2) Ausfertigiingen der Gesellschaft, durch welche die- selbe keine bindeiideii verpflichtungen entgeht, ferner Quittungeu über Amiuitiitens und Zinszahlungeii können von einein Mitgliede des Vorstandes alliin gezeichnet werben. » »
(;670. Die Kaufleute Louis Friedrich Ohuacker in Darmstadt und Feodor Körber, hier wohnhaft, haben am 31. v. Mis. dahier eine Haudelsgcsellschaft unéetrt der Firma »L. F. Ohnacker &. (So.“ er- rt ) c . »
6671. Die Handelsgesellschaft unter der Firma »Albert von Rein-ich & Co.«»· ist am .'-31. p. Mis. aufgelöst nnd liauidirt. Die Liquidatiosi wird» von den Gesellschafterii Kaufleuten sltlbert von Reiuach iisid Georg s).llinoprio geiueinschaftlich betrieben und eichneii dieselben die Firma mit »dem Zusatz »in Tiauidationc Die Prokura des» Moritz Adler, Alfred Koßmaiiii und Georg Speelh ist erloschen.
6672. Die Handlung iisster der Firma „Sie. Fischer« hat den Kaufmann Ludwig Fischer hier zum Prokuristen bestellt. » »
6673. Der Inhaber der hiesigen Handlung unter
der Firma «Jul. wetten“ Kaufmann Karl Hein- rich Julius Wectert ist am 7. v. Wit—S. gestorben. Seine Wittwe Maria Franziska, geb. Bodesheiiu, hat diese Handlung mit allen Rechten und verbind- lichkeiten übernommen, setzt dieselbe unter der seit- herigen Firma fort iiud hat ihren Sohn Karl Wectert zum Prokuristen bestellt. « 6674. Die Aktiengesellschaft unter der Firma »He-Nin räguiriiugsgefellschafi« hat den Lukas Böttcher tier zum Prokuristen bestellt» mit der Be- fugni»ss, die Firma gemeinsam unt einein der Dire toren zn unterzeichnen
6675. Der Kaufmann Johann Georg Sclsivaab, hier wohnhaft, hat dahier eine Handlung unter der Firma ,,Gcorg Schmaus-« errichtet.
6676. Die Firma ,,Clsriftiau Theobald-« ist erloschen. „ . . 6677. Am 1. d. Mis. ist der Kaufmann Wil-
helm Bonn, hier wohnhaft, als Theilhaber in die von den Kaufleuten Georg, Edgar iiisd Inuies Sucher hier betriebene Handlung unter dcr —- iriiia ,Lazard Spei)er——E-tltffeu« eingetreten »und iihreu die Genaimten dieselbe unter der seitherigen Firma als Haudelsgesellschast fort. »
6678. Die Firma »Adolf Goldftciu« iiud die Prokura der Ehefrau Adolf Goldsteiu, Adellseid, geb. Spei)er, ist erloschen.
6679. Der Kaufmann Samuel Freiide»iiberg»er, hier wohnhaft, hat am 1. ds. Mts. dahier eine Handlung unter der Firma »S. Freudenbergcr« errithtet. »
6680. Der Kaufmann Friedrich Krebs, hier wohnhaft, hat am 1. d. Mts. dahier eine Handlung unter der Firma »Esizporihaus Seiiefeldcr {‘s-richt. Krebs« errichtet. _
6681. Aui J. d. Mis. ist der Kaufmann Alexander Levita,» hier wohnhaft, als Gesellschafter in bie von dem Kaufmann Hermann Levita hier n_nter der Firma »Hei-mann Levita« betriebene Handlung eingetreten und _fiihren die Geiiaiiiiteii dieselbe als offeiie Handels esellschaftunter der seitherigen Firma fort. Diesro ura des Alexander Levita ist erloschen-
tilj82. er Kaufmann Max Stern, hier wohn- bast, hat am 1. d. till. dahier«eiue Handlung unter der Firma »Mit eier-n" errichtet und für dieselbe 1fginretr Ehefrau siuiiia, ieb. VItayen Prokura er-
ei .
6683. Die EhefrairPhilivp Busold, Marie, geb. slinell'ert, hier wohnhaft, hat am l. d. M. die von deui Kaufmann Richard Bierbaum unter der Firma »R. Bierbauiii——Schiuiti« betriebene Handlung mit den an diesem Ta e vorhandenen Waaren, sowie einen Theil der Ge chäftsuteusitieu, jedoch ohne die Gefchäftsausstände und Geschäftsschulden vertrags- eniäfi übernommen und fiihrt dieselbe unter der Firma »M. Bufotd tk. Bierbaiiiii——Schmitx Nachfolgerin« für ihre Reclöuung fort. Die frü- here féirtna und die für diesel e der Ehefrautliichard Bier anm, Louise, geb. Schuiiti, ertheilte Prokura ist erloschen.
6684. Die Ehefraudes Kaufmanns Peter Abraham TiT-hi)sseii, Anna Maria Jofephiue, geb. Zimmermann hier wohnhaft, hat am 1. d.Mts. dahier eine Hand- lung unter der Firma »A. Wi. Thtisfeii« errichtet-
6685. Die Handlung unter der Firma »Frau-, Straus Sohn« hat die dein Mai- Laudciuer und Ignati Mandelbaniii ertheilte Kollektivprokura zurück- genommen, dagegen dem Jgnatz Mandelbauui der- gestalt»Prokura»ertheilt, dass derselbe für sich allein berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
6686. Am 511. neu. ist der Kaufmann Eduard Messer als Gesellschafter aus der mit dem Kaufmann Heinrich Friedrich Lust dahier unter der Firma „Wiener & (So.“ betriebenen Handlung ausgetreteu isud führt der Heinrich Friedrich Lust dieselbe mit liebernahme aller Aktiveu und Passiven unter der Firma „tb. "E. Luft« »für sich fort. cZugleich hat derselbe dem Isidor Hirschel und Wilhelm Griefy mann dergestalt Proknrn ertheilt, dafz dieselben be- rechtigt »sind, in Gemeinschaft die Firma zu zeichnen. Die frü )ere Firma ist erloschen
6687. Die Handlung unter der —- iriiia »Hirsch & 60.“ hat die deiii Sieginund Lesmanu ertheilte Prokura zurückgenommen
6688. Die Handlung unter der Firma »Dein- iitch Zettelmanu æ»6·-o.« hat die Prokura des Arthiir Histterhosf zurückgenommen dagegen die Ehe- frau Heinrich David ziettelmausn Mathilde, geb- Schu ert, zur Prokuristin bestellt. _
6689. Am 1.d Mis. ist der Kaufmann Adolf stutz- hier wohnhaft, »als Gesellschafter aus der mit dem Buchhändler Friedrich Moritz Lehmann dahier unter der Firma ,,Lchinaim» & Lutz« betriebenen Handlung ausgetreten und führt« der Letztgenaunte dieselbe mit Uebernabme der Aktiven und Paffichi unter iuiveräiiderter Firma fort. _
» 6690. Am 1. ds. Mis. ist der Kaufmann Enianuel s)‚ltener, hier wohnhaft, als Gesellschafter in die von dem Kaufmann Evhraiin David dahier unter der Firma .Babette Meyer« betriebene Handlung »ein- getreten und führen die beiden Genannten dieselbe unter lieberuahine der Aktiven und Passiven als Handelsgesellschaft unter der Firma „(E. David &. Meyer« fort. Die frühere irina und die Prokura des Emaniiel Meyer ist dadurch erloschen.
6691. Am 1. ds. Mis. ist der Kaufmann Moritz Oppenheini hier als Geäellschafter aus der mit dein Kaufmann Max Oppen eim hier unter der Firma „una; Oppenheim &. Co.« betriebenen Handlung ausgetreten iiisd führt der Letztgenanute dieselbe mit Uebernahme der Aktiveu und Passiveu unter der seit- herigen Firma fort.»
_. ‚66972. Die Kaufleute Herinauu und Heli Stern,
i
hier wohnhaft, haben am 1.. d. M. dahier eine
Handelsnesellscbaft unter der Firma ,,Hcrm. Stern
& Co.« errichtet iiud für dieselbe die Ehefrau Her- incsitsuliltSterin Elisabeth, geb. Sachs, zur Proturistin se e .
6693. Am 1. d. M. ist die (Ehefrau Mar»Jsaal·, Einilie, geb. Jüdell, hier, als Gesellschafterin aus der mit der Ehesrau Heruiaiin»Löweiisterii, Sara, geb. Jüdell, dahier unter der Firma »Geschwtfter Jitdcl « betriebenen Handlung »ausgetreten, inid «ührt die Letztgcnauute dieselbe mit liebernahme der Jktiven und Passiveu unter unveränderten Firma fort. Die Prokura des Heriiiaiiis Löwensteru ist bestehen geblieben. »
6694. Die in Strafiburg i. E. unter der Firma »Allgeincine Etsiisfifche Baukgcfellschaft« ivelche auch die Firma „Société Générale Also.— cieune de Banque“ fiihrt, hat dahier vom 1.Jaiu»iar 1886 an eine Zweigniederlassung u»iit dein Zusatz »Filiale Frankfurt am Main« zsir Firma errichtet.
Die Gesellschaft ist durch Statut vom 20. August und 15. Oktober 1881 auf fünfzig Jahre gegründet und hat als Gegenstand des Unternehmens, Opera- tionen in finanziellen und eoniniercieilen Geschafteii.
Das Gruudkapital beträgt zwölf Millionen Mark sind ist zerlegt in zehntausend Naiiienaktieii und z»i)iiaiiz»»igtausesid Juhaberaktien vois je vierhundert . iar .
Der Vorstand besteht aus zwei bis sechs Mitglie- dcru, welche bei einem s})rtifentationiireeht der Soctété Générale in Paris in Bezug auf zwei Mitglieder durch die Geiscralversaininluiig gewählt werben.
Die Zusammenberufung der Generalversammlung erfolgt disrch den Vorstand in den Gesellschafts- blättern. Diese sind:
der Deutsche Reichs-Angriffen die Landeszeitung für ElsaszsLothriugein die Neue Mühlhauser Zeitung, die Coliuarer Affichés Alsaciennes. Die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder sind: Baron Ediiard von Türkheini, Haniuierwerks- besitier zu Niederbronn in Elfaß, Alfred Herreiisclsmidt, Kaiifuianu, auf dem Warten bei Straßburg, Guilliaiue Deiiiere, Präsident der Societe Gbiierale zu Paris und Joachim Bruch Inspektor dieser Gesellschaft
u "art—3. Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft
Der derzeitige besteht aus: Eiuile de Barb, Eigenthümer in Gebweiler. Aims Gros—Schlumberger, Eigenthümer isi Ollweiler und Arthur Schüsseisbergen Eigenthümer in Straß-
nrg. - Die Firma der Gesellschaft wird in der Weise gezeichnet, dass der» Prasident des Vorstandes und der verwalter ihre beiden Namensuuterschrifteii entweder
unter die deutschen Worte »·Allgemeine Elsässische Baiskgefellschaft«, »Der Vorstaiid«, oder unter die französischen Worte Soeiété Générale Alsacienne de Banque, la. Direction“ fetten.
Zur Leitung din Filiale Frankfurt am Maisi ist dem hier wohnhafteu Eharles Alfred Kosnisanu Boll- macht ertheilt, die »Allgemeine Elscifsische Bank- gefellschaft' zu Straßburg als Direktor der sllgentur zu Frankfurt a. M. innerhalb der Grenzen dieser Vollmacht, welche nicht als die Prokura des deutschen Rechts anzusehen ist, zu vertreten und die Gesellschaft Dritten gegenüber hinsichtlich der, in den Grenzen der crtheilteu Vollmacht geschlossenen Geschäfte zu rervflichten. _
Gleiche Befugnisse sind ertheilt den nachgesiaiiiiteii Bevoiliiiächtigtesi:
1) Ceeil Staclhouse Tolfrev aus London, als
» Unter-Direktor der Fraiikfiirter sligentnr, sit
Georg Julius Andreas Speeth, Nathan Vuchsweiler,
jedoch mit der s))t‘aftgabe, dasi te. Tolfreu die Gesell- schaft nur bei Mitunterschxift des ze. Speeth oder dcs ze. Buchsweiler verpflichten lauu, sowie dafi die beiden Lehteren weder mit ihrer Einzeluiiterfchrift, noch mit gemeinsamer Unterschrift für die Gesell- schaft zu zeichiieii befugt sind.
»6695. Die Ingenieure Jacob Staiidt iisid Hein- rich»Boigt, hier wohnhaft, habett am 1. d. Mts. dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma ,,Standt & Voigt« errichtet.
_6696. Der Driiclgreibefister Friedrich Eichhorn, hier wohnhaft, führt seine dahier unter der Firma
»W, Ktichler’s Druekerei Nachfolger F. Eichhorn« betriebene Handlung vom 1. d· Mts ais unter der firma ,,»Druekerei F. Eichhorii« fort; die rührte Firma ist erloschen-
6697. Am 1. d. Mis. ist der Jiigeuieur Johannes Fleischer hier als Gefetlfclafter aus der mit den Kaufleuten Wilhelm Mü er und Georg Arnold dahier betriebenen Haiidelsgefellschaft unter der Firma ,,Fleifcher, Müller & Co. Patent- (t}aöregulatoretvüabrif“ ausgetreten und setzen die ver liebeiiesi Gesellschafter dieselbe unter unver- aiiderter Firma fort.
6698. Die Handlung unter der Firma »Gebt-.
Girard« hat die Prokura des Karl Giottschneider zuruct eiiosninen, dage en den Heinrich Schiedel hier zum s· rokurifteii bestelt. 6690._ Der Kaufmann Gustav Schilliiiu, hier wohnhaft, hat am 1. d· M. dahier eine Handlung unter»der Firma: »Fraukfurtcr Feigeiikaffcs Fabrik Gustav Schilling« errichtet und für die- selbe ben Kaufmann Friedrich Schaub hier zum Prokuristen bestellt.
_6700. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller, hier« wohnhaft, ist der alleinige persönlich hafteiide Gesellschafter der am 231. Dezember 1885 dahier errichteten Kommanditgesellschaft unter der Firma »F. W. Mitller & Co.«
Frankfurt a. M» den 6. Januar 1886. Königliche-J Amtsgericht, Abth. IV.
[50004] Glepoldeliausert. Bekaiiiitmachuiig.
Die (Eintragungen in das Handels- und Genossen- schaftsregister des unterzeichueten Amtsgerichts werden im Jahre 1886 durch
1) den Deutschen Reichs- und Königlicheu Preufiischeu Staats-Anzcigcr, 2) deii Haiinoverfcheu Coiirier, 3) die Zeitung fiir’s Eichsfeld zu Duderstadt veröffentlicht werben.
Gieboldchaufen, den ‘2. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. III. Meister ‚__ Gerichts - Auen or.
s500051
Gotha. Die Firma W. Bester & Co. in
Friedrichroda ist erloschen-
dereii Inhaber der
in Friedrichroda zum Eintrag ins Handelsregister angemeldet worden. » _ »
Die diesbezüglichen Eintrage find heute unter Folium 1117 resp. 1232 des Haudelsregisters er- olgt.
f Gotha, den 9. Januar 1886._ HerzogL S. Amtsgericht. III. E. Lotze.
Halbersggadt. Bekankmitiachtmig u ol e „erfii ung von seu e is :» » » le activ Nr. g22 des Firnienregisters die Firma »S. Frohuhauscn« zu Halberftadt ge- löscht, und _ _ » »
?) sub Nr. 265 des Gesellschaftsregisters die
Firma »thnhaiifcn ot Comp.« zu Hatberftadt eingetragen worden. Letztere hat am 1.3anuar1886 begonnen, und sind als Gesellschafter die·Kaufleiite Saiiison Frohiihausen isiid Hernianii Harring, Beide zu Halberstadt, vernierkt. Halbcrftadt, den 8. Januar _1886. - Königliches Amtsgericht VI.
Hannover. Vekaniitmachung. [50006[ Jii das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3381 zu der Firma: Hauuovcrfche Messing- nnd Eisen-Werke eingetragen: _ Kaufmann August Deicle ist aus dem Vorstande ausgeschieden iiud Kaufmann Hugo Liindberg tu Linden zum Mitgliede des Vorstandes geivahlt. Haiiiiovcy den 2. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. slibtheilung IV b. Jordan·
Hannover. Bekanutiiiachung. [50007l Judas hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3628 zu der Firma: Hannoverfchc Kunstdiiiiger-Fabrik in Linden eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1885 tft der Sitz der Gesellschaft von Linden nach Ricklingen verlegt und dem- gemäß §. 2 der Statuten geändert. Hannovcy den 2. Januar 1886. Königliches SZItntögerteht. Abtheiluiig IV 1). Jordan. llaspe. Handclsrcgiftcr [50009] des König-fliehen Amtsgerichts zu Haspc. F»Die unter Nr.20 des Firinenregisters eingetragene trma:
[50003]
»Friedrich Aiivcrmaim« ist durch uotariellen Uebertragsvertrag vom 1. Okto- ber 1885 auf denSeufenfabrikanten ‘”riebrieh Anver-
iisanii am Bruch, Gemeinde We terbauer, über- gegangen.
Eingetragen am 6. Januar 1886. Hattingen. Königliches [50010]
Amtsgericht zu Hattiiigcm
Am 7. Januar 1886 ist in unserm Prokureiiregister zu Nr. 535, woselbst als Kollektivprokuristen der Firma ‚L‘zlrthur Kot-pel« isi Berlin mit Zweig- niederlassung in Hat-tin en
'i) Ingtziiieur Georg sliolact zu Berlin,
2) Kaufmann Henrv Pels zu Berlin veriiierkt find, eingetragen. baf;
3) Kaufmann Richard Pflauui zu Berlin in Gemeinschaft sowohl mit dein vorstehend zu 1) als mit dem z»u 2) Beiiauuten zum Kollektioprolus risteii bestellt tft.
Hildesheim. tllet'autttmaehnttg. [50013]
Jin hiesigen Haudelsregister ist Folio 944- heute eingetragen:
Firma: Inachinr Einzele
Ort der Niederlassung: Hasel-O Großeuiühle.
Inhaber: Mtihleubesitzer Joachim Engelke zu Hafede, Großemiith
Prokuristen: Dein Müller Fritz Eugelke zu Hasede ist Prokura ertheilt-. «
Htldcsheim, den 2. Januar 1.886.
Königliches Amtsgericht. V. Böriier.
Hildesheim. Bekaiintmachun . [50011]
Ini» hiesigen Haiidelsregister ist eiite Folio 94.9, zur Firma: »
M. Davidsou in Hildcsheiin
eingetra en:
sDer Qanguier Moses Davidfoii ist aus dem Ge- fchcist ausgeschieden und wird dasselbe von den bis- herigen Mitinhaberin dem Banquier Isidor David- son und dein Baiiquier Max Leeser zu Hildesheim, unter iuiveranderter Firma als alleinigen Inhabern der elbeii fortgeführt.
ilbeöheittt, ‘.2. Januar 1886. Köiiigliches sllmtägerieht. V.
Hildesheim. Bekauiitiuachung. [500121 Jin hiesigen Handelsregister ist heute Folio 18 zur Firma: (S. W. Schradcr zu Hildcshcim eingetragen: _ ' _ Der Kaufmann Friedrich Koblnieier zu Hildesheiiii ist als Theilhaber in das Geschäft eingetreten, und wird dasselbe fett dem 1. Januar 1886 als offene Hgngekegesellschaft unter der bisherigen Firma fort- gesu r . Hildeshcim, den 7. Januar 1886. Königliches sllmttägerieht. V. Börner. Johannisburg. Bekaiiiitmachung. [50014] 33 unser Firinenregister ist zufolge verfügung vom 5». Januar 1886 an demselben Tage unter Nr. 164 eingetragen : Der Kaufmann Emil Moritz Cohii. Ort der Niederlassung: Vialla. Firma: Julius (Sohn. Johannisbiirg, den 5. Januar 1886; Königliches Amtsgericht.
- ’0015 Koblenz. In unser Handels- (Genoffenf[c«fzaftg-]
Register ist unter Nr. 7 zu dein ,,Faidek Spar-
dagegen istsdie Fgring « uicræReiu ardtinWaltersiauen un a» Kam h Modelleur Ernst Kammer in Waltershaufen und der Kaufmann Franz Reinhardt
uoffciischaft« mit dein Sitze zu Faid heute ein- getragen werben, daß an Stelle des aus dein Vor- stande ausgeschiedenen Schriftfuhrers Johann Peter Mund durch Beschluß der Generalversammlung der Genossenschafter vom 9. Dezember 1885 der zu Jaid wohiseiide »Peter Fritzen als Schriftführer in den “ or- stand gewahlt ist.— s Koblciiz, den 8». Januar 1886. Königliches Amtsgericht.
Königsberg. Haudelstegister. [50017]
Das am hiesigen Orte unter der Firma »Carl Funk« bestehende Haudelsgeschaft ist» auf den Kauf- mann Paul Gerhard Funk zu Königsberg überge- gangen, welcher dasselbe unter »der veränderten Firma »Carl ank Nachfolger« fortfuhrt. ·
Deshalb ist die Firma »Carl Funk« bei Nr.13 unseres Firmenregisters gelöfcht und die Firma »Carl Funk Nachfolger« unter Nr.2929 daselbst am 6. Januar d. J. ein etragcn
Königsberg, den 7. anuar»1886.
Königliches Amtsgericht XII.
Königsberg. Haudelsrcgister. [50016]
Der Kaufmann Eiisil Pohlmann hat hierselbft unter der Firma »Emil Pohlmann« ein Handels- geschäft begründet. _ » Dieses ist in unsere Firmenregister sub Nr.2930 am 7. Januar 1886 eingetragen. Königsberg, den 8. Januar»1886.
Köiiigliches Amtsgericht. XII.
Laub-um Bekanntmachung. 502051 Zufolge Jerftigung vom 8. Januar 1886 ind an demselben Tage folgende (Eintragungen erfolgt: 1) in unserem Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 56 die Haudelngesellschaft in«Firnia: » Ugo mit dem Sitze zu Laubaii eingetragen steht,
Spalte 4: » » » » Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebeteins knnft aufgelöst. Der Kqufmann Gustav-Jana setzt das Handelsgeschaft unter iinveranderter Firma fort. » »
— vergleiche Nr. 310 des Firmenregisters —
‘!) In unserem Firuieiiregister ist unter Nr. 31»0
(vergleiche Nr. 56 des Gesellschaftsregisters) die
Firma: "im!“ Wolfs« iiiit dein Sitze *u Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Iaekcl zu Lauban. Lanbaiy den 8. Januar 1886. _ Königliches slitntttgericht.
Leipzig. Handelsregistercinträge [50290] im Königreich Sachsen (ausfchlteleich der die Koniinandit efellschaftcu auf Zlktieu und die Aktiengcfell Zaftcu betr. Eintrage), zufammen- geftellt vom ‘öttiglidtert Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwcfeu. Annaberg. Am 24. Dezember 1885.
F0]. 157. Max Steglich, Osear Kalkoffsps Nachfolger, Mai- Tbendor Steglich als Jiihaber ausgeschieden; Ernst Wilhelm Pessler nnd Carl Richard Gustav slllerthtnattn als Inhaber eingetreten; künftige Firiniruiig Pcßler &. Wcrt mann» Fol. 424. Lauf-; & Weber (dnr ) vereinigu- init der Firma Karl Gerhard) erloschen.
Am 4. Januar 1886». F0]. 244. Heriiiaun Frauke tu Biichholz ze-
loscht. -
E01. 384. Vogel und Cypriam Carl Otto Copriaii ausgeschieden.
P»1.480. F» W. Lehmann, Inhaber Karl Wilhelm Eiiiil Lehmann. «
Chemnitz. Am 29. Dezember 1885· » 17013202. Arthnx Seither, Christian Friedrich Carl Klemm Prokurist. Am 30. Dezember. »
F01. 504. H. Schuicke, Kaufiisaun Friedrich YichkardstSchnicte Mitinhaber; Max Oscar Schoch
ro uri .
Fol. _955. Rudolph chl, Johann Otto Jgel Prokurist.
Am 2 Januar 1886.
IM. 370. Robert Teubel in Schönau, Inhaber August Robert Teubel. « F0]. “2841. Jutcrnationalcs Patent- und Technische-Z Burcau, Paul Fabian, Inhaber Paul Theodor Fabian .
F0]. 2842. „quiet Adam-» Inhaber Jofef Marx. Fol. “2843. »«Julius Inimtsch, Inhaber Carl Julius Jiiiniisch.
Am 4. Januar.
»Pol. 1153. A. Dochncr, Carl Alwill Schil"" ling’s Prokura erloschen; Williain Arwed Doehner Prokurist. , ch b
»Pol. 162·«. Adolph Ar·o, Au uft Ri ar Giebner’s Prokura erledigt. q g
For 1834. M. V. guest—‚r, Akthur entre?» « Stark Prokurist. »F01.2585. Sohn 4; Richter, Rofalie, rein-« Röchgeh ansgeschiedeii; Kaufmann Gustav thll WW in a er.
Crimmitschau.
» Am 31. Dezember 1885. _ Fol._382.‚ Lnckncr & Ficdler in Leitelsham, Carl Friedrich Luckner ausgeschieden
Dresden. Ain 30. Dezember 1885. 13.1.1613. Fiorikm Czockerts Ngchivlget Ferdiuand Wie-stier, Gustav Wirtheims Pro-
kura erloschen. Am 2. Januar 1886. »
F01. 3917. Weiß-er &. Hille, Heinrich YM ' hard Weißer ausgeschieden; künftige Firmirung Albcrt Hillc. .
F0]. 316. Hch. Kühn & Halssch- Alfred Alexis Friedrich Hnlitzsch Prokurist.
F0]. 1720. Mor i; Hartimg, August Hermaiui Preuß Prokurist. _ » » » F01. 3177. Hofniann & Pcrrin ausgelostp
Carl August Robert Hofiiianii und Moritz Richakd Perriii sind Liquidatoren. » ’ Friedrich- Brutto
17013266. Carl Böhmer, Max Keller Prokurist. Fol. 3538. W. Eduard mamma. Kaufmann Ediiard Bernhard Raiiiiner Mitinhaber- 13014865. Franz Pilluay, Anton Wagner Prokurist- m 5. Januar.
lund Darlehiiskasscnvereim eingetragene Ge-
A Fol. 4356. .Confnm-Berein fiirsPiefchen UND