1872 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8t. j Mg| 0tL

Bar. P. L.

Abw v. M.

r Temp.jAbv R. jv.M

Wind.

Allgemeine Himmelsansicht

7 j( oustaotin.|338,s

•1 ~

1 16,i

[I

1 Windstille.

1 schön.

»

|Helsmgfor. (336,5 j

! 6,s 16.

Ij Jun

[O., schwach. l.

(bedeckt. 1 )

7

Haparanda.

341,2

6,9

0., schwach.

bedeckt.

9

Christians.

340,4

12,6

——

Windstille.

heiter.

9

Hernösand

341,3

6,6

NO., mässig.

bedeckt. *

9

Petersburg

339,1

—.

8,6

0., schwach.

bedeckt.

9

Stockholm.

3.39,7

5 4

N., schwach.

bedeckt.*)

9

Skudesnäs

340,9

10,1

i

SsO., lebh.

bedeckt.

8

Frederiksh.

■—

j

Windstille.

9

Helsingör .

Nm schwach.

bedeckt.

6

Moskau ..

331,1

7,6

NO., mässig.

9

Memel....

3ii7,3

+0,9

9,0

-2,i

N , stark.

trübe.*; bedeckt.

7

Flensburg.

340,4

IM

W indstille.

9

Königsbrg.

.'137,4

+ 1.1

9,i

—3,0

N., stark.

bedeckt.

6

Putbus . ..

338,2

+3,5

9, ü

-2,a

W., mässig.

heiter.

9

Kieler Haf.

336,5

Al »

Windstille.

trübe.

7

Cöslin ...

339.«

+3,8

7,6

-4,3

N., schwach.

trübe.

6

Wes.Lchtt,

340,s

12,4

SSW., mässig.

trübe.

9

Stettin....

340,»

+4 4

7,8

-3 s

NW., mässig.

heiter.

7

Groningen

340,8

15,0

OSO., still.

schön.

6

Bremen...

.^0,7

11,4

SSO., schw.

bewölkt.

7

Helder....

340,9

-

15,4

——

SO., s. schw.

.

6

Berlin ....

340,1

+4.6

10,5

-0,8

NW., schwach.

bedeckt.

9

Posen

337,4

+3,2

8,3

-3,3

NW., mässig.

trübe, Regen.

9

Münster ..

335,o

0,0

12,1

+ 1,4

NW., schwach.

zieml. heiter.

9

Torgau ...

337,4

+v

10,8

0,0

N., schwach.

bedeckt.

9

Breslau ...

334,7

+2,9

8,3

-3,3

NW., massig.

bedeckt.

7

Brüssel ...

334,3

15,3

WS W., s. schw.

wenig bewölkt.

6

Cöln......

336,4

+1 7

17,2

+5,2

W., schwach.

heiter.

9

Wiesbaden

336,4

12,0

S., schwach.

heiter.

9

Ratibor...

330,8

+1,2

8,8

-2,4

N., massig.

wolkig.

9

JL ner

332 4

+0,2

11,8

+ 1,2

N W., schw.

heiter.

7

Cherbourg

340,8

16,8

Windstille.

wolkig.

9

HiStvrc *

341,3

16,8

0., schwach.

trübe.

9

Carlsruhe.

336,5

14,4|

NO., still.

wenig bewölkt

»

Paris :

339,7

16,4

NNO., schw.

schön.

9

St. Mathieu i

341.«!

12«!

80., schwach.

wenig bewölkt

9

Oonstantin.

S38,i

17 e 1

-

N., schwach.

9chön,

6

Danzig ... i

§38,3j+l,6 ;

8,3 i'

-3,aj

- f

bedeckt

Abw v.M.

Temp. R.

vJVL| Wind

Allgemeine Himmelsansicbt

9,ö

SW., schwach.

heiter.

11,0

Windstille.

bedeckt

8,6

NO., schwach.

heiter.

11,8

SO., still.

wenig bewölkt

7,0

N., schwach.

bedeckt 1 )

10,9

SSO., schw.

bedeckt.

W’indstille.

N., schwach.

/ 8)

+1,8

10,4

”1,0

NW., mässig.

trübe.

13,8

NO., schwach.

heiter.

+2,0

10,1

-2,o

NW., schw.

bedeckt.

+2,1

8,3

-3,3

bedeckt.

+3,o

9,8

-2,3

NW., massig.

bezogen.

14,5

NO., mässig.

heiter.

+3,8

7,4

-4,7

N., mässig.

bedeckt, Regen»

i3,2

0., mässig.

völlig heiter.

14,2

_____

0., schwach.

heiter.

+4,3

9,4

-1,9

NO., schwach.

bed., gest. Reg*

15,4

0., still.

IM 0 0 schon.

12,0

ON 0., schwach.

heiter.

15,9

NO., s. schw.

-

+4,0

10,1

-1,2

N., schwach.

bewölkt

+3,i

8 6

—2,9

NW., mässig.

bedeckt. 4 )

—0,6

13 5

+2,8

O., schwach.

heiter.

+3,o

10,5

-0,3

NO., schwach.

heiter.

+2,5

7,9

-3,7

N., stark.

bedeckt

15,4

NNO., schw.

schön.

+3,4

15,9

+3,9

SSO., schwach

zieml. heiter.

12,«

——

NO., schwach.

heiter.

+0?«

8,0

-3,2

N., mässig.

trübe.

-0,4

13,o

+2,4

NO., schw.

bewölkt.

16.8

N., fast still.

heiter.

13,i

N., fast still.

trübe.

14,o

NO., still.

sehr bewölkt.

19,5

Windstille.*

schön. 5 )

13,«

ONO., schw. |

wenig bew.

3660

diesen Monat 12% Thlr-, Juni-Juli 12% Thlr., September - Okto- ber 12% Thlr., Oktober-November 13 Gd. Spiritus pr. iUU Liter ä 100 pCt. ** 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 24 Thlr. 11 d 2 Sgr. bez., Juni-Juli 2t Thlr. 11 ä 2 Sgr. bez., Juli-August 2t Thlr. 11 ä 2 Sgr. bez., August- September 23 Tblr. 26 & 17 Sgr. bez., September - Oktober 21 Thlr. 4 Sgr. & 20 Thlr. 27 Sgr. bez., Oktober - November Thlr. 3 Sgr. bez., November-Dezember 18 Thlr. 24 ä 22 Sgr. bezahlt. Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt.= 10*000 pCi ohne Fass loco 24 Thlr. 23 ä 14 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11% & 10%, No. 0 u. 110% ä 10 Roggen- mehl No. 0 8% * 7%, No. 0 u. 1 7% " 7% pr. 100 Kliogr. Brutto unversteuert inkl. Sack. Geschäftslos bei unveränder- ten Preisen. Hamburg?, 15. Juni, Nachmitt. Die Aktien der Peters- burger internationalen Handelsbank werden am 18. Juni hier zn 135 Thaler für eingezahlte 100 Ruickel eingelührt. Fonds- nttil Aetlen-Bürae. Einzahlungen. Provinzial - Disconto - Gesellschaft Das Verzeichniss von Haftscheinen, auf welche die Einz. vom 15. April er. noch rückständig und znzüglich 5 pCt. Verzugszinsen binnen 4 Wochen von jetzt ab zu leisten ist (Siehe Ins. in No. 139.) Deutsch-Belgische La Plata Bank. Eine fernere Einz. von 10 pCt. ist bis 15. September er. in Berlin bei der Discouto- Gesellschaft zn leisten. (Siehe Inserat in Nr. 139) PrehJitzer Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft zn Meuselwitz. Die zweite Einz. ist mit 25 Thlr. abzüglich 3 Sgr. 9 Pf. Zinsen der ersten Einz. bis Ende Juni vom 1. bis 8. Juli er. bei den Zeichnungsstellen zu leisten. Steinkohlenban - Verein Könlgsgrubo Bernsdorf. Die dritte Einz. ist mit 5 Thlr. per Actie am 2. Juli er. zu leisten. Auszahlungen. 5proz. preussische Staatsanleihe von 1859. Die durch Be- kanntmachung vom 21. Dezember v. J. zum 1. Juli d. J. zur Rückz. gekündigten sämmtlichen Schuldverschreibungen der fünfprozentigen Anleihe von P59 werden von der Sraats- schulden-Tilgungskasso vom 22. d* Mts. ab durch Zahlung des Nennwerths eingelöst, auch findet von da ab die Einlös. der am 1. k. Mts. fälligen Coupons dieser Anleihe statt. ; Siehe Bekanntmachung in No. 139) Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn. Die Auszahlung der am 1. Juli er. fälligen Zinsen der Prior.-Oblig., sowie der ausgeloosten Prior.*Oblig., erfolgt von da ab in Berlin an der Hauptkasse, ersterer auch bei Meyer Cohn in Benin. (Siehe Inserat in Nr. 139.) Magdeburg -Halberstädter Eisenbahn. Die Div. von 8% pCt. nr. 1871 für die Stammaktien Lit. A. gelangt von jetzt mit 8 Thlr. 15 Sgr. pr. Aktie bis zum 5. Juli er. in Berlin bei der Diskonto - Gesellschaft, S.. Bleichröder nnd H. C. Plant zur Auszahlung. (S. Ins. in No. 139.) Tannns-Elsenbahn-Gesellschaft. Die Divid. pro 1871 gelangt mit 26 FJ. pr. Aktie bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Franfurt a. M. zur Ausz. Preussische Central-Boden-Eredit-Aktlen-Gesellschaft. Die Einlös. der am 1. Juli er. fälligen Zinscoupons der 5- und 4%proz. unkündbaren Preuss. Central - Pfandbriefe erfolgt von da ab in Berlin bei der Gesellschaftskasse. (Siehe Inserat in No. 139.) Bank fdr Handel and Industrie zn Darmstadt. Die Aktien- Zinsen ä 4 pCt für das I. Semester 1872 werden vom 1. Jnli er. ab mit 2 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie ausbezahlt. Erste Preussische Hypotheken-Aktien-Gesellschaft in Liqui- dation. Die Einlös. der am 1. Juli er. fälligen Zinscoupons der unkündbaren Hypothekenbriefe erfolgt von da ab in Berlin an der Gesellschaftskasse und bei der Diskonto-Gesellschaft. (Siehe Ins. in No. 139.) Sächsisch-Böhmische Berghau- und Industrie-Aktien-Gesell- schaft in Liquidation. Die Zinsen der Aktien pr. I. Semester 1872 werden von jetzt ab an der Gesellschafts-Kasse in Dresden ausgezahlt. Bazar-Aktlen-GeseUschaft. Die Div. von 10 pCt. für das halbe Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1871 bis ultimo März er. gelangt vom 1. Jnli er. ab mit 10 Thlr. pr. Aktie in Berlin bei der Deutschen Unionsbank zur Ausz. Aktien-Ban-Vereln „Unter den Linden 11 . Die am 1. Juli er. fälligen Aktiencoupons werden bereits vom 20. Juni er. ab bei der Preussischen Boden-Kredit-Aktien-Bank eingelöst. General-Versammlungen. 27. Juni. Neptun Continental-Wasserwerks-Aktien-Gesellschaft. Ordentl. Gen. Vers, zu Berlin. 2. Jnli. Leipzig-Dresdener Eisenbahn - Compagnie. Ausser- ordentl. Gen. Vers, zu Leipzig. Verloosung. Bazar, Aktien-Gesellschaft ln Berlin. Die Besitzer der noch im Umlauf befindlichen Interimsscheine No. 301—304, 746—50, 1054 - 78 haben dieselben schleunigst in Originalaktien umzu- tauschen, da nur diese an der am 24. Juni stattfindenden Ver- loosung der zn amortisirenden Aktien theilnehmen.

Telei^raphisehe WiUerangflberiehte v. 15. Juni.

n Gestern und Nachts Regen. *) Max. 7,2. Min. 5,1.. Reg- nerisch. *) Gest. Nachmittag NW. schw. _ •) Gestern Nachmittag N. mässig- Strom N. Strom S. Gest, viel Regen.

Juni.

Ort

Bar. P. L.

Haparanda. Christians. Hernösand Petersburg Stockholm. Skudesnäs. Frederiksh. Helsingör. Memel.... Flensburg. Königsbrg. Danzig ... Putbus ... Kieler Hat.

341,7

crxv/y 345s

338,3 338,8 337,7 336,5 Cöslin 339,6 Wes.Lcutfc.;340,i Wilheltnsh. Stettin.... Groningen Bremen... Helder.... Berlin Posen Münster .. Torgau ...

339.2 340.8 340.9 340.5 340.6 339,5 337.3 334.4 igau ... {336,7 Breäau ... (334,3

Brüssel Cöln Wiesbaden Ratibor ... Trier Cherbourg Havre Carlsrahe . Paris (St. Mathieu

339.6 338.1 336 o 330.2 331.8 339,5 340.9 335.7 340.4 340.5

*) Max. 7,4. Min. 4,6 Nachmittag NNW. mässig. Strom Regen. c j Am Horizont trübe.

a ) Gestein Naehm. N. S. Strom S.

schwach. 3 ) Gest. 4 ) Gestern schw.

©ritte 'Beilage

3661 Stifte Beilage Sum Deutfäen 9tcic^8-5lnjciget unb ßöniglid) spteujnföen @taat&2lnseiger. jyߧ SJtontag ben 17. 3uni 1872.

iOeffenflit^etf 21 njetaer.

£anbel8-9tegtfler be§ ftöntgt @tabtgerid)t§ \u Berlin. 3n unfer ©cfellfd&aftSrcgifter, ttckofel&ft unter fRx. 774 bie bieftge ifommanbitgefell|c&aft auf Slfticn in girma: M SWenaiffattcc, &0mmanbits@efettfc^aft für JpoljfcfwUjfrinft nermerft ftctytf tft eingetragen: ©urcf) Scfd&lufi ber Omernlbcrjammlung Pom 14. SDtai 1872

{Seilagcbanb Skr. 16 nun ©efcüfcbaftörcgiftcr ©eite 43 big 44 tncl. in beglaubigter &orm) ift bie ©efeüfc&aft aufgelöfl unb ju Siqui- batoren bie Äaufteute: 1) @iegfrieb SöPtnfon/ 2) 8oui8 ßöPinfon/ 3) Stöbert flemnijj/ fämmtlicb i)ier/ berart bcflelU/ baff immer je gmet ßiquibatoren bie girma gu seide- nen berechtigt flnb. 3n unfer ©cfcHfdjaftSregifter/ mofelbft unter Skr. 2293 bie (jieftge ^anbclSgefeüfd&aft in gtrma: JHeemamt S 5treffin permerft ftebt/ ifl eingetragen: Der Kaufmann SUorccht Sllejanber Rlecmann ift auö ber ßanbelS- gefetlfchaft auögefchicben. Der Kaufmann ©uftau gerbinanb Slkar- tin Strefjm gu Berlin fefct baö §anbel3gcfd)äft unter unoeränberter girma fort. 3§ergl. Skr. 6866 be§ girmenregifter^. Demnädjft ifl in unfer girmenregifter Skr. 6866 bie girma: tflcemattn & Streffin unb alb beren gnhaber ber Kaufmann ©uftap gerbinanb SEkartin Ärcffm hi« (icjngeä ©efd)äft§lofal: SUeine Äird&gaffe 4) eingetragen iporbcn. Die in unfer ©cfellfchaftbregiftcr unter Skr. 3620 eingetragene £anbclSgefeöfchaft in girma Jpirfcf) # ©ol&fdfomi&t ift burch gegenfeitige Ucbereinfunft aufgelöfl unb beren ßöfd&ung im Dtegifter erfolgt. Die ©efellfchaftcr ber hicrfelbft unter ber girma: ©ebr* jlatitorottHct am 1. 5lpril 1872 begrünbelcn §anbclegefe(lfchaft (jeftigeb ©cfchdftb* Cofal: ©panbauerftr. 48) ftnb bie Rauflcute: lj Sbuarb 3faac .^antorpmics/

2) ©aul Äaiitoromics/ beibe hier. Dieö ift unfer ©efcllfd&aftSregiftcr unter Skr. 3842 eingetragen tporben. Oie ©efellfchaftcr ber hicrfelbft unter ber girma: ©ebr* SRei&bart K SBlume am 1.3anuar 1872 begrünbeten ^anbelbgcfcllfchaft (jefcigeb ©efcbäftb« iofal: Üarlftr. 46) flnb bie ßauflcute: 1) ©ujlao SBlume/ 2) SIkas Skcibhart; 3) Skcibhart/ fämmtlich t)i«. Oicb ifl unfer ©cfcüfchaftbregifler unter Skr. 3843 eingetragen tüorbcn. §)ie ©efeüfchaftet ber hi«fclbft unter ber girma: 3lufred)t SlettbrücE am 1. 3uni 1872 begrünbeten ßanbelbgefcllf^aft (jefcigeb ©efchdftb« Iofal: ßcipjigcrftr. 51] ftnb bie Rauflcutc: 1) (Ibuarb ©amuel Aufrecht/ 2) ^ermann Skeubrücf/ beibe hier. ©ieb ift in unfer ©efeflfehaftbregifter unter Skr. 3844 eingetragen ttorben. 3n unfer gtrmenregifler flnb folgenbe girmen eingetragen Worten: Skr. 6865. nirma: ©ruft Inhaber: Söutibhünbler (Srnfi Garl ßouib SBaömuth hi« (lcjjigeb ©cfchäftblofal: gran.^öfifchc @tr. 14.) Skr. 6867. girma: ermatttt ^trfdb» Inhaber: Kaufmann ipennann Slkichael ^irfch hi« (icfetflcö ©efchäfwiofal: ©chlofplah 11). * _ _ ©er Kaufmann 3obann ©aoib SDfartin griebrich ^^iertdhcnS ju SBerlin h«t für fein hierfclbft unter ber girma: Stiebe ^feieri^eu^ (girmenregifter Skr. 2365) befiehcnbeS ©anbclögefchüft bem ©rnft ^hic*

rtchenö hier SBrofura ertheilt unb ift btcfclbe in unfer sprofurenregifter sub Skr. 2153 eingetragen worben. SBerlitt, ben 12. 3iini 1872. königliches ©tabtgericht. Slbtheilung für Sioilfachcn. ^anbelS-Skegifler beö königl. ©tabtgerichtö ju S5erlitt. 3n unfer girmenregifter ifl Skr. 6868 bie girma: üft* SDefenicf unb al8 beren 3nhflberin ^ie kauffrau SEkarie SBefenicf/ geb. 3«ccfel hier (iefcigeb ©efchäftölofal: SanböbergerftraSe 47/ ^efe ber Katharinen- flrhje)/ cfngetragcn worben. Der kaufmann Daoib ^raugott ju SBcrlin hat für fein hi«felbfl unter ber girma: &♦ Sraugott (girmenregifter Skr. 5785 beflehenbeö §anbelÖgefchdft bem Öeopolb ßtebrecht hier Sprofura ertheilt unb ift biefelbc in unfer Sprofurcn* rcgijter sub Skr. 2154 eingetragen worben. &erlitt, ben 13. 3«nt 18%. köntgliieö ©tabtgericht. SUbtheilung für ^ipilfachm. ^anbelö-SHegifler beö königL ©tabtgcrichtS tu SB erlitt* 3n unfer ©efeUfd&aftSregifter/ wofclbfl unter Skr. 2324 bie hieftge 2lftienge|eüfchaft in girma: ^ckattes&prasis©ubetter ©ifeubahuöcfeUfdjaft permerft fleht/ ifl eingetragen: Der SHegierungb Slffeffor Sari Slßinbthorfl ifl au§ bem SSorflanbc auögefchieben. hen SSorflanb ift eingetreteit ber SJtegierungö* SHath ©ottholb SHobert ^artnaef ju SBeclin. 3n unfer ©efeUfchaftöregifler/ wofelbjl unter Skr. 3303 bie hefige Slftiengefellfdbaft in girma: S8erlitts©örU^ep (£ifcnbabn*©efcttfd)aft Permerft fleht/ ifl eingetragen: Der Skegierungö-^lffeffor Sari SBlnbthorfl ifl atiö ber Direftion auSgefchieben. Der SHegicrungS SHath ©ottholb Stöbert £artnacf ju Berlin ifl alö Dfrcftionömüglicb cingetreten. 3n unfer ©efeOfchaftöregijler/ wofclbfl unter Skr. 3434 bie hieftge Slfticngefcllfchaft in girma: «örfenbanf für 9ttaHcröefcfckäfte permerft fleht/ ift eingetragen: grant Subwig Cbcar SJtcnningen gu SBerlin ift alß Direftor in ben SBorftanb cingetreten.

Die hteftge Slftiengefellfchaft in girma: ä3eritttet S3anf ' * i c «\\ . .

rtlich mit einem lycugucoe oe» iiumiw Dic§ ift in unfer Sprofurenregifter sub Skr. 21oo eingetragen worben.

iäckcio]cpi imu. girmenregifter Skr. 1549 bie girma: 2Dolff £oewtck* girmenregifter Skr. 6196 bie girma: SÄobert ©cüaefer’^ Söerlaa^ ^Berlin, ben 14. 3uni 1872. königli^eö ©tabtgericht. Slbtheilung für Sioilfachen. 3n unfer ©efcOfchaftöregifler ifl bei Skr. 20 folgenber Sßermerf eingetragen: Die ©efcUfchaft SBurcfarbtt & Sßeder, ifl burch 2:ob beö ©ociuö griebrich Sßurcfarbt aufgelöft; oon ben legitimirten Srben beffclben ifl bab §anbclbgef(hdft auf ben bisherigen ©ociub Cubwig S3ccfer allein unter unoeränberter girma übertragen unb baffeloe baher sub Skr. 414 teb ginnenrcgifierS eingetragen, gerner ift in unfer girmenregifter unter Skr. 414 ber kaufmann Subwig Söecfer / in girma &urcravb & &e&er unb alb Crt ber Skiebcrlaffung: SBranbenburg eingetragen. SBranbettburg, ben 8. 3wni 1872. - ... «rr 1. fr V