1886 / 50 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

' . hause-In Als Marke ist gis-It zu der Firma- Miit-MS-

« zip-anbeten- 1116 Anmeldung ·-19, Februar 1886, Nachmittags Uhr, sur Bier s des en ver-

i . n das Zeiche

„nung

gambnrg.

UT

Inmitten Als Marke ist

ür Bier das Zei

„Me,-‚...? welches ans der verpackung angebra Köln, den 22. Februar 1886.

« _ Keßler , Gmchtsschreiber des Königlichen Abtheilung VII.

[Wittig], nach Anmeldung vo 186, Votmittags 10 Uhr, für eter unter Nr. 3636 das

Leipzig, ben 17. Febkua

Minis. Als e Ist eingetragen %mna; The Foreign ' and Mai-l Pa- flllg_ Company ‚Unified zu Genf .". ". mder Schweiz, nach meldung vom 10. 1111111111886, Vor- “““” 11 Ubr, für 111) after, System 111, 1111161: Nr. 3635 Stuben:

LUP Es, den 17. Februar 1886. oingliches Amtsgericht. Abt Steinberger.

FAMIL- Als weitere Marke

' a n unter Nr. 735 zur Zügel-g r. Au . Selbach, mHanibur , nach Anmeldung 11111 20.81 ruar 1886·, ·Nach- zsittngs It Uhr, für Spirituos en 1111 deren verpackung das ·slsai: .. . ZUHMVUMO Das Landgericht·

' ., . [58894] Köln- Als Marke ist eingetragen unter ein 1,35 31111 · a: ,,Heimig & Narimann«zn Nippcs, such naieldung vom 22. Februar 1886, Vor- MW ni Ubki f (ben;

WWE. s1116 Marke ist eingetragen zu der : Compagnie Finaneiere et arti-into du Pacifique zu Paris

[59118] eingetragen unter

cht wird.

Amtsgerichts

[59158]

i

m 8. Februar Gnan - und Zeichen:

r 1886.

» _ « [58092 köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 527 zii Wilms« zu Ehrenseld, nach Anmeldung voiii 17. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, für Eisenwaaren welches auf der Waare selbst angebra t wird.

Köln, den 17. Februar 1886. ch

« _ _ _ Keßler, Gerichtsschreiber des Königlicheii Amtsgerichts,

der Firma: ,,Wicdenbrück & w | W‘ das Zeichen: Abtheilung V11.

» » s58094s Koln. ·Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 395 zu der Firma: »Lu»idlarcr Fcilcnfabrik, Klein- lung & Cie.«, (sruher »Lindlarer Fcilcnfabrik, Kleinjung, Ufer» & Cic.«) zu Lindlar, laut Bekanntmachung in Nr. 60 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1882 für Feilen und sonstige Eisen- und ·Stahlivaaren eingetragene Zeichen. Kühn den 5. Februar 1886.

_ _ K e s; l e r , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[59155] Leipzig. Als Marki- ist eingetragen zu der Firma: _ Margrctha König in Leipzig, nach Anmeldung

vom 15. Februar 1886, Nachmittags 4 Uhr, für kosm etische Artikel, unter

Nr. 3634, das Zeichen--

-;:. er? '

welches auf den Flaschen, Schachteln und Büchsen angebracht wird. Leipzig, den 17. Februar 1886. Königliches Amtsgericht Abtheilung Ib. Steiiiberger.

_ _ [59156] Leipzig". Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Fabrique de various Leopold Panakkelzch sozjtstö anonyme zu Paris in ran rei ‚na ' -

Anmeldung vom LEOPOW BEMÄRD ® 8. Februar 1886, -. .“ „.....‚_._.,_‚„‚.. Vormittags 10 Uhr, '

für Gewehrläuse unter Nr. 3637 das Zeichen: welches auf den Fabrikaten mittelst Stempels hohl eingeprägt wird.

Leip ig den 17. Februar 1886. _ gi‘öxrigliéeä Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger. _ [59157] Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Cawley & Henry zu Paris in Frankreich, nach-«N » · »j- F nine ung vom ; s 9. Februar 1886. ÖOO F»F«UFF«F«F’! ä Vormittags 11 ' n TjIl D Uhr 30 Minuten, s shÄHistst o für Cigaretxjem :; It :]: papier unter ir. “3/3“ ““T““ 3638 das Zeichen:-I,"«--T«E«W ““ "\— Z

welches auf den Umhüllungen angebracht wird. Leipzig, den 20. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht Abtheilung Ib. Steinberger.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberg er.

[59153]

Mchks Mf der Waare angebracht wird.

heilung I b.

[59154]

Wetragen zu der Firniat W Johann Kivizda zu sz Wettban in Oeftcrreich, Ilsstsbf Anmeldung vom 19. Februar

‚In Vormittags 11 Uhr, für ein

MMEL genannt ,-,-Gichtsluid«, Unter Nr. 3639 das Zeichen:

Welches a misbraclsltlssste1

rd Izu- ben 22 Februar 1886

omslnhes Amtsgericht. A te i n b e r g e r.

Flafchem Krügen und verpackniigen

btbeiliing Ib.

[59165] Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr.1678 zu der Firma: James Blyae zu Shessield in England, lt. Bekanntmachung in Nr. 48 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für schwere und leichte Stahlwaaren und Messer- schniiedearbeit eingetragene Zeichen. Leipzig, am 18. Februar 1886. _ Königliches sllmtégericht. Abtheilung Ib. Steinberger. ' __ [59166] Leipzig. Als Marken sind gelöscht die »unter den Nummern 1681 unb 1682 zu der Firma: John Reynolds & Sons zu Birmingham in En land, lt. Bekanntmachung in» er 46 des Deuts en Reichs-Anzeigers von 1876 fur ge chnittene Nägel und Stifte jeder Art eingetragenen _ eichen. Leipzig, am 18. Februar 1886. » Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Ib.

Steinberger. _ _ [59167] Leipzig. Als Mai-te ist gelöscht das· unter Slfir.1679 zu der Firma: Isaac Ellis &

Sons zu Shcffield in Erz land, _1t. Bekannt- niachung in Nr. 46 des Deutf en Reichs-Aiizeigers von 1876 für Messerschuiiedeivaaren jeder Art ein- getragene Zeichen. · fleißig, am 18. Februar 1886. · Königliches Amtsgericht Abtheilung Ib. Steiiiberger.

Nr. 1674 nnd 1675

[59168] Leipzig. Als Mai-ten sind gelöscht die unter zu der Firma: Drinks “’alker &. Co. zu Wolverhamptvn in Eng- land lt. Bekanntmachung in»Nr. 46_ des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 sür Maschinen- und ge-

schnittene Neigeh Stifte, Schuhzioecken, Schuhabsaiz- und Zehenspitzen eingetragenen Zeichen. ' Leipzig, _am 18. Februar 1886. Ronigliches Amtsgericht Abtheilung Ib. teinberger.

[59169 Leipzig. Als Matten sind gelöscht die uiiteilc Nr. 1666 unb 1667 zu der Firma: Levita & Hudson zu Manchester in England, lt. Be- kanntmachung in Nr.· 46 des Deutschen Reichs- Anzeigers 1111151876 sur alle Arten graue weiße, gedruckte, gesarbte, baumwollene, wollene, leinene, seidene und andere Waaren eingetragenen Zeichen. Leipzig, am 18. Februar 1886. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steiuberger.

_ _ [56170] Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter den Nrn ·1689 und 1690 zu der Firma: Martin & Harris zu Birmingham in England lt. Bekanntnicichung in Nr. 106 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1876· für Börsen, Hosenträger, Futterale, Gürtel, sJieitebeeienriemen, Zügel nnd alle Arten Luxus- und andere Lederwaareii eingetragenen Zeichen.

fleißig, am 18. Februar 1886. Königlichein Amtsgericht. Abtheiluiig Ib. Steinbergcr·

» _ [591711 Deutsng Als Marken sind gelöscht die unter den Nummern 1684—1687 zu der Firma: C. &3. chb & Co. zu London in England lt. Be- kanntmachung in ·Nr. 64 des Deutschen Reichs-Au- zeigers von 1876 für wolleiie Zeuge und Wollengarn- Waaren im Allgemeinen eingetragenen Zeichen.

fleißig, am 18 Februar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Steinberger·

[59172] Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1688 zu der Firma: Jsaae Evans zu Bir- mingham in En, land lt. Bekanntmachung in Str. 46 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für GalanteriesLederwaaren eingetragene Zeichen. fleißig, den 18. Februar 1886.

Königliche-s Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

[59160]

. _ [57638] » Mülheim a. d. Ruhr. Als Marke ist ein- getragen zu der Firma:

L. Lücker zu Wtülheim n. d. Ruhr, nachAnmeldung vom15.Febriiar 1886, Vormit- tags 10 Uhr, das Zeichen: welches zur Kennzeichnung des von der Firma in den Handel zu bringenden Kaisers dem als tlmhülluiig dienenden Papiere ausgedrückt werden soll.

Mülhcim a. d. Ruhr, den 15. Februar 1886.

Königliches sIlzntsägericht.

[57785] sprottau. Als Marke ist eingetragen unter Nr» 3 zu der Firma Epstcin et Co. in Sprottau, nach Anmeldung vom 12. Februar 1886, Vormittags 10% Uhr, für alle von der Firma hergestellten Fabrikate, welche aus Wolle oder Ziegenhaar mit der Hand oder am Webstuhl geknüpft werben, das Zeichen:

Sprottau, den 16. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.

Witten. Handelsrcgister [59007I des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Die Kaufleute Albert und Gustav Lohmann zre

Witten haben für ihre zu Witten bestehende unter

der Nr. 9 des Gesellschaftsregisters mit der Firma

Albert und Gustav Lohmami eingetragene

Handelsniederlassung dem TechnikerlCarl Lobmanns

und dem Kaufmann Mai Tegeler zu Witten

Kollektiv-Prokura ertheilt, was am 23. Februar

1886 unter Nr. 56 des Prokurenregisters vermerkt ist«

[58445]

Würzburg. Zu der Firma: »Joh. Schmitt« in Karlftadt ist auf Anmeldung vom 1.1. I. Mts., Nachmittags 3 Uhr, für vharmas zeiitische “Präparate das Oeichem

Leipzig, Als Marien sind gelöscht die unter den Nrii. 1651—1662 zu der Firma: G. B. Thoraon erort & Co. zu London in England, lt. Be- kanntniachung in Nr. 246 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1876 für Eisen-Staunen, Eisen- gingen, Eisen-Reisen und Eisen-Bleibet eingetragenen ei ‚ten. Leipzig, am 19. Februar 1886. _ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

« s591591 Leipzig. Als Marien sind gelöscht die unter den Nrn. 1535 und 1537 zii der Firma: Henry Hilfst-il &. Sons zu Redditch in England, lt. Bekanntmachung in Nr. 42 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Nähnadelii einge- tragenen Zeichen.

fleißig, den 19. Februar 1886. ·

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

_ _ [59161] Leipzig. Als Marke ist gelöscht d·as· unter Nr. 1701 zu der Firma: Jules 011nekzu Chalons in Frankreich,» lt. Bekanntxnachung in Nr. 55 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für einen Veterinärbalsam angetragene Zeichen. Leipzig, am 19. Februar 1886. _

K«nigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

\ _ [59163] Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1559 zu der Firma: Ct. Peugeot & Co. zu Audincourt in Frankreich, lt. Bekanntmachung in Nr. 50 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Nähmaschinen eingetragene Zeichen.

Leipzig, ben 22. Februar 1886. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Steinberger»

[59162] LeiPZig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1556 zuder Firma: John Arthur War- lmton But-her zu Shcffield iii England, lt. Bekanntniachung in Nr. 160 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1876 für Rasixmesser, Meneri fchmiedewaaren und Kurzwaaren angetragene Zeichen.

Leipzig, den 22. Februar 1886. · Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

s591641 Leipzig. Als Mai-ten find gelöscht die unter Nr. 1574 und 1575 zu der Firma Eelelsten Williams & Co. zu Birmingham in Eng-

als Mai-te im Zeichenregister Bd. I. Ziffer 17 ein-

getragen werben.

Würzburg, den 18. Februar 1886.

Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. (Unterschrift), St‘. Laiidgerichts-Rath.

Muster - Register Nr. 21). (Die ausländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht)

[56925]

Tilgt-. In das Musterregister ist eingetragen :- Re. 3. Kaufmann Martin Meyer zu Gitter], den 19. Januar 1886. Nachmittags 46 Uhr, ein Packet, entbaltend 7 Muster wollener Decken, ver- siegelt, Fabriknumxnern 200 bis 206, Muster- für plastische Erzeugnisie, Schutzsrist 3 Jahre. Glatz, den 21. Januar 1886.

Königliche-Z Amtsgericht.

Konkurse. 1591491 Konkursverfahren « Ueber das vermögen des Philipp Belz,,

Bäcker, und seiner Ehefran Eva, gebotene- Oho, Beide in Ockcnheim, wird heute, ame 24. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, das Kontras- verfabren eröffnet · ·

Der Rechtsvraktikant Seelig in Bingen wird zuni- Konkursverwalter ernannt. _ _ Konkursforderungen sind bis zum 1. AprilZ 18863 bei dem Gerichte anzumelden. _ __

Es wird zur Beschlußfassung über die· Wahl eines- anderen verivalters, sowie über die Bestellung eines- Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber: bie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf ·

den 15. März 1886, Vormittags 9 Uhr-, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. April 1886, Vormittags 9 Uhr-. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Ele- börige Sache in Besi? haben, oder zur Konkiirss inasse etwas schuldi mb, wird awigegebens MON- an den Gemeinschu dner zu verablvlgen ober- ZU leisten auch die verpflichtung auferlegt von- M Besitze- der Sache und von den FOVchBLlMs mei =e sie aus der Sache abgesptldme VSTWPISJFULE ·.·· 211113“! ch nebmmbem Sionfutänermaüer bis „mm 11. Mäkz 1886 %?i8;°g”iw‘3°ä&s’%

' „an“/mer, .. . Pause-Das Gmßhirzogliche AmtsgerichL

gez· Dr. Meutrer.

land lt. Bekanntmachung in Nr. 78 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Telegravheii-, Seil-, Gitter- und galvanisirten Draht, Federdrabt,« ver- zinnten und verkupferten Eisendraht , verzinnten Eisendrabt und Kupferdraht für Flaschen »und alle anderen Arten von Draht eingetragenen Zeichen. Leipzig, den 22. Februar 1886. __ Königliches Amtsgericht. Abthcilung Ib. Steinberger. [57967] Mainz. Als Marke ist eingetragen wor·eii .. ber Firma: »R. Randolsi« iiiMainz- " ‘- nach Anmeldung vom 13. Februar 1886, Mittags 12 UhrzI UUTCT Nr. 38 für Mttel gegen Gicht nn Rbeuiiiatismus »Kra« das nach- stehende Zeichen:

° . evcbruar 1886. · 93104113, 18 Der Gerichtsschkekbck« . · des Großh Dess. Amtsgerichtv Mainzx

« Göttelmanii. .

. · --------

» 9 nur.

ngöffentlichtz M a u s , Hülssgerichtsächreiben

1589821 Konkurs-Erösfnung. ' das vermögen von Friedrich Daum- Ziiülirlilermxnn dahier, wurde durch Beschluß big: sc. Amtsgerichts dahier heute, NachmittaghUhr, 'oer Konkurs eröffnet. _ _ · Koiikursverwalter: Geschastsagent Konrad Krebs d l·er. · LasElkcihltermim 19. März 1886, Vormittags ’9 11111: Anzeigefrist bis 20. März 1886. 5Anmeldefrist bis 5. April ·18d6. _ Prüfungstcrmiu: 7. Mai 1886, Vormittags

Alle Termine im Sitzunggsaale des St“. Amt-zi- gerichts hier. _ » __ Luni-am Pfalz, den 23. Februar Jede-« K. Amtsgerichtsschreiberei. Rettig, K. Sekretar.