1872 / 217 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Äip . V ck: r i

XHuitfchcr

uuu uöiu oooioaa .oaizan^en die Beschränktheit des bisherigen Betriebskapitals ein Hemmnis« für die Entwickeln^ Jiin grosser Theil der Soole musste anbenutzt gelassen werden, da die vorhandenen Pfannen nicht ausreichten die aufgefangene Soole ganz anszubeuten und daher musste auch ein grosser Theil der eingehenden Aufträge auf Salzlicferung zurüekgewieson werden. Diesen die Rentabilität der Saline beeinträchtigenden Uebelständen wird nun durch das Eingreifen grö-s serer Betriebsmittel abgeholfen werden. In gleicher Weise steht eine Verbesserung des Badehauses bevor, welches bei seiner bisherigen Ausdehnung nicht geräumig genug War, allen von medizinischen Autoritäten dorthin gosandten Kranken Aufnahme zu gewähren. Durch den Bau eines neoen Rsdehanses sowie einer Gradlr-Anstalt wird aas u SO (Hirni SALZUNGEN, welches sich schon wogen seiner herrlichen Lage und wegen dor Heilkraft seiner Soole eines hervorragenden Rnfes erfreut, in die Roihe der ersten deutschen Bftder eintreten. Erwägt man die über Soolbad und Salitae Natzungen angeführten Thatsachen und die voraussichtlich sehr günstige Rentabilität der zu errichtendon chemischen Fabrik so wird man zu dem Resultat gelangen, das3 dem ganzen Unternehmen eine grUUizende Zukunft gesichert ist. Die ganze Saline mit allem Zubeft&r, Gehttuden, technlselien Einrielitungen, ml« Material za bereits projektlrten Aeulianten, Badehaa« Kurhans, sliiumtllehem Inventar, Milli BaUplätZCI! etC. ist für den Preis von 1,350,000 Thlr! erworben worden. Hierzu kommen als Betriebskapital 150000 . so dass sich das gesammte Aktienkapital auf "i^Tüfr"' TSfimM —■ beziffert. 5 3 Diese Summe wird dem Publikum unter den folgenden Bedingungen zur Betheiligung offerirt

5(n§dfiet o

unb

ftömgltdi %Hvufnfdu‘v &tmu ^Injeiget

Subsferiptt^sis 1 -Bedingung®®'

Mit Bezug auf vorstehenden Prospekt stellen wir die TMr. 1 9 500 9 00H Aktien der Aktien-Gesellschaft

Saline nnd

erfolgen.

Die Aktien der Kredit-Anstalt müssen bei Ausübung des Bezugsrechts präsentirt werden und erfolgt die Rückgabe der- selben sofort nach bewirkter Abstempelung. Das Rezugsreeht erlischt am SB. September d. J. Ferner werden Anmeldungen auf restliche Thlr. 500,001» Aktie» der Aktiengesellschaft Saline and Soolbad Salzungen zum Parl-Course vom 21. bis 23. September d. 3. entgegengenommen, die jedoch im Falle einer UelicrZeichnung einer verliältiiissniässigen Reduktion unter- worfen sind. Bei der Zeichnung sind 10 pCt. baar oder in Cours habenden Effekten als Kaution zu hinterlegen, welche bei der Abnahme angerechnet, resp. zurückbezahlt werden. Die nach der Zeichnung zuertheilten Beträge müssen am S6. September d. gegen Zahlung der Valuta zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. September er. abgenommen werden. Die Ausübung des Bezugsrechts in Folge Präsentation der Preussischen Kredit-Anstalts-Aktien kann nur an unserer Hasse (hinter der Katholische» Kirche 1) bewirkt werden, während Anmeldungen, vorbehaltlich Reduktion, bei folgenden Stellen: in 1EBLM M der Preussischen Hoden-Kredit-Aktien-Bank heu: Aachener Bank für Handel and Industrie, f siaii« 4k. SS. ' ,,Ä * ** 11*1— A.

Aachen. Beruh» rg: Reuthen: Bonn: Breslau: Karlsruhe: Cothen: Danzig: Dresden: Elslehen: Erfurt: klelwitz: {■öttiugeii:

—■ mm vUHWiMVl Aachener Bank für Handel and Industrie. Calm & Ahifeld. Ober schlesische Bank für Handel n. Industrie, fioldsohxddt 4 Co. Breslauer Wechslerbank Strass 4 Co. Carl Ffirstenheims Erben. Meyer 4 Balhorn. Sächsischer Bankverein. J. Heilbrnn 4 Co. Lamm & Löwenstein. Filiale der Breslauer Wechslerbank Emannel FränkeL

Halle a. s.: Hallesche Kreditanstalt. H. F. Lehmann. Hannover: D. Perelz. Cöin: Cöla. Kommlssions- 4 Wechslerbank Königsberg: Stephan 4 Schmidt. Leer: HL Wiemann. Lübeck: S. L. Cohn. Magdeburg: Ed. Prletze. Mannheim: W. H. Ladenbarg Söhne. Meiningen: Paradies 4 Co. Mühlhausen: JL ft. Blaciiätüiü. Posen: Et. Seegall. Frenzlau: EL Herz.

i i

lii

FränkeL Benfey 4 Co. angenommen werden. Berlin, 10. September 1872. Prei&sslscfse Boden-Mreil i t-Aktien-Bank.

Das Abonnement beträgt t &plv. 1 @flr. ö Pffl. für öas Öierteljot)r. LJnfertionspreis für örn fiaum einer Drnchjeite 8 Ögr.

W 919.

Setlin, greitag

2Uie poft-'vlnflalten tckec 3n^ ur.ö ^tuslanhes nehmen öefUUung an, für Oerlin hie ©tprtülion: 3ietcnpla^ Str. 8.

ben 13. September/ SlbenbeS.

181®.

—— wwvmoww zur öffentlichen Subskription, indem wir jedoch den MUCH-Inhabern der PreUSSiSO&dD Kredit-ÄDStfUft eine Vergünstigung dadurch zu ffhcll werden lassen, als wir ihnen ei« JSezugsrecht auf Sal.innger Aktien obne jede üednbttoH einräumen. Wir stellen den Aktteu-Inhahern der Preussischen üredit-Anstalt auf je fflnf Aktien der Freossfschen Kredit-Anstalt eine Aktie Saline and Soolbad Salzungen al pari zur Verfügung, jedoch muss die Ausübung des Bezugsrechts bis spätestens den 2i§c September d. J.

SS erlin, 13. ©ebten^ber 1872. ec. MafefUit ber (tönig Reiben 2lllergnÄbigft geruht: I aub Slnlafi ber ©afularfeicr SökftyrettfjcnS, beb ©an* [anbc§ tntb beb Steic-Diftriftb, nad)benauntcn petfonen Drben unb ®^rcttjcid)cn 511 ttcrleipcn, itnb jtvar haben erhalten: beit Stotzen Slblct*Drbcn 3ttckciter klaffe mit (Sicken laut»: l^octte, ©ebeimer Dbcr-Stcgierungb-Statb a. D. 31t Dansig; ben Stotben 3lbler«ßrben britter (tlaffc mit ber ©d)leife: Dr. SJlrcnbt, ©eminar-Direftor a. D. 31t Sraunbberg, genccEe, ©pmnafial-Direftor 31t ©Ibing, Borotubfi, ©eminar-Direftor 31t Martenburg, Don SÖrartcpitfcb, ©ebeimer Stegicrungb-Statb ttttb ßattb» ratt» a. D., Stittcrgutbbcfiicr auf (tlein»(tai, (treib Stcu* ftabt SK§.=pr._, ©robb von paugb&orf, Stittergutbbefiier auf poln. {fabl- beef, §rei3 95t. ©ronc, ßebiuö, Obcr‘Poft«9tatb 3U T)an,3ig, Jti cm an n, ©ebeimer SHcgierung8=9tat^ 31t T)ait3ig, (pa^lfc, ÄreiögcricbtÖ-SireEtor 31t 33raun8berg, ton palubiefi, Dbcrft a. £ck. unb ©ut^bcftfjer 3U ßiebenpoff, ÄrciS pr. ©targarbt; beit Stotzen 3lbter*Orben britter klaffe: ©untrer, 3tittergut^befi|cr unb ßrci&£)cbutirter aufSWars* berf, itrei^ SDt. (Eronc, ©raf ron ber ©ebu len bürg, ^amittcrbcrr, Sanbtagg« SJtarfdball unb DtittcrgutSbefiger auf ©djlc^ giilel;nc, Ärci^ Gjarnifau; ben Stotzen Slbler-Drbcn uicrter klaffe: Sllbcrti, S?ürgcrntcifter 3u Sßongromicc, Sllbrecbt, ßanbfebaftö*^)ircftor auf ©ujemin, ^rci8 *f3r.» ©targarbt, Salboro, 3tittergut8bcft^cr unb ibrci§• ©cfnttirter auf ^pret)* (Dweit, ^rci8 SlUenftein, ScncEenborf von ^inbenburg, ^ammerberr unb i?rci§* ©ebutirter auf Saitgenau, itreib 3tofenbcrg 2B.*chpr., Sinbcr, öaubtamt§*9tenbant 31t Stborn, Dr. tckon SöOcEelmattn, ©anität§»3tatb ju T)amig, Soebnt, Äommcr3» unb 2lbmiralitätg«3tatb 31t T)an3tg, SDcttidjcr, Sürgcrttteiftcc 3Upolnifdb*Etone,Ärei§fßromberg, Sorrmattn, ©ireftor ber böberen “^ocptcrfcpulc 31t ©caubettj, Srcba, @i)mnafial-T)ireEtor 31t Srontbcrg, ßartbcufer, Sürgermcificr 311 Sticfcnburg, itreiä 3tofcn« berg SDB.»pr., ©anttebaum, S3ürgermciftcr 31t *pr. (yrieblanb, ^rei§ ©cblocbau, DiedEboff, 2Baffcrbau*3nfbcftor 31t SDtaricnburg, C^rburbt, 3tcgierung8* unb S3au»3tatb 31t T)an3ig, * Don §alfcnbai)tt, SUttergut^bcfi^er auf ©roB«23ialocbomcck, Äret§ ©raubenj, tfeebner, profeffor unb Oberlehrer 31t SSrombcrg, Jebrmann, 'ielegrabbm'ScErctär unb ©tation^SBorftebct? 3U Slbittg, Dr. fyuncE, 03t)mnaftal»Obcrlcbrcr 31t ©ulnt, Dr. ©lafer, ©anitcitb-Statb uttb chStabtpt)i)fifu§ 31t £ckatt3ig, » ©oefu, Obcr«3oü*3nfbettDr 31t ^b^nt, ©rübmacber, ©uberintenbent 311 ©dmeibcmitbl, ^rci8 et;otck3icfcn, Dr. §aefcr, Obcrarst im Casaretb am Oliuacr ^b 1 ^ in ©att3ig, öabn, ©uberintenbent 311 Slltfclbc, .chvrci§ 2Jtartenburg, §eubad), 3uftia - 3tatb, 3tcd)t§amralt unb 3totar 31t SSraunßbera, §olfe, Obcrfütftcr 311 Djcbe, .^rci§ ©ebtre^, 3orbatt, ©eminar*©ireEtor m ©raubett3, Älinber, SSürgernteifter 3U 2cktcblfacC, ^rciS SSraunSberg, Don JUifjing, SUticrgut^befi^cr auf ©3iembDtuD, 5trei8 Sbobsiefcn, Don ^oerbet, ©cneral'ßanbfcbaft§«^)ircftor auf ^ßrberobe, ^rei§ ©raubcn3, Äottfd)el, .^rciSgcricbt&'Oircftor 31t ^»eil^bcrg, Ä03tninbEi, fattjolifcper ^Pfarrer, ©eEan 31t ©rabau, Ärei^ ßobau, Don ^ric§, 3tittergut§bcft^crunbÄrciöbebutirtcr aufüticbenau, ÄrciS ^bm’it, Kummer, Pfarrer 311 §rocEottck, Atrci§ 31cuftabt 5ß.*pr., Sau bien, ßanbfd)aft8*3tatb auf SöogbanEen, Äreig ©raubeti3, fiominSfi, ©l)ntnaftal«©)ireEtor unb profeffor 31t Dt. ©rone, ßuebterbanbt, ÄreiS*2Bunbar3t su ßautenburg, ^rei^©tra§- bürg, ßugart, fatbolifeber Pfarrer unb Ärci8*©dbul*3nfbeEtor 31t ©artbauS, ^tattbeb, ©mil, ©utbbcftbcr 31t §aber, ^reib SDtogilno, lieber, Obcr»©tcuer«3nfbcnor 3tt Pr. ©targarbt, ür. SJteflenburg, ©anitätb«Statb unb Äreib*PbbftEub 31t Dt. ©tone, 2ftifd)Ec, ©uberintenbent 31t Sftunau, .^rcib ©tarnifau, Gebell, Stöbert, ©utbbefifeer 3U ©barlottcnbof, ^rcib ©nefen, ^ocbcl, ßanbf«baftb=Statb unb SUttcrgutbbcftgcr auf ‘Sraabf, Äreib 3nonckractam, Pfeffer, Stcgicrungb«Statb,©tabtratp unb©t)bifub 31tDansig, Dr. Pi an Ea, Stegierungb- unb 20tebi3inal-3tatb 3x1 Marien- Berber,

Är. ©raubens,

PocrfcbEe, Ärcib-©teucr-©inncbmer 3U Steufiabt Sffi.-pr., Ouaft, poft-©eEretär unb SSorficber ber poftocrmaltung xu ©utftabt, 3tebb erg, Domänen»Stcntmcificr 3U ©dbme^, Sftcjj, 3tittcrgutbbefi|jcr auf Damablam, Äretb SBongrotmec, Sfticbeb, coangelifcbcr Pfarrer 31t ftürftenau, Äreib ©Ibtng, Stocttefcn, ßanbjcbaftb-Statb unb ^reibbebutirtcr auf ©riin- fclbe, ßreib ©tutmt, . 3t ub tt icf, ©uberintenbent 311 {yrcbftabf, Äreib Stofenbcrg 2S.*pr. ©emo, eoangelifeber Pfarrer 3U Sromberg, ©trccEfufi, ßaubfcbaflb-Dircftor auf pooiatccf, HbbcnEatitb, ©bninafial-Direftor 31t ©oni^, SBagner, 3tittcrgutbbcfi|cr auf Stabncnberg, itreib Stofen* berg üß.*pr., c n 3 c l, cwangelifcpcr pafior 3x1 Polnifd)‘©rone, itreib Sromberg, SBicn, DcEan unb ©bren*Dombcrr 31t Marienburg, 2Bilt‘cnb, Stittergxitbbefiber unbÄreibbcbutirter auf ©bbniemo, flreib ölatorn, | ben ^bniglicbcn §ronen»Orben streitet klaffe: oon {yorcEenbccE, 3nfti3*3tatb unb Ober-Sürgermcifter 31t Srcblau, £eUnug, ©ebeimer Ober-^inans-SJtatb unb Prooin3ial-Stcucr- DircEtor 31t Dansig, oon Stifcpcpe r 3tittevgutbbcfi^cr auf Srottietoice, Äreib Mo- gilno, oon 5öintcr, ©ebeimer 3tegierungb-3tatb unb Ober*25ürgcr« mciftcr 31t Datt3ig; ben ^öttiglicbcn ^ronctt-Orbcn britter £laffe: SÖrönttoto, Ober-Poft-Direftor 3U Dansig, ©ottrab, Stittcrgxitbbcfi^cr unb Äveib-Debutirter auf ^^01130, ^teib Maricmoerbcr, oon 3tot), ßanbidjaftb-Direftor ttttb Stittcrgutbbcfiger auf Sßicrsbicsant), Äreib 3«owx:aclato, ©cbaffrinbfi), Dber«3tegicrungb-3tatb 31t Marictttoerber, oon ©cbtoancttfelb, 5tammerberr, StittergutbbcfiBer auf ©artomi^, ^rcib ©ebtoe^; ,■ ben ^bniglid)cn itroncn-Drbcn oierter klaffe: Slbolbb/ §crmann, Kaufmann, 5Borftgenbcr ber §anbclb* Eaittmer in ‘X^orn, SS er traut, § ermann, Kaufmann 311 Datt3ig, ©ottrab, Stittergutbbeftßec auf ©toibbson, Ärcib ßobau, Dil)tberg, SUpotbcEcr 311 3afircxo, itreib Dt. ©rotte, ©ggert, Maior a. D., Stittcrgutbbcfifecr unbÜrcib-Debutirtcr auf §anbborf, 5trcib ©Ibing, ©rtntann, ßieutenant a. D. unb 3tittcrgutbbcfi|cr auf ^cl- larcn, Strcib Slüenftein, 001t ^»auOtmann a. D. unb Stittcrgutbbcftjjcr auf ßautenfee, itreib ©tubnt, oott {yranfciub, ^avl Stöbert, 5tommcr3icit-Statb 3x1 Dansig, Üroefc, Obei'fdbul3C unb Dcicbgefcbtoorncr 31t Sliegertocibe, Ärcib Marienburg, ©ötfd), poft-Direftor su ©ulm, ^arttoig, Stittcrcjxitbbefi^er unb 5?rcib-Dcputirter auf ©dbonait, Äreib ©d)loch^au, öaf, coangelifcber Pfarrer 3x1 SBartenbcrg, itreib SUUenftein, ^irfd), Daniel, Kaufmann unb ©tabtratb su Dansig, oon |ickolt}enborff, 3tittcrgutbbeft^ec auf ©intEau, Äreib 8(^toc|, §orn, Sürgcrmcijler 3U Marimburg, ^xtbfcbmann, pofi-S^pebitcur 31t Steucnburg, Rirftein, Direftor ber ©xtlmcc Ärcbitgcfellfdjaft unb Statb^* berr 3x1 ©ulm, Ärabn, Äreib-©cEretar 3x1 Marienburg, Krieger, Stittergutbbcftfeer uni)itrcib-Deputirtcr aufßarbotoo, Ärcib ©trabburg, Ärobsctobfi, 3ttttcrgutbbcft|cr auf Mofoblcn, itreib §eilb- bera, oonRutotobfi, Stittergutbbefijjcr auf S8ifd)borf, .(treib Stöffel, ^mafdbnietobfi, fatbolifcbcT Pfarrer 3U ©r. SBcrtung, (treib Slllcnftein, ßüefe, Steoierförjlcr 31t Stcu-Cinum, (treib ©ulm, Marquarbt, praftifeperSUrjt 31tMcl)lfacf, (treibSBraunbberg, Mocrfc, £ofbcft|cr, cbentaligcr Dbcrfd)ul3c, 31t Obcrfcrbbmalbc, ^reib ©llüttg, Prcfccll, Kaufmann unb {rabrifant 31t Dansig, Ptcufj, Stcftor an ber coangelifebcit ©cbule 3U SJHIenfteiit, ptabAXjnbfi, poli3ei-3nfo.vEtor 3x1 SSrombcrg, Staudb, Stenticr unb ©taHocrorbncten-SSorfteber 3x1 Marien- bura, oonscobr, Stittcrgxitbbcfijrr auf ©mentotofen, (treib Marien* toerber, ©ebumann, ^rcib-SIBunbarst 31t SScrcnt, ©cbuljj, Stenticr xtnb Sta'bbbexr 3x1 Marienburg, ©imfon, Deid)l)au^tma»n 3x1 (tlcin-Stebrau, (treib Marien* toerber, ©SefrattbEi, ©eminarle;rcr unb Mufifbircftor 31t ©raubens, SLß a gtt er, ©cncral-ßanb|d)aftb*Stentmcijtcr su Maricntocrbcr, SSßaller, fatbolifeber Pf.irrer 3U ©arbfebau, (treib pr. ©tar* garbt, Sߧal3cr, Stittcrgutbbcfiicr auf ©robeistto, (treib ßöbau, SSUcbcrt, pofibalter 3x1 Sffiarlubicn, Sffiillicb, Stittcrgutbbcfiger auf ©eblctx, ^rcib ©onig, oon Sffiolff, ^außtmann a. D., Stittcrgxitbbcfi|er unb (treib- Deputirter auf ©rotxotoo, (treib Slbortt;

bab (treus ber Stittcr beb ^öniglieben §auborbcnb oon £ckobcn3Dllerix: ßcn§, Major a. D. unb Stittcrgutbbcfiicr auf Stitterbbaufen, (treib ©raubens; bab (treus ber 3nbaber beffelben Orbcnb: ©tarf, Cber-©cblo|toart 3x1 .Marienburg; ben Sltblcr ber 3nl)abcr beffelben Drbenb: 3ambert, coangelifcberßebrer su ©d)toeingrube, ^!rcib ©tul)m, (tonsiorbfi, fatbolifeber ßebrer 3x1 ©orral, (treib ©trabburg. (t u d) c n b ä cf e r, fatbolifeber ßebrer 3U Stcl)toalbe, ^rcib ©rauben^, ßanflbänfe, fatbolifeber ßebrer 311 (ticbling, (treib ©tubrn, ßafmann, fatbolifeber ßebrer 311 Mellno, .^treib ©d)lod)ati, St e u nt a n 11, ©rfter ßebrer xtnb (tantor 3x1 SSorut), (treib SSonxft, Stitfd), fatbolifeber ßebrer an ber 6tabtfd)ulc 31t pr. ©tar- garbt, Stabtfe, fatl)olifd)cr ßebrer unb Crganift 31t Stiebcr - pran- genau, (treib ©artbaub, Stacbev, fatbolifeber ßebrer 311 ßangful)r, SBorftabt Dansig, ©cb so eitle, ßel)rcr 31t ©tronno, ^rcib SSrombcrg. ©utcr, ßebrer an ber fatl)Olifd)cn ©cbule 3x1 ©cbiblig, SBor* ftabt Datt3ig, Spiele, fatbolifeber ßebrer 3U Dfonin, (treib ©raitbcn3, SCBeinert, fatbolifeber ßebrer 31t guefaxt, (treib ©artbaub, Sffiolff, coangelifcber ßebrer unb (tantor 31t Stebbcn, (treib ©raubens, ganber, tatpolifdper ßebrer 3x1 ©gtttin, (treib {ylatoto, giffer, eoatxgelifcbcr ßebrer 3x1 Äarrafcb/ (treib Stofenbcrg SiB.=Pr. Dab Allgemeine ©brcnjeicben. Sllbicn, poft-SÜöagcnmcifter 3x1 SfBornxbitt, Sllrnbt, ©dbulje 31t Dombrotoa, £reib Mogilno, SS Ixt bau, ©cpuisc unb (treib-^ajator 31t Säxnbborf, (treib .pirfibberg, Damratb, £ofbcftfcct 3x1 3'icbli|, (treib Maricntocrbcr, ftrans, Dcidtgcfcbtoorner 31t Montau, ^rcib ©ebtoe^, © olbfebinbf 1, Xclcgrabbenbotc 311 Dansig, £ckabnfc, Crtbfcbul3e su Sßorioerf Stebbof, (treib ©tubnt, !ckeinricb, ©cbulse su Stoitnen-^abilaufen, (treib ©raubens, (t 10 ö, fatbolifeber ßebrer unbDrganifi 311 SüSernerbborf, (treib Marienburg, (trafotobfi, ©dbul3c in (töniglicb-SIßicr3d)ucin, (treib SSront* berg, (trüger, Slltntbbicner 311 Staubitife, (treib Stofcnberg S35§.pr., Mccficn, ©cbulse 3x1 prsX)lcnfi, Dorf, (treib SSrombcrg, Miller, .pauboatcr beb SLÖaifctxpaufeä in Maricnioerbcr, Müller, poft*©onbuftcur 311 SU)orn, Dcbtrieb, Ober-^clegrappift su Dansig, Otto, ©trom-Siluffcbcr 3x1 SSrotnberg, Pegolb, ©tabttoacf)tmciftcr 311 ©ollancs, ^reib SIBongrotoiee, öioba, ©cbulse 3U gafr3ctoo, ^rcib {ylatoro, ©piering, fatbolifeber ßebrer 31t SIßinbtfen, (treib SÄUcnftein, ©teinfe, ©cbulse unb ©teucr=©rbebcr 3x1 ©ggcrtbbüttc, £reib ©artbaub, Sapbc, Ober-^elcgrappift unb ©tationb-SBorftcbcr 3x1 ©raubens, g immer mann, ©cbulse unb ßanbgcfcbioorner 31t Dofocsin, (treib ©raubcn3, gitnnxermann, ©cbulse 3x1 {yreubenberg, (treib Stöffel.

ferner paPen ©e. Majeftdt ber ^önig SHllcrgnäbigft geruht: Den Stittergutbbefißer Stubol^b 6cbu4 auf Drafcig, im (treife ©sarnifau, unter bem Stauten »©ebulu oon Drafcig« in ben erblicben Säbclftanb 31t erbeben; fotoie bic ^anxmcrbcrrn-SIöürbe: bem ©rafen Stobrigo 31t Dobna, Stittcrgutbbcfiicr auf Orinfenficin, (treib Stofenbcrg, bem ©rafen ©onr ab oon §i liefen ft ein, Stittcrgutbbcfiicr auf ©ebönberg, (treib Stofenbcrg, bem Stittcrgutbbcfiicr 3 u üüb oon parbart auf SBibfcb, (treib Slborn, bem Stittergutbbefiier ©artoriub ©rnft oon ©d)ioancn» fclb auf ©artoroii, (treib ©cptoci, unb bie (tammcrjxtnfer'Sffiürbe: bem ©rafen ©arl oon (tönig binar cf, Stittcrgutbbcfiicr auf ©amnii, ^reib ©onii, unb bem Stittcrgutbbcfiicr fyrans oon ©orbon auf ßabfotoii, Kreib ©dbtoci, 3x1 ocrlcibcn. SJlujjcrbem bäben erpalten: ben ©baraftcr alb ©ebeimer Stcgicrungb-Statb: Mollarb, Dbcr-ßanbcbgericbtb-Statb a. D. 3x1 ©ol)ra, (treib picfcbcn; m ben ©baraftcr alb 3üfli5=Sfdtb: SSraun, Stcdbtbamoalt unb Stotar 3U ^cilbberg; ben ©baraftcr alb ©anitätb-Statl): Dr. SS lauf, .QrcibpppfifuÖ 3x1 ©rauben, Dr. ©üntber, praftifeper Slrst 3x1 Dan3ig, Dr. ßafjner, praftifeper Arjt 31t SSifdbofftcin, (treib Stöffel, Dr. ^peffc, praftifeper SJlnt 311 ©tubm, Dr. (tugier, praftifeper Arjt su-Xborn, Dr. Stummel, ^rcibbbt)fifub 31t SScrcnt, Dr. ©onntag, praftifeper 3lrjt 3x1 Slllcnftetn,

V H*-

Ml

1 w

m 1 ü

i

—■