1872 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

gar Jelez-Woronesch gar...

0 x 0

I/O u. 1/11 1/3 U. 1/9

do. kleinelö

do.

Koslow-Woronesch gar.

5

1/1 u. 1,7

do. Obligat. 5

1/4 u. 1/10

Karsk-Charkow gar

1/5 u. 1/11

K.-Chark.-Asow Obi. gar.

5

1/1 u. 1,7

Kursk-Kiew gar.

5

1/2 u. 1,8

do. kleine

5

do.

Mosco-Rjäsan gar

5

do.

Mosco-Srnolen.sk gar. ..

5

1/5 u. 1/11

Orel-Griasy gar

5

1/4 u. 1/10

Poti-Tiflis gar

5

do.

Rjäsan-Koalow gar

5

do.

Rjaschk-Morczansk

5

17/4u.l7/10 1/5 uck 1/11

Rybinsk-Bologoye

5

do. H. Ern.

5

Seliuia-Iwanowo gar....

5

V4 u. 1/10

Warschau-Tercspol gar.

5

do.

do. kleine gar.

5

do.

Warschau-Wiener H. ..

5

1/1 u- 1/7

do. kleine

5

do.

do. III. Em.

5

do.

do. kleine

5

do.

do. IV. Em.

5

do.

Depositen-B. 60%.

Dessauer Landesb.

9

do. neue 40%

9

Deutsche Bank ...

5

do. Hyp.-B.40%

do. Unionsb.75%

Diskonto-Komm...

13

do. Provinz. 60%

Eü.uWB.Hahn40%

Genf.Kred.B.inLi«.

0

Genossensch.-Bank

6%

do. neue

Geraer Bank

8%

Gewerbe-Bank....

7

do. neue

Gothaer Zettelbank

8

do. Grundkred.70%

8*

Hamb. Kom.-Bank

5%

87% B 250% bzB 250% bzB

* 9 Div. pro Hann. Masch. Fbr.

1870 8

1871

5

1/7.

117bzB

Div. pro Centralb. f. Bauten do. junge 40% Chemnitz.B. V. 70%

98% G

Kgs. u. Laurahütte.

12%

5

do.

234*bzG

98% B

Lauchhammer

5

VI.

I21*bz tck5G

Cöln. Wechsler-B.

98% B

Minerva Bg.-A.60%

0

0

5

do.

Commerz. B. Sec..

99 B

Phönix Bergw. ...

12

15

5

1/7.

242bz B

DäD.Landm.B. 40%

99 B

do. do.Lit.B.

16%

25

5

do.

425bz G

Danziger Yer. B. .

86%b*G

Pr. Bergw.-Obl. ..

5

5

5

l/l.u.7.

87% 6

Dessauer Kredit ..

87% ü

Schi. Zinkh.-G....

n

6

0

1/1.

121*bz

Deutsche Hdl. Bk.

73 kz G

do. St.-Pr.

6

4%

do.

121%bz

do. junge Dtsch. Nat. Bk. 40%

95 B

Stolberger Zink ..

0

0

4

do.

62%bz G

91B

do. St.-Pr.

5

5

5

do.

lOletwbzß

Deutseh-Ital. 50 %

94 G

Dortmunder Union

5

do.

207%bzG

Deutsch-Oest. 40%

94%bz G 90% B

Wilhelmshütte

6%

8%

5

do.

113% G

Drad. Wchsl.B. 50% Elbf.W.u.D.R.50%

o 1870 6 -

1871

5

1A.

94%bz G

k

0

25/2. 72.

132%b*G

e

5

117etwbz

o

5

15/4.

106 G

.

5

4

VL

119bzB

?

5

15/4.

110% G

o

4

31/10etc.

106%bz

7

5

12/3.

90bzB

-

0

1/2.

11 IbzB

0

25%

4

1/1.

122bz

n

5

1/2.

113bz G

5

1/1.

lOObz

5

10/11.

107%bz G

4

27/lletc.

88bz G

4

1/2 etc.

103%bzG

0

5

1/12.

99%bzG

4%

5

1/1.

106 bz

5

15/12.

178 B

5

1/2.

146% G

4

15/3 etc.

123 G

12

4

1/L

145%bzft

6

1/12.

i 21 bz

5

15,2.

114r%bz

1870

1871

1

5

5

5

lAn.7

99 B

5

5

5

1/L

66bz

5

5

5

1/1.

6

6

6

1/2 u. 8

90*bz

5

5

l/lu.7

1%

17, #

5

1/1.

71% 6

5

1/1 u. 7

5

1/1 u.7

72%etwbz B

0

0

4

1/1.

4

4

4

1/1 u. 7

5

1/1 u. 7

12

12

5

1/1 u. 7

1871

14

5 1,7.

12

5 1/1.

115bzö

10

S 1/7.

178bzB

1 vi.

16

V 1/1.

164%bzG

j

ck 4/11 «t*

.941

7

) 1/10.

87 B

1

j l/S.u.5

105%bz G

10

i 1/4.

117bz6

F

ck 1/4.

114%bzß

8% c

ck 1/4.

93%b»

P

1/10.

95bz G

F

1/1.

123%bz

9 t

1/1.

109bz

P

1/10

99%bzG

K

1/1.

126bz B

10 5

1/10.

102%bz

5

1/1.

104%bzG

6

1/2.U.S.

Ülbzft

5

1/7.

123%bzü

5

1/4.

108%bzG

5

lA.u.7.

78%bz

5

1/7.

4

31/5.

85bzB

5

1/1.

85 B

5

25/11.

118bzB

5

/I u. 7

lll%bz

5

IAO.

95%bz Ö

5

15/12.

93%bzG

5

1,7.

101% B

25 5

1/7.

5

1/7.

5

A/l.

104% G

8 5

1/1.-

29bz ^

5

1,11 etc.

85bzB

8 5

1/7.

42bzG

5

1/1.

79% G

_

98% ß

10 5 K

1/1.

116% ö

0 10 5

1/1.

104%bz

5

1/4.

90% bz

5

20/10.

94%bz

4

1/4.

107B

10 5

1,9.

lHbz

40 5

1/1.

137% bzG

0 15 5

1/7.

07 JB

11 5

1/7.

05 bz G

5

1A2.71

36% bz

45 !-1

1/1.

0008

7

1/1.

29 G

5

•1/1.

L28bzG

6

15/8. -

5

1/7.

I17bi B

—■ck. 5

1/2. t

)3bz«

5

JA.

04bz

0 4

1/1. 1

25bz 6

jum ©eutfdjeu

M *60.

t ft e Zulage 5ln^etgcr unb ^Dnifiltd) ^prcujjtfdjen ©onnabenb/ brn 2. Slcbcmbcr

189*.

Itidjtamtlidjcs. Sb c u t f*c?D c § 91 c i dj. . 0acbfcn. ©reiben, 1. November, ©ie Grjlc §?am« mer crlebigte in i^rcr heutigen toißunfl bie erfien 50 ^3ara* grapbcB fccic reinbirten Stabte * Drbnung. ber ©cneral* bebatte erflärte SSärgermeifter £D*tartini ferne Uebereinftimmung mit ben ©runbfd^cn bcö ©cfc|c« unb erfucfyte bie Otegierung, baffelbe auch in bau ^aüe, ba^ bie übrigen Crganijationö« entwürfe fdjeiterten, einjufübren. Qu §. 1 natynt bte Kammer, unter Slble^nung ber bon ber gweiten Äammct bcfcbloffenen ^ufafjboragrabbciV einen Eintrag bc8 §ofratt)§ non Sofe an, moburdi) ber utegicrung ba§ Dtedjt gewährt wirb, 0täbten, welcbc ficb unter eine anbere al§ btc bon i^nen urfbrünglid) geweifte ©tabteorbnung fteUcn wollen, bie§ jit geftatten. 7 würbe auf Eintrag bc8 Sürgermcifier^ 2)tartini, mit welcbem fid) bie ©taatSrcgkrung etnberftänben erflärte, eine Ginfdjaltung bcfdjloffen, wonach ouit foldje ©iiter, bic, ohne 9ttttcrgut§qualitdt su buben, in gleichem 2§erbülmiffc ber ©emeinbe geftanben haben, nach 2)ia|gabc ber §§. 79 bk 84 ber rcbibirtcn ßanbgcmcinbe*Drbnnng 3U behanbeln ftnb. 3n §. 18 flcllte bic Kammer auf ^Borfchlag ihrer De- putation ben bon ber gweiten Kammer auf 20 ^tgr. ermäßig- ten ßcnfuS 3ur Grlangung bc§ Bürgerrechte bem urfbriing» lidhen (Entwürfe gemäß auf 1 Slblc feft ttnb erhöhte bae 6r» forberniß cince sweijährigen Höohnfi^ce in ber ©emcinbe auf einen breijährigen. gu §. 39 entfehieb [ich bic Kammer mit ber ©taakregicrung gegen bie SUtaforität ber ©ebutation für bie fafultatiue Aufhebung bc8 ©ualknuk unb machte ju §. 48 auf Antrag bce Bürgermeifter§ SDtartüü, bem bie ©ebutation juftimmte, bie bMfk' c SBÄblbarfeit baten abhängig, baß bie ftimmbercchtigtcn Bürger ihren wefentlicben s IBohnft^ am Orte haben. Ucbrigcne fanben allenthalben ohne Debatte bie Dcbu- tatioikoorfihläge Slnnahmc. ®ic gweite flammer brachte in ihrer heutigen ©ifcung bic Berathung bc§ ©efe|entwurf§ über bie Bilbung 001t Be- jirf^oertretungen 3U Gnbc. gunächft gab ber non ber SJtajo- rität ber ©ebutation ju S- 19 oorgtfchlagene ^ufafe, nach welchem ber Bejirkoerfammlung baö Ötecht cmgerviumt werben foü, für bie erlebigte 2lmt8huubtmann8fleüe brei befähigte SDtänner aik ber 3 a h l ^ cr ©runbbefißer ober öffentlichen Be- amten bc8 Bcsirk oor3ttfchlngen, 5lnlaß 31t einer fel;r langen Debatte, in bereu Berlauf ©taakminifler oon 9bofHhck9Ballwi| jweintal ba§ SLBort ergriff. ©d)ließlich würbe ber Antrag in einer Raffung, nach welcher ber BcjirfSocrfammlung bie Befugniß 3ufieht, für bic erlebigte 5lmt§haubtmamkfteUe brei 31t biefetn Slmtc befähigte SDtänncr oorsufchlagcn, mit erheblicher fUtajori- tät angenommen. Der 3weite ff3unft, ber lebhaft erörtert würbe, war §• 23 be§ (Entwurfs, ber bem Slmkhaubtmann ben Borftf} auf bem BejirfMage überträgt. Die SDtajorität ber

Slblehnung bc§ ju §. 19 beantragten gufaheö bor, fo baß er nunmehr/ nach beffen Annahme, ber £Dtaiorität juftimmt. ©chlicßlich würbe ber 2cktinoritäkantrag gegen 13 Stimmen abgelehnt, ber Borfiö be8 5lmkhaubtmann§ gegen 4 Stimmen angenommen. 3m uebrigen würbe ber (Entwurf allenthalben nach ben Einträgen ber Deputation angenommen. Reffen. Darmftabt, 31. Dftober. Die grinsen 21 lesanber unb Cubwig trafen geftern 2lbenb aik 2lkfclb hier ein, um an ber henU0 cn 6ijung ber (Erilcn Kammer c Xheil 31t nehmen unb fmb heute 2lbenb nach Slkfelb surücC- gefehrt, um fid) an ben &ofjagbcn in ben bortigen fckorftcn ferner ju bethciligcn. , ^ !D2ccflcnbura*(&d*tocvin. ©chwerin, 1. Sflobember. Bei ben beiben am 28. unb 29. tck. 2)tk. abgchaltenen einge« flclltcn 3agbcn im ©augarten 311 3u8ni§ würben erlegt am 28.: 2 ©tücC Stothwilb, 67 Sauen, 5 ©tüif Damwilo, 6 fRehe; am 29.: 3 ©tücf Ötothwilb, 70 ©auen, 5Sftehe. ©c SRaicftät ber .^aifer unb Völlig erlegten am 28.: 21 ©auen unb 3 Stehe; am 29: 8 ©auen, 2 ©tücCStothwilb unb3Stcl)e. iOlÖctihuro. Clbenbürg, 29. Dftober. Der ßanb- tag wirb mit betn Beginn ber nächften 2ßochc jufammen« treten; bic Dauer feiner Sifeungen ift bk 3um 21. De3embcr beftimmt. Die für beit ßanbtag beftimmten größeren ©cfefccS- uorlaqcn beireffen bie Steform bk ©rttnberbrcchk unb bek ehelichen ©üterrccht§, fowie bic rebibittc ©cmcinbe-Drbnimg. »üBccf, 30. Dftober. 3n feiner heutigen ©ißung empfahl ber Bürgerau§fchuß bic in feiner hörigen ©ifcung 3uriicf- gefebte ©cnakoorlage wegen (Erlaß hon 2likführungömaßregcln für bic Steich^ - ©chiffSmeffungS Drbnung 31tr Sinnahme ber Bürgcrfchaft; bc§glcichcn einen ©enakantrag wegen «Verbreite- rung bek Zuganges 311m SJtarft oberhalb ber Braunftraßc unb (Erbauung" cinc§ .fjaufc^ in gotl)ifchcm ©ti)l an ©teile bc8 ab- jubrechenoen §aufc§, um in bemfelben für ba§ 9tcich§ ^ele- graphen-Bureau ein angemeffeneg ßofal 311 fehaffen; ber Bürger* aikfcbuß ging hierbei noch über ben ©enatüantrag hwaik, inbem er empfahl« noch ein anfioßcnbcS §aik im ©chüffcb

hoben für 18,000 fDtf. (Ert. aiuufaufen unb nach Slbbrucb bc§- fclben ben qölaj} ebenfalls für bc

Blat} cbenfalk für ben Umbau 311 benufecn. 1 «Rohcmber. Die »ßüb. 2013.« hcröffentlichm eine Befanntmad)ung bc§ ©enak hom 30. h. SRt§,, nach, welcher biefer SRaßgabc noch beibehaltcnen . T ... ak be§ 3ahre§tagc§ ber Befreiung ßubecfö hon fcmblicher (Bemalt, nunmehr, unb awar fd)on für ba§ gegenwärtige 3ahr, 311 herfügen.

anntmachung m ©enat« hom au. h. iycw., naep wcicpcr ix für angenicffcn erachtet, bie (Einftellung ber nach fj.qabc ber Bcfanntmäd)ung hom 29. Stohcmber 1815 bkl;er ) beibehaltcnen firdhlichen geicr be8 5. DejemberS,

jOcftemtc^sUttflatn. Sßien, 1. Stohember. Dic»9teue freie ‘Breffe* ift in ber ßage, ba§ ©crücht hon ber angeblichen Demifflon bc§ i?ricg8-2)tiniftcr8 ftuhn auf ©runb ein- gc3ogener suherläfftger Informationen ak hoHfommcn unbe* grünbet bejcichnen iu fönnen. t . _ ... e ... fjjcftb, 31. Dftober. Der Äaifer ift heute 7 Uhr früh hon ©öböüö nach Dfen Aurücfgefehrt. Die froatifche Stcgnifolar-Dcputation hat auch in ihrer geftrigen ©ibung noch feinen meritorifchen Befchluß gefaßt. Die hon ben Siefcrcntcn ber einzelnen ©ubfommifftonen horgelegtcn Berichte würben noch einmal bchufS Berhanblung an oie ©ubfommifftonen aitrücEgcwiefcn, ba ftd) jeigte, baß bie (Elaborate ber Steferenten noch einiger (Ergänjungcn bebür-

fen. 2luch will man erfl bann, eine befinitihe Befcblußfaffung hornehmen, wenn alle fragen in ben ©ubfommifftonen her* banbclt fein werben, wa8 bk heute nod) nicht ber {ffall ift. Demsufoige bürftc bie erfie fpienarherfamtnlung ber froatifdjen Deputation Slnfang^ nächfier BVoche ober früheficik fontmen- ben ©onnabenb fiattfinben. Bon gefient auf heute erfranften in Dfen an ber ©halera 32 f|3erfoncn; hom 18. bk 31. b. 2R. 3itfammen 126 ^3erfoncn, wohon 29 fiarben. 3u ^Vefth famen bisher brei ©holerafälle hör, wohon (Einer mit töbtlichem Sltkgange. 0dckthct3. Bern, 1. Slohcmber. Der BunbcSrath hat cntfprechenb bem Bcfchluffe ber Bunbeöherfammlung an bie Stcgicrung be§ ^anton§ 2Baük bic BBeifung ergehen laffen, bie 2ßahl bc8 3efuitenpater§ 2lllet 311m fpfarnr hon ßcuf nicht 31t genehmigen. SBclftiett. Briiffel, 1. Slohentber. (2B. X. S.) 3u her ^onferens 3ur Befprechung ber ßage ber 3uben in Stumä- nien würbe hon Delegirtcn ber Ttimänifdhen 3uben bic (Erflä- rung abgegeben, baß ftc felbR bie 3uiVatioc ergreifen unb eine ^Petition um Berleihuna ber ftaatöbürgcrlichen unb politifchen Stechtc an bic rumänischen Kammern richten wollten. Die .donfcren3 crtheilte biefer SRaßnahmc ihre hollftc guftimmung. Die 3hce einer SRaiTcnaikwanbcrimg nach Slmenfa würbe hauptfächlid) auö bem ©runbe aufgegeben, weil bie titmani- fchen 3ubcn mit ber größten Sähigfcit an ihrem Baterlanbe hängen. (Sto^britantiien utt& ^rlanb. ßonbon, 1. Stohember. (2B. X. B.) Da8 amtliche Blatt ntclbct mebrerc Beränbc- rungen unter bent fflcrfonal ber ©efanbtfchaft- ©cfretare. 2Rr. Stöbert ßptton Wirb ak folcher nadh fpark en, 2)tr. (E. ßjorb, jur geit in ©t. ^etcreburg, ift nach ien unb 2Rr. ©. ßoeoef, bisher bei ber ©cfanbtfchaft im £aag, nach Äonftantinopcl herfefjt. SRr. St. B. ßtrcnch hon ber «Rabribcr ©efanbtfchaft wirb bic erlebigte ©teile in ©t. ^Petersburg unb Btr. §enton, augcnblicflid) 31t 2lthcn, ben fpoften ak ©cfanbtfchaftS ©efretar im £aag übernehmen. 2Rr. IStac Donncl - ift hon Bitcno^*2ll)rc^ nach SRabrib her- fefet, unb wirb an erüeretn Orte 2cktr. ©aint 3hhu an feine ©teile treten. ^rattfreid). fpariö, 31. Dftober. Der Protcft, ber hon ben betreffenben Dffi3iercn bem ^ricgS-Sltiniftcr in Betreff bc8 BorfaUeb in ßa {yerc eingercid)t worben, hat bem »3ourn. officicD sufolgc folgcnben SBortlaut: »Die »pnbcpcnbancc btlfle« enthält in ber Stummer 00m 25. Df» lobet einen Bericht über eine Rnterhaltunö; welche bei einem höheren Dffiiiere ber ©arnifon hon ßa pere flattgcfunbm haben foü, unb in weld)er ein anberer, bem Stabe beö Rrifflg-2Rtnijierö attaepirter, höherer Dfftjiet flewiffe politifche Slnfichten oertbeibigt unb fleh fogar niept gefcheut haben foü, bte Perfon beö SKintflerS felbft mit barin ju ocrwicfeln. DaS betreffenbe Blatt fügt hinju, baß bie bet ber Unterhaltung jugegen gewefenen perfonen bereit wären, bte Süchtig- feit be8 Bertchtcts ju beicugen. Die bei ber Unterhaltung jugegen gewefenen Offiziere protcjlircn auf ba? (Energifchfle gegen bte in bem betreffenben Slrttfel enthaltenen höSwiÜigen Eingaben unb Behauptungen unb firafen ben Berfaffer wegen ber hott ihm erfunbenen SVerleutubungen auöbrücflich ßügen.« ßa Ötrc, 25. Dftober 1872. (folgen bte Untcrf^riften.) ©cRcrn fanb bie (Einweihung bc8 SRonumentS oer in ße Bourgct am 27., 28. unb 29. Dftober gefallenen fran» jöfifchen ©olbaictt flatt. Da8 SRonumcnt ift mit einem Jbrcu3, g-ahnen unb SBaffcn gefchmücft. 2luf ber Borbcrfeitc trägt bic 2Borte: »Combat du 27, 28 et 29 Octobre«, unb bar- unter fleht in großen ßettern: »Defense du Bourgot«. 2luf ben beiben ©cücn lieft man: »Monument 61eve par souscrip- tions privees. Sepulture des Braves morts pour la Patrie«. (DieBameit bcr©cfallcncn werben fpäter pinjitgefügt werben.) Ungefähr 1000 perfonen, barunter eine große Xlnjapl ber 2lnck gehörigen ber ©efallenen, wohnten ber geicrlidckfcit an. Da§ »Bien public« jeigt ba8 ßrfcheincn ber Bcrid)tc ber Bubgetfomutiffion für 1873 an. 2lußer bem Bericht über ba§ mnanj-SRinifleiium fmb alle Bttbgck bereit. Bon ben burch bie Äommifflon horgcfchlagencn unb burd) ben 2)ü* niftcr angenommenen Streichungen!, bie ftd) im ©anjen auf 20,095,623 granfen erftrccrcn, fomtnen auf bic ctnjclncn 2)ti- nifterien: bem 3ufti3*2Rinifterium, für welche^ bie Stegierung 33,403,340 granfen herlangte, würben hon ber Aommifjton 372,700 granfen abgejogen. Der hon bent SRiniflerium bc§ gnnern herlangte Vtrcbit hon 85,692,935 granfen würbe auf 84,970,435 gr. rebu3irt. Da8 auswärtige 2lmt wirb h on 11,998,500 gr. auf 11,291,000gr. gefegt. Da8 Bubgct: Unterricht, i?ultuöunb fepöne fünfte, für welche btc Summe hon 97,101,368 gr. gc- forbert würbe, ift auf 94,258,068 gr. feftgefeßt, b. h- um 2,941,500 gr. weniger, ak herlangt würbe. Da§ Bubgct bc§ Departements ber öffentlichen Slrbettcn hat eine Stebuftion hon 3,775,000 gr. erfahren, woburch baffclbe auf 129,620,975 gr. feftgefeßt worben tft. Slcfcrbau unb §anbel, welche 13,633,928 gr. hcrlangtcn, erhalten 18,799,728 gr. Dem .^riegS-SRimftcrium Werben anftatt 440,000,000 : 430,970,000 gr. bewülligt. Die SRarinc erhält flatt 148,633,046: 146,900,823 gr. 1. SRohcmbcr. Die SRittljeilung ttalienifchcr 3ournaIc über eine bem Äarbinal Bonnechofc aufgetragene SRiffton bei ber päpftlichen Äurie werben hon ber »Slgcncc §ahaS« auf baS Beflimmtefte ak unbegrünbet erflärt. ^arbinal Bonne- chofe habe {einerlei Slufträge hon ber franjöjlfcpcn Stegierung erhalten. 0Vaitictt. Btabrib, 27.Dftober. Die peuttge»©aceta« ntelbct pinfidptltch bcS €ar li ft en au fftanbeS einen unbebcu- tenben gufantmenftoß jwifchen. ber Banbe gerrCk unb ben Xruppen bei XachhuS in ber prohin3 ßcriba, wobei jette mit gurüdflaffung hon mehreren Bcrwunbctcn bic giucpt ergriffen. 31. Dftober. (SB. X, B.) 3tt ber geftrigen ©ißung haben bic (EortcS ben ©efeöentwurf über baS SRilitär- Kontingent angenommen. Die Bubgctfotnmiffton hat [ich mit allen gtitan3horfchlägcn ber Stegierung cinherftattbcn erflärt. Italien. Stont, 29. Dftober. ©eftern Bormittag her* ließ baS (EholutionSgefchwabcr in brei ©ruppen ben j&afcn hon EReapel. Der ftönig unb ber ^erjog hon ©e- nua fehifften ftip auf bent Slhifobampfcr »SReffaggtero« ein unb liefen, begrüßt hott bem geuer ber giotte, attS bent Jjjafcn auS. (Ein jahlreicpcS publifum hatte ftch am SRcereSftranbc herfammclt. Stach herid)icbcncn SRanöhern machte bic erfte ©ntppe: »Stoma«, »gtalia«, »prinj Kunibert« unb »Bcbetta«

einen ©cpcinangriff auf baS (EaftcE Dho, wclipeS hon ber brü- ten ©nippe: »SRagenta«, »Xcrriblc«, »Barofe« unb ».^erfuleS« berthcibigt würbe. Die jweite ©nippe: »Prin3 (Earignan«, »(Eonte Berte«, i'SReifina« unb »©irenia« rauten ber erfteit ©ruppc ju §ülfe. Stach hew SRattöher bampften alle ©dpiffc an bem »SReffaggteto« herüber ttnb barauf feprtc biefer aber- mals, hon bem geuer ber gipttc begrüßt, gegen SRittag in ben .ßiafcn jttrürf. DaS SRinifterium beS3nnern hat 40,000ßire ak Unterftüßung ber burd) bie Ueberfd)wentmung ju ©chabcn ©cfommenen auSgeworfen. (Eine weitere ©untntc hon 20,000 ßirc würbe unter brei oberitalicnifche Prohinjen »ertpcilt. Sur Steparatur ber Damme unb jutn Slufbau neuer 2Safferwerfc würbe eine SDtillton bewilligt. 3u ©iciliett riipten bie lieber- fchwemmungen ebenfalls große Berheerungen an. 3n©prafuS ftnb 28 SRenfchen in ben giutl)cn untgefommen. 5Auplnnb«nb polen. St. Petersburg, 31. Dftober. Die (Einnahme hon ben ©taatSforften ift für 1873 mit 8,947,400 St. berechnet, barunter 6,705,000 St. für ben Berfattf von ^ckol3matcriat unb Äoljfabrifaten, 1,333,804 St. ak ©teuer hon ben ehemaligen SteichSbaucrn, bie einen SBalbantheil haben, 380,000 St. für hcrpad)ietcS SBalblanb, 524000 St. au ©traffjtlbcrn unb jufäiligen (Einnahmen. DaS llebrige befiehl in Stücferftattungen unb Zahlungen für bie penftonäre in ben ßehranftalten. s©d»ttuA)cn uttb Storwcjjc«. © 10 cf h 01 nt, 28. Dftober. Der §önig empfing heute in befonberer Shtbienj ben am hteftgen 4?ofe affrebitirten itaifcrlich rufftfehen ©efanbtcn, ©e* heinten Stath hon ©icrS, welcher bei biefer ©elcgcnheit bent Könige ein eigcnhänbigcS Schreiben beS ÄaiferS hon Stußlanb überreichte. Bor einigen Xagcn empfing ber .f?Önig eben- falls ben bclgifd)Ctt außcrorbcntltchcn ©efanbtcn, ©ottherncur ber proiünj ^ennegatt, Priu3 be (Saraman - Ghunap, begleitet hom erften ßegationS-Sefrctär han bcnBoSfchc unb bcmjwci- ten ßegationS-Sefrctär prinj bc Groi). ^)ä'ncittar^. Kopenhagen, 30. Dftober. Der König wirb am 1. Stohember ben ©runbftein jur neuen Kirche im nörblid^cn Diftrift bcS Kirchfpiek XrinitatiS legen. Kird)e unb Diftrift erhalten ben Stamen: *©t. pauk - Kirche unb -Kirchfpiel«. prinj SSalbemar wirb, ber »§orfenS SlhiS« jttfolge, im nächften grühjahrc hon feinem bisherigen ßchrer, Cand. tlieol. 3an^en, welcher bie Kapellanftelle in ©jcntofle (bei Schloß Bernftorff) erhalten foü, fonßrmirt werben. 1. Stohember. (2B. X.B.) Die hott mehreren Blättern gebrachte 2)tclbung, nach welcher bcmttäcpft eine Qu f am men« fünft jwifchen betn König bon Dänemarf utrb betn König hon ©chtvcbcn unb Storwcgctt ftattfmben werbe, welcher eine politifche Bebeutung beijumeffen wäre, entbehrt, befrent Bcr- nehnten ttad), jeber Begrünbtmg.

Sinter tfa. Stew-9)orf, Die öffentliche ©d)ulb hat fiep SRillioneit Dollars herntinbert. wärtig einen Baarbcftanb hon 12V 4 SRillioncit in papier. hat bic fUmorüftrung hott l’/ 4 georbnet.

1. Stohember. (SB. X. B.) im SRonat Dftober um 5’/ 4 Die StaatSfaffc jeigt gegen- 79 V 9 SRiüioncn in ©olb unb Der ©taatSfcfrctär Boutwell SRillionen 3proj. BonbS an*

Sattbtaöö * 5lngelcrtcnpcttcn. UeOcrficpt ber Icgiölatorifcpcn Xhätigfcit beibet Käufer be? ßanbtafl? währenb ber ©effton 1871/72. 3n ber am 1. Booember beenbeten Scffion beiber Käufer bcS ßanbtaflß fiitb aus ben Berathungen unb auS ber Befdüußfaffung beiber Käufer befißanbtagS in übcreinilimmenbctflaifung nach- foigenbe 31 ©ciefccntwürfe auf ©runb uon Botlagen ber König- lichen ©taatöregierunfl htworgegangen: 1) ©efeßentwurf, betreffenb bie QeßfteGung beS StaatShauöhalk- ©tat? für ba? 3ahr 1872. 2) ©efeßentwurf, betreffenb bie 2ittfhebuna bc? Staatßfchaße?. 3) (Entwurr eine? fernerweiten ©efeße?, betreffenb bic Konfoliba- itoit yreußifcper Staatsanleihen. 4) ©efeßentwurf, betreffenb bie Sltifhcbung ber Stbgaben hon ©c- ßnbebiiehern. 5) ©efeßentwurf, betreffenb bie (Erhebung hon SRarfiftanbSgclb. 6) ©efeßentwurf, betreffenb einige Sibänberungen ber ©tfeßc hont 30. 2Rai 1820 unb 19. 3uli 1861 wegen (Entrichtung ber ©ewerbe- ßtuer. 7) ©efeßentwurf, betreffenb bie BetWenbung ber ber StaatSfaffc im 3ahre 18/2 auf SoU- unb Stcucrfrebttc jufließenben einmaligen (Einnahmen. 8) ©efeßentwurf, betreffenb bie (Einrichtung unb Bcfugniffc ber Dber-StechnungS'Kammer. 9) ©efeßentwurf, betreffenb bie penjwnimng ber unmittelbaren Staatsbeamten. 10) ©efeßentwurf, betreffenb bie ben SRcfcijinalbeamten für bie Beforgung gerichtSärjtlirhcr, mcbijinal- ober fanitätSpolijcilicher ©c- fchäfte ju gewährenben ^Vergütungen. 11) ©efeßentwurf, betreffenb bie (Erweiterung bc? Staat? (Eifen- babnncßcS, btc Bermehnutg be? BetriebSmatcrial? ber StaatS-lEifen- bohnen, fünüe bte (Erteilung ber 3nbcnmitat bcjügltdi ber Bcrwcn» bung hon (Erfparniffcn bei ben burch ©efeß hom 2. Sufi 1859 bewil- ligten 3'onb? jum Umbau bc? Bahnhofe? ber SiiebcrfcpIcfifcp-SDRärfifcpen ©ifenbahn in Berlin. 12) ©efeßentwurf, betreffenb ben Sittfauf ber Saunu?bafjn, Seih* lung eitteö^Beitrag? ju ben Baufoßett einer ©tfcttbalm hon ßange!?- beim nach Clausthal, fowie £crjMung eine? jweiten ©eleifc? auf ben Babnflrccfen hon Bremen bi? ©ccflemünbe, hon ßanr.cher £48 Kreimfen unb hon Sdjneibcmühl über Koniß nach Dirfchau. 13) ©efeßentwurf, betreffenb eine Sufaßbcftittimung jttm Sirtifel 74 ber BctfaiTunge-ilrfunbe hom 31. 3«nuar 1850 unb jur Berorbnung wegen Bilbung ber lüflon Kammer hont 12. Dftober 1851. 14) ©efeßentwurf, betreffenb bie Slbänberung, bejic[)tmgSwcife anberweite ftejljicüung einiger BVahlbejirfe burch ba? £aii? ber Slbgcorbnetcn. 15) ©efeßentwurf, betreffenb bie Bcfanntmachung lanbeShcrrlicher ©rlaffc buni) bic SlmtSblätter. 16) ©efeßentwurf, betreffenb bie Slblöfttng ber beit ßciftlicpen unb S^ulinfütuten, fowte ben frommen unb tnilben Stiftungen jc. juflehen- ben SicalbercchHgungcn. 17) ©efeßentwurf, betreffenb bie Bcauffid)tigung be? Unterricht«- unb (ErjietnmgSwcfcn?. 18) ©efeßentwurf, betreffenb ben Betrieb ber Dampffcffcl. 19) ©efeßentwurf, betreffenb bi« Slulbehnung ber ©emcinheit«- tbcilung?-Drbnung hont 7. 3uni 1821 auf bie ?ufamtnmlegung hon ©runbftucren, welche einer gcmeinfchaftlid)en Bcnußung nicht unter- liegen. 20) ©efeßentwürfe, betreffenb ben (EigcnthumScvwcrb unb bi«

ElzeabaKn-ITlerltits-Aktlen and Obligationen. Krpr. Rud.-B. l&72er gar. 5 Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 do. do. neue gar. 3 do.Lb.-Bons, 1870,74gar. 6

do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do.

v. 1875 gar. 6 ▼. 1876 gar.i6 v. 1877 gar.;6 v. 1878 gar. 5 Oblig. gar..:5 •. •«.«'5 Brest-Grajewo 5 Charkow-Asow gar 15 do. in£ä6.24 gar.,5 Chark.-Kremeiitsch. gar. 5

Baltische..

1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 1/4 u. 1/10 1/3 u. 1/9 do. do. do. do. 1/1 u. 1/7 13/1 u. 13/7 do. u. 1/9 do. do.

95% bz V6bz B 94% bz 89* bz 95%bz 95% bz 97% bz 95%bz G 85%bz B 96bz B 91B 83%bz B 78%bz B 94 G 92% B 92% B 96% B 96% B 95% B 95%bz 94% bz

kl. f.

Bank- and Indastrie-Aktlen,

Div. Aach.B.f.I.u.H.^uy» do. Disk.-Ges 40% Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank . Banner Bank-Y... do. neue Bere.-Märk. 60% . Berliner Bank..'... do. neue 40% do. Bankverein 60% Berl. Kassen-Y... do. Hand.- Ges do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredit Bremer Bresl, Disk. Bank do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.. do. f.Ind.u.Hdl.40% Coburg. Kredit... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank, do. Zettel-Bank

1870

1871

12 9 ~k 5»/, 8

et 10

^ do. Hyp.-Bk.40% Hannoversche Bank Kyp. (Hübner).... Int. Hand. Ges. 40% Leipziger Kreditb.. .Lübecker Komm. B Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mccklb.Bodkr. 40% do. Hyp. 60%. Meininger Kredit . do. neue 50% do. Hyp.-B.40% Norddeutsche Bank Nordd.Grundkr Bk. do. neue Oesterr. Kreditbank Petersb. Int. B. 4ü%j Posener Prov...... Preussischc Bank. Preuss. Bodenkr. B do. neue Pr. Kreditanst. 40% Pr. Cntr.-Bod. 40% Ritterschaftl. Priv. Kostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Beides. Bank-Ver.. Stett. Y T er.-B. 50% Südd.Bod.Krd.40% Thüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. 20% Ver.-Bk. Quistcip. Wcimariscbe

57, 107, 8% 5 10 67.0

10 8 11%

7%

15 16 127, 1 a% 7 13 12 10% 7 15 8 f m 24

0 10% 12 10% 8% 9 7% 7% 57, 12 11 7% 12 57, 6% 12 12 9 127,

4 5 4 5 5 5 4 4 5 4 4 5 4 4 4 4 4 4 5 4 4 4 4 5 4 4 4 4 4 4 5 5 4 4 4 4 4 4 4 5 5 4 4 4 4 4 4 4 5 5 4 4 4 4

14-%' 17%

7% 11% 8%

6% 7%

11% 8 5%

67, 12 ä-

9ch 6% 7- 10 11 12 8 9 11% 15 7

5 6 4 4% 4 4 4 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 4

1 fl. 1/7. 1/1. 15/il. 71 1/1 do. l/lu.7. 1/1. do. 1/1 u. 7 1/1. l/lu.7. 1/1. do. l/9u.l2 1/1. de. 1/4. 1/1. 25/11. 1/L de. 1/1 u.7. 1/1. 10/ll«tc. 1/1. do. de. 1/7. 1/1. de. 1/12 etc. 1/7. fr. Zins 1/1. 1/1 u.7, de. 1/1. do. do. do. 1/1 etc 1/7. 1/1 u.7 2/1. 1/1. do. do. de. do. 15/i 1.71 1/1. 1/111.1 do. 1/1. do.

do. do. do. 1/1 u.7. 1/1. 1/7. 1/3. 1/1. do. 1/1 u.7. 1/1. do. do. 1/7. 1/1. 1/1 u.7. 1/1. do. 1/1 u.7.

104 B 110%bz 110%bz 115%etwbzB 125%bz 119%bz 113bzG 127bzG 115%bz 168bz 302 B 199%bz G 81%bz G I27%bzft lll%bzG 116B 144 B 136bz 146%bz 122%bzG 115%bz 117%G 206%bz G 117%bz 94 bz G 149%bz 184%bz 117-% bz G 97 G 116%bz G 344%bzG ISObzB 139% bzG 7%B 150bz G 142bz G 159%etwbzB 155bz G 141 bl G 126% bzB 117B 130%bz 105% G 109%bz 119 G %bz 195bz G 115G 153«twbzß 107 G 99%bz ö 7%ctwbz G 169%bz 152%bz 111 G 182% bzG 119%bz G 11l%bz G 209%8%bz 128%bz 113*bzB 228bzG 262%bzG 249%bz G 53%bzG 32% bz 15%bz B 23 ß 84%bz 44 bz G 82%bz B 02bz 12%'dzB 42%bz G 22% ü 184% bzG 123bz G

Banges. Piessner Beil. Br. (Tivoli), do. Unionsbr. . do. Masch.-B. . Chemn. Maschf... Dessauer Gas .... do. do. neue Dtsch. Eisenb.-Bau. Deutsche R. u.Kont. Eisenb.-Bau 40% Eisenbahnbed do. Görlitzer . do. Nordd.... do. Obersclil..

5 10 I* 6 1H

14 6 5

11 10% 9% 11 12%

1/1. i/ia do. 1/7. do. i/1. 1/4. 1/IX etc 1/6. 1/1. do. do. do.

147bzG 125,bz 119%bi G 140%etwbz 117%bzG I88bz G 179% G 119% ba 121bz G 202bz G 90bz G 86 bz B 168bz G

Bank* und Industrie-Aktion.

Bank-Aktien.

I ndnstrle-Aktien.

Geld-Sorten and Banknoten.

8%bz G

*•*•••

/riedriehsd’or pr. 20 Stück Gold-Kronen pr. Stück..... ouisd’or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück.... Sovereigns pr. Stück. Napoleonsd’or ä 20 Frcs. pr. Stück, do. pr. 500 Gramm, .... mperials ä 5 R. pr. Stück do. pr. Pfund Dollars pr. Stück Fremde Banknoten pr. 100 Tlilr...., do. emlösbar in Leipzig! Franzos. Banknoten pr. 300 Francs. Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 93%%"bz Russische Banknoten pr. 90 Rubel ... 83%bz Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, für Lombard 6 pCt.

6 22%etwbx G 5 10%bz £ck 16% G 4G4B 1 ll%bz 997, bz 99% bz

IX. MehtaraiHeher TSscli. Deutsche Fouds.

Coln. Stadt-Obligationen 4% Gothaer Stadt-Anleihe.. Mannheimer Eisenb.-Anl. Oldenbrg. Loose(40Thlr.) Stettiner National-Hyp..

1/1. u. 1/7. 1/1. 1/1. u. 1/7, 1/2. 1/1. u. 1/7.

98% B

38 B 100%bz

Ausländische Foods.

Finnland. Loose (10Thlr.)j— Neanol. Loose (lüOFrcs.) 4% Pcstner Stadt-Anleihe .. 6 Oesterreich. Bodenkredit 5

roz. Hyp.-Pfandbr.

oproz. rtyp 5%proz. Silber-Pfdbr.

do. do. Wiener Silber-Pfandbr, Scbwed. 10 Rthlr. Pr.-A. tfew-Yorker Stadt-Anl.. do. Gold-Anleihe^ tfew Yersey..... |7

pr. Stück 1/5. u. 1/11. 1/1. h. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. do. do. pr. Stück 1/5. u. 1/11 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

9%B

95% bz 94bz 87%bz

Div. pro Altb. Zeitz. St. Pr. Jresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp... do. do. St. Pr. om. Ctrlb. St. Pr. Tilsit-Insterburg undenb.-Gruss Unstrutbahn ämmes-Landes .. Wseh.-Bromb. gar. W sch.-Lz. v.St. gar. Oest Franz Staatsb

Priorität« q.

orgä-Keiwo |5 oxtel-Wesel 4% lolläudiscbe Staatsbalm 5 undenburg-Grussbach . [5

nndenburg-Nic. Mehltheuer-Weida Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie .. Brunswick Cansas Pacific ,... Oregon-Calif. Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island . South-Missouri Port-Royal St. Louis South Central-Pacific .. Oregon -Pacific ... St. Joaquin Springfield-Illinois Morris Essex . „..,

1/2. 1/1. 1/1. 1/3. 1/3. 1/1. 1/1.

1/8. 1/7. 1/7. 1/9 1/9. 1/7. 1/7.

u. do. 1/5. u. 1/11. do. 1/4. u. 1/10. 51%bz do. 30%bi G 1/5. *. 1/11.184 G 11/4. u. 1/10. 55%bz 1/5. u. 1/11. 44 b* | 1/2. u. l/8.|32%bz B

58%hz 80% bz 90% bz

k a t » r

EasternY 6 6 6 7 6

n V « e ck

1/1. u. 1/7. 1/5. U. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/2. 1/1.

1/8. 1/7.

68% bz 69% G 75 B 85% bz 79% bz. 78% bz

B&iik-Aktlen.

Div. i Allg.Dsch.H.G.7 Anglo-Dtsch. ß: do. jui Austro-Italien. o 1 Badische Bank.. Baseler Bank 26

do. Lomb. Bank do. Prd. Mkl.B.50

Bresl.Hand.-B.f do. Makl.-Bank- chlo. Mkl. Ver. 4i do. Prov. Webs, do. Wecbsloi'ba

Caro-Hertel

Elscabalm-StAmm- and Staram-Frlorltäts-Aktleii.

Engl. Weehs. Bk. Essen. Cred. A. Franz.-Ital. B. 50% Fraukf. Wchsl.40% Gcra.Hdl.u.Cr. 40% Hann.IDiscWB.60% Hessische Bank. Int.BankHamb. 40% do. junge Kieler Bank 40% Königsb. Vor. Bk. do. ji Kwilecki(Pos.Lan wirtlisch. Bari!) Leipz. Yer. B. 40 % do.W.u.Dep.B.40% Lübecker Bank .. Magd. Bankverein do. do. junge do. Wechsl. B. 40% Makler-Ver. B.40% Moldauer Bank.. Niederlaus. Bank Niedschl. K.V. 50% Nrdd. Gr.-Ci-.-Bk do. junge 40% do. 5% Hyp.-Anth Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G Oldenburger 40 % Ostdeutsch» Bank. Ostdtsch. Prod. Bk. Ostd Wehs V.B .40% Paris. Mäkl.-B. 50% Petersbg. Disk.-B. do. junge 40% I Pfalz.Bankver. 40% IPos.Prov.Wechs Prov. Wechsl. 40% Rh. Westph. G.-B. I Rostock. Ver.B.6 do. junge J Sächa.Bk.-Yer.40% ISchaaffh. B.-Ver.. do. junge... Stett. Maki. B. 40 % Thüring. Bk.-Yer.. Türk. Austr. B. 40% | Warsch. Koua.-Bk. W echselstnhen40% I Westfälische Wien.Börs.-B. 40% do. Makl.-B.40% de. Union-Bank

1870

0 2

1871

0 7%

14

14

6%

5% 10 4

9%

8%

0 97. 11 8

5 5 5 4 4 4 4 fr. 4 5 6 5 4 5 fr. 4 5 5 4 5 4 5 5 5 4

9%

6 12 8

107,

5 5 5 4 4 4 4 4 4 4 5 4 4 5 4 4 4 4 5 5

97„

#1/3- 1/3. 1/1. 20/12etc 1/1. 10/10etc 20/2. 72. 1Ä. 1/1. 1/7. 1/L 1/3. 15/4. 9/1. 15/2. 1/1. 1/4. 15/3. 5/9. 1/1. 1/1. 1/8. 1/8. 1/1. 1/7. 1/12. 1/3. 1/1. 1/1. 1/1. 10/4. 1/11. 1/1. 1/3. 1/1. 1/1. 1/1. l/4u.l0 1/1.

12%

8%

6 5 4 5 4 4 4 4 4 4 4 5 6 5 5 4 5 5 5

1/1. 1/1. 15/3. 1/4. 1/3. 1/1. 1/1. 20/12. 1/4. 1/2. 1/4. 15/ll«tc, 15/3. VI. 1/2. 1/11. 1/3. l/lu.7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/2. 1/1.

202bz B 164%bz G ll6bzB 99%bzB 118%bz 101 bzG 100 B 14%bzG 109 G 103G 103%etwbz G 132bz 122%etwbzB 114% G 34% bz 120bz G 99bzG 114% G 112%B lölbzG 95%bz 123 G 122% G 102bz llObzB 106 B 02%etwbz G 04%bzG 06bzB 04 G 23% G 991 39bzG 72bz G 09%bz G 27 G 19%bz ll%bz

lObz G

38bz 15«twbzB 90 B 65bz G

09B 99% G 103%bz 112%bzB 174% bz 163 B 103% G 97%bz 124 G 108% G 136 G 94 G 169% G

I o «

Div. pr* A. Ges. f. Holzarb A. B. Oomibua-G. Adler-Brauerei .. Ahrens’ Brauerei. Albertinenhütte .. Arthursberg Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd do. 75%.. Baltische Waggon. Bauges. Königstadt do. Friedrichshain do. Hofjäger do. Mittelwohn.50% do. Thiergarten .. Bazar Belle-Alliance. Bcrg.-Märk.Ber Berg.-Mrk.Ind.6i Bergbrau. Ilasenh Berl. Aquarium ... do. Bau-Verein. do. Bock-Brauer, do. Brau.Friedrhain do. Br. Schönebg. Centralheiz.. Central*tr. G. do. junge do. Holz-Compt.. do.Immob.-G.50% do. Papier-Fab.. Paseage-G... Pferdeb Phönix Porz. Maauf. Vulcan Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bella Gurnmiw. F. Boruss. Bergw... Brau Königstadt do. Friedrichshöh do. Schultheiss Bresl. BierWiesner do. do. Scholz. Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggon (Hoffm.) Centr. Bauver. 40% Central - Bazar für Fuhrwesen 40 % Charlott. Ch. F. .. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng..

Indastrie-Aktlen. 1870"

6% 4%

1871 10% 6 6 8

10

do. do. do.

do. do. do. do. do. do.

3%

6 8 10 10 0 6 0 10 7% 12 9%

10

5- 87, 8% 7% 19% 5

97.5 6 14% 8 10% 0 19% 0 13 5 9 25 10 10 6 7

1/1. 1/L 1/10. 1/10. 15/11 1/9. 1/7. 1/L 1/1. 1/4. 1/2. 1/10. 1/2. 25/4 etc 1/1. 1/4. 1/3. 1/7. 1/12 et« 1/10. 1/L 1/3. 1/10. 1/10. 1/10. 1/1. l/lu.7, 1/1. 1/L 1/1- l/l.u.7, 1/1. 1/9. 1/7. VI. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 1/10. 1/1. 1/10. 1/10. 1/9. 1/10. 1/10.71 1/1.

1/1. 1/7. 1/7. 15/10.71 1/L 1/3.

199 B 170bz G 75% B 102bzG HOB lOObzB 82% G 90 ß 88G 73% B llletwbzB 89 B 83% B 92bz 125% G 112%bzB 137%bz G 121 UzB 103% G 108%bz 102%b* G 104%ä5%bz G 00B 8O5B 38bz 02 B 88* bz

13b/. G 01B i30% 266 B 89*bz 98bz 89%bz G 9G 13 G 12%bz G

09*b*B 01 bz G 07* bz 20% bz 85etwbz G 94 B 02%bzG OObzG

86 G 39%bzG lOGbzG 76%bz G 129bz 144%bz

15

p.bzG

Div. pro 187C Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik Cöln-Müs. Rergw. 3% Constantia .. Contin. Gas Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf.. Cuxhaven H afenbau Dtsche.Bau-G. 70% Dtsch. Eis. u. Bgb do. junge Eckert Maschmeab Egells Maschinenf. Egest. Saline Elb. Eisenb, Bed Erdmannsdf.Spinn Fagon-Schmieda u Schrauben-Fabr Färberei Ullrich Fassfabr. Wunderl Flora Förster 9% Fraakf.Bau-G. 40% Friedr. Wilh. Str, Bauver. (U.d.L.) Georg Marien H.. 8 Glauzig Zuckerfab. Goth.Wasserw80% Grcppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr.. do. Volpiu.Schl. Hamb. Wagenb. Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Harte, u. Br. Heiai'ichskall... Hermsd. Porti. F. Hoerd. Hütt.-V. .. Internat. Telegr... Kiel. Brauerei.... Königsb. Vulcan.. do. junge Köpn. Chem. Fab. Körner Chem.Färb. Köhlemann Körbisdorf Krams ta Landerw. u. B.-Y. do. junge Leopoldshall do. Vereinigt Magdeb. Baub. 50% Magd. F.-Yers.-G. 39% Magdeburger Gas . 5% Marienhütte Märk. Torfgräberei Masch. Freund . do. Wöhlert. do. Anh. Bemb. Massencr Bgwk... 0 Mechernich. Bgwk. 10 Meckl. Maschinenb. N ähm. Frister u. R. do. Löwe do. do. jung« do. Pollack «Scli Neptun Gas uWass Nienburger Nolte Gas-Ges... Nordend. Baug.40% Nordd. Papier... Nordd.Eisw., Bolle Nürnberg. Brauerei Oranienb. Chem. F Osnabrücker Stahl do. Prioritäten Pappenfabrik Patent-Feilen-Fbr, Pinneberger Union Pluto, Bergwerk.. 0 Pomm. Masch. .. Rathenovr.Holzarb Ravensberg. Spinn Redenhütte do. junge Remsch. Stahlw.. Renaissance-Oes. Rhein. Bau-G. 40% Rh.Westf.Ind. 40% Rostocker SchifTsb Rostocker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sachs. Nähfäden Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilcnh Schles. Wagenbau Schmidt Schles. Woilw. .. , Schönweide, Appr Schwendy. Berliner Kammgarn-Sp Sentker Berl.Wrkz. Sieg-Rhein Bergw. SolVirig Sozietäts-Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas Stassf. Chem. Fbr. Steinhäuser Hütte. Stobwasser Südende, Banges.. Tabaksfabr. Prätor, Tapetenfbr. Nordh Thiergart. Westenc Tarnovvitz . .. Thür. Eisenb.-Bed Tuchfabr. Zschille. V ereins-Brauerci. Verein. Oderwerke Victoriabütte Viehmxrkt Weissb. (Guericke) do. fBolle) . do. (Landre) Westend-Km.-Ges. 9 Westfäl.Lloyd 10% 10 Wiener Gas 40% Wissener Bergwrk. Wollb. u.WolIw... W olfswinkelPapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obi.

8

5% 8V, (

9%

6%

25 14

7% 8 12

8

9 5 5 5 4 5 5 5 5 5 15 5 5 ,6 5 5 5 i

12

87, 12

16 12

1/1. 1/1. 1/12 VI. 1/1. 1/12.71 1/1 7/2, 1/1. 1/7. 1/1. 1/8. 1/9. 1/1. 1/7. 1/1. 1/4. 15/8. 1/1. 1A. 15/12 1/1. 1/1. 1/4. 1/5. 1/1 u.7. 17/3, 25/10 1/10. V4- 25/9. 1/7. vi.

tr. 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 4 5 6 5 5 5

1/12. 15/10. IAO. 1/1. 1/4. 1/7. 1/5. 1/10. ./I u.7 1A. 1/7. 1/9. 1/4. 1/8. 1/1. 1/9. 1/2.

1/12. 1/5. 1/1. 1/6. 1/7. 15/2. 1/1. 1/9. 1/10. 1/1. 1/1. 1/4. 1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 u.7.

91*1« G llObzB 104etwbzB 72G ll7bz G 76* G 104% bzB l!8bz 98%bzG 131bz 89%PbzG 103%bz G 97%bz G 98% bz 109 G

190bzG 8S*bz 6 108 b 135bz G 19%bzG 92etwbz B 95 bz B 94%bz G 173%bzß 77 b* G 90%bz ?6%Pbz G 103%br ft 1 58bz 6 120%bz

86 B 73%bz G 72% 0 81%bz 6 95%bz G lOetwbz S 8%B 03% G 15% bz 93 bz G 3%bz G 4 G 97 G 36%bzG 90%bzG 83 B 110 G 89% G ll%bzG 98% bz »ll%bz 88% B 03 G 85bz G G 33%bz G 00% G 06%bz G OObzG 03%bz

Bau-Ges. 40 proz. 94% bez. u. G.

Sftebaction unb SRenbmitur: © d) tu t e g e x. SScrliii/ Urucf unb 93erlag ber üßnig[id)eit ©e^eitnen Ober * §of6udjbrucferel (Dt b. ©eder). golgen Dtei* 23eUagcn

6taatS * ^Ittjeiger.