1886 / 10 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

mit theilweiser Aenderuu ·des Gesellschaftsvertrags

vom 7. Dezember 1870 eschlossen.

Nach §§ 12, 14 und 18 dieses neuen Statuts hat die Gesellschaft einen Vorstand, bestehend aus drei Mitgliedern, welche die Generalversammlung der Aktionäre wählt Zwei ·dieser drei Mitglieder werben Seitriis der Generalversammlung auf Vorschlag des vorsitzendeii Vorstaiidsiiiitgliedes, des Geranten, ge- wählt. Der Besitz wenigstens einer Aktie ist Be- dingung der Wählbarkeit zum Vorstande. _

Die Zusaiuuieiiberiisiiiig der Generalversaniiiilung der Aktionäre erfolgt mittels Einladungsschreibens des Vorstandes, womöglich drei Wochen vor der Jliersauinilung (5. 11 ber @tatnten)._ Bekaiintiiiachuns gen der Gesellschaft werden regelmäßig durch einge- schriebe-ne Briefe an die einzelnen Aktionäre bewirkt (€. 11 ber Statuieii). Soweit eine Bekaiintmachuiig durch öffentliche Blätter geschehen soll, erfolgt ·die- selbe mittels Eiiirürkens in den »Deiitscheii Reichs- Aiizeiger« (§. 11 der Statiiten).

Radolfzell, den 31. Dezember 1885.

Großherzoglich bad. sJimtt‘ßgericht. Dr. G. Müller.

Rawitsch. Bekaiiiitmachiing. [50216] Zufolge verfügung vom 5. Januar 1886 ist heute

eingetragen worden-. ·

a. in das Firiiieiiregister:· ·

unter Nr. 313 bie Firma Adolf Richter zu Ratoitseh und als deren Inhaber der Kauf- iiianu Adolf Richter zu Rawitsch,

b. in das Register ·zur Eiiitragunis der Aus- schliefziuii oder Aufhebung der ehe ichen Güter- geuieinschast _

unter Nr. 20, bag ber Kaufmann Adolf Richter zu Rawitsch für seine Ehe mit Aiignste, geb. Klose, durch vertrag vom 16. Januar 1873 bie Gemeinschaft der Güter und des Eriverbes ausgeschlossen hat.

Rainitseh, den 7. Januar 1886.

Köiiigliches s)Imtrgerirbt.

“heine. Haiidelsregister [50217] des Köiiiglichcu Amtsgeriehts zu Rheine. Jii unser (jeiiofseuschaftsregister ist ·bei Nr. 1 —-

Niesumcr Spar- ii. Crcdit-Vcreiii c. G.

Folgendes eingetragen: _ ·

' Meiuiu ist

Der Schuster Heinrich Veltiiiaiiii zu aus deuiVorstaiide ausgeschieden und an [eine Stelle der Reiitner Bernard Engeln zii Mesum gewählt werben.

(Eingetragen zufolge verfügung vom 6. b. am. am 7. Januar 1886.

_ [50218]

sum-Us- In das hiesiie .s.)aiidelsri-gister ist ii- folge verfügung des (Striis;lsei-zoislickseii Amtsgeri sts Dom 7. b. Mis. heute l(’()l. 70 Nr. 138 eingetragen:

die Haiidelsfirina:· Thcodor Lenicke,

Ort der Niederlassung: Daenseheiibnrg.

Inhaber: Kaufmann Theodor Lemeke in Daru-

scheiiburg. _

tliibiiilz, den s. Januar 1886.

bfc Gerichtsschreiber des Großherzogl Amtsgerichts.

[50219] ais-nich In das hiesige Handelsregister ist zu- folge verfügung des Grosiserzoglichen Amtsgerichts vom 7. b. M. heute Fol. 70 Nr. 1210 eingetragen:

bie Handelsfirma: Fr. Junge. Ort der Niederlassung-. Gelbenfaudr. _ Jiihaber: Kaufmann Friedrich Junge in Gelbeiis ande. :)iibiiilz, den 8. Jaiiiiar·1886. Obsc- Gerichtsschreiber des istrofzherzogl slimttlgeriebtß.

[50221] Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntuiachung. Vom S ar- und Vorschußvereiu zu Teiehel e. Gen. it der Koiitroleur Robert Ritie in Teichel, welcher durch das auf ihn gefallene Loos als Mit- tieb des Vorstandes auszuscheiden hatte, in Geiiiässs eit des abgeänderteii §.4 der Statiiteii auf die Zeit uom l. Januar 1886 bis .'11. Dezember 1888 als Koiitroleur iviedergenzählt und· ist dies auf Fol. 70 ber» hiesigen Genussenschaftsregisters unterm heutigen l»Sage eingetragen worden« Nudolftadt, den 2. Januar 1886. Fürstlich ©an Amtsgericht Wolfsarth.

Rudolstadt. Bekanntmaehung. [50220]

Die seitherigen Vorstandsmitglieder des sonstwi- vereius zu Volkftedt __e. Gen» Porzellanmaler Eduard Blvfs,·als Gefchafissührer, s orzellaniualer Alberttjjiacheleidt als Stellvertreter, D orzellaiiuialer Wilhelm Müller, als·B··e·isit,zer, Isäuiiutlich in Volk- stedt sind für das Gei aft·ssahr 1886 wiedergewählt nnb ist dies lt. Bes luss vom ‘2. Januar d. Js l«’ol. 70 des Handelsregisters eingetragen werben.

Rudolftadt, den 5. L‘s’annar 1886. Fürftlich Schw- Amtsgericht.

Wolffklirth s502221

Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmaehung.

Auf Fol. 167 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma »Carl Die in Slnbnlftabt“ und als deren Txiihader der Kaufmann Carl Ernst Louis Philipp Die daselbst zufolge Beschlusses vom 5. Januar 1886 eingetragen werben.

Riidolftadt, den 5. Januar 1886.

Fürstlich Schw. Amtsgericht.

Wo ffarth. Saarbrücken. Handelsregister '50232] des Königlicheu Amtsgcriehts Saarbr den.

Auf Aiiiiieldun vom 4. und verfügung vom 5. er. wurde die irma: „Gb. Thirion, Nach- folger« mit deni Sitze hier und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Silbereisen zu St. Johann unter Nr. 1560 des Firmenregisters eingetra en und die Firma „(in. Thirion« mit dem itze zu Saat rücken, sowie die von derselben ertheilte Pro-

kura im Firmen- resp. Prokurenregister gelöscht.

Saarbriicken, den« 5. Januar 1886.

Der Königliche Gerichts-schreiben

Krieiie.

Saarbrücken. Öanbe—Ißregister 50225] des Königliche-i Amtsgerichts Saarbr cken. Auf Anmeldun vom 6. und Ve ügun vom

Kaufmanns Louis Baum er. [einem Sohne, dein Kaufmann Louis Baum jr. hier, ubertragene Pro- kura für die Firma: »L. Baum« unter Nr. 294 des Prokurenregisters eingetragen. Saarbriickeu, den 8. Januar 1886·· Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Saarbrücken. Handelsregister [50224] des Königlichen Amtsgeriehts Saarbruckcn.· Unter Nr. 1561 des Firnieiiregiste·rs wurde die Firma „€;-riet». Diehl« mit dein Sinc· zu pens- ioeiler und als deren Inhaber der Fabrikant Fried- rich Diehl daselbst auf Anmeldung vom 6. und vertilgung voin 7. er. eingetragen. Saarlirtickeu, ben 8. Januar 1886. Der Königliche Gerichtsschreibert Kriene. St. Blasien. Vekaiiiitniachung. [50226] Nr. 142. Zum Firmeiiregister wurde heute unter O. Z. 11 Strohhutinanufaetur von Johann Kaiser Nachfolger von Hoeehenfehivand, einge- tragen: Kaiisiiiann Eiiiil Dietsche ist am 1. Januar b. Js. als Prokurist bestellt worden. St. Blasieu, 8. Januar 1886. _ Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Burs.

Schwelm. Handelsrcgister [50233] des Königlichen Amtsgeriehts zii·Sckiivelui.

A. Die unter Nr. 125 des Gesellschaftsregisters eiiigetragene Handelsgesellschaft F. W. Klein &. Trocsken zu Schivclni ist durch gesenseitige Uebereiiiknnft aufgelöstund find deren Gese schafter, die Kaufleute F. W. Klein und G. R. Troeskeii zii Liquidatoreii ernannt. Eingetragen am 7. Januar 1886. B. Jii unser Firuieiiregister ist unter Nr. 344

die Firma:

F. W. Klein · nnd als deren Inhaber der Kaufmann F. W. Klein zu Schweliii am 7. Januar 1886 eingetragen.

0. Der Kaufmann F. W. Klein zu Schwelni hat für seine zu Schwelm bestehende, unter der Nr. 344 des Firineiiregisters mit der Firma ‘. W. Klein eingetragene Handelsniederlassiiiig seine Chesrau Lina, geb. Laiigewiefche zu Schwelin als Prokuristiii bestellt, was am 7. Januar 1886 unter Nr. 154 des Prokureiiregisters vermerkt ist.

Schwerte. Haudelsregister [50234] des Königlichen Amts criehts zu Schwerte.

Bei der in unserem esellschaftsregister unter Nr. 8 eingetragenen Firma A. Doerth & Cic. zu Schwerte ist folgende Eintragung bewirkt werben: »

Die Gesellschaft ist am 8. Januar 1886 zufolge gegenseitiger liebereiiikunft der Gesellschafter auf- ge öst; zu Licsnidatoren haben die Gesellschafter

u. ben Rechtsanwalt (Ernie bier, b. den Kaufmann Ernst Bechern zu Hagen bestellt.

Die Liguidatoren können die gehörenden Handlungen mit rechtlicher einzeln vornehmen.

Eiiigetrageii auf Grund der verfügung vom 8.Ja- iiiiar 1886 am selbigen Tage-

zur ·Liauidation Wirkung auch

[50204] Jii das Handelsregister ist zur

Magiius Wolf zu Stadthagcu heute ein etragen, daß das Geschäft durch vertrag voui 16._ uiu 1885 auf den bis- herigen Prokuristen William Wolf zu Stadthagen übergegangen ist und die bisherige irnieniiihaberiii in die Fortführung der Firma gewil igt hat. Stadthagen, 5. Januar 1886. Fiirstliches sZtnitttgericht, Abth. 1. (gez.) Laugerfeldt.

Stcclc. Haudelsregister [50236] des Königlichen Amtsgeriehts zu Steele. ·Jii unser Firinenregister ist unter Nr. 68 die

Firma: Johanna Israel und als deren Jiihaber

die Johanna Jsrael zu Steele am 30. Dezember

1885 eingetragen.

Stadthagen. Firma :

Stcelc. Haudelsrcgister [50241] desKöni lichen Amtsgerirhts zu Steele. Jii unser Firmenregister ist unter Nr. 66 bie

Firma J. G. Kranz Sohn und als deren Jiihaber

der Kaufmann Friedrich Kranz Steele

30. Dezember 1885 eingetragen.

Steclc, Haudelsregister [50237] des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. »Ja unser Firmen-Register ist unter Nr. 6‘.) bie Firma Wittwe Bernhard Homer nnd als deren Jiihaber die Wittwe Schuhmachers Bernhard Homer, Anna s))taria, geb. Scheidtiuann, zu Steele am 30. De-

zember 1885 eingetragen.

Stcele. · Handelsregister [50235] des Kitiiiglichen Amtsgerichts zu Steele. »·In unser Firinenregister ist unter Nr. 67 die Firma (€;. F.·A. Hülfebufch und als deren In- haber die Wittwe Dr.med. Friedrich Hülfebu«ch,

le illU

Friederite, geb. Nottebauin, zu Steele am 30. e- zember 1885 eingetragen. Steelc. Haudelsregister [50238]

des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. spJii unser Firmenregister ist unter Nr. 70 bie Firma Heiuri ·Biimer und als deren Inhaber der Kaufmann einrichBömer zu Steele am 30. De- zember 1885 eingetragen.

Steele. __ _ Haudelsrcgister [50239] des Koniglicheu Amtsgerichts u Steele. _ ·Der Kaufmann Friedrich Kranz zu Steele hat für seine zu Steele bestehende, unter der Nr. 66 des irmenregisters mit der Firma J. ß}. Kranz · ohn eingetragene, Handelsniederlassung seine Che- Iran Fraiizisea, geb. Kehren, zu Steele als Proku- ristin bestellt, was am 30. Dezember 1885 unter Nr. s des Prokureuregisters verinerkt ist.

Stcclc. _ Handelsregister [50240] des Königlichen Amtsgeriehts zu Steele. ·Die _ Wittwe Dr. med. Friedrich .Hiilsebusch,

Friederiee, geb. sRettebantn, zu Steele, hat für ihre

zu Steele bestehende, unter der Nr. 67 des Firmen-

registers mit der Firma €. F. A. Hülfebusch

7. er. wurde die eitens des hierselbt wo nenden

eingetragene, Hunde sniederlassung die Anna Hinsc-

t -

busch zu Steele als Prokuristin bestellt, was am

30. Dezember 1885 unter Nr. 9 des Prokuren

registers vermerkt ist.

[50227] Stockach. Nr. 1277. Zu O. Z.11 des Ge-

nossenschaftsregisters wurde eingetragen: _ ,,Laudwirthschaftlieher Confum-verem Beureu a. eingetragene Die Genossenschaft hat· ani __ begonnen und hat ihren Sitz in deuren a. Der Zweck derselben ist:

23. Dezember A.

Genossenschaft.«

»Die gemeinschaftliche,

Thorn. gäefanntmaelmng. 50249 - Zufolge versagung von heute ist die ianhorii errichtete Handelsniederlassun des Kaufmanns Wil- gänz Kåtscåedäth edbekifdaselhxt unter der Firma .1e o eo in asdieeiti ' - register (unter Nr. 736) eingetragen. ss ge %trmen Thora, ben__21_. Dezember 1885. Konigliches Amtsgericht.

Thorn. Yekaiintinaehung. [50250 Zufolge· versagung vom 7. Dezember 1885 it heute die iii Thorii errichtete Handelsniederlassung des

billigste Beschaffung suon Bedürfnissen der Haus- Kaufmanns Adole Bluhin ebeiidaselbst unter ber und Landwirthschaft in bester Qualitat, der gemein- Firma:

sclsaftliche verkauf von Produkten aus dem gegen Ue ervortheilung

Die Vorstandsmitglieder sind;

Pauvtlehrer Mathäus Steige-r als Vorsteher,

Maler Gottlieb Mattes als Cassier,· ·

Bürgermeister Gabriel Aiier als Beisitzer, sämmtliche 3 wohiihaft ui Beuren a. A

Die Bekaniitiuachungen des vereins erfolgen dessen Firma und sind zu veröffentlichen ini .land- wirthichaftlicl en Wocheiiblatts, ·Ori an der land- wirthschaftli en Consuiiisvereine in Baden- _

Der Vorstand vertritt den verein gerichtlich und außergerichtlich nnb zeichnet für ihn. Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namensunterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters und eines wei- teren Vorstandsmitgliedes unter der Firma des vereins. _ _

Das verzeichni der Genossenschafter kaiiii jeder- zeit dahier eiiigefe en werben.

Stockach, den 5. Januar 1886.

Gr. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer. Stolp. Bekanntmaehung. _g50244]

Der Kaiifinaii Georg Feige zu Stolp at mit

einer Ehefrau Augiifte Feige, geborne Balke, durch

Jertrag vom 21. November 1885 bie Gütergemein- schaft mit der Bestimmung ausgeschlossen» daß das vermögen und der gesainiiite Erwerb, auch derjenige aus Erbschafteii, Geschenken und Glücksfällen, die Rechte des vorbehalteneii vermögens der Ehefraii haben soll.

(Eingetragen unter Nr. 79 in unser Register zur (Eintragung ber Ausschlicßung oder Aufhebung der ehelichen Gütergetneinschaft bei Kaufleuten zufolge verfügung vom 31. Dezember 1805 am 31. Dezem-

ber 1885. Stolp, den 31. Dezember 1885.

Königliche-s Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmakhun

Der Kaufmann Eugeii Albert

Franziska Marie Nietardt laut vertrages voui 1. November 1885 bie Gütergemeiiischaft sowohl des vermögens als des Erwerbes ausgeschlosen

Inhalts des vertrages wollen die Eheleute ihre verhaltnisse nur nach» denjenigen gesetzlichen Vor- schriftenbenrtheilt wissen, welche eintreten, wenn Feine Giitergemeinschast unter Eheleuten ftattfindet.

Eingetrageii unter Nummer 78 in unser Register zur Eiiitragung der Ausschliepuii oder Aufhebung der eh·elichen Gütergemeinschat ei Kaufleuten zu- folge verfügung voiii 31. Dezember am 31. Dezem- ber 1885.

Stolp, den»31· Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekauntmaihung. [50243]

Der Kaufmann David Neuiuanu zu Stolp hat für seine Ehesrau mit dein Fräulein Taubina Tuch- ler, laut vertrages·voui 7. November 1885 bie Gütergeiueinschaft mit der Bestimmung ausgeschlossen daf; das vermögen und der gesammte Erwerb, au ber'enige aus lrrbschafteir Geschenken und Glücks- en, bie Rechte des vorbehaltenen vermögens der Ehefrau haben soll.

Eingetragen unter Nr. 77 in unser Register ziir Eintraguiigv der Ausschlieåimg oder Aufhebung der

i

ehelichen ltergeuieiiischat bei Kaufleuten zufolge Reggügung vom 20. “J

ovember aiu 21. November Stolz-, ben_31. Dezember 1885. Köiiigliches sllnitßgericht.

Stolp. Bekaiiiitmachiing. [50246]

Der Kaufmann Paul Wolffberg zu Stolp i. P. hat mit [einer Ehefrau Lina, gebor. Kalluiann, laut vertra es vom 18. De _eniber 1885 bie Gemein- schaft der - iiter ausgeschlossen mit der Bestimmung, da das vermögen nnd der gesaiiimte Erwerb der E efrau,· auch derjenige aus Erbschafteii, Geschenken und Glucisfallen die Rechte des vorbehaltenen ver- miågens der Ehefran haben nnb für die etwaigen S ulden des Mannes nicht inithafteii soll.

·Eingetrageii unter Nr. 80 in unser Register zur Eintragung »der Aiisschliefzung oder Aufhebung der ehelichen Gutergeiiieinschaft bei Kaufleuten zufolge versagung vom 5. am 6. Januar 1886.

Stolz-, ben 5. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht.

Stolp. _ Bekanntmachung. [50245]

Jiu Firnienregister ist folgender verinerk ein- getragen:

1) Nr. 333.

2) Colonne ‘)

4.

Bezeichnung des Firmeniiihabers2 Paul Wolffberg 3. Ort der Niederlassung: Stolp i. Pom. 4. Bezeichnung der Firma: Paul Wolffberg. Zeit der Eiiitragiing:

3) Colonne 4) Colonne

5) Colonnc 5.

Eingetrageii zufolge verfügung vom 5. Ja-

s-

nuar 1886 am (3.

Stolp, den 5··. Januar 1886. Kontgliches Amtsgericht.

Stolzenau. Bekanntniachuiig.

(€. H. pormann in Loecuiii

in Loccuin.

gelof Stolzenau,»2·l. Dezember 1885. Konigliches Amtsgericht. I. B r a cht.

land- ivirthscha tlicheii Betrieb und Schutz der Mitglieder

unter

T [50242] heodor Nietardt zu Stolp hat für seine Ehe mit Fräulein Julie

__ _ Januar 1886 (vergl· Akten iiber das Firnieiiregister Band 23 Seite 64).

_ __ 50247 Jiu hiesigen Handelsregister ist heute zurlFirchi _ _ __ _ __ eingetra en als Firnienuihaber der Farbereibesitzer August isormaiin

Da«e·lbst ist die Prokura des August Hormanii

· · __ Adolph Bluhm in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 735) eingetragen. Thorn, den ZE, Dezember 1885. Komgliches Amtsgericht.

Thorn. ·Bekanntmaehung. [50252 · Zufolge verfiigung vom 7. Dezember 1885 ist big in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 574 ein- getragene Firma Clara Seupin Inhaberin ver- wittivete Kaufmann Clara Seupin, geb. de Grain gelöscht. « Thom, den 22, Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Thorn. Bekanntmaehung. 1502538 heute·die in Thorn bestehende Handelsniederlassun des Kaufmanns Heyniaiui Wolfenstein ebendaselbsi unter der Firma: · _ _ · ©. Wolfenftein iii das diesseitige Firnicnregister (unter Nr. 737) ein- getragen- Thom, den 30. Dezember 1885. Königliche-s Amtsgericht.

Thorn. · Vekanntmaehung. [50248]

In unser Firineuregister sind zufolge verfügung von heute folgende Eiiitragiingen bewirkt werben:

1) sub Nr. 382 bei der Firma Ludwig Leiser, vormals @. Jontotm '

Die· Firma ist durch vertrag auf die Wittwe Rosalie Leiser, geb. Jontow, übergegangen;

2) sub Nr. 738: Die in Thorn bestehende

andelsiiiederlassung der Wittwe Rosalie Leiser, ge-

oriien Joiitow, unter der Firma:

Ludwig Lcifer vormals E. Joutow. Thora, den 2.·Jaiiuar 1886. Königliches Amtsgericht.

_ » [50251] Trier. Zufolge versagung von heute iourde ein- getragen bei Nr. 11 des hiesigen Ger eiischaftss registers, betreffend den zu Manderscheid eftehenden ,,Manderfcheider Darlehnskaffenverein«:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1885 wurbe an Stelle des durch Tod ausges» iedeneii Vorstandsmitgliedes Peter Pütz zu Neumu sle uiid des freiwillig ausgeschiedeneii vereins- vorstehers Kaufmann Gott )arb Walper zu Manders fgeidi 1) Joseph Stölpen, Metzger zu Manda- s eid, 2 Nieolaus Putz, Müller zu Neumühle ba‘ Manders eid zu vereinsiiiitgliederii und das heri e Vorstandsmitglied Johann _beib, Gast-W zu ‘)ianberfcbetb, zuiii vereiiisvorste)er gewählt Quer, den 7. Januar 1886.

_ _ S t_ r o h , Gerichtsschreiber des Königliche-n Slimti’agerichtö.

W esel._ _ ·Haudclsregister [50256] des Koiiiglicheu Amtsgeri ts zu Wesel. Unter Nr. 222 des Gesellscha tsregisters ist die- ani 1. Januar 188l3·uuter der Firma Julius Her- mann & Eie. errichtete offeiie Handelsgesellschafi zu Bsefcl aiii 6. Januar 1886 eingetragen, und iiid als Gesellschafter vernierkt:

1) der Kaufmann Friedrich Hermann zu Weseh 2) ber Kaufinaiiii Gustav Schoeler zu Wesel

Mol l, Gerichtsschreiber.

Wesel._ _ · Handelsregister [50255] des König-fliehen Amtsgeriehts zu Wefel. Die unter Nr. 117 des Gesellschaftsregisters ein- getragene Firma:

· · Julius Heriiiann (Firmexiinhaber: 1) ber Kaufmann Julius Hermanii zu Wesel 2) »der Kaufmann Friedrich Hermaiin i“ Wesel) ist geloscht am fi. Januar 1886.

M o l l, Gerichtsschreiber.

Wescl_._ _ _ Handelsrcgister [50254] des stomglichen Amtsgcriehts zu Wesel.» Die unter Nr. 216 des Gesellschaftsregisters ein- getragene 8ir_ma: _ · Poltschneider & Froning _ » (Firineninhaber: 1) ber Kaufmann graue—9010111119“ ber zu We el, 2) ber Kaufmann eäiikaånstfenitup __ . roiiin ae ist geloscht am 7. Sanntilr 1 86. g M o l l , Gerichtsschreiber.

1502571

Wetzlar. Jii das Gesellschaftsregister des unter-

selchneten Gerichts ist unter Nr. 38, die offers

Handelsgesellschaft »J. J. Hung, Firma des

Zweigniederlassung J. J. dung, Walzwekl

zu· Niedergirmes« betreffend, folgende (Emanuel!

erfolgt: »Die Gesellschaft ist erloschen.«

Wetzlar, den 28. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

Wismar. hktzoglichenAmtsgerichts zu Wismar ist geniaß Vet- Tilgung vom 6. d. M. heute F0]. 36 Nr. -34 Mv Firma »A. Haagen« eingetragen: _ _ Col. 3 (Firma): Das Geschäft der hiesigen· weig- niederlassung ist aufgegeben» und wird die Firma in diesem Handelsregister gereicht. Wisinar, den 9. Januar ·1886. » (S. Brus e, AmtsgerichtssSekretar.

Redaeteur: Ri e d e l.

__,—

Berlin:———————«—·————- verlag der Ezzedition (Scholz). Druck: . (Silence.

Zufolge verfügung vom 23. Dezember 1885 i »

Jii das Handelsregister des· Groß« ".

[50258] . ‚‘

« . 'ii‘" -

mi....g'

..».

[.