1872 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

83725

16

11

613966

13

2

198302

14

7

112291

26

9

55607

15

6

1670

38562

16

4

28870

14

11

223490

17

2

48317

26

9

2309

3907

25

8

1560

3

9620

5251

1427456

lü| 9

563996

19

9

30396

14

10

43130

29

7

627

3748

17

517

3

150600

7756

20

4

1964

4

11

163986

19

1

1099160

200000

100000

100000

88000

133201

23

67246

11

2780

1

2400

11602

10

45232

8

10373

21

135047

2

1723

8

6

506507

12

4

109693

19

10

396813

22

6

398537

1

^ a « & c H r c g i ft c r. 3n unfer ©efcüfcbaftSrcgißcr Str. 30 jufolge Verfügung Pom heutigen Sage eingetragen, bafj bie fjicrfelbß unter ber girma gjl. öaUentin beßanbene offene ^anbeRgefcllfcbaft aufgclßß unb aI3 ßiquibator ber bisherige ©efeüfcbafter Kaufmann 2)t. Sallentin bicrfclbß bcßeüt iß. ijan&öbcrß a. beit 1. Oftober 1872. itßniglicbeS Rrciügericbt. I. 3lbtbeilung.

S c f a n ti t w a ib u « 0. Oie im ©cfellfd/aftSrcgißcr bcö unlcrjcicbneten ©cricbts unter SKr. 32 eingetragene ©cfetlfcbaft ^raugott S* ffontp. bureb gegenfeitige Ucbcreinfunft oom 27. September 1872 aufgc- lßß. ßtquibatoren ßnb bic bisherigen beiben ©cfeltfcbaftcr Kaufmann Öaoib Sraugott gu Serlin unb Raufmann £cinricb Sßcnigcr ju gchircbf, unb tff 3rbcr bcrfclbcn für ßd) allein jur SSornabtne ber jur Liquidation gebörenben ßanblungen berechtigt. Dies unterm 30. September 1872 inS ©cfellfcbaftSregißer eingetragen. SdbUckebt r ben 30. September 1872. Röniglicbc RreiSgericbtS * Deputation.

S e f ii n n t ttt a cb li n g. Äirciögcricbt SBartcnfteiit. 3n unfer ^panbclSregißer unterm 1. Oftober 1872 eingetragen unter 9ir. 47: ber Raufmann Slitton ®cr«barb Sottljilf .^antiicf ui ©arten- ßein bM für feine ©bc mit ßaura ©mtna ätmanbe ©laß burd) Vertrag oom 14. September 1872 bie ©emeinfeftaft ber ©ütcr unb bcS ©noetbeS auSgefcbioffcn unb bem Vermögen ber ©raut bie Jlatur bcS SBoibebaltcncn beige legt loorbcn.

äSefanntmacftuttß. 3n unfer ^anbcISrcgißer ßnb beute folgcnbe Eintragungen Igt: 1) bet ÜJfr. 688 bcS girmcnregißerS bic ftirma: O^cob 'Jylatau'' erlofcbcn. 2a) bei ?ir. 118 bcS f]3rofurenrcgißcrS: Die ß3rofura ber beiben ©rofurißen SBilbehn SUtmann unb ^ckerrmann Öricblcinbcr oon ber vorgenamitcn ^ivma erlofcbcn. b) bei 9fr. 119 beffelbcn SiegißcrS: Die ©rofura ber betben ©rofurtßen SBtlbcIm SHtmann unb 3llcjanber OclSner uon berfetbcu finita erlofcbcn. c) bei 9tr. 448 beffelbcn ßfegißerS: Die ©rofura bcS ©Silbclm SHtmann Pon ber obeuocs nannten §irma crlofcben. 3) unter Sfr. 957 bcS ©efcilfcbaftSrcgißcrS bic oon 1) ber ocrmittiocten Stofatic ölatau, gcb. ©feper, ju ©erlin. 2) ber ocrebclicbten Raufmann Dorothea Stegine ©teper, gcb. 8'latau, ju ©erlin, 3) ber ocrebclicbten Raufmann Gäcilic ßeffer, gcb. ö'Utau, nt ©crltn, 4) ber unocrebclicbtcn ©targarctlja fffatau ju ©crlin, 5) ber oenoitüoeten Rauftnann ©fatbtlbe ©crllyoefcr, gcb. ftlatau, ßu ©erlin am 1. 3anuar 1872 hier unter ber fckirma: Sfjcobor 3acob JVlatan 37acl)foloet errichtete offene ^anbelSgcfeUfdpaft. Die ©cfugniß, bic ©cfcllfd)aft ju oertreten, ßebt nur ber oermittmeten &rau Ronuncrjicnratb Sfofalic fylatau, gcb. ©feper, üu. 4a) unter Sfr. 697 bcS ©rofurcnregißerS ber Disponent SBilbclm SUtmann bicr als ©rofuriß ber unter Sfr. 957 bcS bteßgen ©cfeUfd)aftSrcgißcr3 eingetragenen .§nnbcl6gcfcllfcbaft: Shco&oe 3acob ^latau «JTa^foloer, b) unter Sfr. 698 bcifclbcn SfegißerS: Der ^Buchhalter SUcjanber OelSiter bift flld ©rofuriß ber oorgeba^ten .^anbclSgefcllfcbaft, jeboeb mit ber Einfcbrän- fung, baß er nur in ©emeinfebatt mit bem Disponent 2ßil* beim Slltnnmn hU*v bic öintta ber ©cfcllfdjaft ju jeid^nen befugt iß; c) unter Sfr. 699 beffelbcn SfegißerS: Der Disponent ^errmann fyricblänbcr bi« «18 ©rofuriß ber oorgenannten ^anbclSgcfellfcbaft, jebccb mit ber Ein- febtanfung, baß er nur in ©cmcinfdjaft mit betn Dispo- nenten SBilbcltn SUtmann bi«, bie öirtna ber ©efcUfcbaft ju jeiebnen befugt iß. äSrcölaU/ ben 30. September 1872. Rßniglid&cS Stabtgertcbt. Slbtbcilung I.

© e f « n tt t m a n « g. 3n unfer {firntenregißer eingetragen: A. 3ufolgc ©crfügtmg oom 21. September er.: ~ Sfr. 269. gtrma: ©cbr. ßpaeoer- 3nbaber: Raufmann Heinrich t&acger juOucblin- burg. Ort ber Sfieberlaffung: Oueblinburg. B. Bufolge ©erfügung oom 30. September er.: " ’ridi. Ernß Slbolpb Xicrfcb ju

Sfr. 270. i^irnta: 91. §icr Snbabcr: Raufmann Sfeinßcbt.

C.

Sufolgc ©erptgun bie gitiua ,,

Ort ber Sficberlaffung: Sfeinßcbt.

Dom 30. September er. Sfr. 138, betreffenb en&cnlmrö", bic ftirmä erlofcbcn. Ol ttneblinburq, ben -^-September 1872.

Rbniglicbc8 RreiSgcricbt. Erßc Slbtbcilung.

p. p.

Berlin, den l. Oktober 1872.

Friedricbsstr. No. 103, an der Weidendanuner Brflcke i(l daselbst neben unseren bisherigen Geschäftszweigen ein ~ 1 Bank-, Kommlssions- de Wecbsel-fiescMft

(a. 157/10)

Hochachtungsvoll und ergebenst

Äilgemeiaie ifierliner Crewerbebank eingetragene Genossenschaft, fl. Hri scheu. Siegfried C&'ou^acL

IM. 1283,

283.] Harpener Bergban-Mtien in Dortmund. Bilanz am 30. Juni 1872.

A c t i v a.

Immobilien-Conto Grubenbau-Conto Hochbauten-Conto Conto der Beamten - und Arbeiterwohnungen Coaks-Ofen-Anlage-Conto Gas-Anlage-Conto Eisenbahnbau-Conto Lokomotiv-Ansclilussbahn-Conto Maschinen-, Kabel-, Pumpen- und Kessel-Conto. Utensilien-Conto Coaks-Utensilien-Conto Materialien-Conto Eisen-Conto Magazin-Conto Conto für eigenes Fuhrwerk

Zeche Heinrich Gustav.

Ab- schrei- bung.

Schacht Jacob und Schacht Arnold.

Zeche Prinz von Preussen.

Abschreibung.

Schacht Oeyn- hausen.

4% 4% 20% 20%

8% 20% 20%

Thlr.620

6 16

39672 240498 108936 98383 38040 16701 16315 6 28870 14 130323 38240— 21G3 2922! 5 1144 9 8490 3607

7592741291 4

4% 4% 20%

ö'7o 20% 20%

Thlr. 307*

29406 275098 68370 5564 16760 14467 66760 9774 146 985 415 1130 1644

25 8

11

19 24

11

490521|291 1

Schacht Caroline (ohne Ab- schreibung).

Gesammt- betrag.

14646 98369 20996 8347 807 7779 26407 303

14 18 14 26 15 28 17 26

177659|121 4

(abz. 20 pCt. Abschreibung)

Conto für Erwerb des Bergwerks-Eigenthums (inkl. Thlr. 81,820. 17 Sgr. bei Schacht Caroline) Eisenbahn-Transportwagen-Conto I Eisenbahn-Transportwagen-Conto 1L Mobiliar-Conto Ziegelfabrikaiions-Conto Conto für feuerfesten Thon Anleihe-Amortisations-Conto Cassa-Conto Wechsel-Conto Debitoren ..........................................

2393580

191 3

Passiva.

Aktien-Kapital-Conto .*•...... Anleihe-t.onto 1. Anleihe-Conto II Anleihe-Conto 1IX. Anleihe-Conto IV Hypotheken-Conto Reservefond-Conto Delcredere-Conto i...*.^........ Dividenden-Conto Zinsen-Conto Löhnungs- und Steuer-Conto Accepten- Conto Kreditoren Gewinn- und Verlust-Conto: a) Gewinn-Vortrag aus 1870/71 b) Brutto-Gowinn pro 1871/72 Davon ab: Verwaltungskosten und Zinsen Thlr. 53055. 28. Gewöhnliche Abschreibungen - 56637. 21.

7. 3.

Gesammt- Betrag.

11 3

2393580119[3

®ie Ci esanimt - Abgclirci friingcca betragen Thlr. 407119. 7. 10. Die für das Geschäftsjahr 1871/72 festgestellte Dividende von 25°| 0 oder Thlr. 50 pr. Aktie kann vom 1. November c. ab gegen Einlieferung des Dividsndenscheines bei der Berliner Handels-Ciesellsehaft in Berlin, » den Herren IVIolenaar chf* Co. in Berlin, » » Herren Selinlte tf? Seliemmann in llainiiur^ » » Herren von der Heydt, Bersten cht* S&hne in Elberfeld, dem A. SehaaiThansen’scben Bankverein in Cfiln, » dem Herrn Alb. Heb. Bost in IVIlinster, * den Herren von Hüppen «t Btbelncn in Dortninud und » unserer Gesellschaftskaise in Uortinnnd erhoben werden; auch sind bei diesen Zahlstellen die Geschäftsberichte und die Bilanz zu haben. Bei der heute erfolgten planmässigon Ausloosung von Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) von der Anleihe von 200,000 Thlr., La. A. No. 18. 80. 102 107 145. 176. 186. 195. 211. 241. 258. 260. 276. 301. 313. 314. 324. 347. 361. 367. 388. 405. 406. 416. 473. 478. 491; La. B. No. 15 34 67 87 93. 114. 130. 153. 161. 180. 198. 206. 220. 224. 230. 232. 236. 244. 269. 291. 308. 323. 372. 397. 433. 468. 486, rückzahlbar vom 1. April 1873 ab; 2) von der Anleihe von 100,000 Thlr. No. 2. 21. 41. 73. 83. 91. 103. 123. 161. 164. 173. 174. 195. 219. 311. 315. 324. 328. 359. 380. 399. 405. 409. 457, rückzahlbar vom 1. Oktober a. c. ab. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht verfallenen Zinscoupons. Von den im vor. Jahre ausgeloosten Obligationen sind: von der Anleihe von 200,000 Thlr. La. B. No. 351. 354. 475, noch nicl# zur Ein’ösnng vorgezeigt worden. Dortmund, den 28. September 1872. Der VerwaltDBgsratb der Harpener Bergbau-Aktlen-Gesellscbaft. iiser. H* v. §jdow. Ludwig Vnei-st. II. Biteineii. H. Terheyden. B. von Hüf

Br. Milser IM. 1290]

Hüppen.

(a. 99/X.j

SSottt V. ßptober an verlegen nckir sinfer (femtoir 4, 1, ©tage. Sussmann & Meidenreich.

[M. 1284] Marpenei* Bergbau - Aktien - Gesellschaft Ibi BortnmiHi. Dio ordentliche General-Versammlung der »Harpener Bern-- bau-Aktien-Gesellsch haft in Dortmund« vom 28. September d J hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von 550,000 Thaler, also auf den Gosammtbetrag von 1,650,000 Thaler, durch Ausgabe neuer Aktien im Nominalwerth« von je 200 Thalern zu erhöhen. Den jeweiligen Aktionären wird das Vorzugsrecht zmu Bezüge von je einer neuen Aktie auf 2 alte Aktion unter fol- genden. Bedingungen gewährt: 1) dio Anmeldung und Einreichung der alten Aktien muss vom A4. Ms Oktober a, e. bei der Berlhter JEwinSf-Ew - («egelEsclinft i Q Berlin, » Herren iflolenaar «€? Cie. in Berlin, » » Schulte ch&* Sdieimaiauu in Hnni« burg, » Herrn All). SS.eCnr, Bost in Münster, » Herren vota «1er Heydt, Hersten d* Mölme in Liberfeld, » dem A. Sehaaflfbaissen’schen Bankverclu in Cüln, » Herren von Hoeppen «L- BlaeSnen in Bort- Batasss«! oder auf dem GeneE9sehaftB«Bureau zu Dortmund erfolgen; 2) die Aktien sind mit einem nach den Nummern geordneten in duplo ausgefertigten Verzeichnisse einzureichen, wovon ein Exomplar quittirt zurückgegeben wird; 3) die Einzahlungen auf die netren Aktien erfolgen mit 50 pCt. vom 1. bis 15. November und mit 50 pCt. vom 4. bis 45. Itoveiwber 48A8 bei den unter 1. ange- führten Stellen. Die nicht pünktliche Innehaltung vorstehender Bedingun- gen hat den Verlust des vorzugsweisen Bezugsrechtes zur Folge. Die neuen Aktien nehmen an der vollen Jahresdividende für das Geschäftsjahr 1873/74 gleich den alten Aktien Theil, Zinsen werden dagegen für die erste Einzahlung von 50 pCt. nicht vergütet. Auch unpaare Aktien können, zur Wahrung des Bezugs- rechtes, eingereicht werden, müssen aber bei Empfangnahme der neuen Aktien ausgeglichen sein. Für die Einzahlungen von je 50 pCt. wird eine Interims- quittung ausgestellt, der Termin, an welchem die Aushändigung der neuen Aktien gegen Rückgabe der Interimsqnittungen stattlindet, wird s. Z. durch die Gesollschaftsblätter bekannt gemacht. Für die gesammten Einzahlungen wird eine einzige Interims- quittung verabfolgt, sofern nicht mehrere ausdrücklich ver- langt werden, der Umtausch einer Kollektiv-Interimsquittung gegen mehrere oinzelne kann jederzeit auf dem Bureau der Gesellschaft in Dortmund geschehen. Diejenigen neuen Aktien, für welche das Bezugsrecht nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist oder überhaupt nicht vorschriftsmässig ausgefdhrt ist, werden von dem Verwaltungs- rathe zu der demselben geeignet erscheinenden Zeit best- möglichst verwerthet. Formulare zur Anfertigung der Nummerverzeichnisso kön- nen vom Oetoher er. ab bei den oben angegebenen Stellen in Empfang genommen werden. Dortmund, 28. September 1S72. Der verwaltuDgsrath bet „fjarpenrr Dcrgbau-aiitirugcfcllfdjaft“. Br. Müser. II. von Sydow.

pTiä»] Tableau. Schweiz. Motels und Kuranstalten.

Zäricli.

Luzern. » Zug. Seelisberf. Genf.

Hotel und Pension Bellevue Empfiehlt sich den Herren Geschäftsreisen- den durch moderirte Preise. Grand Hotel National. Hotel du Itigi. Klimat. Kurort und Wasserheilanstalt Schön- brunn. Hötol und Pension Sonnenberg, besonders geeignet für Spätkuren. Hotel des Bergues. (Z. M. 2706)

Sßir Dringen ^ierbtircb jut öffentlichen Rcnntnlfa baß bie nach unfercr 23efannttttad)ung vom3.3uiicr. für unferen Gofalvcrfebr eingefübrten ©ejHmntungeit für Den Transport von (Bolbs unb ©ilbcrbar* reit, baai’cm Selbe unb ßclbwcrtljcu §ckaptc s ren jc. Pont 1. Dfto&erer. ab auch im bireften ©ü* teruerfebt jivifcben bicSfeitigcn (Stationen unb beit «Stationen berS3cr» lin-Slttballifcbcit Eifcnbabn (Sarif vom 1. Januar 1871) Slnwcnbung ftnben. SBtvUtt, ben 30. September 1872. Röniglicbe Dircfttcn ber Sliebcrfcblcßfcb-©tärfifcben Eifeitbabtt.

Erfindungs - Patente [M. 708] aller Länder (a 175/6.) verschafft und verwerthet das internationale Patent - Bureau B. ©oüljeil, Ranpachstrasse 15 ln Berlin. Prospekte gratis u. franco. Sprechstunde 12—3 Uhr.

©ritte Beilage

3n unfer ©cnoffcnfcbaftSrcgiftcr bei ber laufenben Str. 3 „Dcütjcbcv ch£cntrals35aus33crein, eingetragene ®eitpffen= feßaft ©fffluö 3tc. I. am 2. Oftober er. eingetragen: *Dte ©cnoffcnfdjaft bureb ©efebluf vom 14. ch©eptctnbcr 1872 aufgelöß, bic öiquibation beenbigt unb bi* girma gelößbt.« (Sffrtrlottcnburß, ben 30. September 1872. Röniglicbe RreiSgcricbtS-Dcputation.

S e f a tttt t in a eb n n 0, 3m ^anbcISregißcr bcS untcrjcicbnctcn ©cvid;tS sab Sfr. 30 Me feit 1. Sluguß 1872 unter ber ftirtna Sräoc et ßpübttcr errichtete offene ^anbclSgefellfcboft, mit bau Siße ju Sfcttrobc nnb aus betn Raufmamt Sötlbelm ßübnet unb bem Sipctbcfcr ©attl ®räoc, beibe ju Sfcurobc wohnhaft, als ©cfellßbafter beßebenb, beut (ingetragen worben. SDicnro&c, ben 23. September 1872. Rßniglicbe RreiSgericbtS-Deputation.