1872 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3890

1

mittag. Suriicf täglich aufer Sonntag 10 SSormittagö. gabncit 2 etunbcn. L 531. 1 2§Ir., U. §L 20 0gr. SSon 0tralfunb: 9tad) SDtalnioe. Montag, SKithoocb, greitag bet SagcSanbrud). Surücf SDicnjtag, ©omurftag, 0onnabenb bet XagcSanbrud). Oabr- *eit 8 Sttmbcn. I. 531. 5 S'fclr., II. 531. 34 §blr. Öorbecfplafc 2 &blr. Stacb ÜHa 18 nri cf auf Dlugen, über Sd&aprobf; SBittonck, Sieregge, fBreege ttnb *J3olcboiu. Säglidj aufcer 0onntag 2.45 StadjmittagK Suriicf ron FKalSiricf tägltcb au§cr Sonntag 6.45 früb. gabneit 5 Sttmbcn. I. 531. 1 §plr. 24 Sgr., II. 531. 17* 0gr. SBon 8übecf: 9fadj ber 3nfel gebmarn, über 3+abemünbe unb S^euftabtf 0ienftag, Sonnabcnb 10.45 23ormittagf, (am ©ienftag über 4ckct- Itgenbafen bt§ Kiel). Suriicf oon gebutarn Sonntag, greitag 9 SSor* mittag^. gabr§cit 7 bt§ 8 Sttmbcn. I. 531. 2 £blr. 12 Sgr., 1L 531. 1 Sbir. 21 Sgr., £ckccfpl. 1 Xblr. 6 Sgr. . 9tacb Königsberg t.53r, überSraöentünbennbSpillau. 3*bcn jmciten Sonnabenb (29. 3uni ic.) 9Iacb Kopenhagen unb SHalmoe» über Sraoctnünbe (mit ben hott 0cutfcblanb sunt ber 53ofibeförbming ftibpentionirten Schiffen ber £allanbfcben unb 2^altnoe-£)ömpffcbtffabrtS*©efeiIfcböften. Möglich 4 SRacbmittagS. Surücf oon Kopenhagen täglich Nachmittags, Pon SNaltttoc 10.30 NonnittagS. gahrgeit bis Kopenhagen 14 bis 15 Stunben. §ütte 6 SJjlr.f I. Salon 5 Xblr. 8 Sgr., II. Salon 3 . - - - - - Npnft moch fr 2 %blr. 22^ Sgr. Nach Niga, über Srapentünbe. Sonnabmb 3 Nachmittags. Surücf SonnabenbS. gabrgeit 48 50 Stunben. I. 531. 16 £blr./ II. 531. 12 Xblr. Nach Sraoctnünbe. täglich 9.45 SSormittaaS, 1 unb 2 Nach* mittags. Surücf 11.45 Vormittags, 6.15 unb 7.30 NbenbS. gabr« Seit 1 Stunbe. Von Kiel: Nach Sappe ln. Sonntag, £)ienfiag, iNUttroch 3 Nachmittag, Sonntag auch 1 früh. Suriicf Sonntag, SNontag, SÄitttPoch, JDonneTftaa 6 früh. I. W- 1 §Wr / U. 531. 18 Sgr. Nadp gaaborg, über Sonberburg. greitag 8.30 früh. Surücf Sonnabenb 6 früh. I. 531. 2 ählt. 19 Sgr., II. 531. 1 Xblt. 15 Sgr. Nach geh nt am, über £eiligcnhafen. £ckonncrjiag 12 SNittag. Surücf Vritttroch 9 Vormittag, gahrjeit 54 Stunbe. 1. 53L2Shlr. 12 Sgr., II. §1. 1 §blr. 21 Sgr., ©ecfpla* 1 §§lr. 3 Sgr. Nach Kopenhagen. £ienfiag, greitag 9 VbenbS. Suriicf pon Kopenhagen Vtontag, ©onnerfiag 1 Nachmittag, gahrjeit 16 Stunben. I. 531. 3 %blt. 27 Sgr. II. *PL 2 Xhlt. 22% Sgr. £ed« plafe 2 Xblr. Nach Korfoer. Vitt ben gum 3uckccf ber spofibeförberung pon

ber beutfehen unb bänifchen Negierung ganeinfchaftlich unterhaltenen Schiffen, täglich 12.35 NaihtS. Surücf auS Korfoer täglich 10.5 NbenbS. gahruit 6—7 Stunben. I. 531. 3 Xhlr. 224 Sgr., £)ecf» plafc 1 £blr. 15 Sgr. Nach Sonberburg. SNontag2.30Nachmittag, greitag8.30früh. Surücf ©ienjiag 7 früh, Sonnabenb 11 Vormittags. I. §11. 1 %blx. 15 Sgr., II. ‘131. 1 2blr. Nach Stettin, über Strincmünbc. Sonnabenb 12 SNittagS. gahrgeit 24 Stunben. I. 531- 4 S:i)lr.j £ckecfpla& 2 ihlr. Von SchleStPig: Nach Sappe ln, über SRiffunbc, UlSni§, Nifj, Siefebpc unb SlmiS. täglich, aufet Sonntags, 7.15 früh. Suriicf Pon (Eappeln täglich, aufier Sonntags, 1.30 Nachmittags. Von glcnSburg: Nach Korfoer, über Sonberburg unb Soenbborg. SDtenfiag unb Sonnabenb 6 früh. Surücf pon Korfoer SNittmoch unb Sonn« abenb 9.45 Vormittags, gahrgeit 11—12 Stunben. Nach Sonberburg, über ©lücfSburg, Sanbacfer, Scfenfunb, ©rauenfftin unb NübeL täglich 6 früh, 11.45 Vormittags, 4.30 Nachmittags. SluS Sonberburg gurücf 6.30 früh, 12 SRittagS, 5 Nach- mittags. gahrgeit 34 Stunben. (2rtn 53Iah 19 Sgr. Nach Stettin, über Kiel unb Sminemünbe. Sonnabenb. gahrgeit 28 Stunben. I. ^3L 4 2^lr., £)ecfplah 2 Von ^ufurn: Nach ber 3nfcl göh^ (2öpf). Säglich auf er Sonntag, gahrgeit 2 bis 3 Stunben. Nach ber 3ufel Norbflranb. Säglid). gahrgeit 1 Stunbe. Nach ber 3nfcl 53allmorm. Xagltch. gahrgeit 24 Stunbe. I. 531. 21 Sgr., II. 531. 15 Sjr. Nach ber 3nfel Splt (Keitum), täglich auf er Sonntag unb £Nittiroch. gahrgeit 3 bis 4 Stunben. Von Hamburg: Nach Solon unb Saoanilla, über©rimSbp,^apre,St.3^o« maS, la ©uapra, 53orto-Gabeüo unb €ura?ao. Nm 23. jeben SNonatS. gurücf ton (£olon am 5. jebeS SRcnatS. 1.53L 285 ;£blt* 3«?*fchen« beef 70 £blr. Noch Sui;haPen. ©tenftag, greitag 8 Uhr früb. Surücf SNitt» moctf Sonnabenb § Uhr früh- gahrgeit 6 bis 7 Stunben. 1. 531. 2 2fclr. U. 531. 1 §Mr. 6 Sgr. Nach £elgolanb übet £urhapen. ViS 13. 3uli 2Rontag, Ccnnerüag 9 Uhr Vormittags, PÖm 14. 3uli ab SNontag, Bonner» ftag, Sonnabenb 9 Uhr Vormittags. Surücf pon £elgolanb an ben fclgmtm Xagen früh. £in 53laß 5 3:hle. Nach NeiP-OrleanS über ^aore, Santanber unb J&aPanna. Vom Septanber bis gegen SNai. 3eben pierten Sonnabenb. I. Ka- jüte 180 :£fclr., S^üienbecf 55 2blt. Nach NetP-Sorf über ^amre. 3eben SRittwoch unb jeben

gmeiten Sonnabenb. Surücf pon Nem-Vorf jeben ^onnerüaa. I. Kajüte 165 2blr., II. Kajüte 100 3T^lr. / Sn?ifchcnbecf 55 iblr. Nach Nio«3anetro, SNontePibeo unb VuenoS»NpreS über 4ckaorc, ßiffabon, Val)ia unb SantoS. 3lm 5. jebeS VlonatS. Nach Nio*3anciro: Kajüte 170 Xl)lr., Smifchenbecf 65 Shlr. Nach VtontcPibco unb ßucnoS-NpreS: Kajüte 200 ShlrSmifchenbecf

80

Shlr. Nc

tach Sßcptnbien. S. oorjtehenb unter Solon. Von Vremen (Vremerhafen, ©eejtemünbe): Nach Nntmcrpcn. £)rei 2Nal tnonatlid^. Nach Baltimore über Southampton. 3*ben 2. 2Rittmoch. L Kajüte 135 Xfyix.t Smifchenbecf 55 §hlr.

aiute löo xpir., ^muchenbcct 00 i£hlr. Nach ^elgolanb (pon ©eeftemünbe) bis 6. 3ult ©ienffag, Sonnabenb, fpatcr ©ienftag, ©onncrflag, Sonnabenb Vormittags. Surücf bis 8. 3uli Vtontag, Vrittmoch, ftjäter 2Rontag, SNithroch, greitag. gahrgeit 3‘j bis 4 Stunben. Crin 53laf 4 £hlr. Nach §til(. SRontag früh. Surücf Sonnabenb NbenbS. gahr- geit 36 Stunben. I. 531. 12 £blr., II 531. 6 £blr. ®olb. Nach ßeith- greitag. Surücf ebenfalls greitag. Nach 8 0 n b 0 n. SNontag, Oonnerftag früh- Surücf Pon Öonbon Sonntag, ©onnerjtag früh, gahtgeit 40 Stunben. I. 531. 12 II. 531. 6 Shlr. ©olb. Nach Nem-Orleans, über £apre unb ^apamta. Von SNitte September an ein» bis groeinial monatlich. I. Kajüte 180 Shit.* 3mifchenbccf 55 iblr. Nach Nem-gorf, über Southamplon. 3^n Oienftaa unb Sonnabenb. I. Kajüte 165 Shi*-/ U- Kajüte 100 Smifchen- becf 55 %blt. Nach Norbcrnep (oon ©ceftemünbe), über Spiferoog. SNontag, SD^itttvocfe, greitag. 3urücf Oienftag, Oonncrftag, Sonnabenb. gahr- geit 5 bis 6 Stunben. Sin 53la| 24 Nach Notterbam. Oreimal monatlich. Nach Söeftinbien unb gn?ar naj St. ShomaSj Solonj^Saoa» niüa, Sura^ao, 53orto*SabeOo Na^ Solon unb Sapaniüa I. Von Nach ktx 3nfel Vorfutn. Slm 2, 4., 6., 8., 10., 12. 3uli 3C jeben gmeiten 3:ag. SluS Vorhun gurücf blc folgenben Sage. Sin 53la* 2 Shlr. Nach ber 3ufri Norbernep. täglich. Surücf oon Norbemcp ebenfalls täglich, gahrgeit 4 Stunben. 1. ^l. 2 Shlr, II. 531.1 % Shlr

IVIMM4V Ml gmar nach St. ShoniaS, Solon, Saoa- unb 8a ©uapra. Slm 7. jebeS VtonatS. [. Kajüte 300 Shir., II. Kajüte ^0 Shlr. on Smben:

Telegraphische Witterungsheriehte v. 26. Junu

Ort.

Bar. Abw P. L. v.M.

Temp. Abw R. jv.M.

Haparanda. 336,3 —' Christians. 333,8 Hernösand 336,3 Petersburg 335,4 Stockholm .336,2 Skudesnas. 332,7 8 Frederiksh. 9 Helsingör.! 6 Memel... . 336,6 7 Flensburg .1333,8 9 Königsbrg. 336,3 6 Danzig ... 335,8 -0,0 9 Pmbus ... 33l,9 ~2,8 » Kieler Hah 335,3; 7 Cöslin 334,9 -0,9 6 Wes.Lcltt, 333,6 7 | W i lhelmsh. 333,4 j 6 jStettin.... 335,6 —0,9 7 Groningen 335,1 6 Bremen... 334,5 7 Helder.... 335,1 6 Berlin..... ;334,7 Posen 333 f 8 Münster .. |334,8 Torgau ... |332,6 —l,i Breslau ... 331,2 —0,6

Wind.

Allgemeine Himmelsansicht

NO., schwach. 550., massig. O., s. schw. 5., schwach. SW., s. schw. ONO., massig. S., massig. S., schwach. 12,6+1,8 SO., schwach.

15.0 14,5+2,8 13,2j+l,6 16.4 +4,6 15,6 15,6 +3,5 16.0 13.8 - 14,8+3,4 13.8 13.4 13,0 15,4^4-3.9

SW., massig. NO., s. schw.

Brüssel ... Coln •«•»»• Wiesbaden Ratibor... Trier...... Cherbourg

335.6 334.6 |-0,i 332 4 328,3-1,3 328.51-3,7 337,o

Havre 337,4 Carlsruhe . 332,9 Paris 337,9 St. Mathieu 338,6 Constantin. 338,1 i

SW., massig. WSW., lebh. S., schwach. SW., massig. WSW., massig SSW., schw. SW., schwach. SW., schwach. SW., massig. S., schwach. 13.6 +2,o W., massig. lS^j+l^ SW., massig. 14,1+2,9 SW., lebhaft, 12,2+0,5 ! SO., schwach. 13 8 ““— 1 13; 5 +0,8 WSW., lebhaft. 14.2 W., schwach. 12.2 +0,8 S. } s. schw. +0,9 SW., massig. SW., lebhaft. ISW, lebhaft. S., schwach. W., stark. WSW, massig. 16 2 NO., massig, bewölkt.

heiter. halb bewölkt, fast bedeckt, sehr bewölkt, fast heiter. 1 ) bedeckt, Regen. - 2 ) -*) heiter. bewölkt. wolkig. wolkig. heiter. heiter. 4 ) trübe. heiter. trübe. w'oikig. bewölkt. bew’ölkt. 5 ) bewölkt, zieml. heiter, j trübe.®; ganz bedeckt, heiter. sehr bewölkt. T ) bedeckt. bewölkt. 8 ) heiter. heiter. •) bedeckt. bedeckt. * bed., Ncht.Reg. bedeckt. bedeckt.

*) Max. 19,3. Min. 10,8 *) Gestern SSO. schwach. *) Gest, Nachmittag S mässig. Strom S. Strom S. 4 ) Gestern Abend Regen. 5 ) Nachts Gewitter. 6 ) Regen. Gestern Nachmittag Ge- witter. ^ Regen in Intervallen. 6 ) Gestern Vorm, etwas Regen. Nachm. Gewitter und Regen. •) Gest. Nachm. Gewitter u. Regen»

3891

Produkten« und YToaren-Börse.

Berlin, 25. Juni. (Amtliche Preisfeststellung Ton Getreide, Mehl ? Oel, Petroleum und Spiritus aui Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.) yr.: p:i 1 ro o i bunt. Juli 1 Oktober « ^ Dezember 70 bez. Gek. 12,000 Ctr. Kündigungspreis 77£Thlr. pr. 100U Kilogr. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 46—54 Thlr. nach Qual, ge- fordert, pr. diesen Monat 474 & 4 bez., Juni*Juli 484 a 47k d 48 bez., Juli-August 484 a 484 ä 48 a 474 bez., September- Oktober 48k a 4 bez., Oktober-November 484 a 4 a 48 a 4 bez., November-Dezember 484 a 48 bez. Gekünd. 23,000 Ctr. KUndigungspreis 48 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 58 Thlr. nach Qual., kleine 46-58 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 40 49 Thlr. nach Qualität, r. diesen Monat 46 bez, Juni-Juli 45k bez.

September-Oktober 7 Thlr. 34 a 5 Sgr. Erbsen pr. iOUO Kilogr. Kochwaare 51—57 Thlr. nach Qual., Futterwaare 46—49 Thlr. nach Qualität Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 234 Thlr., pr. diesen Monat 22% a 4 ä \ bez., Juni-Jivi 22% a k bez., September- Oktober 23^|* bez., Oktober-November 23)& bez., November- Dezember bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungspr. 22k Thlr. ,pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco §54 Thlr. Petroleum, raftbiirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 134 Thlr., pr. diesen Monat 124 Thlr.^ Juni-Juli 12% Thlr., September - Okto- ber 12% Br., Oktober-November 13 Thlr., November-Dezember 13% a 13 bez., Dezbr.-Januar 13% bez. Spiritus pr. lOü Liter a 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 24 Thlr. 8 a 15 Sgr. bez., Juni - Juli 21 Thlr. 7 a 14 Sgr. bez., Juli - August 21 Thlr. 4 ä 11 Sgr. bez., Aug.- September 23 Trlr. 4 a 10 a 8 Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 3 ä 7 Sgr. bez., Oktober-November 18 Thlr. 15 ä 13 a 16 Sgr. bez., November-Dezember 17 Thlr. 28 Sgr. a 18 Thlr. bez. Gek. 10,000 Liter. Kündigungspreis 21 Thlr. 15 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter a 1U0 pCt.= 1Ü,Ü00 pCt. ohne Fass loco 24 Thlr. 16 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11 ä 10%, No. 0 u. 110% a 9%. Roggen- meM No. 0 7% a 7%, No. 0 u. 1 7% li 7 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack. Könfgatiers, 25. Juni, Nachmitt. (WolflPs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Heiss. Weizen flau. Roggen sehr flau, loco 121 122pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 46, pr. Juni 43%, pr. Juli-August 43%, pr. September - Oktober 44% Thlr. Gerste geschäftslos. Haler nominell, loco pr. 2000 Pfd. Zoll- xew. 34%, pr. Juni 36 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Pld. Zoll- gewicht 46% Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 23%, Juni 23%, pr. September-Oktober 21 Thlr. Dtmzlg, 25. Juni, Nachm. 2 Uhr. (WolflTs Tel. Bur.) Getreidemarkt Weizen weichend,. bunter pr. 2000 Pfd. Zoll ge w. 79, hellbunter 81, hoehbunter und glasig 82, 126pfd. pr. Juni 80 Thlr. Roggen flau, 120pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht inländischer 47%, do. polnischer 46, 120pfd. pr. Juni- Juli 47, pr. Septbr.-Oktober 47 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgew. 37, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 44 Thlr. Weisse Kocherbsen pr. 2C00 Pfd. Zollgewicht loco 45, do. Futtererbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 43 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfund Zollgew. loco 40 Thlr. Spiritus pr. 100 Litres 100 pCt. loco 23 Thlr. Wetter: Schön. # Danzig, 25. Juni. (Westpr. Ztg.) Weizen loco wieder flau. Die schon so sehr heruntergegangenen Preise wurden heute noch mehr erniedrigt und dadurch doch einige Kauflust erregt. Der Umsatz war demgemäss grösser und betrug bis Börsenschluss 480 Tonnen. Bezahlt wnirde für: bunt 121 pfd. 78 Thlr., 12’pfd. 784 Thlr., }25-6pfd. 794 Thlr., hochbunt glasig l27pfd. 81 Thlr, weiss T?8—9pfd. # 834 Thlr. Reguli- mngspr. für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 80^ Thlr. Ter- mine sehr weichend. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Jum 80 Thlr. bez, pr. Juni-Juli 79 Thlr. Br., 784 Thlr. Gd., pr. Juli- August 78 Thlr. bez., 784Thlr.Br, 78 Thlr. G., pr. September- Oktober 75 ä 744 Thlr. bez., 75 Thlr. Br., 744 Thlr. G. Rog- gen loco sehr matt und im Preise weichend. Umsatz 34 Ton- nen. Es bedang 120pfd. 47% Thlr., 121pfd. 47% Thlr. Reguli- Tungspreis 120pfd. lieferungstähigen 46 Thlr., inländ. 474 Thlr. Termine unverändert. Aut Lieferung J20pfd. pr. Juni inländ. 47 Thlr. Gd., pr. Juni Juli 47 Thlr. Br., pr. Juli-August do., pr. September-Oktbr. 47 Thlr. Br. Gerste loco nicht gehandelt. Haler loco do. Erbsen loco erreichten in Mittelvvaare 43-45 Thlr. Rübsen loco pr. August September 101% Thlr. Br., pr. September-Oktober 1024 Thlr. bez., 102 Thlr. G. Alles Tonne von 2W0 Pfd. Zollgew. Spiritus loco nicht zugefiihrt. Stettin, 25. Juni, Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen ffl 82, Juni 77k bez., Juni-Juli 7 r *k—77 bez. u. G., Juli-August 76. September - Okto- ber 7^k~72% bez. Roggen 45-49, Juni-Juli 46k, Juli-August

46J—%, Septbr.-Oktbr. 48%—48—48% bez. Rüböl 23%, Juni und Septbr.-Oktober 23 Br. Spiritus 24, Juni, Juni-Juli uud Juli- August 24 bez., September-Oktober 20% bez. - Posen 9 25. Juni. (Pos. Ztg.) Kotsgon (pr. 20 Centner) pr. Juni —, Juni-Juli 48, Juli-August 46%, August - September 47, September - Oktober 47, Herbst 47. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles) pr. Juni 23%, JuÜ 23%, August 23%, Septbr. 21k, Oktober 19%. Breslau, 25 Juni, Nachmitt, i Uhr 50 Min. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter a lüO pCt. 23% Thlr. Br., 21k G. Weizen, weisser 205—254 Sgr., gelber 201—240 Sgr. Roggen 148-164 Sgr. Gerste 140—150 Sgr. Hafer 134—142 Sgr. pro 200 Zcilpfund = HX) Kilogramm Magdeburg, 25. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weatm 80 bis 83 Thlr. Roggen 53-56 Thlr. Gerste 53—58 Thlr. Hafer 48 bis 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. C&ln 9 25. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Veränderlich. Weizen lebhaft, hie- siger loco 8.15, fremder loco 7.20, pr. Juli 7.13. pr. November 6.28£. Roggen matt, loco 5.15, pr. Juli 4.15, pr. November 4.23%. Rüböl fest, loco 12k, pr. Oktober 12 3/ 10 . Leinöl loco 13. Hamburg, 25. Juni, Nachmittags. (Wolfl’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäftslos, auf Termine sehr flau. Weizen pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pld. in Mk. Beo. 153 Gd, pr. Juli August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 151 G., pr. September - Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 144 Gd. Roggen pr. Juni-Juli 93 Gd., pr. Juli-August 934 Gd., pr. September* Oktober 95 Gd. Hafer und Gerste geschäftslos. Rüböl still, loco 22k, pr. Oktober 234- Spiritus matt, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Jum u. pr. Juni-Juli 18%, pr. Juli-August 184, pr. September - Oktober 174 preuss. Thaler. Kaffee sehr fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum flau, Standard white loco 12 Br., 11k Grd., pr. Jnni 11k Gd., pr. August-Dezember 11% G. Wetter: Sehr schön. Bremen, 25. Juni. (Wolff’s TeL Bur.) Petroleum, Stan- dard white loco 5^. Amsterdam, 25. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bor.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 181. Raps pr. Herbst 398. Wetter: Schön. Aiiiswernen, 25. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur») Getreidemarkt Weizen ruhig, dänischer 34. Rogoren unverändert, Galatz 174. Hafer gescfcäftslos, inländischer 15%. Gerste ruhig. Petroleum-Markt (Schluasbericht) Raffinirtes, Type weiss, loco 434 bez. u. Br., pr. Juni 434 Br., pr. Juli 44 Br., pr. September 454 *ck ez - Br *ck P r * Septbr.-Dezember 46% bez. 464 Br. Fest. Glasgow, 25. Juni. Roheisen 103 Sh. 6 d. Liverpool, 25. Juni, Vormitt (Wolff s Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8000 Ballen. Matt. Tagesimport 12,000 B., davon 3000 Ballen amerikanische, 500 ostindische. Xdvergfool, 25. Juni, Vormitt 10 Uhr 45 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8000 Ball. Sehr flau, Preise nominell. Tagesimport 12,305 Ball., davon 2258 B. amerikanische. Orleans August - Verschiffung 11%, Dhoilerah Mai-Juni-Verschiffung 8i d. Idverpool, 25 Juni, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 8000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 B. Matt. Middl. Orleans 11%, middl. amerikanische 11%, fair Dhoi- lerah 7% o middl. fair Dhoilerah 7%, good middling Dhoilerah C%, middl. Dhoilerah 6, Bengal 5%, new fair Oomra 8% a 8%, good fair Oomra 8%, Pernam 11, Smyrna 9, Egyptische 11%. Idverpool, 25. Juni, Nachm. (WolflPs Tel. Bur.) Getreide mär kt. Weizen bei guter Frage unverändert, Mais weichend, Mehl ruhig. Hall, 25. Juni. (Wolff’s Tel. Bnr.) Getreide markt Weizen wenig Muster angeboten, 1 d. billiger vei kauft Preise von Frübjahrsgetreide für Käufer günstig. JVtanelftestei*, 25. Juni, Nachmitt (Wolff’s TeL Bur.) r*jr _ ^• A * »«^maI'aK 4V\r»4 Water _ _ Glayton 16%, tOr Mule Mayoll 154. 40r Medio Wükinson 17%, 36r Warpcops Qualität Rowland 16%, 40r Double Weston 19, 60r do. do. 21, Printers **/„ 8%pfd 135. P«uri&, 25. Juni, Nachmittags. (Wolff?. TeL But.) Pro- dukt cnmar kt Rüböl ruhig, pr. Juni 8675, pr. Juli 87.00. pr September-Dezember 89.75. Mehl behauptet, pr. Juni 74.50 ? Juli-August 73.25, dt. Septbr.-Dezbr. 6L25. Spiritus pr. Jum 5000. Wetter: Veränderlich. er«burg, 25. Juni, Nachmitt. 5 Uhr. (Wolff’» Tel. Bur.) ^ __ . rProduktenmarkt.) Talg loco 55, pr. August 52. Weizen loco 134, ;ckr. August 13%. Roggen loco 7, pr. August —. Hafer loco 4%, pr.-Jum

Uanf loco 41. Leinsaat (9 Pud) loco 15%. pr. August 15%. Wetter: Regnerisch. Fondfi-* and Aetlen-BSrse. Hrealau 9 25. Juni, Nachm. 1 Uhr 50 Min (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 34proz. Pfandbriefe 86% bez..