1872 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Mbgang nach^ Sinfunft tn

| Jpambnrg.

(2. 15 X. f |& 30 Sl. f

11 Sib* 5 fr*

15

gang nad) funft in

1 MUL

,2. 15 3t. -f 11 Slb.» [12.5 fr.f 9.26».*

j tunft tn j

Ädntgßberg u |

9».** 1- 5 ft.**

11. 5 Sib* 11. 47 ».* [

»baana nat§ i Sinfunft tn j

Kopenhagen. t über ftifl ober yribfrieia. f

2. 15 *. f 10. 40

11 Sib* 10.30 Slb.*

Sibgang nach 1 Sinfunft in )

Stip§ig. j

8.15 fr* ch8.30 Slb* 11.35‘Hm.»112 Sib*

Sinfunft in

übet SBreSlau ober Dreßben. (

9. 44 SL** 7.51 Slb * j

7.51 Sib. f

Sibgang na§ Sinfunft in

SOBarfchau.

11 5 Sib* 1.46 SR*

Sibgang na§ Sinfunft in

933icn. übet StcSlau obet Dreßben.

8. 45 ft f 11 Slb* 5 fr.+ 5.20 »m. *

774531b.f 3.10 5tm.i

Swgartg nai§) Sinfunft in

3üti*. übcrRteicnfenrcfp.Eifenacb.

8. 45 fr.f )10. Slb.* 19.27 ».f 10.15 Slb *

8 15 ft* 8.30 Slb * 9.27 ».» 10.15 Sib*

Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Papiere.

Staats- Anzeiger. Seite.

Oblig. des Kreises Bromberg

3811

9

9

» Buk

2590 3275

»

9

* Calau •••••••••••

2437 2577 3274

»

9

9 ( albe b* ••••••

3963

9

9

» Chodziesen

2546 3966

9

9

9 Cosel •••*•• ••••••

1897 2591 3284

9

9

» Danzig, Land- ...

3249

9

» Freistadt

1897 2415 3246

9

9

» Friedland

3940

*

9

* Grottkau ••••••••••

1898 2591 3284

9

» Gumbinnen

2545 3218

9

9

» Pr. Holland —..

1882 2577 3274

9

9

» Inowraclaw

2546 3249

9

9

» Königsberg Land

2545 3249

9

9

» Kröben

2679 3249

9 9

9 9

» Kulm

2545 3249 2546 3250

9

9

» Lauenburg

3695

9

9

* Lebus ••••••••••#••

2522 2813 3129 3483

9

* Lotzen •••••••••••»

1882 2590 3274

»

9

» Lvck

3751

9

9

» Mansfeld, See-...

2369 3020

9

9

® Mogilno

3920

9

» Neisso

1898 3284

»

9

» Neustadt Westpr.

3160 3310 3476 3670

9

Oletzko

2545 3250

9

9

» Osterode i. 0

1882 2589 3274

9

9

» Pillkallen

1882 2577

9

9

9 Ragnifc ••••••••••«•

1882 2577 3274

9

9

* Rosenberg

1898 2591

9

9

* Rügen •••••••••••

3665

9

9

» Schivelbein

3602

9

9

» Schlochau

2546 3257

9

9

» Schrimm

2474

9

9

» Schubin

2043

9

» Sensburg

1897 2590 3274

9

9

» Soldin

2640

9

9

ck- P. Stargardt

1897 2590 3275

9

9

» Stuhm

1897 2590 3274

9

9

* Teltow

3517

9

9

» Waldenburg

2499 3250

9

» Wanzleben

2546 3211

9

9

» Wehlau

3284

9

9

» Ziillichau-Schwie- bus

2369 2987 3802

Oblig. des

Wegeverbandes Neuhaus a. d. Oste

1883 3275

Oblig. der Stadt Breslau

3810

9

9

» Bromberg

1882 2ia5 2874 3625

9

9

* Burg

1898 3286

9

9

» Cottbus

1881

9

9

» Düren

1883

9

9

9 Eisleben *••••••••*•

3751

9

9

* Ems

3340

9

9

» Mühlhausen

3129

9

9

» Münster

3423

9

9

» Ostrowo

1897 3275

lang

SS

Ä . 7S~45"fi.T . ckAt Ä , ®tnf, 10. SCb* »nfunft in (übrtÄrrunffn refp.Eifmatb. )3. 25 *Rf (2.20 9t.* §aag. (s 45 «& * Ä,,,unfHn 1 ®ÄS ° ia ,i58|:

Sibgang na§.

!8. io fr.» 8.30 Slb.» 3.25 5Rm.* 12.25 91m.» 7.45 Slb.» 8.45 2ib.» 10.40 ».» ß jIA 'ifi »

Produkten - und Wa*mi - Börse. Berlin, 29. Jam. (Amtliche Preisfeststelling von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus am Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenm&kler.) Weizen pr. 1000 Eilogr. loco 73 84 Thlr. nach Qualität, ord. gelb. märk. 75 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 82ä81 Knr. .* Ol 1 HPL 1 _ T ! 1«1* OAl 5 O t 1.

Sinfunft in.

Sonbon. fibrt Oftmb«.

8.45 fr.f )10 Slb.»

1125.7t 7. 45 31b* 8. 45 Öb* 5.40 91. tr

Sibgang noch \ Sinfunft in (1

Mbecf.

/5.40 9tm.fi'3. 55fr.» 3.55 fr. 3.55 fr.

jbitcft ober über £amburgj9. 30 2i Sibgang na# 1 311 uneben. /übet Nürnberg ober Dtegrnß Sinfunft in ) bürg. Sibgang na §777

2. 15 91. +| 11 Slb* - fl8.30 25m*

8.15 fr* 8.5 fr*

8. 30 Sib.*

9. 30 Sib*

Sinfunft in

^Jarie. über Olabbacb ober Eöln.

8. 45 fr.f 111 25. tt 7. 45 Slb *

Sibgang nach-- Sinfunft in ...

ho Sib * |10.1525m.t 9.5 Sib *

SPofen. über Kreu§ ober fjranffurt a. b. C.

Sibgang naefc..

bflang Sinfunft in

Sckrag.

«Ä !?*" ♦intuntt in •«ch

9 25.** 11.5 Sib* 3.54 91.*° 4.54 fr» 7. 45 ^.-j- 5.52 fr.f

8. 45 Sib* 10.15».f T 9.5 Sib.* 9.5 Sib.*

8.45 fr.f 3.38 91m.~

Slbgang n Sintuntt ii

nach..... i Ui••••#•« Sibgang nach ( Sinfunft in \

ZU Petersburg. | ^

Stettin.

Sibgang nac&.... Sir.f^nft in

2to(ff)oim. über Kopenhagen.

8.45 fr* 11.15 25*

Ul 91* 2 15 9i.t ; 5. 56 91b.*|5. 56 31b.-j

11. 5. Sib* 4.30 9tm*

Strasburg. über Eifenadj ober Kreienfen.

Sibgang naefe.

;8. 15 fr* )8. 30 Slb * )2. 18 fr* [2.45 91m *

8. 45 fr. f 10 Slb * 3. 18 fr.f 5. 5 91m.*

(8. 45 fr. **| 7. 45 Sib. t

f ©dmeüjüge. ft Esprefjüge. * Eouricrjüge. ** Giijüge.

gungspreis 81 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 46—54§ Thlr. nach Qual, ge- fordert, 48§—49 Thlr. nach Qualität bez., pr. diesen Monat 50§ ä § bez., Durchschnittspreis 50§ Thlr., Juni-Juli 49§ ä § ä 49 bez., Juli-August 49§ ä § ä 49 bez., August 50§ bez, Aug.- September 49§ bez., September - Oktober 50 a § ä 49% bez.. Oktober-November 50 ä § ä 49§ bez , November Dezember 50 ä 49§ bez. Gekünd. 15,000 Ctr. Kündigungspreis 49§ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Küogr. grosse 46 58 Thlr. nach QuaL kleine 46—08 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 40 50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 47§ bez., Durchschnittspreis 47§ Thlr., Juni- Juli 46§ Br., 46§ G., September-Oktober 44§ bez. Gekündigt 3600 Ctr. Kündigungspr. 47§ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggenmehl No. u u. I pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkL Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. Sgr. bez., Durch- schnittspreis 7 Thlr. Sgr., Juni-Juü 7 Thlr. Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. a 9 Sgr. bez., August-September 7 Thlr. 10 Sgr. bez., September-Okt. 7 Thlr. 10 ä. 10§ Sgr. bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 7 Thlr. Sgr. pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. iuuu Kilogr. Kochwaare 51—57 Thlr. nach QuaL, Futterwaare 46—49 Thlr. nach Qualität Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 23§ Thlr., pr. diesen Monat 23% ä ^ ä § bez., Durchschnittspreis 23% Thlr., Juni- Juli 23% d % ä § bez., September - Oktober 23i& ä 24§ bez., Oktober-November 233& ä 24 bez., November-Dezember 23% d % bez. Gek. 2500 Ctr. Kündigungspr. 23§ Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25§ Thlr. Petroleum, rafiünirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr) loco 13§ Br., pr. diesen Monat 12§ Thlr., Durchschnittspreis 12§ Thlr.. Juni-Juli 12§ Thlr ; , September-Oktober 12§ bez., Oktober - November 13 Br., November-Dezember 13 Gd. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 24 Thlr. 20 a 18 Sgr. bez., Durchschnittspreis 24 Thlr. 19 Sgr., Juni-Juli 24 Thlr. 20 ä 17 Sgr. bez., Juli- August 24 Thlr. 18 a 14 Sgr. bez., Aug. - September 23 Thlr. 20 ä 15 Sgr. bez., Septem Der - Oktober 20 Thlr. 15 d 12 Sgr. bez., Oktober - November 18 Thlr. 20 a 18 Sgr. bez., Novem- ber-Dezember 18 Thlr. 5 d 3 Sgr. Gek. 70,000 Liter. Kündi- gungspreis 24 Thlr. 18 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter d 100 pCt.= 10,000 pCt. ohne Fass loco 24 Thlr. 18 d 16 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11% d 10§, No. Ou. 110§ a 10. Roggen- mehl No. 0 7% ä 7§, No. 0 u. 1 » 7 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack. Bei ziemlich unveränderten Preisen geringer Umsatz. Strassbnrg, 28. Juni. Weizen', verk. Quant Hek. 260, in der Halle verk. pr. Hek. 25.34, in der Halle verk. pr. Hek. m. C. 34.71, im Handel verk. pr. Hek. 25.91, 35.80. Roggen verk. pr. Hek. 21.00. Gerste verk. pr. Hek. 18.00. Mais, Quant. r ^-. 1^ck Mais, Mittelpr. Fr 20.53 Saubohnen, Quant. Hek. 51, Mittelpr. Fr. 17.17. Weizenmehl, 1. Qual, per Meter, Centner Fr 47.t0. Kew-lcrk, 29. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur ) Baumwolle 26§. Mehl 7 D. - C. d - D. - C. Rother Frühjahrsweizen D. C- Raff. Petrol, in Now-Yora pr. Gallon von Pfd. 22§, do. do. in Philadelphia do. 22§ Havanna-Zucker No. 12 9%. Fonds- und Act len - Börse. Branusrlnveis, 30. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Bei der heutigen Prämien-Ziehung der Brauuschweiger Loose fiel ein

Gewinn von 20,000 Thlr. auf No. 16 der Serie 4313, 5000 Thlr. anf No. 17 der Serie 1237, 2000 Thlr. auf No. 23 der Serie 70 600 Thlr. auf No. 26 der Serie 3420. Gewinne von 1U0 Thlr! fielen auf No. 3 der Serie 1596, anf No. 12 der Serie 2181 auf No. 26 der Serie 3268, auf No. 25 der Serie 4313, aufNo. 1^ der Serie 5462. auf No. 16 der Serie 6324, auf No. 41 der Serie 6324, auf No. 33 der Serie 8186, auf No. 16 der Serie 9069, anf No. 30 der Serie 9400. Gewinne von 70 Thlr. fielen auf No. 35 der Serie 482, auf No. 31 der Serie 1549, auf No. 40 der Serie 2181, auf No. 6 der Serie 5581, auf No. 26 der Serie 5851, auf No. 41 der Serie 7416. fttaw-Yorli., 29 Juni, Abends 6 Uhr. (WolfPs Tel. Bur.) Höchste Notirong des Goldagios 13§, niedrigste 13%. (Schlnsscourse.) Wechsel auf London in Gold 110. Gold- agio 13§. y*B Bonds de 1885 115§, do. neue 113%. Bonds de 1865 118§. Kriebahn 55§ Illinois 139. Die Goldausfuhr in dieser Woche betrog Millionen Dollars Der Bremer Dampfer »Main« ist gestern Abend 11 Uhr hier eingetroffen. Einzahlungen. Deutsche Bank, Aktiengesellschaft. Die Reste auf die Aktien II. Serie mit 20 pCt. zuzüglich 5 pCt. Zinsen ab 2. Januar er. ist mit 41 Thlr. pr. Aktie am 2. Juli er. in Berlin an der Kasse der Gesellschaft zu leisten. Auszahlungen. Brest-Grajewo-Elsenbahn. Die am 13. Juli er. fälligen Zin- sen der Oblig. werden von da ab in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft ausbezablt. (Siehe Inserat in No. 151.) Aktien-Banverein „Unter den Linden". lckie am 1. Juli er. fälligen Conpous der Aktien werden mit 5 Thlr. pr. Stück bei der Preussischen Boden-Kredit-Aktienbank eingelöst. Aktlenbranerei Wlckbold. Auf die Divid. für das Geschäfts- jahr 1872 wird vom 1. Juli er. ab eine Abschlagsz. von 3 Thlr. ei S. A. Sarnter in Königsberg geleistet. Siegrheinische Bergwerks- und Hütten-Aktienverein. Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen der 5proz. Oblig. werden von da ab bei der Gesellschaftskasse ausgezahlt. (Siehe Inserat in No 151.) Subskriptionen. Breslan-Schweldnltz-Frelbnrger Eisenbahn. Subskript, auf 4,250,(XX) Thlr. Priorit. Obligat. Lit H. d 1060 , 200 und 100 Thlr. zum Course von 98§ am 4. und 5. Juli in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, S. Bleichröder und Jacob Landau. Bad nnd Knrhans Chrysopras zu Blankenburg in Thüringen. Subskript, aut 200,000 Thlr. Aktien d 10ch) Thlr. zum Paricourse am 2. u. 3. Juli er. in Berlin bei F. E. Schreiber Söhne. Ausreichung von Aktien, Coupons etc. Stassfurter chemische Fabrik, vorm. Vorster & Grimberg, Aktiengesellschaft Der Umtausch der Interimsscheine gegen Originalaktien erfolgt vom 1. Juli er. ab bei Rauff & Knorr in Berlin. Kündigungen und Verloosungen. Cölnlsche Maschinenbau-Aktiengesellschaft. Das Verzeich- niss der ausgeloosten und zum 2. Januar 1873 rückzahlbaren Obligat, (siehe Inser. in No 151). Stettiner Stadt-Obligationen. Das Verzeichniss der ausge- loosten und zum 1. Oktober er. und 2. Jan. 1873 gekündigten Obligat., sowie der in früheren Terminen ausgeloosten und noch nicht ausgezahlten Oblig. (siehe Inser. in No. 151). Ausweise von Eisenbahnen. Cöln-MIndener Eisenbahn. Die Bilanz ult. 1871 siehe Ins. in No. 151. Brohlthaler Eisenbahn. Die Bilanz ult. 1871 siehe Ins. in Nr. 151. Usancen. Deutsche Reichs- und Continental - Eisenbahn. Die Zusage- scheine in^div Abschnitten über Interimscheine zu den Aktien sind am 27. Juni c erschienen und müssen die p. 8 Tage nach Erscheinen gehandelten Schlüsse am 5. Juli d. J. regulirt wer- den. Die Zinsen laufen a 5 pCt. vom 1. Juni d. J. auf 40 pCt Einz.

3nfcratcns©£pebition bfs Dfttlfd)rn itct3,s~/ln}figfrs uni* Söniglid) IDrrußtfrhrn Staafs-Awftgers: 33erliti, Rieten spialj 3U\ 3.'

fjnferate^nimmt an bie autorifirte 21nnoncen«Ci;pebition non 9fubolf SölofTc in tfrrlin, Ccipjig, fjamburg, Frank- furt a. itt., ßmlau, fjallr, jjrag, 111 im, iHiind)en, Uiirnbrrg, Strasburg, .oüridj'iviib Stuttgart,

S£-

35om 1. 3uli cr._ab mirb für ben Steft be§ ©cfchäftöiatckrc§ 1872 an ©teile bcö £errn 0efrctair Sieglet 4?err S3urcau-£)iätar bu «ßocl bei Bearbeitung ber auf Rührung be§ ^anbelg* unb Oenoffenfcbaftg Stegiftere bezüglichen ®cfd)äfte nutmirfen. 3nfterburg, ben 27. junt 1872. ÄöntglicbeS jtreiägeridjt. I. Sibtbeüung. 3ufoIge SScrfügung üom 25. 3uni b. 3. ift am 27. 3unt b. 3. in unfer SRcgifJer jur Eintragung ber 2lugfcblicfmng ber ehelichen ©ütergemeinfchaft unter 9tr. 170 eingetragen morbein baü ber Kauf- mann ^Daniel ßubroig Ehlert bierfclbft burch gerichtlichen SScrtrag «om 12. 3utii 1872 für bie Ehe mit Fräulein Melitta fyranjibfa Dtohloff hierfelbfi bic ©emeinfebaft her ©ütcc unb bc8 ErmerbcS außgefchloffen unb beftimmt hat, ba§ bereu eingebraebteß Vermögen unb Silleß, maß btefelbe mäbrcnb ber Ehe ermirbt, bic Eigenfchaft beß norbebaltenen Sßermßgenß haben foü. ©atuig, ben 27. 3uni 1872. Königlitheß Kommerj- unb Sibmiralitätß-Koilcgium. t*. ©robbeef. 3ufoIge Verfügung Born 27. 3unt 1872 ift am 28. 3uni 1872 in unfer sprofurenregifier (unter 9tr. 300) eingetragen, bafi ber Kauf- mann §ugo Sibolph ©hrcnrcich Heinrich Kortcnbeitcl ju £)an3tg alß 3nhflber ber bafclbft unter ber fynmia: Jpuflo Kortcnbeitcl beftehenben £anbelßntcberlaffung (SHcgtfler 9tr. 580) ben Ctto Earl ©ottfrieb Älutue ju (Danjtg ermächtigt hat, btt Borbenannte ftirma per procura ju zeichnen. £lamig, ben 28. 3um 1872. Königliches Kommen- unb Slbmiralitätß-KoHegium. b. ©robbeef.

3n baß SRcgifiet zur Eintragung ber 2lußfchlie§ung ber ehelichen ©ütergemeinfehaft ift unter 9fr. 8 folgcnber SSertncrf : ber Kaufmann 2tlbert 3uliu0* äang^c zu SBoüin in B°ni. hat für feine Ehe mit Emma, gebornen 0trurf, früheren SBittmc beß SKühjen- unb ©utßbeftfecrß f§tfchcr, burch SSertrag Born 8. 9kat 1872 bie ©emeinfehaft ber ©ütcr unb beß Ermerbcß außgcfchloffcn, Zufolge Verfügung Pom 25. 3unt 1872 am 26. ejd. eingetragen, ©antmtit, ben 25. 3uni 1872. Köntglicheß Kreißgericht. I. Sibtheilung. 3n unfer SRegificr zur Eintragung ber Siußfcbltefmng ber ehelichen ©ütergemeinfehaft ift sub 9ir. 13 folgcnber Bcrmcrf eingetragen worben: ber Kaufmann Hilbert Raarß zu Eolberg hat für feine Ehe mit 2karte, geh. Ringel auß Bärmaibc burch Erfiärung Pom 30. Sipril 1872 bie ©ütergemeinfehaft außgefd)loffen. * ©olberg, ben 26. 3uni 1872. Königlichtß Kreißgericht. I. Sibtheilung. 3n unfer ftirmenregifter ift a) unter 9ir. 162 bic gtrma ©arl Slohnc zu SRaroicz unb alß bereu 3nhabcr ber ^otelbcft^er Siuguft gricb- rieh Sari »lohne bafelbfi,

b) unter 9lr. 163 bic ö-irrna li. S®agncr Zu Sutrofchin unb als beten 3nhabcr ber Kaufmann 9ouiS SBagner bafclbft, c) unter 9lt. 164 bic girma Stbolf Statoiher Zu BojanotBO unb atS beren 3nhabcr ber Kaufmann Sibolf »iatoiper bafclbft, d) unter 9lr. 165 Pie fvirtna 3fanc (So&tmann Zu Dtamicz unb alß bereit 3nhabcr ber Kaufmann ^Ifaac 3Tobt- tnann bafelbfi, Zufolge Verfügung potn 18. biefeß SDlonatß an bcmfclben Sage ein- getragen tBorben. Stfawicj, ben 25. 3uni 1872. Kßniglicheß Kreißgericht. I. Sibtheilung. 3n unfer ftirntcnregifitr ift bei 9lr. 53 baS Erlöfchcn ber fyirma fiouiö ©afftrer hift heute eingetragen worben. .SSrcelau, ben 27. 3unt 1872. Königliches 0tabtgerich_t. Sibtheilung I. 3n unfer ?§trmenrcgifter ift bet 9lr. 2789 baß Erlöfchcn ber öirnta ?Jckaui Jeimann hier beute eingetragen worben. ,S3rcßlau, ben 27. 3uni 1872. Königlicheß 0tabtgertcht. Sibtheilung I. 3n unfer Brofurentcgifter ifT bet 9lr. 98 baS Erlöfchcn ber ber Jvrau Bertha Eafilrer, geh. örieblänber, pon bent Kaufmann fiouiS Eafftrcr hier für bic 9lr. 53 beS f§irtncnregifterS eingetragene girtna Conie ©afftrer hier erthciltcn Sftofura heute eingetragen worben. SBrcelflU, ben 27. 3uni 1872. Königliches 0tabtgericht. Sibtheilung I. 3n unfer ©efcHfchaftßregiflct ift zufolge Verfügung Pont 26.3unt er., an bemfclbcn Sage eingetragen worben : Unter 9lr. 60 bie ^anbelsgefcOfchaft C. Büfirittg 8 ©omp. in Ealbe a. 0. (Die ©cfellfcbaftcr ftnb: 1) (Der Kaufmann OouiS Bühring, 2) ber öleifc^ermctfier Heinrich Bühring, beibc in Ealbe a. 0. Sur Bcrtrctung ber ©cfeüfchaft unb zur §irntcnzeichnung ift nur ber Kaufmann KoutS Bübrtng berechtigt. (Die ©efeöfchaft hat am i. 3unt er. begor.uen. ©albe a. Z», beit 26. 3uni 1872. Königliches Kreißgericht. I. Sibtheilung. Stuf Fol. 57 beß Incftaen ^anbclSrcgipcrß ift zur girnta Subwig Knigge heute eingetragen: »(Der Kaufmann Heinrich Cubwig Knigge in Ehtbccf hat feit beut 15. 3»nt 1872 fein unter ber girnta »ßubwt i Knigge« in Ein» beef bctricbcncß .öanbelßgefchäft an feinen 0obn 3'ricbrich Knigge in Einbecf mit SlftioiS unb BafftBiß abgetreten, welcher baffelbe unter ber bisherigen gtrnta in Einbecf betreibt.« am lüro

nter Der Dtö^ertgcn yirnta tn l ©inberf, ant 25. juttt 1872. Königliches Slmtßgericht. Sibtheilung II.

I

Königliches Kreißgericht zu §ckallc a. Z♦ 3n unfer ©efcQfchaftSrcgtfler ift bei ber 9lr. 180 unter ber fytmta: Sippcrt 8 9ßiffclincf emgetragenen offenen ^anbelßgcfefifchaft Col. 4 folgcnber Bcrntcrf: bic ©cfcllfchaft ift aufgclöfi, baS ©efehäft mit ftirma auf ben Kaufmann Hilbert ftranz ßippert zu Jpallc feit 1. Oftober 1871 allein übergegangen, ctr. g-irntcnrcgiflcr 9ir. 621; gleichzeitig ift auch im hüftgen gtrntcnrcgifter unter 9lr. 621 gol* genbcß: Bezeichnung beß ftirmeninbabcrS: ber Kaufmann Sllbcrt fyranz Cippert zu .6aHe a. 0. Ort ber 9itebcrlaffung: ^allc a. 0. Bezeichnung ber f§irttta: Cippert Söiffclinrf. eingetragen zufolge Bcrfügung Pom 2;5. 3uni 1872 ant folgenben Sagt. 3n unfer fytmtenregifter ift unter 9lr. 945 bic ftirma: SJtartcnicn^ zu (Dollcrup unb alß bereit Inhaber ber Krüger unb Kaufmann £anß J^inrich Biartenfen zu Dollcrup zufolge Berfü* gung oottt 26. 3uni b. 3- heute eingetragen, ftlcnßburg, ben 27. 3uni 1872. Königliches Kreißgericht. I. Sibtheilung. 3n baS hieftge fprofurenregifier ift am heutigen Sage sub 9er. 54 als Brofurtfi ber ftirma ©♦ 3. SBargum (9ir. 235 beS ÖirntenregifterS) eingetragen: . 4?crr ©corg Heinrich Sargum in Kiel. Kiel, ben 28. 3uni 1872. Königliches Kreißgericht. I. Sibtheilung. 3tn hicflgett ^anbclßregifter ift auf Folium 221 zur girnta: Sllcjanbcr 3tnion heute alß Brofurifi ber Banguier Heinrich 9larjeß hüt eingetragen. Hannover, ben 25. 3uni 1872. Königliches Slmtßgericht. Sibtheilung I. ^oper. 3m hieftgen ^anbclßrcgifter ift auf Folium 1665 bic ftirata: Cpuiß ©beding Ö©* unb SabafSgcfchäft; jchtgeS ©cfchäftSlofnl: Öfter- ftrafie 91r. /0), als Ort bet 9iicbcrlaffung ßannoper unb alS3ttbabcr ber Kaufmann SouiS Ebcling hier heute cutgetragcn. Hannover, ben 28. 3utti 1872. ! Königlicheß SlmtSgericht. Sibtheilung I. ^oper. 3nt hieftgen §anbclßregifier ift auf Folium 1666 bie gtrma: , _ ©arl 3ung I un 8 ■§anbcl8gc|chäftcn für anbere Bttfonen, fei- ges ©cfchäftSlofal: Blarftftra^c 91r. 61), alß Ort ber 9Iieberlaffung ^annoocr unb alß berat 3nhabcr ber Kaufmann Sari ßubw. 3ung Pon bter heute eingetragen. £amio»er, ben 28. 3uni 1872. Königliches SlmtSgericht. Sibtheilung I. £ oper. Sroeite Beilage

^lueite S ft l ch* ö ^ 511m £)eutfd)en 9vcid)g ^njeiger unb tüniglid) p:euj3ifd)cn ©taats ^njeiger.

M ***•

Btontag, ben 1. 3ult

1§9«.

Verzelthnlis dfrlenlf*” Staat» - Obligationen und anderen SeltnldTerselirelbungen, Afctlen ete., deren Verlooiung oder Kündlgnng durch den Deutzclim Kelchs- und Königlich Preussischen Staat»-Anzeiger In den Monaten April, Mal nnd Juni 18t* veröffentlicht norden l»t« (Verzeichniss pro I. Quartal 1872 s. D. Reichs- und K. Preuss. Staats-Anzeiger No. 87 S. 2115.)

Benennung der ausgeloosten rosp. gekündigten Papiere.

Einlösungs- Termin.

Sproz. Staats - Anleihe vom Jahre 1859

4§proz. Staats - Anleihe vom Jahre 1856 Steuer-Kredit-Kassenscheine ck Vormals Hannoversche Staatsschuld- Obligationen Vormals kurhessisches Staats-Lotte- rie-Anlehen vom Jahre 1845 4nroz. vormals nassauisches Staats- Anlehen d. d. 29711- 1858 3lnroz. Staats-Anlehen d vorm.lFreien Stadt Frankfurt a. M. d. d.30./ll. 1848 Partial-Oblig. des vormals Landgräf- lich hessischen 5proz. Staats An- lehens d. d. 2b./7. 1859

Schuldbriefe der 4§prozent. Anleihe, der Staatskasse des Herzogthums Gotha

Schuldbriefe der Ablösungskasse zu Gotha

Schuldbriefe des konsol. Anlehens der früheren Herzogi. Kammer zu Gotha vom Jahre 1837 Lübeckische Staats-Anleihe von 1850

Rentenbriefo d. Prov. Preussen

Brandenburg . Pommern Posen Schlesien

» Sachsen » Hannover » W estfalen n. d Rheinprovinz..

hohenzollernsche

Schuldverschreib, d. Eichsfeldschen Tilgungskasse Schuldverschreib, d. Paderborner Til- gungskasse ,

Pfandbriefe, westpreuss » der Ostpreuss. Landschaft

pommersche » posensche » des neuen landschaftlichen Kreditvereins für d. Prov. Posen » des Kredit - Instituts für Schlesien » des Berliner Pfandbr.-Amts Präm.-Pfandbr. der Deutschen Grund- kredit-Bank zu Gotha Pfandbr., Central-, d. Preuss. Central Bodenkredit-Aktienges

Schuld- und Pfandbriefe derNassaui- schen Landesbank .••••*.• Oblig. der Prov-Hülfskasse für die Provinz Preusson Posener Provinzial-Oblig Preuss. Hypoth. Vers. A. Gesellsch. (Hübner) Antheil-Certifik 5proz. Hypothekenbriefe der Preuss. Bodenkredit-Aktienbank

Hypothekenbriefe der ersten Preuss. Hypotheken - Aktien - Gesellschaft.. Hypotheken-Anteilscheine der Nord- deutschen Grundkredit-Bank Hypothekenbriefe der Pommerschen Hyp.-

lyp.-Aktienbank

Aktien der Königsberger Privatbank Oblig. des Kreises Ahaus

Angerburg Beeskow-Storkow Berent Bomst

2530 3698 2233 3681 3318 2058 2361 3737

2539 2698 2861

2470 3108 3897 2708 2850 2992

3942 3159 3423 3020 3340 3720 2904 2905 2848 2849 3624 2877 2877 2930 3273 3541 2850 2992 3129 2877 2970 3625 2091 3019 2759 2786 2813 3602 3018

1881 2400 2577 3273 3395 2218 3019 3395 3873 2878 2546 3251 2523 2146

3667

2281 3897 2185 2369 2522 1899 2186 2874 3897 1882 2577 2545 3249 1938 2590 3275

nach erfolgt. Bekanntm. 2./1. 73. Michaelis 72. 15./12. 72. gezogene Serien. 30./6. resp. 31./12. 72. 1J7. 72 und resp. 1./1.73. 1./10. 72.

1/8. 72.

1./10. 72.

bisl./ll. 72.

1.-28./7. 72. 1.-15./7. 72. 1./10. 72.

1./10. 72. 1./10. 72. 1./10. 72. 1./10. 72. 19.,(9. 72. 19./9. 72. 1./10. 72. 1./10. 72. 2V1. 73. 31./12. 72. bis 15./8. 72. 15./11- 72.

2./1. 73. 2.—16./1. 73.

1. /7. 72. 2. /1. 72. 1./7. 72.

30./12. 72. 1. /7. 72. 2. /1. 73. l./ll. 72. 1./7. 72. 1./7. 72.

nach erfolgt. Bekanntm. nach erfolgt. Bekanntm.

1./7. 72. nach erfolgt. Bekanntm. nach erfolgt. Bekanntm. 31./12. 72. 1./7. 72. 1./7. 72. 1V7. 72.

Termin.

1./10. 72. 1./7. 72. 1./7. 72.

1./10. 72. 1,/10. 72. 1./7. 72.

1-/1. 73. 2./7. 72.

l./l. 73. 1./7. 72.

1./7. 72. 1./7. 72. 1./7. 72. 1./7. 72. 1-/7. 72. 1 Jl. 72. 1. /7. 72. 2. /1. 73. 1/7. 72. 1./7. 72.

l./l. 73. 1. /7. 72. 2. /1. 73. 1./7. 72. 1./7. 72.

1./7. 72. 1-/7- 72. 1/7. 72. 1/7. 72. 1./7. 72. 20./12. 72. 1.—15./10.72. 1/7. 72. 1/10. 72. 1/10. 72. 1./7. 72.

1-/7. 72. 3/7—1./9.72.

1/7. 72. nach erfolg- ter Bekannt- machung. 1/7. 72. 1 fl. 72. 2./1. 73. 1/7. 72.

1/10. 72. Weihn. 72. 1/7. 72. nach erfolgt. Bekanntm. 1/7. 72. 1/10. 72. 1/7. 72. 31/12. 72. resp.l./10.72. 1-/9. 72. 1-/10. 72. 2./1. 73. 1./7. 72.

Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Papiere.

Staats- Anzeiger. Seite.

Einlösungs- Termin.

Oblig. der Stadt Posen

Quedlinburg Stettin

» » - Weissenfels Schuldverschreibungen der Berliner Kaufmannschaft Altmärkische Wische -Deichverband- Oblig. Breslau-Odervorstädtische Deichver- band-Oblig ; Crossener Deichverband-Oblig Wilkau - Carolather’ Deichverband- Oblig Wittenberger Deichverband - Obligat. Soldiner Entwässerungs - Verband- 0 blig. *....■#ch Oblig. des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben

Oblig. der Societät zur Regniirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra.. Oblig. der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördl. Theile des Kr. Lübbocke

Altona-Kieler Eisenb.-Prior.-Oblig. .. Berlin-Anhaitische Eisenbahn-Prior.- Oblig Berlin-Görlitzer Eisenb.-Prior.-Oblig. Berlin-Hamburger Eisenb -Prioritäts- Oblig Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenb. Prior.-Oblig.

Berlin-Stettiner Eisenb. Prior.-Oblig, Breslau-Schweidnitz-Freiburg. Eisen- bahn-Prior.-Aktien u. Oblig Hamburg-Bergedorfer Eisenb.-Frior.- Oblig Hessische Nordb.-Prior.-Oblig

Krakau-Oberschles. Eisenb.-Oblig. u Prior.-Aktien

Lübeck-Büchener Eisenb. Prior.-Obl. Magdeburg - Cöthen- Halle - Leipziger Eisenbahn-Aktien u. Prior.-Oblig. . Magdeburg - Wittenbergesche Eisen- bahn-Prior.-Oblig. u. 3proz. Renten- papiere - Münster-Hammer Eisenbahn-Stamm- aktien Neisse-Brieger Eisenb.-Prior.-Oblig, Niederschi. Märk. EiSPnbahn - Prior.- Oblig

Niederschles. Zweigbahn - Prioritäts- Oblig

Oberschlesischo Eisenb. Prior.-Aktien und Oblig , Ostpreussische Südbabn-Prior-Oblg. Rheinische Eisenb.- Prior.-Oblig

Stargard - Posener Eisenbahn -Prior.- Oblig ; Thüringische Eisenb.-Prior.-Oblig....

ck•••••••

Werrabahn-Prior.-Oblig.- Wilhelmsbahn-l’rior.-Oblig Aktien der Aktien-Bau-Gesellschaft Alexandra-Stiftung Aktien der Berliner gemeinnützigen Bau-Gesellschaft

Bergbau Aktien - Gesellschaft »Bo- russia« Part.-Oblig. der Oldenbur- gischen Anleihe Georgs-Marien-Bergwerks- u. Hütten- verein, Part.-Oblig Preuss. Bergwerks- u. Hiitten-Aktien- Gesellschaft, Prior.-Oblig Rheinische Bergbau u. Hnttenwesen- Aktien-Gesellschaft, Prior.-Oblig... Siegrheinischer Bergwerks- u. Hütten- Aktienverein, Oblig Köln - Müsener Bergwerks - Aktien- verein •••••••• *»••••••• Kölnische Maschinenbau - Aktien - Ge- sellschaft •»•••••••••••••••-••*•-.••••

1897 2708 3275 3941 3971 1898 3604 3781 3632 2545 3248 3284 2438 3107 2282 3043

2523 3212 3920 2185 2874

1893 2591 3275 3752 3781 3625 2591 2282 2147 2456 2786 3108 3423 2470 3108 2147 3695 2547 2591 2370 2399 3752 1984

3626 3673 2437 2250 2410 2018 2659 2788 3966 2437 n ck4*% JU 3517 3966 3920 2148 2186 2331 2044 2640 3273 3273 3625

2791 2069 3873 2342 3802 3971 3963

1/7. 72.

2./1. 73 resp. 1./10.72. 1/7. 72. 2./1. 73. 2/1. 73. 31/12. 72. 1/7. 72.

1/10. 72. 1./7. 72.

1/7. 72. 1 Jl. 72. 1/1. 73. 1/7. 72. 1/7. 72. 1/7. 72. 1/7. 72. 1./7. 72. 1/7. 72. 1/7. 72.

1.—31.7. 72. L/10. 72. 1/7. 72. 1/9. 72. lVlO. 72.

1./7. 72. 1./7. 72. 1. 7. 72. 1. 7. 72. 2. /1. 73. 1/7. 72. 1/7. 72. 1/7. 72.

1 fl. 72. 1 r- ro JL / t **+ 2/1. 73. 1. 7. 72. 1/10. 72. Ul. 72. bereits ab- gelaufen. 1/7. 72. 1/7. 72. 1/7. 72. 1.-31/10.72. 1.—31/7. 72.

1/7. 72. bereits ab- gelaufen. 1./7. 72. l./l. 73. 1/7. 72. 1/7. 72..