1872 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3562

Fonds- und Actten-B5rie. §'r»cia*Xair§ »- i?Ä#, 12. Juni, Nachm. 2 Uhr 30 Minut. (WolflTs Tel. Bur.) Still. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 860%, Franzosen 379^, Lombarden 216t, Galizier 270t, Silberrente 65^, Ameri- kaner 96^. Kreditaktien lebhaft. Die Aktien der Wiener Unionsbank werden nächsten Frei- tag durch die österreichisch - deutsche Bank an hiesiger Börse eingeführt werden. (Schluss - Oourse.) Preuss. Kassenscheine Boriinei Wechsel 105. Hamburger Wechsel 874* Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 934- Wiener Wechsel 1054. Bundes- anleihe 101. Neue Scliatzan Weisungen Central-Pfandbr. 98J. Cölr. - Moldauer ELsenbafin-Leoso 97t. Papierrente 584- Siiberrente 654 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 964* Türken 524. Oesterr. Kredit-Aktien 3594- Darmstädter Bankaktien 4704. Oesterr.-trau;?. cHaats-Babr,-Aktien 379, do neue 2224* Lom- barden 216 Böhmische Westbahn 2ö94. Galizier 27u4- Nord- westbahn 232. Elisabethbahn 2644* Hessische Ludwigsbaht 183% Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 1134. Bayer. Militäranleihe 1004 Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Pram.-Anl. —. Neue Badisch© 1034- 1860er Loose 944- 1864er Loose 155t. Oberhessen 844- Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 934- Neue 5proz. Russen 90. Elbthal 196t. Gotthard bahn 1064- Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 1344- Frankfurter Wechsler bank 1124- Leipziger Veremsbank 104 Prov.-üiskontogesellsch. 1434- dehnst ersehe Gewerbebank 131t. Central bank 1074. Süddeutsche Boden- kreditbank 199^. Ptalzer Bankverein —. Brüsseler Bank 1044. Antwerp. Bank 1074. Oesterr.»deutsche Bankaktien 1204- Italienisch - deutsche Bank —. Franco - Holländische Bank 107. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe öl4. Ungarische Loose 1114. Raab-Graser Loose 85. GÖmörer §wenbahß-Ptaudbriel(e 844* Französische 5proz. Rente —. EngL Wechsler bank 64t. Kansas —. Rockfora —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 75. Central-Pacific—. New-York 6proz. Anleihe 95. Oregon 67t Austro - türkische —. Pariser Maklerbank —. Baldschport 88t- Meininger Bank 1494, do. neue 142t. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89^, do. nicht vollbezahlte 91. Albrechtsbahnaktien 1844, do. Priori t. 83t* ichckÄ*«»Äir»j«rfc AI» 9 12. Juni, Abends. (WolflTs Tel. Bnr.) Geschältslos. Ktiekitiu~Sozietät. Amerikaner , do. de 1886 —, tueditaktien 61, 1866er Loose 944, 864er Loose —, Franzosen 3804, do. neue —, Galizier 272t, Lombarden 2174, Silberrente 65-fg-, Papierrente —, Elisabethbahn —, Nord *restbahn —, deutsch - österreichische Bank—, italie- nisch-deutsche Bank —. Cöin - Mindener Eiseü b. - Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahite Stücke —, Oberhessen —, FranzÖsisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereins bank —. Austro- Türken —, Baltischport —. ÜMiW^iurg, 12. Juni, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. (Schlusscourse.) Prenss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95. Süberrente 65 Oesterreich. Kreditaktien 3094- Oesterreich. !.860er Loose 944. Franzosen 8064- Lom- barden 4604- Italienische R ente 674. Vereins bank i21. Kom- merzbapk 122 Norddeutsche Bans 1764- Rhei ätsche Bahn —. Altona-Kiel —. i854er Ras-s Prämien %nl. 125. 186oer Russ Prämienanleihe 1244. oproa. Verein. Staaten&ni. *nr. 1882 914. Diskonto 24 pLi. Raab - Grazer Loose 85. Anglo- deutsche Bank 1174. Dänische Land r h*nnbank 103. Pro- vinz.-Diskonto-Gesellschaft 1444 Wiener Unionsbank 2644* 9 12 Juni. Leipzig-Dresd. 2604 bez. Magdeb.- LeipHger Lit, A. 2574 Gd.; ilo. lat B. 1044 Gd. Thü ringische 1634 bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun Schweiger Bank —. Weimarische Bank 1154 G. Wi«n 9 12. Jnni. (Wqfif's Tel. Bur.) Still, geschäftslos. (Schlusscourse.) Papierrente 64 90.1854er Loose 97.10. Bank- aktien 849 00. Frankfurter Bankverein •—. Kreditaktien 342.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cerlifikate —. Galizier 257.00. Kaschau-Oderberger 190.10. Pardubitzer 181.20. Nordwest- bahn 220.50, do. Lit B. 187.70. London 112.00. Hamburg 82.75. Paris 43.95. Frankfurt 94.20. Amsterdam 93.00. Böh- misch© Westbahn 256.00. Kreditloose 190.50. 1860er Loose 104.25. Lombardische Eisenbahn 205.80 1864er Loose 145.25. Anglo-Austr.-Bank 324.00 Franco-Austr. —. Napoleonsd’oi 8 934 Dukaten 5.38. Silbercoupons 109.60. Silberrente 7240. Wechslerbank —. Elisabethbahn 251.10. Ungarische Prämien- loose 105.30. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 225.10. Börsen bank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 122.20. Franzosen 362.00. Albrechtsb. A. 177.20. Unionsbank 290.75. Wien, 12. Juni (WolflTs Tel. Bur.) Wochen-Aus- weis der Österreichischen National - Bank. Notenumlauf 291,114,560Fl., Abnahme2,375,020Fl, Metallschatz 119,240,0*7 Fl., Aboahme 856,074 Fl , in Metall zahlbare Wechsel 27 066,031 Fl., Abnahme 865,014 Fl., Staatsnoten, welche der Bank gehören, 3,114,386 Fl., Zunahme 581,473 Fl., Wechsel 128,473,132 Fl, Zunahme 1,361,916 Fl., Lombard 30,498,900 Fl.., Abnahme

3568

iOeffeitili^et SMttjetaer.

0tech£&rt%fc und tlntcrfucfmngä 5 0ad)en. ©teefbrief* ©egen ben ^Buchhalter Emil ©eorg §luguft %QoU tcr§ ift in ben Elften W. 178 de 1872 Äomm. II. bie gerichtliche Haft megen mieberholtcn Diebftaplö befchloffen morben. 6cinc *Ber- paftung hot nicht auögeführt roerben fönnen. (£§ mirb crfuchL ben ic. SÖolterS im 33etretung§falle feftsunchmcn unb mit allen bei tbm jich uorfinbenben ©egenftänben unb ©elbern an bie königliche 6tabt» üoigtei*©irehion hicrfelbft abjuliefem. SBerlin, ben 11. 3uni 1872. königliche^ @tabtgericbt. ^Ibtbcilung für UntcrfuchungSfachen. koni- miffton II. für SSorunterfuchungen. Signalement: £cker k. Söoltcrö ift 34 3«br alt» am 7. ©eptenibcr 1837 hier geboren f 5 gufj 5 Soll gro§t bat blonbe £aare» graue Singen 1 blonbe Slugenbrauen f breitcö ktmtf fchmale SRafe^ großen SPffunb» längliche ©efichtebilbung, gefunbe ©cWtöfarbe/ befefte 3ähne, ift fchlanfer ©ejtalt/ fprid^t bie beutfehe ©prache unb höt feine befonbere kenn^eid^en. Erneuerter ^teefbrief» SDer unterm 24 Sfoucmber 0. 3. hinter ben ©chuhmacher 3obann 3ch*cob Söeilaiib erlapenc ©teefbrief mirb hierburch erneuert. SSerlin, ben 3. 3uni 1872. königliches ©tabtgeriebt» 2lbtl)eilung für UnterfuchungSfachcn. Deputation IL für Vergeben. ©teefbrief. ©egen ben früheren ©ärtnerlehrling SBil()clm SRobert Heller oon Stterfebttrg ift bie geti^tliche §aft iregen ©ieb- ftahlS befchloffen morben. thtrb erfudbb ben Xcllcr im öetretungS- falle feftüimehmcn unb mit allen bei ihm ftcb oorftnbenben ©egen- ftänben unb ©elbern anher abjuliefern ^efefircibung: 3lltcr 16% 3ahre» ©eburtSort Erfurt» ipaare blonb» klugen braun» 5lugenbraucn Braun» 9fafe lang» kirnt ooal» 3}tutTb flein» ©eftcbtSbilbung ooal» ©cftchtSfarbe gefunb» ©eftalt mittel» 3äbne gut, ©prache bcutfchi kennjcichett: tleine 9batbe auf ber ©tirn. klcibuttg: fdbiuarje 3oppe (abgetragen), beSgl. ^ckofe unb SBejte, fchmarje 2)tü^e. ^atiau, ben 7. 3uni 1872. Der ©taatöantualt, in Vertretung ©porleber. tuirb erfucht, ben ^lufcmhaltöort beS 19 3abt alten komrniS Emil ©alomou auö ©chönebeef/ DtegierungS-^cjirf SDtagbeburg/ anher mitgUtheilen. Eaffel, 4. 3unt 1872. Der ©taatSamoalt. 2Btlheüüt.

miii

^»anfecIösSHcrttficr. Die in unferem ?yirmcnrcgifter sub 9fa. 71 eingetragene girma fioui^ ^cinricb ßeffer, kaufmann ÖouiS Heinrich Öelfer, früher in königSberg i. ^3r., Ingleichen bie für bie genannte girma bem kaufmann ^ermann Otofenthal crtbeilt gctoefenc/ in unferem Sßrofurenregtjtcr sub 9tr. 9 eingetragene ^profura ftnb crlofchcn unb sufolgc Verfügung oont

3nhabcr inaleichet

8. 3««i i^72 gelöfcht. (Stjarlottenburg, ben 8. 3uni 1872. königüche krciggcrichtg-Dcputation. 3n unfer ©cfefifchaftSregifter ift heute sufolge Verfügung 00m heutigen Sage folgenbe Eintragung bemirft: 1) 91 r. 33. 2) girma: stöbert SOÖolff et Gotnp. 3) ©ifc ber ©cfefifchaft: 2)bartinicfcnfelbe. 4) SHcehtörerhältniffc ber ©efellfchaft: Die ©efellfchafter ftnb: a) kaufmann Stöbert Söolff su Berlin; Sü^omer Hfer 11, b) Slrchiteft Slugujt SScnno ©chneiber ju Berlin, griebtichö- firafle 52/53. Die ©efellfchaft hat am 27. SDfcat 1872 begonnen. Die SSefugnif aur Vertretung ber ©efellfchaft fleht nur bem kaufmann Stöbert SBolff ju. Eharlottcnburg, ben 8. 3uni 1872. königliche kreiggerichtg - Deputation. Sei Str. 4 unfereö ©enofTenfchaft8regijtcr3, betreffenb bie ^ros buftiusEcuoffenfc^aft ber &ud)marf)et /Vereint öoripärt^'' tu ©üben" ift folgenbe Eintragung bemirft: Sin ©tetfe bc8 ^u^machcrmeifterö ^h^iffian ©ottlob Sllt su ©ubm ift auf ©runb feiner Söahl in ber ©rneral SSerfammlung rom 25. gebruar 1872 ber Sucbmachergefefl ©uftao Xobiaö ju ©üben alö ©cfd)äft8führer tn ben SSorftano eingetreten. Eingetragen sufolge Verfügung 00m 4. 3uni 1872 am 5. 3uni 1872. ©üben, ben 5. 3unt 1872. königlicheö kreiögerid&t. L 5lbtheilung. Söei Str. 1 unfereö ©enoffenfchaft8regifter8, betreffenb ben SBor* fcbu#»crcin gu gfirfteuberfl a. p*, eittfletraflene ©enoffeus fdjaft/ ift folgenbe Eintragung bemirft: 5ln ©teile be8 kaufmannö Heinrich SSiehmeg ju gürftenberg a. D. ift auf ©runb feiner Söahl in ber ©etttraloetfammlung 00m 30. Slpril 1872 ber Öehter §dntich Stothcnburg gürftenberg a. C. alö 2§orftanb8mitglfeb cingctreten. f Eingetragen jufolgc Verfügung Pom 6. Sunt 1872 am 7.3unt 1872. ©ubett, ben 7. 3uni 1872. königliche^ kreiögerlcht I. 5lbthcitung.

3m girmenregiftcr be§ unterjeichnetcn ©eriebtö ift nachftehenbe Eintragung sufolge Verfügung 00m 11. 3uni 1872 am felbigen^age bemirft roorben: Unter Str 506. Scseicbnung beö girmeninhaberö: gabrifbefi^cr 3ol)ann Ehriftian 3uliu8 SD^üHcr. Ort ber Sticberlaffung: . «Potöbam. SSeseichnung ber ginna: 3uliu§ OJlüfler. q^otöbam, ben 11. 3uni 1872. königliche^ kreiögericht. 1. Slbtheilung.

heutigen Xage golgcnbeS eingetragen: Der ©efehäftöfübrer Söolff ift atiö bem SSorftanbe atiögefchieben unb an beffen ©teile ber kaufmann §crrmann 23locf bicrjclbft alö ©efd)äftöfül)rcr, an ©teile beö biöhctigen ©teilt»crtretcrö bcö ©c« ‘d)äftöführerö Sölocf ber ftäbtifebe kaffenaffiftent Slbolph SJtcp hier- clbft alö ©tellocrtrctcr bcö ©efchäftöfül)rerö, unb an ©teile bcö )iöl)evigen 23eiftfccr SDtep ber kaufmann ßubmig äßittcnbcrg hier- fclbft aiö SScifther in ben 2§orftanb eingetreten. fQtemeL ben 5. 3«ni 187*2. königlicbeö kreiögeriebt. §anbelö« unb ©chiffal)rtö*Deputation. kc^ler. 3n unfer girmenregiftcr ift unter Str. 521 ber kaufmann ßouiö Seriatfc su Stemel: Ort ber Stieberlaffung: SJtemcl, girma: ß« 3 c ^iutfc, eingetragen sufolge Verfügung Pont 5. 3uni 1872 am heutigen Sage. SOlemcl, ben 8. 3«ni 1872. königlicbeö kreiögeriebt. §anbelÖ- unb ©chiffahrtö-Pcputation. 3n unfer girmenregiftcr ift unter Str. 522 ber kaufmann §heobor ©franbieö su SÖtcmcl: Crt ber Sliebcrlaffung: SJtcmel, girma: ©franöicö, eingetragen sufolge S3erfiiguna 00m 5. 3uni 1872 am heutigen £agc. SJlemeL ben 8. 3uni 1872. köngltchcö kreiögericht. §anbelÖ» unb ©chiffahrtö - Deputation. 3n unfer girmenregiftcr ift unter Str. 523 ber ©aftmirth Sari Ebuarb 3:heobor ©tcllmachcr: btt ber Stieberlaffung: Stentel, girma: ©♦ ©tcUmadtctv eingetragen sufolge Verfügung uom 6. 3uni 1872 am heutigen Sage. SJtemcl, ben 8. 3«nt 1872. königlicbeö kreiögeriebt. §attbelö- unb ©chiffahrtÖ-Dcputation.

[1876]

Äanfurfe, Sufi^aftattoncn, Vorladungen u♦ dcrgL

3n bem ^oufurfe über brtö Vermögen bcö katifmannö Hein- rich ©tiller su Säcfcrij^ ift s«r 5Berl)anblttng unb 23cfchluBfaffung über einen 5ifforb Termin auf den 13* 3uli b^ 3‘/ S5ormittagö Uhr, por bem untcrseicbnctcn kommiffar an ©erid)töftcllc hicvfelbft anberaumt morben. Die S8etl)eiligtcn tperben hierPon mit betn Söentcrfen in kenntnig gefegt, bag alle fcftgeftellten unb bie porläuftg sugelaffenen gotbc- rungen ber konfttrögläubiger, fotpeit für btcfelbcn tt»eber ein Vor- recht, noch ein Hbpotijcfcnrecht, «pfanbrecht ober anbcrcö Slbfonberunaö- recht in 3lnfpruch genommen tPtrb, sur Xheilnahme an ber Soe- filugfaffung über ben SJffotb berechtigen, feriq, ben 1. 3uni 1872. königlicbeö kreiögeriebt. Der komntiffar beö konfurfeö. ©d^mibt. [i872j (EbiftaUtabung. 2luf Antrag pon ©eiten 1) beö ©rafen Victor oon 5lltcn in Öeipnig alö ©emorö ber ®e- fammtfamilie unb ükrtrctcrö beö Huufcö Söilfcnburg, 2) bcö Slmtö-Slffefforö a. D. Hermann Pon Slltcn su SciögaPe in ©chlcftcn, alö Vertreter bcö Huufeö ©oltern, 3) beö Sftajorö a. D. Söilhclm pon Slltcn in Hunnopcr, alö 23er- treter beö Huufcö Dunau, pertreten durch ihren ßchnöanmalt, 3uftis-Slath ßüberö in HuunoPer, spropofanteti, megen bcö Pom meil. *poftPcrn?alter ©ottlieb SSMctfelbt in ©urgborf hintcrlaffettcn ?flftcrie[)n an einem halben SSiertelhofe su ©teile tperben 2llle, welche alö fiohusErbbcrcchtigte Slnfprficbe auf baö pon bem im gebruar 1856 perftorbenen ^3oft- permalter refp. ^ofthaltcr H r - gr. ©ottlicb 8Bietfelbt in 23urgborf hinterlaffene pon ^Uten’fche 5lftcrlehn, beftehenb in einem halben