1872 / 139 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

[M. 656]

Hambol i

3628 Balliscber Lloyd. Direfte tyofi.&ampffdtifffabrt jtoiföm Stettin unD ?Zew*tJorf hrifkianfanb anlaufcnfy txraiittelt btt neuen Voft-Dampfjifciffe I. Piaffe:

&opettf)agett, chf ^rifKattfanb anlaufenb; uermittelfl dt, 3j0nnerftogr 27. 3uttl.

^ofl-Dampfföiffe Thorwaldaen, Donne Humboldt,

i, 9 zo. juit. | jummoaiat, * Ernst IHorltz Arndt. Washington, im S3au. 9tafTagepreife tnfL ©tWftigung: I. Pai&tc *Pt. (Sri 120 J|lr. L Sroifämbea ?Jr. (Sri 65 2§lr. II. bO. » 9 SO 9 II. 00. 9 p 55 *

22- Stugufi 5. etpmbtt.

Co», Dfrue

siegen ö^raept unb Wlage menbe man ft§ an bte Agenten beb »alttjcpcn \5lopb# tn romttt an «•. r. roppe * gnebricbPrafe 37/ foroic an ©te £)iremntt in 0tettin.

[1897]

^attfftirier gebend * BerMeriiitgd «©efeUfcbnft in Sranffnrt am Dftattt. I. 0er 5Serftc^erungd'95ejlanb ßtibe 1871 mar folgender: S&erfit&erte

25erfonen. 7645.

£ckie jdprlicpe ©rdmie beträgt £blr. 255,187. 25. 5'Bf. &üt noch beftebenbe ßcibrentm pnb biß ultimo 1871 a

Äapttalten. Dienten. 3:plr. 8/401,624. 19. 5 «Pf. 2tyr. 57,467. 29. 5 §f.

nb biß ultimo 1871 an Paufgelbem einbejaJIt worben Ü£%lr. 510,989. 12. Bf*

Von bem

ücrficperte idprlicpe fRente, bon il. ll Bf.

U. ©etoinn* unb 33erlufl«®onto am 31. ©ejember 1871.

L fittnabnien« 1) Ue&crtrag auß bem 3ab« 1870: a) Brämien-Äeferbc u. Vrämim- Uebertrdge b) ©ewinn-Äeferoe 2) SReferoe für 30 am 31. Oegember 18ch0 noch nicht bezahlte ©terbcfäöe 3) Einnahmen im 3öb« 1871: A.a) Prämien Don Verfid&mtngm aller Brt, *

tbir.

©utba&cnß

einfchlieflicb an Vrdu

räinten*

Diäten, welche wegen halb- ober oierteljährliihcr S«h* lungßweife gefhmbet flnb.. b) Dienten-Paufgelber B. SKtien-Uebertragungßgeböhren, Boliccn»©elber ic C. ginfen unb Sourßgeminn auf retten ••••••••»••••••••••»••*

©efammtfumme ber Einnahmen

257,175 19,702

ft

Pf thit*

1,240,904

10

576,877 läf 3

952 99,565

18

ft

63,70525 37,357

377,395

Pf

8

1,719,362 13

8

1)

11. Budgaben« ir 23 €ckterbefAQe auß früheren [ähren Ir 117 ©terbefäOe aul 1871. .. 9 7 heiahlte Äußfteuer Papi- taiien 9 2 bezahlte ©pattaffen Papt- ialtcn 9 1 fällig geworbene abgefürjtc ßebenßoerffcbenmg * lurütfgetaufte Bebten 9 rRücfoerftcherungß-B^mien.. 9 ßeibrenten 9 35rootfionen an bie Slgenten 9 ©ehalte, äntlicbe Dtemune- rationen, 3nferate, Vorti/ Biiethe, Bureau- u. Steife- fpefen, Drucffatpen, Cour- tage ic. * Dteferoe für 33 unerlebtgte ©terbefäHe * Btämien- thlr. ft. pf. Ueberträgc 112,059 21 8 9 ©rämien- Seferue... 1,220,584 15 6

13) 9 ©cwinn-Äeferoe oon ber lei- ten Abrechnung ©cfammtfumme ber Außgaben Sur Verrechnung tommenber reiner lieberfehuf

thlr. 33,028 95,604 2,800 2,571

21

1,142 5,722 22,02824 39,753 28 16/575 21

ft

12 25

Pf Wr.

22,63820

53,221

1,332,644

63,705 25

12

7 2

ft

1(691(438

27,923

»f

2310

1910

III. gSitanySonto am 31. Dezember 1871.

Actlr». ©iderungß-SSechfeI-€onto * Caffa-Conto Obligationen*€onW Außgeliehene ©über gegen C^cpot-.* ßppotheten-€onto Darleihen auf »Policen ber ©efellfcbaft ffiechfei-Conto Conto ber Vrämien-©tübabm Auienfianbc hei ben Agenten Jnierejfen-Conto Verfchiebenc Debitoren

8 1,542,857 10,858 748,239 33,942 25 646,760 32,470 85,243 62,478 25,372 16,101 2,493

3,206,8171171 5

1) ©runbfapltal 2) ©ftginn-Sfteferoc 3) ©rabiicn-Dtcferoe unb Heberträge 4) ftür ultimo 1871 noch unerlcbFgte 3ablungm 5) ©cwinn-Antbeile ber Verficherten ........ 6) Uner&obene SDioibenben ber Attionäre

Verfchiebene Prebitoren krtbei

8) Vertheilungßreft auß 1870 (abzüglich fionß-Anftalt bewilligten Xhlr. 171. 12. 9) ©ewinn- unb Verluft-Conto

ber ber Ben* 10 Bf.) *

1,714,285 21 63,70525 1,332,644 56,564 808 10,548 281 27,923

3,206,§17il7

IV. 0ie ©arantienuttel ber ©efeßfehaft befielen in: b«n «TOaWtontol J&lr. 1,714,285. 21. 5 «Pf. ba ®rihnkn-»o*nx , 1,332^44. 7. 2 . ber ©ewmn-SUfem » 69,401. 1.2 » 3,116,330. Ö9. Ö §f.

©ritte Setlage

3629 r i t t e Beilage jum 0eutfc^en Dleichß # 9lnjeiget unb P6niglid^ B reu W^ en JM 139. 6onnabmb beti 15. 3uni

Anjeiget. 1872.

Produkten- and Waaren- Börse. Berlin^ 14. Juni. (Amtliche Preisfeststellung ron Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Prodnktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 74—86 Thlr. nach Qualität, 1 * i f ±. n i 1 3 nni r T _ t. i * nj % not m

guugspr. 84 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 50—56 Thlr. nach QnaL ge- fordert, 48—531; Thlr. nach Qual, bez., pr. diesen Monat 52 ä 51^ bez., Juni-Juli 51| ä 51% ä 51% bez^ Juli August 52 ä % a 5lJ bez^ September Oktober 52§ ä § ä % bez., Oktober - No- vember 52§ ä § ä \ bez. Gekünd. 27,000 Ctr. Kündigungspr. 51§ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 47—60 Thlr. nach Qual., kleine 47—60 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 40 -50 Thlr. nach Qualität^ pr. diesen Monat 46§ nominell, Juni- Juli 46§ nominell, Juli- August 44§ nominell, September - Oktober 44§ ä \ bez. Gek. 1200 Ctr. Kündigungspr. 46§ Thlr. pr. 1000 Küogr. Roggenmehl Nr. 0 n. 1 pr. 100 Küogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 14§ Sgr. bez., Juni - Juli 7 Thlr. 14§ Sgr. bez, Juli - August 7 Thlr. 17 Sgr. bez., Sep- tember-Oktober 7 Thlr. 18§ Sgr. bez. Gek. 1000 Ctr. Kündi- gungspr. 7 Thlr. 14§ Sgr. pr. 100 Küogr. Erbsen pr. 1000 Küogr. Kochwaare 51—57 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 47—50 Thlr rach Qualität.

Rüböl pr, 100 Küogr. ohne Fass loco 22% Thlr., pr. diesen tat 22% ä § bez., Juni-Juli 22% ä § bez., Juli-August 22% ä

3200 Ctr. Kündigungspreis 22% Thlr. pr. 100 Kilogr. Die No- tiz vom 12. Juni für Angrust-September ist irrthümlich A 22 Thlr. angegeben. Dieser Preis ist nur für Juli-August bezahlt. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25§ Thlr. Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Küogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13§ Thlr., pr. diesen Monat 12% Br., Juni Juli 12% Br., September - Oktober 12% Br, Oktober-November 13 G. Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt. * 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 24 Thlr. 4 a 13 A 8 Sgr. bez., Juni-Juli 24 Thlr. 4 a 13 a 8 Sgr. bez., Juli-August 24 Thlr. 4 4 13 A 8 Sgr. bez..

JNovemDer lu mir. 4 a / a 4 ögr. oez, novemoer- uezemuer 18 Thlr. 20 Sgr. bez. Gekünd. 20,000 Liter. Kündigungspreis 24 Thlr. 8 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt = 10,000 pCt ohne Fass loco §3 Thlr. 24 Sgr. bez , ab Speicher 24 Thlr. 15 a 18 Sgr. bezahlt. Weizenmehl No. 0 11§ a 10§, No. 0 u. 1 10§ A 10. Roggen- mehl No. 0 8% A 7% ? No. 0 u. 1 A 7% pr. 100 Küogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Bertis»* 15. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewonberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) Alle Metaüe, ohne Ausnahme, weisen in der beendeten Woche Preiserhöhungen auf, die Umsätze waren erheblich, besonders thätig aber bleibt die Spekulation. Roheisen: Auf den englischen und schottischen Märkten ist ein starkes Treiben in Roheisen. Die neuesten Berichte aus Glasgow melden: Warrants 98 Sh, unwiderstehlich stei- S end, Coltness fehlt, Langloan 122 Sh. Die Verschiffungen in er abgelaufenen Woche waren gross und übersteigen die korrespondirende Woche v. J. um mehr als 80,000 Ctr. Hier sind ebenfalls bessere Preise» gute und beste Marken schotti- sches Roheisen 70 A 75 Sgr., englisches 64 A 66 Sgr., schlesi- sches Kokseisen 60 A 62 Sgr. pro Ctr. loco Hütte. Eisenbahnschienen zum Verwaisen A 2^ Thlr., Walz- eisen steigend, a 4% Thlr. pro Ctr. ak Werke.^ A A 54§*Thlr. pro Ctr., einzeln theurer. Zink von auswärts besser notirt, hat hier mehr Kauflust erzeugt, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten 8% A 8% Thlr., geringere schlesische Sorten % A % Thlr. pro Ctr. weniger. Blei guter Umsatz zu festen Preisen, Tarnowitzer, Clans- thaler und sächsisches 7% A Thlr. pro Ctr», einzeln mehr. Kohlen und Koks unverändert, englische Nusskohlen nach Qualität 25 A 27 Thlr., Stückkohlen 25 A 27 Thlr., Koks 23 A 26 Thlr., westfalischer Köks 20 A 25 Thlr. pro Last frei hier. Banilf/ 14. Juni. (Westpr. Ztg.) Weizen loco wieder

ruhiger. Zwar sind 1200 Tonnen umgesetzt und Preise dafür behauptet, so fehlt dennoch immer durchgreifende Kauflust. Bezahlt wurde für: roth 129 30pfd. 83 Thlr., bunt 125pfd. 82 Thlr., 126pfd. 83 Thlr., gut bunt 123pfd. 83 Thlr., 126-7- bis 128pfd. 84 Thlr., hochbunt glasig 128—9pfd. 85 Thlr., 127—8pfd. 85§ Thlr., 127—8pfd. 85% Thlr., 128pfd. 86 Thlr. besetzt, weiss 127 9pfd.-87 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lie- ferungsfähigen 84§ Thlr. Termine fester. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Juni 85 Thlr bez. n. Br, 84§ Thlr. G., per Juni-Juli 83% Thlr. bez., 8i% Thlr. Br., 83% Thlr. G., pr. Juli-August 83% Thlr. bez., 82§ Thlr. G., pr. September-Oktober 77§ Thlr. bez., pr. Oktober-November 76§ Thlr. G. Roggen loco geschäfts- los. Reguiirungspreis 120pfd. lieferungsfähigen 47 Tnlr., inlän- dischen 48 Thlr. Termine grösstentheits geschäftslos. Auf Lieferung 120ptd. pr. Juni inländ. 50 Thlr.[Br., pr. Juni-Juli 49§ Thlr. bez., 49 Thlr. G., pr. September-Oktober 50 Thlr. Br. Gerste loco flau. Futtergerste erreichte per 105pfd. 36§ Thlr. Hafer loco nicht gehandelt. Erbsen loco do. Rübsen loco pr. September-Oktober 102 Thlr. Br., 101 Thlr. G. Alles pr. Tonne ven 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus loco 23 Thlr. pr. 100 Liter a 100 pCt. bez. Stettin, 14. Juni, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 66-82, Juni 84—83§ bez., Ivir^i. Inli 09§ hn7 n Rr Anornef Äli—

lA/'J ÜU'g ^ ÖÜJltülliUCl •V/IUUUüI üi'g ^*'4* JLVUUV/1 ) «um 22§. September-Oktober 22% Br. Spiritus 24bez., Juni 24%, Juni Juli u. Juli-August 24 G., September-Oktober 20% bez. Stralsund, 14. Juni. (Wolflfs Tel. Bur.) Wollmarkt. Flaues Geschäft. Es ist nur die Hälfte der zugeführten Woüen verkauft. Preis 65—68 und ausnahmsweise 70 Thlr. per Cent- ner. Die Wäschen sind gut. Hauptkäufer waren Händler. Die Kämmer verhielten sich unthätig. Polen, 14 Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner), gekündigt Wspl., pr. Juni 51§, Juni-Juli 51%, Juli-August 50§ 50§, August - September 50§, September - Oktober 50%, bis 50§, Herbst 50%,—50§. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt Tralles), pr. Juni 23§, Juli 23§, August 23%, Sep- tember 22§, Oktober 19%. Hreslau, 14. Juni, Nachmitt. 2 Uhr Min. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter A 100 pCt. 23% Thlr. Br., K G. Weizen, weisser 206—255 Sgr., gelber 202—242 Sgr. Roggen 159—Ivl Sgr. Gerste 138—150 Sgr. Hafer 134—142 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm Slagdelrarg, 14. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 82 bis 85 Thlr. Roggen 56 - 58 Thlr. Gerste 53—59 Thlr. Haler 49 bis 52 Thlr. pr. 2000 Pfd. Cöln, 14. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt Wetter: Schön. Weizen fest, hiesiger loco 8.22§, fremder loco 7.25, pr. Juli 7.27§, pr. November 7.8§. Roggen behauptet, loco 5.22§, pr. Juli 5.1, pr. November 5.1§. Rüböl besser, loco 12§, pr. Oktober 12 7 /„. Leinöl loco 13. Hamburg, 14. Juni, Nachmittags. (WolfFs TeL Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest, auf Termine flau. Weizen pr. Juni-Jnli 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 160 Br., 159 G., pr. Juli-August 127pfd, 2000 Pfd. in Mk. Beo. 160 Br. 159 G., pr. September - Oktober 127jckfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 154 Br., 153 Gld. Roggen pr. Juni - Juli 100 Br. u. Gd., pr Juli - August 100 Br. n. Gd., pr. September - Oktober 101§ Br., 100§ Gd. Hafer ruhig. Gerste still. Rüböl fest, loco 22§, pr. Oktbr. 23§. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt pr. Juni und pr. Juni-Juli 17§, pr. Juli-August 18§, pr. September-Okto- ber 18 preuss. Thaler. Kaffee sehr gesucht, Umsatz 5000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 12 Br., 11§ G., pr. Juni 11§ G., pr. Augnst-Dezbr. 12§ Gd. Wetter: Veränderlich. Bramen* 14. Juni. (W ollTs TeL Bur.) Petroleum ruhig, Standard white loco 5%. Amsterdam* 14 Juni, Nachmitt 4 Uhr 30 Minuten. (WolfFs Tel. Bur.) . _ . , ,. Ä , Getreidemarkt (SchlussGericht/. Weizen geschaftslos. Roggen loco unverändert, pr. Oktober 185§. Raps pr. Herbst 398 Fl. Rüböl loco 41§, pr. Herbst 41§, pr. Mai 1873 40§.

Antwerpen, (WolfFs Tel. Bur.)

luni, Nachmittags 4 Uhr 3u Minuten.

Getreide markt. Weizen behauptet, dänischer 35§. Roggen ruhig, Odessa 18§. Hafer unverändert, inländischer 16. Gerste stetig, französische 17*. . Petroloum-Ma r k i. Schlassbencht.) Raffinirtes, Type woiss, loco und pr. Juni 43§ bez., 44 Br., pr. Juli 44§ Br., pr. September 45§ bez. u. Br., pr Septbr.-Dezember 47 Br. Ruhig. Londou, 14. Juni, Nachmittags. (WolfFs TeL Bur.* Getreide markt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 11,290, Gerste 7720, Hafe? 31,280 Qrtrs. Der Markt schloss für Weizen und Mehl fest, aber ge- schäftslos, guter Hafer eher besser, geringer schwer verkäuf-