1872 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3769

aktien 852.00. Frankfurter Bankverein —. Kreditaktien 343.40. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 243.75 Kaschau-Oderberger 193.10. Pardubitzer 182.50. Nordwest- bahn 218.50, do. Lit B. 187.20. London 112.25. Hamburg 82.75. Paris 44.00. Frankfurt 94.30. Amsterdam 93.15. Böh- mische Westbahn 256.00. Kreditloose 191.00. 1860er Loose 104.50. Lombardische Eisenbahn 204.30. 1864er Loose 145.50. Anglo-Austr.-Bank 32675. Franco-Austr. —. Napoleonsd’o? 8.94%. Dukaten 5.38. Silbercoupons 109X0. Silberrente 7280. Wechslerbank —- Elisabethbahn 257.10. Ungarische Prämien- loose 110.20. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 224 70. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 124.70. Franzosen 354.00. Albrechtsb. A. 177.20. Unionsbank 286.75. Amsterdam, 20. Juni, 4 Uhr 15 Minut Nacnzsitt&gs. (WoifFs Tel Bur.)

8 CH Ü^FTdl tt) ÜllUcLl UUi v vj. Zchck* ' WW VWA Silberrente April - Oktober ver*. 63% Oe^rerreichische 1860er Loose 558. Oesterreich 1864er Loose 154. oproz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI, Stieglitz 85% 5pro* Russee de 1864 97% Russische Prämienanleihe von 18(4 257. Russ. Prämienanleihe von 1866 252%. Russ. Eisenbahn 234%. 6proz Verein. Staaten pr. 1882 97%. öproz. neue Spanier 29% bprov Türken 52%. Petersburger Wechsel 1.60. Wiener Wechsel 105%. London, 20. Juni. (WoifFs Tel. Bur.) Die Bank von England hat den Diskont von 3% auf 3 pCt. herabgesetzt. 20. Juni, Vormittags. (Wolffs Tei. Bur. Wetter: Schön. (Anfangs-Course.) Norddeutsche Sohatzscheine Consols 92&. Amerikaner 91. Italiener 68%. Lombarden 18%. Türken 54%. Mexikaner Spanier Morgan Platzdiskonto —. Ijondon. 20. Juni, Nachmitt. 4 Uhr. «Wolffs Tel Bur.) Consols 92&. Neue Spanier —. Italienische oprozent. Rente 68%V Lombarden 18%. Mexikaner —. 5proz Russen de 1822 91% 5proz Russen de 1864 Silber —. Nord- deutsche Schatzscbeine —. Französische Anleihe Morgan Türkische Anleihe de 1865 54^. bproz. Türken de 1869 62%. 6proz Vereinigte Staaten pr. 1882 91. Englische Wechsler- bank Prämie. Einzahlungen. Pommerensdorfer Seifen- & Chemikallen-Fabrife. Die zweite Einz. von 20 pCt. ist mit 40 Thlr. pr. Aktie bei Scheller & Degner in Stettin zu leisten. Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf. Die Aktio- näre haben die vierte Einz. auf die Interimsscheine am 8. und 9. Juli mit 5 Thlr. pr. Stück bei den Herren Hentschel u. Schulz in Zwickau zu leisten. Steinkohlenbau-Verein Deutschland zu Oelsnitz. Die 5. Ein- zahlung auf die Interimsscheine ist mit 5 Thlr. pr. Stück am 5. und 6. Juli bei Herren Hentschel u. Schulz in Zwickau zu leisten. Auszahlungen. 5proz. Berliner Stadt-Obligationen de 1866. Die Inhaber der nicht konvortirten und somit zum 1. April er. gekündigten

Oblig. haben dieselben nebst Coup, vom 1. April er. ab Ser. II. No. 5 8 und Talons an die Stadt - Hauptkasse zur Ausz. des Kapitalbetrages einzureichen Fommersche Central-EIsenbahn-Gesellschaft. Die am 1. Jnli er. fälligen Zinsen der Stamm- und Prioritäts - Aktien werden von da ab an der Hauptkasse der Gesellschaft in Berlin aus- gezahlt. (Siehe Inserat in No. 143.) Ostpreusslsche Südbahn. Die pr. 1 Juli fälligen Zinsen der Prioritats-Obligat. I. und II. Emiss. werden in der Zeit vom 22. Juni ab bis 1. August in Berlin bei der Berliner Handels- gesellschaft ansgezahlt. (S. Inserat in No. 143) Lugau-Niederwürschnitzer Steinkohlenbau-Verein. Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen der I. und II. Anleihe gelangen bei der Werkskasse in Lugan zur Ausz Braunkohlen-Abbauverein „zum Fortschritt" in Meuselwitz. Die am 3ü. Juni er. fälligen 5proz. Jahresiinsen für die Aktien Lit. B. und für die Aktien ä 50 Thlr. von No. 1741 an werden von da ab bei der Vereinskasse in Meuselwitz ausbezahlt. Niederschlesische Zweigbahn. Die fäiljgen Coupons der Prioritäts-Obligat, und Prioritäts-Stammaktien, sowie die vei*- loosten Prioritäts-ObligaL werden vom 1. bis 15. Juli in Berlin bei Herren Gebrüder Veit & Co. eingelöst. Süddeutsche Bodenkreditbank. Am 1. Juli fällige Coupons der 4proz. Pfandbriefe werden bis inkl. 31. Juli eingelöst in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie. Kündigungen und Verloosungen. Lübeck-Büchener-Eisenbahn. Das Verzeichniss der am*2ten Jan. c. ausgeloosten und am 1. Juli d. J. rückzahlbaren Oblig. der Prioritäts-Anleihe. (S. Inserat in No. 143.) x Eislebener Stadtobligationen. Das Verzeichn iss der zum 31. Oktober und 31. Dezember d. J. gekündigten Oblig. (Siebe Ins. in No. 143). 3%proz. Anleihe der vormals freien Stadt Frankfurt a. BI. Das Verzeichnis der am 3. d. M. ausgeloosten und zum 1 Ok- tober d. J. gekündigten Obligationen. (Siehe Bekanntmachung in No. 143). General-Versammlungen. 19. Juli. Hannover - Altenbekener Eisenbahn. Ausserordentl. Gen. Vers, zu Hannover. (Siebe los. in No. 143.) Subskriptionen. Deutsche Hypotheken - Bank, Aktiengesellschaft zn Berlin. 1,500,000 Tblr. Aktien ä 200 Thlr., 40 pCt Einz. zum Course von 106 pCt am 24. und 25 Juni er. in Berlin bei der Deut- schen Union-Bank und A. Paderstein. Aktiengesellschaft „Hansa", Werlte für eiserne Schiffe- imd Maschinenbau-Anstalt, vormals A. Tischbein ln Rostock. 350,000 Tblr. Aktien ä 100 Thlr. al pari am 24. und 25. d. M. in Berlin bei Herren Bein & Co. Ausweise von Bank- und Industrie- Gesellschaften Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft. Die General- bilanz pr. ult. Dezbr. Iö71. (S. Inser. No. 143). Saal-Eisenbahn. Die Bilanz pr. ult. Dezbr. 1871. (S. Inser. in No. 143) Deutsche Lebens-, Pensions- und Rentenverslchemngs-Ge- sellschaft anf Gegenseitigkeit zn Potsdam. Die Bilanz pr. alt. Dezbr. 1871. (Siehe Inser. in No. 143).

»effentlidM* atwjeiße*

§anbel8*9tegifter bcS RönigL ©tabtgericbtS *u SBerlin ©tc perfönlicb böftenben ©efeflfebafter ber ftferfelbft unter her Firma: t§vegc, ©iirnm £? ch£o, m 1. 3uni 1872 begrünbeten SfrmmanbftgefeOfcbaft (jefcifleS ©e- §äft§lofal: SBebrenftr. 35) flnb bie fömflcutc: 1) Martin grege I «wr {ni 2} gclij @imon ( 3Uch-öeritn 1 3) ©eorge au €öln. £ckie§ ijl in unfer ©efeflfd&aftSregifter unter 9fr. 3850 eingetragen oorben. ©elöfd&t finb: girmenregijler 3fr. 4592 bie girma: ©ruft (gngeL gimienrcgificr 9fr. 4046 bie girina: 3* 3ulegei: bi ©o&m ?5rofurcnregifler 9fr. 1625 bie §rofura ber grau guleger/ grieb. ßouife 33aul; geb. §ucf f für Icfetgenannte girma. ?3rofurcnrcgifter 91r. 1727 bie Sfrllcftiüprofura bcö Stbolpb Stofen* flcin für bic girina: ®cutfdbe lttiion=^öanf. SSerliit, ben 17. 3uni 1872. ^öniglicbeß 0tabtgerid&t f 9lbtbcilung für (Stoilfadjcn. ^anbel§-9tcgiftcr beö Rdnigl. ®tabtgertebts in 95erltn. 3n unfer girmenregifter 1 trofelbfl unter 9tr. 5602 bie l)ic(tge &anblung in girma: Slicolai’fdje SBudb^blg^ gt*i§ SSorffeU jermerft jlcbt/ ijt eingetragen:

©er SBudj&änblcr §anS €arl griebricb gerbinanb 9teimaru§ gu Berlin ift in ba8 §anbclggefcbüft bc§ Söucbbänbler^ 3obanne8 £errniann griebricb SÖorftcU alö ^anbelögcfellfd^after eingetreten unb bie nunmehr unter ber girma: 91icolai’fcbe 93ucbbblg. grt^ S3orflcll bepebenbe §anbeIÖgefeüf^aft unter 9tr. 3851 be8 ©efefl* fd^aftgregiftec^ eingetragen. ©ie ©cfcllfcbafter ber bierfelbft unter ber girma: aSorftett am 1. 3^nuar 1872 begrünbeten §anbclggcfcHfcbaft jtnb bie Such- bänbler : 1) 3öbanneö ^errmann griebricb 23orftclf/ 2) Sari griebricb gerbinanb flfrimarufy betbe hier. ©ic8 ift in unfer ©efcdfcbaftörcgiflcr unter 9fr. 3851 eingetragen roorben. 3n unfer girmenregifter» mofelbft unter 9fr. 6168 bie bieftge Sanblung in girma: Cottcfo^ti permerft jtcbt» ift eingetragen: ©er Kaufmann 0icgfrieb Öoricfobn gu 23crltn i(t in baö Jpan- bclSgefcbäft bcö itaufmannö 0imon ßoriefobn als §anbcl§gcfcH- febafter eingetreten unb bie nunmehr unter ber girma: ©cbr. 0. ßoriefobn beftebenbe §anbclSgefcüfcbaft unter 9tr. 3852 beS ©efed- fcbaftSrcgiftcrS eingetragen. ©ie ©efcllfcbaftcr ber bicrfelbft unter ber girma: ©ebr, Soriefobit am 15. 3uni 1872 begrünbeten ^anbclögcfcUfcbaft jtnb bie Sbauflcute: 1) 0imon ßoriefobn» 2) 0icgfrieb ßoriefobn» beibe bicr.

3768

74V bez. u. G. Roggen 47 50, Juni-Juli 48, Juli - August 48t bis 48V bez., September-Oktober 49t—50. Rüböl 23, Septbr.- Oktober 23 Br. Spiritus 23t, Joni 24, Juni-Juli u. Juli- August 23t, September-Oktober 20t bez. Posen, 20. Juni. (Pos. Ztg.) Roheren (pr. 20 Centner pr. Juni 49t, Juni-Juli 49t, Juli-August 48%, August - Septem- ber 48t, September-Oktober 48%, Herbst 48%. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Trolles) pr. Juni 23t, Juli 23t, August 22%, Septbr. 21%, Oktober 19. Breslau, 20. Juni, Nachmitt. 1 Uhr 56 Min. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt. 23% Thlr. Br., K Gd. Weizen, weisser 205 —254 Sgr., gelber 200—240 Sgr. Roggen 150—165 Sgr. Gerste 138—150 Sgr. Hafer 134—142 Sgr. pro 200 Zollpfimd = 100 Kilogramm HKa^debarg, 20. Juni (Magdeb. Ztg.^ Weizen 80 bis 83 Thlr. Roggen 54 - 57 Thlr. Gerste 54-59 Thlr. Haler 48 bis 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. Coln, 20. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Schwül. Weizen matter, hiesiger loco 8.20, fremder loco 7.20, pr. Juli 7.16%. pr. November 7.2. Roggen niedriger, loco 5.20, pr. Juli 4.22t, pr. November 4.26V Rüböl still, loco 12 7 /,«, pr. Oktober 12%. Leinöl fest, loco 13. Hamburg, 20. Juni, Nachmittags. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäftslos wegen Mangel an Käufern, auf Termine flau. Weizen pr. Juni- Juli 127pfd.2000PfdL in Mk. Beo. 155« Br., 154t G, pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 155 Br., 154 G., pr. September- Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk^ Beo. 148 Br. u. Gd. Roggen pr. Juni-Juli 98 Br., 97 Gd., pr. Juli-August 98 Br., 97 Gd., pr. September-Oktober 100 Br., 99 Gd. Hafer u. Gerste geschäfts- los. Rüböl still, loco 22%, pr. Oktbr. 23t. Spiritus ruhig, pr. 100 Liter 100 pCt pr. Juni und pr. Juni-Juli 18%, pr. Juli-August 18V, pr. September-Oktober 18 preuss. Thaler. Kaffee animirt, Umsatz 6000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 12 Br., 11% Gd., pr. Juni 11% Gd., pr. August-Dezbr. 12 Gd. Wetter: Schön. Bremen, 20. Juni. (WolfFs TeL Bur.) Petroleum ruhig, Standard white loco 5%. Amsterdam, 20. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 181%. Raps pr. Herbst 396. Wetter: Warm. Annveruen, 20. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs TeL Bur.) Getreidemarkt. Weizen weichend, dänischer 34 Roggen matt, Odessa 18%. Hafer gescbäftslos. Gerste vernachlässigt. Petrolenm-MarKt .Schlussfeericht.; Rammnee, iype weiss, loco u. pr. Juni 43% bez., 44 Br., pr. Jnli 44% Br., pr. September 45% bez. n. Br., pr. Septbr.-Dezember 46% bez. u. Br. Fest. Liverpool, 20. Juni, Vormitt (WolfFs Tel. Bur ) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8—10,000 Ballen. Ruhig. Tagesimport 11,000 B. Surats. JLlverpaal, 20. Juni, Vormitt 10 Uhr 32 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle:' Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Noch rahig, Preise zu Gunsten der Käufer. Tagesimport 11,302 Ballen, davon keine amerikanische, 11,243 B. ostindische. Orleans Mai-Juni-Verschiffung 11&, Dholierah 8% d. Liverpool, 20. Juni, Nachmittags. (Wolffs TeL Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 10,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 B. Ruhig.

täten 267.00. Türken de 1865 56.20.« Türken de 1869 315 00. 6proz. Ver. St pr. 1882 (ungest) 103.87. Goldagio —. Fran- zösisch- it&lien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 175 00. Part«, 20. JonL (Wolffs TeL Bur.) Bankausweis. Baarvorrath 736 Mill, Zunahme 4 MÜL Portefeuille mit Ausnahme der gesetzmässig verlängerten Wechsel 1841 Mill, Abnahme 24 Mill., Vorschüsse auf Metall- barren 46 Mill., Zunahme 1 Mill., Notenumlauf 2239 MilL, Ab- nahme 17 Mill. Guthaben des Staatsschatzes 160 Mill., Zu- nahme 5 MUL, Laufende Rechnungen der Privaten 287 MilL, Zunahme 1 MilL New«¥ork f 20. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 13%, niedrigste 13%. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109%. Gold- agio 13%. 5 / ao Bonds de 1885 114%, de. neue 112!;. Bonds de 1865 117%. Eriebahn 53 Illinois 137%. Fond»- and Aetlen-Börse. Breslau, 20. Juni, Nachm. 1 Uhr 56 Minut (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86% Br., do. Rentenbriefe 96% Br. Oesterreichische Banknoten 90%—% bez. Russ. Banknoten 82%—83 bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 221 G. Oder - Ufer - Bahn - Stammaktien 120% Br- Breslau - Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 140 Br. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99% Br.; Lit. H. 99% Br. 5proz. von 1869 102 Br. Warschau - Wiener Stammaktien —- Animirt. Frankfurt a. 9K., 20 Jnni, 2 Uhr 30 Minut Nachm- (Wolffs TeJL Bur \ Fest Unionsbank 300% ä 301, Hahn’sche Effektenbank 121%. (Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 105%. Bundes- anieihe 101. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 91%. Cöln - Miudonor Eisenbahn-Loose 97%. Papierrente 58%. Siiberrente t4%. 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96%. Türken 51%. Oesterr. Kredit-Aktien £62%. Darmstädter Bankaktien 474- Oesterr.-fran*. Staats-Balm-Aktien 374,, do. neue 218. Lom- barden 215%. Böhmische Westbahn 2(8%. Galizier 258%. Nord- westbahn 229%. Klisabethbahn 270%. Hessische Ludwigsbahn 181%. Kurhess. Loose-—. Bayer.Prämienanleihe 113%. Bayer. Militäranleihe 100% Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103%. 1860er Loose 93%. 1864er Loose 156 Oberhessen 83. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 92%. Neue 5proz. Russen 90. Elbthal 196%. Gotthardbahn 106. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 133. Frankfurter Wechslerbank 111%. Leipziger Vereins bank 103. Prov.-Diskontogesellsch. 153. Schustersche Gewerbe back 131 Centralbank 107%. Süddeutsche Boden- kreditbank 201%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 105%. Antwerp. Bank 107%. Oesterr.-deutsche Bankaktien 120. Italienisch - deutsche Bank —. Franco - Holländische Bank 109. Französisch - italienische Bank 113. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 114. Raab-Grazer Loose 84%, Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 84%. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechsler bank 64. Kansas —. Rockfora —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anleihe 95. Oregon 65 Austro - türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88%. Meininger Bank 148, do. neue 141. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89, do. nicht 11u ~-,amte 90%. Albrechtsbahnaktien 184%, do. Priorit. 84.

MiddL Orleans 11%, middL amerikanische 11^, fair Dhol- ierah 7%%-, middl. fair Dholierah 7%, good middling Dholierah 6%, middL Dholierah 6, Bengal 5%, new fair Oomra 8-fo, good £mt Oomra 8%, Pernam 11, Smyrna 9, Egyptische 11%. Paris, 20. Juni, Nachmittags. «Wolffs Tel. bu:.) Pro- dukteninarkt.. Rüböl rahig, pr. Juni 86.00, pr. Juli 86.75, 5 »r. September-Dezember 89.50. Mehl fest, pr. Juni 74.25, pr. uli-August 73.50, ur. Septbr. - Dezbr. 65.50. Spiritus pr. Juni 5025.— Wetter: Veränderlich. J¥ew-Yorl&, 20. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Baumwolle 26%. Mehl 7 D. 15 C. ä D. C. Rothci Frühjahrs weizen D. C. Raff. PetroL in New - York pf* Gallon von 6% Pfd. 22%. do. do. in Philadelphia do. 22% Havanna-Zucker No. 12 9%. Der Hamburger Dampfer »Hammonia« ist gestern hier eingetroffen. JLondon, 20. Jnni, Abends. (Wolffs TeL Bur.) In die Bank flössen heute 104,000 Pfd. St. Bankausweis. Baarvorrath 23,586,893 (Zunahme759,373), Notenumlauf 24 994,050 (Zunahme 129,765), Notenreserve 12,890,180 (Zunahme 648,485) Pfd. SterL Paris, 20. Juni, Nachmitt. 12 Uhr 40 Min. (Wolff’e TeL Bur.) Unentschieden. 3prozentige Rente 54.45, neueste Anleihe 85.90, Ita- lienische Rente 69.75, Franzosen 812.50, Lombarden 467.50, Türken 55 05 Paris, 20. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bor.) Matt Schlusscourse.) Sproz. Rente 54.22%. Neueste 5prozent Anleihe 85.42%. Anleihe Morgan 507 00. Italien. 5prozent Rente 69 75. Italienische Tabaksobliganonen 487.50. Oesterreichische St Eisenbahn (gestplt) 810X0, do. neue 76 ck.00, do. Nord west- bahn 498.75. Lombardische Eisenbahnaktien 465.00, do. Priori*

V OllbCZ . W m MV . 2, V.V* A . AVA I V. WK. Frankfurt m. M., 20. Juni, Abends. (Wolffs TeL Bur.) Fest. Effekten-Sozietät Amerikaner 96%, do. de 1885 —, Kreditaktien ?62%, 1860er Loose —, i864er Loose —, Franzosen 374, do. neue —, Galizier —, Lombarden 215%, Silberrente 64%%, Papierrente —, Elisabethbahn —* Nord westbahn —, deutsch - Österreichische Bank —, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke . Oberhessen —* Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank 477%, Pro- rinzial - Diseontogesellschaffc —, Frankfurter Wechsierb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhm» Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —, Wiener Unionbank 300%, Effekten- und Wechslerbank —, Hahn’sche Effektenbank 121. Hambarg, 20. Juni, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss fest (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staate- Prämienanleihe 95%. Süberrente 65. Oesterreich. Kredit aktien 310%. OesterreiGh. i860er Loose 94%. Franzosen 795. Lom- barden 457%. Italienische Rente 66%. Vereinsbark 120%. Kom- merzbank 121. Norddeutsche Bank 176 Rheioiscne Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Ruvs Prämien anL 126%. 1866er Russ. Prämienanleihe 124%. öpro« Verein. StaateuanL ur. 1882 §2. Diskonto 2% pCt. Raab - Grazei Loose 85. Anglo- deutsche Bank 116%. Dänisch** Land'«annbank 102 Pro- vinz.-Diskonto-Gesellschaft 351. Wiener Unionsbank 257%. 5cketpzijr, 20 Juni. Leipzig-Dresd. 259% bez. Magdeb.- Leipziger Lit. A. 257 Br.; do. Dt B. 104 Gd. Thüringische 164 bez. Anbalt-Dessauer Bank —. Braun Schweiger Bank —. Weimarische Bank 115% Gd. Wien, 20. JonL (Wolffs TeL Bur.) Fest. (Schlusscourse.) Papierrente 64 80.1854er Loose 96.70. Bank*