1872 / 143 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

London. 19. Jnni, Nachmitt. 4 Uhr. fWoifPs Tel Bur.) Consols 92% Neue Spanier —. Italienische 5prozent. Rente 68Lombarden 18^. Merikaner —. 5nroz Russen de 1822 92. 5proz. Russen de 1864 96%. Süber 60^*. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 54^. 6proz. Türken de 1869 62%. tckproz Vereinigte Staaten pr. 1882 90%. Englische Wechsler- bank Prämie. Pafia, 19. Juni, Nachmitt 12 Uhr 40 Min. (WolfP* TeL Bur.) Matt. 3prozentige Rente 54.32%, neueste Anleihe 85.80, Ita- lienische Rente 69.60, Franzosen 808.75, Lombarden 462.50, Türken T'4:95 PorlM, 19. Juni, Nachmittag« 3 Uhr. (WolfTs Tel Bur.) Träge. ,Schlusscourse.) 3proz. Rente 54 40. Neueste oprozent leihe 8585. Anleihe Morgan —. iialien. 5prozent Rente 69 67%. Italienische TabaksobU^ationoo 487.50' Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt) 810.00, do. neue 767.50, do. Nordwest- bahn —. Lombardische Eisenbahuaktien 463.75, do. Priori- täten 267.50 Türken de 1865 54.60 Türken d* 1869 31500. 6pros. Ver. St. rckr, 1882 fumresi 103.67. Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bapk ~. Wechslerbank —. Türkenloose 17400.

Einzahlungen. Steinkohlenbau - Verein Vaterlands grübe zu Oelsnitz. Die 3. Einz. ist mit 10 Thlr. pro Aktie den 8. und 9. Juli er. zu leisten. Breslauer Aktten-Gesellsehaft für Bisenhahn-Wagenhau. Die 2. Einz. von 30 pCt. auf die neuen Aktien ist bis 5. Juli er. zu leisten. ^ Preussische Boden-Kredit-Aktien-Bank. Die Vollzahl, auf die im April d. J. ausgegebenen Dispositionsscheine ist bis zum 30. d. M. zu leisten. Siehe Ins. in No. 142. Auszahlungen. fflärklsch - Posener Eisenbahn. Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen der 5proz. Prioritäts - Oblig. werden von da ab bis 31. Juli er. in Berlin bei Julius Alexander ausbezahlt. Werra-Elsenbahn. Die Divid. von 3 Thlr. für die Stamm- Aktien pro 1871, sowie die fälligen Zinsen der öproz. Priori- täts Obug. werden vom 1. Juli er. ab in Berlin bei G. Müller & Co. ausbezahlt Gesellschaft für den Betrieb von Niederländischen Staats- eisenbahnen. Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen der 5prozent Prioritäts-Oblig. werden von da ab in Berlin bei Cohn, Bür- gers & Co. und der Filiale der Darmstädter Bank für Handel und Industrie ausbezahlt. Gotthardhahn - Gesellschaft. Der am 30. Juni er. fällige Halbjahreszins der Aktien und der volle ingezahlten Obligat. I. Serie, gelangt von da ab in Berlin bei der Diskonto-Gesell- schaft zur Auszahlung. Niedersächsische Bank in Bückebarg. Die am 1. Juli fälligen Zinsen der Aktien werden von da ab in Berlin bei E. J. Meyer ausbezahlt. Sächsische Gnssstahl-Fahrik in Döhlen hei Dresden. Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen der Prioritäts-Oblig. werden von jetzt ab bei A. Gerstenberger in Dresden ausbezahlt. General-Ver Sammlungen. II. Juli. Werschen-Weissenfelder Braunkohlen-Aktiengesellschaft. Ordentl. Gen Vers, zu Weissenfels. Dividendenfestsetzungen. Annahnrger Aktiengesellschaft für Flachs - Industrie. Die Divid. per 1871 ist anf z% pCt. festgesetzt worden. Kündigungen und Verloosungen. Prenssische Staatsanleihe vom Jahre 1856. Die am 15. d. M. ausgeloosten und vom 2 Jan. 1873 rückzahlbaren Schuldverschreibungen. (Siehe besondere Beilage und Be- kanntmachung in No. 142.) Ausreichung von Aktien, Coupons etc. Maschinenbau - Aktiengesellschaft „Union“ ln Essen, Die Aktionäre werden benachrichtigt, dass die Aktien mit Talon und Dividendenschein*vom 1. Juli ab gegen Aushändigung der Interimsaktien im Bureau der Gesellschaft in Empfang genom- men werden können. Magdeburger Ban- nnd Kreditbank. Die Besitzer der altem Interimsscheine haben dieselben schleunigst gegen die neuen umzutauschen. Bergisch-Märkischer Bergwerksverein in Dortmund. Die In- terimsscheine sind vom 20. bis 24. Juli in Berlin bei der Central- bank für Genossenschaften in definitive Stücke umzutauschen. Augsburger Bank. Der Umtausch der Interimsquittungen gegen iQterimsaktien erfolgt vom 1. Juli er. ab auf demEffek- ten-Bureau der Bank. Usancen. Berliner Pferde - Eisenbahn - Gesellschaft. Die Aktien sind vollein gezahlt und ist der Erscheinungstag der definitiven Stücke auf den 20. Juni d. J. zur Erfüllung der per Erscheinen lieferbar geschlossenen Engagements festgesetzt. Jede Aktie lautet über 100 Thlr. Die Aktien sind mit Bau - Zinscoupons auf Zinsen vom 1. Juli er. ab ä 5 pCt. und über die Bauzeit hinaus mit Dividendenscheinen und Talon versehen. Bei der Lieferung werden jetzt daher die Zinsen bis 1. Juli, also vom 20. Juni ab 11 Tage ä 5 pCt. zurückvergütet. Stoeite Scilaßc

Präm.-AnL —. Nene Badische 103. 1860er Loose 93%. 1864or Loose 156. Oberhessen 84. Oldenburger Loose —. Ross. Bodenkredit 92%. Neue 5proz. Russen 90. Elbthal 196%. Gotthardbahn 106. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 133. Frankfurter Wechslerbank 112%. Leipziger Verein«bank 104% Prov-Diskontogesellsch. 151%. Schustersche Gewerbebank 131% Centralbank 107%. Süddeutsche Boden- Kreditbank 202. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 105%. Antwerp. Bank 107%. Oesterr.-deutschc Bankaktien 121. Italienisch - deutsche Bank —. Franco - Holländische Bank 109. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 114. Raab-Grazer Loose 84%. Gömörei' Eisenbahn-Pfandbriefe 84%. Französische 5proz. Rente —. EngJL Wechslerbank 64%. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74%. Central-Pacific—. New-York 6proz. Anleihe 95. Oregon 66%. Austro - türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88%. Meininger Bank 149, do. neue 142. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch - englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89%, do. nicht vollbezahlte 90%. Albrechtsbahnaktien 184%, do. Priorit. 84. Mranlafkurg JH., »19. Juni, Abends. (Wollf'a Xc). Bur.) Fester. Effekt©n-Sozietat. Amerikaner V‘6^. do. de 1885 Kreditaktien •- 61, 186uer 1 93% , Loose Franzosen 374%, do. neue 217, Galizier 258%, Lombarden 214%, Silberrente 64% Papierrente —, Elisabeth hah?; 270, Nord «restbahn 228%, deutsch - österreichische Bank —, itaüe- uisch-deutsche Hank —, Cöln - Mindener Eisen b. - Loose ; Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Diseontogeselischaft —, Frankfurter Wechslerb^ —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhm. Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —-, ßuschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- , Türken —, Baitischport —, Wiener Unionbank 301, Effekten- und Wechslerbank 120%. Leipzig , ID. Juni. Leipzig-Dresd. 259% bez. Magdeb.- Leipziger Lit. A 257 Br.; do. Lit. B. 104 Gd. Thüringische 163% bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 115% Gd. Hamburg) 19. Juni, Nachmittags. (WolfTs Tel. Bur.) Fest (Schlusscourse.) Preuss. Tbaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95%. Silberrente 64% Oesterreich. Kreditakden 309. Oesterreich. i860er Loose 94%. Franzosen 796 Lom- barden 456. Italienische Rente 66%. Vereinsbaik 20%. Kom- merzbank 121. Norddeutsche Bank 176 Rheiaiscne Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Ru&s. Prämie» anL 126% 1866er Russ. Prämienanleihe 124%. 6proz. Verein. StaatenanL or. 1882 92. Diskonto 2% pCt. Raab-Grazei Loose 85 Anglo- deutsche Bank 116%. Dänische Land raaunbank 102. Pro- vinz.-Diskonto-Gesellschaft 153%. Wiener Unionsbank 257%. Wien, 19. Juni. (Wolff s Tel. Bur.j Schluss besser. (Schlusscourse.) Papierrente 64 75.1854er Loose 96.50. Bank- aktien 847.00. Frankfurter Bankverein —. Kreditaktien 342.10. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate Galizier 243.50. Kaschau-Oderberger 191.20. Pardubitzer 182.70. Nordwest- bahn 217.50, do. Lit B. 187.80. London 112.10. Hamburg 82.70. Paris 44.00. Frankfurt 94.20. Amsterdam 93.10. Böh- mische Westbahn 256.00. Kreditloose 191.75. 1860er Loose 104.20. Lombardische Eisenbahn 203.80. 1864er Loose 145.00. Anglo-Austr.-Bank 324.75. Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.93%. Dukaten 5.37. Silbercoupons 109 85. Silberrente 72.10. Wechslerbank —. Elisabethbahn 256.10. Ungarische Prämien- loose 108.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 224.70. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 123.50. Franzosen 354.50. Albrechtsb. A. 177.10. Unionsbank 286.00. Wien 9 19. Juni. (WolfTs Tel. Bur.) Wochen-Aus- weis der österreichischen National - Bank. Notenumlauf 290,244,890 Fl., Abnahme 869,670 Fl, Metallschatz 119,758,0*7Fl., Zunahme 518,000 FL, in Metall zahlbare Wechsel 25,811,858 FL, Abnahme 1,254,173 Fl., Staatsnoten, welche der Bank gehören, 2,901,139 FL, Abnahme 213,247 Fl., Wechsel 130,143,322 Fl., Zunahme 1,670,190 Fl., Lombard 29,873,300 FL, Abnahme 625,600 Fl., Eingelöste nnd börsenmässig angekaufte Pfand- briefe 4,334,333 Fl., Zunahme 45,667 Fl. Amiterdim, 18. Juni, 4 Uhr 15 Minut Nachmittags. (WolfTs TeL Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinst 57%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 56%. Oester- reichische Silberreute Januar-Juli verz. 63%. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 63%. Oesterreichische 18c0e» Loose 560. Oesterreich. 1864er Loose 154. 5proz. Russen V. Stieglitz 73%. 5proz. Russen VL Stieglitz 85%. 5proz. Russe» de 1864 97. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prämienanleihe von J866 251%. Russ. Eisenbahn 234%. 6pros. Verein. Staaten pr. 1882 98. 5pro*. neue Spanier 29% 5proa Türken 51%. Losid^r., 19. Juni, Vormittags. (WolfTs Tel. Bur.) Wetter* Hieiss. (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatz scheine —. Consols 92%^. Amerikaner 91. Italiener 68jjf. Lombarden 18%. Türken b3%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platzdiskonto —.

3 tu e i t e ^Beilage gum Deutfcfyen 9leid)S'Angeiget unb ^3teujHfd)ett 143. £)onnerftag ben 20. 3unt

Sinniger. 1872.

iOeffentli^er Angelder.

OtecF&titfe unb Uuterfudmng#*®a§eu» * 0tec¥brief* ©egen ben unten näher begeiebneten Kaufmann Souiö ÜRafdjfe ift bie gerichtliche £aft wegen einfachen unb betrug- lieben SBanferuttS unb Sefriebigung Pon Gläubigern nach erfolgter S«nt fftacbtbeile ber übrigen ©läubtger befd&lojfen bat nicht auSgefübrt werben fönnen» r Jf. M 9 /W | t a Ä tf a. le feftgunebmen _ - .— —, - . , i unb ©clbem mittelft Transports an bie königliche StabtPoigtei-Dircftion bicrfclbft abguliefern. Berlin, 11. 3uni 1872. königliches Stabtgerid&t, Abtbeilung für UnterfucbungSfachen. Deputation I. für Schwur- gertcbtSfacben. Signalement» Der ic. ÜRafd&fc ift 33 3abre alt/ am 3. Auguft 1838 gu SSerent i. 2Ö. geboren/ mofaifeber Otcligion» 5 &ufr 1 S^lb 2 0tricb grof/ bat febwargbraune frauje £aare» graue Slugen/ braune Augenbrauen/ braunen föavt, lange 9tafe» gewöhnlichen Säunb» Opale ©eftcbtSbilbung» gefunbe ©eftcbtSfarbe» fpriebt bic beutfebe Sprache» unb bat als befonbere Kcnngcicben auf bem Unten Stirn» böefer eine bobnengrofe bertieftc §laxbt, auf bem erflen ©elenfe beS linfen 3*tjFftagcrS eine einen halben QoU lange Ouernarbe unb fehlt ihm baS 0cagelgUeb beS linfen Daumens. ^teefbrief* ©egen ben unten näher beuiebneten Arbeitsmann ©ari ftrantt, in Oranienburg geboren/ ifi bie gericbtlicbe ßaft * ' ibucbS bcfcT

wegen einfachen DiebftablS aus S. 242 beS 0trafgefefcbucb§ bcfcbloffen worben. ch£S wirb erfuebt/ auf oen k. ftranfe ju achten/ ihn im SBetretunflSfade feftgunebmen unb mit allen bei ihm ficb oorfinoenben ©egenftanben unb ©elbern mittelft Transports an unfere ©efängnif

ffen unb febeint fiep umberm 1872. königliches kreiSgerubt. Abteilung 1. Signalement. Der ArbeitSmann f^ranfe ift angeblich in Oranienburg geboren/ 1 SÄeter 70 Zentimeter grofh fyai febwargbraune f^aare / braune Augen/ fhimpfe 9tafe/ gefunbe ©eftcbtSfarbe/ fpriebt bie beutfebe Sprache unb bat feine befonbere kenngeicben. SSefleibuna im 3uni er.: ©raubalbwoHene3chtype/ bcSgl.^ofen/ beSgl.SBefte/ leberne Stiefel/ fcbwanc SÄüpe mit breitem Decfel; er trug eine Tafcbcnubr mit anfebeinenb echt ftlberner kette/ woran ein §etfcbaft in gorm

eines §unbefopfS.

aus SBerlin/

Der Staats-Anwalt, gßtlbelmi.

Sefanntmacbung. Der in ber Unterfucbung contra SSraun hinter ben Arbeiter ©ottHeb i?vani S3raun aus ©ufebt unterm 17. 3«ni 1871 erlaffene Stecfbrief ift erlebigt. ©reifen* fcagen, ben 17. 3wni 1872. königUd&eS kreiSgeri^t. I. Abtbeilung. königliches kreiSgericbt gu granffnrt a. 45. 3n unfer girmenregifter ift unter SRr. 636 als girmeninbaber: ber Kaufmann Otto ©reiffenbagen gu granffurt a. O./ als Ort ber Sfcteberlaffung: granffurt a. O./ als girma: 45tto ©reiffen* ^agen gufolge Verfügung com 13. 3uni 1872 am 15. 3uni 1872 eingetragen. 3n unfer §anbelSregifter ift gufolge Verfügung Pom heutigen Tcae eingetragen/ unb gwar: i. bei 9fr. 28 beS ©efeöfcbaftSreaifterS: »baf bie ^anbelSgrfeafcbap K 9ckr§pbpl§fi gu

H. bei

ÖanbSberg a. 2B. erlogen ift.«

flrma erlofcben ift. . _ Canb^bera a. ben 18. 3unt 1872. königlid&eS kreiSgericbt. ^rfte Abtbeilung. Die unter 9tr. 69 beS girmenregifterS eingetragene girma 31. Waccfer ift erlofcben. eingetragen gufolge Verfügung Pom 12. 3uni 1872 am felben Tage. Sleuftabt ben 12. 3uni 1872. königlid^e kreiSgericbtS-Peputation. Die unter 5kr. 87 unfereS girmenregifterS eingetragene girma beS Kaufmanns gerbinanb Stoage gu Tcmplin mit ber giama 5^* binanb 9toage tfi gufolge btutiaer Verfügung beute gelöfcbt. ^emplut/ ben 15. 3uni 1872. königliches kreiSgericbt.

Der Kaufmann Abraham Abamfobn Pon hier / bat für fein jeS/ unter ber girma: D. 31rnbeim betriebenes §anbelSgcfcbäft ckem 23enno Sepp pon hier *Profura ertbeilt. Dies ift gufolge Verfügung oom 10. am 11. 3uni b. 3- unter 9tr. 361 in baS ?3rofuren-9tegifter eingetragen. ^ötttaöbetg, ben 14. 3uni 1872. königliches kommerg- unb AbmiralitätS-koPegium. Der Kaufmann griebricb Üticbarb ßouiS 2KoH Pon hier bat für fein bieftgcS/ unter ber girma: fiouiS üRoll betriebenes ^anbelS- gefebäft bem ©rnft 3obanneS Sobncfe Pon bitr 53rofura ertbeilt. Dies ift gufolge Verfügung pom 12. am 13. 3uni unter fflx. 362 in baS sßrefuren-ütegifter emgetragen worben. Königsberg, ben 14. 3uni 1872. fonifllicb '

königliches kommerg- unb AbmiralitätS-koüegium.

3n unfer girmenregifter ift unter 9fr. 524 ber Kaufmann (£ugen grattg Kunibert p. Spelcbrgint gu Stemel Ort ber 9freberlaffung: Ültemel/ girma: ©ugen p. ^mcbrgim eingetragen gufolge Verfügung pom 12.3uni 1872 am heutigen Tage. I, ben 14. 3uni 1872.

SRemel

könglicbeS KreiSgericbt. §anbelS- uno ScbiffabrtS-Dcputation.

ke§ler.

3n unfer girmenregifter ift unter 9fr. 525 ber Kaufmann Alfreb i: 21 ulj

Tbeobor Scbulp gu 2Hcmel Ort ber 9ltel

eberlaffung: 21temel/ girma: Alfreb Sdpi"

eingetragen gufolge Verfügung oom 12.3uni 1872 am heutigen Tage. tl, ben 14. 3uni 1872.

SRemel

£anbelS

königliches KreiSgericbt. uno ScbiffabrtS-Deputation.

Kehler.

3n unfer ©enoffenfcbaftSregifter ift unter 9fr. 3 folgenbe Ein- tragung bewirft: Col. 2. Krebit* unb 0par*23ereitt gu Seeburg» Col. 3. Seeburg. Col. 4. Der ©efellfcbaftSoertrag batirt pom 26. SRärg 1872. Der ©egenftanb beS Unternehmens ift/ ben 2?titgliebern beS Vereins bie gu ihrem ©cfcbäftSbetriebe erforberlicben ©elbmittel in gorm perginSlicber Darlebne gu befebaffen. Die geittgen SSorftanbSmitglieber ftnb: ber Stenticr Auguft Öoffau/ ber KreiSgericbtSfrirctär Leihen unb ber Kanglift ^oppe/ fämmtlicb gu Seeburg. Die Pon ber ©enoffenfebaft auSgcbenben SBefanntmacbungen erfolgen unter beten girma/ werben Pon minbeftenS gwei 2§or- ftanbSmitgliebern untergeiebnet uno bureb baS Dtoeffeler KreiSblatt peröffentlicbt. Dte Seicbnung für bie ©enoffenfebaft gefebiebt babureb/ bah bic Seicbnenben gu ber girma beS SSereinS ihre AamenSunterfcbrift bingufügen» was allemaloon minbeftenS gwei SorftanbSmitgliebem gefebeben muh/ wenn bie Seicbnung rccbtltcbe 2ßirfung rem vereine gegenüber haben foH. Eingetragen gufolge Verfügung Pom 14.3uni 1872 an bemfelben Tage. Sfcoeffel, ben 14. 3uni 1872. königliches KreiSgericbt. I. Abtbeilung. Sufolge SSerfüjung Pom 11.3unicr. ifi am 12. ejd. in baSbier

betreibt. ^ ^ ( gemer ift bie fm biefigen girmenregtfter sub 9fr. 80 eingetragene Öttm0: SSabife" gufolge Verfügung Pom 11. 3uni er. gelöfcbt. ÜRatieuwetoer, ben 12. 3unt 1872. Königliches KreiSgericbt. 1. Abtbeilung. 3n unfer Stegijter gut Eintragung ber AuSfcblichung ober Auf- hebung ber ehelichen ©ütergemeinfwaft ift beute sub 9fr. 6 eingetra- gen» bah ber Kaufmann 3ulluS ©Puarb Dominfe in 2ttarienburg auf ©runb beS über fein Vermögen ftattgebabten KonfurfeS für feine Ehe mit SBilbelmine ßouife» gcb. klinf» bureb Vertrag pom 22. ge- bruar 1872 bie bisher beftanoene ©emeinfebaft ber ©üter unb ocS Erwerbes aufgehoben unb für bie 3ufrmft auSgefcbloffen bat. SDtorienPurg, ben 15. 3uni 1872. Königliches KreiSgericbt. I. Abtbeilung,