1872 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

gebtiude, das säiiimtliche Inventariuiii an Fabrik Utensilien, Fabrikaten, werth- vollen Modellen für Gaskronen und architektonischen Ornamenten und Werk- zeugen für den Preis von . 425,000 TMr. für die Aktien-Gesellschaft erworben, das neu zuznführende Betriebskapital au 209,000 Thlr. beziffert, und abzüglich eines auf 125,000 Thlr. nonnirten Hypothekenkapi- tals mit dein Aktienkapital von 509,®©® Thlr. die Aktien - Gesellschaft für Gas- Wasser-Anlagen, Gaskronen und Zink- Industrie, früher Nchäfer u. Hanschner, begründet. Von diesem Kapital sind von den seitherigen Besitzern fest über- nommen 100,000 Thlr., so dass verbleibende 400,000 Thlr. zur Zeichnung aufgelegt werden. * In Erwägung der obigen Ausführung, des Umstandes, dass der grösste Theil des Aktienkapitals durch Grund und Boden, durch ein werthvolles Gebäude und durch die zur Vergrößerung zu verwendende Summe repräsen- tirt ist, in Erwägung ferner, dass das neue Unternehmen an Prosperität mit der im vorigen «Jahr begründeten Aktiengesellschaft Schaffer WaIcker und Aktiengesellschaft Mattison SS Brandt, welche jetzt 139 resp. 144 notirt sind, mit Erfolg zu rivalisiren berechtigt ist, können wir zuversichtlich das- selbe dem Publikum empfehlen. Berlin, 2. August 1872.

ßcin & €fl.

Gas

i

B c tl i ii g ii n g e 11 r BetheUignng von 500,000 Thaler Aktien »erlegt in 3500 Aktien n 300 Thlr. (wovon bereits 100,000 Thaler al pari fest begeben sind) der 3 k 11 c n ~ © c f c 11 f dj a f t für Wasser-Anlagen, Gaskronen- n. Zink-Indus (»ormols Sdjiifer unti fjaufdjiter). 1) Die Anmeldungen linden al pari am Donnerstag, den 8. August «I. J von Vormittags ü mir bis laeliinittags 5 mir, an den Kassen der Unterzeichneten Firmen statt: Oppenheim & Go. in Berlin, Kronenstr. ii, Bein & u®. in Berlin, Beftrenslr. I Heymann Oppenheim in Breslau, Oberschlesische Bank für Handel und Industrie in Beuthen. O.-Schl.. Agentur der Leipziger Bank in Dresden, A. Perls in Gieiwitz, Hannoversche Diskonto- n. Wechslerhank in Hannover, Wttrttembergische Depositenbank in Stuttgart. . 2) Bei der Bctbciligung sind 10 ptt. des gezeichneten Betrages haar oder in courshabenden Papieren zu deponiren. ■ck) Im Fall einer leberzeiebnung tritt eine Reduktion der gezeichneten Beträge ein.

3mcitc S3ci[a(jc

1893.

SöHtt e 28 t x I o ö t jum J)eutfd)cn 5Reid)§* feiger unb ^ottigüd) p:euj%tfd)en JW 184. Sftiittwcf)/ ben 7. Sluguji

* Sinniger.'

©cm SSiertdiabreßaußrociß beß Sonbonet StatifHfdjen SSureouT tufolflt betrug bie gabt ber ® eburteh im SSereinigtenStßntg- reiche in bent am 30. 3vmt beenbeten (Quartal 288,160/ unb ber 2tebtßfälle 168,186. ©er natürliche 3uiuacbß ber SBcüßlfcning be- trägt fomit 119/974. 5Bäbrenb beß am 31. SDtärj beenbeten Quar- tals l)eivatbeten 113/344 Verfemen, ©ie anfäfeige SSeüälfcrung beß SSereinigten ftßntgmcf;eß in SJtitte non 1872 mirb auf 31,858/933 @eclen gefd^ätt, moöon 23,074,600 auf (Snglanb unb SBaltß, 3,397,625 auf ©djottlanb unb 5,386,708 auf 3rlano fommen. ©ie berichtigte Sterblidjfdtßratc tfß Quartaiß mar 21,2 pro 1000; bie ©«burtßrate 36,3 unb bie ßciratljßrate im erften Quartal be8 3chyhre8 16.a pro 1000. ©cm 23ericbt ber Siucrpooler Grmigrationß-Rommiffärc zufolge tuanberten im 3vtli übet ßiuerpool 16,944§)3erfoncn ober3163 mehr alß im 3uli 1871 auß. ©er größte £f)cil ber SluSmanbercr, baruntcr 5557 «Hußlänbcr, ging in 34 Schiffen nach ben bereinigten Staaten. 9tom, 31. 3vUi. ©ie Statifiif ber römifdjen Slbcnb- nnb ®onntagßfcbuIen l)at folgcnbc Dtefultate aufjumeifen: 3m 3al)re 1871 gab in SKom 61 Slbcnbfd&ulcn mit 2415 ©cbülern unb 17 SonntagßfcbuDn mit 524 Scbüicrn. 3m 3al)rc 1872 giebt c8 in SHom 237 Slbcnbfcbulcn mit 9387 Schülern unb 89 ©onntagßfcbulm mit 2175 ®d)ülcrn. 9tom bat alfo in biefetn 3chü)« ein 2Jtd)r tckon 176 ülbenbftbulen mit 6972 Schülern unb 72 ©onntagßfd&ulcn mit 1651 Schülern.

E

Produkten- und IVaareu-Börae. Berlin, 6. August. (Amtlicho Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktcnmalcler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 86 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. diesen Monat 82 a 81 § ä% vork., abgelaufene Kiin- digungsseheine 81 verk., August-September 77% bez., Septem- ber-Oktober 76 ä % ä % bez., Oktober - November 75 ä 74?; a %■ bez., November - Dezember 73k ä 74 bez., April-Mai 1873 744 bez. Gekiind. 6000 Ctr. Kündigungspreis 82% Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 50—55 Thlr. nach Qual, ge- fordert, neuer 57—£ Thlr. bez., alter 52 Thlr. bez., pr. diesen Monat 52% ä % bez., September-Oktober 52% a % ä % bez., Okto- ber-November 52% a 52 a % a % bez., November-Dezember 52 ii 51% bez., April-Mai 1873 52% & % a % bez. Gok. 17,000 Ctr. Kündigungspr. 52% Thlr. pr. 1000 Küogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 58 Thlr. nach Qual., kleine 46—58 Thlr. nach Qualität Haler pr. 1000 Kilogr. loco 37 -49% Thlr. nach Qualität, r. diesen Monat 44 Br., 43% G., September - Oktober 44% ä % ez., April-Mai 1873 44% a % bez. Gekünd. 1800 Ctr. Kündi- gungspr. 43% Thlr. pr. 1000 kilogr. Roggenmehl No. 0 u. I pr. 100 Küogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 21% Sgr. bez., August- September 7 Thir. 18 Sgr. bez., September-Oktober 7 Thlr. 17 ä 17% Sgr. bez., Oktober-November 7 Thlr. 16% Sgr. bez., November-Dezember 7 Thlr. 16% Sgr. bez. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kocbwaaro 50—56 Thlr. nach Qual., Futterwaare 44- 48 Thlr. nach Qualität. Oelsaaten pr. 1000 Kilogr. VVinterraps 100 ä 106 Thlr., Wintorrübsen 98 ä 104 Thlr. Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24% Thlr., pr. diesen Monat 23% Thlr., August - September 23% Thlr., September- Oktobor 23% d % a % bez., Oktober-November 23^ a % bez , November-Dezember 23%^ d % bez , April-Mai 1873 24 a 23% bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspr. 23% Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27% Thlr. Petroleum, rafünirtes (Standard white; pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 13% Thlr., August-September 13% Thlr., Sep- toraber-Oktober 13%J Thlr., Oktober-November 13% Thlr., No- vember-Dezember 13% Thlr., Dezember-Januar 13%, Thlr. Spiritus pr. 100 Liter d ch00 pCt. = 10,000 pGt. mit Fass S r. diesen Monat 24 Thlr. 3 d 6 d 5 Sgr. bez, August-Septem- er 23 Thlr. 2 a 6 a 4 Sgr. bez., Septem ber-Oktober 20 Thlr. 15 d 18 a 17 Sgr. bez., Oktober-November 18 Thlr. 24 Sgr. bez., November-Dezember 18 Thlr. 8 a 6 Sgr. bez., April-Mai 1873 18 Thlr. 14 d 16 Sgr. bez. Gekünd. 10,000 Liter. Kündi- gungspr. 24 Thlr. 3 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 24: Thlr 25 hoz Weizenmehl No. 0 11% a 10%, No. 0 u. 1 10% a % Roggen- mebl No. 0 8% a 7%, No. 0 u. 1 7% d % pr. iOO Kiiogr. Erutto unversteuert inkl. Sack. JKMnlrcaluMrg* (p August, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt Wetter: Regnerisch. Weizen beachtet. Roggen fest, loco 121 122pfd. 2000 Pfd. Zollgewieht 48, pr. August 46, pr. September-Oktober 46% Thlr., pr. Oktober-Novbr. 46% Thlr. Gersto still. Haler fester, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewieht 40, pr. September-Oktober 36 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2u00 Ptd. Zollgewicht 43 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100% loco 23%, pr. August 23%%, pr. September-Oktober 20% Thlr. Danzig, 6. August, Nm. 2 ü. (W. T. B.) Getreidemarkt Weizen fest gehalten, bunter pr. 2000 Pfd. Zollgew. 78, hell- bunter 80, hochbunter und glasig 83, 126pfd. pr. August 80 bis 81 Thlr. Roggen unverändert, 120pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht inländischer 49, do. polnischer 52. 120pfd. pr. Septem- ber-Oktober 48 Thlr., pr. April-Mai 49% Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 38%, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht 45 Thlr. Weisse Kocherbsen pr 4)0 Pfd. Zollgewicht loco 44, do. Futtererbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 41 bis 43 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgew. looo 39 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100% loco 24%. Wetter: Veränderlich. Danzig, 6. August (Westpr. Ztg.) Weizen loco be- wegte sich auch heute sehr ruhig; Preise blieben vernach- lässigt und sind nur 100 Tonnen umgesetzt. Bezahlt wurde für: "blauspitzig 130pfd. 75 Thlr., roth 125— jßpfd. 76% Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten liefernngsfähigen 79% Thlr. Termine fast geschäftslos. Auf Lieferung 126pl‘d. bunt pr. Sep- ie mbor-Oktober 77% Thlr. bez, 76 Thlr. bez. u. Br., pr. April- Mai 1873 75%JThlr. bez., 75% Thlr. Br. Roggen loco in etwas besserer Nachfrage, jedoch blieb heuto der Umsatz auf 60 Tonnen beschränkt. Es bedang 120pfd. 49 Thlr., poln. 44% Thlr. Regu lirungs preis 120pfd. lieferungsfähigen 47 Thlr., inl. 49% Thlr. Termine matt. Auf Lieferung 120pfd. pr. Septem- ber-Oktober 48 Thlr. Br., pr. April-Mai 49% Thlr. bez. Gerste loco kleine 106—7pfd. 38% Thlr. Fnttererbsen mit 45 Thlr. für April-Mai bez. Rübsen loco 97 Thlr. bez. Regulirnngs- preis für Winterrübson 100 Thlr., pr. August-Septbr. 102 Thlr. Br., pr. September-Oktober 103 Thlr. Br. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew ieht. Spiritus loco 24% Thlr. pr. 10t) Liter a 100 pCt. Petroleum loco pr. 100 ab Neufahrwasser 6% Thlr. G., pr. September-Oktober 6% Thlr. G., 6% Thlr. Br. Steinkohlen loco pr. 40 Hektoliter. Doppeltgesiebte Nusskohlen 27—28 Thlr. bez., Schott. Maschinenkohlen 27 Thlr. bez. Stettin, 6. August, Nm. 1 U. 25 M. (T. D. des Staats- Anzeigers). Weizen 67—80, August 78%, August-September 78 bez., September-Oktbr. 76 bez. u. Br, Frühjahr 74—73% bez.

Roggen 46—51%, August-September 49%, September - Oktober 50%—50%, Frühjahr 51%—51% bez. Rüböl 24, August 23%, Sep- tember-Oktober 23% Br. Spiritus 24, August 24%%—24%, August- September 23%, September-Oktober 20% bez., Frühjahr 18% G. D/lfiSAlK 11 A -1-» (D d 7 % 1? nn , (vn , n Itm» Qfl \ L’ ilr»

ber-November 50%, November-Dezember 50%. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles). Künaigungspreis 23%. pr. August 23%, September 22%, Oktober 19%, November- Dezember im Verbände 17%, Januar 1873 —. Breslau, 6. August, Nachmitt. 2 Uhr 3 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter d 100 pCt. 24 Thlr. bez., 23% Br. Weizen, weisser 226—266 Sgr., gelber 222—252 Sgr. Roggen 162 —176 Sgr. Gerste 139 148 Sgr. Hafer 124—136 Sgr. pro 200 Zollpfund = 1ch)0 Kilogramm Magdeburg, 6. August. (Magdeb. Ztg.) Weizen 80—84 Thlr. Roggen 55 - 60 Thlr., Gerste 54—63 Thlr., Hafer 48—52 Thlr. pr. 2000 Pfd. Kartoffelspiritus: Locowaare erheblich höher gefordert, Termine unverändert. Loco ohne Fass 24% Thlr., pr. August 25— 24% Thlr., September 23% Thlr., Oktober 21 Thlr., Novbr. 19% Thlr., Dezember 18% Thlr. pr. 10,00o pCt. mit Uebernahme der Gebinde ä 1% Thlr. pr. 100 Liter. Rüben- spiritus still. Loco 22% Thlr. Cöln, 6. August, Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen besser, hiesiger loco 8.10, fremder loco 7.15, pr. November 7.1, pr. März 6.29, pr. Mai 7. Roggon fest, loco 5.15, pr. November 4.25%, pr. März 4.27, pr Mal 4.29. Rüböl besser, loco 12 8 /, 0 , pr. Oktober 12 T / 2 05 pr. Mai 1873 1"2 3 / 10 . Leinöl loco 13%. Hamburg, 6. August, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco fester, Roggen loco ruhig, beide auf Ter- mine ruhig. Weizen pr. August-September pr. 1000 Küo netto in Mark Banco 155 G., pr. September-Oktober I27pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Beo. 155 G., pr. Oktober - November 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 147% G., pr. November - Dezember 146 Gld. Roggen pr. August - September 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 98% Gd., pr. September - Oktober 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 98j Gd., pr. Oktober - November 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 98% Gd, pr. November - Dezember 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 98 £ i Gd. Hafer und Gersto still. Rüböl fest, loco 23%, pr. Oktober 23%, pr. Mai 23%. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. August 17%, pr. Oktober-November 15%, pr. April- Mai 15% preuss. Thaler. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Pe- troleum still, Standard white loco 12% Br., 12% G., pr. August 12% G., pr. Septbr.-Dezember 12% G. Wetter: Kühl. Bremen, 6. August (W. T. B.) Petroleum steigend bei grossem Umsatz, Standard white loco 18 Mark 50 Pf. bezahlt. Antwerpen, 6. August, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussboricht). Weizen behauptet, dänischer 35%. Roggen matt, Taganrog 15%. Hafer geschäfts- los, inländischer 15. Gerste vernachlässigt. Petroleummarkt (Schlussboricht). Rafflnirtes , Type woiss, loco, pr. August u. pr. September 46% bez., 47 Br., pr. Oktober 47 Br., pr. September-Dezember 47 bez., 47% Br. Ruhig. Sdas50w r , 6. August. Roheisen, mixed Numbers War- rants 129 Sh. MuH, 6. Agust. (W. T. B.) Getreidemarkt. In Weizen wenig Angebot, frisch gedroschener preishaltend, an- dere Artikel schw r er verkäulüch, Frühjahrsgetreide unver- ändert. Iiiver|ckool, 6. August Vm. (W. T. B.) Baumwolle (Anfangsbericht): Muthmasslicber Umsatz 12,000 B. Tages- import 12,000 Ballen, davon 1000 B. amerikanische, 2000 B. ostindische. Liverpool, 6.August, Vm. 10U. 36M. (W. T.B.) Baum- wolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Gute Frage, Preise f*st. Tagesimport 11,686 Ball., davon 550 B. amerika- nische , 1754 B. ostindische. Schwimmende unverändert. Or- leans August-Verschiffung 9%. September-Verschiffung 10% d. Liverpool, 6. August, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen mitunter 1 d., Mehl 3 d. höher. Mais ruhig und weichend. Liverpool, 6. August, Nm. (W. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht). 15,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 Ballen. Theurer. Middl. Orleans 10V, middling amerikanische 9%, fair Dhol- lerah 6%. middl. fair Dhollerah 6%, good middl. Dhollorah 5%. middl. Dnollorah 4%, Bengal 4% ä 4%, new r fair Oomra 7%, good fair Oomra 7%, Pernam 10, Smyrna 8, Egyptische 9%. Manchester, 6. August, Nm. (W. T. B.) 12r Water Armi- tage 9%, 12r Water Taylor 11%, 20r Water Micholls 13%, 30r Water Gidlow 14%, 30r Water Clayton 15%, 40r Mule Mayoll 14%, 40r Medio Wilkinson 16%, 36r Warpcops Qualität Rowl.md 15%, 40r Double Weston 16%, 60r Double VVcston 18%, Printers 1 /ie *•/*• 8%pfd. 132. Besser, mehr Geschäft. IParüw, 6. August, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl bohauptet, pr. August 89.75, pr. September - Dezember 92.50, pr. Jauuar-April 93.50. Mehl ruhig, pr. August 64.00, pr. Sep- tember-Oktober 60.50, pr. November-Februar 58.75. Spiritus pr. August 49.00. St. Fetersbnrjg;, 6. August, Nm. 5 U. (W. T. B.) (Pro- duktenmarkt.) Talg loco 51, pr. August 51. Weizen loco 13. Roggen loco 7, pr. August 6%. Hafer loco 3,90. Hanf loco 41. Leinsaat (9 Pud) loco 15. Wetter: Heiss. New'-lTorl*., 6 August, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baumwolle 21% Mehl 6 D. 85 O. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 59 O. Raff. Petrol, in New-York pr. Gallon von 6% Pfd. 22%, do. do. in Philadelphia do. 22. Havanna-Zucker No. 12 9% Fonds- und Actlen-Börse. FSrealata, 6. August, Nm. 2 U. 3 M. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Schlesische 3%proz. Pfandbriefe 85 bez., do. Renten- briefe 96 bez. Oesterreichische Banknoten 91% bez. Russi- sche Banknoten 82 bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 219 G. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 132% bez. u. Br. Bres- lau - Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 143% bez. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99% G.; Lit. H. 99% Br. 5proz. von 1869 101%—% bez. Warschau-Wiener Stammaktien —. Fest. Frankfurt a. M., 6. August, (W. T. B.) Günstig. (Anfangscourse.) Amerikaner 96%g\ Kreditaktien 359% 1830er Loose —. Franzosen 355%. Lombarden 221%. Raab- Grazer 84%. Silberrente 66%. Wiener Unionbank —. Neueste französische Anleihe —. Frankfurt a. M., 6. August, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.) Fest. Neue französische Anleihe 88%. Kontinental-Eisenbahn- bau-Aktien 116%, Hahnsche Effektenbank 130%, Wiener Union- bank 288%. (Schlusscourse.) Berlinor Wechsel 105. Hamb. Wechsol 87%. Londonbr Wechsel 118%. Pariser Wochsei 92%. Wiener Wechsol 106%. Franzosen, alte, 355%. Franzoson. heue, —. Hessische Ludwigsbahn 181%. Böhmische Westbahn 269%. Lombarden 221. Galizier 261%. Elisabethbalm 267. Nord- w'estbahn 233%. Elbthal 197. Gotthardbahn 107. Oberhesssn 82%. Albrechtsbahn-Aktion 189%, do. Prioritäten 84%. Oregon 62. Kxeditaktien 359%. Bayer. Prämien - Anleihe 112%, do.

Militär-Anleihe 100%. Neue Badische 102%. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 89, do. nicht vollbez. 91. Russ. Bodenkredit 92%. Neue Russen 90%. Türken 51%. Silberrenta 66-,. Papierrejnto 61. Minden-Loose 97. 1860er Loose 94%. 1864er Loose 158%. Ungar. Anleihe 81%, do. Loose 114%. Raab- Grazer Loose 85. Göinörer 86. Bundesanieihe 100%. Ame- rikaner de 1882 96%. Darmst. Bankaktien 491%. Meininger B. 159%, do. neue 152%. Schuster Gewerbebank 139%. Süddeutsche Bodenkredit 113%. Deutsch-österreichische B. 126. Italienisch- deutsche Bk. —. Franco-holländ. B. —. Franz, ital. B. 101%. Central-Pfandbriefe 98%. Provinzial-Disconto-Gcsellsch. 155. Brüsseler Bank 109%. Berliner Bankverein 144%. Leipziger Vereinsbank 1U7. Frankfurter Bankverein 147%, do. Wechs- lerbank 115. Centralbank 113%. Antwerpen er Bank 109%. Englische Wechslorbank 64. Baltischport 88%. New-Yorker 6proz. Anleihe 95%. South Eastern 73%. Frankfurt «. M., 6. August, Ab. (W. T. B.) Fest Nene französische Anleihe 87%. (Effekten - Sozietät.) Amerikaner 96%, Kreditaktien 359%, 1860er Loose 94%, Franzosen 355%, do. neue —, Galizier 261%, Lombarden 221%, Silberrente 66, Papierrente —, EUsabeth- bahn —, Darmstädter Bankaktien 498, Deutsch-Österreich. Bank 126, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —. Raäb-Grazer Loose 86%. Mamburg, 6. August, Nm. (W. T. B.) Schluss fester. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 149%. Hamburger St. Pr. Aktien 96. Silberrente 66%. Oosterr. Kreditaktien 309%. do. 1860er Loose 94%. Franzosen 758%. Raab - Grazer Loose —. Lombarden 472. Italien. Rente 67%. Vereinsbank 122%. Kom- merzbank 126. Nordd. Bank 183. Prov.-Diskonto-GeseBsch. 154%. Anglo-deutsche Bank 123%. Dänische Landmannbank 101. Wienor Unionbank 251. 64er Kuss. Prämien-Anl. 123%. 66er Russ. Prämien - Anl. 123% Amerikaner de 1882 Oäi.CDiskonto 3 pCt. Wechselnotimngen: London lang 13 Mk. 7% Sb., London kurz 13 Mk. 9% Sh., Amsterdam 35.90, Wien 83%, Paris 191%, Petersburg 28%. Lclfislp;, 6. August. Le T prig-Dresdener 255 bez. u. Gld. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 262% Gd.; do. Lit. B. 103% Gld. Thüringische 158% bez. u. Gd. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wcimarischo Bank 120 G. WieiK, 6. August. (W. T. B.) Oesterreichisch - Italieni- sche Bank zu 209 bis 211 lobhaft gebandelt. (Schlusscourse.) Papierrente 66.30. Silberrente 72.70. 1854er Loose 94.20. Bankaktien 856.01). Nordbahn 209.50. Kreditaktien 338.00. Franzosen 334.00. Galizier 245.25. Kaschau-Oderberg 192.70. Pardubitzer 180.50. Nordwestbahn 219.70, do. Lit. B. 186.50. London 110.50. Hamburg 81.40. Paris 42.80. Frankfurt 93.15. Amsterdam —. Böhmische Westbahu 251 50. Kredit loose 187.00. 1860er Loose 103.30. Lombardische Eisenbahn 207.70. 1864er Loose 145.25. Union- bank 274.00. Anglo-Austrian 319.00. Austro-tiirk. 120.50. Na- E oleons 8.83. Dukaten 5.30. Silbercoupons 108.25. Eüsabeth- ahn 252.50. Ungar. Prämienanleihe 108.10. Albrechtsbahn A. 178.20. Rudolphbahn —. Amsterdam, 6. August, Nm. 4U. 15 M. (W. T. B.) Oesterr. Papiorrente Mai-November verz. 59%. Oesterr. Papiorrento Februar - August verz. 60%. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 65%. Oesterr. S Iberrente April-Oktober verz. 65. Oosterr. 1860er Loose 566. Oesterr. 1864er Loose 158%. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz —. 5proz. Russen de 1864 97%. Russische Prämien-Anl. von 1864 249. Russ. Prämien-Anleiho von 1866 252. Russ. Eisen- bahn 228%. 6proz. Ver. St pr. 1882 98. 5proz. neue Spanier 29%. 6proz. Türken 52%. Londoner Wechsel, kurz 12.06. SiOitdon, 6. August, Vm. (W. T. B.) Wetter: Schön. (Anlangscourse.) Consols 92%, Amerikaner 91%, Italiener 66%, Lombarden 18%%, Türken o24ö neueste französische Anleihe 3% a 3% Prämie. London, 6. August, Nm. 4 U. (W. T. B.) Consols 92%. Italienische 5prozc.nt. Rente 66%. Lombar- den 18J&. 5proz Russen de 1822 —. 5proz. Russen de 1864 97%. Silber 60%. Türkischo Anleihe de 1865 52%. 6proz. Türken de 1869 63 . 6proz. Verein. St. pr. 1882 91%. Wechselnotirungen: Berlin 6.25%. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 11% Sch. Frankfurt a. M. 119%. Wien 11 Fl. 35 Kr. Paris 26.00. Petersburg 31%. 6. August, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.) 3proz. Rente 55.70, neueste Anleihe de 1872 88 20 weichend, Anleihe do 1871 86.65, Italien. Rente 69.00, Staatsbahn 775.00, Lombarden 485.(0, Türken 53.60. , 6. August, Nm. 3 U. (W. T. B.) Anleihe do 1872 88.10. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55 55. Anleihe de 1870 86 35. Anleihe Morgan 515.00. Italienische 5proz. Rente 68.80. Italienische Tabaks-Obligationen 490.00. Franzosen (gestempelt) 775.00, do. neue 766.25. Oestorr. Nord\festbshn —. Lorab. Eisenbahn - Aktien 487.50. Lombardische Prioritäten 262.50. Türken de 1865 53.95, do. de 1869 325.00. Türkenloose 177.50. 6proz. Vereinigte Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungest.) 105.87%. Goldagio —. St. Fchr4er*baris;, 6. August. Nm. 5 U. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 32’ 3 /, s do. Hamburg 3 Mt 29 * l, / 35 . do. Amsterdam 3 Mt. 162%. m do. Paris 3 Mt 347%. 1804er Prämien-Anl. (gestplt.) 153 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 154. Imperials 6.14. Grosse Russische Eisenbahn 140% Die Aktien der internationalen Bank I. Emission zu 224 Br., II. Emission zu 154 Br. gehandelt. IVew-lorh, 6. August Ab. 6 U. (W. T. B.) Höchste Notirung des Goldagios 15%, niedrigste 15%. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108%. Gold- agio 15%. 7i„ Bonds de 1885 116%, do. neue 112%. Bonds de 1865 li6. Eriebahn 49%. Illinois 130.

Einzahlungen. Breslaner Aktien - HIalz - Fabrik. Die zwoite Einz. ist mit 25pCt. oder 50 Thlr. pro Stück nebst Zinsen pro 1. April er. bis 20. August er. bei der Gesellscbaftskas.se zu Breslau zu leisten. Auszahlungen. Hypothekenbank ln Bamburg. Die Divid. pro 1871 wird mit 7% pCt. bei der Kasse der Gesellschaft ausbezahlt. Kündigungen und Vorloosungen. Rhein-Nahe Eisenbahn. Das Verzeichniss der ausgeloosten, zum 2. Januar 1873 rückzahlbaren Prior. Oblig. 1. und II. £m. siehe Ins. in No. 183. Ausweise von Banken und Industrie- Gesellschaften. Den Status vom 31. Juli er. der Welmarischen Bank, der Hannoverschen Bank, der Schlesischen Boden - Kredit - Aktion- Baak und der Gothaer Privatbank siehe ins. in No. 183. Janns, Löbens and Penslons-Yerslcherungs-Gesollschaft 1b Hambarg. Die Bilanz ult. Ib71 siehe Ins. in No. 183.