1872 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1/1 a.7t

.7

do. 6

.7

l/5ull S

57

do. -

.7

1/4 ulO 5

6

do. 4

.7

l/5ull 8

l/4ul06

7

l/5ull 4

7

1/2 u.8 -

6

1/1 u.7 7

7

l/5ull 6

7

l/5ull 7

6

1/1 u.7 8

6

do. 8

6

7

1/2 u.8~

6

1/1 u. 7 -

S a

in k

e

zu

187U

1871

4

16/11.

105 bz

. —^

5

15/3.

90B

5

1/4.

94 B

5

1/3.

9%

9’/..

6

1A.

130 G

5

20A2.

I07B

4

1/4.

94% B

5

1A2.

1504bz I

5

1/2.

106%bzG

4

1/4.

104 B

4

15/11.

98% B

124

5

15/3.

101% B

8i

4

1A.

169 B

4

1/2.

lOObzG

5

1/11.

102% B |

6

1/3.

75% G 118% G

84

4

1/1 u.7.

7

8

4

1/1.

125B

5

1/1.

72B !

5

1/2.

88B 1

roiaft

)187;

l

.. 9%

5

1/7.

br.

5

1/4.

•■) -

5

1/1.

3L 8

5

1/7.

•f.

4

31/5.

r .

5

1/L

ie

,—

5

25/11.

r.

5

IAO.

d.

5

15A2.

b.

5

1/7.

s. 15

5

1/7.

8

5

1A.

. 3%

5

1A.

5

1A1.

r 6

5

1/1 n.7.

T.

5

1/1.

ÜD

10

5

i/i. ;

b.

10

5

1A. i

5

1/11.71

5

20AO. 1

4

1/4. ]

5

1/7. 1

V

40

5

1/1- 1

mmmmm

15

5

1/1. 1

5*

1/1. 1

L

5

1/12.71 i

I. 39%

45

4

24/5. 1

5%

7

4

1/1. 1

5

1/1- t

5

24/5. t

5

1/2. V C

►. u

5

1/12. 6

0

5

1/1. 1

I. rr-

5

1/12.711

~

1/1. 1

5

1/2. 1

5

5%

5

1/1. 1

1111

8'/i.

5

1A. 8

8

5

1A. |

L

5

1/7. 8

e

5

1A. 8

»

__

6

1/4 1

_

1/1. -

1

——

5

1/1. 1

0

3

5

1/1. 9

1

5

15/12. -

. 4

6

4

1/1. 1

"

5

1/7. 9

5

1/5. 9

9%

5

1/1 u.7. -

'

5

17/3. 1

l

5

25/10. 1

1 T

5

1/10. 9

r

_

5

1/4. 1

l

5

25/9. -

i

——

5

i/i. i

■■ 1 111

14

5

i/i. i

VMM»

5

—SSL (N fH t-H

—■•

15/10. -

74

5

1A. ?

6

6

1/7. 1

12

5

30/4 1ch

6

1/10. 6'

6

6

1/1. 1 (

«■■MM

5

5

1/1. 1(

\ .... 1

5

1/10. 1(

5

1/1. 1ch

5

1/11- 8!

i

5 5

1/1. 9' 1/9. 1(

i

b

1/2. 71

5

9 -

fraoeo. lch

i

ck

1/12. 7ch

12 l

3

1/2. 1(

r

r

1/2. -

r

p

15/2. 1(

i

p

15/2. 9(

12 l

*

1/1. 9(

9

16'l

1/1. 18

-

17

-

i/i. -

F

p

1/4. 51

F

ck

1/1. ic

F

1

1/1. IC

F

ck 1

IA u.796

6

5 1

lAu.7 C

®eutf4cke§ 91 e t dtck. EinfühiungSgefeß jum 2Rilttär*©trafgcfcßbuche für ba« Deutfcht SHeidb. Vom 20. 3um 1872. Söir SOßUßelm, non ©otte« ©naben Deutfcbcr kaifer, könig mm fftoußen icrcrorbnen int Vanten bc« Deutfcben Oteich«, nach erfolgter Sußintmung VunbcSrathc« unb be« ^Reichstage«, wa« folgt: §. 1. Da« 3Rilitär»©trafgefeßbucb für ba« Deuifd&e Sftcidb tritt im ganzen Umfange be« öunbeßgcbietS mit bem 1. Dftober 1872 in kraft. 2. 2Rit tiefem Xage treten im ganjen 23unbe8gcbicte aQc SJUlitär- ©trafgefehe» infomeit pe materielle^ Strafrecht jum ©egenftanbe haben* aufer kraft.

gchorfamS» (kontuma^ial-) Verfahrens. dagegen finben bte Vcftimmungen beS SDRilitär-@trafgcfehbuche^ auch auf bic Offiziere a la snite 5lnmenbung * tuelcbe ni^t gum ©olbatenftanbe gehören* trenn unb infolange ftc *u oorübergehenber OienfUeifhing jugclaffen fiitb* fotnie in Vegug auf ^anblungen gegen bie militärifche Unterorbnung * trelche ftc begehen * möhrenb fte bic SJUlitäruniform tragen. 3. (Sitte Veflrafung in ©entafheit beS SD^ilitär ©trafgefch- buche« fann nur auf ©runb eine« gerichtlichen @rrfenntniffe§ erfolgen. ? n leichteren gaücn fönnen im ©iSupltnarwegc geahnbet tuerben: ) Vergehen miber bie §§. 64, 89 Slbfah 1/ 90, 91 Slbfafc 1, 92, 121 Slbfafc 1, 137, 141 Slbfafc 1, 146, 151; 2V Vergehen rotber §. 114, trenn bie ftrafbare J&anbluttg nur in bem Vorgen ron ©elb ober in ber Annahme ron ©efchenfen ohne Sortriffcn bc« aemeinfchaftlichen Vorgefchten bcftcht. 3eboch barf im J)i«jiplinartrcge feine anbere greihettöflrafe, al« Slrreft feflgcfc^t werben, unb bie Dauer beffelben rtcr SBochen gelin* ben 3lrrepe« ober 0tubenarrefte«, brei SBochen mittleren Slrreße« cber oieqehn Xagett ßrcitgen Slrrcflc« nicht überßeigen. Urfunblich unter Unferer £öcbßcigenbänbigen Unterfchrift unb tetgebrueftem kaiferlicben 3nßegel. ©egeben 0chloß Vabel«berg, ben 20. 3uni 1872. (L. S.) 2öü§elm. gürß ron Viömarcf.

2Rilitär-0trafgefehbuch für ba§ Deutfchc SReich. Vom 20. 3uni 1872 2öir aOHiX^elmy ron ©otte« ©naben Deutfcher kaifer, Sönig ron V^ußen :c, rerorbnen im Flamen bc« Deutfchcn SReich«, nach erfolgter Sußintmung be« Vunbeörathe« unb be« SReich^tage«, toa« folgt: ©inlcitenbe Veftintmungen. §. 1. ©ine £anblung, welche tiefe« ©efeh mit bem %obe, mit Cuchthau«! ober mit ©efängniß ober geßung«haft ron mehr al« fünf 9&hwn beoroht, ein militärifche« Verbrennt. ^ine Sanblung, welche tiefe« ©efch mit 9reiheit«ftrafe (§. 16) bi« ju fünf 3ähwtt bebroht, ein militärifche« Vergeben. §. 2. Diejenigen Veßimtnungcn, welche nach ben Vorfchriften bc« Deutfchen ©trafgcfehbuche« in Vejiehung auf Verbrechen unb Vergehen allgemein gelten, finben auf militärifche Verbrechen unb Vergehen entfprechenbe 2lnwenbung. §. 3. ©trafbare Jpanblungen ber SRilitärberfonen, welche ntcht militärifche Verbredben ober Vergehen ßnb, werben nach ben allgemei* nm ©trafgefehen beurtbeilt. c ^ rt §. 4. Unter SRilitärperfonen ßnb bie Vetfonen be« ©olbaten- ßanbe« unb bie SRilitärbcamtcn 3U rerßehen * Welche sum £cer ober Bur SRarine gehören. , ^ Ä ff Unter §eer ba« Deuifche §ecr, unter SRarute bte katferliche SJtarine zu rerßeben. §. 5. Die klaffeneintheilung ber SRilitärpcrfonen ergiebt ba« tiefem ©efefce beigefügte Vergeichniß. Die SRitglieber be« 0anität«corp« unb be« SRafchmen*3ngemeur* corp« unterliegen ben für anbere Verfoncn be« ©olbatenßanbe« ge- gebenen Vorschriften nadb SRaßgabe ihre« SRilitärrattge«.

Vv JlllUCII / UUpvlI/iHv M4v|V4 |MIVVW |*V fdhriften 2lnwenbung, welche in tiefem ©efeje au«brücflich auf fonen be« Vcurlaubtenßanbc« für anwenbbar erflärt ßnb. §. 7. ©trafbare ßanblungen, welche oon SRtlttärperfonen im Slu«lanbc, währenb ße bort bei ben Gruppen ober fonß in bienß- licher ©tellung ßch beßnbett, begangen werben, ßnb ebenfo m be- ßrafen, al« wenn tiefe ^anblungen oon ihnen im Vunbe«gebiete be- gangen wären. t ^ .. £Wv . r . §. 8. SRilitärifche Verbrechen unb Vergehen, welche gegen SRtli- tärperfonen oerbünbeter ©taaten in gemeinfcbaftlichen Dtenßoerhält- Kiffen begangen werben, ßnb, wenn ©egenfeitigfeit oerbürgt tß, ebenfo

s

© t ß e r 3; h e tl. Von ber SBeßrafung im Slllgemetnen. ©rßer Slbfchnitt. ©trafen gegen V cr f°nen be« ©olbaten- ßanbe«. §. 14. Die £obe«ßrafe burch ^rfchießen tu ooUßrecfen, wenn e wegen eine« militärifchen Verbrechen«, im Selbe auch bann, wenn e wegen eine« nicht militärifchen Verbrechen« erfannt worben iß. §. 15. £at eine ffktfon be« ©olbatcnßanbe« oor ober nach ihrem Eintritte in ben Dicnß eine Srciheit«ßrafe oerwirft, fo wirb tiefe oon ben SRilitärbehörbcn ooüßrecft. nach ben Vorfchriften be« Deutfchen ©trafgefeßbuche« eine Vefchäftigung be« Vcrurthcilten pläfßg ober geboten, fo ßnbet bie- felbe p militärifchen 3wecfen unb unter milttärifcher Vufßd^t ßatt. Die p ©efängniß oerurtheilten Unterofßaien unb ©enteine fönnen au^ ohne ihre 3ußimntung außerhalb ber Slnßalt befchäftigt werben. 3u^thau« oerwirft, ober wirb auf Entfernung au« bem £cer ober ber äRarine, ober auf Dienßcntlaffung erfannt, ober wirb ba« militärifche Dienßoerhältniß au« einem anberen ©runbe auf- gelöß, fo geht bic Votlßrecfung ber ©träfe auf bie bürgerlichen Ve- Söcben über. ... §. 16. S re ^ c ^öff r °fe int ©inne tiefe« ©efeße« ©efängniß, Seßung«haft ober Slrreß. t fif ^ Die Steiheü«ßrafe eine lcben«länglicße ober eine jeitige. Der ßöchßhetrag ber zeitigen Sreiheitößrafc fünfzehn 3ah^e, ihe SRin- beßbetrag Ein Xag. SBo tiefe« ©efeß bie Steiheit«ßrafe nicht au«brücflich al« eine lebenslängliche anbrobt, biefelbe eine scitige. r §. 17. Die StcibeitSßrafe iß, wenn thre Dauer mehr al« fech« SBochen beträgt, ©efängniß ober Seß«ng«haft, bet fürjerer Dauer Slrreß. eine angebrohte 3uchthau«ßrafe auf eine füraere al« einjährige Dauer p ermäßigen, fo tritt an beren ©teile ©efängniß oon gleicher Dauer.

do. klein« Fort Wayne Moancie .. Brunswick Cansas Pacific Örcgon-Calif. Port Huron Peninsular ., Rockford, Rock Island .. South-Missouri Port-Royal

St

oaqum

••••«•••••••

Springfield-Hlinois Morris Essch

Esmx •••••••ch

!2bzB r 3*b* ck8%bzG 5%bzB I7%bz

Banken*

Div. pro lOstdeutsche Bk. lOstdeutsch.Prod. |Ostd.Wcehs.V.B | Paris. Makler-B jPetersbg. Disk.B. (Pfälzer ßankver. Pos. Wechs.40% IProv. Disk. Ges. iProv.Wechslerb. Rh.Westph. G.B. (Rostock. Ver. Bk. (Sachs. Bk. Verein |Schaaffh. B. Ver. (Stett. Makler-Bk |Thüring.Bk.Ver. jTiirk.Au8tr.Bk.. |Warsch.Kom. B. (Westfälische... (Wiener Bors. B. (do. Makler-Bank

Dir. pro AUg.Dtsch.H-G. Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen.Bank Austro-ltaL Badische Bank. Baseler Bank .. Bk.f. Rhein, u. W. 4o.tSpritu.Prod. Herl. Gen. Bank, do. Makler-Bank do. Mkl. Kom. B. do. Lomb. Bank do. Prod. MakLB. do.do.u.Hand.B Brschw.Hann. B. Börs.B.f.Makl.6. Bresl.Handels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins, do. Prov. Disk.B. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel.... Centralb. f. Baut Chemnitzer B.V Cöln. Wcchsl. B Commerz.B. Sec. Oän. Landsm. B. D*niigerVer.-B. Dessauer Credit. DeutscheHdl.-B. Deutsch. Nat Bk. Deutsch-ItaL... Deutsch-Oesterr. Dresd.Wechsl.B Elberf.W. u.D.B. Engl Wechs. Bk. Essener Bank. Franz.-ltal.Bank FrnkfWeeh&LB Gera.Hdl.u.Cr.B. Hann. Disc.W.B Hessische Bank, int Bank. Hamb. do. junj int Hand. Gese Köuigsb.Ver. Bk. do. junge Kwilecki do. jung* Leipz.Verems-B. do. Depos. ,.. Lübecker Bank. Magd. Bank ver.. do. Wechslerb. Makler-Ver. Bk. Meining. Hyp... Moldauer Bank. Niederiaus. Bk.. Niederschi. K. V. Nrdd.Gr. Cr.-Bk. do. junge 4e.5%HypJknüi. GberiausitzerBk. OestDtsch.H.-G. Oldenburger...

1870

1871

25%

0 4%

12

0 2 0

14

6%

5% 10 4

5 5 5 5 4 5 4 5 5 4 5 5 5 4 4 5 5 5 5 5 4 6 5 5 5 4 4 4 4 4

0 7% |4

0 14

S 5 4 5

11

zi 5 4 5 0 4 97,5 5 4 4 14 5 o 5 4 4 t 1 4 4 5 4 4 5 4

9% 6% 9 6 12 8

1/1. versch 1/L 15/4. 1/1. 15/4. 31/10. 15/3. 1/2. 1/1. 1/2. 1/1. 10/11. 27/11. 1/2. 1/12. 1/1. 15/12. 1/2. 1/2. 1/12. 1/11. 15/2. 1/2. 1/1. 20/12. 1/1. versch 1/10. franco. 1/1. 1/1. versch. 1/1. 1/1. 15/4. franco. 1A. 15/2. 1/12. 1/4. 15/3. 5/9. 1/3. 1/3. 1/3. 1A. 1/1. 1/11. 1/11. 1/12. 1/3. 1/1. 1A. 1A. 1A1.

10%

15% 4

1A. 1/3. 11. 1A. 1A. l/4u-10] 16A0. 1A.

115% G 107%bzG 110G 114| G 109% B 101%bz 90B 106% B ll3§bz G HObzG |90G 110%biB 93bz 103%bz 98%bzB 93bz I50bz G 121G 108 B 127bzG 105% B ll2bzG 102% G 108%bz 98bzG 118%bz B lOObzG 102% G 13B 97% G 102%bz G 123 G l20%bzG ll2bzG 105%G 36% B 103|bz G 64G 112G 102%etwb G 97%bz G 95 B H7%bz B ll6%bzB 107%bz 109% B 106%G 122 G 106% G 11*3% G 99G 101 %G 118B 97etwbz G 123%bzG 111%B |70B 101%bz G 124 ß 103G 101%bz 104% B

Industrie-Papiere.

, Div. pro A.Ges.f.Holzarb. A.B.Omnibus-G. IAdler-Brauerei. Ahrens’ Brauerei Albertiaenhütte. lArthursberg ... iBalt. Lloyd....

%

1870 6* 4%

3%

125 B

do. öüproz |Bauges. Plessner do. Königstadt do. Horjäger do. Thiergarten |Bazar (Belle-Alliance .. Berg.Mk.Bergw. (Berg. Mark. Lid. Bert Aquarium. do. Bau-Verein! Ido. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br.Schönebg do. Centralheiz., do. Centralstr. G. do. do. üb. 6000. do. Holz-Compt do. Immobil.-G.. do. Papier-Fab.. do. Passage- G. [do. Pferdeb... Ido. Porz. Manuf. do. Vulcan ... do. Wasserwk. Bielef.Sp.Vorw. Birkenw. Ziegelei [Bochum Bgw.A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm.Brauh.-G. Bolle GiAnmiw.F |Boniss. Bergw.. Brau. Königstadt jdo.F riedrienshöh (do. Schultbeiss . Bresl.Bicr Wiesn do. do. Scholz ßresl.Wagg. Fab Bresl. Waggonb. (Hoffm.}!.... [Charlott Chm.F. Cb. Fbr. Schering Cichorienfabrik. Cöln-Müs.Brgw. Constantia Contin. Gas.... Contin. Pferdeb. jCröllwitiPapierf. Cuxhaven Deutsche Bau-G. Dtsch.Eis. u.Bgb. Dortmund. Union Eckert Maschinb. Egelis Masch... [Egest Saline... jest. Ultramar. jElb.Eisenb. Bed. [Färberei Ullrich, lora ..........

e 6 8

10 0

10 77, 12

1871 10% 6 6 8 0 10 11

10

87, *

5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 6 5 5 4

7 97, 6 14% 10 lh 0 19% 0

3%

25 10 9% 8

8 12

16

8%

5 5 5 5 4 5 5 6 5 6 5 4 5 6 4 4 5 5 5 5 5 5 5

5 5 5 5 5 4 5 mr o 5 5 5 5 5 5 5

1A. 1/7. 1/10. 1/10. 15/11. 1/9. 1/1. 1/1. 1A. lA- 1/2. 1A. 1/4. 1/3. 1A1. 1/12. 1/1. 1/2. 1/10. 1/10. 1A. 1/3. l/lu.7 1/1. 1/1. 1/1 u.7 1/1. 1/1 u.7. 1/1. 1/7. 1/1. franco. 1/1. 1/4. 1/L 1/1- do. 1/1. 1A0. 1A. 1/10. 1/K). 1/10. 1A.

109bzG 152%bzG (77 B 95%bz « 104%bzB (94B 96% B 96% B 138%bzG 93%bzG 80%bzG 121%bzG llObz 89G 109bzB 106% G 115% G 93%bz G 92% G 104% G 75b* 126%bzB 115%bzG ll2hiG 98%hzG 89% G 134 G 276 B 103bz G 90 bz 17% G I94G 87G 190 B 63 B 212bz G 98bz 116b* 313 B 105%bzG 14% bz G 84% G 89bz .00% G 98% B

9 5 10 : 5

1/1. 1A0. 1/3. 1A. 1/7. 1A. 1/3. versch 1/11. 1/3. 1/4. 1A. 1/4. 1A0. m. 1A. 1A0.

[Glauzig Zu [Goth. VVasi

do.Volpiu [Hamb. Wi

Heinrichshall.. I Henrichshütte Hermsd. Porti. Hoerd. Hüti-

Körner Köhlemann [Körbisdorf Kramsta ...

«•••••

do. Vereii ;deb. Baubl

agdco. Kd. F.- 1

Mg

IMasch. Freund

|do. Löwe,

polte Gas-Ges. |Nordd. Papier lOranienb. Ch. F snabrück.Stah do. jung [Pappenfabr. .. I Pinna uer

Pluto ... (Pomrn.M

[Rostock.

L_ Ö4|bzB HObzB HOibzG 107bzG 37 B 126bzG 85bz G 89% B lOObzG 97% B 105% bz 108%bzG 87%bzG 83%etwbz G 114bzB 104%bz 106%bz G

Schmidt .... iSchles. Wollw. (Schwendy [Sieg-Rhein .... ISolbng........ ~ozietäts-Bra do. Pric (Spiegelglas ..

(Tapetenfabrik,

'arnowitz [Thür. Eis.

IVictoriahütte... iViehmarkt [Weissbier I Westend Km.-G. do. junge iWestfäl Lloyd. (Wiener Gas ... 'ollb.u.Wollw. JWolfswinkel... [Zeitz. Masch.... iZoolog.Gart.Obl.

127%bzG 105 Ü

lll%bzG

B

G

B

Berichtigung. Gestern: Oesterr. Banknoten 89%%- bez. Pommersche Rentenbriefe 95% bez. Pesth-Krajewo 75 G.

SRebactioti unb SRenbatttut: 6 d)W leget. ©erlitt» Drucf unb Verlag ber königlichen ©eheimen Ober * ^ofbueßbrueferei (JR. ö. Deder). folgen tner ^Beilagen

3845 ® t ft t Beilage mm ^Deutfcben *Reicb3^lmetget unb königlich Vreußifcben ©taatS^Imeiqer. 147. ~ ©iettflag ben 25. 3uni 1872.

ju beßrafen, al« wenn tiefe Jpanblungen gegen SRilitärperfonen be« §ecre« ober ber SRarine begangen wären. §. 9. Die in tiefem ©efejie für ßrafbare £anblungcn im Selbe gegebenen Vorfchriften (kricg«gefehe) gelten: 1) für bie Dauer bc« mobilen 3ußanbe« be« §cere«, ber SRarine ober einjelner 3:beile berfclben; 2) für bie Dauer bc« nach Vorfdjrift ber ©efefce crflSrten krieg«* Sußattbe« in ben baoon betroffenen ©ebieten; 3) in 5lnfel)ung berjenigen %Tufckpen, benett bei einem 3(ufrubr, einer SReutcrei, ober einem fricgcrifchen Unternehmen ber bcfcbligenbc Offizier bicnßlich befannt gemacht bat, baß bic kriegggefeße für ßc in kraft treten, für bic Dauer tiefer Sußänbe; 4) in Slnfehung berjenigen kriegefgefangenen. Welchen ber höchßr an ihrem 2lufenthalt«orte bcfchUgcnbe Dffuicr bienßlich befannt ge- macht hat, baß bie kricg«gefeßc für ße in kraft treten. §. 10. Den krieg«gefcfccn unterworfen ßnb im Salle be« §. 9 Vr. 1: 1) bie fftofonen be« aftioen Dienßßanbe« oon bem ^age ihrer BRobiltttachung bi« ju ihrer Demobilmachung; 2) bie Verfoncn be« Veurlaubtcnßanbe« oon bent §age, ju wel- chem ße einberufen ßnb, bi« pt ©ntlaffung. 11. 3nt 0inne tiefe« ©efeße« al« oor bem Stinte beßnb- lich jebe Gruppe gu betrachten, bei welcher in ©ewärtigung eine« 3u- fammentreffen« mit bem S^inbe ber 0icherheit«bienß gegen bcnfelben begonnen hat. §. 12. Diejenigen Vorfchriften tiefe« ©efeße«, Welche bic ©träfe mit atucfßcht barauf beßintttten/ baß eine §attblung oor oerfammeltcr SRannfchaft begangen worben iß, ßnben 5lnwenbtmg, wenn außer bem.Vorgcfchtcn unb bem einselnen Vcthciligten noch minbeßen« bret anbere p ntilitärifchent Dicnße oerfammclte Verfoncn be« ©blbaten- ßanbe« gegenwärtig getoefen ßnb. §. 13. 2öo ba« ©efeß bic ©träfe mit SRücfßcht auf ben SRücffatt beßimmt, tritt biefelbe ein, wenn ber Später, nachbem er wegen eine« mtlitärifchen Verbrechen« ober Vergehen« btirch ein Deutfche« ©ericht oerurthcilt unb beßraft worben iß, baffelbe militärifche Verbrechen ober Vergehen abcrtttal« begeht. Diefe Veßimmung ßnbet Vnwcnbung» auch wenn bie frühere ©träfe nur theilweife oerbüßt, ober gan* ober theilwcife crlaffcn iß. 0ic bleibt jeboch au«gefcbloffen, toenn feit ber Verbüßung ober bem ©rlaffe ber 0trafc bi« pr Vegehung ber neuen ßrafbaren £anblung fünf 3ahre oerßoffcn ßnb. Daffelbe gut bei wieberholtem SRücffaHe.

§ 18. Die 3eit riner Sreiheitößrafe oon mehr al« fcchö SBochen Wirb auf bie gefeßlichc DienßBeit im ßehenben §ecr ober in ber Slotte nicht angereinet. §. 19. Der Slrreß jerfäUt in .©tubenarreß, gelinben 2lneß, mittleren Sltreß, ßrengen Vrreß. §. 20. Der ©tubenarreß ßnbet gegen Dfßjiere ßatt, ber gelinbe Slrrcß gegen Hnterofßjicre unb ©enteilter ber mittlere Strreß gegen Unterofßaierc ohne fftortepee unb gegen ©emeitte, ber ßrenge Vrreß nur gegen ©emcine.