1872 / 151 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

IM. 760]

öaitk für 1} anbei 4 Snöuflrie.

de fetten «ftionftre »erben 6enach§rk&tt9t, bafi Me SKtienjinfen a 4 pch5t. für ben Settraum »om 1. 3anuat bt8 30. 3unt b. 3. gegen ben Soupon 3tr. 5 mit Ä _ im §1. §ufj, be»tebung«»eife 2 2*lt. 25 egt. 8 «Df. im 30 SMt. Öuf, mi lommei^en I. 3uli & 31. tt,erbm fSnnm: bei unferer »auptfaffr babter, SBormtttagB jnnfeben 9 unb l* uptf - **nfch

* » » » » » » » » » » » » » » » » »

utifmr Filiale in granfftirt a. SSJk; ber «auf für £attbel S Sttbuftrie itt «erlitt, bm Herren ch§ckcbmig/ J&eibtfberger dt Comp, itt SSRaittu Äüfter ä Comp, itt Süfrannbeim uttb d^eibelberft.

» » » 9 »

» » » » » »

Öi-V |«VV wv VW— r . ... , SKümeUtt dt Comp, itt JpeUbrottn, pflaum dt Comp, in «Stuttgart, Wlcxd, ©briftiatt dt Comp, itt Sttütttbett, ©ob«/ «ürgerS & Comp, itt «erlitt/ (Sau Oppenheim jnn. & Comp, itt (Sbltt/ bem 51» 0chbaajfhaufen’fcben «attfrereitt itt ch£ölit, ber «rauttfcbwetgif&ett «attf itt «rauttfebtueig, bem Jperrn Sattab «eipjiaer itt «re§Iatt, 99iübael &a§fel itt Öre§bett/ * n .f,

»

»

ben Herren Sjtteber^dt^Comp. itt^ßeijyifr "* ** 'ftp 110c

» » »

:efti dt Comp? itt ficipjt

IVVMv vvuiut *»* r . ltck. Stege & Comp, in t •rauf, Wobei & Comp, tn SBettffel,

- - uomp. tn »tunet, ben Herren genfer, ®rebiier A.Comp. in Btrafburji

WH | - - --- sjtad) bem 31. 3uü tuirb ber Coupon nur in ©armflabtf SBerlijn unb fjranffurt a. 2Jt bei ben oben beaeiepneten @teden auBbejablt mac jj cn mir; auf gerichtliche Söeifungr befannt? baß roegen folgenber Slftien unfereB JnjtitutB baB gefeßltche SlmortifationB- i bet (Rroßbersogli^em ©tabtgeriebt ©armftabt eingeleitet iflf unb aroar: lt8 ^r K lf l 21 ch l. 1^46a P f^46L 45^341—45(344* 59,893. 59,895 59,897. 75,615. 75,6^. 75,624 67497 30 ' 338- 30|339 31,098-31,100. 39,394-39,405. 39,407—39,415. 48,179. 83,898 - 83,900. 83,907—83,915. 88,075—88,079. 67,497. ©aemftabt/ben 10. 3«nl 1872. &ie ^ircftion.

/

;2061]

©cfc«fd)rtft für §olwbeit

Ru S°(qe SBefcftluffcö bf§ 93ertoa(tunagratf)e§ foU etne @rl;ö^ung bc§ Slfttcn^apitalcg unferee ©c^ eUfdjaft um 500,000 Sbdcr ftattfinben, unb foUen beö 95efckufö 2000 2Iftien ä 100 X^aler neu begeben »erben, ©en Herren 2lftionotren tft baä 35ejug§recfckt auf btefe SlfttemSmtffion in ber SBetfe eingeräumt »orben, ba§ auf je 3tuet alte eine neue »om 1. 3 anuai;: mit 5 })(£t. ju berjtnfenbe 3lftie jum Sourfe bon 105 beanfpruebt treiben fann, treldbe an ber bie^iaprigen ©intbenbe »oöen Slntpeil bat. ©aö ficb ergebenbe 2lgto bon 5 pSt fliegt bem 3tefer»efonb ju. ©iejenigen Herren Slfttonaire, meldpe bon bem Sejugkedbte ©ebraud) ju machen beabficf)tigen, trollen ihre mitten mit aritbmetifd) georbnetem tHummer^etAetcbnig am 8», 4. «uh 5. er., ^otmittogd Do» 8 Md 1», Otachmtttaad tum » biö V llpr, 5ci bet Mafie bet (&cfettfcf)aft, Spaibcftvafie 5», tur Slbftempelung ehireid)en unb gegen ©olljablung bte neuen Slftten in Empfang nehmen. «Berlin, ben 26. 3uni 1875. §lfttett=©efcHfdbaft füt ^oljarPett. ©er ©ireftpr ® I nt o n.

@chleBtt)tgfche ßifenbahn*5lEtten« ©efedfehaft. dt am 1. 3nli 3. fälligen 3infcn Mt 4iprouifHgen frioritätB-Dbligationen unb ber 5prosentigcn 5lfticn ber @dblcBmfg- ^en ©ifenbabn 5lftien ©efellfc^aft merbcit in üblicher SBeife gegen

Anlieferung ber SoubonB ck außer bei unferer ^auptfaffc in Altona unb bei unterem ©efdjäftBmbrer iu Äielf in SSerUrt pm berliner ioanbetögefeUfcbaft » ^lettdhurft im ^omtoir beB ©eneral-Scoodmäcbtigtenr » Hamburg bei ber S^orbbeutfcben ©anf/ » Srattffurt a♦ bei Herren oon Erlanger & @öbne auBgemblt. Slltona/ ben 14. 3uni 1872. £)ic ©ireftiptt brr Altona * Vieler (^ifenbabn * ®efeUf^bafto

3964 [202i] An unserer Coupon-Kasse werden bezahlt die Coupons res, Dividendenscheine von ' 1. Aachen-Düsseldorfer Prioritäten nnd verlooste Obligationen. - 2. Allgemeine Deutsche* Kredit-Anstalt-Aktien. 3. Aussig-Teplitzer Prioritäten. 4. Daltischen Eisenbahn-Prioritäten. 5. Bergisch-Märkischen Stamm-Aktien. 6. Desgl. Prioritäts-Obligationen Ser. I. bis VI. und gez. Obligationen. 7. Bergisch-Märkischen 5 % gen Nord bahn-Priori täten. 8. *) Berliner Bandels-Gesellschafts-Antbeilen. 9. Berliner Hanfmannschaft-Obligationen und verlooste Obligationen. 10. Berliner Maschinenbau-Aktien (Schwartzkopff). 11. Berlin-Neuendorfer Spinnerei-Aktien. 12. Breslan-Schweidnitz-Freiburger Stamm-Aktien. ' 13. Breslan-Schweidnitz-Freiburger Prioritäten nnd verlooste Obligationen (vom 1.—20. Ja- nuar, April nnd Juli). 14. Brest-Grajewo Eisenbahn-Aktien. 15. Brest-Grajewo Prioritäten. 16. Charkow-Azow Prioritäten nnd verlooste Obligationen. 17. *) Dessauer Gas-Aktien. 18. Dortmnnd-Soester Prioritäts-Obligationen und verlooste Obligationen. 19. Düsseldorf-Elberfelder Prioritäts-Obligationen und verlooste Obligationen. 20. Dux-Bodenbacher Stamm-Aktien. (Dividendenschein n«. i ä i% tmt.) 21. Dux-Bodenbacher Prioritäten. 22. Gothaer Grnndkredit-Bank-Aktien, 23. Gothaer 5prozentigen Prämien-Pfandbriefen I. und II. Abtheilnng und verlooste Pfand- briefe. 24. Gothaer Privatbank-Aktien. - 25. Harpener Bergbau-Aktien. 26. Harpener Bergbau-Prioritäten und verlooste Obligationen. 27. Hessische 4prozentige Nordbahn-Prioritäten und verlooste Obligationen. 28. Italienische Domanial-Anleihe. 29. Hozlow-Woronesch-Prioritäten, sowie verlooste Obligationen. 30. Knrsk-Charkow-Prioritäten und verlooste Obligationen. 31. Kursk-Charkow-Azow-Prioritäten. 32. Königsberger N.-M. Kreis-Obligationen. 33. Mänsrelder Seekreis-Obligationen. 34. Magdeburg-Leipziger Prioritäten. Em. 1867. 35. Moskau-Smolensk-Prioritäten. 36. Neu-Schottland-Bergwerks-Aktien. 37. NeurSchottland-Bergwerks-Prioritäten und verlooste Obligationen. 38. Niederrheinischen Güter-Assekuranz-Gesellschafts-Aktien. 39. Niederrheinischen Bückversicherungs-Aktien. 40. Nürnberger Vereinsbank-Aktien. 41. Ostpreussischen Südbahn-Prioritäten Litr. A. und B., sowie verlooste Obligationen. 42. Pilsen-Priesen-Prioritäten. 43. Preussische Bergwerks- und Hutten-Aktien. 44. Partial-ObUgationen der Preussischen Bergwerks- und Hütten-Aktien-Gesellschaft nnd verlooste Obligationen. 45. Bitterschaftlirben Privatbank-Aktien. 46. Rostoeker Bank-Aktien. ^ 47. Rubrort-Crefelder Prioritäten und verlooste Obligationen. 48. Scbleswig’schen Eisenbahn-Stamm-Aktien. 49. Scbleswig’schen Eisenbahn-Prioritäten und verlooste Obligationen. 50. Sehuja-Ivanovo-Prioritäten, sowie verlooste Obligationen.

3965 51. Schlesischen Zinkhütten-Stamm-Aktien und Stamm-Prioritäten (vom 15. Mai bis 15. JuH, Mai- und November-Coupons). 52. Thüringer Eisenbahn-Stamm-Aktien Litr. A. 53. Thüringer Eisenbahn-Prioritäten Serie I. bis IV. und verlooste Obligationen. 54. Turnan-Kralup-Prager Stamm-Aktien. Divid.-schein no. 8 u fl ö. whrg. 55. Tnrnau-Kralup-Prager Prioritäten, sowie verlooste Obligationen. 56. *) Weimariscnen Bank-Aktien. *) Mit arithmetisch geordnetem Nummer-Verzeichnriss. Berliner Handels-Cesellschafit* Breesl & Gelpcke.