1872 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1872 18:00:01 GMT) scan diff

r2565] SfefatmtmadMUta. ©ag Unterzeichnete 2lrtillertc*©cpot Eckcabftcf)tiflt/ circa 64,34 öectare (252 borgen) vldferlanb, beim Stittcrgute Sliebtr-Slcucnborf belegen,* Pont 1. September er. ab auf bem ßicitationSwege auf 5 3öbtf gu pcrpadticn. ©ie ber Verpachtung m ©runbe liegenben Vebingungcn unb ber ©ttuationSplan ftnb im oteffeitigen Vureau unb bet ben Schufen« Slcmtern gu Slicber-Slcucnborf unb £cnttingSborf cingufehcn, ober gegen Entrichtung ber kopialicn fehriftiieh Pott hier gu beziehen. ©er ßicitationS-Sermin ift auf ben 3, September er., Vormittag« IO ttfw, im ©afthaufc jtt Slicbcr -Slcucnborf anberaumt. Pachtlujttge werben aufgeforbert, etwaige Offerten bis bahin fehriftiieh , Perjlcgclt unb mit ber Siuffchrift: oer/chcn, im Vureau bcS Slrttücrie-©cpotg, Vrcitcfiraße 68/ ober oor Veginn be8 Termins im ©afthaufc gu Slieber-Slcucnborf an baS bort anmefenbe pcrfonal bcS SlrtiUcric-©cpotS abgugeben. üftad) Ermittelung beö pöcbftcn ®cbot§ im obigen Xcrntin erfolgt coent. bic weitere münblicbe ßicitation, bähet bie Stcflcftantcn auf- geforbert werben, im Sennin pctfönlicp epent. in Vertretung gu erfchcinen. 6prtnbau f ben 26. Sluguft 1872. 3lrtiücric * ©epot. [m. 1104] SBcfflnntma^ u n g. Vom 15. September b. 3§* ab beträgt auf bem Schaum- burger ©cfamntt * Steinfohlcnwerfe ber Preis pro Sdteffel Schmicbefohle (Sorte I.), etwa 40 Ätlgr. wiegenb , ©gr. loco Jpalbe. i(a 9188) Obernftrdjeit, ben 29. Sluguft 1872. fißniglid) ^3reugifrfckcö u. giivftltd) 6d)cmmburg* ßippefd)c§ ®efammt*S3ergamt. [2560] * S3cfanntmacbung. ©ie ßieferung ton 4/440,000 Kilogramm ober 120,000 laufenbe SJieter gcwalgter Eifenbahnfchiencn für bic SBefifälifche Eifenbahn foll im Söcge ber öffentlichen Submiffton Oerbungen werben. ©ic ßicfcrungSbcbingungcn liegen in unferent Eentralbüreau hier gur Einficht offen, werben auch Pon bem Vürcau-Vorficher, StcchnuitgS- , Sltatl) Vleper gegen Erftattung ber Äopialiett in Slbfeprift mitgcthetlt. Offerten auf biefe ßieferung finb perfcploffen mit ber Siuffchrift: ; „6ubmifjton auf ßtefernug non Sifcnbapn* 6cbicncn / ' bt§ ju bem am ». September b. 3*/ 93ormittag§ IO Uhr, tn unferem Eentralbüreau anftebenben Sermin, in welkem bicfclbcn in ©egenwart bet etwa erfchienenen Submittenten eröffnet werben foüen, portofrei an un8 eingufenbett. fünfter, ben 24. Slugufl 1872. Jtätu&lid)e ®ireffton &er SBcfifalifd^en ©ifenibafm.

[M. 1070]

&affaiiifd?e (Sifcnfraftn-

©ic

tm

33 cf an ntmaAnnii* ßieferung Pon «33 ©tücf ©ufjftaM = ®anbagen .... ©efanimtgcwichte non 148,iO€a Stüo foll auf bent SBegc ber öffent- lichen Submifffon Oerbungen werben. Cto. 617/8 Fol. 151) ©ie Offerten finb bis gunt 1. Oftober (f£ck. 3&i S3ormittagg 11 llbr, portofrei, Pcrftcgclt unb mit ber Siuffchrift „©UbinifftOn Ullf bie ßieferung non ©ujjfiabM-Banbagen bcrfchcn, an bic Unterzeichnete ©ireftion einjureichen, welche blefclbm gut ge- nannten ScrminSflunbe, in ©egenwart ber etwa erfchienenen Sub- mittenten eröffnen wirb. Später etngebenbe Offerten bleiben unbcrücfjichtigt. ©ie UebernahmSbcblngungen finb auf bem Vureau ber Unter- zeichneten ©ireftton gur Einficht aufgelegt unb fönnen auch Pon ba gegen Erftattung ber kopialgcbtibren hegogeit werben. SBieSbabcn, ben 20. Slugufl 1872. Sßcrloofuuß, Slmortifaticm, ^tnöjahlun^ u. f. tu. Pott öffentlichen Rapiere«. [1384] 3 e f cht u it t m a dt u tt c. Von ben in ©eniäßhcit beö SlUerhöchficn Pripilcgii »om 13. ge- bruar 1865 auSgegebenm ^l)ObjicfCUCU * ObligOs tionen ftnb bei ber am 27. 3onuar er. planmäßig erfolgten Vcr- Ioofung bic Obligationen Lit. B. kr. 30 über 500 Sl)lr., » C. Sir. 100. 109 je über 200 Shlr.r * D. Vr. 15. 118 fc über 40 Shlr., » E. Vr. 17. 22. 112. 136. 227. 228. 301. 338. 350. 439. 444. 464. 470 ie über 20 Shlr. gezogen worben. ©iefe Obligationen werben hiermit ben 3nbabern gefünbigt unb ßeßtere aufgeforbert, am *. öttober b. 3. ben Vennwerti) ber* felbtn mit beit bis bahin fälligen 3infen gegen Stücfgabc ber Obli- gationen unb ber gu bcnfclbcn gehörigen 3tn8*EottponS ber fpätcrcn 3inStcrmine bei ber h'cftflcn ÄtrciS-Kommunal-ßaffe in Empfang gu nehmen. (EtjOfytCfcn, ben 26. Slpril 1872. ©er Äöniglihc fianbratl,. geg. pon Eolntar.

[M. 1102]

ProvinziaS-Wechsler- nnd Disconto-Bank in Posen.

bc*

bfS

Stachbem ber SlufftchtSratb bie VoHgahluna unferer Slftien fchlofftn hat/ forbern wir bie Herren Slftionäre gemäß §. 7 Statuts hterburdt auf/ bie lefctc ©ittgahhutg non 30 pch5Tt. = «O 2:i,rtlcr pro Slftie, fowie 3tnfcn ä 4 pEt. feit bent 1. Slpril er., tn ber 3ch*t Pom i«. biö 1». September cp. bei ben nachbenannten 3aölfteUe*t unter Vorlegung ber 3ntcrimS» fcheine unb gegen (gmpfangnaljme ber beftnittucn 9tfticti gu ieiften: in 3ckpfcti bei unferer Äaffe/ » SBerlin bet ben Herren ©ebr. SOcit ^o v » ä3re8lau bei ben Herren @ebr. Stlcjhcinbcr unb 3gnafc Ccipjiger. ©en betreffenben InterimSfchcinen ift ein nach ber Vumntcrnfolge georbneteS boppeltcS Vergeichniß beigufügen. 9ckofen, Den 30. Sluguft 1872. Provlnzlal-Wecbsler- and Disconto-Banb ln Posen.

[21461 S&cfaitntmacfiung. Vei ber am 14. 3uni er. flattgehabten StuMoofung ber nach bem SlUrrböchflen S3rioilegium 00m 28. SPlärg 1868 emittirten Streite Obligationen ftnb folgenbc Stummem gezogen worben: Littr. J. 9tr. 7 über 200 SDaler. Littr. K. Str. 74,83 unb 96 übet je 100 Sbaler. ©ie rorbegeichncten Obligationen werben hierbttreh junt t. 3«s nuar 1843 mit ber SSiaßgabe gefünbigt, baß twn biefem 3«üptmfte ab bie ^infengahlung aufhört unb bic nicht gurücfgcgchenm EouponS toerben tn Slbgng gebracht werben, ©ie Einlöfung ber gefünbigten Obligationen erfolgt bei ber ÜreiS-Äommunalfaffe pierfelbfl. Scnöburg, ben 1. 3uli 1872. ©ie freieftanbiföhe winpng^pwmiffion be8 Sen§burgcr Ärcifeö. [459] Vefanntmachung. Von ben in ©entäßbeit beS SlUerhflchfien §Priüilcgii üom 12. SDtärg 1860 , auSgcgcbcncn Obligationen bcS SBilfau-Earolath’cr ©cichöerbanbcS finb für bie btcSjährlge SilgungSrate auSgelooft: Litt. A. Str. 70 a 500 Xhlr. Litt. B. Sir. 45. 70. 138 175. 241. 248. 346. 388. 454. 480. 549. 564. 674. 675. 753. a 100 Sblr 1500 Shlr. Litt. C. Sir. 71. 77. 93. 130. 172. 180. 210. 214. 250. 311.389.393.424. 464.568.574 a 50Sl)Ir. 800 Sf)lr. Litt. D. Sir. 6. 22. 35. 68. 95. 142. 145. 152. 160 ä 25 Sl)lr 225 £l)lr. ©ie 3»habcr tiefer Obligationen werben bierbureb aufgeforbert, bicfclbcn mit ben zugehörigen EouponS unb SalonS bei ber ©cid)- faffc beS VerbanbcS bicrfelbjl am 1. Oftober er. cingureicbcn unb baS Kapital bafür in Empfang gu nehmen, ©tc Verjinfung hört mit bem 1. Oftober er. auf. ©er Vctrag feblcnbcr EouponS wirb Pom flapttale abgegogen. ©logatt, bett 9. 187 2. ©er ©cich-Jpanptmann, königliche ßanbrath p. 3agckpih- t 856 ^ 33cfanntmad)una. Vci ber am 13. b. VitS. flattgehabten SluSloofung her bicö* feitigen Ärciö s ©bligatipueu ftnb folgenbc Stummem gezogen worben:' A. über 500 §&fr. 56. 101. 125 unb 168. B. über 100 §blr. 5. 54. 161. 167. 388. 415. 510. 535. 536. 542. 656. 667. 869. 1035. 1153. 1175. 1240. 1252. 1310. 1330. 1418. 1465. 1493. 1573. 1607. 1659. 1695. 1782. 1783. 1801. 1828. 1853. 1873. 1891. 1924. 1949. 1974 unb 1990. C. über 50 Sh Ir. 66. 128. 139. 207. 213. 266. 272. 305. 325. 383. 431. 603. 704. 759. 851. 882. 905. 986. 1090. 1097. 1171. 1184. 1211. 1260. 1270. 1298. 1392. 1445 unb 1472. Litt. D. über 25 Shlr. Sir. 37. 272. 275. 331. 338. 389. 403. 508. 630. 679. 772. 790. 827. 839. 840. 855. 866. 933 unb 998. ©iefe krciS-Obltgationcn werben ben Vcftjjcrn mit bem Venter- fen gefünbigt, baß bic porbcgcichnetcn Vcträjjc ppui l. ÖFtpbcr h* 3§. ab bei ber kreiSfontmunal-kaffe l)icrfclbft unb bei bent Vanquier VI. S. Vicper in Viagbcburg gegen Stücfgabc ber Obliga- tionen baar in Empfang gu nehmen finb. Vlit ben Obligationen ftnb auch bic bagu gehörigen SinS EouponS ber fpätcrcn {yallictfcitS* termine gurüefguliefern unb wirb für fchlcnbc EouponS ber Vctrag potn kapital abgegogen werben. Von ben früheren SluSloofuttgcn finb bis jeßt folgenbc Obligatio- nen jur Siticfgahlung noch nicht präfettürt worben: am 1. Oftober 1870 fällig: Litt. B. über 100 Shlr. Sir. 673 unb 852. jck D. über 25 Shlr. Sir. 359. am 1. Oftober 1871 fällig: Litt. B. über 100 Sl)lr Sir. 276. 375. 495. 1077 unb 1164. .* C. über 50 Shlr. Sir. 250. 496. 497 unb 812. ©ie 3nbaber bcrfclbcn werben gnr Empfangnahme ber ihnen gu- flchcitbcn kapitalbcträge mit betn Vcntcrfett wicberholt aufgeforbert, baß pon betn geitpunfte ber {yälligfcit eine Verginfuttg nicht weiter flattfinbct. Salbe a. 6., ben 18. Viärg 1872. ©tc 5trciörf,auffcc = aSaufpmtntffion* V. Pon Stcinäcfer.

[2593] 55efanntmad^unii 3n ©emäßheit ber Veftimmungcn beS 'SWerhßchflcn Vripilea Pom 30. 3uni 1862 bringen wir hierburch gur öffentlichen kenntn baß pon ben bieffeitigen Stabtobligatiouen gur Erfüllung ^ SlmortifatlonJplanS pro 1872 folgenbc SlpointS:

Litt.

faffirt worben finb Stolp, ben 27.

[M.765]

B. Sir. 211 hiS in«. ^24 d 50 Sh« 700 Shlr. C. Sir. 37 a 25 » 725 Shlr.

Sluguft 1872. £cker 2Jiagifiiat.

§ambur^23etgeborfer (Eifenbahn. Siebengchnte giehung gut Slntortifation ber 4progenttgcn Prioritäts-Obligationen. ©ic bieSjährige Vcrioofung bcS gur Slntortifation ber 4progen acn pctoritätS-Obligationcn beftimutten VetragcS pott Vco.*Vif. 750( hat in betn gu heute angefeßten Termine flattgcfunben unb ftnb folgettbe Obligationen gur Einlöfung ttnb Slntortifation auf ben 1. ©eptember a. c. gahlfällig burch baS ßooS gezogen worbett, alS: ©erie I. Sir. 14o 1 ©t. ä Vco.-Vif. » II. » 85. 378. 491. 3 ©t. a Vco.-Vif. 1000 » Iir. » 163.173.390. 3 ©t. ä Vco.-Vif. 500 * » 93. 276. 699. 747. 801. 887. 1124. 1157. 1393. 1403 = 10 ©t. ä Vco.-SDif. 100 *

IV.

2O0f 300l| 1500

KXX gtifamntcn Vco.-Vif. 75u bent

beS kapitalS nach bent Siotninalwcrth Pr. Vanco pottt 2. ©eptember a. c. ab, ber auSgeloofeten Obligationen, ncbjt ben noct inS-EouponS Sir. 18 ü 24 uttb ben ialonS

Litt. Sir. Litt. Sir.

Litt. Sir.

©ie SluSgahlung Obligationen gefepiebt »gegen Einltcferung »nidtt pcrfallcncn g »Vurcau ber |ckaupt-©taatSfafff,« unb wirb barauf aufmerffant gemacht: 1) baß mit bem 1. ©eptember a. c. bic Verginfung bcS kapitctll obiger Obligationen aufbört, 2) baß ber Vetrag ber etwa feblenbcn, nach bent 1. ©eptembci a. c. fällig werbenben gittS* EouponS pon bem Obligation^' kapital gefürgt wirb. Unter Vegugnahtne hierauf werben hiemittelft folgenbe aufigc' loofetc, aber noch nicht gur gablung präfentirte 4progentige Prior tätS-Obligattoncn: ®etic IV. 9Zr. »ei, 4«I, «04, grojt S8co. «ölrf. IOO gur Einlicferung gegen Empfangnahme beS kapitalS aufgerufen. Jpambuvg/ bett 14. 3uni 1872. (a Cto. 507/VI. ©tc v?lttnngs©cvntation

[2575] Stettiner Maschinenbau - Acticis -Gcsellsehaft „Vaaleaia 44 . ©ie Pierte ©erie ber ©ipibenbenfchcinc ju unferen ©tamm Slftien unb bie brittc ©erie bet ©ipibcnbrnfchctnc gu unferen Pric ritätS ©tamm Slftien wirb gegen Einreichung ber Salonö uon 1. C'ftobcc b. 3. chtb auSgehänbigt. Ein Vergeichniß ber Stummem nach t^rer Steihmfolgc ift einju reichen unb gefdiicpt feie SluSgabc am 1., 2. unb 3. Oftober b. 3- tn Eomtoir bcS £crrn 3- t5* SBräunlicf) hi«fflhü, ©ampffchtfft Vollwctf Str. 2, unb pon ba ab nur itt unferent Cfomtoir jt SStcbotp. ©tettin, ben 26. Sluguft 1872. Ferd. Brumm. Rahm. ' Mctzenthin. [ad 2355] §8 c r i rf) t i 0 u tt fl. 3tt ber in ber zweiten Veilagc gu Sir. 177 b. VI. inferirten Ve fantttmaebung ber königlichen ©ireftion ber ObetfchleHfchcn Eifcn bahn Pom 24. 3uK c., betreffenb bie Verloofung bfr Priorität? Obligationen Litt. E. F. unb G ber Obcrfcblcftfcbcn Eifenbahn, mu eS ©palte 2, geile 1 Pon oben fiatt a 1000 5l^lr. = 69 ©tücf ä 100 Xh Ir. 69 ©tücf, unb 3eile 13 pon oben fiatt a lOOSplt = 11 ©tücf: ä 1000 2l)lr. = 11 ©tücf heißen.

[M. 1072] Magdeburger Bergwerks - Aktien- Gesellschaft. ©tirch Vefdbluß ber ©encralpcrfattttulung potn 25. Vlai b. 3- ift haS ©runbfavttal ber ©cfeUfchaft auf eine 2)11Ilion Sljalci erhöht unb nach §. 4 beS repibirteit ©tatuts bem SlufftchtSrathe bie Vlobalität ber Etniffton ber unbegebenen 200,000 Spaler übcrlaffer ©crfclbe hat nunmehr befcbloffcn, ben 3nbabcrtt ber ©tamm-Slftien fowie ber ©tamm-PrioritätS*3lftien Lit. B. baS VegugSrccpt in ber Sßci frei gu ficllcn, baß ihnen auf je 5 Slftien ti 100 ipaler eine neue ;i 100 Splr. gunt Eourfc pon 150 p£t. offerirt werbe. öierpon ftnb 50 Sbalcr pro Slftie bis 31. ©ftober b. 3- ttnb 100 Xpolct hiS 1. Slpril 1873 eingugaplen. ©aS ergicltc Slgio fließt bem StcferpefonbS gtt. ©ie neuen Slftien nehmen Potn 1. 3ntttmr 1873 ab an ber ©ipibettbe 3/«cfL ©tntgufolgc forbern wir bie Slftionäre unferer ©cfeüfcpaft auf, pon biefem VegugSrccpte ©ebrauch zu machen unb gegen Einreicpun iprer Slftien, welche abgcficmpclt werben, fowie unter gleichzeitiger Einzahlung ber erfien State Pon fünfzig xpalcr pro Slttie in ber 3chit vom *♦ ©eptember b. 3* 31. ©rtober b. 3- bei ben Herren Ziickschncrdt *V Beucliel in 2)lagbcburg bie VegugSfcpcinc in Empfang gu nehmen. Ein nach Slummern georbneteS Vergeichniß ift bet ber Einreichung beigufügen. Vlit bem 1. Slopcmbcr b. 3- erlifdjt baS VcgugSrecht. ©ofortige VoQgaplung mit 150 Shalcr pro Slttie ifljfguläfftg, inbeffen finbet eine ginSPcrgütung nicht fiatt. SSlaqbcburo, ben 25. Sluguft 1872. (a C. 669/8) §ür ben Slufftclttörat^ ©er Porffanb geg. kricpelborff. geg. Vogte.

[M. 10731 Magdeburger Bergwerks -Aktien - G esellschaft. Slacbbcm in ber ©encralocrfamtnlung Potn 25. Vlai b. 3- ho® rcPibirte ©tatut gur Slnnapmc gelangt unb fornit bie Umwanblun bet auf bett Slanten lautenben Slftien ä 500 äpaler in auf bett 3nl)abcr lautenbe Slftien ä 100 Spaler bcfcploffen ift, forbern wir bic Slftm ttärc unferer ©cfellfcpaft auf, gegen Einlicferung ber alten ©tammaftien fowie ber ©tanim-PrioritätSafticn Lit. B. bie neuen in Empfan gu nehmen. r , JDer Umtaufcp erfolgt unter Vcifüguttg eines mit ber Unterfcprift beS VcftßerS nach hen Slumntem georbneten Vergeicpniffeß hei (a cto. 668/8)

Herren

Kuckschwerdt ch1- Beneliel in SDlaabehura. ©en Slftien ftnb bie ©ioibcnbcnfcbctnc Sir. 13 biß 20 fowie bic Salons beigufügen.

2)lagbebur0/ ben 25. Sluguft 1872. . §ür ben 2fufftdhtörat^: geg. kricpelborff.

©er Porftaub: geg. Vogts.

[M. 1087]

Mugdeliifirger Mm* - und Mreditbaiih« 3n ©cmdfd)ctt be3 §. 3 uufcrcö 6tatut^ forbern mir bie Slftionäre unferer ®efel fc^aft bierburd) auf, eine weitere txon = Slftie nebft 5 p®t. ginfett ooni 20. 0cjember 1871 bie» jutn §af)lungätage in ben ^agen tu?m fciö gsint 14« ^eptcnilur a. c. gegen Vorlegung ber Jntcriingfebeinc an unfere ©eTellfd)aftöfaffe ju leijien. S^oOia^luitße» geftattet» Den betreffenben 3nterimöf(§einen ijl ein nad; ber iftummernfolge georbnetd boppeltcö S3er^eicbni§ beijulcgcn. 1 c 805 ^ S)lagbeburg, ben 8. Slugujl 1872. Deir Aufsichtsrath der Magdeburger Bau- und Kreditbank. Ijistemanii, Porfifcctther. §ier folgt bie befonbere Beilage