1872 / 142 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

V e tr a g

für

1872.

granfen.

Et.

180,000

185,370

15,000

100

3,750

96,317

50

2,455,000 l l

453,404

73,295

526,699

6,277

26

248,034

68

17,885

300

30

270,5*6

94

526,699

799,225

94

4,032,423

75

4.

72,375

5.

408,188

40

62^)00.

36,740

10

65,066

65

176,914

25

821,284

40

4,032,423

75

821,284

40

4,853,708

15

1.

4,561,248

75

2.

50,000

750,000

3.

750,866

35

3708

2*t.

3.

2.

5t u S g a b e.

1.

2.

3.

Vau unb Unterhaltung bet Kommunifa' tionSwege in ben gorften gorjlfulturen, Vermcffungcn unb SBctricbÖ» regulirungen AuSeinanbcrfefcungS- unb ?5ro3cf!often . JagbverwaltungSfoftcn Koften ber Aeben-VctriebSanjlalten Vermif#te Ausgaben ©umme Kap. 8... JDic 2itd 4 unb 8 übertragen fi# Vi einem 3ahre in baS anberc. Kap. 9. Vermattung ber birefti Steuern« A. AuS allgemeinen ©taatSfonbS £cbcgcbfibrcn Aemifcn unb Artifelgcbü ber ©teuer-Empfdnger ©d#li#c unb vermifebte Ausgaben .. 0umme A. B. AuS ©pe§ialfonbS. SBiebcrumlagen (AcimpojttionS*gonbS)... AuSfad-gonbS AvertiffementSf offen. ©teuer-Empfdnger Stoffen ber herftedung von ©pejialrodcn . Koften ber AvcrtiffementS aus ©pepalroden 0umme B 9 ( ..... 0umme Kap. 9 Stau* io. Vermattung ber ins btreften Steuern unb 3ätte* göllc unb inbirefte 0teucrn. cktrcfH

E)trcftivbehörbe.

gr. Et

aj Vefolbungcn :: .. . 1: •2(J6,250.

54,750.

b) anbere perfönltcbc AuS gaben *r±t c) ©d#li#c Ausgaben .- 112,500. d) ©iSpofttionSfonbS.

3,750.

Erhebung unb Kontrole ber göde. gr. Et a) Vcfolbungen 2,452,406. 25 b) ©onftige perfönli#c Ausgaben 18,750. —- c) ©gliche 5lu8gaben .. 156,386. 25

Erhebung unb Kontrole ber ©ahflcuer. gr. et &) Vcfolbungen 51,093. 75 b) ©ä#li#c Ausgaben .. 5,437. 50

Erhebung unb Kontrole ber innern 0teuem cinf#lie§li# ber äabafSftcuem. gr. et. a) Vefolbungcn 869,812. 50. b) ©onftige pcrfönli#e Ausgaben 7,500. —. c) ©d#li#c Ausgaben. 93,787. 50.

0umme 2it. 1 Enrcgijtrcmcnt. Vefolbungen ber EnregijtrementS-3nfpefto* ren unb Verififatoren ^ebegebübren (Aetnifen) bcrEnregiflrcmentS- Einnehmer unb ^bpothefenbemahrer, ejfl. berjenigen auS gorftgefäUen ©d#lt#e Ausgaben (0tempelpapicr ic.)... Vermif#tc Ausgaben Aeftitutionen gur gaplung von ©elbflrafen, # wel#e Ve« prfen, ©emeinben, ©tiftungen u. f. w. pifommcn ©umme 2it. 2 SBieberbolung. göde unb inbirefte 0teuem enregijirement 0umme Kap. 10 Kap. 11* Allgemeine gon&S. SRatrifular* Veitrdge 3u Vcnjtonen für Eivilbcamte unb beren SBtttwcn 3ur Entf#dbiguna ber 3nbaber fäuflt#er ©teilen in ber 3ujtisvcrwaltung Unrorbergefebene Ausgaben (£aupt-Ejtra* orbinariufh) ©umme Kap. 11

377,250

2,627,542

50

56,531

971,100

25

2it.

1.

6,112,115| 10

■■■I ■■■ ■■

Aufgabe.

SBieberbolung ber fortbauernben Ausgaben. Eentralvcrwaltung 3uftiavenvaltung Verwaltung beS 3nnem Kultus : Verwaltung beö öffentlichen Unterri#t§, görberung ber 3öiffcnf#aftcn unb Künfte ■öanbcl, ©ewerbc unb ßanbwirth)#aft ßeffentlicbe Arbeiten gorftverwaltung Verwaltung ber bireften ©teuem Verwaltung ber inbireften ©teuem Allgemeine gonbS ©umme ber fortbauernben Ausgaben.. ß. (Einmalige unb aufjerot» bentlidje StuSgaben. Kap. l* ^uftquermaltung* 3ur erflen Einrichtung imb Erweiterung ber Vibliothcfcn bei ben orbentlicben ©cri#ten -- 3u Steife* unb UmsugSfoflen ber cu§ bem Oienfte ber VunbcSjiaaten in ben 3ufNs* bienft von Elfag-ßothringen übergetrete- nen Veamten unb §u anbeten einmali- gm aufjerorbcntlichen Ausgaben ©umme Kap. 1 Stap. Vermattung bed Snneru. Um jiugSf oflen. gür Veamte DcS Cberpräfibii, gr. Et ber VejirfSprdftbien, ber Ve- jirfS-ßauptfaffen, ber ÄreiS- unb Völiactbireftionen, ber Äantonal* Volijeifomniiffa- riate 150,000. ‘r bie ©enbarmerie 206,437. 50. r bie Beamten ber ©efäng- nifuerwaltung ...40,500. ©umme 2Ü. 1 EinricbtungSfojlenber Vebörben. ©enbarmerie gr. Et. a) Einflcibung unb S5e* waffnung 154,485. b) SDrucffacben unb 93ü- reau-Utenjilien 6,750. gür alle übrigen Ve&örbm ber Verwaltung beS 3n- nem, Vaufcbquantum ;. 37,500. 3ur mietbSmeifen Vefcbaffung eines ©ienftlofalS für bie SBafferbaubireftion 2,000 ©umme ätt 2..... gür Unterjlü|ungm, welche in golge ber nicht unter baS ©efe| oom 14. 3uni 1871 faHenbm ^riegSf^fibm notbwenbig werben.... ©umme 2it 3 für ftcb- Sum Anfauf oon Kriegergrab gälten ©umme 2itel 4 für ftch. 3ur Unterftüfcuna oon ©emeinbm bei Ein- richtung oon ©efängniffm ©umme 2it. 5 für ftch- ©umme Kap. 2 Äap* Kultus. 3nflanbfebung ber Katbebrale unb ber bi* 3flidben ©ebäube in SRefc unb beS obiliarS in benfelben 3ufcbüffc ju Kirchen-, VfanbauS» unb ©pnagogenbauten ©umme Kap. 3 #ap* 4* ^effeutlidber Unterricht. UniocrjitatS* unb ßanbeSbibliotbef. Koflen ber erjicn Einrichtung unb Drbnung ©umme für fich. Sur SBefolbuitg oon Vrofefforen unb Veam- ten ber oormaligen franjöftfchen Afabemie für \ 3a bt ©umme für ftch. Vei ben ßpeern ©umme für ftch.

Vetra g für 1872. granfen. Et

156,281 2,042,458 6,148,561 3,289,775 3,862^439 294,376 3,488,603 2,455,000 799,225 4,853,708 6,112,115

33,502,546

15,750

45,000

60,750

396,937

200,735 1,000,000 75,000 4,500

50

1,677,172

23,700 155,000

178,700

108,937 10,000 70,000

50

50

ch1 05 CQch1 CT*tO

3709

4.

6.

1.

Ausgabe.

S3ei ben ftäbtifchen höhnen ©cbulen: gr. Et 1.IStcife* unb UmsugSfojlen....... 12,375. 2. Igür innere Einrichtungen . . .. 22,500. 3.1 Unterjlübungcn an ßeprer pim gwerf weiterer AuSbilbunq . 3,000.

Vetra g für 1872. granfm. Et.

©umme ;£it 4 ©chulinfpcltionen: lUmaugSfoflen ©umme für ftch- Umpigsrofien auS Ocutfchlanb berufener Vrtmärfchullebrcr ©umme für ftch- ©umme Kap. 4 Stap♦ 5. ipanbe\, ©ewerbe, ßaubs f Wirtschaft | Vergucrwaltung. gur ^erjleflung ron Karten ©umme für ftch- §engflbepot ju ©trahburg, Ergänzung beS I VTttbebeftanbeS, Einri^tungS* unb Um» jugSf oücn ©umme für ft#. ©umme Kap. 5 Kap* 6* Srcftrerwattnng [UmjugS* unb Acifetoften ber gorji-^iref tionen ©umme für ftch. lEinrichtungSfoften ber gon1*£ireftionen ©umme für ftch. gum Anfauf unb jum Vau ron Ober* | förjlcr- unb görfter-EtablijfementS ©umme für fiep. ©umme Kap. 6... Kap* 9* Verwaltung ber bireften| ©testern* |©i8pofitionSfonbS für etwa no# ent- fiebenbe EinricbtungSfoflen ©umme Kap. 7 für ft#. Kap* 9* Verwaltung ber 2oüt\ uub inbirefte« ©teuer«* |Vef#affung ron Söaffen für bie ©renj- beamten ©umme für fich-! [UmpigSfoften _ . ©umme für ji#. gür ©ebdube: gr. Et Wdgebäube 127,500. —. MreftionSgebdubc 375,000. —.1 ©umme %it. 3 j ©umme Kap. 8 Kap* »♦ Atlgemeiue f§icknb§* IgonbS jur Erfüdung ber auS ben Ar* tifeln 2, 13, 14 unb 16 ber 3ufafc-Kon- rention d. d. granffurt, ben 11. Ve- lember 1871 ber elfaft * lotbringtfcben ßanbeSfaffe sur ßafi fadenben Verpflicb tungen .............. ©umme Kap. 9 für ft#. Oie gonbS für UmpigSfofien Kap. 2 \%i1.1, Kap. 4 £it.5, Kap. 6 Xit. 1, Kap. 8 ISit 2 übertragen ft# gegenfettig. Sßieber Mlung ber einmaligen unb auf erorbent- li#cn Ausgaben. Kap.t 1. ISufttauerwaltung. 2.1 Verwaltung beS 3nncrn 3.1Kultus ;••• 4. |Oeffentli#er Hnterrt#t. 5. I^anbel, ©ewerbe, ßanbwtrtbf#aft 6. Igorfberwaltung 7. Verwaltung ber bireften ©teuem 8 IVerwaltung ber göde, mbtreften ©teuem| unb beS EnreatftrementS 9. lAdgemeinc gonoS ©umme ber einmaligen unb| aufcrorbentli#en Ausgaben'

37,875 25.000 10.000

261,812

1,875

79,818

50

75

81,693 15,000 11,250 112,500

75

138,750

10,000

82,500 205,500

502,500

790,500

1,000,000

60.750 1,677,172 178,700 261,812 81,693 138.750 10,000 790,500 1,000,000

50

4,199,378

§it.

75

3.

E i n n a b m e.

V etrag für 1872. granfen. Et.

50

50

C. Ginnafymcn. A. gu allgemeinen ©taatSfonbS. Verwaltung beS 3nnern. ©efdngnif Verwaltung 1 158,872 ©umme für ji#.| Untcrri#tSverwaltung I 114,387 ©umme für ft#. Oirefte ©teuem. ©runbjleucr I ?|473,577 Verfonal* unb 2Rob liarfleuer I 1,846,965 €bür* unb genflerfleuer I i»768,160 Vatentfleuer I 2,117,052! o AvcttiffcmentS»®ebübr (©taatSantbeil)—I 26,797 i 77

2.

54^43

41,141 2^97,753'

4,140

©umme Xit 3 | 11,232,552 Verwaltung ber 3ölle unb in- bireften ©teuem. a) Abgaben für baS Aei#, wel#c bei ben ßaupt*3 olldnttern eingeben. gr. Et. Ein* unb AuSganqSabgaben 7,271,310. —. £)avon ftnb an bte Aei#S- bauptfaffe obaufübren.... 4,969,571. 25. bleibt Einnahme | 2,301,768 ©algfleuer 621,420. —. Oavon an bie Aei#Sbaupt- faffe 566,576. 25. bleibt Einnahme ^abaffteuer 274,275. —. ©avon an bie Aei#Sbaupt- faffe ..... 233,133. 75 bleibt Einnahme ©umme £it. 4a..... b) ©onflige Einnahmen bei ben £aupt s 3ollämtern. . ©trafgelber ler godverwaltung | 23,o6o Auferorbentli#e Einnahmen ber godver waltung ©umme Xit 4b c) Antbcil an ber Aei#S*2Be#fel jlempclfleuer. 6. |24 sptv&cnt beS Ertrages ©umme %it. 4c. für ft#. . d) 3nnere ßanbeSfleuern. 7. lEirfuIationSjleuer vom SBein I 8. ISDetailfteuer I l,180,o/o 9. iKonfumtionSfleuer vom Vranntwein I 737,887 10. |EingangSfleuer vom Söein unb Vrannt I wein I 2oo,o0U 11. IsEinaige %a%t* vom Söein.... •••.••! . |?oqq7 12.1 Vierfteucr unb UebergangSabgabc vom Vterl 1,812,93/ 13. ßicmjge&ü&ren ^942 14. IgubrwerfSfleuer I 15. lEspcbittonSgebübren 16. IKonfiSfate unb ©trafen 17. lAebennufcungen ber glüffe unb Kanäle.. 18. jVrücfengclber (na# Abjug ber ErbebungS 19. lUnvorbergcfebenc Einnahmen an inbireften ©teuergefdden ©umme j£)avon geben ab: a) Averfum an baS Aci# für Vranntweinfteuer unb UebergangSabgabc gr. Et. vorn Vranntwein 1,935,487. 50. b) Averfum an baS Aei# für Vraumal&flcuer unb UebergangSabgabe vom 931§^' 605,100. —.

86

75

75

25

75

27,705

69,300

56,643 77,370 27,888 7,500 5,569,638

75

©umme Sit 4d.

e) Entegifl rem ent S-Verwaltung. a) Eigentli#e EnrcgiftrementS* etnf#ltc§- * lieb ©eri#tSf#retberei- unb ßppo- tbefengebtibren, ©trafen, gcbntel unb halbe 3 c P ntc ^ b) Acifcpäffc - c) 3agb-Etlaubntff#cme d) ©iverfe Einnahmen auS betn En regiftrement (rücferhobene ©eri#tS* fofien, ©iegelgebühren ic.) ©umtne ©tempelgcfdde (e^fl. ©trafen) . ©ominialnutungen (Va#** unb Vttetb

75

2,540,587

50

3,029,051

10,229,495 23,847 70,880

70,567

25

60

10,394,791 1,328,860