- zum Deutschen Reichs-Anzug» und Königlikh Preußi
M 10.
""""'®2£“£{Bän*ia_ie_ie?ääfäge‚
Sechfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 12. Januar
in welcher auch die im €). 6 des Gesetzes über den Mariens ua, vom 30. November 1874, sowie die in dem GeLe vom 11. Januar ls7i3, und die im Pateutgesetz, vom ‘25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntma ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
schen Staats-Anzeiger.
1886-
, betreffend das Urheberre t an wlusretii un» Modellcri, e onderen Blatt unter bem ‘ itel
Central-Haudels-Register für das Deutsche man». at W-
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ——- Das-- Abonneuient beträgt 1 »ja 50 H für das Vierteljahr· — Einzelne Nummern kosten 20 J. —- Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „5.
Das tr {. mittels-Register ‚für das Deu che Reich kann durch alle @” ° geeignete Expednwn des Deuts en Reichs- unb Königlic-
Berlin auch dur die “Rüttgers SW. ägilbelmftrafie 32, bezogen werben.
Post - Anstalten , für reußischen Staats-
Handcls - Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Kgmgkcjch Sachsen dem Röntgen urttembexg unb t?em @rofebersngtbum Oel s en werden Dienstagz Mm. Sonnabends (Württemberg) unter im Rubrik 2einem, resp. Stuttgart unb SDarmftabt verössentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, bie letzteren monatlich.
. , [49979] Bremen. In das Handelsrcgister ist eingetragen
den s. O mr 18862 Baussiiisicr & Curio- Brcmcm Am 31.De- zember 1885 ist Wilhelm Leonhard Curio als
ihn „age; ausgetreten und die andelsgefells seli«iiiildaniit aufgelöst worden. Dido Aktiva und Passiva derselben hat George William Baut- m cister übernoninicn,» welcher das «Getchaft [eit 1. Januar 1»886 fur Feine alleinige Rech- nung Unter unveranderter Firma fortfübrt.
Benzin-Fabrik Nordenhamm, Treu- pel & Boruemann. Bremen: Offcne Handelsgesellschaftet, errichtet am 7. Januar d. J. Inhaber der zu Nordenhamm wohnhafte Chemiker Dr.__ Wilhelm Einil Otto Tre upel und der hiesi e Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm August Borncmann.
Reimaiiii & Barla e, Bremcux Arn 1. Ja- nnar d. J. ist der ier wohnhafte Kaufmann Wilhelm Leonhard Cuno als Theilhabee ein- getreten. Die Firma ist unverändert geblieben
©. Thka, Brcuicm Am 1. Januar d. J. ist ber hier wohnhafte Kaufmann Georg Oltmann Thgcu als Theilbaber eingetreten. Die Firma ist unverändert geblieben
are-act- “Hill-“ esse-horch Bremen: Durch Beschluß des Vorstandes vom 19. De- zember 1885 ist an Stelle des am 9. Dezember 1885 verstorbenen Direktors Ahlert zum Di- rektor August Durlach ernannt worden mit der Befugniß, die Firma in Gemeinschaft mit dem Vorsitzer des Vorstands oder dessen Stell- vertreter zu zeichnen Am 4. Januar 1886 hat der Vorstand George Albrecht zum Vorsitzer und „wine. Cl außen zum Stellvertreter wieder- aemibtt
Vreuicii, aus der Kanzlei der Kammer für Han-
delssachen, den 8. Januar 1886. C. §. Thulesius, Dr.
Breslau. _ßelnnntmadjung. [499801 Jii unser lFirmenregister ist bei Nr. 1487, be- treffend die Firma-
_ Heinrich Locwe bier, heute eingetragen worden: Die [firma Ist durch vertrag anf bie Frau Valesca Piiitti, thbvkkjle Hur-ill, übergegangen; nnd » unter ’fif- “3‘3‘ des Firmenregisters ist die Firma:
Heinrich Loeive hier nnd als deren Inhaberin die verehelichte Frau Valesea Piutti, geborene Knoll, zu Breslau cute ein etragen werben. Brei-law den is. Januar 188i3, Kouigliches Amtsgericht [4995-2]
(„nur-g. Ju das biesichenossens a take ifter ist zu
uvtnunimer 1, den VIeschuiisVeckiieifn zä Rot-ach ein mag-ne Genossenschaft betr., am 5. Januar 1880 eingetragen worden:
Laut Protokolltl der Generalversammlung vom 20. Dezember ldso tft ber aus dem Vorstand aus- geschiedene _
Oekonom Peter Rltz zu Rodach als Cassier auf b:; Jahre vom 1. Januar 1886 ab wiedergewählt war en.
Coburg, den 6. Januar 1886.
Kammer sur Oaiidelssachein Dr. Otte.
. [49983
In das Hkssige Geiiosserischastsregisteti ist am ‘24. Dezember lddb zu Hauptnummer 6, den Cousiiuivcrciu zu Neustadt b, Col-arg einge- trageiie Genossenschaft Bett-, eingetragen worden: Yant Protokoll-I der Generalversammlung vom 29« November lssb ist der aus dem Vorstand aus-
Ibckicseticithovf zu Neustadt b. Coburg als Kassikek wiedergewählt worden. s 31. Dezember 1885. Sobnrg, llhtininer für Handelssachm Dr. Otto.
€!!!"HK .
Ha b rg ’[t [43984] Cox . In das hiesige n e rei ek- am 6- Sah-F 1886 zu Hauptnummcr lag, die Ep- "" er Bierbraiierci-Aeticugesellfchqst zu “€“ betreffend, eingetragen worden. · R toanwalt Bart ardt Quarck in Eoburg Ist Nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand fl}! die eit vom 3. Dezember 1885 ab wieder m den erstand gewählt worden- Colmtge den 7. Januar 1886. Kammer für Handelsfachen Dr. Otto ”mit. verauamachung f1499851 Unserm ,irmenregister ist heute die unter &" 1331 einggragene Firma Münster-dem &. ”“"“ hkeeselbst elöscht werben. DMIG den 5. åanuar 1880: KMSU es Amtsgericht X.
Danzig. Bekaiiiitiiiachung. [49986] In unser Prokurenrezister ist heute für die Firma Rudolf Stciuiuiig zu Gr. Boelkau (Nr. 1354 des Firmenregiiters) die Prokura des Richard Mar- tinv daselbst unter Nr. 711 eingetragen worden« Dauzig, den 5. Januar 1886. Königliches Amtsgericht X.
Dillenburg. Bekanutiuachiiug. » [49988] Jii das Gesellschaftsregister _beb Amtsgerichtsbezirks Dillenburg ist zufolge verfügung vom Heutigen unter Nr. 26 Ph. Ludwig Koch in Dilleuburg eingetragen worden: « Unter Aufhebung der Befugniß des seitherigen Vormundes August Zintgrass von Dillenburg zur vertretung der Gesellschaft, ist der Gesell- schafter Ludwig Koch als alleiniger vertreter der Gesellschaft bestellt. Dilleuburg, den 6. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Einbeck. Bekanntmachiiii·g. [49989] Auf Blatt 147 des hiesigen Haudelsregisters ist heute zu der Firma:« Jvicph Kurier eingetragen:
.Der Ehefrau des Bankiers Joseph Kavser in (%inßeet, Frida, geb. Falck daselbst ist Prokura er- t eilt.“
Einbeck, den 8. Januar 1886. _
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Mehliß.
Elberfeld. Bekanntmachung. [_ 49993] In unser Firmenregister, unter Nr. 3475 ist heute eingetragen worden die Firma: Gustav Käfer mit dem Sitze in Solingen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Käfer daselbst. Elberfeld, den 8. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Elberfeld. Bekanntma·chuiig. [49996]
Jii unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 215.·j, ist heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma:
Gebrüdcr Hillers __ mit dem Sitze zu Oben-Flachsberg bei Graf- rath und als deren Gesellschafter die Fabrikanten Johann Wilhelm Hillers und Albert Hillers, Beide daselbst tvohnhaft. _
Die Gesellschaft hat am 1. September 1889 be- sonnen- Elbcrfeld, den 8. Januar 1886. _ Königlichcs Amtsgericht. Abtheilung V.
_ [49990
Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister _1 Vol. II. Pag. 1‘23 folgende Eintragung bewirkt worden:
Laufende Nummer: 3·63.
Firma der Gesellschaft:
Klinghamuier und üblich. Sitz der Gesellschgh
“tt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft- Gesellschaster sind: _ a. ber Techniker Johann Robert Hugo Kling- hammer, · b. ber Schlosser Albert Oswald Uhlich, Beide -zii»Erfurt. Beginn der Gesellschajtt Anfangs April 1889.
(Eingetragen auf verfügung vom 4. Januar 1886 an demselben Tage.
G urt, ben 4. Januar _1886. » rfztönigliches Amtsgericht, Abtheilung V.
]49991]
Erfurt. In unserm Einzelfirmenregi ter ist Vol. II. pag. 37 folgende Cintragung:
Laufcnde Nr. 8ij3. _
Bezeichnung des Firma-Inhabers:
der Kaufmann Espaul Neidhardt zu
Ort der Niederla fung:
Erfii
eOei nung der Firma: B « d; Paul Neid-herritt
eit der (Eintragung: _ Z Eingetragen auf versagung vom 4. Januar
1880 an demselben Tage· bewirkt werben. Erfurt den 4. Januar»1886. ' Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
[49993
(Erfurt.
Erfurt. “— nn'erm Gesellschaftsregister «it VOL IL pag'fwmäv.I folgende Eintragung bewirkt worden:
Laufende 913535311113“. Firma ber’mefl:t fund 58mm“. Sitz der @cicflicbaftzw
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellscha ter sind- a. der Rau mann arl Wilhelm Blumer, b— der Kaufmann Hermann Rudolf Wen ' Beide zu Erfurt. Beginn der Gesell christ- ain 2. annar_1886. (Eingetragen auf verfügung vom 4. Sanuar 1886 an demsegoen Tage886 fl, den 4. annar_ . . Königliches Amtsgericht. Abtheiliiug V.
_ fs4999stj Erfurt. In unserem Gescllschaftsregi tet ist vol. II._pag‚ 19 bezüglich der unter Nr. 223 eingetra- genen Handelsgesellschaft ,,Dehiicrt & Co.«
in Col. 4 folgende Eintragung bewirkt worden:
Das Geschäft ist laut Erklärung der Gesellschafter aml2·tJanuar 1886 von Erfurt nach leersgehofen ver eg .
Eingetragen auf verfügung vom 4. Januar 1880 an demselben Tage.
Erfurt, den 4. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Essen. Haudelsrcgistcr [49999] des Köui lichcii Amtsgeriehts zu Essen. In unser
_ iflrgnenregister ist unter Nr. 995 bie Firma Franz ofe und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Rose zu Essen am b. Januar 1886 eingetragen-
Essen. ' _ _.fianbeléregister [49997] des Komglicheu Amtsgeri ts zu Essen. Die unter Nr. 269 des Gesell chaftsregisters ein-
getragene Firma Rose & Wittcr (Firmeninhabcr
Kaufmann Franz Rose und Kaufmann Louis Witter,
Beide zu Esteu), ist aufgelöst am b. Januar 1880.
Essen. Handelsrcgister [49998] des Köui lieben Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter fiir. 994 bie
Firma:
Emil Klippers & Cle.
und als deren Inhaber der Ingeuieiir Emil Küppers
zu Essen am 5. Januar 1880 eingetragen.
Essen. Handelsregiftcr stOOOJ des Königlicheii Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 996 bie
Firma A. L. Wittcr und als deren Inhaber der
Kaufmann Louis Witter jr. zu Essen am 5. Januar
1885 eingetragen.
Flensburg. Bekanntmachung. s540001j
·In unser Firmenregister ist unter Nr. 1480 bie
Firma: »Carl Thayscu« in Fleiisliurg und als deren Inhaber der Kauf- mann Carl Ludwig Hausen Thaysen daselbst heute ein etragen. ·leiisbiirg, den 7. Januar 1886· Köiiigliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Flensburg. Vetaiiutmachuiig. 1500021 »Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 1481 die
Firma: »Carl ©. A. Andreseu« _ in Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hans Andreas sllnbrefen daselbst heute ein- getragen. Fleusburg, den 7. Januar 1886.·, Königliches sllmtégernin. Abtheilung III.
Frankfurt a. 0. Handelsrcgiftcr [50003] des Königlichcu Amtsgerichts zu Fraukfurt·a. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1193 als Firmeninhaber: _ « » der Kaufmann Berthold Feindt zu Mullrose, als Ort der Niederlassung: Pilillrose, als irma: verthold Feindi, _ zufolge ck erfügung vom 8. Januar 1886 eingetragen worden-
Fraiikfurt a. Q, den »8. Januar 1886. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Frankfurt an. veröffciitlichungcii [49992] aus dem hiesigen Haiidelsrcgistcr.
6667. Der Kaufmann Gustav Maikr, hier wohn- haft ist der alleinige persönli haftende Gesell- schaster der dahier am 18. Okto er 1885) unter ber Firma ,,Vauieommaudite Gustav Mater & (in.“ errichteten Kommanditgesellschaft. Derselbe hat für diese Gesellschaft die nachbenannten Personen:
1) Johann Adam Lcmme, 2) Richard Gronau, _ 3) Zacharias Lorch, sammtlichdahieiz dergestalt zu Prokuristen bestellt, da ‚nur Je zwei von denselben gemeinschaftlich be- rechtigt sein sollen, die Firma der Gesellschaft zu zei nen. »
6068. Der Königl. Baurath Friedri Schick zu greienwaldebat vom 1. Januar 1886 a dahier ein
andelsgeschaft unter der Firma «Woehciiblatt für Baukmide Fr. Scheel« errichtet. '
‚8669. Die hiesige Aktiengesellschaft unter der Firma ,,Fraukfurter HypothekeribaiiiW hat den
isherigen Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 31. März 1885 abgeändert und durch Allerhöchsten Erlaß d. d. BadcnsBaden, den 21. Oktober 1885 zur Wahrung des der Gesellschaft zustehenden sDrinileginmß‘ zur Ausgabe-von auf den Inhaber lautendcn Pfand- briefeu die landesherrliche Genehmi ung des hiernach neu redigirten Ge ells aftöftatuts er alten. Dasselbe enthalt, soweit dessen nlalt von den fxubetev Fest- setzungen abweicht und gesetzlicher Vorschrift sem“? zu veröffentlichen ist, nunmehr die folgenden Bestim- mungen über:
1) gen GegengasngstdZaätnternehmens
e a Brei t » .
§. 7. Zweck ber Gesellschaft ist ‚bw Gewalt-Uns “www”efaägd’erégmgffiäg auf Liegenschaften im Gebiete des eut en ei . .
Eine höhere Sinnme ais % des Texatwnswettbss
s
eine; Liegenschaft darf auf dieselbe nicht mir-geliehen- wer en.
Die Taxationen geschoben durch die vom Aufsichts- rat-h zu ernennendeu Schauer _
Bei Amortisations-Darleben, darf die Tilgungs- dauer 56 Jahre nicht überschreiten-
2) die Höhe des Grundkapitals und der Aktien sowie die Art der Aktien.
§ .3. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in fünf Millionen Gulden fsüddeutsrhir Währung- vertbeilt auf fünftauseud Aktien zu 1»e 1000 Gulden.
Die Generalversammlung kann beschließen: ·
l) die Zulässigteit des Unitausches dieser Aktien in solche zu 1000 „m.,
2) bie Erhöhung des Grundkapitals bis auf 20 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Aktien zu 1000 „46.
Im Falle einer solchen Erhöhung bat der be- treffende Beschlufi gleichzeitig den Mindestbetrag (nicht unter dem Nennwerth) zu bezeichnen, für wel- chen die neuen Aktien ausgegeben sind. Die Aktien lauten auf den Inhaber (‚€. 4 des neuen Statuts).
' 3 ‚ben Vorstand. _
§.19. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten.
Der Vorstand (bie Direktion) besteht aus einem ersten Direktor und der erforderlichen Zahl weiterer Direktionsmitglieder —
Dieselben werden von dem Aiifsichtsrathe ernannt»
Sie dürfen kein Nebengeschäft betreiben und müssen der Gesellschaft ihre Thätigteit ungetheilt ividnien.
te la en eine Kaution zu leisten, deren Betrag der Ausfichtsratb bestimmt.
%. 11. Der Aufsichtsrath kann für einen im Vor- aus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertreteru von behinderteu Mitgliedern des Vorstandes bestellen;
während dieses Zeitraums und bis zur ertheilteii Entlastung des vertreters darf der Letztere eine" Thätligkeit als Mitglied des Aussichtsraths nicht ausii en. «
Ebenso steht dem Aufsichtsrathe bie Ernennung sonstiger Stellvertreter von behinderten Mitgliedern des Vorstandes zu. ·
4) die Generalversammlung
%. 27. Die Berufung der Generalversammlungen- ist unter Angabe des Zweckes derselben in den Ge- sellschaftsblättern mit einer Frist von mindestens drei Wochen bekannt zu machen. ' _
5) bie Bekauntmachungen der Gesellschaft
§. 2· Die Bekanutiuachungen der Gesellschaft er- folgen burg die «gefetJlich oder statutengemäß hierzu berufenen efellfehastsorgane mittels Eiurückeiis in
den ,,Deiitscheii Reichsanzcigekß die „ ranffurter Leitung« und das ‚. rankfurter _snurnal‘.
Eine Aenderung hinsichtlich der beiden letztge- nannten Blätter kann von der Generalversammlung mit absoluter Stimnienuiehrheit beschlossen werben.
Würde eines dieser Blatter eiuge en oder würden aus anderem Grund Bekanntmachungen in denselben nicht erfolgen können,,so genügt bis zu anderem Be- schlusse ber Generalversammlung die Bekanntuiachung in den übrigengenannten Blättern.
(Einmalige Bekanutmachung genügt, sofern nicht mehrfache durch das Gesetz oder die Statuteri vor- geschrieben _tft.
Die Beifügung von Namensuntekschriften ist nicht erforderlich. ) b D
6 »ie auer der Gesellschaft
§. 41. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 99 Jahre vom Tage der Staatsgenehmigung (8.De- zember 1862) bestimmt.
Nach Ablauf» des 98. Jahres wird die General- versammlung uber die Frage einer verlängerung entscheidet-, der Beschluß einen solchen verlängerung kann nur von einer Mehrheit von drei Vierteln des in _ber Generalversammlung vertretenen Grund- kapitalo gefaßt werden und bedarf zu seiner Gültig- keit der Genehmigung der Staatsregierung
Vor Ablauf der 99 Jahre kann die Auflösung nut beschlossen werben, wenn dieselbe von dem Auf-sichtb- rathe oder von Aktionären,. deren Aktien sammelt den dritten Theil des Grundkapitals _bar ellen- kn- emer von ihnen unterm nisten Einga es unter Angabe der Gründe beantrag wird, wen-« ferner in ber barauf zu berufenden Gmerqlvetsedmmllmså mindestens zwei Drittel des GrundkaplW. Veltketsnj sind, und mit einer Mehrheit ”°“ .brer Vikm “ dieses vertretenen Goundkapitals W »Am öfum]. beschlossen wird. Waren »die erforderliche-! sit-« Drittel ina- chndraeitaio nicht vertreten i? tft alm- neue Generalversairiutlunll zu berufen. m im?“ &?“ bann ohne nenne t auf b?“ Beim-C- beß “ erfe “ vertretenen Grun apitsls "‘“ cum-Mehrheit m drei Vierteln dieses vertretenen Kapitals Beschluß
tan». . . gefsksätchwecrsslsgkm Anflösungsbeschluß findet die fliquibativn ben gesetzlichen Bestimmungen gemaß statt. . —
ie. oriii der Willeuserklarun ben.. 7iislffitaxigbeßuniébeffen eichnungen sur die e c
a .
.-13. Die vertretungi tbter Gesellschaft und die rfnuii der Firma ges e : , · Zan entisvedcr durch zwei Mitgliedle des Vorstandes,
b. oder durch ein Mitglied des Vorstandes gemein- sam mit einem Prokuristen, _
q. ober durch· ein Mitglied des Aussichtsraths ge- meinsan unt einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Prokuristen.
ZustiThmelexervlond siizdi V
le es » in if es orftanbe“ i't ür · allein berechtigt, die Gesellschaft in lileriniiien ihrs Gerichten oder anderen ehörden zu vertreten