1872 / 145 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Ktftverpool, 21. Juni. (Baumwollen - Wochen bericht) (Wolff’s TeL Bur.)

Vorige Woche.

•••••••ch

ck••••••••

•«••••••••*ch

57.000 22.000 8,000 6,000 43.000 10,C00 89.000 961.000 334.000 294.000 72.000

71.000 27.000 9.000 8.000 54.000 9,000 72.000 923.000 338.000

Wochenomsatz dsgl. v. amerikan....... dsgl. für Spekulat » » Export » ~ * wirkl. Konsum .. Wirklicher Export Import der Woche Vorrath dsgl. ▼. amerikan Scnwim. n. Grossbritannien desgl. v. amerikan ^ 21. Juni, Vormitt. (WolfPs Tel. Bur.) (Aniangsbericht) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8000 Ballen. Ruhig, Preise unverändert. Tagesimport ICO B. o fWi Ir 51H1Q A MverpöÖE, 21. Juni, Vormitt 10 Uhr 47 Min. (WoltPf Tel. Bur.; Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8000 oder 10,000 B. Sehr still, Preise schwächer. Tagesimport 97 Ballen ameri- kanische. Schwimmende unverändert, aber sehr wenig Ge- schäft lilverpool, 21. Juni, Nachmittags. (Woiffs Tel. Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 8000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 B. Sehr matt. Middl. Orleans 11%, middl. amerikanische 11-fc, fair Dhol- lerah 7%, naiddL fair Dholierah 7%, good middling Dholierah 6%, middl. Dholierah 6, Bengal 5%, new fair Oomra good fair Oomra 8%, Pernam 11, Smyrna 9, Egyptische 11%. Liverpool« 21. Juni, Nachm. (WolfTs.Tel. Bur.). Getreidemarkt. Weizen 2, Mehl6, Mais 3 d. billiger. RIanclfte«ter, 21. Juni. Nachmitt. (WolfTs Tel. Bur.) Markt ruhig, Preise ziemlich fest 12r Water Armltage 10%, 12r Water Taylor 12, 20r Wate?

Printers /-« 8%pfd 135. Parle, 21. Juni, Nachnutiage. (WelfTe Tel- Brr.) Pro- duktenmai kt Rüböl fest, pr. Juni £6.75, pr. Juli 87,50. pr. September-Dezember 89.75. Mehl ruhig, pr Juni 73.00, pr. Juli-August 72.00, nr. Septbr. - Dezbr. 64.25. Spiritne pr. Juni 5050. Wetter: Schon. St. Pefers&sar#* 21. Juni, Nachaitt. 5 Uhr. {WolfT ck * Te). Bur.) __ r . . (Produktenmarkt.) Talg loco 55, pr. August 52 Woizen loco 13%, pr. August 33%. Roggen loco 7,j)r. August —. Hafer loco 4%, pr. Juni —. Hanf loco 41. Leinsaat (9 Pud) loco 15%. pr. August 15%. Wetter: Heiss. Fonds- nixl Aetlen-Borse. Berlin, 21. Juni. Wochenbericht der Coursbewe- gung an der berliner Börse:

Inland. Werthe. Preuss. 5prz. Anl. ® 4|proz. * » 4proz. » St-Schldsch. Prämienanl.. Bankantheil. Berl. Hand.-Ges » Diskonto-Ges » Kassenverein. Schls.Bankverein Berg.-Mk. Eisenb. BerL-Anh. » BrLPtsciMgd. » » Görlitzer » Brsl.Schw.Frb. * Cöln-Mindener » Rechte-Od.-U. » Oberschles. » Rheinische »

Ausländ. Werthe. Oest Silb.-Rente » 1860er Loose R. Prm.Anl.v.1864 » * * »1866 Amerikaner Italiener » Tabaksoblig. » Tabaksaktien Rumän. Anleihe. Oester. Kreditakt. Genfer Darmstädter .... Luxemburger ... Meininger Oest St-B. (Frz.) » Südb.(Lomb.; Wechsel. Wien k. S Petersburg k. S.

14. Juni. 65% 94% 13 % 129% 97 67% 93% 541 96% 208 7% 187% 144 149% 217 124% 90% 91%

21. Juni. 65 94 132% 130% 96% 67% 93% 539 96% 207% 7% 192 140% 152 213 123% 90% 91%

do. Rentenbriefe 96% Br. Oesterreichische Banknoten 90%—% bez. Russ, Banknoten 82% bez. Oberschlesische Stammaktien Lit A u. C. 220% % bei. n. Br. Oder - Ufer - Bahn - Stamm- aktien 120% Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 138 bez. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit G. 99% Br.; Lit. H 99% bez. 5proz von 1869 102 Br. Warschau - Wiener Stammaktien —. Günstig. Frankfurt a. M., 21 Juni. (WolfTs TeL Bur.) Fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditaktlei. 363%, 1860er Loose 94, Franzosen 374%, Galizier —, Lombarden 215%, Silberrente 65, österr. - deutsche Bankaktien —, Eli*

Auszahlungen. Berlin-Gtirlitzer Eisenbahn. Die am 1. Juli c. fälligen Cou- pons der 5proz., sowie der 4%proz. Priorität« - Oblig. (Lit. B) werden von da ab in Berlin bei der üauptkasse der Bahn, der Diskontogesellschaft und Jos. Jaques eingelöst (Siehe Ins. in No. 144J Rumänische 8proz. Anleihe. Die am 1. Juli fälligen Cou- pons werden von jetzt in Berlin bei G. Müller & Go. eingelöst. Zwlckauer Bruckenberg Steinkohlenbau - Verein. Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen der 1. Anleihe werden von da ab in Zwickau bei Hentschel & Schulz und bis 31. Juli er. in Leip- zig bei der Allgemeinen Deutschen Kredit-Anstalt eingelöst. Graudenzer Kreis- und Stadt-Obligationen. Die Einlös. der fälligen Coupons erfolgt von jetzt ab bis 10. Juli c. bei Max Tichy in Berlin General-Versammlungen. t 25. Juni. Verein zur Abhfilfe der Wohnungsnoth ln Berlin and Umgegend. Ausserordentl. Gen. Vers. *u Berlin. 2. Juli. Ruhrorter Dampfsebleppschlffahrts - Gesellschaft in Liquidation. Gen. Vers, zu Ruhrort. 3. Juli. Chemnitzer Floret - Seiden - Kämmerei nnd Spinnerei. Ausserordentl. Gen. Vers, zu Chemnitz. 13. JulL Werra-Eisenbahn-Gesellschaft. Gen. v e rs. zu Hild- burghausen. (Siehe Inserat in No. 114.) 16. Juli. Berliner Lombard-Bank. Ordent. Gen. Vers zu Ber- lin. (Siehe Inserat in No 144.) 18. Juli. Moskau-Brester Eisenbahn. Ausserordentl. Gen. Vers, zu St. Petersburg.

Kündigungen und Verloosungem. Altona - Kieler Eisenbahn - Prioritäten. Die Verloosung der 4pmz. nnd 5proz. Prior. Oblig. I. resp. II. Emiss. findet am 8. Juli c. zu Altona statt. Das Verzeichnis der am 2. Jan. c. gezogenen und zum 30. d. M. gekündigten Prior. Oblig. der Schleswigschen Eisenbahn siehe Ins. in No 144. Altmarklscher Wische - Deich - Verband. Das Verzeichnis der ausgeloosten und zum 2. Jan. 1873 gekündigten Oblig. siehe Ins. in No. 144. Ausreichung von Aktien, Coupons etc. Chemnitzer Werkzeug - Maschinen - Fabrik. Der Umtausch der Interimsscheiue gegen Original-Aktien findet vom 27. Juni bis 31. Juli er. in Berlin bei Anhalt & Wagener statt. Sächsische Stlckmaschlüen - Fabrik. Der Umtausch der Interimsscheice gegen Orig. - Aktien erfolgt vom 26. Juni bis nlt. Juli er. in Berlin bei Anhalt & Wagener. Ausweise von Bank- und Industrie- Gesellschaften Werra-Eisenbahn-Gesellschaft. Die Bilanz pr. ultimo 1871 siehe Ins. in No. 144. Prensslsche Central-Boden-Kredit-Aktien-Gesellschaft. Der Status pr. ultimo Mai er. siehe Ins in No. 144. Frankfurter Allgemeine Rfickversicherungsbank zn Frank- furt a. O. Der Status pr. ultimo 1871 siehe Ins. in No. 144. Dividendenfestsetzungen. Wildunger. Mineralquellen-Aktien-Gesellschaft. Die Divid. pro 1871 beträgt 7 pCt.

öeffenfli^er Süttgetger.

gür ben ©eutfehen 9teicb8- unb Pöniglidj Sßreujitfchcn ©taatg-9lngeiger geeignete Annoncen nimmt bie (ggpebttiott &e§ Platte#, SietTjcttplafc 9, entgegen. Sluferbcm ift jur Tnferafen-Slnnabme autorifirt bie glmtottcen *(ggpebttiott tunt OluboIf Stoffe in ^Berlin unb beten Filialen in Setpna, ^amlmra, fövanffurt a. 9JL, &re§iau, §aue, 3ckrag, §Bien, SRünc^ett, Nürnberg, ch5tra§burg, 3urtcb unb &tuttgavL

3798

sabethb&hn —, Böhm. Westbahn —, Nord west bahn —, Leip- ziger Vereinsbank —, Hahnsche Effektenbank 121, D&rm- städter Bankaktien 480, Papier-rente —, Franz.-italien. Bank —, Unionbank 301. Frankfurt a. M., 21 Juni, 2 Uhr 30 Minut Nachm. (WelflTs fei. Bur » Fest Unionsbank 301, Hahn’sche Effektenbank 121. (Schluss - Course.) Preuss. Kassen scheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 105. Bundes- anioihe 101. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 93. Cöln - Minden« Eisenbahn-Loose 97. Papierrente 58%. Silberrente 64%. 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96%. Türken 52. Oesterr. Kredit-Aktien 363%. Darmstädter Bankaktien 480. Oesterr-trän*. Staats-Bahn-Aktien 373, do. neue 217. Lom- barden 215% Böhmische Westbahn 269. Galizier 258. Nord- westbahn 2129%. Elisabethbahn ck70%. Hessische Lndwigsbahn 181%. Kurhess. Loose—. Bayer. Prämienanleihe 133%. Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl.—. Neue Badische 103%. 1860er Loose 93%. 1864er Loose 155% Oberhessen 83% Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 92%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 196%. Gotthardbahn 106. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 133. Frankfurter Wechslerbank 112%. Leipziger Vereins bank 103%. Prov.-Diskontogesellsch 151%. Schustersche Gewerbebank 131. Central bank 107%. Süddeutsche Boden- kreditbank 201%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 105%. Antwerp. Bank 107%. Oesterr.-deutsche Bankaktien 120%. Italienisch - deutsche Bank —. Franco - Holländische Bank 109. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 115. Raab-Grazer Loose 84%. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 84%. Französische 5proz. Rente —. KngL Wechslerbank 64. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74. Central-Paciflc —. New-York 6proz. Anleihe 96%. Oregon 65%. Austro-türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 89. Meininger Bank 148, do. neue 141. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89, do. nicht vollbezahlte 90%. Albrechtsbahnaktien 184%, do. Priorit. 84%. Frankfurt *. ML, 21. Juni, Abends. (WolfTs Tel. Bur.) Fest. Effekten-Sozietät. Amerikaner 96^, do. de 1885 —, Kreditaktien 363% 186Ter Lease 93%, *864er Looss —, Franzosen 373%, do neue —, Galizier —, Lombarden 215%, Silberrente Papierrente —. EUsabethhahm —, Nord westbahn —, deutsch - österreichische Bank —, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln Minden er Eisenb.-Loose } Neue franz, Anleihe vollbezahlte Stücke —. Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Dannstädter Bank 479%, Pro- vinzial - Discootogesellschaft —, Frankfurter Weehsierb —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien , Böhm. Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Busohtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Ttirken —, Baltischport —, Wiener Unionbank 300%, Meininger 151, Hahn’sche Effektenbank —. Hamburg, 21. Juni, Nachmittags. Woiffs Tel. Bur.) Schluss etwas matter. (Schlusscourse.) Preuss. Thaier 150. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95%. Silberrente 64% Oesterreich. Kreditakiien 310%. Oosterreich. 1860er Loose 94% Franzosen 793 Lom- barden 457%. Italienische Rente 66%. V er eins bar k 120%. Kom- merzbank 121. Norddeutsche Bank 176. Rheialscüe Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien ^nL 127. w 1866er Russ. Prämienanleihe 125. öpros Verein. Staatenanl. pr. 1882 92, Diskonto 3% pCt. Raab Grazei Loose 85. Anglo- deutsche Bank 116%. Dänische Land mann bank 102. Pro- vinz.-Diskonto-Gesellschaft 151%, Wiener Unionsbank 257. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7% Sh., London kurz 13 Mk. 8% Sh., Amsterdam 35.85, Wien 84%, Paris 190, Petersburg 28%. lieipztg, 21. Juni Leipzig-Dresd. 259% bez. u. G. Magde- burg-Leipziger JLit. A. 256% Gd.; do. Lit. B. 104 Gd. Thürin- gische 163% G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun Schweiger Bank —. Weiraarische Bank 115% Gd. flitn, 21. Juni. (WolfTs Tel. Bur.) Still. (Schlusscourse.) Papierrente 64 85.1854er Loose 96.70, Bank- aktien 655.00. Frankfurter Bankverein —. Kreditaktien 344.30. Staats-Eisenbahnaktien-Ceriifikate —. Galizier 244.50. Kaschau-Oderberger 194.10. Pardubitzer 182.70. Nordwest- bahn 218.50, do. Lit B. 187.50 London 112.50. Hamburg 82 90. Paris 44.10, Frankfurt 94.10. Amsterdam 93 30. Böh- mische Westbahn 258 00. - Kreditloose 191.00. 1860er Loose 104.75. Lombardische Eisenbahn 204 80 1864er Loose 145.75. Anglo-Austr.-Bank 327.00., Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.977 Dukaten 5.37. Silbercoupons 110 00. Silberrente 72.40. Wechslerbank - Elisabethbahn 257.10. Ungarische Prämien- loose 1Ö9.50. Wiener Handelsbank Nordbahn 225 50. Börsenbank —. Interveotionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 125.20. Franzosen 356 50. Albrechtsb. A. 177.50. Unionsbank 286X0. Wie», 21. Juni. (WolfTs TeL Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der .Woche vom 10. bis zum 16. Juni 655,041 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Minder- einnahme von 64,111 FL

3799

4

3m bhpgen §anbcl3regifler ijl auf Folium 1662 golgcnbcf ein- getragen : girma: 3Bolls3ÖBdf^erei unb Atämmerei in ^öhtett bet Hannover. @i# ber ©efellfdjaft: 0öbren bei §annocer. S§or|ianb bet ©efcllfcbaft: 0et Sorfianb befielt für ieit auö brei faufnmnnifcben SD^ttgliebcrn/ 30 Sdt: 1) bem i^onful ©ietcidb @cbh?emannf 2) 3ujluö ©täbet/ 3) ^ SBreitbaupt l)icrfclbft unb bem teebnifeben i)treftotf bet nachträglich 3Üt Eintragung angemclbct metben foü. ie 3al)l ber faufmännifeben SJtitglicbcr fann auf graei befebränft merben. 0ie SDtitglicber bc8 SSorjlanbe^ fönnen im gaU ber 2§e- htnberung;' Slbmcfcnbcit ober Stranfbeit bureb tootn 5luf- pcbtöratl) n?äl)lcnbc SBcoofimäcbiigte jeitmcilig vertreten merben. SlecbtSoerbältniffc: 3lftiengcfellfcbaft/ burrb 5RotariatB- Sprotofoll 00m 31. SUTai lb72 fcfigefcfct. ®cgcnftanb bcS HnternebmenS ift ber Sctricb einer SBollmäfcbcrei unb einer Sßoüfämmerci in Oäbten bei ^annooct; cinfcbliegltcb ber bamit ^ufammenbängenben ©efebäft^meige unb bis auf Söeitereö SRüblenbetrieb. ©ie ©auet ift auf eine bejiimmte Seit nicht befebränft. ©a8 ©runbfapital ift auf 700/000 §blr. feftgefebt/ jerlcgt in 1400 auf ben 3n- baber lautenbe Slftien je 500 äble- Sour. 9Ule Urfunben unb ^rflärungen be§ 53orftanbc§ flnb für b e ©efeßfebaft bcrbinbltcb/ wenn fie mit ber gitma ber ©e- feüfcbaft tntb bet 9tamen8unterfcbrift ^roeier SDRitflUeber be8 SBorftanbcö oerfeben ftnb. ©ie oon ber ©efcüfcbaft auögebenben iBefanntmacbungen erfolgen bureb _ , 1) ben 6annooerfcben gourier f 2 bie Söefer-3citung/ 3) bie Bettung ber SöörfenbaHe in Hamburg» bejm. biejenigen ßffcnUicben 23fäftcr# melcbe für ben gaß beö ^ingebenö einer ber obigen 3citungcn 00m Slufficbt^ratbe bejlimmt toerben. SBemerfung. ©er ©efeüfcbaftgocrtrag nebft ben übrigen/ bie geftfegung bcffclbcn/ bte 2öal)l be3 51ufftcbt^ratC)Ö unb bcS Sorftanbcg/ bte 3cicbnung bc§ ©runbfapital^ unb bie (gin- mblung auf bie mftien betreffenben SSerbanblungen finb ber girmen-5lfte hinterlegt. J&atmwer, ben 17. 3unt 1872. königliches 5lmtggcricbt. Slbtbcilung L

Röniglicbeß Rreiögericbt ju Cübcnfdbcib. Unter 9tr. 173 be8 ©efellfcbaftSrcgifierä/ mofelbft: 1) ber gabrifarbeiter Heinrich SBÜbelm 0temper hon SlUena/ 2) bet gabrifarbeiter 5luguft Offenoerg hon Soiugfcn a!8 Inhaber b r ju Cclmül)le bei Altena unter b.r girma ^iempet & 45ffeitberg beftebenben §anbelögefeüfcbaft oermerft ft eben/ ift am 18. 3unt 1872 golgenbeS eingetragen: ©er Heinrich SBtlbelm ©temper ift oerftorben unb hon feiner 'SKuttcr/ ber Söittme ©teuer-^xefutor SGßilbelm ©temper/ Henriette/ geb. Sittern su 5Utena/ beerbt/ me§balb biefer ber ©efcbäftöantbeil tbreö ©opneg Heinrich SSMlbelm ©temper an ber girma ©temper & Dffenberg gugefaßen ift. ©iefen ihren 5lntbeil bat nun bie Söittme SBilbelm ©temper bent gabrifarbeiter 3luguft Offenberg in (Sigentbttm übertragen unb folcber M gange ©efebäft mit Slftioiö unb ^afjtuiS über- nommen r melcbe^ er mit 3ufHmmung ber SBittme SSMIbelm ©temper unter ber bisherigen girma ©temper Effenberg für aüeinige Sftccbnung fortfübrt. ©iebe 9tr. 340 be8 girmen- regifterg. 3n unfer girmenregifter unter 5Rr. 340 bte girma ©temper K Effenberg }u Oelmüblc bei Slltena unb a(8 beren 3nbwiber ber gabrifarbeiter Sluguß Oßenberg oon Coingfen am 18. 3uni 1872 eingetragen. ^öniglicbeö Preisgericht gu Cübettfcbeib* ©ie unter 9fr. 339 be8 girmenregißerö eingetragene girma ^aftenrath gu Sreuftmcg bei fairer (girmcntnbabcrtn bie SSMttme SKefßnggugmaaren-gabrifant Söilbelm gaßcnratbi Caroline/ geb. Bürger/ gu (Sreu&tueg bei ^oloer) gelöfcbt am 18.3uni 1872. PöniglicbeC Preisgericht gu (Sffetn 3n unfer girmenregißer unter 9fr. 419 bie girma ©uftatt SÖteper gu ch&iiett, unb als beren 3«höbcr ber Pauftnann (ßeberbänblcr) ©ußao ißfeper gu (Sffen (9fott) am 18. 3uni 1872 eingetragen. 3n unfer ©efeßfehaftöregißer sub 9fr. 143 heute eingetragen: S3on ber Bergbau s ©efellf^baft 9Teu s ©ffeti gu @ffen ber 3ußig-9fath iöloef gu SPfägbeburg alö SJfitglieb M SSorßanbeC er- mäblt. dffett, ben 18. 3««^ 1872. PöniglicbeS Preisgericht. ©ie unter 9fr. 92 unfercö ©efeßfehattöregißerö eingetragene §anbel8- gefeßfebaft //Reffet et ^hum" gu iifaffenborf ift am 1.3utii b. 3- aufgelöß. ©ie 9lftioa unb §afßoa ocrfelbcn gehen auf bie sub 9fr. 441 beö girmenregifterö eingetragene girma i^um" über. SÜeutirieb, ben 14. 3«ni 1872. Pöniglichcö Preisgericht. I. Slbtbcilung. 9luf Slnmelbung be8 Paufmannö SBilhclm^hwm gu ßlfaffcnborf bie girma ,/33§iUu sub 9fr. 441 be3 girmenregißert eingetragen. 9teumieb f ben 14. 3uni 1872. Pöniglicheö Preiögeri^t. I. 5lbtheflung.