Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz
haben oder zur Konkurs- masse etwas schuld«i find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschiilimer zu verabio gen oder zu leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dem Besiize der Sache nnd von ben Forderungen, ·fu·r welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi- iing in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum l. Februar 1886 Auzcige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg, den 8. Januar 1886. Fiedler.
lMsIJ Konkursvcrfaliren.
lleber das vermögen der verwitttvcten Frau Regiiie Müller, geb. Friediiiaiiii, Inhaberin der Firma M. Klar hier« nt heute
am 9. Januar 1886, Nachmittags UX Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. _
verwalter: Plicchtsamvalt Bacbiuann hier. _
Offeiier Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Fe- bruar 1886.
Forderungsanmeldefrist bis 15. Februar 1886. Erste Glänbigerversaiiiuilung am 12. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. _ _ _
Islriifniigstermin am 3. Mai-z 1880, Vormit- tags 10 Uhr. _
Weimar, den 9. Januar 1886.
- C. Werichn,
iiiericiitsscbreiber des lsjroßberzogb Sächs Amtsgerichts daselbst·
[499518] \ N ill ' b i w ·l d Raunieiftcrs Usicr en a in et ei an “ · L L hisi heult-, Mittags 12.511111, vom
Mai- Bot t hier « “ s3111118ne1iebte das Konkursvers
hiiisigen Kxniglichen airrii erö net. _ f Konkursverwalter: Kaufmann Aug. Röbbelen [net. Anmeldefrift bis LU. Januar 18d6. __ _ Erste Gläubigerverfainmlung und Prusungstermini Mittwoch, den 3. Februar 1886, Mittags 12 Uhr. _ Offencr Arrest niit Anzcigeiriit bis 15. Januar 1886 ist erlassen. __ Wilhelinslaveu,·deii I‘»1._ Dezember 18b0. _ Die Gerichtss sreiberei des· Koniglichen Amtsgerichts. Stciincr.
14995"! Koiiturgvcrfahrcir. Sn dem Konkiirsverfabren über das vermögen des Kaufmanns Heuri de la Croizz in Firma de la Grote, & Co. zu Berlin, ist ziir Abuahme der Schlußrechnung des verwalters und zur Er- hebung von Einwendungen ge en das Schlaf- verteichniß der bei der verthei ung· zu beructsi )- tigeiiden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Februar 11-586, Vormittags llz nur,
vor dein Königliche-u Amtsgericht I. bierferft,_ Neu-: Friedrichstraße 131, Hof parterre, Saal ..1‘2, be- timnit.
Berlin, den 6. Januar 188(;·
Trzebiato·wski, _ Gerichtsschreiber des Königlicheii Amtsgerichts J., Abtheiliing 48.
Koiitnrsvcrfahrcii.
Das Konlursversahreii über das vermögen des Lampen- und Metalltoaarcufsxbrikauten Solln Eint tin Firma S. Euck) hier, Sebastianftraße 7Jst, ist, nachdem der in dcm vergleichstermiuc vom 18. Dezember 1885 an enouimene Zwangsverglcich diirib rechtskrästi en Beschluß vom 18. Dezember 1885 bestätigt ist, aufgehoben. ·Zur Abiiahme der des verwalters ist Termin auf 1886, Vormittags 1_l Uhr, Amtsgericht 1. hierselblt, Neue Saal 112,
[5112113]
Schlußrechnung ben 20. Januar vor dein Königlicheu _ Friedrichstrasze 1:i, Hof part. links, auberaiiiiit. Berlin, den (;. Januar 1886. ( T h o in a s, Gerichtsschreiber des Stöniglichrn Amtsgerichts ]., «letl1eilung 4k).
i- .)."- ‚r “"—‘ " leoiitiiisvcrfalircii.
In dem sionlursversabren über das vermögen des Hotcliers Carl ·Schiiler lier, Zimmer-s ftrasic 21), ift zur Abiiabuie der Schlußrechnung des Brriralteris zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeiclnisz der bei der vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- Lassimg der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
ermögeiiastücie der Schliißtermin auf
den 8. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, vor dein iiöiiiglicheii Amtsgerichte ].. bierfelbst,
Neue Friedrichftraße 13, Hof partcrre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 8. Januar 1886.
Thomas Gerichtsschreiber des Siijiiiglicheii Amtsgerichts l., Ablheilung 49.
l l c .*"
WW Koiikuisiicrfalircii.
Sn demKoiilursverfahrcn über das vermögen des Kaufmanns Friedrich Cornelius in Burg a. F. ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin aus den 30. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem stöniglichen Amtsgerichte hierselbst an- beraumt.
Burg a. I., den 7. Januar 1886.
Neiiners, Sekretär, Gerichtsschrciber des Königlichen slimtegerichtä.
' l .- is4t9501 Konkinsiierfalireu
In dem stoukursrerfahren über· das vermögen des Anton Weiß von Ebcrftadt ist zur subuabme der Schlußrechnung des verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichiusz der bei der vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen
und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren verniögeusstucte der Schluß-
termin auf Dienstag, den 2. Februar 1886, Nachmittags 3_ Uhr _ _ _ vor dem Großherzogl Amtsgericht II. hierselbst be- stimmt- Darmstadt, den 6. Januar 1886. Gr. Amtsgericht Darmstadt II. « gez. Dr. Schneider. _ · verösscntlichtt U t in g er, Gerichtsschreiber.
[499181 Kommst-erfahren
In dem Konkursverfahren über das vermögen 1) der Firma Gebr. Stahlberg, 2) des Raben Stahlberg, 3) des Jfaac Stahlberg zu Dort- muud ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der vertheilung zu berucks fichtigenden Forderungen und zur Befchlu sassung der Gläubiger über die nicht veriverthbaren ermogens- stücke der Schlußtermin auf den 3. Februar 1886, Vormitta s 10t·Uhr, vor dem KöniglicheiiAmtsgerichte hier elbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt.
Dortmund, den £). Januar 1886.
Königliches sJirntßgericht.
[503441 Konkurchrfahkcns
Das Konkursversahreii über das vermögen des Drahttoaartznhändlers Peter Waskönig in Elberfcld ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 28· November 1885 und nach erfol ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aiisgeooben worden.
Elberfeld, den 11. Januar 1886.
_ _ Dehne, _ _ Gerichtsichreibcr des Königlichen Amtsgei«ichts. Abtheilung V.
F .) '? [Jo—“”] Konkursverfahren.
Das Koiikursversabrcn über das vermögen· des Kaufmanns Anguft Wolff in Elbiug, in Firma A. Wolfs, ist, nachdem der in dein vergleichs- ierniiue vom ‘JT. November 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben·
Elbing, den ti. Saga! 1886
r o ll, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericth
[50345] Konkucsvctsllhkcno
Das Konkursverfahren über das vermögen des Händlers Heruiauii Westerfeld hier, wird, nach- dem dcr in dem vergleichstermine vom 22. Oktober 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf- tigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier- durch aufgehoben.
den 6. Januar 1886.
Frankfurt a. M., _ Königliches Amtsgericht· Abthcilung IV.
1499541 Bekanntiiiaihungs
Jii dem Konkiirsverfahren über das vermögen des Ledcrhändlers nnd Scliiibmachernieifters·E. Jahuel in Fricdland O.-S. wird zur Prüfung nachträglich augenieldeter Forderungen Terniin auf ben 29. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr- vor dem Königliche-u Amtsgerichte hierse bft, Zimmer Nr. 4, aiiberaumt.
Friedlaud O.-S., den ‘.24. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
[50341]
Das K. AmtsgerichtGruenstadt hat unterm Heutis gen die Einftellung des durch Beschluß vom 16. De- zeniber 1885 über das vermögen des Schreincrs Heinrich Schuiitt zu Karlsberg eröffneten Kon- lnrsverfahrens beschlossen, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des verfahrens entsprechende Kons- kursmaffe nicht vorhanden ist«
Griieiistadt, 9. Januar 1886. Der s311ntbgerichtßfcbeeiber: Fixi, Kgl Selretär.
( l €)"
”""-“ Koiikursverfalireii.
In dein Konlursverfahren über das vermögen des Kaufmanns A. Meiner-it von Sei-ken- burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußvcrzeichnisz der bei der vertheilung zu be- riiclsiclitigendeiiForderuicilgen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über bie ni )t verwerthbaren veriiiögenss ftiicle der Schlußterniin auf den 3. Februar 181-111, Vormittags 11_ Uhr, vor dein KöniglicheiiAmtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Kaiikehuicn, den 6. Januar 1886.
_ Gennert, Gerichtsschreiber des Königlicheii Amtsgerichts.
" 2) « . WW" Konkursvcrfahren.
Jii dein Konkursverfabren über das vermögen des sanfuianiis Fabian Radziejewski zu stulmfee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ver- walters, zur· Erhebung von Einwendungen gegen das Schliiizverzeichniß der bei der vertheilung zu be- ruclsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über bie nicht verwerthbaren ver- uiögensstiicke der Schlußtermin auf den 0. Februar 1«-«;-V-6, Vormittags 10 Uhr, vor dein Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, aiiberaiiiiit.
Knlmfee, den 6. Januar 1886.
_ _ _ · Abraiiioivskh,
Gerichtsschreiber des stiöiiiglichen Amtsgerichts.
“;(-w « «- [’)-"“ Konkursversahrcm
Der bisherige verwalter in der hier anhängigen Rittergntsbcfitzex Otto v. Sodeuftjeruf en Koukiirsfache ist·verstorben und der Geri ts- SekretarAbramowski hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.
Kuluisee, den 8. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht.
[JW] Konkursverfahren.
In bem Koiikursverfahren über das vermögen des Rittergutsbefiizers Otto o. Sodcnftjern zu Sternberg ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verwalters Termin auf den 26. Ja- nuar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor bem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. b, anberaumt.
Kulmsee, den 8.Fianuar 1886.
i alski, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1503421
Oeffentliche Durch Beschluß des von heute, wurde das am 3.
mögen des Adam Binnzinger Gutsbesitzer von Gerbardsbrunn,
Bekanntmachung
März über das er des fünften
—- aufgeboben. _ Laudftiihl, den 9. Januar 188(i.· _ Königl· Amtsgerichtsschreiberer. Ch ri ft, Königl. Sekretar.
1502681 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über _ _ Buchhändlers Heinrich Rudolf Liuke met,
hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 9. Januar· 1886. · Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. eiiiberger. _ Beglanbigt: Beck, Gerichtsschr.
1503371 Konkursverfahreii.
Das Konkursverfahren über das vermögen des Haudelsmannes Karl Hcrmann Heinr· in Meerane wird, nachdem der in dem vergleichs- termine vom 19. Dezember 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestäti t ist, hierdurch aufgehoben.
Mecrane, den 9. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht N e um e r fe . veröffentlicht: R e in c r t, Gerichts-schreiben 1499521 Konkursverfahrcii.
Jii dem Konkursverfahren über das vermögen des Wilhelm Zimmermann, Kaufmann zu Mül- beim aiu Rhein, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Teruiin auf
Mittwoch, den 17. Februar 1886, . Vormittags 10 Uhr,· vor dein Königlichen Amtsgerichtc hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberauuit. Niiilheim a. Rh» den 5. Januar 1886.
· Czock, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
s499201 Konkursverfiihrew
In dein Konkursverfahren über das vermögen des Hotelbcfitzers Max Möllcr in Nauiubiir a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwal- ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der
Gläubiger über die nicht verwerthbaren vermögens- stucke der Schliißtermin auf den 30. Januar 1886, Vormitta s—11 Uhr,
stxin b_e1n Königliche-n Amtsgericht iersel st be-
imm·.
Nauinbnrg a. e., den 30.Dezeinber 1885. Barqaih
i. J- Gerichtsschreiber des KöniglicheuAmtsgerichis.
( ( ‘. l — « Wle Koiikursticrsalzrcii. Jii deni Konkursversabren über das vermögen des Bluuieiifabritanteu Otto Euiil Krantzig, vor- mals zu Sebuitz wohnhaft, jetzt in· Dresden aiiflijiltlih ist zur Abiiahuie der Schlußrechnung des * ’erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlnßverzeichniß der bei der vertheiluni zu berücksichtigenden Forderungen und ziir Bef )luß- fassuung der Gläubiger über die nicht verwerthbareii vermögensstücke der Schlußteruiin auf den 5. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köiiiglichen Amtsgerichte hicrselbst bestimmt.
Sebuitz, den 8. Januar 188i;.
· (Uuterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlicheu Amtsgerichts
IWW Konkurvverialireir.
Das Konkursvcrfahren über das vermögen des Erbpiirhters Granpnianii zu Siilteu wird nach ersol ter Abhaltung des Schlußterinins hierdurch anfge oben-
Stavenha en, den 9. Januar 188i3. Gros;herzogl·. JiecklenburgsSchwerinfches Amtsgericht· Beglaubigt: M iiller, Amtsgerichts-Aktuar.
"“) « r » EDOW Konkursversalzren Das Konkursverfahren über das vermögen des Uhrniachers Wilhelm Fehreubach nnd das gütergemeinschaftlichc vermögen feiner mit ihm in Güter-gemeinschaft lebenden Ehefram Augufte, gebotene Evil}, zu Stettin wird, nachdem der in dem vergleichstermiii voin 17. No- veniber»·ltHi-35 angenommene Zwangsvergleich durch rethtstrastigeii Beschluß vom 17. November 1885 bestätigt und der Schlußtrrinin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben- Stettin, den 4. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. 111.
[499311 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das vermögen des Kaufmanns Herinann Hilmer (in Firma Euiil Schor’s Nachfolger) zu Waldenbur ist zur Abnahme der Schlußrechnung des .- erwalterg
' ' , ' ts da ier « Romgi %Imtßgemb £ . Nachmittags 4 Uhr, das
eröffnete Kon- kursverfabren —- iiach Abhaltung des Schlußtermins
den Nachlaß des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
1499291 Konkursverfahren.
Nr. 223. Ueber den Nachlaß des Färbers Adol Ruef in Wolfach ist Reute, 7. Januar 1886k onkursverfahren eröffnet , worden· Konkursverwalter Waisenrichter Neef in Wolfach Offener Arrest und Anzeigefrift wie auch Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Februar 1886·. Erste Glaubigerversammlung und Prüfungs- termin 11. Februar 1886, Vormittagstduhn Wonach 7.·Japuak 1886. Der Gerichtsschreibes __b_e_5 Großh. Amtsgerichtt a ig.
Tarif- ec. veränderungen der deutschDeiu Fiscubahnetn to .
49962]
Vom 15. Januar ab werden die StationenKlow iiice unb Gorzkowice der WarfchausWiener Eisen- bahn mit direkten ·Satzen für Holz der Spezial- tarise II. unb III. in den SchlefiscgsPolnif en ver- baiidtarif (Muffe A2_ und Ausna mesTari e 3 unb 4.) aufgenommen Die Frachtsätze find bei den ver- baudsstationen zu erfahren.
Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß die Nach- träge VII· und VIII.- zum Deutschen Eisenbahn- Giitertaris Theil I._ u·nd zwar: _
Nachtrag VII. hinfiel tlich der Bestimmungen sub I. und IIA. vom 15. aniiar, hinsichtlich der übri- en Bestimmungen vom 1. März ab, Nachtragvlll hinsichtlile der Bestimmung ad 3 vom 15. Januar, hinsichtli ) der übrigen Bestimmungen vom 1. März er. ab auch auf den SchlefifchsPolnifchen verbandtarif Anwendung finden.
Breslau, den 7. Januar 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der verbaiids-verwaltungen.
[49963]
Die KopekeiisSchuittsätze im Ausnahme-Tauf für Getreide ze. von Station Warschau (Praga) transit der Warschaii-Terespoler Eisenbahn in derTari« tabelle A des Tarifheftes 1 (pag. 10 unb 11), sowe in· den Tarifheften 2 bis 5 des Deutsch-Poluifcheii Eisenbahn-verbandes werden vom 10. Januar ab von ··?Z,67 Kopeken auf 24,40 Kopeken pro 100 kg erinaizigt.
Vromberg, den 8. Januar 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion als geschaftsführende verwaltung
[49961]
»Mit dem 1. Märzd J. kommt der im Lokal- Gutertarif des EifenbahnsDirektionsbezirks (Erfurt vom 1·. Oktober 1885 enthaltene Ausnahmetarif 16 fur die· Beförderung von Grudekokes ab Eifenberg zur Aufhebung
Frachtberechnung erfolgt von da ab nach den Sa en des Spezial-Tariss III. rfurt, den ·7. Januar 1886.
· Königliche Eisenbahn-Direktion, im Namen der betheiligten verwaltungen
[502781 ·Mittetdcntscher Eisenbahn-verband
Die ··aiii 1. Februar d. J. in Kraft treten Nachtrage XXXVJJLG Heft 1 unb XXIV.n Heft 4 des verbandssGütertarifs enthalten abgiiiu derte Entfernungen und Frachtsiisxe für Statioiia der Eisenbahi·i-Direktioiisbezirke Erfurt, Berlin uni Breslau Eltabereiz ist in den verbands-Güterexpedis tionen5,11__1‘1:1nbre11, woselbst auch die Nachtnigeiii erhalten unb. (Erfurt, am 8. Januar 1886.
Königliche Eifenbahu-Direktiou,
als geschaftssühreude verwaltung«
[499641 Bekanntiiiachung.
Die durch Nachtrang »zum Giitertarise für ben verkehr zwischen dicsseitigen Stationen einer eitt und Statiouen der Oldenburgischen Staats abii andererseits viYn 1. April 1882 eingeführten Fracht- fatze sur die Station Eversburg der Oldenburgischai Staatsbahn treten bezüglich der Stationen Ader- dorf, Eclicinz Hamburg ®. nnd Hohnstorf des Eis ' bahn-Tsirettioiis-Bczirks Altona vom 1. März d. Js- außer Kraft.
Haniiobep den 10. Januar 1886. Königliche EifenbahnsDirektiou, zugleich Namens der übrigen betheiligteii Eiseiibahn-verwaltungen.
[49960] RlieiuifchJKiiirr-Aktalten-Velgisch-Französiskhkk Glitcrvcrkehr und 911)einifrhäSeInifdrämlfi' _ »si·fkhcr Steiukohlenverkehr. · ,
Mit·Giiltigkeit vom 1. Januar dss Js- Ist VII nenerossnete Statioii La Ferte Milou in die in voi- bezeichiieten verkehren bestehenden Güter- bests- Steintohlentarifc und zwar mit den für die Statius Crepysenchilois bestehenden Frachtsätsen aussen-M men __morben. ,
Nahere ·s;lusliinft ertheilen die Güter-Expeditioiitt der Koniglicheii Eisenbahn-Direktionen (rechts- unb I111Eö_r_be1nifcb) zu Köln.
Kom, den 8. Januar 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinifche).
l499591 Bekanntmachung. Deutsch-italienischer verband.
Terinin auf
den &. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Waldenburg, beta) 7. Januar 1886.
_ _ reßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1499441 R. Württ. Amtsgericht Wel eim. Gegen· den Färber Ludwi Hozflüiann in Lor , ist am 7. Januar 1886, 5) achmitta s 3Uhr das online-verfahren eröffnet, der offene rreft er; lassen die Anzeigefrist des §. 108 der SY. Q, sowie die Änmeldefrist je bis zum 4. Februar 1886 der Kahls uiitåålxufuszstermin dagegen je auf12.«F-e- uar ormitta s 9 ’ morben. _ , g Uhr, bestimmt Den 8. Januar 1886.
·Vom· 1. März b. J. ab sind alle Güter, weicht ein untheilbares Gewicht von mehr als 10000 k- pro Stück oder eine Länge von mehr als 7 m list- (men I., Seite 31, Artikel v. bis v11.·der Tau- kalchrifterO von der direkten Abfertigung im dqu italienischen verkehr ausgeschlossen und auf Reexvedition in den italienischen Grenzpunkten auf Grund der Dienstbefeble Nr. 1 unb 7 verwiesen- Straßburg, den 5. Januar 1886._ Die geschäftsführende verwaltung fur den verkebk via. Gotthard: Kaiserlichc General-Direktion der Eifeubahnen in Elfaß-Lothringeu.
. Redacteur: Riesel. Berlin-
Gerichtsschreiber W o lfs.
_______________‚_ verlag der Ex edition (Sch oh). Druck: AB· Elsner.
— sieh-: '