1872 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Produkten- und lVwirpn- Börse. Berlin, 28. Septbr. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund dos §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 KUogr. loco 73 —90 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. diesen Monat 84 ä 83\ bez., September - Oktober 83k ä 83 bez., Oktober - November 831; ä 83 bez., November- Dezember 84 ii 83 bez., April-Mai 1873 83 a ^ ä 84 bez. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 83% Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 52 58 Thlr. nacn Qual, ge- fordert, alter 53Thlr. ab Boden bez., pr. diesen Monat 53§ a \ a % bez., September-Oktober 534 & % ä 4 bez., Okto- ber-November 534 ä k a \ bez.. November-Dezember 544 & % ä 4 bez., April-Mai 1873 554 & 4 & k bez. Gek. 13,000 Ctr. Kündigungspreis 534 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 10ÜU Kilogr. grosse 47—60 Thlr. nach Qual., kleine 47—60 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 38 50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 47% bez., September-Oktober 474 bez., Okto- ber-November 464 bez., April-Mai 1873 464 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 474 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. IDO Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 94 Sgr. nom., September- Oktober 8 Thlr. 8 a 74 Sgr. bez., Oktober-November 8 Thlr. 3 ä 24 Sgr. bez., November-Dezember 8 Thlr. 24 a 1 ä 14Sgr. bez., April-Mai 1873 8 Thlr. 4 ä 2 a 1 Sgr. bez. Gek. 500 Ctr. Kündigurgspreis 8 Thlr. 11 Sgr. pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50—56 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 45—49 Thlr. nach Qualität. Rübö! pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 244 Thlr., pr. diesen Monat 23% ä \ bez., September-Oktober 23% a % bez., Okto- ber-November 23% ä 4 bez., November-Dezember 244 ä 23% bez., April-Mai J873 24% ä % bez. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 274 Thlr. Petroleum rafiinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von oft Barrels (125 Ctr.') loco 144 Thlr., pr. diesen Monat 134 a % bez., September - Oktober 134 A h bez., Oktober-November 13’j ä \ bez., November-Dezember 13% G. Gek. 123 Ctr. Kündigungspreis 134 Thlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus pr. 10O Liter ä lüu pCi = 10,000 pCt mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 25 Sgr. a 22 Thlr. 10 Sgr. bez., Sep- tember-Oktober 21 Thlr. 11 ä 3 ä 5 Sgr. bez., Oktober-Novem- ber 19 Thlr. 13 ä 7 ä 10 Sgr. bez., November-Dezbr. 19 Thlr. bez., April-Mai 19 Thlr. 9 a 13 a 10 Sgr. bez. Gek. 150,060 Liter. Küudigungspreis 23 Thlr. 10 Sgr. Spiritus pr. 1UU Liter n uxck pCt. 10,000 pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. ä 22 Thlr. 5 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 124 ä 12, No. 0 u. 1 11% ä 4- Roggen- mehl No. 0 8% ä •%, No. 0 u. 1 84 ä 8 nr. HX) Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Bei ziemlich unveränderten Preisen genügende Zufuhr. Ilrenien, 28. September. (W. T. B.) Petroleum stei- gend, Standard white loco zu 19 Mk. 75 Pf. Strassimrs;, 27. September. Weizen, verk. Quant. Ilek. 1050, in der Hallo verk. nr. Hek. 24.09, in der Halle verk. pr. Ilek. m. C. 33, im Handel verk. pr. Hek. 32. —. Roggen verk. pr. Hek. 20. Gerste verk. pr. Eek. 22.00. Mais, Quant.

I verk. Hek. 138. Mais, Mittelpr. Fr. 19.05. Hafer —. Erbsen pr. Hek. —. Saubohnen, Quant. Hek. 115, Mittelpr. Fr. 16.06. Bohnen pr. Hek. —. Weizenmehl, 1. Qual, per Meter, Centner Fr. 45.C0. Antwerpen, 28. September, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest, alter dänischer 374- Roggen behauptet, französischer 194- Hafer behauptet. Gersto unverändert. Potroleummarkt (Schlussbericht). Rafiinirtes, Type weiss , loco 49 bez., 494 Br., pr. September 49 bez., 494 Br, pr. Oktober 49 bez, 494 Br., pr. Nov. - Dezbr. 50 bez., 51 Br. Steigend. London, 28. September. (W. T. B.) Wollauktion. Die Versteigerung verlief heute ruhiger bei willigeren Preisen. Liverpool, 28. Septbr., Nm. (W. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht). 14,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Fest. Middl. Orleans 94, middling amerikanische 94, fair Dhol- lerah 6%, middl. fair Dhollerah 6, good middl. Dholierah 54, middl. Dhollerah 44, fair Bengal 4%, fair Broach 64, new fair Oomra 6%, good fair Oomra 74, fair Madras 54, iäir Pernam 94, fair Smyrna 7%, fair Egyptiscbe 9%. Pari», 28. September, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl behauptet, pr. September 99.00, pr. November-Dezember 98.75, pr. Januar-April 100.00. Mehl steigend, pr. Septbr. 73.50, pr. November - Dozomber 65.75, pr. November - Februar 65.50. Spiritus pr. September 55.50. Wetter: Regen. New-Yorti, 28. September, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baumwolle 184 Mehl 7 D. 60 C. ä D. C. Rother Frühjahrsweizen D. —C. Raff. Petrol. inNew-York pr. Gallon von 64 Pül. 24%, do. do. in Philadelphia do. 234- Havanna-Zucker No. 12 94 H'ew-York, 27. Septbr., Ab. (W. T. B.; (Baumwollen- Wochenbericht von Moffat Davidis & Co.) Zufuhren in allen Unionshäfen 65,500 Ballen. Ausfuhr nach England 9937, ifneh Frankreich 5375, nach anderen Häfen —, Vorrath in allen Unionshäfen 133,875 B. IFosadä- isbbiI Actlm-Börse, Frankfurt a. 1,, 28. September, Ab. (W. T. B.) Still. (Effekten - Sozietät.) Amerikaner 954, Kreditaktion 3574, 1860er Loose 94%, Franzosen 3514. do. neue —, Galizier 2524, Lombarden 223),, Silberrente 64%, Papiorronte 59%, Eli- sabethbahn —, Oberhessen —, Meininger Bank —, Darmstädter Bankaktien —, Deutsch - österreichische Bank —, Brüsseler Bank , Wiener Unicnbank , Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —, Raab-Grazer Loose —, Provinzial - Diskonto Gesellschaft —, Frankfurter Wochslerbank —, Hahnsche Effektenbank —, Amsterdamer Bank —, noue französische Anleihe —, franz.-ital. Bank —, Donauaktien —, Frankfurter Baubank —, Kontinental - Eisen- bahnbau-Aktien —, Antwerpener Bank—, ßerlinor Bank- verein —, neueste franz. Anleihe von 1872 —. Paris, 28. September, Nm. 12 U. 40 M. (VV. T. ß.) 3proz. Rente 53 35, Anleihe do 1871 83.55, neueste Anleihe de 1872 86.60. Italienische Rente 67.55. Franzosen 761.25. Lombarden 491.25. Türken —. Paris, 28. September, Nm. 3 U. (W. T. B.) Trägo. (Schlusscourso.) 3prozentige Rente 53 424- Anleihe de

1871 83.80. Anleihe de 1872 86.824. Anleihe Morgan —. n. 5proz. Rente 67.65. Italienische Tabaks - Obligationen. 4»ckj5 Franzosen (gestempelt) 763.75, do. neue —. Oesterreich. Nom.' westbahn —. Lombard Eisenbahn-Aktien 490.00. Lomhaw Prioritäten 259.00. Türken do 1865 52.95, do. de 1869 328^ Türkenloose 183.00. Neueste türkische Loose 165.75. (w' Vereinigte Staaten-Anlei he pr. 1882 (ungest.) —. Goldagio 8i 1 Kew-Torik, 28. September, Ab. 6 U. (W. T. B.) Höchste Notirnng des Goldagios 13%, niedrigste 131

Einzahlungen. Frankfurter Wechslerbank. Eine weitere Einz. von 20 pftf ist vom 28. Oktober bis J. Novbr. er. in Berlin bei j U |n, Alexander und Riess & Itzinger zu leisten. Deutsche Polar - Schiffahrts - Gesellschaft ln Hamburg, m zweite Einz. von 40 pCt. auf die Aktien ist mit 80 Thlr. p r ! Aktie am 4. Oktober er. bei der Vcreinsbank in Hamburg zj leisten. Subskriptionen. Vereinigte Werke auf Tippeiskirchen Aktiengesellschaft Calbo an der Saale. Subskr. auf 300,000 Thlr. Aktion ä jijj Thlr. zum Course von 105 pCt. am i. und 2. Oktober er. i' Berlin bei Libbert und Hirsch. Aktiengesellschaft Tuchfabrik Langensalza vorm. Gräser Gobr. & Co. in Langensalza. Subskr. auf 350,000 Thlr. Aktien ä 1chX) Thlr. zum Courpe von 103 pCt. am 3. u. 4. Oktober er in Berlin bei Robert Thode & Co. Umtausch von Interimsschoinon. Freussische Central - BoßenkreiUt - Aktiengesellschaft. Die Ausreichung der zweiten Serie der 4%proz. unkündb. Central- Plandbr. findet vom 1. Oktbr. c. statt siehe Ins. in No. 230. Usancen. Rheinische Effekten-Bank. Die Publikation vom 25. d M, betr. den Erscheinungstag der Aktien, wird dahilf abgeändert 1 dass der Erscheinungstag auf den 30. Septbr. 1872 und der Regulirungstag pr. 8 Tage nach Erscheinen, auf den 8. Oktbr. 1872 fest gestellt wird. Auszahlungen. SchuJa-Ivanovo-3isenbahn. Die am 1. Oktober er. fälligen Coupons der 5proz. Prior.-Oblig. werden von da ab in Berlin bei der Borliner Handelsgesellschaft eingelöst. Sacker - Raffinerie zu Erannschwelg. Am 1. Oktober er. kommen die Zinscoupons der Prior -Oulig. mit 124 Thlr. bei der Gesellschaft'kasse zur Zahlung. Braunschweigische Maschinenbau - Anstalt. Die lür das Betriebsjahr 1871—72 festgestellte Divid. mit 40 Thlr. pr. Aktie kann vom 1. Oktober d. J. ab bei Lehmann, Oppenheimer & Sohn und N. S. Nathalion Nachfolger in Braunschweig erhoben worden. General-Versammlung. 17. Oktober. Aktiengesellschaft Eergwerksvereln Friedrich- Wilhclms-Iiüite zu Mülheim a d. Ruhr. Ordentl. u. ausserordentl. Gen.-Vers, zu Mülheim a d. Ruhr. Siehe Ins. in No. 23J.

tfftttflidjer Mn:§efger+

JR-

fäanb : 9§e & ijl er. ©ic unter Sir. 27 unfereß Rirmcnrcgifferß eingetragene Rirma „®. ©ottlicb", Rnhabcr Senator ©rnfl ©ottlieb jtt ßübbcit, ift cr(ofd)c*t unb jufolge Verfügung wem 25. September 1672 an beut* felbcn Sage gcföfcht. ßübbcit, ben 25. September 1872. Röniglicheß Rreißgericht. ©rffe Slbthcilung. ^ e t itttn t m a d) n tt g. Rn unfer Rtrmcnregiffer iit laut SScrfügung oont 25. September 1872 an bemfclbm Sage Rolgcnbcß eingetragen; Sir. 138. Col. 2. Vcjclchmmg beß Rirnta-Rnhabcrß: ber Raufmann Carl Rricbrid) 8cibcl. Col. 3- Ort bet Slicberlaffung: Stathenom. Col. 4. Vejcichnung ber Rirma: ©. Sciöcl. Watljcitow, ben 25 September 1872. Röniglid)e Rrcißgcrid)tß*©cputation. §8 c f a n n t m a ri) ii 11 &vci#gmd)t aSartcnftein. 3n baß Rirmcnrcgiffer iff am 27. September 1872 unter Sir. 330 eingetragen: Rirmcninbabcr: Kaufmann ©arl ßubwig Squar/ Ort ber SlicberlaiTung: Scbippcnbcil. Rirma: ©. ß. ®quar. S e f mm t m a d) « ti g. Rßnigl. Rccibgcricbt OJolbaP, ben 24. September 1872. 3n ba8 bicjtgc 9tegtfter jur Eintragung ber Sltiöfcblicfumg ber cbelirtjen ©ütergemeinfebaft ift unter 30 SBejeidbnung bed ©bemannet): ©arl Scf)rocöcr, SBuchbrucfcrcibcfifjcr ju ©olbap föcjcicbnung beb Stccbtsucvbältniffcö: » lebt mit feiner ©befrau SOtaria gcb. ßod&mann in getrennten ©titern, baö SSermogen ber ©befrau ift alö S3orbetckaItmcö an* aufeben eingetragen. 33 c f a ti n t m a cf) n 11 g, 3n unfer girmenregifier tft unter 9tr. 533 bic ÄaufmannSwittme 3ba Raminöff geborne ©rintmer ju Scfjmelj Ort ber fkieberlaffung: Scbmclj bei ÜUtemclf 3'irma: (S. .ftanttiiefi’ö 9üBncke, eingetragen attfolge SScrfügung Pom 19. September 1872 am bcuti* gen 37agc. SOlcmcI, ben 23. September 1872. I ftflnigUcbcS .«rciSgcrtcbt. ^anbcIS* unb Scpiffabrt8-©cputation. Ä c jjj c r. ^ c f a it it t m a cf) u tt g, ©er Raufmann 3of)anti (?arf Jpciitricf) chStf)u(j gu SJtemcl bat für feine ©be mit ßouife Clara geborne Strcidbcrt burd) SScrtrag Pom 7. September er. bic ©emeinfebaft ber ©ütcr unb beö ©rmcrbeö auögcfcbloffm. ©ieö eingetragen am heutigen Tage aufolgc SScrfügung Pom 19. September 1872 unter Str. 121 oed Stcgijtcrö jur Cintragung ber SluSfcblicfjung ber ©ütcrgemcinfrbaft. GJlemel/ ben 23. September 1872. ilüntglicl)CxS_Rrct8gcrtcbt. £anbel8* unb Scbtfrabrt8*©cputation. Regler. 58 c ta n 11 t 11t n d) 11 ti g. 3n unfer ©cfellfcbaftoregiftcr ift beute unter Str. 240 bte hierorts unter ber frirma .Rtcl)l S -lckitfcf)d oon ben Rauflcutcn ^errmann Riebt unb ©brat ©arl S3itfcbcl su©an3tg errichtete £anbel8gcfcUfcbaft eingetragen roorben. ©attüfl, ben 26. September 1872. Rcintgltcbcß Rommerj- unb Stbrnitalttatg-Rollcgtum. p. ©robbeef.

3iifcratc nimmt an feie autorifirte Slnncnceu Cjpcbiiion neu vlubolf SJloffe in Gerlin, S.'rippg, ijamburg, -fremk- f»rt a. i\\.y Lvre.lau, fjalle, plag, Wien, Hlündjrn, fiUruberg, Sfrajiburg, 3ür:ri; unb ßluttgart.

SS c ? a it n t nt a d) u n fl. 3», unfer Orirmcnrcgiftcr ift Ijeutc bet ber mit bem Sij?c jtt RönigSberg i. 5ßr. unb einer Smetgnicberlaffung au ©anaig unter Str. 889 eingetragenen girnta Jp. Cachtttattöfh 3nbabcr Raufmann ^errntann 8acf)tuan8ft ju Rßnlgßberg / permerft morbett, bafi bte hierorts errichtete Stocignicbcrlaffung aufget)obcn unb bie ftirtna l)ier crlofd)cn ift. ©attjifl/ bett 26. September 1872. Röniglicbcö Rommcra* unb 2fbmiraIitat8*RoHcgtunt. p. ©robbeef.

SB c f a n tt t nt a d) u tt fl. 3n unfer Oirmcnregifter ijt brüte bei Str. 216 eingetragen/ bafj bic lckieftgc Jjjanolung S. ^alotitou aufgclßjt ijt. ©raubettj/ beit 25. September 1872. Rßntglicbeß Rrciögerid&t. 1. Slbtbellung. §«nDeUr caiftcr. 3n unfer ^irtncnrcgtjter ifi unter Str. 1212 ber Raufmann §er* mann ftriebricb S3bUipp Stubnfe ju Stettin» £ckrt bet SticbcrlajTunn: Stettin/ girnta: ^»ernt. beute eingetragen. Stettin, ben 27. September 1872. Röniglicbcö Sec* unb £ckanbcl8gcrid)t. SB e f a tt tt t nt a cf) u tt g. »yolgenbe in ttnfernt ö-irmenregifter eingetragene 3‘irmen: sub Str. 19. Raufmann ©. iOtctibclfohit in GbSlin» sub Sir. 40. Kaufmann SB. SBeer in ©ößliit/ sub Str. 149. Raufmann 8oui§ ©ttflcl in ©bStin/ ftnb crlofcbcn. (?öMin, ben 10. September 1872. Rtmigltd&cß Rrciögericbt. I. Slbtbeilung. SB c t a tt tt t tu a cf) u tt fl. 3n unferm ©cfctlfcbaftgrcgificr ift beute aufolgc SSerfügung Pom 14. b. 2)t./ bet Str. 22, unter ncke(d)ct bte Öirtna (STavl tOloi)V et (Sontp. ju Sßerbcn eingetragen ftel)t, permerft: »bte ©cfcllfd)aft ift in g-olgc Ucbereinfttnft atifgclöjt unb bie finita crlofcbcn.« Starflarb tu s^omnt./ bett 25. September 1872. Rßniglicbeß Ätrciögericbt. 1. SlbtbeUung. Stacb bcutiger Verfügung haben nur in unfer öirmenrcgtfter ein* tragen laffen: A. Str. 170 bie Uirnta SUfcrtfjitm^ itt Schwerin a. 2B. unb alö berat 3n^aDcv ber Raufmann 2Jtid)aeli8 SUtcrtbunt bafelbft; B. bei ber Str. 76 bte Öirnta „3. C. SBtrfftpIj^ in Scbttcrina. SB. tft gelöfcbt. SBirttboum, 26. September 1872. Rbniglicbcö Rretßgericbt. I. Slbtbeilung. ©ie auf bic feübrung bc8 J^anbcl8rcgiflcr8 unb baß ©enoffen* fcbaftörcgijler fidt bcjicbenbcit ©cjfcbäfte tverben Pom 1. Dftobcr c. ab Pon bau Rrcißricbter Rrattfc unb beut Scfrctär Strichelt bearbeitet tocrbctt. ©ic Vertretung in VerbinberungSfciUen erfolgt burch ben Rrcißgcrichtö-Statl) Rünjjct unb ben Scfretac Rrug. Scfjrobn, ben 22. September 1872. Rbntgltchcß Rrcißgericht. gufolgc Verfügung Pont heutigen Tage iR in unfer ©cfcllfchafte* regifter unter laufenber Str. 103 ftolgotbcß eingetragen: Spalte 2. ^irtna ber ©efcllfdiaft: SBcd’ci* & dlcpcrö. Spalte 3. Sih ber ©cfellfchaft: SBcgelcbcn. Spalte 4. Stccbtßpcrbältntffc bet ©cfcllfchaft: ©ic ©efellfdtafter ftnb: 1) ber Raufmann ©itftaP StcPcrß ju ^alberftabt, 2) ber Raufmann ©mft £cinrid) SÖccfcr au SBcgclebett. ©ie ©cfcllfchaft bat am 15. Slugufl 1872 begonnen. .^albcrftabt, bett 26. September 1872. Rilnigltchcß Rretßgericht. 1. Slbtbeilung.

58 e f fl tt u t nt (t cf» u tt g. 3n ttttfer ©cfellfchaftdrcgifter ift unter Str. 11 aufolgc SScrfügung Pom 27. September 1872 folgende ©intragung bcuüvft tporbett: 1) Colonno 2. grirma ber ©cfellfdiaft: OTofclcr SBattU Rauffmattn et (?ontp. 2) Colonno 3. SiJ) ber ©cfcllfchaft: ©ofel. 3) Colonno 4. Sied)t8pcrl)ältniffc ber ©cfcUftfaft. ©ie ©cfcllfchaft ijt eine Rommanbttgcfclifchaft. ©ic ©cfc(ick fchaftcr ftnb: 1) ©ic Rauflcute Slbolph Rauffmann, £ug» Raufftnann/ unb SDtaj Rauffmann ju ©ofel, 2) bic Sörcölaurr ©ißlonto*S5anfi 3'dcbcntl)al ot ©omp. ©ie Rauflcute gtt 1 finb perfönlid) baftenbe ©cfellfchafter/ bie 23rc8laucr ©töfonto*23anf/ ö'dcbcntl)al ct Comp, ift Rommanbitiftin. C^pfcl, ben 28. September 1S72. Rduiglidfcß RreiSgcricht. I. Slbtbeilung. SB c f a tt tt t tu a cl) u tt fl. 3n unfer ©cfcUfchaft8*9tcgtjler ift auf ©vunb porfchriftßmüjiigct Slnmclbung eine 43anbclögefctlfchaft sub laufenbe Str. 6 unter ber ftirnta: 05. Ackatifc aut ©rtc Sltilitfch unter nad)ftel)cutcn Stechtßperbältniffen heute eingetragen tporben: ©ie ©cfcllfcbafter ftnb: 1) ber Carl ©tiftau §anfe, 2) ber ©ugeit Vulancr, beibe chn SStilitfch- ©ie ©efugnift bic ©cfcllfchaft au Pertreten, biefc au Pcrpfüchten, ficl)et betben Tbcilnchmern, bem Rarl ©uftau ijjanfe unb ©ugeit SSuIaner, gleichmäßig au, fo baft jeher tiefer betben befugt fein foll/ jebeß i()m beliebige ©efebäft ju unternehmen unb bic ^antelogcfctl* fchaft baburch ju perpflichten, infofern baffelbc unter ber girtna biefer ©cfcllfchaft gefcbloffctt ift. ©ic ©cjelljchaft hat am 1. SStai 1872 begonnen. SJiilitfd), ben 23. September 1S72. Röniglicbcß Rretßgericht. 1. Slbtbeilung. SB c F a u tt t in a cfck tt tt fl. 3n ttnfer ©enoffenfchaftßrcglftcr ift aufolgc Verfügung Pont 24. September er. ant 25. ejd. nt. eingetragen tporbett: bet Sir. 5. in Golonnc 4: ’Sltt Stelle be6 Söaagcmciflcrß SQ3iIl)cltn Tcntfcher iji ber Stebcmeiftcr Sebaftian Stille in borf alß Vct'lßcr beß (fottfumuevetuö ju ^ttjeuborr» ©ittflctvaflcitc ©cttoffcufcftaff, burch Vcfchlttß ba ©enerahSSerfanunlimg Pom 22. September 1872 gcnmlilt- (falbe a. ®., ben 2 t. September 1872. RöntglichcS Rretßgericht. I. Slbtbeilung. Vom 1. ©ftober b. 3- biß autn Slbfattfe beß gegenwärtigen ©cfchäftßjahrcß tverben bie auf Rührung unfercr .^anbelß* unb ©euoffcnfchaftßrcgijtcr jld) bejiebeuben ©cfdiäftc von bem RrcißgcritJP' Statt) Stubemunb unb bein Rretßgcticbt8*Scfretäc ßofflcr bearbeitet. ©r. ^alje, bat 26. September 1872. Rönigltche Rrcißgcricbtß*©cputation. Vom 1. Oftober c. ab toirb tu ßolgc beß ftattgefunbenen 2Bed)fdä ber Rrctßgcridhtß * Bcfretär unb Ranjlei * ©ireftor RIcppcl bei Be- arbeitung ber auf bic ß-übrung beß .^attbelc* unb ©tnoffenfehaft®’ regifterß bejüglichen ©cfd)äfte mittvirten. 3fcrIol)tt, bett 23. September 1872. Röniglicbcß Rretßgericht-

SBcrfc^tcbcnc SScPanutittac^mtocn. [M. 1218] . ©ic Herren Slttgufi Stubicr in Vcrltn, Vapftt^ r . n '’ 5 u. 6, von mir Slnfang ßebittar 1872 ttnb 30. Slpril 1872 crtbeiltc Vollmachten erflare td) hiermit für aufgehoben unb tparn 3ebcrmann außbrüeflid), btefen Vollmachten ferneren ©tauben a 1 fehenfen, ba meine 23rüber mit ber ferneren Venvalttmg tneineß Vct mögettß beauftragt finb. ^CttCbtg; ben 26. September 1872. SJeti'Og uuö «ötaobclmi’fl* gleite Beilage

mm -Deutf^en SRcic^^ - Slnjcigcr unb ^onigli^ ^reu^en 6taatS * 5lnjetgct. # /N dl

Montag, ben 30. September

1899.

br*

3ttfcratett* öeut

--- Jeutfthrn Ucid)»-^Injciaer* »Hb Äöntßltd) 3toat«-5l: fötvliti, Sieten.Str.

nieigtr«:

ilnjeiget.

Rnferate nimmt an bte autotiflrte Önnoncen-Sspebidon »ob viubolf 9Jtoffe infierlin, Teipjtg, Hamburg, JTranh- furt a. 4H., JÖrcslau, ^alte. präg, ÜJien, -Stiinxben, Klürnbrrg, ßtraßburg, iün4) unb Stuttgart.

[M. 1238]

®tcrfLrtvfc uttö tlntcrfucfmttflö = vSadjott. . ileiiauutinaeigssu^! 500 Thaler Belohnnog. ©itt fßoft#achfet auß ^Javiß ift ttt Verlttt am 19. b. 9Ä. mit 150 Sti'tcf iembarbifchen @ifenbahn=2lftieu entmenbet toovbcit: 533521 biß 530, 684006 btß 15, 56715, 742381, 141351, 165936, 165935, 225516 biß 20, 225526 btß 30, 225511 btß 15, 225521 biß 25, 684961 btß 65, 221996 biß 222000, 263846 biß 50, 718961 biß 65, 712581 biß 85, 243491 btß 95 , 210526 biß 30, 676276 btß 80, 227336 biß 40, 275661 btß 65 , 296716 btß 20, 671431 btß 35, 554831 biß 40 , 420041 btß 50, 317111 biß 120, 535141 biß 50, 283741 biß 45. Obige Velobittttig bcnnenigcit, ber bett Thätcr pr Vinci ge bringt unb Die Sßcvtppapicre berbeifepafft. Sinnigen merben tut Vttmtu beß RriminaDRomnitffariatß ttttb itt ben ipoliäci'9tcPicr=93ureanß erbeten. ©erlitt, bett 25. September 1872. Königliches Polizei-Präsidium. von Ifladai. Cto. 750/9.)

Stccfbrief. ©egen ben unten näher bejeichneten Slbmintflrator Stephan SBruno ^auptner ift in ben Säften H. 35t. 72 ©. II. ie gerichtliche #aft toegen micbcrboltcn Vetrugcß bcfchloffen tvorben. Seine Verhaftung hat nicht außgeführt iverben fßnncn. ©ß toirb er- acht/ ben ic. .fcauptner im Vctrctungefatle feftjunchmcn unb mit Ucn bei ihm ftch Porfinbenben ©egentianben unb ©elbern an bie tßnigiiehe StabtPoigtci*©ireftion hierjelbjt abjuliefern. SBerlitt, ben :6. September 1872. Röniglicheß Stabtgericht, Slbtbeilung für Unter* uchungßfachen. Rommiffton II. für Voruntcrfuchungen. Sifluale. «cot. ©er ic. ^»auptner ift 28 3ahre alt, tn ©ßßlin geboren, lat braune ßaare, braune Slugetti braune Slugcnbraucn, runbeß Rinn, icmöhnliche Stafe, gewöhnlichen Vlunb, orale ©cfichtßbilbung, blaffe Scjlchtßfarbe, ifi großer ©cftalt unb bat feine befonberen Rennacichen. Stecfbricfösffvlcbifluttfl. ©er unterm 26. Sluguji 1872 hinter ckcn Slrbcitßmann 3ahann ^ricbrich ©arl ^Jabicfr, gebürtig auß spanbau, wohnhaft au Vcrltn, erlaffcne Stecfbricf ift burch bte ©r« ircifung beß ic. Vabtcfc crlebtgt. 'SUt.JJauböbcrfl, ben 26. Septem* ckcr 1872. Rönigliche Rreißgcrichtß ©eputation. StecfbricfdsSrlcbiflunfl. ©er unterm 15. 3»ni 1872 hinter 'cn Slrbcitßmann ch?arl ^ranfe (in Oranienburg geboren) erlaffcne steefbrief ifi burch ©rgreifung beß ic. Rrattfc crlcbigt. ^otßbatn, ben 26. September 1872. Röniglicheß Rretßgericht. Slbthcilung I. Stccfbriefß = ©rlcbifluttfl. ©er unterm 4. 3uni 1872 hinter ?e» SDtaurcrgefcüen Heinrich Slbolpb 3nliuß 23celi^ auß SStohrin «i Rönigeberg St SPt. erlaffette Stccfbrtef ijt burch ©rgretfung beß Verfolgten crlebigt. 9ckntfcbam, Den 27. September 1872. Röniglicheß Rretßgericht. Slbtbeilung I.

©cffcntUdte tBoiTabuttfl. Sluf ©runb beß Slntrageß ber Sniglichen Staatßanivaltfchaft ju Rranffurt a. O. Pom 18. 3uli 1872 tb beß Vefchluffeß beß unterjeid^neten ©erichtß Pont 22. 3ult beß* ibett 3abreß ifi toiber: 1) ben Seemann £crrntann Stöbert §mck h, am 25 ©ejember 1849 ju ©otthuß geboren, 2) ben Seemann riebrieb SBilbclnt Rlofter, am 26. Sluguft 1848 ju öoffotv geboren, ben ©tfengieher Rranj £errmann Röblcr, am 23. Vtärj ju ranffurta.O. geboren, 4) ben Slrbeiter 3eckhann Heinrich 9toacf, am k SDiai 1850 jt. ©rofehfa-u, Rreiß ©rünherg, geboren, 5) ben Verg- önn Vtajitnilian ©uftap Votier, am 15. Vtärj 1850 ju Rranffurt 0. geboren, 6) ben ^»außbiencr Oßear Söilbelm ©uftap Venbfch, n 16. SD^ai 1848 ju Rranffurt a. O. geboren, 7) ben Stubolpb buarb Sllbcrt Tctfc, am 14. Stovember 185U ju Rranffurt a. O. gc* irett, unb 8) ben ©arl Sluguji Heinrich Rifeber, am 1. Vtärj 1848 ju eu*3ittau bei ©rfner geboren, Die Untcrfuchung eröffnet tvorben, tpcü : ftch bem ©intritt in Den ©ienft btß ftchcnbcn -Occreß ober ber Rlottc rburd) ju entjichcn gcfudR haben, bah fte ohne ©rlaubnifj enttveber -s ,rriMpt,ni militärvfltditiaen

{Vrcuhifchcn unb §. 140 beß öunbcß*Strafgefekbuch8, refp.’ §. 3 ib jfolg. beß ©cfcjicß Pont 10. Vtärj 1856. ©a ber Slufcnthalt c Slngcflagten jur Seit tmbefannt ifi, fo tverben bicfclbcn rburd) ju bem am «9, ©ejember b, 3., SBormittngß » Uhr, m öffentlichen ntünblichen Verfahren vor unferer RrtminabSlbtbcilung 1 hjeftgen ©crtchtßlofal Cogcnftrafc Vr. 6, 1 Treppe hach, 3mmicr e. 26, anberaumten Termine mit ber Slufforbcrung Porgclabcn, in ntfclben jur fefigcfcjttcn Sttmbc pünftlid) ju erfcheincn unb bic ju rer Vertheibtgung bienenben Vcweißmittel mit jur Stelle ju bringen er folcpe bem ©cricbt fo jettig vor bein Termine anjujeigen, ba§ noch ju bcmfclbcn berbciacfchafft werben fönncit. 3m Ralle beß ußhlcihcnß ivirb mit ber Untcrfuchung unb ©ntfeheibung in contu- acmni verfuhren werben. Sclajiungßjcugcn finb juttt Slubienjtcrmine cht geloben worben, ftranffurt ben 14. Slugufl 1872. Röniglicheß Rretßgericht. Rcricn*Slbtheilung. -Ocffctttlidjc SBorlabuttfl, Sluf ©runb beß Slntrageß ber öntglichcn Staatßanwaltfchaft ju Rranffurt a. O. Pont 13. Slugufl ü2 unb beß Vefchluffeß beß unterjcichncten ©crtchtö Pont 22. beß* iben Vtonatß ifi wiber 1) ben ©arl SBtlhelnt Sebalb Vicrfacf, ant ». Sluauft 1848 tu Rürftcnwalbe geboren, 2) ben Seemann ©tnil - ^ ^ ckr mtn ...

25. 2luguji 1848 ju Rürftenwalbc geboren, 4) bett ©arl SBilhelm Stubolf SBcnjcl, am 19. Vtai 1849 ju Vförten geboren, 5) ben Rnecht Rerbtnanb Sluguft ©onrab, am 11. ©ftober 1848 ju ßebuß geboren, 6) ben ©arl ©rnft £ckennig, am 27. Rebruar 1852 ju Ralfenbagett ge- boren, bie Untcrfuchung eröffnet worben, weil fte ftch oem ©intritt in ben ©ienft beß fichenben ^ecreß ober ber Rlottc baburch ju entjiehen gefudbt haben, bah fie ohne ©rlaubnifi entweber baß Vunbcßgcbict r- ijt!—- fllUrr firfi /iuü(ckrhci(b

tcmbcf b. 3*/ Vormittag# tt Uhr, juttt öffentlichen tnunouepen Verfahren Por unferer Rriminal*Slbtbcilung, im biefigeu ©erichtßlofal, öogenftrahe Vr. 6, 1 Treppe hach, 3imtncr 9tr. 26 attberaumten Ter- mine mit ber Slufforbcrung porgelaben, in bcmfclbcn jur fcftgefcjjten Stuttbe pünftlich ju erfcheincn unb bic ju ihrer Vcrthcibigung bienen* ben Vewetßmittel mit jur Stelle ju brtngcn ober fold;e bem ©ericht fo jeitig por bem Termine anjujeigen, bah fte noch bemfelben her* beigefchafft werben tönnen. 3nt {Jolle beß Slußbleibcnß wirb mit ber Untcrfuchung unb ©ntfeheibung in contumaciam »erfahren wer- ben. Vclafiuitgßjcugtn finb jutn Slubienjtermtne nicht gelabett worben, ^trattffurt a, ben 22. Sluguft 1872. Röniglicheß Rretßgericht. Rcrien-Slbthctlung.

a d) a fl* getragen:

w w-m *ck ». ... .. . _ unfer Rirnunrcgiftcr ift heute eingc„„„.... :. 69: ©te Rirtna SUbcrt RttoU hier ifi errofehett. girtna*3nhabcr: Raufmann 3cckhann ©arl Rrufe hier.

35 c f a tt 11 t m a cf) tt tt g. 3n unfer Rirntenrcgificr ifi heute sab 9(r. 432 eingetragen Wor- ben, bah bie Rirtna SW. SdhoUc, 3uhaber ber Raufmann 3uliuß SchoUe, erlofchen ift. ©anjig, ben 24. September 1872. Röniglicheß Rommerj* unb Slbmiralitätß-Rollegtum. p. ©robbeef. SBcfanntmadtung. 3n ttnfer Rtrmcnrcgifier ifi heute unter 9fr. 900 bte Pott bent Raufmann unb Technifcr Slnton Suliuß Süntnertttann ju ©anjtg unter ber Rtrnta: 3* 3iiuiuarmantt errichtete ^anbclßnicbcrlajfung eingetragen worben. ©Icichjcitig ifi in tmfer Vrofurcnregifter sub Vr. 311 eingetragen, bah ber Raufmann unb Technifcr Slnton 3uliuß Simmermann alß 3nhabcr ber Rirtna 3. Simittermattn bem Raufmann 3uliuß ©onrab pan ©ühren ju ©anjtg Skofura er* theilt hat. ©attjifl/ ben 24. September 1872. Röniglicheß Rommerj- unb Slbmiralitätß-Rollegtum. v. ©robbeef. Veffltnttmfldbuiig. 3n unferent Stegifter jur ©intragung ber Slußfchltefiung ber ©ütergemeinfehaft ifi unter Vr. 15 auf Verfügung pon heute Per- merft, bah ber Raufmann ©a»ib Wofcnbcrg (Rtrma ®. 3, Slo= fettberg) hier, für feine ©he mit ßina, geborenen ©aoibfohn mittclfl Vcrhanblung d d. Sceburg, ben 16. b. Vitß., bie ©emeinfehaft ber ©ütcr unb beß ©rwerbeß außgefchloffen hat* unb bah bem Vermögen ber Rrau bte ©igenfehaft beß Vorbehaltenen bcigclcgt ifi. ^öhett, ben 23. September 1872. Röniglicheß Rretßgericht. I. Slbthetlung. V e f fl tt tt t nt o cf) 11 tt g. 3n unfer Rirmenrcgiftcr ift unter Vr. 176 alß Rtrtncntnhabcr: bic ©begattin beß Raufntannß SUlcpcr ßefepre, Vofalie ge- borne Rranter ju Slitclant, alß Ort ber StiebcrlafTung: Slnclatn, alß Vejeichmmg ber Rirtna: SÄ. Hefevve jttfolgc Verfügung Pont 18. September 1872 am 19. September 1872 einactraam. * c 1 orro

35 e f a n tt t nt a cf) « tt fl. 3n unfer ©efeUfdbaftßrcgijlcr ijl unter Golonite 4. Sir. 13. Rtrma: Cef eure et ©omp. eingetragen: ©ic ©cfcllfchaft ijl in Rolge ber Ücbcrctnfunft ber Theilnchmer aufgclöfl. ©ingetragen jufolge Verfügung Pont 18. September 1872 am 19. September 1872. Stnclam, ben 18. September 1872. Röniglicheß Rreißgericht. I. Slbthetlung. V e f a tt tt t nt 3n ju Sir 9lr. 77: _ Ort: Uccfermünbe. Rirnta: 3- Ätufc. ■Uecfcrmitnbe, ben 24. September 1872. Rönigliche Rreißgertchtß-©eputation. SS c f a 11 tt t nt a eft u tt g. ©er Raufmann ©arl ©tto SScrflcr ju Obrjpcfo bat für feine ©l)e mit SDlarie, gebornen VtüUer, burd) gerichtlichen Vertrag Pom 12. Sluguft 1872 bte ©emeinfehaft ber ©üter unb beß ©rwerbeß auß- gefchloffen. ©ß ijl bieß heut jufolge Verfügung 00m heutigen Tage in unfec Vcgtftcr jur ©intragung ber Slußfchlicfmng ober Slufhcbung ber ehe- lichen ©utcrgcmcinfchafMicrmerft. Santtcr, ben 25. September 1872. Röniglicheß Rreißgericht. I. Slbthetlung. 3n baß Rirntenrcgifier beß unterjcichneten ©erichtß ifi unter 9lr. 85 ber Raufmann 3nliuß ©obn ju 3nin, Ort ber Slteberlaffung: 3ntn, Rirtna: 3«l‘u^ @o^t» eingetragen jufolge Verfügung 00m 24. September 1872. ch3cf)ubtu, ben 24. September 1872. Röniglicheß Rreißgericht. I Slbthcilung. £ckattbel#rcßiftcr bc# Rrcißgcrichtö Scutljcn ©./®. ©ß ifi bte in unfer ©cfellfchaftßrcgijlcr unter Vr. 112 eingetragene £anbclßftrma: SKobcrt ©llcttborff et ©omp. ju Rattowifc, Deren 3nt)abcr Stöbert Ollcnborff bafelbfl untck Slnton ©attauß ju Sffiicn ftnb; bte unter Sir. 74 beß S3rofurenrcgtftcrß eingetragene Vrofura beß 3ocob Ollcnborff jur Vertretung ber oorbenannten Rtrma heut gelöfcht worben. III. ©ß haben ber Raufmann 2Jlorifc Ollcnborff unb ber Raufmanti Stöbert Ollcnborff für baß ju Rattowig unter ber Rirtna: „©ebrubet ©Uettborff'' beftehenbe ^anbelßgefchäft (Sir. 134: beß ©cfcllfchaftßregijlerß) bem Raufmann 3acob Ollcnborff unb bem £errmann Ollcnborff, beibe inftattowifer Rolleftipprohiro crtheilt, unb ijl Dicfclbe unter Sir. 76 beß Vtolurentcgijletß heut eingetragen worben. Reuthen O./S., bett 23. September 1872. Röniglicheß Rreißgericht. 1. Slbthetlung. [M. 1234] ScFatintmacpunfl. 3)t unfer Rirtnenregiflcr ifi b.t Sir. &5 baß ©rlöfd&en ber Rirnta: SHubolpj) ©Ißncr ju ©örlil? heut eingetragen worben (a. 832,9) ffioiTip, ben 26. September 1872. Röniglicheß Rreißgericht. I. Slbthcilung. [M. 1235] SBefanntmadtutiß. 3n unferent Rirtnenregifter ifi unter Sir. 4*ck5 bie Rirnta: ©arl Streit ju ©örlifc unb alß beren Schaber ber Raufmann ©arl Streit ju ©örlih l)f«t eingetragen worben. ©orliij, ben 24. September 1872. (a. 833/9) Röniglicheß Rreißgericht. I. Slbthcilung. [M. 1236] Sefflntitmadiung. 3n unfer ©cfdlfcbaftßregifler ift bei Sir. 131, betreffend ©örlther ä5crcitt#s5Battf, Rolgenbeß : ©ttreh Vefchluh ber ©eneralrcrfammlung Pom 30. Slugufl 1872 ttnb beß Sluffichtßratheß Pont 4. September 1872 ifi baß ©runb- fapital auf 3wei SÄiUioncn Thaler erhöht worben, heut eingetragen worben. (a. 834/9) ©orlitB ben 26. September 1872. Röniglicheß Rretßgericht. I. Slbtheüung.

I.

II.

1

33 c V n u tt t m a d) u tt fl. 3n unfer Rirtnenregifter ifi unter laufenbe Sir. 380 bte Rirnta J^HflO ®cft ,u Vatfchfau, ttnb alß beten 3nl)abcr ber Vuchbänblcr ^ugo Reff ju ")ünflcrberg, atn 24. September 1872 eingetragen worben, üftctffc, ben 24. (sceptcmber 1872. Röniglithcß Rreißgericht. Slbthcilung 1. 35c7atiutmad)utia. ©ie sub Sir. 25 beß Rirmenrcgiftrrß eingetragene Rirma „335. Rirftcitt^ iff burd) ©vbgang auf bie Sßittwe ©meffinc ©barlotte Rirficin, geborne Rraufr, ju Schwcibnift übergegangen, gc- löfd)t unb bcmnächfl btcfelbe Rirma „335. Äirftcin" unb alß bereit 39hobetitt bic Süittwc ©meffinc ©barlotte Rirffeinr geborne Rraufc, ju Scbwctbnife sub Sir. 308 beß Rirmcnrcgifferß heut etragen worben. 0epwcibitih/ ben 26. September 1872. Röniglicheß Rretßgericht. 1. Slbthcilung. S5cFai!tttmad)uttfl. Rn unferent Rirmettrcgiffcr iff bie sub Sir. 12 eingetragene Rirma „^etnvidh 3örd)cl" heute gelöfd)t worben. Stricflau, ben 25. September 1872. Röniglicheß Rreißgericht 1. Slbthcilung. 33 e F a tt tt t nt a d) u tt a. Rn unfer Rirmcnrcglffcr iff unter 5lr. 84 bie Rirttta 355. 3ch*O0*^ in Slltengottcrn unb alß bereu Rnhaber ber Raufmann ßoutß SÖil- btltn Rocgcr bafelbfl jufolge Verfügung Pom heutigen Tage ein- getragen. ßattflettfalja, ben 17. September 1872. Röniglicheß Rreißgericht. 1. Slbthcilung. 3n baß hieffge ©efcllfchaftßregtffer ijl am heutigen Tage ad Sir. 32 jur Rirma §8cmn*battf in Ricl eingetragen. gufolge Vefchluffeß ber ©cncralpetfammlung ber Slftionäre Pom 29. Ruit 1872 iff ber @d)lu{jfafc beß §. 2 beß Statutß Pom 7. Runi 1865 abgeänbert worben - ^ » v- -— ■« rtwcv