Juni. Roheisen 96 Sh. * 8. Juni, Aoends 6 Uhr. (WoüPs Tel Bnr.) Baumwolle 26% Mehl 7 D. 40 C. 4 D. C. Rother Frühjahrs weizen D. C. Raft. Petrol, in New - York pr. Gallon vor, 6% Pfd. 23%, do. do, in Philadelphia do. 23%. Havanna^ZuckeT No. 12 9%. Fonds« und Aetteil-Börse. Rrew«lTorlL § 8. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 14%, niedrigste 14. (8'chlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109%. Gold* agio 14%. 5 / 20 Bonds de 1885 115. do. neue 113%. Bonds de 1865 117%. Eriebahn 62% Illinois 136. Die Goldausfuhr hat in dieser Woche 3% Millionen Dollars betragen.

Auszahlungen. Preussische Staatsschuldscheine, Anleihen von 1856, 1867 C nnd 1868 A, Neumärkische Schuldverschreibungen und Anleihe des Norddeutschen Bundes von 1870. Die am 1. Juli fälligen Zinsen können vom 15. Juni ab in Berlin bei der Staats* schulden-Tilgungskasse gegen Ablieferung der Coupons in Empfang genommen werden. Westdeutsche Versichernngs - Aktien - Bank in Essen. Die Div. pro 1871 gelangt vom 1. Juli er. ab mit 6 Thlr. pro Aktie zur Ausz. (S. Inser. in No. 133.) Cöln-fflüsener Bergwerks-Aktien-Verein. Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen der 5proz. Oblig. werden von da ab mit 10 Thlr. pro Stück ausgezahlt. (S Inser. in No. 133.) Sächsische Serpentinstein-Aküen-Gcsollschaft zu Döblitz. Die Div. von 5 pCt. pro 1871 gelangt vom 1. Juli er. ab zur Aus/. General-V ersammlungon. 24. Juni.* Hamburg - Südamerikanische Dampfschiffahrts - Gesell* Schaft. Gen. Vers, zu Hamburg. 25. Juni. Breslau - Schweidnitz - Freiburger Eisenbahn. OrdentL Gen. Vers, zu Breslau. (S. Ins. in No. 133.) 26. Juni. Berliner Lampen - nnd Broncewaaren-Fabrik. vorm. G. H. Stobwasser & Co., Aktion-Gesellschaft. OrdentL Gen. Vers, zu Berlin. Ausweise von Banken und Industrie- Gesellschaften. Imperial-Fener-Versicheningsgesellscliaft zn London. Die Jahresbilanz pro 1871 siehe Inserat in No. 133. mecklenburgische Immobiliar- und Mobiliar-Brand-Vor sioherungsgeseUschnft zu Neubrandenburg. Die Jahresbilanz

t

3477 3 to e i t e Beilage jum ©eutfepen 9teid^5lnjeiget uttb Röttiglicp Spteufifcpen J\i 134. Slontag ben 10. 3utit

ättpget. 1872.

öeffentU#et sUttjeigcr.

®tcchFhttefc tttth Unterfudjungö * 0 ach§ctt* ©teefbrief* ©er ©epneibergefefle (Earl £einricp SKubolpp Riefte, wetdber am 13. ©eptemPcr pr. au« ber §aft ju Berlin uor-

uugviivuutiu/ HiiQMgvigvu Uliv viv|v UIIV ©cnöb'avmm merben erfuept, auf ben chEntnckicpentn genau äept ju paben unb benfelben im Vctrctung«faflc unter fieperem ©eleitc natp §ucpel an bie ©efangenen Jnfpeftton gegen (Erstattung bet ©eleit«- unb Verpflegung«fo)ien ablicfem m laßen. §adpcl, ben 3. junt 1872. Röniglicpe Rrct«gcricpt«*©cputation.

[18491

© t e chf b r i e f

©er Sßagenfabrifant SJrife 2öeid)er au« Vofen/ über beffen Vermögen ber Ronfur« eröffnet / ift flütptig. Verfolgt hon bem Rönialicpen Rrei«gcricpt §ofen/ abjuliefern an bie näcpfte ©eritpt«- bepöroe/ roelcpe um alSbalbige Vacpricpt erfuept mirb. ©ignalemettt: Familiennamen SBcicper. Vornamen grth. ©eburtöort unb SlufentpaltSort ?Jofen. Sfteltgion euangel. älter/ am 16. Dftobcr 1844. ©rö|e 5 guf 2 Soll. £aate blonb. ©tim frei, äugen- brauen blonb. äugen blau. 9tafe unb 2)tunb mittel. Satt blonb. Säpne feplerpaft. ^inn* unb ©eftcptSbilbung ooal. ©eficptgfarbe gefunb. ©eftalt mittel, ©pradje beutfep unb polnifcp. )öefonbere Äennjeicpen feine. ^anbel8-9tegijtcr be§ Rönigl ©tabtgericptö ju öcrllit. ©ie ©efeßfepafter ber pierfelbjl unter ber girma:

ginfenberg & (^o. ünbeten 6anbch

am 28. 2Jtai 1872 begrünbeten £anbel8gefellfcpaft (iefeigeö ©efepäftd- lofal: SBeinmeifterftr. 4) ftnb: jfiempti _ ©amuel berliner/ beibe pier. Sur Vertretung ber ©efeUfcpaft ift nur ber Icfctere befugt. £)teb ift in unfer ©efcttf(paft«regifier unter Vr. 3826 eingetragen morben.

1) ber ittempnermeifter 3opann Sari Jpeinrtcp ginfenberg» 2) ber *Partihilier SWenbel ©an

3n unfer girmenregiftet/ mofelbft unter Vr. 2805 bie piefige ^anblung/ in girnta: äugwft 3ah» Permerft fiept/ ift eingetragen: ^Der Kaufmann älbert Sßilpelm äuguft 3apn ju 33erlin in ba§ ßanbelbgefcpdft bc8 Raufmann« 3opann (Eprijtian äugufl 3apn afe §anbel8gefeUfcp«fter eingetreten unb bie nunmepr unter ber gittna äuguft 3apn beftepenbe ^anbelggefeafdpaft unter 9tr. 3827 bc8 ©cfeuf(paft8regifter8 eingetragen. Die ©efellfcpafter ber pierfelbjt unter ber girma: äuguft 3ahn am 4. 3uni 1872 begrünbeten ^anbclggefeUfcpaft ftnb bie Raufleute:

1) 3opann (Epriflian äuguft 3apn/ 2) älb« '

2) älbert Söilpelm äuguft 3apn/ beibe Pier. Die« ijl in unfer ©efellfcpaftöregiftcr unter 9tr. 3827 eingetragen lüotben.

3n unfer

ift Vr. 6851 bie girma: 5oui§ J&eittr. Ccffet/ ber Raufmann ßoui« ^einritp ßejfcr pier S) (‘

unb al8 is bereu (ie|igc8 ©efepäftMofal: Sentralftr. 3) eingetragen njprben. 8e|terer pat für fein unter Porbejeitpnetcr girma beftepenbe«

anbelSgefcpäfi bem ^errmann SJtofentpal pier^rofura ertpeilt unb biefefbe in " Ä

icorben.

unfer 55rofurenregifter sub Vr. 2142 eingetragen

3n unfer girmenregifter ift Vr. 6852 bie gtrma: 3uUu§ ch5oaä)im, unb al« beten 3npaber ber Raufmann 3uliu« Soatpim pier (jejige« ©efcpäftglofal: ©panbauerftr. 16) eingetragen worben. Oie äftiengefellfcpaft in girma: Sßant fiir ^ckanbcl uttb 3nbuftrie / nftc

baf biefelben jur Seicpnung ber girma nur mit einem ©ireftion«- 2)titgliebe befugt ^nb. ©ie« ift tn unfer ?|3rofurenregifter Vr. 2140 refp. 2141 einge- tragen worben. ©er Raufmann ßoui« (Eopen ju 33erlin pat für fein pierfelbft unter ber girma: Soui§ (?opcn drmenregifter 5tr. 6375) beftepenbe« §anbel«gef(päft bem iRaj 2Jteper ter ^rofura ertpeilt unb ift biefelbc in unfer Sprofurenregijter tr. 2143 eingetragen morben. ©er Raufmann ©uftao öoemenberg ju 23crlin pat für fein pier- felbft unter ber girma: ©. fioetoenherg 8? ch£o., (girmcnregijter 5tr. 80) beftepenbe« §anbel«gefcpäft bem äron üftaper- felb unb bem J&einricp Sfteper pier/ 3^bem für ftep/ ?5rofura ertpeilt unb ftnb biefe Sßrofuren tn unfer Vtofurenregifter 9lt. 2144 refp. 2145 eingetragen roorben. aSerlin, ben 4. 3uni 1872. RÖniglitpe« ©tabtgeriit. äbtpeilung für (Eioilfatpcn.

^anbel«-9tegifter be« Rönigl. ©tabtgeriept« ju S3erlttt. 3n unfer ®efeöf(paft«regifter/ mofelbft unter Vr. 372 bie piefige £anbel«gcfellfcpaft in girma: & 3ftug permertt ftebt/ ift eingetragen: ©er Raufmann 3uliu« (Emil gifclet ift burep au« ber ©efell-

unb ©uftao 3P«9 Pta eingetragen morben.

egifter« itrma: Söilpelm

3n unfer ©efeßfcpaftöregifter / mofelbft unter Vr. 619 bie piefige £anocl8gefcHfcpaft/ in girma: Siubnet & ©cepagen permertt ftept/ ift eingetragen: ©er Raufmann griebriep 33runo ßinbner ift burep Zob au« ber ©efeUfcpaft auSgefcpieben unb fept ber Raufmann §ri8fa ger- binanb Vincenj ©eepagen ju 33erlin ba« ßanbelögefebaft unter un- peränberter girma fort. Vergleiche Vr. 6857 be« gitmenregifier«. ©emnücpft ift in unfer gitmenregifier 9tr. 6857 bie girma: Sfubnet & ©eepagen unb al« beren JnpaDer: ber Raufmann Vti«fa gerbinanb Vincenj ©eehagen pier (jehige« ©efcpäftölofal: älejanberftr. 64) eingetragen morben. 3n unfer ©efeßfcpaft«regijter/ mofclbft unter 9tr. 2900 bie piejtge Rommanbitgefellfcpaft auf äftten in girma: ^Berliner tlnionös^raueret, Rommaubits©efellfchpaft auf äftiett, Jpermati ©ratmeil permertt ftept» ift eingetragen: ^ ©urep 33efcplu5 ber ©eneralPerfammlung Pom 16. 2Rai 1872

©le ©efeßfepafter ber pierfelbjt unter ber girma: Sßenbt & ©tapl am 1. äpril 1872 begrünbeten ßanbelögefeßfcpaft (iepige« ©efcpäftg- lofal: ©rüner SBeg 5) ßnb bie Raufleute: 1) ©buarb Siöenbt/ 2) 3u«u8 ©tapl/ beibe pier. ©ie« ift in unfer ©efeßfcpaftgregtfter unter Vr. 3833 eingetragen morben. ©ie ©efeßfepafter ber pierfelbft unter ber girma: 9ckrocpomnif K ©o. am 15. gebruar 1872 begrünbeteten £anbel8gifeüfcpa fcpäft«lotal: äerufalemerftrafe 15) finb bie Raufleute: 1) Venno (Venjamin) «proepomnif/ 2) 3uitu« ©uiatom«fp/ beibe pier. ©ie« ift in unfer ©efeßfcpaftgregtfter unter Vr. 3832 eingetragen morben.

(iefcige« ©e-