1872 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

-

_

44

2,4ii.!01006

4

1/1 u.7.

ck100 G

5

do.

1014 B

5

1/1 u.7.

RH bz

5

do.

102| bz

.

5

do.

.•Oi %nl

5

l/4u.l0

1004 6

5

1/1 u.7.

1044 B

——

——

do.

98 b*

10

104

4

1/10.

I36tbz

84

94

5

do.

1396

8

5

17.

136 B

6

5

do.

1 Lcbz

114

124

5

1/L

U74«

-

1

5

1,4-

1794 G

1870

1871

5

1/11 etc.

110B

!l4

104

5

1/1.

1714b*G

j 6

0

5

do.

974b* B

5

0

5

do.

94 B

1

6

5

do.

149bz

i 8

5

17.

1274 B

1

5

do.

193! bzB

5

1/L

I20bz 6

0

0

5

do.

TOetwhz G

12

5

1/7.

235 b* B

16%

5

do.

370b*G

5

5

5

17 .u.7.

90b* B

44 44

6 .

5

1/L

1194b*

6

44

do.

1184b*

0

0

4

do.

55%bzG

5

5

5

do.

95bz G

5

do.

178b* G

64

S4 5

do.

115bz B

(’,öln. btadt-()bligationen

44

1/1. u. 17.

994 ö

Gothaei Stadt.-Anleihe..

0

1/L

Mannheimer Eisenb.-Anl.

44

1/1. U. 1/7.

(Hdenbrg. Loose (40Thlr.)

3

1/2.

38! bz

Stettiner National-Hyp..

5

1/L u. 17-

1004b* G

Ausländische Fonds.

Finnland. Loose (lOThlr.)

pr. Stück

94 B

Meapol. Loose (150 Frcs.)

4%

1/5. u.1/11.

Pestner Stadt-Anleihe ..

6

1/1. u. 1/7.

Oesterreich. Bodenkredit

5

1/5. u.1/11.

94 jG

do. 5proz. Hyp.-Pfandbr.

5

1/ L u. 17.

856

do. 54proz. Silber-Pfdbr.

54

do.

89etwbz G

Wiener Silber-Pfandbr..

54

do.

Scliwed. 10 Rthlr. Pr.-A.

pr. Stück

New-Yorker Stadt-Anl..

6

1/L u. 1/7.

96 b* G

do. do.

7

1/5. u. 1/11.

97b* B

New-Yersey

7

do.

90 b* G

01871

z

5

1/L

96!bz B

4

1/1.

115|etwb*

5

1/12 etc

5

15/12.71

1134b*B

5

15/4.

5

4

1/L

1 -

5

15/4.

4

31/10.

11 Ob/. G

5

123.

5

1/2.

113fbz

25%

4

1/L

126b*

5

1/2.

11.5b* G

5

1/L

0

10/11.

lllbz

4

27/11 etc.

4

1/2.

104bzB

0

5

1/12.

106[bz

31871 44

5

1/L

5

15/12.

168!bz

5

1/2.

14üetwb*B

5

1/2.

12

4

1/L

6

1/12.

112%G

5

15,2.

117%bz

5

1/3.

178-*bz

5

1/1.

llObzG

4

20/12etc.

103%bzB

4

1/L

120!bzG

4

19/lOetc.

102^b*G

4

20/10.72.

0

fr.

74

4

1/L

5

1/L

6

1/7.

124% G

14

5

1/L

4

1/3.

124bzB

5

15/4.

U6!bzG

fr.

38bzB

4

97.

lll!bz

5

15/2.

102! bzG

5

1/L

4

1/4.

5

15/3.

102ibz G

0

4

59.

97»

5

1/L

0

1/L

11

4

1/8.

4

1/L

—*

5

17.

lll 3 chb*B

5

17.

5

1/12.

107!bzG

5

1/3.

109bzB

4

1/L

9% 4

17.

-

4

l‘/4.

4

1/11.

136%bz

9

4

1/L

114bzB

6

4

1/L

76 B

4

1/3.

12

5

1/L

126= G

8

4

1/L

4

1/L

5

l/4u.l0

*

10V 5

4

1/L

4

4

1/L

4

1/L

5

15/3.

91B

5

1/4.

5

1/3.

9 B /i 0

6

1/L

127%B

6

1/L

123% B

5

17-

5

20,12.

4

1/4.

5

1,2.

4

1/4.

4

15/lletc.

105%bzG

1

4

15,3.

114!bzG 173!bz

124

4

1/L

4

165! bzB

4

1/2.

104!bz

5

1/11.

6

1/3.

84

5

l/l.u.7.

127%bzG

8

4

1/L

126 B

5

1/L

84 G

5

1/2.

102%cttvbzG

r

0

1/1.

168ctw ä7bz

Elsenb&hn-PrlorUits-Aktlen and Obligationen.

i i

v. 1875 gar.| 6 v. 1876 gar.;6 v. 1877 gar. 6 v. 1878 gar. 5 Oblig. gar..|5

Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 do. 69er gar. 13 Südöst. B. (Lomh.) garJ3 do. do. neue gar. 6 do.Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 do. do. U do. do. do. do. do. do. do. do. w Baltische................ 5 Brest-Grajewo 5 Charkow-Asow gar ,5 do. in £ a 6. 24 gar. 5 Chark.-Krementsch. gar. 5 Jelez-Orel gar |5 Jelez-Woronesch gar... ch5 Koslow-Woronesch gar 15 do. Obligat. 5 Kursk-Charkow gar ]5 K.-Chark.-Asow Obi.gar. 5

'87!bzB

Kursk-Kiew gar. do. kleine Mosco-Rjäsan gar Mosco-Stnolensk gar. .. Orel-Griasy gar Poti-Tiflis gar Rjäsan-Koslow gar Rjaschk-Morczansk Rybinsk-Bologoye do. II. Em. Sehuia-Iwanowo gar.... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener ü.

do. do. do.

kleine III. Em. kleine

i 1/4 u. 1/10 do. I 11 u. \7 do. 13 u. 1/9 do. do. do. do. 1/1 u. 17 13/1 u. 13/7 do. 1/3 u. 1,9 do. do. 15 u. 1/11 1,3 u. 19 1 ! u. 1,7 1/4 u. 1,10 1/5 u. 111 '941G 1.1 u. 17 1.2 u. 1, 8 do. do. 1/5 u. 1/11 1/4 u. 1,1U do do. 17/4 u. 17/10 9*J%G u.

»7%B 25h bi 257 ! ,bz 99%bz KHJÖ 1 OB 100 6 100 3 87UzG 88%lckzB 76 G 94letwbz G 9 ibz G 94'.. 8 94 iG 91 G «bz G '80!bz

)88oz 95%b* [95!bz 97%B VHlbz 85’;G «Rt%B PGbzB

1/5 1/4

u. do. do. 1/1 u. 1/7 do. do. do.

1,11848 •KHB 1 1U 944 G

;2G 92 G 94*; G 945; G G 191; G

Bank- and Industrie-Aktien.

v. pro .

Div. pro 18701871 6 74 5 - ! 4 i 15 4 I 16 5 12% 4 121 4 12s

12 9

841 8

I

8

7 13

Barmer Bank Berg.-Märk. 60% Berliner Bank | do. Bankverein 60% Berl. Kassen-V...! do. Hand.-Ges.' do. Weelisler-B.! Braunsehweig do. Kredit 70% Bremer 5% Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.. do. f.Ind.u.Hdl.40% Coburg. Kredit... I)anz. Privat-Bank Damistädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60%. Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank ... do. IIyp.-B.40% do. Unionsb.50% Diskonto-Komm... do. Provinz. 60% Eflckt.ii. W. B.Hahn Genf.Kred.B.inLiq. Genossenseh.-Bank do. neue Geraer Bank Gewerbe-Bank.... Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk.40% do. Hyp.Rent.Br. Hannoversche Bank Hyp. (Hübner) do.Bk.l.Pr.Hansem.l Int. Hand. Gesell., j Leipziger Kreditb.. j Lübecker Komm. B.| Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. 6% Mecklb. Bodkr. 40% do. Hyp. 40%. Meininger Kredit . do. neue 50% do. Hyp.-B.40%l Norddeutsche Bank ! 11412% Oesterr. Kredit... 14 6' i~‘- Posener Prov Preussische Bank . Preuss. Bodenkr. B. do. neue Preuss. Kreditanst. Pr. Cntr.-Bod. 40% Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-V er.. Stett. Ver.-B. 50% Südd. Bod. Kred.. Thüringer Bank .. Vereins!). Hbg. ... j Ver.-Bk. Quistorp. 8 Weimarische ! 54

! 12

5 i 64 10 _6% 9 9 5

13

0 6% 7 8 84 54

5% 10% _54 84 5 10

10

5 4 A 4 4 i4 4 5 104 4 7' 4 15 4 8 4 i5 124 4 1244 8 j4 j4 m 4 24 4 |5 5 0 - 1014 4 12 4 1044 H 4 9 4 7V5 5 4 4 Ü 14 i4 I 4

1/1*2 etc I 16.

w * 's

5% 12 54 11 74 12 5 : / ä

do. 2,1. 1/1. do. do. do. do. do.

jl I2%bz ijj Icetwbz G

r-1 1 4'

:4 14 4 ,4 17415 6%!4

64. 12 u

1/1 U.’ do. 1/1. do. do. do.

14 12 5-1441 ! 11.7. 84: i4

7 64 74 9 8

5 114

1 4 14 943 6i|4 744

10 11 12 8 9 m 15 7

!164;bz 1554bz 114s*zß 182/bzß ill 14 G 2l44bz .231 bz G boTbz G flöObz G Ü37bz [l 1 Jetwbz G 1 122etwbz G ;71etwbzB l-löbzG 183b/ B 107b/B 1I4%etwbz

; ü I; ft i do ,1/1 u.7. ! 1/1. j do. do. ! 1/7. I 1. '1/1 u.7.138LbzG

1/1 j do. 1/1 u.7

)25bzB P24bzB 1234 bzG

Hyp. Cert. Hübner Hyp.Pfdb.LPr.unk. Pomrn. Hyp. Br... Pr.Bodkr. II.B. kdb. do. do. unkdb.I.H. do. do. do. IH. Pr. Ctrb.Pfdb. kdb. do. do. unkündb. do. do. do.

Berl. Br. (Tivoli), do. Unionsbr. . do. Masch.-B. . Chemn. Maschf... Dessauer Gas .... do. do. neue!

Bank- and Industrie-Aktien.

do. Görlitzer . do. Nordd.... do. Oberschi.. Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahütte. Lauchhammer Minerva Bg.-A.... Phönix Bergw. ... j do. do. Lit.B. Pr. Bergw.-Obl. .. ! Sclil. Zinkh.-G.... do. St.-Pr. | Stolberger Zink .. do. St.-Pr. ! Dortmunder Union ! Wilhelmshütte

Geld-Sorten and Banknoten.

Friedrichsd’or pr. 20 Stück Gold-Kronen pr. Stück Louisd’or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück [Sovereigns pr. Stück [Napoleonsd’or ä 20 Frcs. pr. Stück. do. pr. 500 Gramm Imperials ä 5 R. pr. Stück do. pr. Pfund Dollars pr. Stück Fremde Banknoten pr 100 Thlr.... do. emlöshar in Leipzig! Franzos. Banknoten pr. 300 Francs... Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl Russische Banknoten pr. 90 Rubel .., Silber in Ban en und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.

113%G 9 7 G

5 9%bz 0 164 G 1 H4bz 99% hz 994 G 91%bz ;814bz

1/1 132b/B 1/1 u.7, 1164h* 1.1. 140bz G il/1 u.7 152ib«G 280 6 1781*/ B iu.ch4b/ G 129 B 114bz i Uph? G l4ü%bzB 137%bz 1 löbz 121b/G 1I8J»* Jh%iiz 203 w ß jl I7M»* G 102etwbzB ll.VUb* 1365bz 119 5 f»» G jlu6%b*. G 127i;b» B :3l5nz 176'i* fl4wbz G fr.Zins 64 B I 1/1. 151‘jCtwbz G j do. 1394 G 1/! u.7.16 etwbzB 1.1. [147*0* ß ! do. ! 12A« i do. !ll7 s bz 11/1 ctc.ilBUb» G 1/7. •loüelwbz G 1/1 u.7.:85bz

IE. Klchtaintlleher Tüifil. Deutsche Fonds.

Div. pro Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp... do. do. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit-Insterburg .. Lundenb.-Grussb.. Unstrutbalm Weimar-Gera Tamines-Landes .. Wsch.-Bromb. gar. Wsch.-Lz.v.St.gar.

1870 5 5 5 6

0 4

1871! 5 5 5 5 6 5 17,o

0 4

1/1 u. 7 1/1. 1/1. 1/2 u. 8

96b/etw G 74%b* G 934 G

1/1 u. 7’69bz G

1/1 1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/1. 1/1 u. 7 4/1 u.7

75b/ G 77bzG 91bzG

1I2bzG 191%etwbz G 115 G 155 bz *lt'8%bz , 1,1/H. 7 |!itr.%t»zB 1/1. l(X»letwbzG

Prioritäten.

Borga-Kerwo |5 j 1/2. Boxtel-Wcsel |44j 1/1. Holländische Staatsbahnjö j 1/1. Lundenburg-Grussbach . 5 I 1/3 Lundenburg-Nic |5 1/3 Mehltheuer-Weida |5 1/1 ! Alabama u. Chatt. garant.j8 ! 1/1 | Calif. Extension 7 ! j Chicago South. West. gar. 7 1/5. do. kleine 7 j ; Fort Wayue Mouncie .. 7 1/4. Brunswick 6 j , Cansas Pacific 7 il/5. Oregon-Calif. 7 1/4. Port Huron Peninsular. 7 1/5. , Rockford, Rock Island . 7 1/2. f South-Missouri 6 1/1. | Port-Royal 7 1/5. [St. Louis South Eastern7 1/5. Central-Pacific 6 1/1. Oregon-Pacific 6 1/1. St. Joaquin 6 j Springfield-Illinois 7 1 1/2. Morris Essex 6 | 1/1.

u.

1/8.| 1/7, 1/7 1/9 1/9. 1/7. 1/7.

. »i. . u. . u. . u. do. u.1/11. do. u. 1/10. do.

564 bz 844 bz 914bz

51 G 37 bz ]

u. 1/11. 864 G 60! bz 43 bz 364bzG

u. 1/7. u. 1/8. u. 1/7.

u. 1/10. u.1/11. u. 1/8. u. 1/7. u. 1/11. U.1/11. U. 1/7. 87bzB

7HB 67bz G 714bz

804bz 804bz

Bank-Aktien.

Div, pro Aach.B.f.Ind.u.IIdl. do. Diskonto-Ges. Allg.Dsch.H.G.70%! . Amsteidamer Bank 1 Anglo-Dtsch. Bank' Antwerpen. Bank . I Austro-Italien. 50% Badische K -

Bank

Baseler Bank 20 %

i Bk.t.Rh.u. W st.40% do. f. Spr. u. Pr. 50% Berl.Gen.Bank.40% do. Makl.-Bank40% do.Mkl.Kom.B.40% do. Lorah. Rank .. do. Prd. Mkl.B. 50% do. do. u.Ild.B.6 % Bscliw Hann.B.4'i%! Börs.B.f.Mkli-g4'j%

Bank-Aktien.

Eisenbahn-Stamm- nnd Stamm-Prioritäts-Aktien,

Div. pro Bresl.Hand.-B. 40% do. Madtl.-Banb40% do. Mkl. Ver. 40 % do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbank. Brüsseler Bank 50 % Caro-Hertel 40%.. Centralb. f. Bauten Chemnitz.B.V. 40% Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dän.Landm.B. 40% Danziger Ver. B. . Dessauer Kredit .. Deutsche Hdl. Bk. do. junge Dtsch. Nat.Bk. 40% Deutsch-Ital. 50 % Deutsch-Oest. 40% Drsd. Wchsl.B. 50% Elbf. W. u.D.B. 50% Engl. Weehs. Bk.. Essen. Cred. A. 50% Franz.-Ital. B. 50% Frankf. Wchsl.40% Gera-Hdl.u.Cr. 40% Hann.DiscWB.40% Hessische Bank... Int.Bankllamb. 40% do. junge Königsb. Ver. Bk.. do. junge Kwileeki(Pos.Lana- wirthscli. Bank). do. junge Leipz. Ver. B. 40% do. W.u.Dep.B. 40% Lübecker Bank ... Magd. Bankverein, do. Wechsl. B. 40% Makler-V er. B. 40% Meining. Hyp. 40% Moldauer Bank... Niederlaus. Bank . Niedschl. K.V. 50% Nrdd. Gr.-Cr.-Bk.. do. junge 40% do. 5% iiyp.-Antli. Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 % Ostdeutsche Bank. Ostdtsch.Prod. 80% OstdWchsV.B.40% j Paris. Makl.-B. 50% Petersbg. Disk.-B. do. junge 40% Petersburg. Int. B. Pfalz.Bankver. 40% Pos. Wechs. 70% . Prov. Wechsl. 40 % Rh. Westph. G.-B. Rostock.\ er.B.60% Sächs.Bk.-Ver.40% Schaafifh. B.-Ver.. do. junge...' Stett. Maki. B. 40%! Thüring. Bk.-Ver.. j Türk. Austr. B. 40%: Warsch. Kom.-Bk.| Westfalische i Wien.Börs.-B. 40%| do. Makl.-B.40% 1 do. Union-Bank

1870

14

6^

10 4

9*

81

Industrie-Aktien.

Div. pro A. Ges. f. Holzarb. |A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei ... Ahrens’ Brauerei.. Albertinenhütte... Arthursberg Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd do. 50proz. Baltische Waggon. Bauges. Plessner . do. Königstadt do. Hofjäger do. f. Mittehvohn. do. Thiergarten Bazar ............. Belle-Alliance Borg.-Märk.Bergw. Bern. -Mrk. In d.60% Berl. Aquariiun do. Bau-Verein., do. Bock-Brauer, do. Brau. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz., do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz-Compt.. do.Immob.-G.50% do. Papier-Fab.. do. Passage-G... do. Pferdeh do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochiun Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. . Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw.... Brau. Königstadt . j do. Friednchshöhl do. Schultheiss .. i Bresl. BierWiesner do. do. Scholz. Bresl. Wagg. Fab. do. junge!

1870 1871 64; 104 a\ 6 : 6 - ! 8

! 10

34

0 6 8 10 10 0 6 0 10 7V» 12

11

10

54 8*/, 84 74 194 5

7 9% 6 144

104 0

1946 ° 4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

25 10 7

1/1. 1/1. 1/10. 1/10. 15/11 1/9. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/2. 1,2. 25/4. 1/1. 1/4. 1/3. 1/7. 1/12 ftc 1/1. 1/3. 1/10. 1/10. 1/10. 1/1. 1/1 u.7. 1/1. 1/1. 1/1. l/l.u.7 1/1. 1,7. 1/1- 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 17. 1/1. 1/10. 1/1. 1/10. 1/10. 1/9. 1/10. 1/10.71 1/1.

1694bz G

i07bz G m B 95bz 97/; bz G 954bzG 132 B 110G 94 G 1334bz B 115etwbz B 1374bz 116bzB 115bz B 105bz G

1344b* G llObzG lOObzG 154bz G 05 B I384bz G 270bzG 034bzG 9G 00B 154bz

054bz G

Industrie - Aktien.

Div. pro| 1870 1871 Breslau. Waggonb. (Hoflm.) , Central-Bauverein. Central - Bazar für Fuhrwesen 40 % Charlott. Ch. F. .. Ch. Fabr. Schering 8 Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik 12 Cöln-Müs. Bergw Constantia Contin. Gas 16 Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf.. Cuxhaven Dtsche.Bau-G. 70% Dtsch. Eis. u. Bgb. DeutscheR. u.Kont. Eisenb.-Bau 40% Eckert Mnschinenb. 84 Egells Maschiuenf. Egest. Saline Elb. Eisenb. Bed. 9 Facon-Schmiede u. öchrauben-Fabr. Färberei Ullrich .. j 10 Fassfabr. Wunderl. r1ora ............. Förster | 94 ' Frankf.Ba»t-G. 40% fiedr. Wilh. Str. Bauver. (U. d.L.) Georg Marien H..! 8 Glauzig Zuckerfab. h."VVasserw80%[ Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn lummifabr. Fonr.. do. Volpiu.Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgo. Ges. 15 H arzer Hart g. u. Br Heinrichshan 8 Hermsd. Porti. F. Hoerd. Hütt.-V. .. Internat. Telegr... Kiel. Brauerei....

pn. Chem. Fab. Körner Chem.Färb. Köhlemann

u.

do.

B.-V. junge;

do. Vereinigt 80%!

F.-Vers.-G.

Mark. Torfgräberei Masch. Freund ... do. Wöhlert... do. Anh. Bemb. deckl. Maschinenb. *4ähm. Frister u. R. do. Löwe do. do. junge do. Pollack & Sch. I

394 5%

10 10

40 15

45 7

!o 5 5 5 5 5 5 5 5 5 |4 5 p 5 15 II 4 5 6

Gas-Ges.... 5 ! 54

0

54

I

Nordd. Eisw., Bollcj Oranienb. Chem. F.J Osnabrücker Stahl, do. Prioiitätenj Pappcnfabr j Patent-Feilen-Fbr. Pinneberg Union . j Pluto, Bergwerk.. Pomm. Masch. ... j Rathenow.Holzarb. ; Ravensberger Sp. .| Redenhütte Rerasch. Staldw... Renaissance-Ges. . Rhein. Bau-G. 40% Rh.Westf.Ind.40% Rostocker Schiflfsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch.-Obi. Sachs. Nähfäden Sachs. Stiekinasch. Schaaf Feilenh... Schics. Wagenbau. Schmidt Schles. Wollw. ... Schönweide, Ajckpr. Schwendy, Berliner Kammgam-Sp. . Sieg-Riiem. Bergw. Solbrig Sozietäts-Brauerei. do. Priorität.. Spiegelglas Stassf. Chem. Fbr. Steinhäuser Hütte. Stobwasser Tabaksfabr. Prätor. Tapetcnfabr.Nordli. Tlnergart. West... Tamowitz Thür. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei.. Verein. Oderwerke Victoriahütte Viehmarkt Weissbier Westend-Km.-Ges. 9 Westfil. Lloyd... 10 Wiener Gas 40 % Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw.. W olfswinkel Papier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obi.

- 8V,

8

's 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 6 !6_ 5 '5 5 5 4 5

94

VI. 17. 17. 15/10.71 1/1. 17. 1/1. 17. 1/1. 1/1. 4/11 etc. 1/10. 1/3. 1/4. 1/6. 1/4. 1/10. 1/1. VI. 1/1. 1/10. 1/1. 12-U.8. 17. 1/4. 17. 17- 31/5. VL 25/11 1/1 u. 7 1/10. 15/12. 17. 17. 1/1. 1/lf 1/11 etc. 17. VI. VI. 1/1. 1/4. 20/10. 1/4. 1/9. i VI. 17. 1,7. 1/12.71 VL 1/1. 1/1. 158. 1/7. 12. 17. 17- 1/12. VV 17. 172.71 1/1. 72- VL 15/8. VL 1/8. VL 17. VL 1/4.

1264bz G I04?;b* G 88bzG 1314bz G 1254bz G hob 1534 bzG 155bzG 105bz G 92 B

1174b Gil064 [bz G

994 B 126bzß

117B 1104 G 95bz 1294 B 1L8B 89bz 964 B 121b* 974b* G

100B 1554b* G 854 ü

105b* G

97 bz

145bzB 125bzB 120Pbz 6 924 G 132 G“ 100 B

984bz G 1034bz G 94 B 1144b*G 70b zB

110G 100B 1084bz

14

'4 12

5 6 5 6 6 5 15 5 15 |5 5 |fr. 5 5 ;5 |5 5 5 5 5 4 5 - 6 5 5 5 6 6

12

12 16 12

VV 1/L 15/12. 1/1. 1/L 1/4. 1/5. 1/1 u.7. 17/3. 25/10. 1/10. 1/4. 25/9. 17. VV 172. 15/10. 1/10. 1/L 17. 1/5. 1/10. 1/1 u.7. 1/1. 17. 17 ftc, 1/4. 17. 1,9. 12. 172. 1/5. 17. 1/6. 17. 15/2. 1/L 1/L 1/L 1/4. 17- 1/1. 1/L VL 1/1 u.7.

97 150bz G !91B 1084b* G

98 G 994bz G 167bzß 91 bz 95b* G

121bz G

öOß

91B 1164bzB

1244 bzG

1014b*G 90 G

1154B

1134 G 1044b*G ib3bzQ

107b* B

SRebactton ttttb Stcnbantur: © d) it» i e q e r. IV. Em. v. St. gar. 1004 bez.i| anno ver sehe Bank 1124 bez. Vereinsb. Hbg. 1234 Vtl. Brau. Königstadt 1174 bez. u. Gd. SBerlin, Drud unb 23er (ag ber .ftöniglic^en ©ebeimen Ober - öofbud/bruifcrci

Berichtigungen. Gestern: Bayersclie Präm. Anl. 1124 bez. Bergisch-Märlc. (Nordb. Fr.-W.) 1014 G. Borlin-Stettiner y # g ar# 200^ l)0Z. I lunnoV0rst‘h.B Wnnlr 1Vflfpinsh. Hhi?. 12^1' (ifl. Rraii 117i- n fJH Russ.-Engi. fondirte Anl. 1870 924 bez. u. Br.

(3t. ». ©ttfer).

golgen bret 23etlagen

3ttm 2)entfdjen SRcid^ * feiger unb ^öntglid) ^Prcujjifdjcn 6taatS * Slnjcigcr.

M «09.

2)ienflag/ beit 3. ©eptember

1999.

&öntßrcich& ^ r c u ^ c it. ©urd& meinen (Jrfa§ nont heutigen 2/age habe 3db ben toon ben gtanben bc8 Rrcifeö 25cutpen im Stegicrungöbcjirfc Oppeln bcfiplof* fenen iBflu folgcnbcc (Sbauffecn genehmigt unb jmar: 1) non ftric» bricb^biUtc nach ilBicfchoiua jum SlnföluB an btc ft3culhcn* v 43fi0frct- fdjamet Gpauffee; 2) non 3oUhau8 ©chtnbro^/ ber 9?eubccf*2Boifd)nifet ßbauiTee iarnomiB; 3) hon 9tac!o nadp ißiftor-Strctldjani juin §lnfcl)Iu§ an bte Söfuihcn'Jantomi^ec ©taat8chauffcc; 4) non 33roS- latriß nach Dtuba; 5) oon 'sSeuthennachObcr-ßagicirntf/ 6) oon Scparlfn eit ber Scuthcn 9teubccfcr Gbauffce nath S5aingom an ber Söndpen- gicinianouuBcr 6l)auffec; 7) oon Haingon? nach Gjelabj jum Slnfchlu§ einer oon iBcnb^tn nach 6(dab,t jtt bauenben Strafe; 8) von ßaurapüttc ein ber 23cutöm-©icmianotvit;cr GbatijTcc nach 2bill)elininmbütte an ber .«attoiviß-lDthPloiviBer (SbauiTcc; 9) von ber 4 lVpsloiviJi‘Srjcjitifaer gpauffee bei Stupna refp. 33r^cn8fotvip bi8 jur 4 ]3r3cin8a an bie öfter* reichbtfcbch©tra^e infl. ber 'lirjcmsa-öriicfe jurj&älftc; 10) von 'IVh8Ioiviö htreb ben üVpbloivifecr öorft biö mr Äreisgrcnje auf Sticolai junt Slnfcbiu^ an btc im itreife ^3le^ von Sticolat über fpctroroiß bi^sur firetögreme fBcutpcn su erbauenbe Strci8 (£hauffcc; 11) von itattoroift biä 3»r Jtrci'?gmi3c s Vlc6 bei 4 43etroivi^ junt Sinfdblufi an bie ad 10 flufgenibrte ßinic; 12) von StattotviJ nach Dbcr*£ctbuf bi8 jur 6in* miinbung in bie ivönigöbüttc-SchivicntochlojviBer Shatiffce; 13) von gjbrjc nach ©ch!o§ Ghuboiv; 11) von 2lntonienhüttc bi8 gur tfrciS* qrenge ©leimig bei fütafofehau; 15) von 0cblo§ Ghubotv biP gur Ärciögrengc s 43tcf? auf fütofrau gu. ^ierourch verleihe 3ch bem itreife Scuthm ba8 Gjpropriationdrecht für bic gu biefen Ghauffeen crforbcrlichcn CSrimbftücfc f imglcichen baö Stecht gur Entnahme ber gbauffee-S^u* unb Untcrpaltunge SERaterialicit nach Slta&gabe ber für bic @taatd Gbauffccn bcflchenbcn ÜBorfdjriftcn in Scgug auf biefc ©tragen. Sugleich miß ?ch bem Ätreifc Söcuthcn gegen lieber* nähme ber fünftigen cbauffccmfifcigcn Unterhaltung ber ©tragen/ ba8 §Kccf)t jur Erhebung beß Ghattitccgclbeö nach ben SJejlimmungcn bcö iir bie ®taatö=Ghauffeen jcbcßmal gcltcnbcn Ghiiuffeegelb''£arifß) ein* chlic^lid) ber in bemfelbcn enthaltenen SBcftinunungcn über bic vle- rciungeni foivic ber fonfligen, bie (Erhebung betreffenben gufdtlithcn Sorfcbriften/ tvie biefc föoftimimtngcn auf ben ©taatß* Ghauffeen oon 3bncn_angcivanbt ivcrbcnj hicrburch verleihen. Sluch foücn bie bem Gbauffeegcib*STarifc vom 29. fyebruar 1840 angebangten S?c* ftinmmngcn ivegcn ber Ghauffec-^oligeivergchen auf bic gcbachte ©träfe iur Slmvenbung fotumen. 23ab Gmöf ben 22. 3ult 1872. 3GB i c 1 »tt* ©raf von 3^enplift. Gamphaufen. Sin ben SRinifler für fpanbel/ ©eivcrbe unb öffentliche Slrbciten unb ben ö'inanj*2Riniftcr.

Privilegium megen Ausfertigung auf ben 3nl)abcr lautenber itreiS* Obligationen beß übeuthener Sbretfcß im betrage von 350,000 2/haicrn. Som 22. 3ull 1872. 2Btr ^Bühelm, von ©otteß ©naben Rßnig von f]3reufien :c. Aadibent von ben itreisfhinben beß 23cuthener Ätreifeß auf ben Äreißtagm vom 21. Auguft 1869 unb 26. fteinmar b. 3. bcfchfoffen irorben, bic gur Außfübrung ber vom itreife unternommenen Ghaufjee* bauten erforberlichen ©clbmittcl im Söegc einer Anleihe gu hefchaffen f wollen SSBir auf ben Antrag ber gebauten Ärcißftünbc: gu bietem givccte auf feben 3nhahcr lautenbe, mit 3inßcouponß verfeheitc/ feitenß ber ©laubiger unfünbbarc Obligationen ju bcni angenommenen 25c- tragc von 350,000 Sbalcm außftcücn gu burfen, ba fleh hiergegen tveber im 3ntcreffc ber ©Iciubigcr, noch ®chulbner etrcaß gu erinnern gefunben hat, in ©cnnifchcit beß §. 2 beß ©efefeeß vom 17.3unil833 gur Ausfüllung von Obligationen gutn ^Betrage von 350,000 Xhaicrn, infßucbflabcn: ©rcipunbert Öünfgig 3/aufcnb ST^alcrr»/ tvelchc tn fol* aenben Apointß: 50,000 £haler a 500 Xhaler, 100.000 » h 200 » 150.000 » ä 100 » 50,000 » a 50 » 350.000 Später nad) bem anlicgcnben ©chcma außjufcrtigcn, mit ^*ülfe einer Streiß* jteucr mit fünf Rärpjent jährlich verjinfen unb nad) ber burefc baß £ccß ju heftimmenben f)olgcorbnung jährlich vom 3ahrc 1873 ab mit menigftenß jährlich Gtncm s 13rojcnt beß itapitalß unter gu* tvachß ber Sinfcn von ben amortiftrten ©chulbverfdbreibungen nadp SDlafigabc beß von ber Stegicrung gu Oppeln fcftguflellenben itlgungß* plancö ju tilgen ftnb, burd) gegenwärtigcß ff3rivtlcgium Uiifcrc lanbcßherrliche ©cnchmigung mit ber rechtlichen Söirfung crtpeilcn/ ba§ ein jeber 3ttbahcr btefer Obligationen bie barauß hcrvorgchcnbcn Stochte, ohne bic Ucbcrtragung beß Gigcnthumß nachtvcifcn gu bürfen, geltcnb ju machen befugt lfl. Ourch baß vorflepenbe ^rivilcgfum, ivclchcß SSBir vorbehaltlich ber Stechtc ©rittet crthcilen, wirb für bic Söcfricbtgung ber 3nbab;r ber Obligationen eine ©ctväbrleifhtng feitenß beß ©taateß nicht über- nommen. ilrfunblid) unter Uitferer ^ßthficigcnpänbigcn Untcrfchrift unb bei* gcbtucfieni ftßniglichcn 3nftegcl. ©egeben 23ab Gniß, ben 22. 3»li 1872. (L. S.) gcj. 3B i 1 h c I m* Öür ben SDtiniftcr beß ^Innern :

®raf von 3 fe c n p l i fr.

öalf.

Gamphaufen.

fprptoing ©chlcficn. Stcgicrungßbegirf Oppeln. Obligation beß SBeuthenerÄreifeß. Littr .AX... über 2/haler iprcufiifcb Gourant Auf ©runb ber unterm genehmigten £rctßtagßbefd)lüffe vom 21. Auguft 1869 unb 26. Februar b. 3- wegen Aufnahme einer @d)ulb von 350,000 Xhalcrn betennt fid) bie ßanbtfrfje Äomnüffion für ben Ghauffccbau im Sßcuthcncr Streife, Aamenß beß Strcifeß burch biefe, für jcbcn3»haber gültige, ©eitenß beß ©läubigtrß unfünb- barc Scrfchrcibung ju einer ©arlebtißfchulb von 3/halcrn fj3rcuSif* Gourant, welche an ben Streiß baar gcgahlt worben unb tnit fünf 23roi(cnt jährlich ju verginfen tfi. ©ie fHücfjahlung ber gangen ©cpulb von 350,000 Sbalcrn ge* Wicht vom 3abrc 1873 ab allmäbltch auß einem ju biefetn Söchufe gcbilbctcn 3/ilguitgßfonbß von wcnigftcnß (Sinein ’iJJrojcnt jährlich unter Suwachß ber Stnfen von ben getilgten ©cbulbvcrfcprcibungcn nad) SÖtnjigabc beß genehmigten 5/ilgungeplaneß. ©ie öolgeorbnttng ber Ginlöfung ber ©chulbvcrfchrcibungcn wirb ourd) baß Booß befUmmt. ©ie Außloofung erfolgt vom Snhrc 1873 fl b in bem 2Ronatc ©eptember jebcß 3al)reß. ©er Streiß behält fleh lcbod) baß 2tcd?t vor, ben S/ilgutigßfonbß ourep größere AuSloofungcn gu verfiärfen, fowic fämtntliche noch umlaufenbe ©chulbvcrfchreihungcn gu fütibigen. ©ie außaclooflcn, fo )nie bic gefünbigten 0d&ulbvcrfd)reibungcn werben unter SJegeichmmg d)rcr ©udjftaben, Stummem unb Söcträge, fowic beß 2/trminß, an Reichem bie Stücfjahlung erfolgen foll; öffentlich befannt gemacht, ©iefe Sßcfanntmachung erfolgt fcchß, bret, jwet unb einen SRonat vor etnt Sablungßtcrmine in bem Amtßhlatte ber königlichen Stegicrung tu Oppeln, bem krcißhlatte beß Söcuthcncr Streijcß, bem ©taatß* 5l njcigcr, fowie in einer gu Sßrcßlau crfd)cincnben Seitung. # . 25iö gu bem 3/age, wo folcpcrgcflalt baß kapital gu entrichten ift» knrb in halbjährlichen Terminen am 2. 3anuat tmb am 1. 3ult leben 3abrcß, von heute an gerechnet, mit fünf Sprojent jährlich in fllcichcr Sltümfortc mit jenem verjinfet. ©ic Außjahlung ber 3»nfcn unb beß kapttalß erfolgt gegen blofe

SRücfgahe ber außgegebenen 3tnßeouponß, begiehungßweife biefer ©chulbvcrfchrcibung,' bei ber ßrciß-kommunalfaffc in S3cutbcn, unb jwar auch in ber nach bem Gintritt beß ftälligfeitßtcrminß folgen* ben Seit SÖtit ber gut Gmpfangnahme beß kapitalß präfentirten ©cfculb* verfchrcibung ftnb auch bic baju gehörigen 3i n8c °uponß bet fpäteren öäüigfeitßtcrmine gurücfmlicfcm. gür bie fcplcnben 3iuöcouponß wirb ber 58ctraa vom kapitale abgegogen. ©ie gefünbigten kapitalbcträge, welche innerhalb breifig 3.ahtcn nach bem Dtücfjahlungßtcrinine nicht erhoben werten, fowie bie inner- halb vier 3al)tcn, vom Ablauf beß Stalenberjabrcß ber fralligfcit an gerechnet, nicht erhobenen Stnfen verjähren gu ©unften beß Strcifcß. ©aß Aufgebot unb bic Slmortifation verlorener ober vernichteter ©chulbvcrfchrctbimgcn erfolgt nach 23orfd)rift ber Allgemeinen ©c- riditßoTbnunq I. 3/it. 51 §. 120 s»qu. bei beni königlichen Rrcie- geriebte gu 33cutf)cn. Sinßcouponß tonnen Weber aufgeboten, nod) amortifirl werben, ©odh foll ©emjenigen, welcher ben fBcrluft von Siußcouponß ror Ablauf ber vierjährigen SSerjährunaßfrift bei ber krcisvcrwaltung anmclbct unb ben ftattgehabten 25tfih ber Siußcouponß burch SSor* jeigung ber ©chulbvcrfchrcibung ober fonü in glaubhafter IBcife bar* thut, nad) Ablauf ber Acrjährungßfrtjl ber betrag ber angcmelbctcn unb biß bal)in nicht vorgcfonmiincn Siußcoupor.ß gegen Ouittung außgegahlt werben. fÖ/tt biefer ©djulbverlchrcibung finb fcchßjcbn halbjährige 3iuß* couponß biß gunt ©chluffc beß 3ahrcß 1880 außgegeben. ftür bie weitere 3chit Werben 3iußcoupotiß auf fünfjährige fperioben auß- gegeben. ©ie Außgabc einer neuen SinScoitlwuß. @crfe erfolgt bei bet kreiß Stomnuinalfaffc gu SJcuthm gegen Ablieferung beß ber älteren 3in6couponß-©crie beigebrueften 3/alonß. 23cim SJcrlujlc beß Üalonß erfolgt bie Außbänbigung ber neuen 3inßcotiponß-8crie an bm 3ubahcr ber ©chulbvcrfchrcibung, fofem bereu Sorjcigung rcchtjcitig gefächen ift. Sur ©ichcrheit ber hicrburch eingegangenen Serpflidhtungcn haftet her kreiß mit feinem Ükrmögcn. ©effen jur Urfunb haben wir biefe Ausfertigung unter tmfercr Hnterfchnft crtbeilt. 2§cuti)cn, ben ..tcn 18.. ©ie fiänblfchc kommiffion für ben Ghauffccbau tm SBcutpener ktcifc. fproving ©chlcficn. Stegierungßbegirf Oppeln. 3inßcoupon gu ber Stretßobligation beß ©cuthencr kreifcß Littr Nr über X^alrr gu fünf «progent Stufen über Sthaler ©ilbcrgrofdjen. ©er 3nhabcr biefeß Siußcouponß empfängt gegen beffen Sftücfgabc in ber 3 e *t vom tcn biß refp. vorn ten biß unb fpätcrbtn bic Stnfen ber vorbenannten krcißobligation für baß Halbjahr vom biß mit (tn ©uchfiaben) 2/halcrn ©ilbergrofehen bei ber kreiß-kommunalfaffe ju SScuthen. ©euthen, ben ten 18... ©ie flänbifche kommifflon für ben Ghauffccbau im ©cuthener Streife. ©iefer 3inßfoupon ift ungültig, wenn beffen ©clbbctrag nicht innerhalb vier 3ch*brcn nach bet ÖüUigfcit, vom ©chluffe beß betreffenben kaltnberjahrtß an gerechnet, erhoben wirb. ©rovtnj ©chlcficn. SHcgierungßbcjit! Oppeln. 31 a l 0 n jur Strciß-Dbligation beß ©euthener Strcifcß. ©er 3nl)abcr biefeß S/alonß empfängt gegen beffen Siücfgabe gu ber Obligation beß ©cutbencr kreifeß Littr Nr über §balcr ä fünf ©rojent Stnfen bie ...te ©cric 3inßcouponß für bie fünf 3ahtc 18.. biß 18.. bet ber Ärciß-kommunalfaffc gu ©euthen. ©cutben, ben ..ten 18.. ©ie flänbifche Stommiffton für ben Ghauffecbau im ©cuthcncr Streife.

konjeffionß-Urfuitbc, betreffenb ben ©au unb ©ctricb einer Gifcnbahn von Gußfirchcn nad) kalfcheurcn burd) bic Aheittifchc Gifcnbahn-©cfcüfd)aft an ©teile ber biefer ©cfcüfchaft unterm 12. Ab- vtmbcr 1866 fongeffionirten ©ahn von Gußfirchcn nach ©rühl ober ©echtem. ©om 19. Auguft 1872. 2öir SEBilljelm/ von ©otteß ©naben Stönig von ©reugen k. 3n Ancrfcnnung ber ©orihcile, welche nach ben angcjlclltcn Gr- mittclungcn, gegenüber ber unterm 12. Aovcmber 1866 fongeffionirten Swciflbahn von Gußfirchcn nad) ©echtem ober ©rühl, eine ©al)nvcr- blnbung jwifeben Gußfirchcn unb kalfcheurcn fowohl wegen ber grö- ßten Abfürgung beß SÖcgcß jwifchcn ber Gifclbahn unb Göln, alß auch wegen ber günfiigerm ©tcigungßverhältniffc bietet, wollen SSBir, in Abänberung bet konjcffionß-Urfunbe vom 12. Acvembcr 1866, ber Othcinifchcn Gifenbahn-©cfcüfchaft auf ihren Antrag an ©teile ber konjeffton für bie ©ahn von Gußfirchcn nach ©echtem ober ©rühl, Unfcre lanbcßherrliche ©cnehmigung gum ©au unb ©ctricbe einer ©ahn von Gußfirchcn nad) kalfcheurcn hicrburch mit ber ©faggabe crthcilen, bafi auf baß abgeänberte Unternehmen bic ©cftimmungcn ber gcbachtcn Stonjeffionß-llrlunbe vom 12. Aovcmbcc 1866, fowie bie mobtfijirenbcn refp. ergänjenben ©cftimmungcn ber, ber atheinifchcn Gifcnbahn*©cfellfchaft unterm 20. Aoucmbcr 1^71 für bic ©ahnen von SSÖattcnfcheib nach ©ortmunb :c. ertheilten konjcfflon Anwcn- bung finben. Urfunblich unter Unfcrer ^öchficigenhänbtgcn Untcrfchrift unb bei- gebrueftem königlichen 3nficgcl. ©egeben ©ao ©aficin, ben 19. Auguft 1872. (L. SJ SEßilbelm. ©raf von 3^npliit.

Itid)tamtlid)e0. 45ffterrctc^ * tlnnarn» 2Bicn, 31. Auguft. ©er Grgpcrgog Stainer ift vorgcPcrn AbcnbS in ©eglcitung beß Obcr«Stomtnanbo-Abjutantcn ber ßanbwcbr Oberd-Öicutenant SBagner von 3ungbunjlau in f}3rag eingetroffen unb hat noch an bemfelbcn Abcnbe bie »fahrt nach fptlfcn fortgefc^t. 30. b. 21t. früh 9on (Eröffnung beß ungarifchett SReidbßtagcß wirb am 4. ©eptember im königlichen ©cbloffc gu Ofen ftattfinben, nachbent in ber ©dplofj- fapeüc ein ©ottcäbicnfi abgchaltcn worben. SSJtittclft einer Girfularvcrorbitung würbe in ben lefeteix lagert fcitcnS beß SHiniftcriumß beß Anncrn ben 3uriß» biftionen eine 3nftruftion jugefenbet, welche 5ßorfchriftcn über bie s i§orfchrunqen jurUntcrbrüefung ber Gholera k. cntbält. ©ißher ift in Ungarn noch fein {fall ber aftatifchcn Gholcra fonftatirt worben. &cbtt)cij. ©cm, 2. ©eptember. ©er ©unbeSratb hat bie Neuwahl bcö Stationalrathß bent ©cfc|e gemä§

auf ben 27. Dftobcr anberaumt. ©afel, 2. ©eptemt verfammlung würbe

©afel, 2. ©eptember. 3n ci nct jh«r ftattgehabten ©olf§- befchloffen, eine uRaffcnpetitton bchufö

^ckcrfteüung von Arbeiterwohnungen auf ©taatöfofien an bte ^Regierung ju richten. SitcberlanPe. §aag, 2. ©eptember. ©er Stönig wirb von feiner Dteife nach ber ©ehweij am 10. ©eptember jurücf- erwartet. ©er kongreg ber 3 nt crnationalen ifi heute eröffnet worben unb befdniftigte ftd) in feiner erften ©igung mit fprtifung ber S3oümachtcn ber cittjclncn ©clcgirten, wobei ju lebhaften ©ebatten fatn. SRorgcn finbet eme öffentliche ©i|ung ftatt. ©roftbrttnnnten unb 3rIanP. ßonbon, 31. Auguft. 3bre SAajcftät bie königin hat bnn Auffinbcr L)r. Civing- ftone’Ö, ©tanlep, eine mit ©rittanten befefcte "labatiire über- fanbt. ©aö ©efehenf war von folgcnbcm ©chrcibcn beö SRt- niftcrö für bic auswärtigen Angelegenheiten begleitet: »Außivärttgeß Amt, J7. Auguft. SRein ^err! gctctcht mir gur großen ©cfricbtgung, 3hnen auf ©efebl ber königin mitjuthcilcn, ba| 3hre SRaicität bic klugbeit unb ben Gifer, welchen ©ie entfalteten, inbem ©tc eine kommuni- fation mit Dr. ßivingfione eröffnten unb 3brc Atajeflät von bet ©eforgntp, bic jic in ©emeinfehaft mit Ihren Untertbancn hrtreffß beß ©d)icf)alß biefeß außgcjeichnctcn Slctfenbcn entpfanb, befreiten, im hohen ©rabe würtigt. ©ic Siöntgin trägt mir auf, 3hnen ihren ©anf für ben ©ienü, ben ®ic fomit grlcijtet haben, fo wie 3hrer Atajcfiät ©lttcfwünfd)c baju abjujiatten, bag ©ic bic Atiffton, welche ©ie furebtloß übernahmen, fo erfolgreich außfübrten. 3hrc SDtajeßät trägt mir auch auf, ©tc um bie Annahme beß Anbcnfcnß, baß biefeß ©chreiben begleitet, ju bitten. jcichne, mein £crr, 3br flfhor- famjtcr ©iencr _ ©ranville.* ©er ^erjog von Gambribge ifi geftern von Homburg nach ßonbon jurüefgehrt. ©er ©cncral ßorb ©trathnaire h^ fab beute mit feinem ©tabe nach ©erlin begeben, um ben SAanövent beß preugifeben ©arbc*GorpÖ beijuwohnen. ^rranfrctd). ^ariö, 31. Auguft. ©er ^3räfibcnt 5/hicrÖ wirb biö jitm 25. ©eptember in %rouvtlle bleiben unb hat bie Abftcht, einen Aufenthalt in ffantainebleau ju nehmen, aufgegeben. ©ie Arbeiten junt SBiebcraufbau bcö ^otclö bcö Sprafibenten in Tlariö werben am nächfien ©tontag beginnen. Aach ben ©lättcrn von £avre wirb 5/hicrö biefe ©tabt am 5. ©eptember befuepen. Heber bie Sftevue, weld)e ber 4J3räfibcnt vor einigen SSagcn über bte ©cfafjung von ftrouville abhielt, melbet baö »3oumal officiel«: ©ie ArtiUerie-AbtheUung, welche wegen beß fJJrobefchiegenß nad) Srouoitlc berufen worben war, nach ©ariß gurüefgefehrt. Am Sage vor ihrer Abreife vereinigte jte ber kticgß - Acintüer mit ben übrtgen ©etachcmcntß ber ©arnifon im ©arf Gorbier. ©ei biefer ©clegenhcit überreichte ber ©räftbent ber Aepublif einigen Sitilttärß, welche ftd) im legten gelbjuge außgcjcichnct, ©elohnungen. 2. ©eptember. ©er ©cneral Ghanjv ift jum fom« manbirenben ©cncral bcö Armee Gorpö von ‘iourö ernannt worben. »©icn ©ublic« enthält über bie ©crlegung ber Ar» tillerie«Gtabliffeinentö ffalscnbcö: Aach bem Gntwurfe ber ©ertbeilung unterer früher ju jcrfircu- tcn AitiUcrie-Gtabliffementß wirb bie ©tabt ©t. ©rtcuc baß Gentrum eineß ©epotß für ein Artilleric-Acgiment unb gugletd) eines ßagerß unb einer ©chulc für kanotiicrc werben. Gben fo würbe ©orbeauj nicht, Wie einige 3chmrnale mclbetcn, ber ©ig unfcrer pprotechnifchcn ©chulc, bie früher tn ©teg, fich jegt in ©ourgeß befinbet, fonbern bet ©ig von gwei ArtiUerie-Slcgimentcrn ©ie ©tabt Gherbourg, gugleich von milttärifchcr unb maritimer Sebcutung, bietet eine ©ctjteuer von 800,000 fyreß. für Außgabcn gut kafentirung von jwei ArtiUcrie-Ae- gimentern unb gur (Errichtung von ©chulcn unb ©chiegplägen an. ©och beabgehtigt ber ©tunigipalratl) feine ©ubvention auf 300,000 ffaeß. gu rebujiren, wenn Gherbourg nur bie kafentirung in ben ©chulen erlangen fann. SSBtc wir wiffen, ift Gherbourg baut berufen, beibcß gu beggen, in Anbetracht feiner außnahmßwcife güngigen Sage, hingcht- lid) feiner gcographiüten ©ituation an ber ®ce unb alß Gnbpunft einer Gifcnbabnlitiic in einem bem p-einbe fchwer gugänglichen ßanbe, mit ©efeftigungen gegen ßanb unb ©ee, welthc berartig vervoOftän- bigt werben füllen, um ben fplag gegen ein ©ombarbcnient gd)cr gu fictlcn.« ^ckAvcnir Aational« melbet: »©ie flrogen SBlanövcr, bic brei ^age bauern werben, ftnb für ben 16. ©eptember an* aefagt. ©ie Gruppen werben einige von ben Operationen auö- führen, welche währenb ber ©elagcrung von ^3ariö projeftirt waren.« 1. ©eptember. ©aö »3ournal officiel« melbet auö Algerien, bag bic nicht unterworfenen ©tämme in ©oRah plöglich ihre ©ejiehungen ju granfreidh abgebrochen haben, waö barauf fchliegcn lägt, bag fie einen Angriff gegen bie treu gebliebenen ©tämme vorbereiten, ©ie Ulcb ©ibi ©cheifh haben inbeffen bic angefnüpften ©crhanblungcn nicht unter- brochen. ©in bic ganje SSBochc wehenber heftiger ©irocco hat einen fchlechtcn Ginflug auf bic öffentliche ©efunbhcit gehabt. —• 3n Oran ift AUeö ruhig, ©ic legten ©eriebte auö bem ©üben betätigen bic Aachriebt von ber Anfitnft ©i kabbur ben ipamja’ö in ©olcab, machen jeboch feine beftimniten £Aitthci- lungcn über feine Abgcpten. ©ic »Gcrcö« wirb am 1. ©eptember mit ©cncral- ftabÖ-Ofgjiercn, Aitffchcrn, ©eitöb’armcn unb 225 arabifepen ©trägingen von Toulon nach Gau eit tu abgehen. Aach Uw wirb bic »Alccgc« nach Aeu-Galcbonicn abgehen. 3 U SHoucn ift am 31. Augug bie ©cfgon bcö ©cnc- ralratbcö gefchlogen worben. ©aö brittc kriegÖgcricht hat ben ©cncral Glufe- ret, ben Obergen Aajoita unb baö SAitglicb ber kommune ßefrancaiö in contumaciam jutn ?/obe vcrurthcilt. ^3aüa8, genanntßahöbet), ift cbcnfallö in contumaciam jur ©epor- tation nach einem befeftigten g3la| vcrurtpeilt worben. (Spanien. SAabrib, 28. Auguft. Aadh einem Tele- gramm bcö ©ouvcrncurö ber fanarifeben 3 n f e l n ift auch bort bic SBabl ber rabifalen (miniftericüen) kanbibaten ge- ftdhcrt. ©ic frührer ber fonfervativen ^artei werben ju ©e* natoren ernannt werben. befinben ftch baruntcr ©agafta, Stomero, Aoblcbo unb Topctc, welche jeboch vielleicht noch in ft3uerto Aico ju ©eputirten gewählt werben. ©ie »©accta« enthält wicber eine Anjahl Aachricptcn über baö Auftreten von fletncn carliftifcpcn ©anben. ©er ©apnpof von Ainbcllotö auf ber ßinie von ©erona würbe von einer ©anbe von jwölf SAann heimgefuept, welche fiep ber kaffe bemächtigten, ben Tclcgrappcnapparat jerftörten unb anberen ©epabett anriepteten. ©aö ffaurnal »ßa Tcrtulia« giebt folgcnbe ©tatijtif über bie SBapTrefultäte, ©cwäplttvurben: 13 antibpnafUfcpc