1886 / 50 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

_or

l itzt-II

ZEIT-ERS- €."

IRS-VI III-IS'-

[u

‘Eméfgfibetboßfßlm Hes s en werden DienstagsH

"Fs«3s II-

, Anklam- den 20. Februar

Baden. Handelsregistcr-Einträge.

zbie hiesige Handlung in Firma-.

« genannte

kam?“ worden, ba” , ! ine “Tiemann &inselfirma ertheilte Prokura dort

..3?ellsch

« sz zumDeutschen Reichs-An

M 59‘

Vierte Beilage _ Izecger und Königlirls Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. Februar

THIS-

(g)“ Inhalt dieser Beilage, in welcher auch

von 11.

Das man auch d

Magaz sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werben.

bie im §- 5 des Gesetzks über ben Markeuschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urbeberrecht an Musteru nnd enormes,

anna! 1876, nnb bie im Pateutgesetz, vom 26. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen verötfentlicht werden,

entral-Handels-Register für das Deutsche man». (n. W

Das CenttalsHandelssRegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ——-— Tag

CennalsHandelssRegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Ellbonnement beträgt 1 „In 50 J für das Vierteljahr. —- Einzelne Nummern kosten 20 ‚6.

urch die Königliche Expedition des Deutschen

Reichs· und Königlich Preußischen Staats-

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

30 J-

Handels - Register-.

dere itereinträge ans dem Königreich nd ben? lKimigreich W ürtte m b erg _ und

nabends (Württemberg) unter der en.—en 66:3?“ resp. Stuttgart und Darinstadt , «zssmtlikht, die beiden ersteren wöchentlich, die rc! letzteren monatlcch « ' m. Bekanntinarhung [59129] Käfer Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 15 “bet Firma „stelle Gas Acticn Gesellschaft-« · mm 4 ein etragen: _ “glinnnumä des Beschlusses der Generalver- zmmlung vom 28. Oktober _1885 und auf Grqu Mzeschlusscs der Generalversammlung vom 15 Ju- nur 1886 ist das Grundkapital der Gesellschaft um [000000 „6 erhöht worden; vtdasselbe betragt jetzt [ip 6 Millionen Mark und Ist eingetheilt in: 7500 Aktien über je 200 Thlr., 500 Aktien über je 600 „46. und 1000 Aktien über je 1200 »in 1886. Königlidtefl’ilmtegeridn. Abtheilung III.

[59130] NkWiü Unter O. 257 des Firmcnregisterst " W, KappusKramcr Nachfolger wurde

.teein etragen: _ Die gingen ist durch Annahme einer anderen

' erlo (ben. .- Flbbtu Of Z. 273 des Firmenregcsters wurde heute

' nen: ”62.2 Fritz Gräff in Baden. Der Inhaber gleichen Namens ist _mit Icuny Wole aus Bonn the Esel-ertrag verheirathet; mm,—ro. Februar 188(). _ Gr. S.’Itntégerttbt. _ Fr. Mallebrcin.

[58990] Ballet). In unser ZaudelkFirmenregister ist Uska » zu der zirma Barmer Blech- mM rik Jul. Reiche jun. zu Barmen

matt der Klempner Otto Reiche zu Bannen nshmülsgesellschafter eingetreten ist. _ _ _

Mchst unter Nr. 1.332 des Gesellschafts- nssistets die Firma ,,Varmer Blechemballagen- Fabrik-Jul.—Reiche jr. zu Parmen. und als teren Inhaber-die Klempnermeister Julius Reiche junior und Otto Reiche, beide zu Barmen, von welchen Jeder vertretungsberechtigt Ist. Die Gesell- schaft hat am 15. Februar er. begonnen.

Lamm-den 20. Februar 1886. Königliche-Z sllntté‘gericln. I.

, Landelsregister [59211] des Künigiich Amtsgerichts I. zu Berlin. Zuf ' verfügung vom 24. Februar 1888 sind an %.“ ebruar 1886 folgende -Eintragungen» erfolgt: Sn unser Gesellschaftsregister,· woselbst unter Sir9312 die Kommanditgesellschast in Firma: , Lewin & Cic. _ __ _ indem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist einge-

Zu Leipzig ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Berlin.

»In«·nnser Firuienregister, woselbst unter Nr. 15,305 blutige Handlung in Firma: . Wiuckler & Co. mit steht, ist ein etragen: _ DasHandclsgeschäft ist durch vertrag aus ben Hausmann Franz Louis Schlotter zu Berlin Ybetgegangm welcher dasselbe unter unver- arbeiter Firma fortsetzt. vergl-»Ne. 16,726. Dennuchst ist in unser Firmenregister unter Nr. WW die Firma: , _ Winckler & Co. mit dem Sietzezu Berlin und als deren Inhaber der -Wmcmn Franz Lonis Schlotter zu Berlin einge- “um worden.

II Unser Firmcnregister, woselbst unter Nr. 15,955

« Albert Salomon bemalt steht, ist eingetragen: Dir Kaufmann Ernst Salomrn zu Berlin ist m das Handelsgcschäft des Kaufmanns Albert Salomon zu Berlin als Handelsgefellschafter singkxketen und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesell- lchuft unter ir. 9876 des Gesellschaftsregisters eingetragen werben. NrDWIYAchst Ist m unser Gesellschaftsregister unter . 9di6 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 't _ Albert Salomon ZU dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokar: Juden- ksdße Nr. 2d) und sind als deren Gesellschafter die “&,“ Vokgmannten eingetra en werben. DeeGelklllchaft hat am 1·«5anuar 1886 begonnen. M Joses Kranz zu Berlin ist für die letzt- . l Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist gelebt unter Nr. 6608 unseres Prokurenregisters Wagen worden Akka M bei 81116365 unseres Prokurenregisters die dem Joscf Kranz zu Berlin

Selöscht und nach m;,

DleGesFUschCster der hier-selbst unter der Firma: mu] O verthold & Schänkcr - « siebet lsszfx begründeten offenen Handels- it v-(Gcschaftslokal: Kommandautenstrafze

6608 übertragen worden ist.

Kaufmann Paul Clemens Berthold und der Kauf- mann August Emil Schänker, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9877 unseres Gesellschafts- regtsters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierfelbft unter der Firma:

Holzdorfcr-Malz-Bier-Braucrci Oswald Schimpf & Comp.

am 1. Februar 1886 begründeten offenen Handels-

gcscllschaft (Gcschaftslokal: Hedemannstraße Nr. 4)

sind __ber Kaufmann Friedrich Wilhelm Alfred Damitz

zu Berlin, der Kaufmann Heinrich Oswald Schimpf

zu Berlin» und der Brauercibcfiger Friedrich Her-

mann Voigt zu Holzdorf, Kreis Schweidnitz.

Dies Ist unter Nr. 9878 unseres Gesellschafts-

registcrs eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hicrsclbst unter der Firma: Gebriider Kallmann

am 1. Januar 1886 begründeten offenen Handels- geselltchaft (Geschastslokal: Oranienstraßc Nr. 181) sind der Kaufmann Isidor Kallmann zu Berlin und der Kaufmann Moritz Kallmann zu ckl))iagbelmrg. Dies ist unter Nr. 9879 unseres Gesellschafts- registers eingetragen teerben.

Gelöscht tft: Prokureuregister Nr. 6568 die Kollektivprokura des Rudolf Ruß für die Firma: J. C. Pfaff.

Zufolge verfügung vom 25. Februar 1886 sind am selben»Tage folgende« Eintragungen erfolgt: In unter Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8798 die Handelsgesellschaft in Firma- Albcrt Mann vermerkt steht, ist eingetragen: _

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.

16,356 die hiesige Handlung in Firma:

_ G. M. Ricdmann

vermerkt steht, ist eingetragen: _ Der Kaufmann Robert Lebach zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Georg Michael Riedmann zu Berlin als Handels- gesellschafter eingetretenund es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma Lebach & Riedmann angenommen hat, unter Nr. 9880 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. _ _

Demnächft ist in‘ unser Ges.cllschaftsrcgister unter

Nr. 9880 bie offene Handelsgesellschaft in Firma:

chach & Ricdutann _

mit bem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal·: Greifs-

walderstraße Nr. 22) und sind als deren Gesellschafter

die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1886 be-

gonnen.

In unser Gesellschaftsregistex, Fooselbst unter Nr. 9011 bie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ackcrmann &. Bilgenroth vermerkt steht, _itt eingetragen: _

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst-

Dcr Kaufmann Friedrich Carl Gustav Acker- mann zu Berlin setzt das Handelsgeschaft unter unveränderter Firma fort. _

vergleiche Nr. 16,727 des Firmenregisters.

Demuächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 16,727 bie Firma:

Ackcrmann & Bilgcnroth _ _ mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Leipziger- straße Nr. 104) nnd als _beren Inhaber der Kauf- mann Friedrich Carl Gustav Sllcterrnann zu Berlin eingetragen worden.

In unser c·irmenregi·ster, woselbst unter eu. 16,714 bie hiesige . andlung m Firma: Neander & Comp. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist nt: »Na-aber & Comp. Inh. A. %. Wandrey« verändert. vergleiche Nr. 16,728. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 16,728 bie Firma: Neander & Comp. Inh. A. F. Wandrey mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Blumen- thalstraße Nr. 13) und als deren Inhaber der Kauf- mann August Friedrich Franz Wandrey zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16,729 bte Firma:

Hcrtnatm Walther (Geschäftslokal: Dorotheemtraßeer 6232 und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Franz Her- mann Ludwig Walther zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht sind: Mrmeuregister 931986513 die Firma:

. nit. Prokurenregister Nr. 1569 die Prokura des Kaufmanns Carl Ludwig Eduard Gebell für vorgenannte Firma.

Firmenregister Nr. 16,483 die Firma: J. Freudcuheim. Prokurenregister Nr. 6496 die Prokura des Louis Freudenheim für vorgenannte Firma.

n r. 46 und Tempelhosek user en. 32) sind bet

Prokurenregister Nr. 5347 dic, Prokura des Mar Behreus zu Berlin für die Firma: « Born &. Joachim. Berti-H den 25. Februar 1886. Königliches Amtsgerieht I., Abtheilung 56 I. Milch

Birnbumu. Beben-Umgebung [58563]

In unser Firmenrcgister ist Folgendes eingetragen

Werben:

a.. bei Nr. 45: Bisheriger Firmcninhaber Kauf-

mann J·saac,Aron Stargardt zu Schwerin a. »Die Firma J. A. Stargardt ist erloschen; eingetragen-ex decreto vom 18. Februar 1886 am 19._ desselben Monats (”litten über das Fir- menregister Band 16 Seite 1)«;

b. unter Nr. 285:

»Bczcichuung des Firmeninhabers: Jacob Star ardt.

Ort der Nicder assung: Sehwerin a. W.

Bezeichnung der Firma: I. A. Stargardt.

(Eingetragen zufolge-verfügung vom 18. Februar 1886 am 19. desselben Monats.'«

Ferner nt unter Nr. 36 des Prokurenregisters die auf die» Firma Jsaac Llrou Stargardt zu Schwerm a. ZQ sich beziehende Prokura des Kauf- manns Iacob Stargardt daselbst am 20. b. Mts. gelöscht worden.

Birnbaum, den 20. Februar 1886.

Königliches sllzntegertebt.

Kaufmann

_ _ [58991] Bremen. In das Handelsregistcr ilt eingetragen den 23. Februar 1886:

Meyer &. Schacfer, Bremcnt Der Mit- Inbaber Reinbold Georg Cduard Harry Schaefer ist am 22. Februar d. I. ausgetreten und damit die Handelsgesellschaft aufgelöst worden unter Eklöschen der Firma. Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft sind von dem Mitinhaber Gustav Friedrich Meyer übernommen.

August Miersch hierselbst für die nen einge- tragene Firma eingetragen worden. Eberswnlde, den 13. Februar 1886. Königliches .ln1tsgericht.

Eberswalde. Bekanntnmchung s589501 Iu unser Firmenregilter ist mit dem Sitze zu Oseaefiitnéitlml unter Nr. 216 bie Firma »New-elf

’\

Liidcckc« und als deren Inhaber der Ziegeleibesitxer Friedrich Wilhelm Rudolf Lucdecle zu Joachimsthal eingetragen worden.

Eberswaldc, den 15. Februar 1886.

Königliches S."lnttögericftt. Eises-irre- Bckanutmachuuq. [ 589921

I. Die in unserem Handels-Gescklschaftsregister unter lfde. Nr. 71 eingetragene Handelsgesellschaft »E. Schüler zu Erwittc« ist erloschen.

II. In unser Firmenregister ist unter lfde. 5Jir. 7 die Firma E. Schüler in Erwitee mit dem Kaus- tnnnn Etuil Schüler zu Erwitte als Inhaber der Firma eingetragen, zufolge der verfügung vom 22. Februar 1886 am 22. Februar 1886.

Erwittc, den 22. Februar 1886.

Königlichcs Amtsgericht. Guesen. Berichtigung. [58961]

Die am 13. Februar 1886 unter Nr. 313 einge- tragene Firma tInlsabcr Kaufmann und Schneider- meister Johann Sieg zu Gnesen) lautet:

J. Sieg (uud nicle F. Sieg, wie in Nr. 41 dieses Blattes gedruckt).

Gut-few 20. Februar 1886.

Königliches A1ntsgericht. Harburg. Bekanntmachung [:38952] aus dem Handelsrcgister des Königlichen Amtsgcriehts Harburg vom 22. Februar 1886.

Gustav spieer Bretncm Inhaber Gustav Friedrich Meyer. Von demselben sind die Aktion und Passiva der erloschenen Firma Meyer & Schaefer übernonunen.

Rciuhold Geburten Brcmcm Inhaber Rein- hold Georg Eduard Harry Schacfer.

Hinr. Vriiggemanu, Bremcm Die Firma ist am 3. November 1881 erloschen.

(Eingetragen ist heute auf F0}. 690 zur Firma: Unterclbesche Eifenbahngesellsrhaft zu Harburg, daß dem Vorstande als Elliitglied der Eisenbahn- Betricbsanspektor Zechel mHarburg hinzugetreten ist. Ferner: In der Generalversammlung vom 14. No- vember 1885 sind in einer Reihe von Paragraphen die Statuten und zwar, soweit deren Interessen in Frage kommen, mit Zustimmung ber s.‘lftienäre A.

Wilckens & Apitzsch , Brennen: Heinrich August Wilckens ift am 13. Juni 1883 ge- ttorbea Seitdem sind Carl Bartholomäus Thomas Wilckens und Adolph Johannes Kehr alleinige Inhaber der Firma. Diese ist unver- ändert geblieben.

Brcmcn, aus der Kanzlci der Kammer für Han-

delssachen, den 23. Februar 1886.

C. H. Thulesius,D1-.

Breslau: Bekanntmachung. [58943] In unser Fircnenregister ist bei Nr. 6813 die veränderung der Firma: Schlesische Dachpappchabrik

C. ©. Jerschkc hier in‘

Schlesische Dachpappenfabrik (€. H. Jerschke vorm. Jerschke & Petzoldt unter Nr. 6881 des Firmenregisters ist die Firma: Schlesische Dachpappenfabrik (sl. H. Jerschke, _ vorm. Jerschke & Petzoldt hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Ierschke hier Beute eingetragen werben. Breslam ben 19. Februar 1886. Königliche-?- Arutsgericht«.

Breslau. Bekanntmachung. [58944] In unser Firmenregister ist Nr. 6882 bie Firma: J. ©. Herrmann hier und als deren Inhaber der Jutvelier Jo- hann Carl Moritz Herrmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Februar 1886. Königliches Amtsgericht

Breslau. _flsefanntmaebung. [58941] ·In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1905 die durch den Austritt des Kaufmanns Albert Sommer aus der offenen Handelsgefellschaft Fürth & Sie mann hierfelbst erfolgte Auflösung dieser

und B. abgeändert und 111odifizirt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist —- ausser dem Bau und der anetriebsetzung von Eisenbahnen auf den Strecken Harburg—Stade und Sind-e- Kuxhaven, nnd eventuell anderweiter sich daran schliessendcr Bahnen und Zweigbahnen —, darauf beschränkt, zur Förderung des Eisenbahuverkehrs von Kurhaven aus Dampfschiffslinien nach „bel e= land und anderen Seebädern an der Preußiscbsen Nordseeküste in Betrieb zu setzen und zu diesem Zwecke geeignete Datnpfschisfe zu erwerben oder zu mieihen.

Mündliche Erklärungen können von einem Vor- standsmitgliede nur dann mit verbindliche-: Kraft abgegeben werben, falls dieses Mitglied durch ge- hörigc Vollmacht legitimirt ist. Sonst können der- artige miindliche Erklärungen in verbindlicher Weise nur durch zwei Mitglieder abgegeben useran

Die Bekanutmachungen der Gesellschaft erfolgt-H künftig durch den Deutschen Reichs-Auzcigcr.

Die Sllenbenmg ber Statuten und die dazu er- theilte Allerhöchstc Genehmigung ist [\interlegt.

Borne1nann.

Heidelberg. Bekanntruakhung. [59131] Nr· 7544. Die sub OQZZJZ des Finnenregifteks eingetragene Firma August Gschtuindt in Heidel- berg ist erloschen Heidelberg, ben 24. Februar 1886. Großherzo lie es Amtsgericht. üchner.

Inowrazlaw. Bekanntmakhung. __ [58953]

In unserem Handels-Firmenregister ist die unter Nr. 337 eingetragene Firma:

»B. Rcchcrt«» __

zufolge verfügung vom 22. Februar 1886 am 22. Februar 1886 gelöscht worden. _

Juowrazlaw, den 22. c’-ebruar· Issu Königliche mtsgericht.

erlohn. Handelsre, istcr _ [99003] life-s Königlichen Amtsgerizchts zu chrlohu.

Gesells aft und in unser Firmenregister Nr. 6883 die Firma Fürth & Siegmatm hier und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Wolfheim hier

- eingetragen werben.

Breslau, den 19. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekannttnachung. _ [039453] In unser irmenregister ist bei Nr. 4263 das Er- löschen der Firma Robert Meyer hier heute eingetragen worden- Breslau, den 19. Februar 1886. Königliches Sllxntegertcltt.

Piiersch« gelöscht, demnächst mt hierielgit unger _?lir. s ' Cl - _ ähieksfuziuvsiiu setting, zu Ebekswalve sowie

215 die Firma »W. deren Inhaber der Kauf-

b. im Prokurenregister die Prokura des Kaufmanns

' dem . andlungsgehülfen Carl Steffensbosf zu JsFlbhn füeric Firma Wilhelm Norrenberg zu Jserlohn erthei·ltc, unter Nr, _130 dessProkurem registers eingetragene Prokura ist am 25. Februar

1886 gelöscht.

Köni.»sbekg. Haudelsregister. _ löst-fass Der LKaufmann Arthnr Vollmeister hierselbst hat am 18. Februar 1886 am·hiesigen Ort unter bet- Firma ,,Arthur Vollmctstcr« etn Handelsgeschciit cgründet. _ _ __ Dies ist sub Nr. 2940 in unser Firmenregister am 19. Februar 1886 eingetragen. Röntgöberg, ben-20. Februar 1886.

Eberswalde. thauntmachnuw 1589511 Königlichesjlmtsgericht XII. Beim nnterzeichneten Gericht ist- _) .. . _‘ [539,35] a. im Firmenregister die unter Nr. „03 entge- __ _ « _” „__ - en akut W. Lyck. Zusolge versagung vom heutigen wage is-. tragene Firma "Dachpapp f't dem Sitze die in unserm Firmenregister unter Nr. 136 ein-

getragene Firma J. Becker gelöscht worden« VII. Nr. 1. _ _ _ Lyrk, '6. Februar 1886. Königliche-I Amtsgericht.