1872 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3#lr.

0gt.

33f.

3,884,690

4

#

90,210

10

6

325,798

3

5

68,908

2

6

120,075

16 ,

1

1,010,119

5

7

49,670

4

5

53,051

2

62,498

9

' 1

5,665,0201 27

680,000

6,940

24

20,264

4

6

69,608

23

9

138,380

28

55,789

14

6,760

18

10

41,217

5

8

416,912

28

2

241,629

14

2

30,798

20

4

12,945

3

55,874

7

7

4339

22

M

54,719

27

3

27,259

17

1

14,497

20

5.

3,624

3

2

1,881,5631 11

ii

» 1!

2,000. —. —.

'frii'J o

&ä06. 1. I.

für dit

845,373

19

682,541

9

14,511

9

1,588

12

141,584

23

76,211

9,861

13

82,803

23

213

4

958,898

sl

1,487

16

r

. 355,112

20

" 26,362 t- d

24

62,224

18

5,961 i-

1

39,388

2

2370

12

3,751

20

988

26

. 129,119 e

19

23,253

10

. 129,660

24

533

10

. 20,281

19

2,817

12

1- 2,143 i-

29

)

1,420 i- i)

21

12 i-

9

) 4,01»

8

. 83,769

16

611

24

[2005J f8ttanutmaä)un§. ©ie §§crloofnttg bet 33«rltnn* 6tabt* ObU^OttOIlCIt de 43 §projent auö ben Slnlet&en de 1866/ 1849 unb 1855 , »eld&e be^ufS ber Slmertifötion pro 1873 jura 1. 3a- nuar f. gcfünbfgt »erben fallen, »irb am W9* b. SBft*, ©ortnits tag* IO Ufa, im Bcrlintfdjen 9tatbbchmfe parterre, im ßofale bcr @tabt»5auptfaffe ftattfinbm/ maß hiermit berannt gemad&t »irb. 93erütt/ bm 22. guni 1872. üft a g i {l r a t bieftger Königlichen Sfraupt* unb iflcftbcnjftabt. [1847] SSefanntmadjung. £ie§tuögabe her neuen 3itt§cotiponSs®erie bcr auf©nmb bcr Slllerböcbflen Rabinctö Orbre 00m 22. Sftai 1867 auSgeferiigten Biaunsbergcr ©tabtobligattonen erfolgt vom 1. 3itU ***• unferer 0tabtbauptfaffe gegen Slb» lieferung ber bcr alteren 3in§coupon8«0erte beigefügten SalonÖ. SBer ben §alon verloren ^at r erhalt bie neue @eric nur gegen rechtzeitige Sorjetgung ber 0d&ulboerfibrcibung. 3lu8»ärtigen »erben bie neuen ch£oupon§, fobalb bieXalonS etn- gereicht ftnb, in Solge befonberen Eintrages burch bie spoffc jugefenbet »erben. £ckie 5lbfenoung erfolgt jeboch auf i()rc ©cfatjr unb Sofien. ©raungberg/ tm e. 3uni 1872. §}la§ifivaU [M. 804] §)ie am I. 3wli er. fälligen a§aitch3ittfett tonnen nckäb s cken bch ~

renb ber ©efcfmftsftunbeii bell unferer ©efelifcbaftsfaffe hierfelhft gegen Vorzeigung ber 3ttterim§fcheine refp* 3lftien erhoben »erben. (a. 687/6) ©rünberg, 22. 3uni 1872. GrAnberrer AJktie*»-Bier-Br»nerel and Sprit- Fabrik. &ie ©ireftion.

3834 [M. 763] SDtogbeburg = .öafberftäbter ©tfenbabn* efeHfchbaft. ^infen^rtCjliiiiö-

£Me am t. 3uli er. fällig »erhettben 3infen: a) unferer 4pro*. ^rioritätb-Ooligationen/ (Eouponö 9tr. 61 b) » 4%» » » Dom 1. IBtai 1865, €ou*

piio sai. iw/ c) unferer 5proj. » ck Coupons 9tr. 5/ d) ber SKagbeburg SBittenberger §rioritätS - Obligationen bom 31. 2fläri 1850, Coupon« §r. 9,

» V » £ckeffau

» §errn H. 5Bletd)*oeber, » » 3* ©ohn/

firüpjig » » 3^. ®. §Maut, » » »ber 3Wgetneinen ch£rebits3Uiftalick » Sranffnrt a. 9Jt. bei ben Herren 50t. 3t. tum ftoihfehüb K 0bbtie, » ßannooer bei £errn 5öt. 3* StonAborff, 9ckrotckitniaI» £H§contos©efellfd)aft, bezahlt. £ckcn zu realijirenben Coupons ift ein bie Unterfchrift be§ sßräfen* tanten tragenbcS Verzeichnis nach ©attung, 0tüajabl unb SBerth berfelben betjufügen. S^agoebutg/ b«n 15.3uni \m. ^ircftoriiim.

ajerfc^tcfccne QSefannttna^ungcn. [M. 4461 HERAN. HOTEL FORSTERBRAU. HERAN. Wasserlaaben 195, Eingang aneh Landstrasse nächst der Wa«aerpromenade und den Rnranla^en« 90 schöne, theilweise gegen Süden gelegene Zimmer, elegante Saal-, Restaorations- und Gartenlokalitäten. Bier aus eigner Brauerei, in- und ausländische Weine, zu allen Tageszeiten kalte und warme Küche. Table d’höte um 1 Uhr. Aufmerksame Bedienung, massige Preise. Hotel- und Brauerei-Besitzer Joseph Fuchs.

[M. 794]

Mgemettte 93erforgung&5lnjtalt tut ©roj§erjogttckum SSobcn. Bilanz auf 31. Dezember 19T1.

5tctio s 0tanb.

Xhlr. 0gr.

Vf-

9ckaffto s 0tanb.

.....

1) iütio-Rapitalien: a) ^Darleihen auf gerichtliche 0chulb« unb Vfanburfunben b) 0taat§papiere c) Darleihen auf gauftpfänber d) ©üterzieler e) ®au§- unb ©üterfauffchidinge. 2) ^igentbümliche ßiegenfehaften 3; 4)

e; jpau rigentbi Ünöreft rnthaot

m .. e unb Äaffenoonäthe en bei Vrifcatcn

2/971,018 1,762,233 436,982 6,285 24,977 47,802 365,894 49,825

0umma bc8 9lftiu-0tanbeä ch£arl§rulcke, im 3unl 1872.

5,665,020

28 2 26 21 20 13 24 9

11 6 11 5 9 4 5 4

27

1) £5etfung8fonb8 ber Verforgungö - Ver- träge fammt Steferoe ic.: a) ber nach ben StechnungScrgebniffcn

ich PPi »achfenbcn Seibrenten

ichft b) ber Stenten unb Kapitalien Jn oor- auö befiimmten Veträgen 2) ßcbenSocrftcperungS-Verträge : a) ©ecfunggfonbg b) ateferoe k 3) gonbg ber 0par!affe 4) gonbö ber hinterlegungöfaffe 5} Sontinen-Vereine 6) ©utpaben ber ©efcpäftSfreunbe _ unb Vtioaten

7) Voranfc|lag bec VenoaltungBfoften 0umma be8 VöfPö"@tanbeg

£)tt Vermaltuujj^rath*

U e b 11 f i beS ©efdbäftgbetriebö im ^imigreidh ^rcupett für ba§ 3ahr 1891. 1) Veftonb ber Kapitaloerft^erungen €nbe 1871. 1764 V^licen mit 1,273,466 2) Vrämien«(£mnahme Pro 1871 35,540 3; Anzahlungen auf ßeibrenten pro 1871 1,644 4; Verficherte Kapitalien nnirben im 3ahr 1871 auSgezahlt für 26 0terbfälle .. 16,044 5) Verficherte Stenten 8,356 6) Von bem Vermögen ber Slnftalt ftnb in Vreufen angelegt 310,626 Sranffnrt a. SD*., 21. 3uni 1871. üDer ©eueralbeoottmächtigte für baö Königreich ^reu§eu. £0 ff mann Vogel & Co.

» 9 9 9 »

(206/6.)

[1999] Aktiv».

3835 Royale Helge zu Rrussel. Bilanz am 31. Dezember 1871.

1 m i v *.

Statutenmässige Haftung der Aktionäre . Begründungskosten-Conto Belgische und Wurttembergische Staats- papiere Belgische Stamm - Prioritäts - Eisenbahn- Akti

ten

Belgische Eisenhahn-Obligationen. Socadtd Göndrale (Kapital-Aktien). Stadt Brüssel ..

Ewige Rente der Wechselbestand-Tratten und Rimessen... Darleihen auf Hypotheken belgischer Grundstücke

Grundbesitz zu Brüssel, Antwerpen, Berlin d Ma

und Mannheim Blosses Eigenthum, Darleihen gegen Unter- pfänder. Ankauf von Leibrenten Agentur-Provisions-Uebertrag Tür Todes- TaH-Versicherungen Vorschüsse auf Policen Socidte Gdnerale pour favoriser l’industrie nationale (Conto-Ct.) / Debitoren in laufender Rechnung Gestundete Prämien— Fällige aber noch nicht erhobene Zinsen. Cassa- Conto

ThlrT

Aktien-Kapital Statutenmässige Kapital-Reserve Extra - Reserve Prämien-Reserven Noch zu entrichtende Sterbefälle Den Versicherten zu Gute kommender aber noch nicht vertheüter Gewinn-An- theil Zn zahlende Obügation Zinseszinsen tragende Anlage.« Gewinn

800,000 49,728 3,000 960^85 32,665

4320 7,428 23,423 611

25 6

23 17 1 24

11 4 8

5 1 11 7

Thlr. | 1,881,5631 11

11

Berlin,

Für gleichlautende mit dem Original übereinstimmende Abschrift und Uebersetzung: Rer Verwaltungsrath, Rer (»eneral-Rirektor, Dämon. H. Adan, den 14. Juni 1872. Rer Qeneral-BeTollmächtlgte für Preussen, Herrin an 11 Schlesinger. Prenssisches Geschäft am 31. Dezember 1871. Versiehernnss-BeBtand. 3239 Policen auf den Todesfall über Thir. 1,93^406. 1. 1. 25 » » Lebensfall * 33,800. —. —. __ 4 * für Unfallversicherungen

Für Prämien wurden vereinnahmt...

* ch

Thlr. 75,247. 27.

[2000]

Royale Helge zu Rrfissel. Gewinn- und Verlust - Conto für die dreijährige Periode 1869—1870—1871. Einnahmen«

Prämien-Reserve und Prämien-Ueberträge ans der letzten dreijährigen Periode Prämien - Einnahmen Grnndstückvermiethnngen Policengebühren Zinsen von Staatspapieren, Effekten, Hypo- theken und Verschiedene Rückversicherungs-Kapital Verschiedene Gewinne ; . . ; ••• Gestundete Prämien wegen terminlicher Zahlung Saldo des Gewinn- und Verlust-Contos am 31. Dezember 1868

TTür

eben»

1,854,688

25

1 11 10 2 8 4 8

8

Prämien-Reserve Prämien-Ueberträge Sterbefälle für Tod Art

letzungen

allgemeine Unkosten Verschiedene Abschluss-Provisionen

* .

rangen

Kapital-Reserve (vergütete Zinsen). Courtage Rückversicherungs-Prämien

Leibrente) Bezahlte Renten Lebensfall-Versicherungen (bezahltes Kapital). Zurückgekaufte Policen Vergütete Zinsen an Verschiedene....

Versicherungen Zogeschriebener Gewinn

an

Todesfall - Versicherungen

Lebensfall-Versicherungen.

Unfall-Versicherungen Uebertrag der gestundeten Prämienraten. Gewinn *

4 10

1 3

3 3 10

8 2 2

10

6 4 7

Thlr.|l,854,6M8125| 8

Für Bleichlautende, mit dem Original übereinstimmende Abschrift und Ueborsetzung_ Rer VerwaltuUgsrath. Rer Cieueral-Rlrefctor. A. Dämon. H. Adan.