1872 / 163 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Lit. H. No. 55,71t) über 25 Thlr. Schuldverschreibung der Anleihe von 1854: Lit. B. No. 1437 über 5uQ Thlr. Schuldverschreibungen der Staats-Prämienanleihe von 1855: Seri« 719 No. 71,-39. Serie 1317 No. 131,693. Serie 1362 No. 136,172. Serie 1399 No. 139.893 a 100 l hlr. Schuldverschreibung der Anleihe von 1855 A.: Lit. C. No. 1Ö4 über 2CM» Thlr. Schuldverschreibung der Anleiho von 1857: Lit. B. No. 3617 über 500 Thlr Schuldverschreibung der Anleihe von 1859 4 4% pCt.: Lit. D. Nr. 9337 üher 100 Thlr. Schuldverschreibung der Anleihe von 1864: Lit. B. No. 6758 über 5j 0 Thlr. Schuldverschreibungen der Anleihe von 1867 C.: Lit. E. No. 2268 über 50 Thlr Lit, F, No. 19,868 über 25 Thlr. Schuldverschreibung der Anleihe von 1867 D.: Lit. C. No. 111 über 200 Thlr Schuldverschreibungen der Anleihe von 1868 B.: Lit B No. 7297 und 17,949 d 5uü Thlr. Lit. E. No. 14,550 über 50 Thlr. Lif. F. No. 26 185 über 25 Tblr. Schuldverschreibungen der konsolldlrten Anloihe: Lit D. No. 37,446 über 200 Tblr. Lit E No 74,093 über 100 Thlr. Vormals Königl. Hannoversche 3%prz. Obligation Lltr. E.: No 4863 über 400 Thlr. Schuldverschreibungen des Norddeutschen Bundes von 1870: Lit. B. No. 31.338 über 1000 Thlr. » C. No. 32.666. 32.667 und 43.546 4 500 Thlr. » D. No. 50,059. 76.009. 82.372. 126,646. 149,077 bis 149,081 4 100 Thlr » Lit. E No 3219. 23,333 bis 23,336 und 36,946 bis 36,948 ck ä. 50 Tfdr. ' - . ^ Nassaulsches Landeskredit - Kasse - Anlehen vom 22. Juni 1S40: Obligation Lit. E. No. 828 von 500 Fl. Rentenbriefe der Provinz Preussen: Lit. D. No. 885. 2629 * 25 Thlr. . Rentenbriefe der Provinz Brandenburg: Lit. D. No. 4481 und 6656 ä 25 Thlr. Rentenbriefe der Provinz Schlesien: Lit. C. No. 5953 * 100 Thlr. Rentenbriefe der ProvinzPosen: Lit. C. No. 5386 über 100Thlr. Rentenbriefe der Provinz Sachsen: Lit. D. No. 616 4 25 Thlr. Schuldverschreibungen der Eichsfeldlschen Tilgungskasse: Lit B. 4 4 pCt. No. 1230 4 ICO Thlr., No. 1231 ä 50 Thlr., No. 1232 a 25 Thlr. Rheinisch-West all«eher Rentenhrief: Lit. B. No. 1937 a 500 Thlr. nebst Coupons Ser. 3 No. 12—16 und Talon. Paderborner Schuldverschreibung: Lit. D. No. 6259 ä 200 Thlr. nebst Coupons Ser. 9 No. 4 und Talon. Ostpreusslsche Pfandbriefe:

III. Nene schlesische 4proz. Pfandbriefe:

Zusammenstellung abhanden gekommener zur Amortisation angemeldeter und gerichtlich zu mortifleireuder Wertpapiere: Wo. XI. (Äfo. JL. s. Reichs- etc. Anzeiger von 1872 No. 108 Seite 2726.) (Erscheint auf Grund amtlicher Mittheilungen Anfangs joden Vierteljahrs, s. Circular-Verfügung vom 12. November 1869, Staats-Anzeiger No. 268 Seite 4385 u n i Ministerial-Blatt für die gesammte innere Verwaltung 1869 No. 11 Seite 273.) Staatsschuldschclne: Lit G. No. 16,063 über 50 Thlr. Muschten Ii. Anth GS. No. 137 4 100 Thlr. Bergisch-Märklsche Prioritäts-Obligationen in. Serie a in» * " " ~~ Thlr.: No. 77.139. * m Berglsch-BSärklsche Prioritäts-Obligationen IV. Serie i iqo Thlr*. No. 85/9* Bergisch - Märkische Priorltäts - Obligation V. Serie 4 2nn Thlr.: No. 8697. uu Bergisch-ISärkischo Prioritäts-Obligationen VI. Serie 4 ino Thlr.: No. 4V,622 51,381. 89,5 3 90,026 101,896. Desgleichen 4 200 Thlr.: No. 6255. Düsseldorf-Elberfelder Prioritäts-Obligationen I. Serie 4 inn Tblr.: No. 38»l. . 1UÜ Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn: Aktien No Sfiftfi 27,292. 27,302. 30,893. 33,573. 49,607. 57,393. 57,394. 87,219. und 87,221. ’" tu Coupons No. 1 bis 12 nobst Talon zu den Obligation^ Litt A. No. 3668 und 3669. K nen Dividendonscheine Ser. III. No. 3 pro 1869 zur Berlin Potsdam-Magdeburger Eisenbahnaktie No. 25,565, sowie Ser in Pro 1868, No. 3 pro 1869 und No. 4 pro 1870 zu den jo -I otedam-Magdeburger Eisenbahnaktien No. 22,734 und 4ujOOo* Obligationen Lit. C. neue Emission No. 13,^03 und 13 5(U Broslau-Schweldnitz-Frelburger Eisenbahn: Prioritäts-Öbll gation: von Littr. G. No. 6688 der Coupon-Bogen nebst Talon Neue Stamm-Aktien: von No. 25,818 und No. 38,168 die bei-’ den ganzen Coupon-Bogen mit Zin^coupon No. 6, füllig am L Januar 1872, und Dividendensoheinen No. 8, 9 und 10 am 1872, 1873 und 1874 nebst den beiden Talons. Neue Stamm-Akiie: von No. 25,817 der Zinscoupon No fi tallig am 1. Januar 1872. Neue Stamm-Aktie: von No. 25,819 der Zinscoupon No fi fällig am ck. Januar 1872.

Bezeichnung der Pfandbriefe.

Gut

Littr.

Departe- ment

oder

Prozent- satz

Littr. E. * F. » E. 9 * Quanditten Skandlack Bansen Littr. F. t » Ratten au Schmirdtkeim Köskeim Kettenberg Birken leid Laptau Gr. Lentzke Schwulen No. 4 Littr D. Glomsienen Verlorener Zinscoupons von Lablack

5 pCt. 4 pCt. 3% pCt » 9 9 4 pCt. 3% Jet 9

4% pCt. 3% pCt.

3% pCt

1565 1845 225 226 48 134 121 1446 2178 11 34 42 8 75 37 52 2 4475 159 159

Be- trag Thlr.

Bemerkungen.

100 50 100 100 100 100 100 50 50 2chck0 200 200 J00 100 100 50 50 200 100

100

{ mit Coupons pro Weihnacht 1871 ff. mit Johanni-Cou- pons 1868 u. Talon.

mit Johanni- /Coupons 1867 ff.

I

verbrannt.

\mit Coupons pro ( Johanni 1871 ff.

ohne Coupons. Johanni 1871 ff.

Pfandbriefe der schlesischen Landschaft. I. Altlandschaftliche 3%proz. Pfandbriefe: Krichen, Gross-, LW. No. 77 4 500 Thlr Lang-Hermsdorf GS. » 56 a 100 - Ludwigsdorf, Ober-, OM. » 28 ä 100 » Uloschwitz OM. . 15 4 300 - Zabrze NG. » 106 a 200 - IL AltlandschafUicho 4proz. Pfandbriefe: Bischkowitz, Kr. Nimptsch, Bß. No. 65 4 500 Thlr. Eckeisdorf BB. » 216 4 1000 - Grossburg BB. - 184 4 100 » Kuttlau GS. » 199 a 200 * Moestichen GS. 222 a »

IV. Zlnsencoopons zu altlandschaftllchen 3)proz. Pfandbriefen: über je 3t Thlr. 1% Thlr. 1 V ao Thlr. 26% Sgr. do. 21 Sgr. 15% Sgr. 13% und 13 l 4 Sgr. 10% Sgr. do. do. do. V. Zinsconpons zn altlandschaftllchen 4proz. Pfandbriefen: No. 47,649 lit. q—t über je 18 Sgr. » 47.650 » q—t. » »18 Sgr. » 48,292 » q—t » »18 Sgr. » 52,093 » p—u. » » 12 Sgr. Neue Posener Pfandbriefe: Ser. I. oder VI. ä 1000 Thlr.: No. 193. Ser. I. 4 1000 Thlr : No. 731. 5822. Ser. II. ä 200 Thlr.: No. 1375. 7779. 13,400. 14,779 und 19 793. Ser. III. 4 100 Thlr.: No. 1561. 3042. 7118. 11,223. 12,705. 12,770. 12,771 uhd 14,439. Ser. V. d 500 Thlr.: No. 310. 768. 1130. Ser. VI. d 1000 Thlr.: No. 6019. Ser. VIII. d 200 Thlr.: No. 7211 und 8393. Ser. IX. d 100 Thlr.: No 3689. Berliner Stadt-Obllgatlonen:

Lit. B.

Lit. D. No. 10,749

d 5 pCt

F. » 16,931 a F. » 22,321 d F. » 22,324 d F. » 22,365 d F. » 34,340 d F. » 40,146 a G. * 27,839 d G. » 28,640 d G. » 28,641 d G. » 31.420 G. » 31,512 G. » 34,911 G. » 34,912 G. » 39,024 bis G. » 39,049 G. » 41,949

d 200 Thlr.

d 4 d d

50 50 50 50 50 50 25 25 25 25 25 25 25

4tproz. Priorität« - Obligationen lif* Emission No. 21,242. 21.703 a 2u0 Thlr. 4%proz. Prioritäts - Obligationen III. Emission Lit. B a No. 34,544 a 500 T'hli*. No. 38,001. 38,002. 39,107 d 200 Thlr. 4proz. Prioritäts - Obligationen IV. Emission Lit. A No. 2633 ä 1000 Tldr. No. 372». 11.848. 12,762. 12.763. 12,764. 12,765. 12.766. 12.767 12,768. 12.769 12,770. 12,771. 12,772 12,773. 12,774 d 500 Thlr No. 73. 5o76. 7658. 23,675.25,676.25,877. 25,678. 25,679.29,628. 29,629. 31,522. 42,5-3 a 100 Thlr. 4proz. Prioritäts - Obligationen IV. Emission Lit B No. 56,701. 57,154 a 100 Thlr. 4proz. Prioritäts - Obligationen V. Emission No. 17,178 d 100 Thlr. Magdeburg-Leipziger Eisenbahn. Talons zu den Stammaktien Litt. B. No. 22,001. 29.3u9, 82,157. 89,051. Einspruch ist gegen die Auslieferung der Talons zu den Priori!äts-Aktien vom 28. Mari 1840 resp 15. Januar 1842 No. 3279. 3556. 4757. 7758 erhoben. Gerichtlich aufgeboten sind die Talons zu den dies- seitigen 4proz. Prioritäts - Obligationen vom 28. August 1856 No. 10,148. 10,149. Niederschlesisch-Märklscho Eisenbahn.

26 d 25 Thlr. == 650

d 25 »

Sa. 1350 Thlr. Sparkassenbuch der Berliner Sparkasse: No.72,733, lautend anf Carl Knieriem, Sohn der Wiuwe Grosse, über 10 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf. No. 81,175, lautend auf Agnes Rüdiger, unver- ehel., Grüner Weg 10, über 5 Thlr. 4 Sgr. 7 Pi. No 87,840, lautend aufWittwe Schowitz, Ulrike, geb. Knauer, über 31 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. Bergisch-Märklsche Stammaktien 4100 Thlr.: No.31,843—45. 147,081. 220,908 - 9. 225,190. 228,813-14. 228,816. 35,538 106,900. 175,840. 223,327-30. 289,452-54. 351,495. 363,494- 500. 375,001-2 375,005. 421,910-11. Quittungsbogen: M. No. 396 über Einzahlung von 40 pCt. = 520 Thlr. auf 13 nene Stammaktien. K. No. 1 über Ein- zahlung von 40 pCt. = 1200 Thlr. auf 30 neue Stammaktien. Stammaktie der Hessischen Nordbahn 4100 Thlr.: No. 77,366. Bergisch - Märkische Prioritäts -Obligationen II. Serie 4 100 Thlr.: No. 14,074. 14,304.

Nelsse-Brieger Eisenbahn: Stamm-Aktie No. 3977 über 100 Thlr. Oberschieslsche Eisenbahn: 5proz. Prioritäts - Obligation (Emission von 1869) No. 27,089 über 1ch 0 Thlr. 3%proz Prioritäts-Obligation Litt. E No. S36 über 100 Thlr. Littr. H. No. 15,923. 22,078 22,079. 22,080 d 100 Thlr. Littr. F. J. Emission No. 689 über 5 0 Thlr. Rheinische Eisenbahn: Stamm-Aktien No. 86,976 und 132,066. Rhein - Nahe - Eisenbahn: Talons zu den Stamm - Aktien No. 3966. 3967. 3968 3969, 3970. 31,037 und 31,038. 100 r^ 1 t 1 Ihelmsbahn: Stamm-Aktien No. 7090 und 21,870 über je

Produkten- und Waaren-BSm, ®e**II*ck? 12. Juli. (Amtliche Preisfeststellung von Hetreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler. ck Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 -84 Tblr. nach Qualität, gelber: pr. diesen Monat 85 d % a 84% bez., Juli-August 78% d % d % bez., August-September 75% d 76 bez., September-Okto- ber 74 a % bez., Oktober - November 72% d 73 a 72% hez., No- vember-Dezember 70% d 71% d % bez., April-Mai 1873 71 d % d % bez. Gekünd. 2l00 Ctr. Kündigungspr. 85 Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 47-55 Thlr. nach Qual, ge- fordert, 50% 51% Thlr. ab Boden u. Kahn bez., fein 53% Thlr. ab Bahn bez. pr. diesen Monat 52% ä 53 d 52% bez., Juli- August 51 d 52 d 51% d % bez.. September - Oktober 50% a 51% d 51 bez., Oktbr. - November 50% ä 51 A 50% bez., November- Dezbr. 49% d 50% d % bez., April-Mal 1873 49% d 50 a 49% bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 52% Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. lOoO Kdogr. grosse 46—58 Thlr. nach Qaal., kleine 46—58 Thlr nach Qual. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 —51 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 48 bez., Juli-August, 44% bez , September-Okto- ber 44% d 44 d % bez , April-Mai 1873 44% Br., 44 G. Gekünd. 600 Ctr. Kündigungspr. 48 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggenmehl Nr. o u. 1 pr. luo Kilogr. Brutto unversteuert

inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 15 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 15 Sgr. bez., August-September 7 Thlr. 18% d 14% Sgr. bez., September - Okt. 7 Thlr. 13 a 14 Sgr. bez., Oktober-No- vember 7 Thlr. 13 ä »4 Sgr. bez. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51—57 Thlr. nach Qua- lität, Fmterwaare 46—49 Thlr. nach Qualität. RUböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24% Thlr., pr. diesen Monat 23% d % bez., Juli-August 23% ä % bez., August-Sep- tember 23% Thlr., September-Oktober 24£ d % bez., Oktbr.- November 23% Thlr.. November-Dezember 23% Tblr., April- Mai 24% d % bez. Gekünd. 300 Ctr. Kündigungspreis 23% Thlr. pr. 100 kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loeo 25% Thlr. Petroleum rafünirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13% Thlr., pr. diesen Monat 12% Thlr., Augnst September 12% Thlr., Septem- ber Oktober 12% G., Oktober-November 12% Thlr., November- Dezember 13% Thlr, Dezember-Januar 13% Thlr. Spiritus pr. K4) Liter a 100 pCt. = 10,000 pCt mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 24 d 15 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 24 a 15 Sgr. bez., August-September 23 Thlr. 4 Sgr. d 23 Thlr. bez., September - Oktober 20 Thlr. 4 d 2 Sgr. bez., Oktober- November 18 Thlr. 10 d 8 Sgr. bez., November - Dezember 17 Thlr. 25 d 23 Sgr. bez., April-Mai 1873 18 Thlr. 3 Sgr. a 18 Thlr. bez. Gekündigt 170,600 Liter. KUndigungspreis 23 Thlr. 20 Sgr.

Spiritus pr 100 Liter a 100 pCt. = 10,000 nCt. ohne Fas« loco 23 Thlr. 26 d 28 Sgr bez., ab Speicher 23 Thlr. 24 d 26 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11% a 10%, No. 0 u. 1 10% d 10. Roggen- mehl No. 0 8% d 7%, No. 0 u. 1 7% d 7 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. IBmazüg;, 12. Juli. (Westpr. Ztg.) Weizen loco fand heutigen Markto wieder etwas mehr Kauflust, aber nur in Fo'ge der Nachgiebigkeit Seitens der Inhaber in ein gedrück* tes Preisverhältniss, denn die englischen Depeschen berichten keineswegs eine güns'igere Tendenz. Bezahlt wurde für: gut bttnt R9 30pfd 78 Thlr., hochbunt glasig 128pfd. 80 Thlr., 129-30p(d. 81—81% Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 79 Thlr. Termine höher gehalten. Auf Liefe- rung 126pfd. bunt pr. Juli 79» Tblr Br., pr. Juli-August 76 Thlr. bez., pr. August-September 79 Thlr. Br., pr September-Okto- ber 75 f hlr. Br., 74% Thlr. G. Rogg» n loco geschäftslos. Regn- lirnngspreis !2Upfd lieterungsfüh. 46 Thlr., inl. 47% Thlr. Ter- mine sehr matt. Anf Lieferung 120pfd. pr. September-Oktober 45% Thlr. Br., 45 Thlr. Gd. Gerste loco ohne Geschäft. Hafer loco do. Futtererbsen loco mit 41% Thlr. bez. Rübsen loco 98% —101 Thlr. bez., Winter- pr. Juli-Augnst 103 Thlr. Br., pr. September-Oktober 104 Thlr. G. Alles pr. lonoe von 2000 Pfd. ZoLlgewicht. Spiritus loco nicht zu- geführt. Stettin, 12 Juli, Nm. 1 U, 35 M. (T. D. des Staats*

Anzeigers). Weizen 66 80, Juli 79—78%boz., Juli-August rn G u Br, September-Öutober 73 bez. u. G., Frühjahr 70% ii} t q Roggen 45—49, Juli-August 48% bez^, Aug -Septemb. AO hez September-Oktober 49% üez. u. G., Frühjahr 49—48% t„T Rüböl 24 Br., Juli 23% Br., September 23% ö., 23% Br. anfritns 23% bez., Juli u. Juli-August 23% bez., Augast-Septbr. ä seplbr -Oktober 20%. Frühj. 18 bez. Posen, 12. Juli. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Kündi- «nnirsPr. 50. Gek. 10C0 Ctr. pr. Juli 5chck, Juli-August 48%, ^iffust - September 4-ck%, September - Oktober 48% 48% 48%, 481—4*%-48%, Oktober-November 48. Spiritus (mit s) ( pr. 100 Liter == 10,000 pCt. Trallos). Kündigungspreis 22%. fiflkünoigt 10,000 Liter, nr. Juli 22%, August 22%, September oi £ - 21%. Oktober 18%, November u. Dezember im Verb. 17%. 1*^ -Tnli X T «phmittnrra 9 TThr 17

|-28—HO Sgr. pro 200 Zollpfd. = 100 Kilogramm. ü MaKUeburg 1 ,12. Juli. (Magdeb. Ztg.) Weizen 78—83 Thlr. Roggen 50 55 Thlr., Gerste 52—58 Thlr., Hafer 48-51 Thlr. ^2üÖ0 Pfd. Kartoflelspiritus: Locowaare etwas reich-

a

24) nr. 100 1 12. Juli. Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt, i Wetter: Schwül. Weizen höher, hiesiger loco 8.15, fremder l 0c o 7.22%, pr. Juli 7.^2, pr. November 6.27%, pr. Marz 6 26%. Roggen fest, loco 5.15, pr. Juli 4.13, pr. November 423, pr. M ; irz 424. Rüböl fester, loco 13Vi«, pr. Oktober 12%, pr. Mai I §73 IxVio- Leinöl loco 13. llttiBilswrir, 12. Juli, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wei/en loco gute Konsumfrage, Roggen loco fest, beide auf Termine fest. Weizen pr. Juli-August pr. 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 157% G., pr. September-Oktober 127pfii. pr. 100t) Kilo netto in Mk. ßco. 147 G., pr. Oktober - November I27pfd. pr. lÜUÖ Kilo netto in Mk. Beo. 145% G. Roggen pr. Juli-August Rin) Kilo netto in Mk. Beo. 95 Gd., pr. September - Oktober 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 93 Gd , pr. Oktober - November 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 9.3 Gd. Hafer höher gehalten. Gerste still. Rüböl fest, loco 23%, pr. Oktober z4. Spiritus matt, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Juli pr. September-Oktober 17}, pr. Oktober November 15% preuss. Thaler. Kaffee fest, Um- satz 2iX»0 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 11% Br., 11% G., pr. Juli 11% Gd., pr. August-Dezember 11% Gd. Wetter: Heiss. Bremen, 12. Juli (W. T. B.) Petroleum Standard white loco 17 Mark 75 Pfennige. Amsterdam, 12. Juli, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen gesehäftslos Roggen loco unverändert, pr. Oktober 178%. Raps pr. Juli 385 Fl., pr. Oktober 399 Fl., pr November 403 bl. Rüböl loco 42, pr. Herbst 40, pr Mai 1873 41%. Wetter: Heiss. Antwerpen, 12. Juli, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Getreideinarkt (Schlussbericht'. Weizen behauptet, dänischer 34. Koggen matt, Galatzer 17. Hafer stetig, inlän- discher 15%. Gerste unverändert. Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffmirtes, Type weiss, loco u. pr. Juli 45 bez. u. Br., pr. August 45 bez., 45} Br., pr. September 46 bez. u. Br., pr. September-Dezem- ber 46% btz., 47 Br. Fest. London, 12. Juli. (W. T. B) Getreide markt (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 25.300. Gerste 6870, Hafer 38,730 Qrlrs. Der Markt eröffnete für Wcizon und Mehl in fester Hal- tung. Wetter: Schwül. London, 12. Juli, Nm. (W. T. ß) Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- arten schlossen bei schleppendem Geschäft Weizen und Mehl fest zu äussersten lctzton Montagspreisen. Ostseoweizen sehr ruhig. London, 12 Juli. (W. T. B.) Wollanktion. Bei der heuügen Auktion wurde gute australische Kammwolle, Fett- und Fliesswolle mit 1 bis 1% d. höher bezahlt. Liverpool, 12. Juli. (Baumwollen - Wochenbericht.) (W. T. B)

Gegen- wärtige Woche.

Vorige Woche.

Wochenumsatz .... dsgl. v. amerikan. dsgl. für Spekulat * » Export............. » » wirkl. Konsum ... Wirklicher Export Import der Woche 1 orrath•..................... dsgl. v. amerikan Schwim. n. Grossbritannien, desgl v. amerikan.

ck«••••• a

»*•••••

51.000 22.000 4.000 5.000 42.000 5,000 29.000

47.000 20.000 2,000 4.000 41.000 6.000 44.000

992,000 1,009,000

328.000 299.000 39,600

336.000 285.000 46,000

Liverpool, 12. Juli, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen gefragt, Preise unverändert; Mehl fester; Mais 3 d. höher. Liverpool, 12. Juli, Vm. (W. T. B.) Baumwolle (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Fester. Tagesimport 10,000 B., davon 1000 B. amerikanische, 9000 B. ostindische. Liverpool, 12. Juli, Vin. 10 U. 57 M. (W. T. B.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10—12000 Ballen. Bessere Stimmung, Preise unverändert. Tagesimport 9-26 B., davon 307 B. amerikanische, 9479 B. ostindische. Orleans

August-Verschiffung 11%, amerikanische aus irgend einem Ha- fen neue Ernte 10 a. Liverpool, 12- Juli, Nra. (W. T. B.) Baumwolle (Scblussbericht). 12000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 ß. Behauptet. Middl. Orleans il%, middl amerikanische 10%, fair Dhol- lerah 7%, middl. fair Dhollerah 6%, good middl Dhollerah 6%, middl. Dhollerah 5%, Bengal bfr , new fair Oomra 1%, good fair Oomra 8%, Pernam 10%, Smyrna 8%, Egyptische 10%. Dhollerah via Cap, Schiff genannt, 7%, Juni-Juli-Verschif- fung 7%, Orleans Juni - Verschiffung 11 d. maile»«enter, 12. Juli, Nm. (W. T B.) 12r Water Armi- tage 10%, 12r Water Taylor 11%, 20r Water Micholls 14%, 30r Water Gidlow 15t-. 30r Water Clavton 16. 40r Mul« Ylavnll

Fonds- und Aetien-Börse. Berlin, 12. Juli. Wochenbericht der Coursbewegung an der Berliner Boise:

Breslau, 12. Juli, Nm. 2 U. 17 M (T. D. d. Staats- Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 85% bez., do Renten- briefe 96% G. Oestorreichische Banknoten 90% bez. Russische Banknoten 82%—b2% bez. u. Br. Oberschlesische Stammaktien Lit A. u. C. —. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 213% Br., neue 121%—122% bez. Breslau-Schweidniiz-Froiburger Stammaktien 137% Br. 4%proz. Oberschles. Prioritäten Lit. G. 99% Br.; Lit H. 99% bez.; 5proz. von 1869 102%—103 bez. u. Gd. Warschau- Wiener Stammaktien —. Matt. Frankfurt a. m., 12. Juli, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.) Schluss besser. Kontinerital-Eisenbahnbau-Aktien llo, Wiener Union bank 286, Hahn’scheElIekteubank 12), Union Bergwerk 114. (Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel 87%. Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 105%. Franzosen, alte, 355%. Franzosen, neue, 208%. Hessische Ludwigsbahn 177%. Böhmische Westbahn 264. Lombarden 218%. Galizier 256%. Elisabethbahn 274. Nord- westbahn 229%. Elbthal 196%. Gotthardbahn 105%. Oborhessen 82%. Albrechtsbahn-Aktien 185, do. Prioritäten 83%. Oregon 66. Kreditaktien 345. Bayer. Prämien - Anleihe 113%, do. Militär-Anleihe 100%. Neue Badische 103%. 1872er russisch- englische Anleiho vollbez. 89%, do. nicht vollbez. 91%. Russ. Bodenkredit 92%. Neue Russen 89%. Türken 50%. Silberrento 64%. Papierrente 57%. Minden-Loose 97. 1860er Loose 94%. 1864er Looso 156. Ungar. Anleihe 81%, do. Loose 113%. Raab- Grazer Loose 83%. Gömörer 84%. Bundesanleihe 100%. Ame- rikaner de 1882 96. Darmst. Bankaktien 479t Meininger B. 155, do. neue 147%. Schuster Gewerbebank 135%. Süddeutsche Bodonkredit —. Deutsch-österreichische B. 121%. Italienisch- deutsche Bk 158. Franco-holländ. B. 108%. Austro-türk. —. Central-Pfandbriefe 98%. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 147%. Brüsseler Bank 104%. Berliner Bankverein 128. Leipziger Vereinsbank 103. Frankfurter Bankverein 140%, do. Wechs- lerbank 113. Centralbank 109. Antwerpener Bank 106%. Englische Wechslerbank 62%. Baltischport 88%. New-Yorker 6proz. Anleihe 95%. South Lastern 73%. Frankfurt a. J?I., 12. Juli, Ab. (W T. B.) Fest, Lom- barden gesucht. (Effekten - Sozietät.) Amerikaner 96, Kreditaktien 346%, 1860er Loose 94%, Franzosen 354%, do. neue —, Galizier —, Lombarden 220%, Silberrente 64%%, Papierrente —, Elisabeth- bahn —, Darmstädter Bankaktien —, Doutsch-österreichische Bank —. Wiener Unionbank —. Hamburg;, 12. Juli, Nm. (W. T B.) Fest. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 150%. Hamburger St. Pr. Aktien 95%. Silberrente 64%. Oesterr. Kreditaktien 297%. do. 1860er Loose 94%. Franzosen 755. Raab-Grazor Loose 85. Lombarden 467%. Italien. Rente 65%. Veroinsbank 121. Kom- merzbank 126. Nordd. Bank 178%. Prov.-Diskonto-Gesellsch. 148. Anglo-deutsche Bank 121% Dänische Landmannbank 100. Wiener Uriionbank —. 64er Russ. Prämien-Anl. 126. 66er Russ. Prämien-Anl. 125. Amerikaner de 1882 91%. Diskonto 3 pCt. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7% Sb., London kurz 13 Mk. 8% Sh., Amsterdam 35.85, Wien 84%, Paris i89%, Petersburg 28%. Leipzig;, 12. Juli. Le : pzig-Dresd. 257% bez. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 267 G.; ao. Lit. B. 105 Br. Thüringische 160 bez. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 118% Br. Wien, 12. Juli. (W. T. 13.) Die Einnahmen der Lombar-

k-

3rtfct*rttct!:@spebition brs Öeutfdjrn Kridjc-^njciacr® unli ßönmlid) örrufMfchtM Staats-vlnifigtra: S5crliit/

£

§aubel8«3te{jifter beä tfonigl. 0tabtfleri§tg ju «Berlin. ©er Kaufmann 3aqucS 9tatl)anfol)n ju Serlin ijat für fein Ijicr* fdbjl unter ber 9tatf)anfobn (ninncnrcfliflcr 9tr. 52/4) bcftchcnbcS £ckanbcl3flcfd)äft bent SRnbolpb 3iatt)anfoi)n l)icr «Jlrofura crtljciUf unb Ift bicfclbe in unfer chJ3rofUten* tcoifier sub «Rr. 2-99 einßctragcn/ baßegen in bemfel&cn sub 9ir. 1562 me brnt erstgenannten unb bent ©igtönumb ©antelfofyn für üor* »ejeictjitcte girma crtl)eiltc 5iiüUftib-'43rofura gelofcttt morben. ,,, ©er Kaufmann üPtas Sttbrnig gricbcmir ©ptnjlein Berlin fein Ijierfelbjl unter ber girma: /tck , SOlag epenfteitt (ö'imtcnregtflcr SRr. 6908) beftet)cnbe8 £anbcl§(jcfcMft betn 6arl ®uftau @ugcn Jenaer hier SJrofura crtl)cilt unb ijl oicfelbe in unfer Hirofutenregtjler unter 9tr. 2200 eingetragen morben. ©ic I)icflge SHtiengcfcüfcbaft in girnta: , 35eutfd)ct‘ ©cntral5»au*©et?ctu (©efcUfcßaftgregiftcr 9tr. 3858) l)at 1) bent guliuS «Pteper ßebntantt, J) bettt ©ufiati )&aupt| beibe hier/ itoüc!tiu*«profura berart erteilt/ 3ebcr berfclbett aur Vertretung ber ©efclifcbaft nur in ©etttein» ]tv«ft mit einem ©»ireftionemitgliebe bereebtigt tft.

©ckie8 ift in unfer «profurcnregifler unter 9lr. 2201 eingetragen worben. ©er Kaufmann Sluguft Subwig ©eorg Jibemattit ju Hamburg bat für fein bafclbft mit einer Stocignieberlaffung ^icr unter ber girnta: 2L §i&emamt (ginttenrcgifler «Rr. 5050) beflcbenbcS §anbcl8gefdbäft bem Slbolf aßcibcnbu|cb b’-cr Vrofura crtbeilt^ unb ift bicfclbe in unfer «Broiurett- rrgijtcr sub 9tr. 2202 cingctragciif bagegen in betnfelben (iRr. 1443) bic bem ^cittr. ßubm. geiebr. «ytüücr für biefe girnta früher erteilte «Profura gclöfcbt toorbett. ©ie ipanbcISgcfclIfcbaft in girnta: SH. £ck. «aUrburö Sf (So. mit ibrent ©iftc ^ntburg unb einer Swc gnicberiaffung bter (©efellfcbaftSrcgiftcr 91r. 2353) bat für »br ^anbelögcfcbaft betn ©8ear ©rbtdebanfe bicr Vrofura ertbeüt unb ift bicfclbe xn unfer %J3rolurcn- regificr unter 9tr. 2203 eingetragen roorben.

©clöfcbt tfl: Mtfic

Vrofurenrcglficr «Rr. 1475 bic KolIcftiü-«13rohira bc8 3obannc8 Plicfol für bie girnta; SBrcoft fi» ©clpcfc. üBctflitt, ben 11. 3uli 1872. Kdniglitbcfi Stabtgeritbt. Slbtbcllung für (Sibilfatben.

ÜRacfjftebcnbe tylefige £attbeI8firmcn: 3* Jj). SSrocfmatui unb ©ebrüber Kat§ flnb erlofchen unb unter SRr. 27 bejicbungSmclfe 612 int girmcnrcglfier gelöfcbt trorben. Kömacdjcrg, ben 10. guli 1872. toniglicbei

StöniglicbeS Kommen- unb SlbmiralttätS-KoDegium.

©er

Kaufmann Otto Heinrich Srüger ^icrfribfl bat feine bis- rige girtna: „‘ft. 2». ©rüfler" in ,,©tto @rügcr #/ »eränbert ie alte gtrtua sub tRr. 142 ift gelöfcbt unb bie neue unter 9tr. 167 beä girmenrrgtjicrö eingetragen toorbett/ jufolge Slerfügung vom n ett Siagc. Dolberg, ben 9. gult 1872. KöniglicbcS Krciggericbt. I. Slbtbcilung. 3n unfer ginttenregifter ift bewte jufolgc Sßcrfüguttg vom 6. b. SK. eingetragen: 1) unter SRr. 289 als girmentnbaber: Kaufmann Kaufmann t irfcb jn ©targarb t. ^ottint./ al8 Ort ber SRieberlaffung; targarb i. §omm./ alö girnta: St♦ §irfdb

dischen Eisenbahn (österr, Netz) betrugen in der Woche vom I. bis zum 7. Juli 664,7ü3 FL, ergaben mithin gegen die ent- sprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 80 Fl. Allen, 12. Juli. (W. T. B.) Fest. (Schlusscourse.) Papierrente 64.35. Silberrente 71.35. 1854er Loose 94.80. Bankaktien 848.01*. Nordbahn 200.40. Kreditaktien 328.00. Franzosen 336.00. Galizier 243.00. Kaschau-Oderberg 193.50. Pardubitzer 180.00. Nordwestbabn 227.50, do. Lit. B. 188.60. London 111.10. Hambnrg M. ( O. Paris 43.60. Frankfurt 93.30. Amsterdam —. Böhmische Westbahn —. Kn-ditioos« 188. ch0. J8ßUer Loose 104.50. Lombardische Eisenbahn 209.0t). 1864er Loose 145.00. Union- bank 275.00. Anglo-Austrian 307.00. Anstro türk. 122.10. Na- E oleons 8.87. Dukaten 5.33. Silbercoupons 108.50. Elisabeth- ahn 249.50. Ungar. Prämienanleihe 108.10. Albrechtsbahn A. 177.50. Amsterdam, 12. Juli, Nm. 4 U. 15 M. (W T. B.) Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 57%. Oesterr. Papieirente Februar-August verz. —. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64. Oesterr. S.lberrente April-Oktober verz. —. Oesterr. 1860er Loose —. Oesterr. 4f64er Loose —. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 86%. 5p r oz. Russen de 1864 98%. Russische Prämien-Anl. von 1864 257. Russ. Prämien-Anl. von ck866 25». Russ. Eisen- bahn 235%. 6proz. Ver. St. pr. 18sck2 97%. 5proz. neue Spanier 29%. 5proz. Türken 51%. Londoner Wechsel, kurz 12.07%. London, 12. Juli, Vm. (W. T. B) Wetter: Schwül. (Anlangseourse.) Consols 92%%, Amerikaner 91%, Italiener 65%, Lombarden 18%%, Türken 53% excl. London, 12 Juli, Nm. 4 U. (W. T. B) Consols 92% Italienische 5prozent. Rente 65%. Lom- barden 18t 5proz Russen de 1822 5proz. Russen de 1864 95%. Silber —. Türkische Anleihe de 1865 51% excL 6proz. Türken de 1869 62%. 6proz Verein. St. pr. 1882 91%. Wechselnotirungen: Berlin 6.25%. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10% Sch. Frankfurt a. M. 1)9%. Wien 11 FL 40 Kr. Paris 25.70. Petersburg 31%.

Einzahlungen. Dresdner Ban-Gesellschaft. Weitere 20 pCt. oder 20 Thlr. Einz. per Aktie sind vom 2. bis 14. September er. an der Ge- sellsehaftskasso zu leisten. Königsberger Handels-Compagnie. Eine weitere Einzahlung von 30 püt. ist bis zum 15. Juli er. bei der Kasse der Gesell- schaft zu leisten, siehe Ins. in No. 161. Subskriptionen. Central - Bazar für Fuhrwesen in Berlin. Subskription auf 500,001) Tblr. Aktien zum Pari - Course für die Aktionäre der Vereinsbank, Quis*orp & Co. vom 16. bis 21. Juli er. auf den Bureaux der betreffenden Bank. Zins- und Dividendenzahlungen. Baltische Eisenbahn. Die am 14 Juli fälligen Coupons der Aktien weiden von da ab in Berlin bei Richter & Comp, mit 2 Thlr. 1V 5 Sgr. eingelöst. Go n eral- Vorsammlu ngon. 5. August. Niederrheinische Güter-Assekuranz-Gesellschaft ln Wesel. Ord. General-Vers, zu Wesel. Kündigungen und Verloosungen. Aachen-Mastrichter Prioritäts-Obligationen. Das Verzeich- niss der am 6. Juli er. zur Rückz. am 2. Januar 1873 gezoge- nen, sowie der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Oblig, siehe Ins. in No. 162. 3'proz. Anlehen der vormals freien Stadt Frankfurt a. M. Das Verzeichniss der ausgeloosten, zum 1. Oktober d. J. rück- zahlbaren Oblig. Lit. G., siehe Bekanntm. in No. 162. Jobannlsbnrger Kreisoblig&tlonen. Das Verzeichniss der ausgeloosten, zum 31. Dezimber d. J. rückzahlbaren Oblig., siehe Ins. in No. 162. Insterbnrger Krelsobligatloncn. Das Verzeichniss der aus- geloosten, zum 31. Dezember d. J. rückzahlbaren Oblig., siehe Ins. in No. 162. Welssenseor Kreisobligationen. Das Verzeichniss der aus- geloosten, zum 1. Januar 1&73 rückzahlbaren Oblig., siehe Ins. in No. 162. Ausreichung von Aktien. Berliner Holz - Comtoir, Aktiengesellschaft. Der Umtausch der Interimsseheine gegen Aktien lindet am 1. August d. J. statt, siehe Ins. in No. 162. Ausweise von Bank- und Industrie- Gosollschaften Hallescher Bankverein, Kullsch, Kämpf & Co. Der Status pr. ultimo Juni er , siehe Ins. in No 162. Sächsische Bank za Dresden. Der Status pr. ultimo Juni c., siehe Ins. in No. 162 Westfälische Bank zn Bielefeld. Dor Status pr. ult. Juni c., siehe Ins. in No 162. Schweizerischer Lloyd, Transportversicherungs-Gesellschaft. Die Bilanz, sowie Gewinn- und Verlust - Conto pro 1871, siehe Ins. in No. 162. Usancen. Kölnischen Wechsler-Kommisslonsbank. Nachdem dieVollz. am 10. Juli d. J. mit 20 pCL geschehen ist, werden die Aktien vom 11. Juli ab in vollgezahlten Interimsscheinen mit Zins- berechnung auf 40 pCt. vom 20. Dezember, auf V0 pCt. vom 10. Mai, auf 20 pCt. vom 10. Juni und leslüche 20 pCt. vom 10. Juli ä 4 pCt. gehandelt. Ryblnsk-Bologoye Prioritäten II. Emission. Der Erschei- nungstag ist auf den 12. Juli d. J. festgesetzt. Die gezeich- neten Stücke sind am 13. d M. abzunehmen. Dieselben lauten über *00 Thlr. Pr. Crt, laufen mit Zinsen vom 1./13. Juli a. c. d 5 pCt. und werden vorerst nur Interimsscheine ausgegeben. "

R S Tnferate nimmt an bie autorifirte SännDncemCEspeMtion non vtnöolf SDtoffc in öcrltn, Ceippg, fjambnrg, Frank- furt a. ill., ßrrslau, j^allr, #^{6 UJirn, fftiindjeit, ttürnbfrg, ölrafiburg, aürtd) unb Stuttgart, s s

Königliches Krei8gerid)t ju Cfüftrfn. 3n tmfevent ftirmcncegijtft tfl bei ber unter Str. 189 eingetragenen girnta ©uftav ©rcicr, vormals 3§rutfdf)fch/ vermerft worben: bic girnta ift erlogen.