1872 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

&

Rentenbriefe 96—% bez. , Oesterreichiscbe Banknoten bez. rassische Banknoten 8£% bez. OberscMes. Stammaktien Lit A.

Byeslara- ckz. t Qber-

n. C. 221 bez. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien .120 Br. Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 137 Br. -' 4%pfoz schlesische Prioritäten 14t. G. 99% Br.; Lit H. 99%Br.; 5proz. ▼on 1869 102 Br. Warschau-Wiener Stammaktien Pest. 0 Frankfurt a. M., 25 Juni. 2 Uhr 30 Minrat, iNachih. (WolfFs Tel. Bur.) Fest. ; ; Wiener Unionsbank 298%, Deutsche Reichs- und Kontinen- tal-Eisen bahnbau-Aktien 115. 1 1 (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —.. Berlin©! Wechsel 105. Hamburger Wechsel .874. Londoner Wechsel 118k- Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 105. , Bundes- anleihe 1C0%. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pftiidbr. 9). Cöln - Mindenqr Eisenbahn-Loose' 97/ ck Papierrente Silberrecre t‘4% 6proz. Verein. ’St-Ajal. pro 1882 96.. Türk er 51%. Oesterr. Kredit-Aktien £64., Darmstädter Bankaktien, 473. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 374, do. neue 217 % Lom- barden 214% : Böhmische Westbahn 269. [ Galizier 258. Nord- westbahn 2!29%. 1 filisabethbahn 270%. Hessische Ludwigs bahn 181. Kurhess. Loose—.Bayer. Prämienanleihe 112%. Bayer*. Militäranleihe 100% Bayer. Eisenbahnanleüie 1 —. . Basische Präm.-Anl. —. Neue Badisch© 103. 1860er jBoose 94, 1864er Loose 155 Oberhessen 83Oldenburger Lröoäe' —. Rnss. Bodenkredit 93. Nene 5proz.‘ Russen 89%., Elbthäl 196%. Gotthardbahn 106. Berliner Bankverein —. 1 Frankfurter Bankverein 133. Frankfurter Wechsler bank 112. ~ Leipziger Vereins bank 103% Prov.-DiskontogeseUschA50%. Schustersöhe Gewerbebank 130%. Centralbank 107%. * Süddeutsche Boden- kreditbank. 201%. Pfälzer Bankverein -*-V Brüsseler Bank 105%. Antwerp. Bank 107%. Oesterr.-deptsehe Bankaktien 1 Italienisch - deutsche Bank 159. Franco -Holländische

Süd- es

Anleihe 81%. Gömörer Eisen Dann-rianaorieie rranzosiscne oproz. —. EbrL Wechslerbank 63%. Kansas —. Rockfora —. missoun —. South-Eastern Prioritäten 73%. Cettfral-jPacL New-York 6proz. Anleihe 96%. Oregon 65%.' Austro-türäsche —. Pariser Maklerbank —. Baltischport B8%.; Meininger Bank 151% } do. nene 143%.. Anstro-italieniSche Bank Rus- sisch - englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89%, do. picht vollbezahlte 90%. Albrechtsbahnaktien 184%, do. Priorit. 84. Frankfurt m. M., 25. Juni, Abends. (WoifFs Tel. Bur.) Fest / Effekten-Soiietät Amerikaner 96, do. de 1885 —. Kreditaktien £64%, 1860er Loose 9L& , . :864er* Loose —, Franzosen 374%, dp. nene —, Galizier 25S%, Lombarden 214%, Silberrente 64%. Papierrente'—, Elisabethbahn 269%, Nord west bahn —, deutsch - österreichische v Bank —, italie- nisch-deutsche. Bank —. Cöln -Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellsehaft Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien , Böhm. Westbahn —, Frankfurter Bankverein —Elpthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. 'Austro- Türken —, Baltischport —, Wiener Unionbank 299, Meininger —, Hahn’sche Effektenbank —. Hamburg 25. Juni, Nachmittags.. fWollFs Tel. Bur.) Schluss matter. Deutsche Reichs- und Kontinental-Eisenbahn- bau-Aktien 115%, Petersburger internationale Handelsbank 135%. (Schlnsscourse.) Preuss. Thaler 150. Hamburger Staat©* Prämienanleihe 95%. Süberrente 64% Oest. Kreditaktiec 312% ä 311%. Oesterr. 18b0er Loose 94. Franzosen 797 a 783. Lom- barden 457% 4 456. Italien. Rente 66%. Vereinsbar k 120%. Kom- merzbank 121. Norddeutsche Bank 175%.. Rheinisch« Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien mL 126%. 1866er Ross. Prämienanleihe 125. 6pros. Verein. StaatenanL pr. 1882 91%. Diskonto 3% pCt. Raab * Brazei Loose 85. Anglo- dentsche Bank 116%. Dänische Land wann bank 100. Pro- vinz.- Diskonto-Gesellschaft 150. -Wiener Cnionsbank'258. Wechselnotirrangen: London lang 13 Mk.7% Sh., London kurz 13 Hk. 8% Sh., Amsterdam 3i88, Wien' 84%, Paris 1£0, Petersburg 28%. . Leipilf, 25. Juni. Leipzig-Dresd. 256. bez. Magdeburg- ziger Lik A 256% bez. m Gd.; do. lit R 103 A 3% bez. 163 bez. clG. Anhait-Dessauer Bank—. Braun- W ei mansche Bank 115% bez. 9 25. Juni (WdliPs TeL Bur.)' Schluss fester. (Schlnsscourse.) Papierrente 64 70.1854er Loose»96.70 Bank- ien 869X0. Frankfurter Bankverein —. ' Kreditaktien 347H0. Staats-Eisenbahnaktien-CeTtifikate —. Galizier 244.25. Kaschas-Oderberger 193.10. Pardubitzer 182.50. Nordwest- bairn 218.10, do. Lit B. 187.80. London 112 20. Hamburg 8260. Paris 4380. Frankfurt 94X0. Amsterdam 93.00. Böh- mische Westbalm 256 CG. Kreditloose 191X0. 1860er -Loose 105ZO. Lombardische Eisenbahn 20190. 1864er Loose 146X0. AnstzckBank 32725. Franco-Anstr. —. Napoleonsd’or ^ Sübercseorpoos 11QXG. Süberrente 7230. L2— k. - * - » aee r mt t - _ _

Amsterdam , 25. Juni, A Ufhr 15 Minut., Nachmittags, (Wolff’s TeL Bur.) Oesterreichiscbe papierrente Mai-November yemnsl. 57%. öesterreichische Papiarrebte F©brch - August verz.r 57.-, t * Oester reichipohe Süberrente Januar-Juli verz. 63%. Öesterreichiscbe A w*rvl 1227. a am 1

Wechsler bank —. Eisabethbahn 25580. 10R20. Wiener Handelsbank - —. Iisterventkmsbank —. Wien. Haklerbank —. 125.70. Fraazoaen 2256DO. * Albrechtsb. JL 178.20.

Prämien- 227.80.

Silberrente April - Oktober- vers. 63% 186öer Loose £63%.. Oesterreich. ^864er Loose 155%. 5pros.-'Russen V. Stieglitz —. t_5proz. Russen VI. SticgVita- 85%. j 5proa. Russen de 1864 97% A Rus^isc^e Prämienanleihe von 1864 -eck i'.fass. Prämienanleihe /vqtj 1866 254. Rns«. EiseßbahUj2§5%-^ öprcii Verein., Staaten pr. 1882 97%.- 5proi. neue Spanier * 5prosck Türkeh 52%. 1 - Londoner Wechsel^ kurz 12.68.* chv ' ^ r . - ^ ; ck25 - Juni, Vormittags. SfWoIfTs Te).ck Bur.) tVetter: Veränderlich-1 ck / fTi ; , TVf ck (Anfangs*Oonrse.« Norddeutsche Schatsscbeine Consoiö v Ameiikaner 91. Italiener 68% - Lombarden i8^. Tüykeu 54% Mexikaner—. Spanier rp- -‘Mprgafi'T-^ Platzdiskonto —^ i London, 25 r Juni, Naclmiitt-A Uhr.ch (WolfTs Tel Bur.) Consols 92^% Nene Spanier —. . Italienische bprozent Rente 68% Lombarden 18%., Mexikaner —. 5proa Russen de 1822 —. 5proz v Russen de 1864 -r (Silber 604^. Nord- deutsche Schatzscheine Französische Anleihe Morgan —.*

j Wochselnotirupgeu: Berlin 6.25%. Hamburg 3 Monat 13 Mk* 11 Sh. Frankfurt a. M.A20. W r jen ll^FL 50. Kr. I-Paris 2582» Petersburg 31% ' r * ' , ' r - ’? Paris, 25. Juni^Nactm^itt: 12 Uhrv40 Min. flVoiff's TeL Bur.) Träge.x % ch . 3prozentige Rente 54.20, neueste «Anleihe' 85^5, Ita- lienische Rente 69.75, Franzosen 815.00, Lombarden 466.25* XiirkeD 55 45# * : - j * ^ * Farfts, 25. Juni, Nachmittags 3 Ühr Tel Bur.) Die Dividende der Bank von Frankreich ist offiziell auf ? 150 Francs festgesetzt. Matt.V ; ; . ' r (Schlnsscourse.) 3proz. Rente 54.22%. Neueste - 5prozent» Anleihe 85.40. Anleihe Morgan 500,C0. Italien. 5prozent Rente 69 70. Italienische Tabaksobligatiopen 486.25. Oesterreichiscbe St: Eisenbahn (gestalt.) 81625, do. neue 77Q.O(X do. Nordwest- bahn 5Ö2.50. -Lombardische Eisenbahnaktien 466.25, do. Priori' täten 263-50 Türken de 1865 55.35 Türken de 1869 3150a 6proz. Vor. St pr. 1882 fangestV 104.25. Goldagio —. - Fran- zösisch-italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 176 00. Petersburg, 25. Juni, Nachmittags 5 Uhr.-. (Wolfi’s TeL Bur.) V X ' . - (Schluss-Course.) TVechsel London 3 Mt 32- t3 / 3ck .

do. do.

3 Mt 29 , Va%* lam 3 Mt 164%. ' do. Paris 3 Mt 348. 1864er Prämien-Anl. (gestplt) 154%. 1866er Prämien-Aul (gestplt) 152%. Imperials 6.ÖL _ 7 ' Grosse Russische Eisenbahn 140%..

- -* - * »• » - fc . k c - Einzahlungen. * ck r Glückauf, Abtlen-Gesellschafl für Braunkohlenverwerthung. Eine weitere Einz. von 30 pJCt. ist am 20. Juli er. hi Berlin bei S. Abel jun. zu leisten. Deutsche Handelsbank, Kommandit-Geselischaft auf Aktien* Ick. Lambrecht R. Lange. Die letzte Einz. von^ pCt. auf die Aktien 'H. Emiss. ist äm 1. Juli an .der Kasse der Bank zu leisten. *. ' i Auszahlungen. X Ostprenssiscbe Pfandbriefe. Die am 1. Juli er. fälligen 27insen werden von da ab in Berlin bei Meyer & Cohn und der Diskonto Gesellschaft ausbezahlt. - *■ münster-Enscheder Eisenbahn-Gesellschaft.. Die per 1. Juli e, fälligen Zinsen für die volleingezahlten Stamm- Und Stamm- Prioj.*Aktien gelangen von da ab mit 2% Thlr. pr. Aktie bei Banqniel* Blnmenfeld in Burgsteinfurt, und mit 5 Thlr/ pr. Prior.-Aktie in Berlin bei Mendelssohn chfc Cd. zur Ansz. (Siehe Ins. in Np. 147.) 7 Vereinsbank Quistorp A Go. Die am 1. Juli c._ fälligen Dividendenscheine und die Interims - Dividendenscheine der Aktien werden von jetzt ab, erstere mit 20 Thlr. Und Letztere mit 7 ThTr. 15 Sgr. an der Kasse der Bank eiDgelöst Wdstend-GeSeüschaft H. Qtilstorp % Cö. Die am 1. JuK c. fälligen Dividenden schein e (fe Aktien werden.von jetzt abj und. zwar diä bereits gestempelten mit 22 Thlr. und die nicht abgestempelten mit 32 Thlr. bei der Vereinsbank Quistorp & Co. eingelöst.- ' S v Aktien-Gesellschaft der Wlldnnger Mineralquellen. Die Div von 7 pCt pr. 1871 gelangt von jetzt ab in Berlin bei A. Pader- stem zur Ausz. ' ** » . /

•W Kreis-Obligationen. •' Die am 1. Juli c. fälligen Coup., sowie die verloosten Oblig. werden von da ab ha Berlin bei Gebr. Schneider eingeiöst * Ausreichung von Pfandbriefen. ' ' Mecklenbimjische Hypotheken- und Wechselbank. Die Zu- ©-Scheine für die 4%pfozent. Pfandbriefe werden bis zum d. BL hier bei der Deutschen Bank und dem Berliner Bank- verein gegen die Originalstücke umgetauscht. Stoeite ©eitage

3893 Stoeite Beilage ptt Deutfcfyen Dtci^^^njeiger unb ÄonigUc^ ^3reu|ifc^cn J\§ 148. SDhtttoocf) ben 26 3um

geiget. 1872.

öeffentltd^ee Hitjetqet

@tedfLriefe utih Unterfu^uit^ * ®adrett* ch&tecfbrief ttfiber ben megen Oiebpabld ui einet ©efdngnifftrofe ron acht SRonaten ved^töfräftiQ perurtbeiltcn ©(bteinet §ctntt(b Sytc; bridb Obetfoufungenf roeldjcr pcb auf ffücbttgcn 8u6 beaeben bat, mit bem ch£rf«djen um a(8baibigen ^nbertranjport bureb naific regelmäfige SBerbinbung unb Slbliefcnmg in btejtgcö RreiS" flericbtö-OefongniS. Gaffel, ben 24.3uni 1872. ^Der 0taat§anmait. I^aumgarbf @taatganmaü8-©ebülfc. @ignalemcnt. SUter: 30 3abte. ©töfe: 5 guf 5 goU. ßaare: bunfel. r ®ttrn^ niebrig. ... - ^ ubf -

^cpnurtoatl. lunyiivv- wtiivvwjwvyv. ö viw.»v. w.v*- tut: fdblanf. Äleibung: ein leinen« blauet Mittel, etne febwane Xudbntöfte mit Sibirm; eine buntelblaue SBcftcj eine bunfelblaue §ofei tinlpaar tcollene ©trumpfe/ ein ?5aat lebcrne ©tbube/ ein leinene? mb.

£(tn «leffentliehc »prlabung. goigenbe «Petfonen: l)berSabaf- (»innet Sbtiilian ftriebtitb ©tobte au? SBrunfärotg W®./ 2) bet Jeimann Sßbna au? Sottbu«/ 3) bet ^ermann DSwalb ®ufia» ffiüntbet au? Burabotf, 4) bet Earl Diubolf Stöbert Ubicb »on bort/ 5) "et Sluguft Sttfdjc att? ©tercife 6) bet Stuft ©ottlieb ®aul gtiuftet au? So|pa|^7) ber j&äuflet gtiebticb Ccbmann auf JSRtl*

ou? ©atbienborf/ 23) oct sistteeim mcatima aue /oaooio/ *»/ Sbriftian sjoffaef »on bort/ 25) bet Sbtiflian s f3ofdb »on bort/ 26) ÖertIbVobotSticolaiau? ©utgbotf,27) &ticbricb Subarief au?!fei Kaußct. 28) Earl griebttcb Emil Slctermann au? Sottbu?/ 29) bet Jucbmacbet3obann®ottlob Sbeobot^eineau? Eottbu?/ 30)btt £au?- Uriobn lobann ©ottfeieb ^ugl« au? ©taebbaufen, 31) bet Saufier- foijn Sbriftian Äonjact »on bort, 32) berSKatbe? ßcbmann au? SÄUfer?- borf, 33) bet Eommi? Eatl SRobttt ßeo ßuefner au? 53«#, 34) bet San? SWorina au? Scaboi», 35) bet ßäu?Ictfobn «Martin «Bubet au? Sauer, 36) bet 3obann !)3um»a »on bott,37) btt §au?lcrfobn 3obann ©ebnnebet

i; im jmaiivc »u yw « A“ «; ... om Oicnfi M ftc^cnbcu £eerc§ unb ber glottc ffA babureb entjicl)cn gefugt ju b^ben, bai fic ohne bte königlichen 8anbe refp. baö S3unbc|gebict berlaffen, bqtcbung8n)eife na« erreichtem militärpflichtigem Filter ftcb auffer^olb M SSunbc«- |cbtet§ aufgejalten haben, f8 r iff r b e J|alb v gejjen beü

unterjeieftneten ©eridbtö —----- Y Ö en werben aufgeforbertf in biefent ^ermine mr feftgefejtcn e jw erfebeinen unb bie §u ihrer perthetbtgung bienenben Se- njeigmittei mit jur @teÖe m bringen ober fold&e unö fo jettta uor bem Termine anjujeigen/ baff ffe noch bemWben berbeige((§afft Serben fönnm. S3ei Benennung hon 3eugeit tft ntgletcb befftmmt anjugeben» mel§e Xbatfacben hon bcnfclben befunbet 3m&ch” "

[ade beS Sluöbletbenö wirb mit ber Unterfucbung unb €ntWci-

^ vw |l« bung in contumaciam herfabten werben. 5tur auf ®runb befebet* nigter crbeblicber ßinbemiffe fann bem Anträge auf Anberaumung eine« neuen Senmnö ffattgegeben werben. (Fottbtt^, ben 6. 2Rat 1872. ÄöntgUcbeö Äreiögericbt L Abtbeilung.

3n unfer ©efeUfdjaftSregiffer iff beut jufolge Verfügung hont beutiacn folgenbe Eintragung bewirft: 1) Ar. 34. 2) girma: (Simrort’fdie SRu. , Sßartf) S i^e. 3) ©iff ber ©efefifebaft: ^Berlin mit einer gweignicberlaffung in Sbdrlottenburg. 4) 9tccbt8hcrbältniffe ber ©efeUfcbaft: ch£ck\e ©efellfcbafter ftnb: a) oer Kaufmann 3^beobor SBartb unb b) ber Raufmann 2lbolpb Ö^^e/ beibe ju Berlin. £ckie ©efcllfcbaft bat am 1. 3uni 1872 begonnen. (F^arlpttenbutd^ ben 21. 3uni 1872. Röniglicbe Rrei6gcricbtg ^ebutation. ©ie gufolge SScrfüguna hom 10. 5lpril 1872 am 12. Styril 1872 gelöfcbte» bis babin unter 9er. 160 unfereg girmenregifterg eingetragen gewefene girma lautete: 3* Zermatt« ju SÖlumberg unb nicht 3* 33eermantt ju S3lumbcrg. ch£üftritt, ben 21. 3uni 1872. Röniglicbeg Rreiggeriibt. I. 5lbtbeilung. 3n unfer ©enoffenfebaftgregiffer iff sufolge Verfügung hom heu-

tigen Xagc eingetragen:

^u 9tr. 2. Kolonne 4.

uffuereitt gu S^ebeberg 01. SJt.

^ an ck c I § s 91 c aift e*. fiönialid&t? fitet?gtti*t *u Sftawffurt a. 3n unftr gitmtutegifiet ift unter vlt.6A7 ai? Sugnenm^abet bet 58anquier ütuguff SRubolpb SBucbbolä 5 U Surffenwalbe/ alg Ort ber 9tiebetlaffung: gürffenwalbe; älg girma: 01* 05ucbbolj, ä . i0 _ 0 . . Bufolge Verfügung hom 21. 3uni 1872 am 22.3unt 1872 eingetragen Worben.

ßaut ©enoffenfebaftgbefebluff hom 4. gebruar 1872 iff bag ©tatut babin geänbert/ baff bie SSorffanbgbeipffer binwegfaöen unb ein Slufffc&tgratt) hon 12 SJtitgliebern eintritt. griebeberg 0%^ 0R«, ben 21. 3uni 1872. Äßniglicbeg Preisgericht. I. 0lbtbeilung. 3n unfer girmenregiffer iff beute jufolge Verfügung hom 6. b. fSRtg. eingetragen worben: 01r. 104. gtrmen-3nbaber: Sßebermetffcr unb Kaufmann 2öilbelm Sftenjel. Ort ber SHieberlaffung: S5ernau. girma: 0öo 0RcujeL SUtsCanb^bera, ben 8. 3uni 1872. Röntgliibe Äreiggcricbtg»Deputation. königliche kreigaericbtg-Deputation ju Uetfermiinbe. Der kaufmann 0lobcrt Sötttenberg l)ter unb beffen S8raut f gerbinanbine S3ubig haben mittelff Slertragcg hont 19. 3uni 1872 bie ©emetnfebaft ber ©üter unb beg (£rwerbeg auggefcbloffen. 3n unfer ßanbclöregiffcr pr Eintragung ber 3lugfcblieffung ber ehelichen ©ütergemeinfebaft iff unter fftt. 318 yufolge Sßerfögung hom 21. 3uni 1872 heute eingetragen» baff ber kaufmann Hertmann Btlau^net ni Stofen für feine ®l)e mit 2§ella S:oepltff bureb Vertrag hom 14. 3uni 1872 bie ©emeinfebaft ber ©ütcr auggefcbloffen; bte beg Erwerbeg aber beibebalten bdt- ^bofett, ben 21. guni 1872. königlid^eg kreiggeriebt. I. 0lbtbeilung. gufolge Verfügung hom heutigen Xagc iff eingetragen: I. in unfer girmenregiffer hei 9er. 481: _ _ Die kaufleute ©amttel ©cberef unb ^ermann ^cberef ju sßofen ffnb in bag unter ber girma ©♦ ©dieref beffebenbe Sanbelggefcbäft ber kauffrau Sßittwe Dorothea ©cberef» geb. «Panbcr 31t §ofen; alg ^anbelggefeüfcbgfter ein- getreten unb iff bie nunmehr unter ber girma D* ©euerer ferne, beffebenbe offene §anbclggcfe(lfcbaft unter 9*r. 197 , beg ©efeüfcbaftgregifferg eingetragen; II in unfer ©efeüfcbaftgregiftcr unter 9(r. 197: bte in §ofen unter * ber girma ©• ©dbcrcf 0Dwe. am heutigen Xage errichtete offene ßanbclggefrilfebaft unb alg bereu ©efellfcbafter 1) bie kauffrau Sßittwe Dorothea ©cheref; geh. Räuber, 2) ber kaufmann ©amuel ©cheref; 3) ber kaufmann ^ermann ©cberef; fämmtiieb ?5ofen; III. in unfer «Profurentegiffer: . bei 9lr. 47 bie bem öoutg «panber; ^ermann ©cberef unb ©amuel ©cberef *u 5Iofen für bie ad 1. gebuchte Pinsel- firnta ertbeilte kollcftihprofura ift erlofcben; unter 91r. 151 bie bem ßouig «panber bu «Pofen für bie ad II. gebuchte £anbelggefellfcbaft; girma D. ©öberef £Bwe. bu ?3ofen ertbeiue §irofura. ^pfen# ben 22. 3«ni 1872. königlich^ kreiggeriebt. L 5lbtbcilung.