1872 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

7.

14. j f

JunL

JanL

- 100

100

101%

101%

96%

96* jj

. 91*

91%

. 121

121%

. 188

189%

* 156%

156*

. 236

248

. 234

235

1 161%

161%

. 139*

139

227

224

176% 83%

174 82%

146*

141%

191%

189% ||

117*

119% II

219%

221% n

167%

167%

Wetter: Schwül. (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzschein6 —• Consols 92%. Amerikaner 91. Italiener 69%g\ Lombarden 18-fo. Türken 54%. Mexikaner —- Spanier —. Morgan Platz di Skonto —. London, 14. Juni, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolfi s Tel Bur.) Consols 92^f Neue Spanier —. Italienische 5prozent Rente 69% Lombarden 13^. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 91% 5proz Russen de 1864 96 Silber 60%*. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan Türkische Anleihe de 1865 54% bproz. Türken de 1869 62%. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 91. Englische Wechsler- bank Prämie. Wechselnotirungen: Berlin 6.25%. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10% Sh. Frankfurt a. M. 119%. Wien 11 FL 40 Kr. Paris 25.77. Petersburg 31% Paris, 14. Juni, Nachmitt 12 Uhr 40 Min. (Wolff’E Tel. Bur.) Fest.

Rente

•) a.: vovi ? P ™™ Dt T, Rente 56 . 02 ick neueste Anleihe 87.07*, Italienische ite 70.20, Fran2osen.-825.00, Lombarden 470.00, Türken 50X0. 1,1 *»' -1« - •.!„ |i.

ßeffentli^er Sin feige

SSetfänfe, 3§erpaditmtgen, (^ubmtfftoncn :c. 3tuftum3s3tn)ci0e. ftmtaq, ben Sfl» &♦ 2JL, SOlotöcnö 8 Uhr, foücn im tyieftflen üraimfDepot bic nadjbmanntcn unbrauch- baren ^clbequipage s dkgenftänbe, alä: 1 uicrfpänniöcr unb 13 nocifpännige ^ranfen-^ran^portmagenf 512 halftern/ lf^l Jpalfter- fettenf 472 S'renfcn/ 47 Ranbaren/ 174 ^aiiptgeReücf 69 0ättei/ 174 tuchene Heberbecfcn, 102 grofe Sßoplach^ 152 ^ferbebeefen* 333 ©eefen- gurte; 9O5 s J3aar ©efchirre/ 35 ^aar fur^e doppeln/ 9% §öar 0ielen- " '' m « £»o «. 97K

£3D 5pupjt’UJJlU|l^tII| ö"tu A)U|vi)iiuu|u^wi; a^viiuvw.) »v 134 SUaftcr 0tallleinen/ 6 0chippen/ 9 ^rcuAhadfen; 19 SBaaenbeiUf 3 Öclbbeile, 21 Sicheln f 38 Slcnblatcrnen; 60 ©chtnierbüchfenf 128 51nbinbejlricfe; 6 Oieferperaber/ 8 eiferne Slchfcn unb 164 üftagasin- fäcfe ic./ fomte alte ipols- unb (^ifentheile ber SKagen unb alte ©e- fchirrtheilc/ öffentlich meiftbietenb gegen baarc S3qahlung uerfauft merben. ben 12 3«nt 1872 £)te 2äaterialten*S3ermal- tung8*^ommiffton beö fftemmetfehen ^rflin-S3ataillonö 5tr. 2. [1899] ^Befaitntma^hung. fall im Sßege ber 0ubmifjion ber SBebacf an £anbnckerfö- Seugen für 0chmiebc/ 0chloffer/ Sifchler ?c. pro 1872/ alö: SScitel / S3ohrer / ©orne / Hämmer / §obel / SWeifel, 0dgcn/ 0chraubfiöcfe/ ©chraubswingen/ Sangen/ Snfel k./ befchafft merben. Offerten jtnb berpegelt mit ber Üluffd&rift: ;/6ubmiffton auf öaiibtocrfg^cuci^ biö §u bem am greitag^ bett 3utti b. 3v SRittaä^ Ufer, anflehenbcn Ztmint cinjureichen. £ie ßieferungöbebingungen fomie bie groben liegen gut 5lnficht auö unb erftere fönnen auf franfirte Anfrage gegen Srftattung ber 0chreibgebühren oerfanbt treiben. 2ßilljelm§paben/ b«n 1.3uni 1872. .OaiGvUdbi fffterft.

[1909] iBefatntttnachatt^ Oie ßieferung oon ca. 20 Raufen buchen- uno 3 Raufen tiefem* Älobenholg Ueficr Dualität für ben Sßmter 1872/3 foü im Sßege ber 0ubmiffton unter ben beim 23otcmneiftcr beö Königlichen Dber- £ribunalö/ ßtnbenftr. S^r. 15 .eingufchenbenB SBebingungett Pergeben tperben. _ SBcrjtegeltc Offerten mit ber Sluffchrift ff 01lbnii[jlOn auf 23rcnnl)Ol§" ftnb bem unterscichneten Gerichtshöfe biö gum 1. cr - eingureichen. äSerliit, ben 13. 3uni 1872. Königliche® Ober-Tribunal.

[m 754] 0ubmiffton. ©ic Siefctung unb SlufftcUung jirciet 8ofotnotiü.©rebf*d6m .12,55 SPieter ©urcfmnffcr für bie Sa&n&äfe ©tenbal unb ^ frtfl.n im

Pon j[t u/99 Uelgcm im ©cfammtgemichte Pon rot. 784 Zentner/ foüen im SBege ber öffentlichen 0ubmiffton Perbungen tperben. Öie ßieferungS-Söcbingungen/ 3cichnungen unb ©etPichtSberech* nungeit liegen im 33au-23ureau (ßeheter Sahnhof) feierfelbft gur (Sin- ficht offen. Oie Offerten ftnb bis gum 94 3uni er., ^Dormittag^ fll Uhr, portofrei unb oerftegelt mit ber Sluffdnrift: /(©ubmiffton jur Lieferung bon yofomotiü» Dvcljfdjcibcn^ cbenbafelbft eingureichen. S3crlin, ben 12. 3unt 1872. ®er Sa«*!, bev ^cr!iu ^auiiPlckerfd)cu Bahnen.

3630

-

. ' ' . 1

Glasgow, 13. Juni. Roheisen 98 Sh. d. Liverpool, 14. Juni, Vormitt (WolfTs Tel. Bur.) fAnfangsbericht.) Baumwolle: Muthmassiicher Umsatz 12,000 Ballen. Stetig. Tagesimport 18,000 Ballen, davon 2000 Ballen amerikanische. Dhollerah, Schiff genannt, Mai-Ver- schiffung via Cap 8% d. Llierpool, 14. Juni, Vormitt 11 Uhr 40 Min. (WolffT Tel. Bur.} Baumwolle: Muihmasslicher Umsatz 12,000 B. Gute Frage, Preise stetiger. Tagesimport 18,355 B., davon 2096 amerikanische. Schwimmende theurer. Orleans 111;, Dholle- rah d. Liverpool, 14. Juni, Nachm. (WolfTs Tel. Bur.) Getreide markt Weizen 1, Mais 6 d. billiger, Mehl un- verändert Liverpool, 14 Juni, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle (.Schlussbericht): 12,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Stetig. Middl. Orleans 11%, middl. amerikanische 11^, fair Dhol- lerah 8£, middl. fair Dhollerah 7%, good middling Dhollerah 6%, middL Dhollerah 6%, Bengal 5§, new fair Oomra 8-fe, good fair Oomra 8%, Pernam 114, Smyrna 9, Egyptische 11%. Upland neue Ernte Dampfer - Verschiffung Oktober bis 20. November 101 d. Liverpool, 14. Juni. (Baum wollen - Wochen- bericht.) fWolff’s Tel. Gegen- wärtige Woche.

106,000 41.000 24.000 12.000 70.000 11.000 118,000 912.000 349.000 350.000 87,000

Wochenomsatz 71,000 äsgl. v. amerikan. 27,000 dsgl. für Spekuiat 9,000 » Export 8,000 * * wirkt Konsum 54,000 Wirklicher Export 9,000 Import der Woche 72,000 Vorrath 923,000 dsgL v. amerikan. 338,000 Schwim. n. Grossbritannien desgL v. amerikan Manchester, 14. Juni, Nachmitt. (WolfTs Tel. Bur.) Fest bei massigem Geschält 12r Waier Armitage 1U%, l2r Water Taylor 12%, 20r Wate? Micholls 144, 30r Water Gidlow 16t, 30r Water Olayton 16t, 4ür Mule Mayoll 15%, 40r Medio Wilkinsnn 17%, 36r Warpcope Qualität Rowland 17, 40r Double Weston 19%. 6Ür do. do. 22, Printers Ia /,, ,4 / s# 8%pfd. 138. Pari«, 14. Juni, Nachmittags. (Wolffs TeL Bu ? .) Pro. dukTeniuarxi Rüböl ruhig, pr. Juni 87.25, pr. Juli 88.25, pr. September-Dezember 90.75. Meh* weichend, pr. Juni 74.00, Juli-August 73.00, or. Septbr.-Dezbr. 67.50. Spiritus pr. Juni 1.00. - Wetter: Schön. Fonds- und Ictlen-Börse.

I

^TlTbe^Jr a LZ? ChenbeTiCbt d6r Conrsbewe-

Inland. Wcrthe.

St

. 5prz. Aj 4%proz. 4proz. -Schldsc

BerL-Anh. » BrLPtscLMgd. » Görlitzer » BrsLSchw J*rb. * Cöln-Mindener » Rechte-Od.-U. » Oberschles. » Rheinische »

Aulind. Werthe. Oest Silb.-Rente 1860er Loose R. Prm AnLv. 1864 » » » »1866 Amerikaner Italiener » Tabaksoblig. » Tabaksaktien Rumän. Anleihe. Oester. Kreditakt Genfer Darmstädter.... Luxemburger ... Meininger OestSt-B. (Frz.) Südb.(Lomb.) Wechsel. Wien LS

Petersburg L S. , 14. Juni, Nachm. 2 Uhr Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86 Gld.; do Rentenbriefe 96%—% bez. Oesterreichische Banknoten 90% bis % bez. Russ. Banknoten 83 bez. Oberschles. Stammaktien Lit A. o. C. 222 bez. u. Gd. Oder-Ufer- Bahn-Stamm aktien 1204 Br. Breslau-Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 140 bez. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit G. 99% Br.; Lit H. 99% Br.; 5proz von 1869 102% bez. Warschau - Wiener Stamm- aktien —. Fest Fraakfurt *. SU, 14 Juni (WolfTs TeL Bur.) Sehr fest (Anfangs-Course.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditaktier. 363%, 186« er Loose 94^, Franzosen 380, Galizier —, Lombarden 218, Silberrente 65%^, österr. - deutsche Bankaktien —, Eli-

sabethbahn —, BÖhm. Westbahn —, Nordwestbahn —, Leip- ziger Vereinsbank Darmstädter Bankaktien —, Papier- rente —, Franz.-italien. Bank —. Die Aktien der Unionbank in Wien warden heute hier ein- geführt und bei ganz ausserordentlichen Umsätzen zu 305% gehandelt. Franlirarö *• FL, 14. Juni, Nachm. 2 Uhr 30 Minut (Wolffs Tel. Bur.) Fest Unionsbank sehr lebhaft 305% a 305 ä 306. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 363%, Franzosen 379, Lombarden 217%, Silberrente 65%£, Amerikaner 96-fr. Matt. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel b7% Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 105%. Bundes» Anleihe 101. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 98%. Cöln - Mindener Eisenbahn-Loose 97%. Papierrente 58%. Silberrente 65%. 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96%. Türken 51%. Oesterr. Kredit-Aktien 264. Darmstadter Bankaktien 471%. Oesterr.-Irau*. Staats-Bahn-Aktien 380%, do. neue 222%. Lom- barden 218%. Böhmische Westb. 269%. Galizier 263 exkl. Nord- westbahn 232%. Elisabethbahn 267. Hessische Ludwigsbahn 183%. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 113%. Bayer. Militäranleihe 100% Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badisch© 103%. 1860er Loose 94%. 1864er Loose 156% Oberhessen 84%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 196%. Gotthardbahn 106%. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 134%. Frankfurter Wechslerbank 112. Leipziger Vereins bank 104. Prov.-Diskontogesellsch. 143%. Schustersche Gewerbebank 130% Central bank 107%. Süddeutsche Boden- kreditbank 200%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 106%. Antwerp. Bank 108. Oesterr.-deutsche Bankaktien 120%. Italienisch - deutsche Bank —. Franco Holländische Bank 109. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 111%. Raab-Grazer Loose 84%. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 84%. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 64%. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74%. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anleihe 95. Oregon 67%. Anstro - türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88%. Meininger Bank 149%, do. nene 142%. Anstro-italienische Bank —. Rus- sisch - englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89-fc, do. nicht vollbezahlte 90^*. Albrechtsbahnaktien 184%, do. Priorit. 83%. FrmnlaFari FL, 14. Juni, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig. Effekten-SosietäL Amerikaner 96% do. de 1886 —, Kredit&ktien 264%. ISo *er Löoee 94%, *86407 Lc ose —, Franzosen 380%, do. neue —« Galizier 261% exkl., Lombarden 218%, Silberrente 65^, Papierrente —, Elisabethbahi 267%, Nora westbahn 232, deutsch - Österreichische Bank —, itaiie- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro* rinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Bnschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Anstro- Türken —, Baltischport —, Unionbank 306. Hamburg, 14. Jani, Nachmittags. (WolfTs Tel. Bur.) Schluss matt. (Schlusscourse ) Preuss. Thaler 149%. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95% Silberrente 65% Oesterreich. Kredit aktien 311%. Oesterreich. 860er Loose 94%. Franzosen 807. Lom- barden 463. Italienische Rente 67%. Vereins bank i20%. Kom- merzbank 122. Norddeutsche Bank 176 Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien anl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 123%. öproz Verein, StaateaanL pr. 1832 92%. Diskonto 3 pCt. Raab-Grazei Loose 85. Anglo- deutsche Bank 117. Dänische Land laann hank 103. Pro- vinz.-Diskonto-Gesellschaft 144 Wiener Unionsbank 262%. Wechselnoürungen: London lang 13 Mk. 7% Sh., London kurz 13 Mk. 9 Sh., Amsterdam 35.80, Wien 84%, Paris 190, Petersburg 28%. Lelpsls, 14 Juni. Leipzig-Dresd. 260 Br. Magdeb.- Leipziger Lit. A. 257 Gd.; do. Lit. B. 104% Gd. Thüringische 163% bez. Anhalt-Dessaner Bank —. Braun Schweiger Bank —. Weimarische Bank 116 bez. Wien, 14. Juni. (WolfTs TeL Bur.) Lebhaft. (Schlusscourse.) Papierrente 65 10.1854er Loose 96.70. Bank- aktien 854.00. Frankfurter Bankverein —. Kreditaktier, 345.10. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —- Galizier 260.50. Kaschau-Oderberger 190.10. Pardubitzer 18350. Nordwest- bahn 221.50, do. Lit B. 187.80. London 111 75. Hamburg 8240. Paris 43 65 Frankfurt 9380. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 258.00. Kreditloose 191.00. 1860er Loose 104.20. Lombardische Eisenbahn 207.10 1864er Loose 145.50. Anglo-Austr.-Bank 331.00 Franco-Aostr. —. Napoleonsd’or 8.91%. Dukaten 586. Silbercoupons 10925. Silberrente 72 40. Wechslerbank —. Elisabeth bahn 253.10. Ungarische Prämien- ioose 106.50. Wiener Handelsbank —. Nord bahn 225.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 123.10. Franzosen 361.00. Albrechtsb. A. 177.50. Unionsbank 291.75. Wien, 14. Juni, Nachm. (WolfTs TeL Bur.) Die Einnahmen

der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 3. bis 9. Juni 624,595 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine.Mindereinnahme von 2o,5o6 Fl. Wien, 14. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom 27. Mai bis zum 2 Juni: 1,212,419 FL gegen 1,263,331 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres; mithin Wochen- Mindereinnahme 50,902 Fl. Bisherige Mehreinnahme- vom 1. Januar 1872 ab 534,575 Fl. Amsterdam, 14. Juni, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags (Wolff’s Tel Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinst. 57%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester reicbische Silberrente Januar-Juli verz. 64. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 64 Oesierreiohische 1860ei Loose —. Oesterreich. 1864ei Loose 155. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VL Stiegütz 85%. oproz. Russen de 1864 97%. Russische Prämienanleihe von 1864 255. Russ Prämienanleihe von 1866 250%. Russ. Eisenbahn 235 6pro*. Verein. Staaten pr. 1882 98 5pro*. neue Spanier 30% opros Türken 52%. Londoner Wechsel, kurz 1210. Iionä*»«, 14 Juni, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.)

*■ VUIM (Schlusscourse.) 3proz, Rente 56 00. Neueste 5prozent Anleihe 87.05. Anleihe Morgan 507.00. Ualien. 5proz. Rente 7025. Italienische Tabaksobligationen 487.50. Oesterreichische St. Eisenbahn gestplt) 826.25, do. neue 782.50, do. Nordwest- bahn 508.75. Lombardische Eisenbahuaktieß 470.00, do. Priori- täten 268.00 Türken de 1865 55.90 Türken tU 1869 31900. Oproz. Vor. St pr. 1882 fangest. 104.18. Goldagio 2%. Fran- zösisch-italien. Bank Wechslerbank —. Türkenloose 177 50.

Einzahlungen. Vereinigte chemische Fabrik zu Leopoldshall, Aktiengesell- schaft. Weitere 20 pCt. Einz. des Aktienkapitals mit 40 Thlr. ist per Interimsschein in der Zeit vom 1. bis 3. Juli in Berlin bei Volkmar & Bendix zn leisten. Englische Sicherheitszfinderfabrik, Aktiengesellschaft in Meissen. Eine weitere Einz. von 20 pCt. ist mit 20 Thlr. pro Aktie bis 3. Juli zu leisten.

Auszahlungen. Berliner Nord-Eisenhahn. Die Einlösung der am 1. Jnli c. fälligen Zinsconpons der Stammaktien und Stamm-Prioritäts- aktien erfolgt vom 20. Juni c. ab in Berlin bei der Berliner Bank. (Siehe Ins. in No. 138.) Pommersche Hypotheken - Aktienbank. Die Einlösung der am 1. Juli er. fälligen Zinscoupons der Hypothekenbriefe, so- wie die Ausz. der gekündigten Hypothekenbriefe erfolgt von da ab in Berlin bei Jos. Jaques, Meyer Cohn, Louis Pollack, S. Frenkel und der Wechselstuben-Aktiengesellschaft. (S Ins. ) Bergbangesellschaft Holland. Die Ansz. der Divid. pro 1871 von 22 pCt. oder *110 Thlr. pr. Aktie erfolgt vom 1. Juli er. ab bei dem Schaaffhausenschen Bankverein zu Cöln. (Siehe Ins. in No. 138.) Aachen-Mastrlchter Eisenbahn. Die Zinscounons der Prio- ritäts-Oblig. 1, H. u. 111. Emiss. werden vom 1. Juli ab bei der Discontogesellschaft, Gebr. Veit et Co. und A. H. Heymann et Co. ansgezahlt (Siehe Ins. in No. 138) Gen oral-Versammlungen. 27. Juni. Brölthaler Eisenbahn - Aktien - Gesellschaft Ordentl. Gen. Vers, zu Cöln. Siehe Ins. in No. 138. 4. Juli. Württemberglsche Aktien-Gesellschaft für Fabrikation yon Leim nnd Düngemittel. Ordentl. Gen. Vers, in Reutlingen- Kündigungen und Verloosungen. Schuldverschreibungen der Berliner Kaufinannsch&ft Ser. I. nnd H. Die am 8. Juni zur Rückzahlung auf den 2. Jan. 1873 gezogenen Stücke siehe Ins. in No. 133. Pommersche Pfandbriefe. Die zum 2. Jan. 1873 gekündigten Pfandbriefe siehe Ins. in No. 138.

Ausweise von Bank- und Industrie- Gosellschaften Norddeutsche Grundkredit - Bank. Den Ausweis ult. Mai si he Ins. in No. 138. Berliner Handels-Gesellschaft. Die Gen. Bilance ult 1871 siehe Ins. in No. Lü8. Magdeburg-Leipziger Stammbahn. Die Gen. Bilance ult 1371 tdehe Ins. in No. 138. Halle-Casseler Zweigbahn. Die Gen. Bilance ult 1871 siehe Ins. in No. 138.